Skip to main content

Die Gewebs-O2-Verteilung in der Niere bei Atmung eines Hyperoxie-, Hypoxie- und Hyperkapniegemisches

  • Conference paper
Intensivtherapie

Zusammenfassung

Aufgrund der Durchblutung, der Funktion und der charakteristischen Capillararchitektur der Niere ist zu erwarten, daß innerhalb der Rinden-Markzone unterschiedliche O2-Versorgungsverhältnisse vorliegen. Wie weit diese Versorgungsbedingungen durch unterschiedlich angebotene inspiratorische Gasgemische verändert werden, sollte in dieser Arbeit unter den Bedingungen einer Hyperoxie, Hypoxie und Hyperkapnie untersucht werden. Wir haben daher die regionale Verteilung der O2-Partialdrucke in der Rattenniere bei Atmung verschiedener Gasgemische polarographisch mit Hilfe von Goldmikroelektroden gemessen. Während die Goldmikroelektrode vom Nierenscheitel zur Papille hin vorgeschoben wurde, atmeten die Ratten spontan über einen Trachealbypaß in 12 Fällen Zimmerluft (NORMOXIE), in 11 Fällen reinen Sauerstoff (HYPEROXIE) sowie jeweils in 8 Fällen ein Hypoxiegemisch von 12 Vol% CO2, Rest-N2 und ein Hyperkapniegemisch von 4,5 Vol% CO2 in Luft. Um den Einfluß unterschiedlicher Inspirationsgemische quantitativ zu erfassen, wurden in Kontrollversuchen an 18 Nieren unter gleichen Bedingungen wie bei den Mikroelektrodenmessungen die arteriellen und venösen Blutgaswerte und die renale Durchblutung bestimmt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  1. Brodwall, E. K., Storstein, O., Skalanol, K., Vinje, O.: Renal oxygen consumption and medullary oxygentension in chronic hypoxia in man. Acta med. scand. 190, 541–544 (1971).

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  2. Günther, H., Aumüller, G., Kunke, S., Vaupel, P., Thews, G.: Die SauerstoffVersorgung der Niere. I. In vivo-Messungen des intrarenalen PO2 in der Rattenniere unter Normbedingungen. Z. ges. exp Med. in Vorbereitung.

    Google Scholar 

  3. Günther, H., Schaefer, H., Thews, G.: Die O2-Druckverteilung in Rinde und Mark der Rattenniere unter Normoxie und Hyperoxie. Pneu monologie 149, 193–198 (1973).

    Article  PubMed  Google Scholar 

  4. Norman, J. N., Mac Intyre, J., Shearer, J. R., Craigen, I. M., Smith, G.: Effect carbon dioxide on renal blood flow. Amer. J. Physiol. 219, 672–676 (1970).

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  5. Selkurt, E. E.: Influence of Hypoxia on renal circulation and on excretion of electrolytes and water. Amer. J. Physiol. 172, 700 (1953).

    PubMed  CAS  Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1975 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Schäfer, H., Günther, H., Erdmann, W. (1975). Die Gewebs-O2-Verteilung in der Niere bei Atmung eines Hyperoxie-, Hypoxie- und Hyperkapniegemisches. In: Bergmann, H., Blauhut, B. (eds) Intensivtherapie. Anaesthesiology and Resuscitation Anaesthesiologie und Wiederbelebung Anesthésiologie et Réanimation, vol 94. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-66246-1_30

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-66246-1_30

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-07479-3

  • Online ISBN: 978-3-642-66246-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics