Skip to main content

Vernunft und Verrat Zum Stellenwert des Treubruchs in der Politischen Theorie

  • Chapter
Theory and Politics / Theorie und Politik
  • 86 Accesses

Zusammenfassung

Zwischen den sich gegenseitig der falschen Rationalität und der Irrationalität bezichtigenden Lagern der politisch gespaltenen Gegenwart fristet der uralte politische Begriff und Akt des Verrats ein eigenartiges Dasein. Das Zwielicht, in dem Verrat immer schon stand, hat sich verdichtet, aber nur nach der einen Seite hin. Der Akt als solcher wird immer häufiger und fast alltäglicher, ob nun als klassischer Hoch- und Landesverrat, wie es die deutsche Rechtstradition unterschied; ob im moderneren Gewande als Verfassungsverrat oder Verstoss gegen eine freiheitlich-demokratische Grundordnung; oder ob in modernster Verkleidung als Subversion und Diversion, als Defaitismus und Sabotage, als „security risk“ und „loyalty defect“, als „un-American activities“ oder als „nationale Unwürdigkeit“ der Kollaborateure in Frankreich (Verordnung 1944), als Klassenverrat oder parteischädigendes Verhalten. Dagegen hüllt sich der Begriff als Mittel und Gegenstand der theoretischen Reflektion immer mehr im Dunkel.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. An Monographien aus den letzten Jahren — mit sehr verschiedenartigem theoretischen Anspruch und Niveau — sind zu erwähnen: M. Boveri, spivnDer Verrat im XX. Jahrhundert, 4 Bde, Hamburg, 1956–1960

    Google Scholar 

  2. A. Thérive, Essai sur les trahisons, Préface de R. Aron, Paris, 1951

    Google Scholar 

  3. R. West, The Meaning of Treason, London, 1952

    Google Scholar 

  4. Hinweise, wenn auch durchweg nicht mit ausdrücklicher Thematisierung, finden sich bei der Behandlung benachbarter oder umfassenderer Sachgebiete wie etwa der Politischen Justiz (hierzu als Beispiel O. Kirchheimer; Politische Justiz, Neuwied und Berlin, 1965)

    Google Scholar 

  5. der Notstandssituationen und Ausnahmegesetzgebung (hierzu C. J. Friedrich; Constitutional Reason of State, The Survival of the Constitutional Order, Providence, 1957), bei den politischen Legitimitätslehren (hierzu die ausnahmsweise sehr eingehende Behandlung der Verratssituation im Kapitel III — Verbrechen und Erinnerung

    Google Scholar 

  6. von A. Grosser, „In wessen Namen?“, Grundlagen politischen Entscheidens, Tübingen, 1969, S. 81–134)

    Google Scholar 

  7. in den Abhandlungen über Revolution (wenig allerdings in H. Arendt, Über die Revolution, dtsch. München, 1963

    Google Scholar 

  8. die das Stichwort „Verrat“ z.B. nicht im Index erwähnt), und „Widerstand“ (z.B. H. v. Borch, Obrigkeit und Widerstand, Tübingen, 1954).

    Google Scholar 

  9. Hierzu die schier unübersehbar werdende Literatur zu den Verratsgeschehen in den einzelnen Staaten im Zusammenhang mit den Legitimitätswirren der letzten Jahrzehnte, etwa zum 20. Juli 1944 im Deutschen Reich, zur Kollaboration mit der nationalsozialistischen Wehrmacht in den besetzten Ländern samt nachfolgender „Säuberung“, zum „McCarthyism“ in den USA, zu den politischen Prozessen und „Säuberungen“ in den sozialistischen Ländern.

    Google Scholar 

  10. Ausprägungen dieser Lehre, die heute weite Verbreitung gefunden hat und zuweilen -wegen der Notwendigkeit der Existenz fester Organisationen und „Kader“ für die rivalisierenden Gruppierungen — als „elitist theory of democracy“ bezeichnet wird, z.B. bei C. J. Friedrich; The New Belief in the Common Man, o.O. 1949, S. 151 ff. („need for dissent“)

    Google Scholar 

  11. R. T. McKenzie, British Political Parties, Melbourne/London/Toronto, 1955, S. 588 ff.

    Google Scholar 

  12. in Anlehnung an J. A. Schumpeter; Capitalism, Socialism, and Democracy, 2nd ed., New York, 1947, S. 279 ff.

    Google Scholar 

  13. Ausdrücklich formuliert bei S. M. Lipset; Political Man, New York, 1963, S. 27.

    Google Scholar 

  14. D. Sternberger nennt z.B. ein Zwei-Parteiensystem mit sozilogisch bedingter geringer Chance des Regierungswechsels ein „hinkendes“ („Über parlamentarische Opposition“, in: Wirtschaft und Kultursystem, Festschrift für A. Rüstow, Erlenbach-Zürich-Stuttgart, 1955). Zu Studien über Wechselwähler-Verhalten in der Wirklichkeit vgl. z.B. H. Daudt, Floating Voters and the Floating Vote, Leiden, 1961

    Google Scholar 

  15. M. Kaase, Wechsel von Parteipräferenzen, Meisenheim a. Glan, 1967.

    Google Scholar 

  16. Einen „Ersatz“ oder „Zusatz“ für Wechselwähler-Verhalten in politischen Gemeinwesen mit mehr als zwei Parteien haben die Koalitionen zu bieten, die zur Regierungsbildung notwendig sind. Analog dem „Untreue“-Vorwurf gegenüber individuellen Wechselwählern taucht hier dann der Vorwurf des „Umfalls“ oder der „Verfälschung des Wählerwillens“ auf, z.B. wiederholt im Fall des Koalitionsverhaltens der FDP in der Bundesrepublik.

    Google Scholar 

  17. Thomas Hobbes, De Cive, Leipzig, 1949,7. Kap.

    Google Scholar 

  18. Paradigmatisch für das heutige „Zusammendenken“ von Politik und Ökonomie vom „subjektivistischen“ Rationalismus her: J. M. Buchanan, G. Tullock, The Calculus of Consent, Logical Foundations of Constitutional Democracy, Ann Arbor, 1962

    Google Scholar 

  19. R. A. Dahl, Ch. Lindblom, Politics, Economics, and Welfare — Planning and Politico-Economic Systems Resolved into Basic Social Processes, New York, 1953

    Google Scholar 

  20. A. Downs, An Economic Theory of Democracy, New York, 1957.

    Google Scholar 

  21. Kritisch dazu: C. B. Macpherson, Die politische Theorie des Besitzindividualismus, Frankfurt/M., 1967

    Google Scholar 

  22. B. Willms, Revolution und Protest oder Glanz und Elend des bürgerlichen Subjekts, Stuttgart, 1969

    Google Scholar 

  23. E. Altvater, Gesellschaftliche Produktion und ökonomische Rationalität. Externe Effekte und zentrale Planug im Wirtschaftssystem des Sozialismus, Frankfurt & Wien, 1969.

    Google Scholar 

  24. Die Tatsache, dass — wie empirische Untersuchungen nachweisen (vgl. z.B. G. Katona, dtsch. Das Verhalten der Verbraucher und Unternehmer, Tübingen, 1960) — keinesfalls alle Wirtschaftssubjekte sich so „rational“ verhalten, besagt so wenig über die Gültigkeit und sogar das Existieren eines „Systems“ wie etwa die Kriminalstatistik prinzipielle Einwände gegen die Gültigkeit von Strafgesetzen zu setzen vermag.

    Google Scholar 

  25. Gegen den Repräsentationsbegriff, wie ihn Kaiser (J. Kaiser, Die Repräsentation organisierter Interessen, Berlin, 1956) in diesem Zusammenhang verwendet, müssen also Einwände erhoben werden. Inwieweit z.B. Arbeitnehmerinteressen, vertreten durch Gewerkschaften, „Existentialien“ repräsentieren, entscheidet sich aus der Interpretation ihres Inhalts im Verhältnis zum zugrundegelegten Systembegriff. Durch von Marktbewegungen „erzwungene“ Berufsbewegungen mit entsprechender transitorischer Unterbeschäftigung wird ein Existential nur dann betroffen, wenn das Verbleiben an einem konkreten Arbeitsplatz oder Beruf darunter gerechnet wird. Vgl. z.B. den Satz des damaligen Vorsitzenden der LG. Bergbau anlässlich drohender Entlassungen bei Vorliegen alternativer Beschäftigungsmöglichkeiten: „Um ein Lebensrecht bettelt man nicht, darum kämpft man“ („Über 70.000 Bergleute protestierten“, Die Welt, 26.1.1959).

