Skip to main content

Part of the book series: Phaenomenologica ((PHAE,volume 72))

  • 56 Accesses

Zusammenfassung

Zusammen mit Philipp Melanchthon bemühte sich Martin Luther in den dreissiger Jahren des sechzehnten Jahrhunderts um eine Erneuerung der akademischen Disputationen an der Universität Wittenberg. Ein doppeltes Interesse bestimmte diese Versuche. Einerseits wollte Luther seine Theologie nochmals kritisch durcharbeiten. Dabei mußte er Anfragen und Einwände diskutieren. Andererseits sollten Studenten im Aufnehmen und Verantworten theologischer Arbeit eingeübt werden, um sie später einmal selbständig weiterführen zu können. Die Disputation, als geregelte Form des akademischen Streitgespräches, bot die Möglichkeit, beide Interessen angemessen wahrzunehmen. Luther war ein respektierter Disputator, der seine Argumente wohl zu setzen und die der Gegner überlegen zu lösen wußte. Er war als Disputator zugleich ein begnadeter Pädagoge. Melanchthon wurde leicht ungeduldig, wenn ein Student bei seinen ersten Argumentationsversuchen unscharf opponierte; er unterbrach gereizt, hieß oftmals den Studenten stille schweigen oder gar den Raum verlassen. Wo Melanchthon entmutigte, hat Luther ermutigt. So scharf er gegen seinesgleichen werden konnte, er ließ auch den jüngsten Anfänger geduldig ausreden, nahm dessen Argument auf, formulierte es selber neu und konnte es ihm mit der Frage zurückgeben: so habe er es doch wohl gemeint ? 1

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. WA 39/I, 266–273; P. Drews, Disputationen Dr. Martin Luthers, 1895, S. VIIXLIV, besonders XXV; E. Wolf, Zur wissenschaftsgeschichtlichen Bedeutung der Disputationen an der Wittenberger Universität im z6. Jahrhundert, in: Peregrinatio II, 1965, 38–51; U. Gerber, Disputatio als Sprache des Glaubens, 1970.

    Google Scholar 

  2. Die Disputatio de Homine steht WA 39/I, 175–177 und wird im Text nach der Nummer der Thesen zitiert. Ausser den Thesen ist nur ein knappes Fragment der Disputation überliefert, WA 39/I, 177–180. Zum Thema der Disputation im Ganzen: E. Wolf, Menschwerdung der Menschen,a.a.O., 119–138; W. Joest, Ontologie der Person bei Luther, 1967.

    Google Scholar 

  3. W. Joest, a.a.O., 84 f.

    Google Scholar 

  4. B. Groethuysen, Philosophische Anthropologie,1931; R. Seeberg, Lehrbuch der Dogmengeschichte, 3. Band, Die Dogmengeschichte des Mittelalters, 5. A., 1953; O. Scheel, Martin Luther, I, 1916, S. 165 ff.; II, 1917, 59 ff.; 210 ff.

    Google Scholar 

  5. B. Lohse, Ratio und Fides,1958, 119 ff.

    Google Scholar 

  6. M. Luther, Von der Menschwerdung des Menschen, Eine akademische Vorlesung über den 127. Psalm, verdeutscht und erläutert von G. Gloege, 194o.

    Google Scholar 

  7. W. Joest, a.a.O., 188; E. Wolf, Menschwerdung,133–135.

    Google Scholar 

  8. G. Gloege, a.a.O., 12, 82.

    Google Scholar 

  9. E. Wolf, Menschwerdung, 232.

    Google Scholar 

  10. K. G. Steck, Lehre und Kirche bei Luther, 1963.

    Google Scholar 

  11. WA 39/I, 59.

    Google Scholar 

  12. WA 18, 603.

    Google Scholar 

  13. WA 4o/II, 328; WA 39/I, 47.

    Google Scholar 

  14. U. Gerber, a.a.O., 124 ff., bes. 128; 258 ff., 268–282, hat diesen Unterschied schön herausgearbeitet. Vgl. WA TR r, Nr. 18.

    Google Scholar 

  15. WA 39/I, 62; WA 4o/I, 589.

    Google Scholar 

  16. W. Joest, a.a.O., 188 ff., 347 ff.

    Google Scholar 

  17. R. Seeberg, a.a.O., 675, 734 ff.

    Google Scholar 

  18. W. Joest hat das strukturierende Gewicht dieser Bestimmung wohl doch etwas unterschätzt (a.a.O., 349). — E. Wolf, Die Rechtfertigungslehre als Mitte und Grenze reformatorischer Theologie, in: Peregrinatio II, 11–21; H. J. Iwand, Glaubensgerechtigkeit nach Luthers Lehre, 1941; E. Jüngel, Gottes umstrittene Gerechtigkeit, in: Unterwegs zur Sache, 1972, 60–79; W. Link, Das Ringen Luthers um die Freiheit der Theologie von der Philosophie, 1955.

    Google Scholar 

  19. Das Verhältnis Luthers zur theologischen Überlieferung kann hier nicht nebenher aufgearbeitet werden. Vgl. die genannten Arbeiten von W. Link, U. Gerber und G. Ebeling, Lutherstudien I, 1971.

    Google Scholar 

  20. Thomas von Aquin z.B. bestimmt den Menschen von seiner leib-seelischen Schöpfungsstruktur, die auch seine Finalität bestimmt, ScG, II. Vgl. W. Joest, a.a.O., 148 ff.

    Google Scholar 

  21. Ein durch Beziehung bestimmter Personbegriff findet sich vor Luther in trini-

    Google Scholar 

  22. tätstheologischen Erwägungen, bei Augustin und Richard von St. Viktor; vgl. W. Pannenberg, Art. Person, RGG. 3, A., V, 231.

    Google Scholar 

  23. Thomas von Aquin z.B. spricht hier von der in den natürlichen und übernatürlichen Tugenden wirklich werdenden Finalität des Menschen, die von der Schöpfung her bestimmt ist (STh IaIIae und IIaIIae), Bonaventura von dem Weg des Geistes zu Gott (Itinerarium Mentis in Deum, ed. J. Kaup, 1961).

    Google Scholar 

  24. E. Wolf, Sola Gratia?, in: Peregrinatio I, 1954, 113–134. Karl Barth, der den Menschen theologisch nicht in der Beziehung zu Jesus Christus als der Rechtfertigung erfassen, sondern Jesus als den wahren Menschen verstehen will, kommt dann in Schwierigkeit, wenn er das Verhältnis von Jesus zu anderen Menschen zur Sprache bringen soll. Anzeichen dafür ist das ungeklärte Nebeneinander eines Partizipationsdenkens, das Menschen in Jesus inbegriffen versteht, und eines Relationsdenkens, das Menschen zu Jesus in Beziehung zu setzen versucht. Das ungeklärte Zueinander von Partizipations-und Relationsdenken bestimmt dann auch den Glaubensbegriff (KD III, 2 und IV, I-4).

    Google Scholar 

  25. W. Joest, a.a.O., 138–195 im Verhältnis zu 196–274. Im Vergleich zu Bonaventura (vgl. Anm. 22) wird am Beispiel deutlich: Luther spricht vom Menschen als Einheit im Rechtfertigungsgeschehen, nicht vom Weg der mens — oder gar eines Teiles der mens — zu Gott.

    Google Scholar 

  26. Luthers qualifizierte Sicht des Menschen lässt sich ebensowenig auf formale Strukturen des Menschseins reduzieren wie die seinsbezogene Analyse von Dasein in Heideggers Sein und Zeit. Bultmanns Rezeption dieser Analyse in hermeneutischer Absicht unterschätzt in ihrer Formalisierung deren Bestimmung durch Wirkungsgeschichte des Christentums (Augustin, Luther, Kierkegaard) ebenso wie deren Bestimmtheit durch die Frage nach dem Sein. Vgl. O. Pöggeler, Der Denkweg Martin Heideggers, 1963, 27–66, 308 Anm 45, 311 Anm. 49.

    Google Scholar 

  27. Melanchthon hat iustificatio durch acceptatio interpretiert, CR 21, 742 f.

    Google Scholar 

  28. WA 30/I, 133. Gott wird also primär im Blick auf Existenz, nicht aber auf den Weltprozess zur Sprache gebracht.

    Google Scholar 

  29. WA 3o/I, 133–139. Die Frage nach dem Verhältnis von deus absconditus und deus revelatus, von absconditas simplex und absconditas sub contrario bei Luther kann hier nicht verfolgt werden. Vgl. dazu die Heidelberger Disputation von 1518 (WA i, 365 ff) und De servo arbitrio von 1526 (WA 18, 600 ff, deutsch, mit wichtigen Erläuterungen von H. J. Iwand 1954) und die Arbeiten von W. v. Loewenich, Luthers Theologie crucis, 1929; K. Bornkamm, Luthers Auslegung des Galaterbriefs v. 1519 und 1531, 2963 und H. Bandt, Luthers Lehre vom verborgenen Gott, 1958.

    Google Scholar 

  30. E. Bizer, Fides ex auditu, 3. A. 1966, hat in der Entdeckung der promissio durch

    Google Scholar 

  31. Luther die entscheidende reformatorische Wende gesehen, die die Absage an eine theologia crucis als humilitas-Theologie bedeutet. O. Bayer, Promissio, 1971 ist ihm darin weiterarbeitend gefolgt. Die Frage ist umstritten (vgl. die Zusammenstellung von B. Lohse, Der Durchbruch der reformatorischen Erkenntnis bei Luther, 1968). Im Rahmen der Ergebnisse von Bizer, die sachlich überzeugen, müsste einmal das Verhältnis zu der von G. Ebeling, Lutherstudien I, herausgearbeiteten hermeneutischen Wende in Luthers erster Psalmenvorlesung geklärt werden, das mehr zu besagen scheint, als humilitas Zum anderen wäre die Rolle des Kreuzes Jesu Christi in Luthers Theologie im Rahmen der promissio näher zu bestimmen und endlich wäre zu klären, wie sich Luthers Reden von humilitas im grossen Galaterkommentar verstehen lässt, wenn es anderes bedeuten soll, als spätmittelalterliche Demut. WA 40/I, 372, 488; WA 4o/II, 107. Hier liegen Aufgaben für die Forschung.

    Google Scholar 

  32. WA 36, 424 f.; WA 40/I, 81 f, 99, 371, 442, 602, brr.

    Google Scholar 

  33. WA 40/I, 76–82, 91, 93, 298 f, 415, 448, 571; E. Wolf, Die Christusverkündigung bei Luther, in: Peregrinatio I, 3o-6o.

    Google Scholar 

  34. WA 40/I, 141, 329, 336, 572 u.ö.; H. 0stergaard-Nielsen, Scripture sacra et viva vox, 1957; R. Prenter, Spiritus Creator, 1954.

    Google Scholar 

  35. Im Verheissungswort fallen für Luther verbum externum und internum ebenso ineinander, wie signum und res; esse ist dici: U. Gerber, a.a.O., 234, 240, 255 und E. Bizer und 0. Bayer a.a.O., wie G. Ebeling, Evangelische Evangelienauslegung, 1942 über den Zusammenhang von Inkarnation, Inverbation und Inspiration (36o ff.). Die Probleme für die Entwicklung der Rechtfertigungslehre stellten sich dadurch, dass man das Rechtfertigungsgeschehen vom Wortgeschehen der Verkündigung löste. Das hatte verhängnisvolle Folgen. H. E. Weber hat dies in seinem opus magnum Reformation, Orthodoxie und Rationalismus (I, 1; I, 2; II; Neudruck 1966) detailliert gezeigt.

    Google Scholar 

  36. WA 39/I, 44 ff, 83; WA 40/I, 343 f u.ö.; U. Gerber, a.a.O., 272, 275; W. Joest, a.a.O., 285 ff.; E. Bizer, Fides ex auditu; E. Wolf, Sola gratia?

    Google Scholar 

  37. WA 2, 489 ff.; WA 7, 54 f.; WA 4o/I, 229, 282, 284, 285, 545; H. J. Iwand, Rechtfertigungslehre und Christusglaube, 193o; E. Bizer, Fides ex auditu; H. Dembowski, Grundfragen der Christologie, 1969, 172 ff., 184–187. Den grundlegenden Charakter der Korrelation von promissio und fides, Christus und Mensch für Luthers Theologie hat L. Feuerbach, Das Wesen des Glaubens im Sinne Luthers,1844 klar erkannt. Er deutet Luther um, wenn er Jesus Christus als bezogenes Gegenüber des Menschen im Sinne des Inbegriffs vom Menschen schlechthin versteht. Wie weit das Verstehen und Missverstehen Luthers durch Karl Barth von dieser Feuerbachschen Interpretation bestimmt ist, wäre zu untersuchen.

    Google Scholar 

  38. WA 39/I, 47 f.; WA 40/I, 70, 400, 402, 415, 427, 572; WA 40/II, 62, 70, 119; W. Link, a.a.O., 350–381; G. Gloege, a.a.O.; K. Bornkamm, a.a.O.; WA 6, 202 ff.; WA 7, 49 ff.; die Unterscheidung von „Letztem“ und „Vorletztem” ist der Ethik von D. Bonheoffer (Hg. E. Bethge, 1949) entnommen.

    Google Scholar 

  39. WA 40/I, 21, 282; E. Wolf, Vom Problem des Gewissens in reformatorischer Sicht, in: Peregrinatio I, 81–112; G. Ebeling, Theologische Erwägungen über das Gewissen, in: Wort und Glaube, 1960, 429–446; W. Joest, a.a.O., 137–195; 212 ff.; „Innen“ und „Aussen” meinen für Luther den Menschen im Bezug zu Gott oder Welt, nicht aber die Sphäre geistiger Innerlichkeit im Gegensatz zu leiblicher Äusserlichkeit, dies zeigt beispielhaft der Tractatus de Libertate Christiana, WA 7, 49 ff.; Fleisch und Geist meinen den Menschen als ganzen, sofern er der Doppelbeziehung der Menschwerdung entspricht oder widerspricht (W. Joest, a.a.O., 196–232); der Kritik am Seelenverständnis des Aristoteles (These 16) entspricht Luthers Verständnis vom Menschen als conscientia im Bezug, nicht die Rezeption von platonischem Seelenverständnis, nicht das „Aufwärts“ in Einsicht und Leidenschaft von menschlicher Kondition her, sondern das „Abwärts” vom Versprechen Gottes, dem man hört.

    Google Scholar 

  40. F. Gogarten, Der Mensch zwischen Gott und Welt, 1956; vgl. die Thesen 3, 19, 21, 30, 38 der Disputation.

    Google Scholar 

  41. WA 39/I, 268; WA 40/I, 361, 4ro, 418; wenn Luther auf die offen bleibende Frage nach der causa efficiens und finalis des Menschen Gott und das von ihm gegebene Leben des Menschen nennt, wendet er sich damit primär an Vertrauen, nicht an Einsicht des Menschen (Thesen 13, 14, 21, 35, 38 der Disputation). G. Gloege, a.a.O., II ff.; J. Köstlin, Luthers Theologie II, Neudruck 1968, 290 ff.; B. Lohse, Ratio und Fides, 1957, 82 ff., 119 ff.

    Google Scholar 

  42. Haec ego feci. Ex hoc: feci, vere fiunt feces. WA 4o/III, 222.

    Google Scholar 

  43. WA 39/I, 202 ff.; WA 40/I, 27, 29, 402, 414, 418, 442, 573; J• Köstlin, a.a.O., rro ff.; H. J. Iwand, Glaubensgerechtigkeit nach Luthers Lehre, 1941, bes. 44 ff., W. Link, a.a.O., 86 ff.

    Google Scholar 

  44. Hier liegt der Grund für Luthers Polemik gegen Aristoteles: durch ethische Übung im Werk setzt der Mensch sich selber. Vgl. W. Joest, a.a.O., 8o ff. Luthers Polemik gegen die „Hure“ Vernunft aber spricht jene formale Rationalität an, die die Wahrheitsfrage ausklammert oder durch Setzung verfehlt und sich darauf für alles mögliche wirkungsvoll gebrauchen lässt. B. Lohse, a.a.O., 59–82.

    Google Scholar 

  45. Luther entfaltet dies gegen Erasmus in De servo arbitrio,WA 18, 600 ff.

    Google Scholar 

  46. H. J. Iwand, Sed originale per hominem unum, EvTheol 6, 26 ff. Auch die Rede vom Teufel hat für Luther die Funktion, die Festgelegtheit des Menschen durch das Werk zu sichern (Thesen 22, 24, 25). H. Obendiek, Der Teufel bei Martin Luther, 1931; H. M. Barth, Der Teufel und Jesus Christus in der Theologie Martin Luthers, 1967.

    Google Scholar 

  47. Dass die Schrift von Christus nur antithetisch, im ausschliessenden Gegensatz spricht, der kein mittleres Drittes eröffnet, ist Luthers Grundargument gegen Erasmus in De servo arbitrio (WA 18, 779, 782). Den Hinweis auf diese Schlüsselstelle am Ende des Werkes, das sachlich von hier aus rückwärts gelesen werden muss, verdanke ich Prof. L. Abramowski, die darüber eine Veröffentlichung beabsichtigt. Der Ausschluss der neutralen dritten Möglichkeit ist auch das Ziel der polemischen Thesen 24–31 und der Polemik Luthers gegen Scholastik und Aristoteles. L. Grane, Contra Gabrielem, 1963.

    Google Scholar 

  48. WA 5, 128; dazu E. Wolf, Menschwerdung, 132 ff.; zum reinen Tun, im Gegensatz zum Werk vgl. WA 40/I, 414–418, 402, 443, 573; W. Link, a.a.O., 35o ff.; der wunderbare Streit zwischen Christus und Sünde wird vor allem im grossen Galaterkommentar herausgearbeitet, vgl. dazu K. Bornkamm, a.a.O.; die Thematik von Gesetz und Evangelium kann hier nicht mehr ausführlich angesprochen werden; man vgl. dazu die Antinomerdisputationen Luthers, WA 39/I, 359 ff.; dazu: H. J. Iwand, Glaubensgerechtigkeit, 35 ff.; E. Wolf, Habere Cristum omnia Mosi, in: Peregrinatio II, 22ff. und: Gewissen zwischen Gesetz und Evangelium, ebda., 1o4ff.; G. Ebeling, Erwägungen zur Lehre vom Gesetz. in: Wort und Glaube, 255ff.

