Skip to main content

Der Inklusionsbegriff

Theoretische Grundlagen und gesellschaftspolitische Implikationen

  • Living reference work entry
  • First Online:
Handbuch Integration

Zusammenfassung

Ausgehend von der Unterscheidung von Gemeinschaften und Gesellschaften ermöglicht der Inklusionsbegriff eine gesellschaftstheoretisch fundierte Klärung der Frage nach den Bedingungen und Erfordernissen sozialer Integration unter den Bedingungen moderner, funktional differenzierter Gesellschaften. Grundlegend dafür ist die Einsicht, dass moderne Gesellschaften durch heterogene Teilnahmebedingungen von Teilsystemen und Organisationen charakterisiert sowie von sozialstrukturellen Ungleichheiten gekennzeichnet sind. Im Unterschied zum Integrationsbegriff wird damit die Annahme einer gesellschaftseinheitlichen Regulierung der Teilnahme von Individuen durch ein Verständnis eigenständiger und heterogener Inklusions-/Exklusionsordnungen der Teilsysteme ersetzt. Inklusion vollzieht sich auch nicht als umfassende Integration der Individuen, sondern als selektive Inanspruchnahme und Berücksichtigung individueller Fähigkeiten und Leistungen. Vor diesem Hintergrund wird aufgezeigt, dass eine gesellschaftseinheitliche Übereinstimmung in Bezug auf Werte und Normen, Lebensstile, Sitten und Gewohnheiten weder erforderlich, noch gesellschaftsstrukturell verankert und auch nicht anstrebenswert ist. Vielmehr ermöglicht die Struktur moderner Gesellschaften einerseits soziokulturelle Pluralität und eine weitgehende Autonomie der privaten Lebensführung, mutet den Individuen damit andererseits aber den Verzicht auf ein sinnstiftendes gesellschaftseinheitliches Weltbild und die Akzeptanz eines Zusammenlebens unter Bedingungen von Anonymität und Fremdheit zu. Dies hat wiederkehrend zu reaktionären antimodernistischen Gegenbewegungen geführt, die auf eine Gestaltung von Gesellschaften als identitätsstiftende, möglichst homogene Gemeinschaften ausgerichtet waren und sind. Demgegenüber können die Menschen- und Grundrechte als Institutionen verstanden werden, die auf die politische und rechtliche Gewährleistung der soziokulturellen Pluralität und individuellen Autonomie zielen, welche durch die Struktur moderner Gesellschaften ermöglicht, durch strukturelle Zwänge und soziale Ungleichheiten aber auch eingeschränkt werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Während der klassische Marxismus als zentrale Problematik die antagonistischen Interessengegensätze der sozialen Klassen annimmt, wurde bei Emile Durkheim die zunehmende gesellschaftliche Arbeitsteilung und damit die Auflösung einer auf der Ähnlichkeit der Lebensbedingungen und Erfahrungen beruhenden Solidarität zum Thema. Max Weber diagnostizierte einen Pluralismus der Kulturwertsphären und den Verlust eines einheitlichen sinnstiftenden Weltbildes, Georg Simmel zeigte die Tendenz zur Individualisierung auf, die sich aus der Vervielfältigung der sozialen Kontexte ergibt.

  2. 2.

    Das. heißt nun aber keineswegs, dass das gesellschaftliche Zusammenleben zureichend als ein in sich differenzierter Funktionszusammenhang beschrieben werden kann, in dem sich Sozialität allein noch durch ökonomische Abhängigkeits- und politische Machtverhältnisse herstellen lässt. Vielmehr koexistieren unter Bedingungen der modernen Gesellschaft Formen der Vergesellschaftung von Individuen durch Erwerbsarbeit, Recht, schulische Erziehung usw. (s. u.) mit Formen der Vergemeinschaftung in Familien, Freundeskreisen, Dorfgemeinschaften, religiösen Gemeinden, politischen Gruppierungen, usw. Darauf werde ich im Weiteren noch zurückkommen.

  3. 3.

    Das. heißt nicht, dass die Struktur moderner Gesellschaft ausschließlich durch funktionale Differenzierung bestimmt ist. Dass eine stratifikatorische Differenzierung (Klasse, Schichten) in ungleiche Positionen, eine segmentäre Differenzierung in gleichartige Untereinheiten (Familien, Verwandtschaften, Städte) und Formen der Zentrum-Peripherie Differenzierung weiterhin bedeutsam sind, wird ausdrücklich angenommen (s. dazu Luhmann 1977, S. 595 ff.). Zur Verwendung des Klassenbegriffs in der Theorie funktionaler Differenzierung s. Luhmann 1985.

  4. 4.

    Das ist in Bezug auf die Ökonomie der funktional differenzierten Gesellschaft bereits bei Marx unter dem Stichwort der doppelten Freiheit der Lohnarbeiter/innen herausgearbeitet worden: Die Enteignung der Subsistenzmittel und die Freisetzung aus ständischen Bindungen ermöglichen die Inanspruchnahme als Arbeiter im kapitalistischen Betrieb unter ausschließlich ökonomischen Gesichtspunkten (s. zu dieser Übereinstimmung zwischen der Theorie funktionaler Differenzierung der und der marxschen Kapitalismustheorie Scherr 2016).

  5. 5.

    Dabei sind drei Aspekte zu unterscheiden (vgl. Bommes und Scherr 2012, S. 163 ff.):

    - die generelle Exklusion von Individuen aus den sozialen Teilsystemen, also die Tatsache, dass Menschen von den gesellschaftlichen Teilsystemen nicht alle Dimensionen ihrer Individualität in einem Teilsystem aktualisieren können und müssen;

    - spezifische Exklusionen aus Teilsystemen, d. h. der Fall, dass Individuen als Personen in den Blick treten, die nicht die Zugangsvoraussetzungen zu Teilsystemen erfüllen, wie sie durch Organisationen als Teilnahmebedingungen spezifiziert werden;

    - die quantitative Begrenzung von Mitgliedschaft und Leistungen durch Organisationen mit der Folge, dass Mitgliedschaften und Leistungen reglementiert und von Organisationen als Sozialsysteme mit Exklusionsbefugnis verwaltet werden.

  6. 6.

    Teilnahme an Erwerbsarbeit ist keineswegs per se besser als Nicht-Teilnahme, was daran sichtbar wird, dass Reichtum dazu befähigt, nicht arbeiten zu müssen und es dann auch anstrebenswert sein kann, dies nicht zu tun. Auch ob z.B. Teilnahme an Religion oder am Leistungssport besser oder schlechter als Nicht-Teilnahme, ist keineswegs normativ vorentscheidbar.

  7. 7.

    Niklas Luhmann (1996b: 11) formuliert seine diesbezügliche Diagnose wie folgt: „Zu den vielleicht auffälligsten Veränderungen gehört das Verschwinden der bäuerlich-handwerklichen Familienökonomie […]. Das Leben mag sich noch in ‚Familien‘ oder ähnlichen Lebensgemeinschaften vollziehen, aber es ist jetzt bis in die Details hinein vom Markt und von den Organisationen der Berufsarbeit, der Produktion und Dienstleistung abhängig, also von Veränderungen abhängig, die vom einzelnen als extern und unbeeinflussbar empfunden werden. Die Integration von Individuum und Gesellschaft wird zur Angelegenheit von Konjunkturen und Karrieren […].“

  8. 8.

    Aber selbst Familien sind unter Bedingungen funktionaler Differenzierung nicht in der Lage, das Versprechen eines umfassenden, ganzheitlichen und unauflöslichen Einbezugs der Individuen einzulösen, denn sie können keine schulische Erziehung und keine organisierte Krankheitsbehandlung ersetzen und gewöhnlich auch keinen Zugang zu Erwerbsarbeit gewährleisten.

  9. 9.

    Dies ist offenkundig möglich und wurde als Primat der Politik in den Ländern des realen Sozialismus auch praktiziert – mit der erwartbaren Folge wirtschaftlicher Ineffizienz.

  10. 10.

    Auf die Debatte zum Strukturwandel des Sozialstaates unter neoliberalen Vorzeichen kann hier nicht eingegangen werden; s. dazu etwa Lessenich 2008; Streeck 2015.

  11. 11.

    Insofern ist es paradox, wenn wiederkehrende Appelle an tatsächliche oder vermeintliche Integrationserfordernisse mit der Tendenz zu einer primär ökonomischen Ausrichtung der gesellschaftlichen organisierten Erziehung und Bildung einhergehen.

Literatur

  • Baecker, Dirk. 2011. What is holding societies together? On culture forms, world models, and concepts of time. Criticism: A Quarterly for Literature and the Arts 53:1–22.

    Article  Google Scholar 

  • Bauman, Zygmunt. 1992. Dialektik der Ordnung. Hamburg: Europäische Verlagsanstalt.

    Google Scholar 

  • Beck, Ulrich, und Angelika Poferl, Hrsg. 2010. Einleitung. In Große Armut, großer Reichtum, 9–22. Frankfurt: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Bommes, Michael, und Albert Scherr. 1996. Soziale Arbeit als Exklusionsvermeidung, Inklusionsvermittlung und Exklusionsverwaltung. Neue Praxis 26:107–122.

    Google Scholar 

  • Bommes, M. 1999. Migration und Nationaler Wohlfahrtsstaat: Ein Differenzierungstheoretischer Entwurf. Opladen: Westdeutscher Verlag.

    Book  Google Scholar 

  • Bommes, Michael, und Albert Scherr. 2012. Soziologie der Sozialen Arbeit, 2. Aufl. Weinheim: Beltz Juventa.

    Google Scholar 

  • Fromm, Erich. 1941/1993. Furcht vor der Freiheit. Stuttgart: dtv.

    Google Scholar 

  • Fuchs, Peter. 1992. Die Erreichbarkeit der Gesellschaft. Zur Konstruktion und Imagination gesellschaftlicher Einheit. Frankfurt: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Gellner, Ernest. 1995. Nationalismus und Moderne. Berlin: Rotbuch.

    Google Scholar 

  • Giesen, Bernhard. 1991. Die Entdinglichung des Sozialen. Frankfurt: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Grimm, Dieter, Hrsg. 1996. Staatsaufgaben. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Heitmeyer, Wilhelm, Hrsg. 1997. Was hält die Gesellschaft zusammen? Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Hobsbawm, Eric J. 1991. Nationen und Nationalismus. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Imbusch, Peter, und Wilhelm Heitmeyer, Hrsg. 2008. Integration – Desintegration. Ein Reader zur Ordnungsproblematik moderner Gesellschaften. Wiesbaden: Springer.

    Google Scholar 

  • Japp, Klaus. 2015. Die Funktion der Menschenrechte in der Weltgesellschaft. In Menschenrechte in der Weltgesellschaft. Deutungswandel und Wirkungsweise eines globalen Leitwerts, Hrsg. Bettina Heintz und Britta Leisering, 65–97. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Jessop, Bob. 2016. The state: Past, present, future. Cambridge: Polity Press.

    Google Scholar 

  • Kreckel, Reinhard. 2006. Soziologie der sozialen Ungleichheit im globalen Kontext. Halle: Schriftenreihe der Universität Halle.

    Google Scholar 

  • Lessenich, Stefan. 2008. Der Sozialstaat im flexiblen Kapitalismus. Bielefeld: transcript.

    Google Scholar 

  • Luhmann, N. 1977. Grundrechte als Institution. Berlin: Duncker & Humblot

    Google Scholar 

  • Luhmann, Niklas, Hrsg. 1985. Zum Begriff der sozialen Klasse. In Soziale Differenzierung, 119–162. Opladen: Westdeutscher Verlag.

    Google Scholar 

  • Luhmann, Niklas, Hrsg. 1993. Individuum, Individualität, Individualismus. In Gesellschaftsstruktur und Semantik, Bd. 3, 149–258. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Luhmann, Niklas, Hrsg. 1995a. Die Form Person. In Soziologische Aufklärung, 6. Aufl., 142–154. Opladen: Westdeutscher Verlag.

    Google Scholar 

  • Luhmann, Niklas, Hrsg. 1995b. Inklusion und Exklusion. In Soziologische Aufklärung, 6. Aufl., 237–264. Opladen: Westdeutscher Verlag.

    Google Scholar 

  • Luhmann, Niklas. 1995c. Kausalität im Süden. Soziale Systeme 1:7–28.

    Google Scholar 

  • Luhmann, Niklas. 1996a. Jenseits von Barbarei. In Modernität und Barbarei. Soziologische Zeitdiagnose am Ende des 20. Jahrhunderts, Hrsg. Max Miller und Hans-Georg Soeffner, 219–230. Frankfurt a. M.:Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Luhmann, Niklas. 1996b. Die neuzeitlichen Wissenschaften und die Phänomenologie. Wien: Picus.

    Google Scholar 

  • Luhmann, Niklas. 1997. Die Gesellschaft der Gesellschaft. Bd. 1 und 2. Frankfurt a. M: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Luhmann, Niklas. 2000a. Organisation und Entscheidung. Opladen: Westdeutscher Verlag.

    Book  Google Scholar 

  • Luhmann, Niklas. 2000b. Die Politik der Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Luhmann, Niklas. 2009. Grundrechte als Institution, 5. Aufl. Berlin: Duncker & Humblot.

    Google Scholar 

  • Luhmann, Niklas. 2017. Systemtheorie der Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Nassehi, Armin. 1997. Inklusion, Exklusion, Integration, Desintegration. In Was hält die Gesellschaft zusammen? Hrsg. Wilhelm Heitmeyer, 113–148. Frankfurt: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Oevermann, Ulrich. 2001. Die Soziologie der Generationenbeziehungen und der historischen Generationen aus strukturalistischer Sicht und ihre Bedeutung für die Schulpädagogik. In Pädagogische Generationenbeziehungen, Hrsg. Rolf-Torsten Kramer, Werner Helsper und Werner Busse, 79–128. Opladen: Westdeutscher Verlag.

    Google Scholar 

  • Parsons, T. 1972. Das System moderner Gesellschaften. München: Juventa

    Google Scholar 

  • Pogge, Thomas. 2011. Weltarmut und Menschenrechte. Berlin: de Gruyter.

    Google Scholar 

  • Scherr, Albert. 2013a. Offene Grenzen? Migrationsregime und die Schwierigkeiten einer Kritik des Nationalismus. Prokla. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 171:335–359.

    Google Scholar 

  • Scherr, Albert. 2013b. The construction of national identity in Germany: „migration background“ as a political and scientific category. RCIS Working Paper 2013/2. Toronto: Ryerson Centre for Immigration & Settlement. www.ryerson.ca/content/dam/rcis/documents/RCIS_WP_Scherr_No_2013_2.pdf

  • Scherr, Albert. 2016a. Systemtheoretische Differenzierungstheorie als kritische Gesellschaftstheorie. In Handbuch Kritische Theorie. Springer Reference Sozialwissenschaften, Hrsg. Uwe Bittlingmayer et al. https://doi.org/10.1007/978-3-658-12707-7_41-1.

    Chapter  Google Scholar 

  • Scherr, Albert. 2016b. Migration, Menschenrechte und die Grenzen der Demokratie. In Migration und Minderheiten in der Demokratie. Politische Formen und soziale Grundlagen von Partizipation, Hrsg. Philipp Eigenmann, Thomas Geisen und Tobias Studer, 45–61. Wiesbaden: Springer.

    Chapter  Google Scholar 

  • Scherr, Albert. 2018. Kapitalismus oder funktional differenzierte Gesellschaft? – Konsequenzen unterschiedlicher Zugänge zum Exklusionsproblem für Sozialpolitik und Soziale Arbeit. In Handbuch sozialer Ausschluss und soziale Arbeit, Hrsg. Roland Anhorn, Frank Bettinger und Johannes Stehr, 82–104. Wiesbaden: Springer. [im Druck]

    Google Scholar 

  • Schimank, Uwe. 2005a. Differenzierungstheorie der modernen Gesellschaft. Wiesbaden: Springer.

    Book  Google Scholar 

  • Schimank, Uwe. 2005b. Weltgesellschaft und Nationalgesellschaften. In Weltgesellschaft. Theoretische Zugänge und empirische Problemlagen. Sonderheft der Zeitschrift für Soziologie, Hrsg. Bettina Heinz, Richard Münch und Hartmann Tyrell, 394–414. Oldenbourg: de Gruyter.

    Google Scholar 

  • Simmel, Georg. 1908/1968. Soziologie: Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung. Leipzig: Duncker & Humblot.

    Google Scholar 

  • Streeck, Wolfgang. 2015. Gekaufte Zeit – Die vertagte Krise des demokratischen Kapitalismus. Frankfurt: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Swaan, A. de. 1993. Der sorgende Staat. Frankfurt/New York: Campus

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Albert Scherr .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Scherr, A. (2019). Der Inklusionsbegriff. In: Pickel, G., Decker, O., Kailitz, S., Röder, A., Schulze Wessel, J. (eds) Handbuch Integration. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-21570-5_6-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-21570-5_6-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-21570-5

  • Online ISBN: 978-3-658-21570-5

  • eBook Packages: Springer Referenz Sozialwissenschaften und Recht

Publish with us

Policies and ethics