    Google Scholar 

  26. Diese „conditioned responses“ können zuweilen nur ceteris paribus gelten. Vgl. z.B. die Debatte um den Voraussagewert von Wählerverhalten nach etwaiger Wahlrechtsänderung zwischen R. Wildenmann, W. Kaltefleiter und H. Jäckel in PVS 1966, S. 537–573.

    Google Scholar 

  27. Im Wesentlichen das wird man nur unter dem Begriff einer „kritischen Öffentlichkeit“ verstehen können, wie ihn z.B. J. Habermas (Strukturwandel der Öffentlichkeit, Neuwied, 1962) gebraucht.

    Google Scholar 

  28. Diesem — noch „vor-dialektischen“ — Irrtum unterliegt z.B. H. Barion in seiner Rezension von O. Veit’s Soziologie der Freiheit, Frankfurt/M, 1957 (ARSP 1961, S. 259–268), wenn er kritisch anmerkt: „Was V. in diesen Teilen materialiter bietet, ist im Grunde eine Soziologie der Unfreiheit, während für eine Soziologie der Freiheit nicht viel anderes übrigbleibt als eine Bilanz ihrer Gefährdungen und Rückzüge“ (ebd., S. 265).

    Google Scholar 

  29. Dieser Ausdruck, — über den von C. J. Friedrich eine Monographie zu erwarten ist -, kann direkt mit I. Kant’s Verständnis von Freiheit (Intelligibilität) in Beziehung gesetzt werden und bedeutet eben dann Unfreiheit: „.. .Weil eine pathologisch affizierte (obgleich dadurch nicht bestimmte, mithin auch immer freie) Willkür einen Wunsch bei sich führt, der aus subjektiven Ursachen entspringt, daher auch dem reinen Bestimmungsgrunde oft entgegen sein kann... „(I. Kant, Kritik der praktischen Vernunft, Erster Teil, I. Buch, 1. Hptstück, § 7, Ausg. Meiner, 1951, S. 38). — Kant versteht hier unter „pathologisch“ von den Sinnen affizierte oder auf Sinnes-gegenstände gerichtete Handlungen, — und Konditionierung durch „Nicht-Subjektives“ enthält auch der moderne Pathologiebegriff in der Politik.

    Google Scholar 

  30. Oft finden sich hier — je nach theoretischer Grundhaltung — die Topoi „gemeinsame Werthaltungen“, „agreement on fundamentals“, Homogenität, pouvoir constituant u.a.

    Google Scholar 

  31. Interessant ist in diesem Zusammenhang die Auffassung eines Völkerrechts-Juristen über den Standort des Wissenschaftlers: „Wenn er vor allem anderen objektiv sein will, treibt er Wissenschaft, wenn er vor allem anderen Interessen bestimmter Gruppen, zum Beispiel seines Staates oder Volkes oder seiner Partei gegen andere Interessen vertreten will, treibt er Politik“ (R. Laun, „Das Völkerrecht und die Verteidigung Deutschlands“, Schriften z. Geopolitik, Heft 25, Heidelberg 1951, S. 3). Die Wahl zwischen diesen Verhaltensweisen sieht er offenbar zur Verfügung gestellt: „Die Entscheidung liegt im Willen des Handelnden“ heisst es im vorhergehenden Satz.

    Google Scholar 

  32. Für das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 17.8.1956 (Entsch. BVG, s. Bd. Nr. 14) wurden unter den Gründen nur zum Teil historisch-konkrete, allein auf Deutschland, die Bundesrepublik oder die KPD anwendbare Umstände, Tatbestände oder Willenserklärungen angeführt (z.B. Teil AI-S. 87 ff. — „Geschichte der KPD“; Teil С — S. 133 ff. — „Die Rechtsgrundlagen des Verfahrens“). Den grössten Teil des zweiten Abschnitts machen Begründungen aus, die weit über die Bundesrepublik hinaus auch auf andere liberal-parlamentarische Verfassungsstaaten zutreffen, z.B. Teil AI-S. 147 ff. -„Das Bekenntnis (der KPD) zum Marxismus-Leninismus“; Teil A II — S. 165 ff. — „Die Lehre von der proletarischen Revolution“; Teil A III — S. 175 ff. — „Die Lehre von der Diktatur des Proletariats“; Teil A V — S. 195 ff. — „Die Vereinbarkeit des Staats- und Gesellschaftsbildes der Diktatur des Proletariats mit der freiheitlichen demokratischen Grundordnung.“

    Google Scholar 

  33. Über die „Naturrechtler“ als eine „Schule“ nicht nur der politischen Theorie, sondern auch der Staatslehre konnte deshalb Gierke bemerken, sie strebten „weniger nach wissenschaftlicher Erklärung des Gewordenen, als nach der Darlegung und Rechtfertigung eines herzustellenden neuen Zustandes’ (O. v. Gierke; Das deutsche Genossenschaftsrecht, 4. Bd: Die Staats- und Korporationslehre der Neuzeit, Berlin, 1913, S. 276).

    Google Scholar 

  34. Letzteres Wort von einem Rebellen, der schliesslich politischem Mord zum Opfer fiel, bei Irene Coltman („Private Men and Public Causes“, Philosophy and Politics in the English Civil War, London, 1962, p. 235), die das Verhältnis von Vernunft und Verrat für die englische Situation im 17. Jh. untersuchte.

    Google Scholar 

  35. Vom Revisionismusstreit bis zur „Gewaltdebatte“ der heutigen ausserparlamenta-rischen Opposition zieht sich eine durchgehende Linie.

    Google Scholar 

  36. Marx Horkheimer, „Bemerkungen zur philosophischen Anthropologie“, in Ztsch. f. Sozialforschung, 1935, wiederabgedr. in Kritische Theorie, Eine Dokumentation, hrsg. von A. Schmidt, Frankfurt/Main, 1968, Bd I, S. 218.

    Google Scholar 

  37. Dem steht nicht entgegen, wenn der Diamat immer wieder behauptet: „Die theoretischen Sätze der Kommunisten beruhen keineswegs auf Ideen, auf Prinzipien,... Sie sind nur allgemeine Ausdrücke tatsächlicher Verhältnisse“ (Kommunistisches Manifest). In dem bekannten Satz „Die Arbeiterklasse hat keine Ideale zu verwirklichen“ wird das „Ideale“ nur im Sinne des „Utopischen“ oder „Ideologischen“ abgelehnt. So fügt F. Marek diesem Marx’schen Satz aus „Der Bürgerkrieg in Frankreich“ auch die Interpretation hinzu: Ideale „hier wohl im Sinne von spekulativen Vorstellungen“ (F. Marek, Philosophie der Weltrevolution, Beitrag zu einer Anthologie der Revolutionstheorien, Wien-Frankfurt-Zürich 1966, S. 24).

    Google Scholar 

  38. Horkheimer, a.a.O., S. 227; zu der hieran anknüpfenden Diskussion in der Politischen Anthropologie vgl. als gutes Resümee jetzt W. Lepenies, H. Nolte, „Experimentelle Anthropologie und emanzipatorische Praxis, Überlegungen zu Marx und Freud“, in Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie, 1970/LVI/1, S. 61–121.

    Google Scholar 

  39. Horkheimer, a.a.O.

    Google Scholar 

  40. M. Horkheimer; „Zum Rationalismusstreit in der gegenwärtigen Philosophie“, Zschr.f. Sozialforschung; 1934, a.a.O., S. 166.

    Google Scholar 

  41. Hierzu die oben (Anm. 7) zitierten Werke von Macpherson und Willms.

    Google Scholar 

  42. Die kategoriale Bedeutung der Mitgliedschaft (im liberalen Sinne) für System- und Funktionalanalysen z.B. gut erfasst bei N. Luhmann, Funktionen und Folgen formaler Organisation, Berlin, 1964, z.B. Kap. 3: Mitgliedschaft als Rolle, Kap. 7: Motivation der Mitglieder.

