Skip to main content
  • 181 Accesses

Zusammenfassung

Organisationen stellen hochkomplexe soziale Gebilde dar. Um Organisationen bzw. Organisationsformen erklären und verstehen zu können, wurden eine Reihe von Organisationstheorien aufgestellt.308 Nachfolgend wollen wir zunächst die wesentlichen traditionellen Organisationstheorien vorstellen bevor wir anschließend auf weitere für unseren Untersuchungsgegenstand relevante Theorien näher eingehen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info
Hardcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Notes

  1. Vgl. Scott (1987), Kieser (1993b) und Picot et al. (2002).

    Google Scholar 

  2. Einen ausführlichen Überblick über die historische Entwicklung der Organisationstheorien liefern Frese (1992) und Kieser (1993a).

    Google Scholar 

  3. Vertreter: Weber, Fayol. Zur Entstehungsgeschichte der Bürokratie vgl. Fayol (1916), Mill (1948), Hattenhauer (1980), Fritz (1982), Jacoby (1984), Wunder (1986) und Weber (1988).

    Google Scholar 

  4. Zum Bürokratie-Modell von Weber vgl. grundlegend Gabriel (1979), S. 19 ff., Weber (1988), Albrow (1990), S. 114 ff. und Kieser (1993c), S. 37 ff.

    Google Scholar 

  5. Vertreter: Taylor. Zu den Prinzipien des Scientific Management vgl. grundlegend Taylor (1911).

    Google Scholar 

  6. Vgl. Taylor (1911), Ebbinghaus (1984), S. 48 ff. und Kieser (1993d), S. 73 ff.

    Google Scholar 

  7. Basierend auf dem Scientific Management wurde eine Reihe von Organisationsprinzipien zur effizienten Führung von Unternehmen entwickelt. Zu den maßgeblichen Autoren gehören: Gulick et al. (1937), Davis (1939), Brown (1945), Mooney (1947), Dale (1952), Brech (1957), Koontz et al. (1964) und Massie (1965).

    Google Scholar 

  8. Vertreter: Majo, Maslow, McGregor, Herzberg. Zum Human Relations-Ansatz vgl. Münsterberg (1914), Marr (1924), Maslow (1954), Bendix (1960), Herzberg (1968), Hin-richs (1981), McGregor (1985) und Kieser (1993e).

    Google Scholar 

  9. Vgl. Roethlisberger et al. (1939), S. 15 ff. und Kieser (1993e), S. 96.

    Google Scholar 

  10. Die Human Relations-Bewegung ging einher mit einem enormen Aufschwung der Organisationspsychologie. Die wichtigsten Arbeitsgebiete der Organisationspsychologie sind: Arbeitsmotivation, Arbeitszufriedenheit, Erfassung psychischer Belastungen im Arbeitsprozess und Maßnahmen ihrer Reduzierung, Führung, Einflüsse der Arbeitsgruppe auf das Arbeitsverhalten ihrer Mitglieder, Gestaltung von Technik unter Berücksichtigung psychischer Auswirkungen, Entscheidungsverhalten von Individuen und Gruppen, Feststellung der Eignung von Personen für bestimmte Tätigkeiten, Qualifizierung, Konfliktmanagement. Vgl. hierzu Lorsch (1987), Weinert (1987), Frey et al. (1988), Greif et al. (1989) und Ulich ( 1991).

    Google Scholar 

  11. Vertreter: Barnard, Simon, March, Cyert. Zur verhaltenswissenschaftlichen Entscheidungstheorie vgl. grundlegend Barnard (1938), March et al. (1958), Cyert et al. (1963) und Simon (1976).

    Google Scholar 

  12. Zum Konzept der Bounded Rationality vgl. Simon (1997), S. 126.

    Google Scholar 

  13. Zu Weiterentwicklungen der verhaltenswissenschaftlichen Entscheidungstheorie vgl. March et al. (1972), March et al. (1976), March (1988) und Berger et al. (1993), S. 144 ff.

    Google Scholar 

  14. Zum Situativen Ansatz vgl. grundlegend Woodward (1965), Child (1970), Staehle (1973), Pugh et al. (1976), Lammers (1978), Hickson et al. (1981) und Kieser (1993f), S. 161 ff.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Kieser (1993c), S. 52 ff.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Kieser (1993d), S. 86 ff.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Kieser (1993e), S. 111 ff. Gerade im F&E-Umfeld ist die informelle Zusammenarbeit ein wichtiger Faktor für die Innovationsfähigkeit von Unternehmen; aber auch die Ausgestaltung eines adäquaten Anreizsystems ist maßgeblich für den Erfolg der F&E-Aktivitäten.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Berger et al. (1993), S. 150 ff.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Kieser (1993f), S. 175 ff.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Smith (1776) oder Milgrom et al. (1992), S. 72.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Shepherd (1990), S. 31 und Fritsch et al. (2001), S. 34.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Picot et al. (2002), S. 42 f.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Shepherd (1990), S. 31 und Fritsch et al. (2001), S. 34.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Picot et al. (2002), S. 45 f.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Shepherd (1990), S. 26 ff.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Leibenstein (1966).

    Google Scholar 

  27. Der Outputvektor aggregiert für jedes Produkt die Ausbringungsmengen aller Produktionseinheiten.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Milgrom et al. (1992), S. 23 oder Picot et al. (2002), S. 43 ff.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Milgrom et al. (1992), S. 66 und Pindyck et al. (2001), S. 567.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Knieps (2001), S. 11.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Milgrom et al. (1992), S. 75.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Coase(1960), S. 1 ff.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Pindyck et al. (2001), S. 294.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Knieps (2001), S. 13.

    Google Scholar 

  35. Vgl. hierzu grundlegend Milgrom et al. (1992), S. 74.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Völker (2000), S. 178.

    Google Scholar 

  37. Mathews (1986), S. 903.

    Google Scholar 

  38. Zum grundlegenden Verständnis vgl. Furubotn et al. (1972), Alchian et al. (1973), Picot (1981) oder Barzel (1989).

    Google Scholar 

  39. Vgl. Alchian et al. (1973), S. 783.

    Google Scholar 

  40. Picot et al. (2002), S. 55 f.

    Google Scholar 

  41. Eigentümer von Privatparkplätzen stellen z.B. durch den Einsatz von Wächtern sicher, dass die Nutzer für den Parkplatz Gebühren entrichten.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Picot et al. (2002), S. 60 ff.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Alchian et al. (1972).

    Google Scholar 

  44. Zum Phänomen des ‚shirking’ vgl. Milgrom et al. (1992), S. 179 ff.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Barzel (1989).

    Google Scholar 

  46. Picot et al. (2002), S. 61.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Picot (1981).

    Google Scholar 

  48. Picot et al. (2002), S. 57.

    Google Scholar 

  49. Die Transaktionskostentheorie wird im folgenden Kapitel 4.3.2 ausführlich erläutert.

    Google Scholar 

  50. Picot et al. (2002), S. 59.

    Google Scholar 

  51. Boer (1999), S. 72 f. Des Weiteren merkt er an: “There is also a vast corpus of written information — reports, notebooks, drawings, manuals, memos, computer codes, and so on. Each of these is potentially valuable, as evidenced by the existence of employee confidentiality agreements, noncompete agreements, and bitter legal battles over patent and trademark infringements and the rights for former employees.”, Boer (1999), S. 73.

    Google Scholar 

  52. Für eine Einführung in die Theorie der Intellectual Property Rights vgl. Maskus (2000).

    Google Scholar 

  53. Zum grundlegenden Verständnis vgl. Coase (1937), Williamson (1975) und Picot (1982).

    Google Scholar 

  54. Vgl. Picot et al. (2002), S. 67 f.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Picot et al. (2002), S. 69 ff.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Williamson (1985), S. 57 ff.

    Google Scholar 

  57. Vgl. hierzu z.B. Milgrom et al. (1992), S. 74 f. oder Boer (1999), S. 87 ff.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Williamson (1975), S. 37.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Ouchi(1980).

    Google Scholar 

  60. Vgl. Picot et al. (1992).

    Google Scholar 

  61. vgl. picot et al. (2001).

    Google Scholar 

  62. Vgl. Picot (1991), S. 344.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Picot et al. (2002), S. 68.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Picot et al. (1990), S. 178.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Milgrom et al. (1992), S. 469.

    Google Scholar 

  66. Zur Internationalisierung von F&E vgl. Specht et al. (1996), S. 416 ff.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Milgrom et al. (1992), S. 34.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Milgrom et al. (1992), S. 29 f.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Benzoni et al. (2001), S 6 ff. Malone et al. (1987) sprechen in diesem Zusammenhang von einem „overall shift from hierarchies to markets“. Sandbiller macht hierzu folgende Aussage: „Folgt man der These, dass der geeignete Einsatz von IKS generell zu einer Abnahme der Kosten führt, die aus Koordinationsaktivitäten bzw. den darunterliegenden Informations-und Kommunikationsprozessen resultieren, so lässt dies (angesichts der postulierten Allokationseffizienz marktlicher Mechanismen) auf eine zunehmende Vorteilhaftigkeit kommunikationsintensiver Koordinationsmechanismen schließen.”, Sandbiller (1998), S. 36.