    Google Scholar 

  49. WA 39/I, 82 ff.; WA 40/I, 92, 256, 368, 372, 391 ff., 444, 486, 563, 571, 584, 636, 638, 671 ff. G. Ebeling, Glaube und Unglaube im Streit um die Wirklichkeit, in: Wort und Glaube, 393 ff.; ders., Theologische Erwägungen über das Gewissen, ebda., 429 ff.; K. Bornkamm, a.a.O., zeigt den durchgehenden Bezug von Luthers Auslegung des Galaterbriefes 1531 auf die Anfechtungssituation; H. Beintker, Die Überwindung der Anfechtung bei Luther, 1954; R. Hermann, Luthers These „Gerecht und Sünder zugleich, 193o; W. Link, a.a.O., 77 ff.; W. Joest, Gesetz und Freiheit,1968.

    Google Scholar 

  50. W. Joest, Ontologie der Person,320 ff. mit etwas anderem Akzent; E. Wolf, Menschwerdung, 234 f.; WA 40/I, 82, 173, 390, 440, 442, 524, 596 f., 662; EA ex. op. lat. I, 95 ff., 20o ff., 164.

    Google Scholar 

  51. WA 4o/II, 328; WA 8, 126. Eine Dogmatik nach Luther müsste sich dann so gliedern, dass sie von Christus und Wort ausgehend, etwa unter der Überschrift „Christus, Wort undChrw(133)“ die einzelnen überlieferten loci abzuhandeln hätte, die von hier aus neu strukturiert werden. Theologie als Disputation aber bezieht sich auf Anfechtung. U. Gerber, a.a.O., 241, 258, 269, 275, 279, 282; K. G. Steck, Lehre und Kirche bei Luther.

    Google Scholar 

  52. veränderten Welt, 1972 dürfte in Intention und Durchführung dem entsprechen, was Luther sachgemässes philosophisches Wahrnehmen der Welt nennt. W. Link, 35o ff., 382 ff. Insofern mit der vernünftigen Weltwahrnehmung die Problematik der Lehre Luthers von den zwei Reichen angesprochen ist, kann nur auf Literatur verwiesen werden: U. Duchrow, Christenheit und Weltverantwortung, 1970.

    Google Scholar 

  53. WA 4, 366; K. G. Steck, Luthers Autorität, EvTheol, Sonderheft: Eccelsia semper reformanda, 1952, 104 ff.; G. Ebeling, Gewissheit und Zweifel, ZThK 1967, 282–324.

    Google Scholar 

  54. Das Manuskript dieses Aufsatzes wurde am 15. August 1974 abgeschlossen. G. Ebeling, der eine Monographie zu Luthers Disputatio de Homine vorbereitet, hat in seiner Gedenkrede für Hanns Rückert: Das Leben - Fragment und Vollendung, Luthers Auffassung vom Menschen im Verhältnis zu Scholastik und Renaissance, ZThK 1975, 310–334 die Thesen 35–39 dieser Disputation behandelt und an Luthers kritischer Rezeption des Schemas von forma und materia gezeigt, wie „Luther die klassischen Begriffe der Substanzmetaphysik in Sprachmittel des Geschehens zwischen Gott und Kreatur umprägt“ (326): Nicht bildsame Seelenform und Leibesmaterie machen den Menschen aus, er ist vielmehr - nach Leib und Seele - Materie für Gottes formendes Schöpferhandeln. Damit gewinnt Luther für die theologische Anthropologie einen Ansatz von dem aus er der philosophischen begegnen kann, ohne in Anpassungszwänge zu geraten.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Walter Biemel

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1976 Springer Science+Business Media Dordrecht

About this chapter

Cite this chapter

Dembowski, H. (1976). Martin Luthers Disputatio de Homine von 1536. In: Biemel, W. (eds) Die Welt des Menschen — Die Welt der Philosophie. Phaenomenologica, vol 72. Springer, Dordrecht. https://doi.org/10.1007/978-94-017-4926-8_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-94-017-4926-8_10

  • Publisher Name: Springer, Dordrecht

  • Print ISBN: 978-94-017-4648-9

  • Online ISBN: 978-94-017-4926-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics