Skip to main content

Eigenschaften des ideologiegebundenen Wortschatzes

  • Chapter
Book cover Die Wahlslogans der Bundestagswahlen 1949–1994

Part of the book series: DUV Sprachwissenschaft ((DUVSW))

  • 71 Accesses

Zusammenfassung

Nach Bußmann liegt Polysemie dann vor, wenn ein Ausdruck zwei oder mehr Bedeutungen hat, die sich aus einer Hauptbedeutung ableiten lassen1 Für Bachem ist die Polysemie der Lexeme ein ökonomisches Mittel jeder natürlichen Sprache, das es ermöglicht, auf die Veränderungen der Umwelt flexibel zu reagieren.2 Polysemie als sprach-ökonomisches Mittel führt selten zu Verständigungsschwierigkeiten, weil aufgrund des Kontextes die Mehrdeutigkeit der Zeichen disambiguiert werden kann. Das bedeutet, daß von mehreren konventionalisierten Bedeutungsmöglichkeiten diejenige ausgewählt wird, die im Zusammenhang am sinnvollsten erscheint.3 Für die politische Sprache kann dies allerdings nur sehr eingeschränkt gelten. Weniger leicht ist die Disambiguierung nämlich, wenn es sich um “ideologische Polysemie” 4 handelt. Ideologische Polysemie liegt bei Wörtern vor,

die verschiedenen Ideologien gemeinsam sind und deren verschiedene Sinndeutungen nebeneinander in der Sprache auftauchen.5

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Vgl. Bußmann 1990, S. 593.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Bachem 1979, S. 55.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Bachem 1979, S. 55.

    Google Scholar 

  4. Dieckmann 1975, S. 70.

    Google Scholar 

  5. Dieckmann 1975, S. 71.

    Google Scholar 

  6. Vgl. hierzu die Rede von Kurt Biedenkopf auf dem Hamburger Parteitag der CDU 1973: “Sprache, liebe Freunde, ist nicht nur ein Mittel der Kommunikation. Wie auch die Auseinandersetzung mit den Linken zeigt, ist Sprache auch ein wichtiges Mittel der Strategie. Was sich heute in unserem Land vollzieht, ist eine Revolution neuer Art. Es ist die Revolution der Gesellschaft durch die Sprache. Die gewaltsame Besetzung der Zitadellen staatlicher Macht ist nicht länger Voraussetzung für eine revolutionäre Umwälzung der staatlichen Ordnung. Revolution findet heute auf andere Weise statt. Statt der Gebäude der Regierung werden die Begriffe besetzt, mit denen sie regiert, die Begriffe, mit denen wir unsere staatliche Ordnung, unsere Rechte und Pflichten und unsere Institutionen beschreiben. Die moderne Revolution besetzt sie mit Inhalten, die es uns unmöglich machen, eine freie Gesellschaft zu umschreiben, und es uns damit auch unmöglich machen, in ihr zu leben...” (22. Bundesparteitag der Christlich Demokratischen Union Deutschlands. Hamburg, 18.–20. November 1973, Auszug aus der Niederschrift, S. 61). Seit dieser Rede beschäftigen sich immer wieder politische Praktiker wie auch Sprachwissenschaftler mit dem Phänomen “Begriffe besetzen”. Als jüngeres Beispiel dafür können die Ergebnisse einer Arbeitstagung der “AG Sprache und Politik” 1989 in Düsseldorf genannt werden. Vgl. LiedtkeAVengeler/Böke (Hrsg.) 1991.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Bachem 1979, S. 56. In der politischen Kritik an dem Phänomen “Begriffe besetzen” geht es in erster Linie nicht unbedingt darum, Manipulationsgefahren vom Adressaten abzuwenden, als vielmehr parteipolitische Chancen im öffentlichen Kommunikationsprozeß zu nutzen, vgl. Klein 1991, S. 48, zumal die Erfolge des politischen Gegners nur allzu leicht einem sprachpolitischen Strategievorteil zugeschrieben werden. Vgl. Kopperschmidt 1991, S. 82.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Biedenkopf 1976, S. 27, der auf die Ambivalenz politischer Sprache hinweist, die es ermöglicht, den Zielkonsens überprüfbar zu formulieren oder die diesen durch “Formelkompromisse” auch verbergen kann.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Dieckmann 1975, S. 62.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Dieckmann 1975, S. 63.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Bergsdorf 1983, S. 32.

    Google Scholar 

  12. Ludwig 1976, S. 10.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Bachem 1979, S. 48.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Bachem 1979, S. 45ff.

    Google Scholar 

  15. Rössler 1979, Vorwort [nicht paginiert].

    Google Scholar 

  16. Vgl. Sarcinelli 1983, S. 39. 17 Edelman 1976, S. 5.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Bergsdorf 1983, S. 31f.; vgl. Edelman 1976, S. 3.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Sarcinelli 1987, S. 33f. Unter Politikvermittlung wird verstanden, “daß jedes demokratische System spezifischer Verfahren und Institutionen bedarf, durch die Politik zwischen Herrschenden und Beherrschten, zwischen den politischen Führungsehten und den Bürgern vermittelt wird.” (Sarcinelli 1987, S. 19). Sarcinelli unterscheidet neben der appellativ-symbolischen noch die informatorische, partizipative und politisch-pädagogische Pohtikvermittlung. Vgl. Sarcinelli 1987, S. 26.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Edelman 1976, S. 5f.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Bergsdorf 1983, S. 33.

    Google Scholar 

  21. Bachem 1979, S. 64.

    Google Scholar 

  22. Lasswell 1966, S. 13.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Sarcinelli 1984, S. 113.

    Google Scholar 

  24. Klaus 1971, S. 139. 26 Fuhs 1987, S. 1ff.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Dieckmann 1975, S. 101ff.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Bußmann 1990, S. 679.

    Google Scholar 

  27. Strauß 1986, S. 100. Im weitesten Sinn soll hier der Typologie ideologiegebundener Lexik nach Strauß (1986, S. 100ff.) gefolgt werden, ohne dabei seine Feindifferenzierung zu berücksichtigen, da diese für die vorliegende Arbeit nicht wesentlich ist. Strauß bezieht seine Differenzierungen auf zwei ideologische Systeme: Bundesrepublik Deutschland und DDR. (Trotz Wiedervereinigung sind das politische System der DDR und der damals herrschende ideologiegebundene Wortschatz weiterhin Untersuchungsgegenstände.) An dieser Stelle soll daher an die Ideologiedefinition in Kapitel 1.3. erinnert werden, die dieser Arbeit zugrunde Hegt und die es ermöglicht, die Bundesrepublik gemäß ihres pluralistischen Prinzips zu betrachten.

    Google Scholar 

  28. Lasswell 1966, S. 10. Lasswell unterscheidet impolitischen Wortschatz Bezeichnungen für die politische Doktrin, die Credenda, sowie Miranda für positiv bewertete politische Leitwörter und Vorbilder. Die politische Doktrin ist die Lehre oder das Weltbild, auf dem ein Herrschaftssystem basiert, und sagt aus, was allgemein anerkannt oder geglaubt werden soll. Auch die Anti-Miranda, also Bezeichnungen, die Negativbilder aufbauen, gehören zum Wortschatz der Ideologiesprache. Die von Lasswell ebenfalls genannten Formula, die den Aufbau des Staates und seine Aufgaben im einzelnen beschreiben, spielen in der Ideologiesprache keine Rolle. Vgl. Lasswell 1966, S. 10ff.; vgl. Dieckmann 1975, S. 49ff..

    Google Scholar 

  29. Vgl. Dieckmann 1975, S. 49. Fuhs, der in seiner Untersuchung die Grundwerte aus dem Grundgesetz ableitet, wendet sich darin entschieden gegen die weit verbreitete Annahme, Grundwerte-Lexeme seien inhaltsleer. Er kommt zu dem Ergebnis, daß der parteispezifische Gebrauch der Grundwerte-Lexeme für eine pluralistische Demokratie notwendig ist, weil so gruppenspezifische Interessen zum Ausdruck gebracht werden können. Vgl. Fuhs 1987, S. 10 und S. 96.

    Google Scholar 

  30. Römer 1968, S. 98ff.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Strauß 1986, S. 105.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Strauß 1986, S. 107.

    Google Scholar 

  33. Aufgrund des der Bundesrepublik Deutschland zugrundehegenden pluralistischen Prinzips existieren ideologische Gruppen, die sich zum Sozialismus bekennen. Sie verwenden Sozialismus daher nicht als Stigma-, sondern als Symbolwort.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Strauß 1986, S. 108.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Strauß/Haß/Harras 1989.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Dieckmann 1975, S. 103.

    Google Scholar 

  37. Dieckmann 1975, S. 103. 40 Luhmann 1974, S. 41.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Bachem 1979, S. 65.

    Google Scholar 

  39. Bachem 1979, S. 63. Laut Bachem soll das Zitat von Holz 1972, S. 308 stammen, wurde aber an der angegebenen Stelle nicht gefunden.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Sarcinelli 1984, S. 157ff.

    Google Scholar 

  41. Bußmann 1990, S. 484.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Bachem 1979, S. 50.

    Google Scholar 

  43. Bachem/Battke 1991, S. 271.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Drommel/Wolff 1976, S. 71ff.

    Google Scholar 

  45. SPD-Wahlbroschüre 1976, zit. nach Bachem 1979, S. 51.

    Google Scholar 

  46. Bachem 1979, S. 53.

    Google Scholar 

  47. Wahlbroschüre der CDU/CSU 1976, zit. nach Bachem 1979, S. 52. Bachem/Battke 1991 zeigen darüber hinaus an der Metapher unser gemeinsames europäisches Haus [Hervorhebung im Original], daß durch “kreative metaphorische Spezifizierung” (S. 298) Widersprüche, Einwände, Gegenargumente und auch Provokationen abgemildert werden können und so eine Verständigungsgrundlage ermöglicht wird. Vgl. Bachem/Battke 1991, S. 304.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Drommel/Wolff 1976, S. 76ff.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Bachem 1979, S. 54.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Bußmann 1983, S. 132 und Bußmann 1990, S. 229.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Bachem 1979, S. 59.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Bachem 1979, S. 58ff.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Bachem 1979, S. 60f.; vgl. Dieckmann 1964, S. 81.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Sowinski 1978, S. 244; vgl. Bachem 1979, S. 60.

    Google Scholar 

  55. Bachem 1979, S. 61.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Sowinski 1978, S. 245; vgl. Bachem 1979, S. 60f.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Sowinski 1978, S. 244.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Sowinski 1978, S. 244.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Bachem 1979, S. 61.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Sowinski 1978, S.244f.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Sowinski 1978, S. 245.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Bachem 1979, S. 61.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Bachem 1979, S. 61.

    Google Scholar 

  64. Schippan 1979, S. 204f.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Sowinski 1978, S. 241.

    Google Scholar 

  66. Schippan 1979, S. 209.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Sowinski 1978, S. 242.

    Google Scholar 

  68. WDG 1977, 4. Bd., S. 11.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Bellmann 1980, S. 369.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Bellmann 1980, S. 374.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Bellmann 1980, S. 376.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Bellmann 1980, S. 376.

    Google Scholar 

  73. Bachem 1979, S. 155.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Bellmann 1980, S. 377.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Hildebrand 1984, S. 369.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Bellmann 1980, S. 377f.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1996 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Toman-Banke, M. (1996). Eigenschaften des ideologiegebundenen Wortschatzes. In: Die Wahlslogans der Bundestagswahlen 1949–1994. DUV Sprachwissenschaft. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-14635-3_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-14635-3_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-4189-1

  • Online ISBN: 978-3-663-14635-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics