Klinische Neurologie pp 1-3 | Cite as
Tumoren der Pinealisregion
Living reference work entry
First Online:
Zusammenfassung
Tumoren der Pinealis sind selten und machen knapp 1 % aller primären intrakraniellen Tumoren aus. Von der Pinealis selbst gehen Keimzelltumoren – in zwei Drittel Germinome – und Tumoren des Pinealisparenchyms aus. Keimzelltumoren können spezifische Tumormarker sezernieren (z. B. α-Fetoprotein oder β-hCG).
Literatur
- Bruce JN, Ogden AT (2004) Surgical strategies for treating patients with pineal region tumors. J Neuro-Oncol 69(1–3):221–236CrossRefGoogle Scholar
- Sawamura Y, Tribolet ND de (2006) Tumors of the pineal region. In: Tonn J-C, Westphal M, Rutka JT (Hrsg) Oncology of CNS tumors. Springer, Berlin Heidelberg New York Tokyo, S 208–215CrossRefGoogle Scholar
Copyright information
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019