    Google Scholar 

  70. Vgl. hierzu auch Benzoni et al. (2001).

    Google Scholar 

  71. In Anlehnung an Benzoni et al. (2001).

    Google Scholar 

  72. Vgl. Miller et al. (1999), S. 92 ff.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Benzoni et al. (2001), S. 8.

    Google Scholar 

  74. Zum grundlegenden Verständnis vgl. Jensen et al. (1976), Pratt et al. (1985) und Spre-mann(1990).

    Google Scholar 

  75. Vgl. Jensen et al. (1976). Sie sprechen von Organisationen als „anexus for a set of contracting relationships between individuals“.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Ebers et al. (1993), S. 205.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Picot et al. (2002), S. 88 ff.

    Google Scholar 

  78. Vgl. grundlegend Milgrom et al. (1992), S. 149 ff.

    Google Scholar 

  79. Vgl. grundlegend Milgrom et al. (1992), S. 166 ff.

    Google Scholar 

  80. Vgl. grundlegend Milgrom et al. (1992), S. 136 ff.

    Google Scholar 

  81. Z.B. bei Versicherungsgesellschaften oder bei der Einstellung neuer Mitarbeiter.

    Google Scholar 

  82. Picot et al. (2002), S. 86.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Jensen et al. (1976), S. 308.

    Google Scholar 

  84. Zu Principal-Agent-Problematiken im F&E-Kontext vgl. Holmstrom (1989) und Rotemberg et al. (1993).

    Google Scholar 

  85. Vgl. Sandbiller (1998), S. 34.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Laux et al. (1997), S. 536 f.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Laux et al. (1997), S. 537.

    Google Scholar 

  88. Vgl. dazu grundlegend Axelrod (1984).

    Google Scholar 

  89. Vgl. Tirole( 1999).

    Google Scholar 

  90. Vgl. McAfee et al. (1996). Wir haben dieses Auktionsbeispiel gewählt, da Auktionen in unserem Kontext eine wichtige Rolle spielen. Vgl. hierzu auch Kapitel 4.5.

    Google Scholar 

  91. Ein umgekehrtes Bild zeigte sich im Rahmen der Versteigerung der UMTS-Lizenzen in Deutschland, wo die Versteigerung zu irrational überhöhten Preisen führte.

    Google Scholar 

  92. Vgl. z.B. Dixit et al. (1995).

    Google Scholar 

  93. Vgl. Peters (2002), S. 59 f.

    Google Scholar 

  94. Zu dominanten Strategien vgl. Peters (2002), S. 60.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Nash (1951).

    Google Scholar 

  96. Vgl. Selten (1977).

    Google Scholar 

  97. Eine formale Definition bietet z.B. Fudenberg et al. (1993), S. 77 ff. Zur Teilspielper-fektheit vgl. auch Peters (2002), S. 63 ff.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Axelrod (1997) oder Peters (2002), S. 61.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Berninghaus et al. (1996), S. 502 ff.

    Google Scholar 

  100. Dies kann z.B. bei Entscheiden von Nischenanbietern der Fall sein.

    Google Scholar 

  101. Peters (2002), S. 69.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Milgrom et al. (1992).

    Google Scholar 

  103. Vgl. Berninghaus et al. (1996).

    Google Scholar 

  104. Vgl. Camerer (1994), S. 202.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Peters (2002), S. 46.

    Google Scholar 

  106. Einführungen in die Auktionstheorie bieten z.B. Milgrom (1985), Maskin et al. (1985), McAfee et al. (1987), Milgrom (1987), Milgrom (1989), Wilson (1992) oder Wolfstetter (1996).

    Google Scholar 

  107. Vgl. Peters (2002), S. 77 ff.

    Google Scholar 

  108. Zur English auction vgl. Amor (2000), S. 47 ff. oder Peters (2002), S. 81 ff.

    Google Scholar 

  109. Zur Dutch auction vgl. Amor (2000), S. 49 ff. oder Peters (2002), S. 83 f.

    Google Scholar 

  110. Zur First Price Sealed Bid auction vgl. Amor (2000), S. 51 f. oder Peters (2002), S. 84.

    Google Scholar 

  111. Zur Vickrey auction vgl. Amor (2000), S. 52 f. oder Peters (2002), S. 83.

    Google Scholar 

  112. An dieser Stelle sei angemerkt, dass der Auktionsprozess, unabhängig von der jeweiligen Auktionsform, aus fünf grundlegenden Aktivitäten besteht: 1. Die Registrierung der Teilnehmer (der Anbieter und die Bieter lassen sich für die Auktion registrieren); 2. Das Aufsetzen der Auktion (der Anbieter bereitet die Auktion vor, erstellt die benötigten Informationen über das Objekt und gibt die Konditionen für die Auktion vor); 3. Der Versteigerungsprozess (die Bieter geben ihre Gebote ab und versuchen, das Auktions-Objekt zu ersteigern); 4. Die Bewertung der Gebote (der Anbieter bewertet die Gebote und beendet die Auktion); 5. Der Geschäftsabschluss (der Bieter und der Anbieter einigen sich über die Konditionen, zu dem das Geschäft zum Abschluss kommt); zu den einzelnen Aktivitäten des Auktionsprozesses vgl. Amor (2000), S. 56 ff. Die Übertragung dieser Aktivitäten auf Auktionen im Rahmen interner F&E-Märkte ist im Kapitel 7.2 dargestellt.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Williamson (1975).

    Google Scholar 

  114. Vgl. Arrow (1974).

    Google Scholar 

  115. Vgl. Picot (1993), S. 107.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Caglayan et al. (1998), S. 141.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Caglayan et al. (1998), S. 141.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Caglayan et al. (1998), S. 141. Zu den Einsatzbereichen intelligenter Agenten vgl. auch Peters (2002), S. 13 f., sowie in Bezug auf die Automatisierung von Verhandlungen durch Agenten vgl. Peters (2002), S. 119 ff.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Spremann (2001), S. 78.

    Google Scholar 

  120. Zum grundlegenden Verständnis vgl. Rappaport (1986) und Copeland et al. (1990).

    Google Scholar 

  121. Vgl. Rappaport(1986).

    Google Scholar 

  122. Vgl. Copeland et al. (1990).

    Google Scholar 

  123. Picot et al. (2002), S. 429.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Fisher (1906).

    Google Scholar 

  125. Vgl. Copeland et al. (1990).

    Google Scholar 

  126. Working Capital = Umlaufvermögen — kurzfristiges Fremdkapital.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Milgrom et al. (1992), S. 464 ff.

    Google Scholar 

  128. Eigenkapitalkostensatz = „risikofreier“ Zins (i) + ß * [Marktzins (m) − „risikofreier“ Zins (i)].

    Google Scholar 

  129. Durchschnittliche Verzinsung einer risikofreien Anleihe (Staatsanleihe) mit einer Laufzeit, die dem Zeitraum der Cash-Flow-Prognose entspricht.

    Google Scholar 

  130. Für nicht börsennotierte Unternehmen werden in der Literatur drei Analogie-Ansätze zur Ermittlung von Beta-Faktoren vorgeschlagen: (1) Analogie zu einem einzelnen börsennotierten Unternehmen (Pure-Play Technique), (2) Durchschnittswert der gesamten Branche (Branchen-Beta), (3) Durchschnittswert einer ausgewählten Referenzgruppe von vergleichbaren börsennotierten Unternehmen (Peer Group). Vgl. hierzu Lammerskitten et al. (1997), S. 234.

    Google Scholar 

  131. Zur Anwendung der Discounted-Free-Cash-Flow-Methode im F&E-Kontext vgl. Boer (1999), S. 97 ff.

    Google Scholar 

  132. Zur Anwendung der Economic-Value-Added-Methode im F&E-Kontext vgl. Boer (1999), S. 102 f.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Lammerskitten et al. (1997), S. 223 ff.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Hoffmann et al. (1998), S. 194.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Breid (1994), S. 140 ff.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Pape (1999), S. 92 ff.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Fisher (1906) und Völker (2000).

    Google Scholar 

  138. Brown bezeichnet dieses Ziel als die wesentliche Herausforderung im Rahmen von Innovationsaktivitäten: “The great challenge in innovation is linking emerging technologies with emerging markets. If it were just a matter of linking emerging technologies with existing markets (or vice versa), the coupling would be relatively easy. But when both are emerging, it is a delicate, coevolutionary process: as technologies emerge, they affect the markets, and as markets emerge, they influence the technologies.”, Brown (1997), S. xiii.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Boer (1999).

    Google Scholar 

  140. Vgl. Baratte et al. (2003), S. 21.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Rappaport (1986), S. 76.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Gomez et al. (1989), S. 54.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Gomez (1993), S. 212.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Lammerskitten et al. (1997), S. 227 ff.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Lammerskitten et al. (1997), S. 232.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Kah (1994), S. 64.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Lammerskitten et al. (1997), S. 235 oder Boer (1999), S. 127 ff.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Rappaport (1995), S. 203.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Völker, R., Kasper, E. (2004). Theoretische Grundlagen. In: Interne Märkte in Forschung und Entwicklung. Physica, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-7908-2684-5_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-7908-2684-5_4

  • Publisher Name: Physica, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-62234-2

  • Online ISBN: 978-3-7908-2684-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics