Skip to main content

Angst, Moral und Theorie

  • Chapter
Ökologische Kommunikation
  • 1542 Accesses

Zusammenfassung

Auf der Ebene ihrer autopoietischen Operationen ist die moderne Gesellschaft in ihren Grundlagen auf funktionale Differenzierung, Codierung und Programmierung festgelegt. Auf der Ebene der Selbstbeobachtung kann dies gesehen und kritisch beurteilt werden. Da diese Gesellschaft jedoch unfähig ist, sich selbst in sich selbst zu repräsentieren, fehlt ihr eine normative Sinngebung, für die man durchgehenden Konsens, wenn nicht gewinnen, so doch voraussetzen könnte. Daher kann eine Selbstbeobachtung nicht in der Art von Propheten von bestimmten Positionen aus an Wesentliches erinnern und den Verfall beklagen. Offenbar werden statt dessen AngstThemen gewählt1, und zwar als Ersatz für die Differenz von Norm und Abweichung. Das führt zu einem neuen Stil von Moral, die sich auf ein gemeinsames Interesse an Angstminderung gründet und nicht mehr auf Normen, bei denen man nur die Abweichung zu vermeiden (oder einzustellen oder zu bereuen) hätte, um angstfrei leben zu können.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Da es hier nur um Kommunikation geht, klammern wir die Komponente der emotionalen Aufgeregtheit hier und im folgenden aus und behandeln nur (den Ausdruck von) Besorgtheit (worry). Zur Unterscheidung dieser beiden Komponenten des (psychologischen) Angstbegriffs vgl. Ralf Schwarzer, Streß, Angst und Hilflosigkeit: Die Bedeutung von Kognitionen und Emotionen bei der Regulation von Belastungssituationen, Stuttgart 1981, S. 87 ff.; ders.

    Google Scholar 

  2. Da es hier nur um Kommunikation geht, klammern wir die Komponente der emotionalen Aufgeregtheit hier und im folgenden aus und behandeln nur (den Ausdruck von) Besorgtheit (worry). Zur Unterscheidung dieser beiden Komponenten des (psychologischen) Angstbegriffs vgl. Ralf Schwarzer, Worry and Emotionality as Separate Components in Test Anxiety, International Review of Applied Psychology 33 (1984), S. 205–220. Die Unterscheidung ist im sog. Test Anxiety Research ausgearbeitet worden. Weitere Beiträge dazu in den Jahrbüchern Advances in Test Anxiety Research (ab 1982).

    Article  Google Scholar 

  3. Vgl. Anthony, Earl of Shaftesbury, Characteristicks of Men, Manners, Opinions, Times, 2. Aufl., o. O. 1714, Nachdruck Farnborough, Hants., UK 1968, Bd. I, S. 16. Daß an diesem Punkte die theoretische Konstruktion eines Thomas Hobbes kollabiert, ist leicht einzusehen.

    Google Scholar 

  4. Siehe mit dieser Absicht z. B. William W. Lowrance, Of Acceptable Risk: Science and the Determination of Safety, Los Altos, Cal. 1976.

    Google Scholar 

  5. Vgl. als Fallstudien Dorothy Nelkin, The Role of Experts on a Nuclear Siting Controversy, Bulletin of the Atomic Scientists 30 (1974), S. 29–36;

    Google Scholar 

  6. Helga Nowotny, Kernenergie: Gefahr oder Notwendigkeit: Anatomie eines Konflikts, Frankfurt 1979; ferner aus der umfangreichen Literatur etwa

    Google Scholar 

  7. Dorothy Nelkin/Michael Pollak, The Politics of Participation and the Nuclear Debate in Sweden, the Netherlands and Austria, Public Policy 25 (1977), S. 333–357;

    Google Scholar 

  8. Edgar Michael Wenz (Hrsg.), Wissenschaftsgerichtshöfe: Mittler zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft, Frankfurt 1983.

    Google Scholar 

  9. Ein guter Indikator: Gerade gute Schulzensuren können bei schulkonformer Einstellung mit mehr Unsicherheit der Selbstbewertung und mit mehr Leistungsangst korrelieren als durchschnittliche. Vgl. Helmut Fend, Selbstbezogene Kognition und institutionelle Bewertungsprozesse im Bildungswesen: Verschonen schulische Bewertungsprozesse den „Kern der Persönlichkeit“?, Zeitschrift für Sozialisationsforschung und Erziehungssoziologie 4 (1984), S. 251–270. Angesichts gegenteiliger Forschungsergebnisse, vor allem im Hinblick auf leistungsmindernde Effekte von Angst (vgl. Schwarzer, a. a. O., 1981, S. 100 ff.) und dem Befund, daß dies bei Hochintelligenten stärker der Fall ist als bei anderen (vgl. Henk M. van der Ploeg, Worry, Emotionality, Intelligence, and Academic Performance in Male and Female Dutch Secondary School Children, Advance in Test Anxiety Research 3 (1984), S. 201–210), muß die Forschung zu dieser Frage jedoch als unabgeschlossen betrachtet werden.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Heinz von Foerster, Observing Systems, Seaside, Cal. 1981, insb. den Beitrag „Objects: Tokens for (Eigen-)Behavior, S. 274 ff.

    Google Scholar 

  11. Jedenfalls haben empirische Forschungen, die dieser Frage nachgegangen sind, zu sehr zu inkonsistenten Ergebnissen geführt. Vgl. Kenneth L. Higbee, Fifteen Years of Fear Arousal: Research on Threat Appeals 1953–1968, Psychological Bulletin 72 (1969), S. 426–444;

    Article  Google Scholar 

  12. Werner D. Fröhlich, Perspektiven der Angstforschung, in: Enzyklopädie der Psychologie, C IV, Psychologie der Motivation, Bd. 2, Hrsg. von Hans Thomas, Göttingen 1983, S. 110–320 (178 ff.).

    Google Scholar 

  13. Vgl. z. B. Franz L. Neumann, Angst und Politik, Tübingen 1954.

    Google Scholar 

  14. Werner Fröhlich, Angst: Gefahrensignale und ihre psychologische Bedeutung, München 1982, S. 27.

    Google Scholar 

  15. So jedenfalls William C. Clark, Witches, Floods, and WonderDrugs: Historical Perspectives on Risk Management, in: Richard C. Schwing/Walter A. Albers, Jr. (Hrsg.), Societal Risk Assessment: How Safe is Safe Enough? New York 1980, S. 287–313. Ähnliches scheint auch für andere Angstbereiche, z. B. für Prüfungsangst zu gelten. Siehe die Ergebnisse bei D. Gertmann et al., Erste Ergebnisse einer Fragebogenuntersuchung zur Prüfungsvorbereitung im Fach Psychologie, in: Brigitte Eckstein (Hrsg.), Hochschulprüfungen: Rückmeldung oder Repression, Hamburg 1971, S. 54–59.

    Google Scholar 

  16. Vgl. für einen Überblick William D. Rowe, An Anatomy of Risk, New York 1977, S. 119 ff., 300 ff.; für eine (umstrittene) quantitative Einschätzung Chauncey Starr, Social Benefit Versus Technological Risk: What is Our Society Willing to Pay for, Science 165 (1969), S. 1232–1238. Diese „double standard“-Hypothese scheint sich empirisch zu halten, auch wenn man zunehmend auf das Hineinspielen anderer Faktoren achtet. Vgl. hierzu Paul Slovic/Baruch Fischhoff/ Sarah Lichtenstein, Facts and Fears: Understanding Perceived Risk, in: Schwing/Albers, a. a. O., S. 181–214 (196, 205 ff.).

    Google Scholar 

  17. Zu Wandel und Adäquität von Risikoperzeptionen in politischer Perspektive etwa Meinolf Dierkes, Perzeption und Akzeptanz technologischer Risiken und die Entwicklung neuer Konsensstrategien, in: Jürgen von Kruedener/Klaus von Schubert (Hrsg.), Technikfolgen und sozialer Wandel: Zur politischen Steuerbarkeit der Technik, Köln 1981, S. 125– 141; ferner mit ausführlichen Literaturberichten und eigenen empirischen Untersuchungen Ortwin Renn, Wahrnehmung und Akzeptanz technischer Risiken, 6 Bde., Jülich 1981.

    Google Scholar 

  18. Bei Angst vor atomaren Katastrophen fällt im übrigen auf, daß sie bewußt (!) kontrainduktiv angesetzt ist, d. h. nicht aus der bisherigen Unfallstatistik Risikoabschätzungen gewinnt, sondern sozusagen frei und haltlos projiziert. Dazu eindrucksvoll im Vergleich zu anderen Risikowahrnehmungen Slovic et al., a. a. O. (1980), S. 193.

    Google Scholar 

  19. Hier ist im übrigen bemerkenswert, daß die Befürchtungen zunehmen, während die Gefahren deutlich abnehmen: ein Fall der oben behandelten Selbstinduktion angstbezogener Kommunikation. In diesem Angstfeld ist auch jener „double standard“ unfreiwillig/freiwillig besonders gut zu beobachten: Man fürchtet sich vor der Nahrungsmittelchemie mehr als vor eigener falscher Ernährung, während man in Wirklichkeit allen Anlaß hätte, es umgekehrt zu sehen.

    Google Scholar 

  20. Im Sinne der Allport Schule. Vgl. insb. Richard L. Schanck, A Study of a Community and Its Groups and Institutions Conceived of as Behaviors of Individuals, Princeton, N. J. 1932; Ragnar Rommetveit, Social Norms and Roles: Explorations in the Psychology of Enduring Social Pressures With Empirical Contributions from Inquiries into Religious Attitudes and Sex Roles of Adolescents from Some Districts in Western Norway, Oslo 1955.

    Google Scholar 

  21. Zur Moral und zur Logik des Warnens vgl. Lars Clausen/Wolf R. Dombrowsky, Warnpraxis und Warnlogik, Zeitschrift für Soziologie 13 (1984), S. 293–307.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Niklas Luhmann, Soziale Systeme, a. a. O., S. 638 ff.

    Google Scholar 

  23. Siehe auch Niklas Luhmann, The Self-Description of Society: Crisis Fashion and Sociological Theory, International Journal of Comparative Sociology 25 (1984), S. 59–72.

    Article  Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Luhmann, N. (2004). Angst, Moral und Theorie. In: Ökologische Kommunikation. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-05746-8_19

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-05746-8_19

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-51775-9

  • Online ISBN: 978-3-663-05746-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics