Operative und interventionelle Gefäßmedizin
- Editors
- (view affiliations)
Part of the Springer Reference Medizin book series (SRM)
Advertisement
Part of the Springer Reference Medizin book series (SRM)
Die Wissensgrundlage für die gesamte operative und interventionelle Gefäßmedizin
Umfassend und detailliert ist das klinische Wissen zur invasiven Gefäßtherapie in diesem Buch zusammengefasst – eine unerschöpfliche Informationsquelle für jeden operativ, interventionell oder konservativ tätigen Gefäßspezialisten! Die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten sind ebenso beschrieben wie alle systemischen und regionalen Erkrankungen der Gefäße; auch seltene Erkrankungen und Konstellationen sind berücksichtigt. Für jede Indikation werden die Therapieoptionen sorgfältig abgewogen und konkrete Empfehlungen zum praktischen Vorgehen gegeben.
Auch an der zweiten Auflage haben zahlreiche renommierte Autoren mitgewirkt. Die Kapitel wurden aktualisiert und teilweise neu strukturiert und durch zusätzliche Beiträge zu neuen Methoden und Interessensschwerpunkten ergänzt.
Aus dem Inhalt:
Physiologische und klinische Grundlagen – Diagnostische Verfahren – Chirurgische und interventionelle Techniken und Materialien - Erkrankungen der Arterien – Erkrankungen der Venen und Lymphgefäße – Regionenübergreifende Erkrankungen und Verletzungen der Gefäße
Die Herausgeber:
Univ.-Prof. Dr.med. E. Sebastian Debus ist Direktor der Klinik und Poliklinik für Gefäßmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Prof. Dr.med. Walter Gross-Fengels ist Chefarzt der Abteilung für Diagnostische und interventionelle Radiologie – Klinik für Gefäßmedizin - am Asklepios Klinikum Hamburg-Har