Skip to main content

Projektmanagement in der Prävention und Gesundheitsförderung

Grundlegende Ansätze, spezifische Herausforderungen, praktische Empfehlungen

  • Living reference work entry
  • First Online:
Prävention und Gesundheitsförderung

Part of the book series: Springer Reference Pflege – Therapie – Gesundheit ((SRPTG))

Zusammenfassung

Der Beitrag geht zunächst auf die grundlegenden Facetten des Projektmanagements ein, stellt einerseits zentrale Phasenmodelle bzw. die Schritte im Projektverlauf vor und geht andererseits auf die wesentlichen Aufgaben bzw. die Anforderungen in Hinblick auf die Projektplanung und Projektsteuerung ein. Ein Projektmanagement in der Prävention und Gesundheitsförderung hat die spezifischen Herausforderungen zu berücksichtigen, die mit (projektbezogenen) Interventionen in diesem Feld verbunden sind – dazu werden zunächst die konzeptionellen Ansätze bzw. die theoretischen Grundlagen der systemischen Projektdynamik und der integralen Projektmethodik präsentiert. Im Rahmen der Entwicklung hin zu einem speziellen Projektmanagement in der Prävention und Gesundheitsförderung wird auf das umfassende Modell der Qualitätsentwicklung bzw. das erprobte Verfahren der Projektabwicklung der Gesundheitsförderung Schweiz eingegangen – diesbezüglich werden die praktikabel einsetzbaren Instrumente der Qualitätsentwicklung beim Projektmanagement in der Prävention und Gesundheitsförderung vorgestellt (Arbeitsinstrument, Qualitätsverfahren, Wirkungsmodell, Handlungsrahmen).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Exemplarisch sei hier auf die in den 1990er-Jahren von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) initiierten Pilotprojekte (20 in Europa) zur „Gesundheitsförderung im Krankenhaus“ (Health Promoting Hospitals) verwiesen – aus denen dann auf Grundlage der Wiener Empfehlungen (von 1997) das „Deutsche Netz Gesundheitsfördernder Krankenhäuser“ hervorging. Basis der Modellprojekte war neben der grundlegenden Ottawa Charta (von 1986) die Budapester Erklärung (von 1991) zu Inhalten und Zielen gesundheitsfördernder Krankenhäuser. Das Diakonie Krankenhaus Alten Eichen in Hamburg war eines der fünf Pilotkrankenhäuser in Deutschland – das Organisationsentwicklungsprojekt zur Gesundheitsförderung dauerte von 1992–1997 (vgl. Rosenthal und Wagner 2004; Mursa et al. 1999, 1998; Oppolzer und Rosenthal 1999). Das Diakonie Krankenhaus Alten Eichen wurde wissenschaftlich umfassend evaluiert (vgl. Oppolzer 1995, 1997). Oppolzer (1997, S. 122 f.) zieht hinsichtlich der Bedeutung der Gesundheitsförderung für Mitarbeiter im Krankenhaus folgende Bilanz: „Gesundheitsförderung durch Organisationsentwicklung ist […] geeignet, die im Krankenhaus besonders wichtigen psychosozialen und emotionalen Belastungen“ der Mitarbeiter und „daraus resultierende gesundheitliche Gefährdungen zu verhindern bzw. zu verringern. Sie ist in der Lage, die Beschäftigten als ‚Experten in eigener Sache‘ stärker einzubeziehen und ihr Betroffenenwissen ergänzend zur Expertenkompetenz der betrieblichen und außerbetrieblichen Fachleute des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit zu nutzen, sowie der Akzeptanz gegenüber Sicherheitsvorschriften und sicherheitsgerechtem Verhalten ‚durch Einsicht in die Notwendigkeit‘ zu verbessern.“

  2. 2.

    Exemplarisch sei hier auf die „Gesundheitsförderung in der Gemeinde“ verwiesen – ein Interview mit Patrick Roth, dem Projektberater und Leiter des dreijährigen Programms „Lebensqualität in Gemeinden“ der Gesundheitsförderung Schweiz, gibt Aufschluss über einige zentrale Erkenntnisse zum Projektmanagement in der Prävention und Gesundheitsförderung (vgl. Willener 2007, S. 332 ff.). Auf die Frage Hat sich in den drei Jahren eine Standardisierung der Methoden ergeben? Was hat sich bewährt? wird geantwortet: „Bei vielleicht 50 Prozent sind die Methoden der Zukunfts- und Ideenwerkstatt zum Einsatz gekommen. Aus diesen Workshops entstehen dann jeweils Gruppen, die sich um bestimmte Themen kümmern. […] In einem Bündner Dorf gelang es zum Beispiel, sämtliche Jugendliche und Kinder ab dem Kindergarten in den Prozess einzubeziehen. Die Ideen und Meinungen der Kinder haben dann das Gesamtprojekt beeinflusst. Resultat war ein attraktiver Spiel- und Begegnungsplatz sowie eindrückliche Visionen für die Zukunft, die die Erwachsenen dann aufgenommen haben“ (Willener 2007, S. 334). Auf die Frage Wie sieht das Anforderungsprofil für Leute aus, die in den Gemeinden die Projektleitung innehaben? antwortet Patrick Roth im Interview: „Bei der Gesundheitsförderung geht es […] auch um ‚weiche‘ Faktoren wie Werte, Motivation, gegenseitige Wertschätzung und Vertrauen, Zufriedenheit und Identifikation, Kommunikation. […] Es braucht Leute, die nah am Thema sind und die der Mitwirkung der Bevölkerung sowie der Interaktion einen hohen Stellenwert beimessen“ (Willener 2007, S. 336 f.).

  3. 3.

    Partizipation kann sich aber nicht nur auf die konkrete Umsetzung in der Projektarbeit beziehen, sondern auch auf die Forschung. Was eine Partizipative Gesundheitsforschung ausmacht, erläutert Wright (2013) – insgesamt elf Merkmale werden genannt (wie beispielsweise): Partizipative Gesundheitsforschung ist partizipativ (Stufenmodell mit acht Ausprägungen von Beteiligungen); ist lokal situiert (in den Alltag eingebettet); ist ein kollektiver Forschungsprozess (Forschungsteam setzt sich aus verschiedenen Interessengruppen zusammen); fördert zivilgesellschaftliches Engagement, um Veränderungsprozesse zu unterstützen (Handlungen zur Verbesserung der Lage der Beteiligten unmittelbar fördern); fördert kritische Reflexivität (z. B. Förderung der kritischen Gesundheitskompetenz, um wirksame Strategien zur positiven Veränderung von Gesundheit zu entwickeln und umzusetzen); generiert Wissen, das lokal, kollektiv, kooperativ, dialogisch und multiperspektivisch ist (Ausgangspunkt ist das Alltagswissen) und zielt auf eine Breitenwirkung ab (unmittelbar zu einer Verbesserung der Gesellschaft beitragen) (vgl. Wright 2013).

  4. 4.

    Dieses Qualitätssystem (Quint-essenz) ist auch in Deutschland adaptiert, seinerzeit (2008–2010) vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) gefördert und von der Landesvereinigung für Gesundheit Bremen e. V. mitgetragen worden. Eberhard (2011) legt diesbezüglich eine Broschüre zur „Einführung in Grundtechniken des Projektmanagements und der Qualitätsentwicklung in Gesundheitsförderung und Prävention“ vor – die Arbeitshilfe geht besonders auf die vier Basistechniken ein (Ziele eingrenzen, Indikatoren identifizieren, Strategien bestimmen, Maßnahmen entwickeln) und zeigt die Anwendung in Hinblick auf die Qualitätsinstrumente auf (Evaluation planen, Projekt steuern). „Verfahren des Projektmanagements und der Qualitätsentwicklung sind darauf ausgerichtet, allen Projektbeteiligten eine Planungs- und Strukturierungshilfe anzubieten“ (Eberhard 2011, S. 6) – ein qualitätsgesichertes Projektmanagement hat dabei bestimmte Standards zu berücksichtigen wie z. B. ein schlüssiges Konzept, die begründete Eingrenzung der Zielgruppe, konkrete Ziele, einen klaren Projektauftrag, die zeitliche Planung der Aufgaben oder die fundierte Sicherung der Projektergebnisse (vgl. Eberhard 2011, S. 6).

  5. 5.

    Zu den Begrifflichkeiten: Unter einer Evidenzbasierten Praxis (EbP) verstehen Baumgartner und Sommerfeld (2012) einen Forschungsansatz, der Untersuchungsergebnisse (Evidenz) unter wissenschaftlichen Bedingungen erzeugt und dann in die Praxis deduktiv überträgt, im Forschungsansatz der Praxisbasierten Evidenz (PbE) werden die Untersuchungsergebnisse unter realen Praxisbedingungen induktiv erzeugt und dann im nächsten Schritt verallgemeinert (vgl. Baumgartner und Sommerfeld 2012). Evidenzbasierte Praxis greift (extern) gewonnene Untersuchungsergebnisse (z. B. empirische Studien) auf, um im Kontext der eigenen Berufspraxis entsprechende wissenschaftlich fundierte Entscheidungen treffen zu können (z. B. Behandlungsleitlinien in der medizinischen Versorgung). Praxisbasierte Evidenz geht davon aus, „dass Wissen über praktisches Handeln im spezifischen Kontext des Berufsalltags entsteht. Dieses Wissen entwickelt sich dadurch weiter, dass Personen miteinander interagieren, die in diesem Kontext eine wichtige Rolle spielen“ (Donk et al. 2014, S. 32). Die Praxisbasierte Evidenz „orientiert sich an der realen Praxis und fordert die Handelnden auf, ihre Praxis und die wahrgenommenen Auswirkungen explizit darzulegen und zu überprüfen“ (Donk et al. 2014, S. 32).

Literatur

  • Ackermann G (2005) Das Ergebnismodell von Gesundheitsförderung Schweiz. Ein Wegweiser zur guten Praxis. Focus wissen 24:14–17

    Google Scholar 

  • Ackermann G, Studer H (2006) Besser mit Methode. Focus Wissen 26:18–21

    Google Scholar 

  • Alter U (2016) Teamidentität, Teamentwicklung und Führung: Wir-Gefühl am Arbeitsplatz ermöglichen – das Potenzial des Teams nutzen. Springer, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-13961-2

    Book  Google Scholar 

  • Baumgartner E, Sommerfeld P (2012) Evaluation und evidenzbasierte Praxis. In: Thole W (Hrsg) Grundriss Soziale Arbeit. Ein einführendes Handbuch, 4. Aufl. VS Springer, Wiesbaden, S 1163–1175. https://doi.org/10.1007/978-3-531-94311-4/71

    Chapter  Google Scholar 

  • Becker F (2016) Teamarbeit, Teampsychologie, Teamentwicklung. So führen Sie Teams! Springer, Berlin/Heidelberg

    Book  Google Scholar 

  • Boy J, Dudek C, Kuschel S (2006 [1996]) Projektmanagement – Grundlagen, Methoden, Techniken, Zusammenhänge, 12. Aufl. Gabal, Offenbach

    Google Scholar 

  • Donk C van der, van Lanen B, Wright MT (2014) Praxisforschung im Sozial- und Gesundheitswesen. Huber, Bern

    Google Scholar 

  • Eberhard EA (2011) Von „gefühlt“ zu „gemessen“. Einführung in Grundtechniken des Projektmanagements und der Qualitätsentwicklung in Gesundheitsförderung und Prävention (Quint-essenz in Deutschland). Landesvereinigung für Gesundheit Bremen e. V., Bremen

    Google Scholar 

  • Gesundheitsförderung Schweiz (2005) Anleitung zum Ergebnismodell von Gesundheitsförderung Schweiz. Modell zur Typisierung von Ergebnissen der Gesundheitsförderung und Prävention. 2. Version. Bern. https://gesundheitsfoerderung.ch. Zugegriffen am 06.12.2019

  • Gesundheitsförderung Schweiz (2010) Best Practice. Ein normativer Handlungsrahmen für die optimale Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention. Lausanne, Bern. www.quint-essenz.ch. Zugegriffen am 04.11.2019

  • Gesundheitsförderung Schweiz (2016) Qualitätskriterien für Projekte der Gesundheitsförderung und Prävention (Version 6.0). Lausanne, Bern. www.quint-essenz.ch. Zugegriffen am 04.11.2019

  • Gesundheitsförderung Schweiz (2018) Qualitätskriterien für Programme und Projekte der Gesundheitsförderung und Prävention. Übersicht über die Kriterien und Anwendungsmöglichkeiten (Arbeitspapier 44). Lausanne, Bern. www.quint-essenz.ch. Zugegriffen am 04.11.2019

  • Grossmann R, Scala K (2006 [1994]). Gesundheit durch Projekte fördern. Ein Konzept zur Gesundheitsförderung durch Organisationsentwicklung und Projektmanagement, 4. Aufl. Juventa, Weinheim/München

    Google Scholar 

  • Hafen M (2005) Systemische Prävention. Grundlagen für eine Theorie präventiver Maßnahmen. Carl-Auer, Heidelberg

    Google Scholar 

  • Hansel J, Lomnitz G (2013) Projektleiter-Praxis: optimale Kommunikation und Kooperation in der Projektarbeit. Ein Arbeitsbuch, 4. Aufl. Springer, Berlin/Heidelberg

    Google Scholar 

  • Kolip P, Ackermann G, Ruckstuhl B, Studer H (2012) Gesundheitsförderung mit System. Quint-essenz – Qualitätsentwicklung in Projekten der Gesundheitsförderung und Prävention. Hans Huber, Bern

    Google Scholar 

  • Kraus G, Westermann R (2014) Projektmanagement mit System. Organisation, Methoden, Steuerung, 5. Aufl. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-4590-7

    Book  Google Scholar 

  • Krüger W, Bach N (Hrsg) (2014) Excellence in Change: Wege zur strategischen Erneuerung, 5. Aufl. Gabler, Wiesbaden

    Google Scholar 

  • Kuster J, Huber E, Lippmann R, Schmid A, Schneider E, Witschi U, Wüst R (2011) Handbuch Projektmanagement, 3. Aufl. Springer, Berlin/Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-21243-7

    Book  Google Scholar 

  • Litke H-D, Kunow I, Schulz-Wimmer H (2018) Projektmanagement. Haufe, Freiburg im Breisgau

    Google Scholar 

  • Meyerbröker P (2011a) Agiles Projektmanagement – eine Einführung. Teil 1: Grundsätze und ihre Anwendung in der Praxis. Projektmagazin 17:1–10

    Google Scholar 

  • Meyerbröker P (2011b) Agiles Projektmanagement – eine Einführung. Teil 2: Empfehlungen für die Umsetzung. Projektmagazin 18:1–10

    Google Scholar 

  • Mursa W, Rosenthal T, Wessel J, Hildebrandt H, Martini O (1999) Gesundheitsförderung im Diakonie Krankenhaus Alten Eichen: ein Projekt in einem 230-Betten-Krankenhaus. In: Deutsches Netz Gesundheitsfördernder Krankenhäuser (Hrsg) Wege zum Gesundheitsfördernden Krankenhaus. Praxisbeispiele aus Deutschland, England, Frankreich, Irland, Italien, Österreich und Schweden. G. Conrad, Werbach-Gamburg, S 31–56

    Google Scholar 

  • Mursa W, Rosenthal T, Hildebrandt H, Martini O (1998) Becoming Healthy: Lessons from a 230-bed Hospital. The Diakonie Krankenhaus Alten Eichen, Hamburg. In: Pelikan JM, Garcia-Barbero M, Lobnig H, Krajic K (Hrsg) Pathways to a Health Promoting Hospital. Experiences from the European Pilot Hospital 1993–1997. G. Conrad, Werbach-Gamburg, S 125–145

    Google Scholar 

  • Oppolzer A (1995) Begleitforschung zur Dokumentation und Evaluation der Organisationsentwicklung im Diakonie Krankenhaus Alten Eichen (Hamburg) unter dem Gesichtspunkt der Gesundheitsförderung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (1. Teil). Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), Hamburg

    Google Scholar 

  • Oppolzer A (1997) Begleitforschung zur Dokumentation und Evaluation der Organisationsentwicklung im Diakonie Krankenhaus Alten Eichen (Hamburg) unter dem Gesichtspunkt der Gesundheitsförderung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (2. Teil). Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), Hamburg

    Google Scholar 

  • Oppolzer A, Rosenthal T (1999) Gesundheitsförderung als betriebliche Sozialpolitik. Gesundheitsförderung für MitarbeiterInnen im Diakonie Krankenhaus Alten Eichen, Hamburg. In: Pelikan JM, Wolff S (Hrsg) Das gesundheitsfördernde Krankenhaus. Konzepte und Beispiele zur Entwicklung einer lernenden Organisation. Juventa, Weinheim/München, S 200–216

    Google Scholar 

  • Rosenthal T (2019) Teamführung und Projektleitung. Bad Sooden-Allendorf: Diploma Hochschule. Studienheft Nr. 925 im Modul Teamführung und Projektleitung (Masterstudiengang Gesundheitsmanagement)

    Google Scholar 

  • Rosenthal T (2013) Unternehmenskultur und Mikropolitik in Organisationen. In: Bettig U, Frommelt M, Roes M, Schmidt R, Thiele G (Hrsg) Management Handbuch Pflege Online. medhochzwei (39. Update C 3200), Heidelberg

    Google Scholar 

  • Rosenthal T, Wagner E (2004) Organisationsentwicklung und Projektmanagement im Gesundheitswesen. Grundlagen – Methoden – Fallstudien. Economica, Heidelberg

    Google Scholar 

  • Ruckstuhl B, Somaini B, Twisselmann W (2008 [1997]) Förderung der Qualität in Gesundheitsprojekten. Der Public Health Action Cycle als Arbeitsinstrument. Institut für Sozial- und Präventivmedizin, Bundesamt für Gesundheit, Zürich/Bern

    Google Scholar 

  • Schlicht W, Zinsmeister M (2015) Gesundheitsförderung systematisch planen und effektiv intervenieren. Springer, Berlin/Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-46989-7

    Book  Google Scholar 

  • Studer H, Ackermann G (2009) Quint-essenz – Potenziale in Projekten erkennen und nutzen. Suchtmagazin 2:26–30

    Google Scholar 

  • Tuckman BW (1965) Developmental sequence in small groups. Psychol Bull 63:384–399

    Article  CAS  Google Scholar 

  • Tuckman BW, Jensen MA (1977) Stages of small-group development revisited. Group Organ Stud 2/4:419–427

    Article  Google Scholar 

  • Wegge J (2011) Altersgemischte Teamarbeit kann erfolgreich sein. Sozialrecht und Praxis 7:433–442

    Google Scholar 

  • Wegge J (2016) Management altersgemischter Teams. In: Genkova P, Ringeisen T (Hrsg) Handbuch Diversity Kompetenz. Band 2: Gegenstandsbereiche. Springer, Wiesbaden, S 209–223

    Google Scholar 

  • Wegge J, Schmidt K-H (2018 [2012]) Der Projektleiter als Führungskraft. In: Wastian M, Braumandl I , von Rosenstiel L (Hrsg) Angewandte Psychologie für das Projektmanagement. Ein Praxisbuch für die erfolgreiche Projektleitung, 2./3. Aufl. Springer, Berlin/Heidelberg, S 207–224 [Kapitel 11]

    Chapter  Google Scholar 

  • Willener A (2007) Integrale Projektmethodik für Innovation und Entwicklung in Quartier, Gemeinde und Stadt. Interact, Hochschule Luzern, Luzern

    Google Scholar 

  • Wischnewski E (2002) Kooperatives Projektmanagement – Strategien zur nachhaltigen Verbesserung der Projektabwicklung. Gabler, Wiesbaden

    Book  Google Scholar 

  • Wright MT (2013) Was ist Partizipative Gesundheitsforschung? Positionspapier der International Collaboration for Participatory Health Research. Prävent Gesundheitsförd 3:122–131. https://doi.org/10.1007/s11553-013-0395-0

    Article  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Thomas Rosenthal .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Rosenthal, T. (2020). Projektmanagement in der Prävention und Gesundheitsförderung. In: Tiemann, M., Mohokum, M. (eds) Prävention und Gesundheitsförderung. Springer Reference Pflege – Therapie – Gesundheit . Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-55793-8_121-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-55793-8_121-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-55793-8

  • Online ISBN: 978-3-662-55793-8

  • eBook Packages: Springer Referenz Medizin

Publish with us

Policies and ethics