    Google Scholar 

  43. In Frankreich wurden die Abgeordneten, die dem „Ermächtigungsgesetz“ für Pétain 1940 zustimmten, nach der Liberation zur Verantwortung gezogen (Grosser, a.a.O., S. 98). — Vgl. demgegenüber die zurückhaltenderen Formulierungen zur Abstimmung vom 23. März 1933 bei W. Hoegner (Die verratene Republik, Geschichte der deutschen Gegenrevolution, München, 1958, S. 356–358), die in dem metaphorischen Urteil gipfeln: „Der Deutsche Reichstag hatte einen Selbstmord vollzogen“ (ebd., S. 358).

    Google Scholar 

  44. Der letztere Ausdruck bei R. Altmann, Das Problem der Öffentlichkeit und seine Bedeutung für die moderne Demokratie, Diss. Marburg, 1954.

    Google Scholar 

  45. Dies auch das Thema der von F. Schiller in seinen Wilhelm Teil hineinkonstruierten Auseinandersetzung zwischen Teil und Parricida.

    Google Scholar 

  46. H. J. Albrecht, Verratener Sozialismus, o.O. 1939.

    Google Scholar 

  47. Der Titel der von einem Apostaten verfassten Reissers bürgerte sich als Sprachmünze ein, weniger jedoch L. Trotzki, Verratene Revolution, Was ist die USSR und wohin treibt sie?, Antwerpen, 1936, und die o. in Anm. 27 erwähnte Verratene Republik von W. Hoegner.

    Google Scholar 

  48. Es ist bezeichnend, dass M. Boveri in ihrer vierbändigen Verratsanthologie keinen geborenen — und nicht später naturalisierten — Staatsbürger eines sozialistischen Landes behandelt. „Der Kommunismus“ wird in Band 3 unter dem Titel Zwischen den Ideologien abgehandelt, „Abfall vom Kommunismus“, meint aber durchweg: „Abfall“ von Kommunisten, die ursprünglich nicht sowjetische (oder anderer sozialistischer Staaten) Staatsbürger waren oder es nie wurden. — Die Ausklammerung des gesamten sozialistischen Raumes als Staatsraumes kann nicht allein mit der Quellenlage begründet werden.

    Google Scholar 

  49. Die Koppelung zwischen der Forderung, der Abgeordnete müsse als Vertreter „des ganzen Volkes“ handeln, und der, er sei „nur seinem Gewissen unterworfen“, wie sie sich bis heute in vielen Verfassungen findet, zeugt von diesem ursprünglichen Geheimnis.

    Google Scholar 

  50. R. Koselleck (Kritik und Krise, Ein Beitrag zur Pathogenese der bürgerlichen Welt, Freiburg/München, 1959) stellt im 2. Kapitel am Beispiel der Vorrevolutionszeit in Frankreich anschaulich „Die Entfaltung indirekter Gewalt“ dar durch die „Integrierende Funktion des Logengeheimnisses“ (III, S. 61–68) und wertet „Die politische Funktion des Logengeheimnisses“ als „Die verborgene Wendung gegen den Staat“ (IV, S. 68–81).

    Google Scholar 

  51. In ihrer Allgemeinheit ist die Formel „Macht beruht auf der Wahrung von Geheimnis“, wie sie R. Schroers aufstellt, schwer zu halten (in Frankfurter Hefte, VIII (1953), Heft 4, S. 267–286).

    Google Scholar 

  52. In der Verfassung der DDR ist diese Lehre sogar im Art. i mit der Formel „unter Führung der Arbeiterklasse und ihrer marxistisch-leninistischen Partei“ ausdrücklich verankert. — Reziprok findet sich in der Verfassung der UdSSR von 1936, Art. 129, die Verankerung eines politisch konkret definierten Asylrechts: „Die UdSSR gewährt Bürgern auswärtiger Staaten, die wegen Verfechtung der Interessen der Werktätigen oder wegen wissenschaftlicher Betätigung oder wegen nationalen Befreiungskampfes verfolgt werden, das Asylrecht“.

    Google Scholar 

  53. Dieser — sozusagen system-unkonforme — Bewegungscharakter ist nicht mit einer „Revolution in Permanenz“ oder einer „Kulturrevolution“ zu verwechseln.

    Google Scholar 

  54. In der Weimarer Nationalversammlung wurde die Kontinuität des Deutschen Reiches u.a. ausdrücklich mit dem Weitergelten von Strafrechtsnormen begründet (s.H. Preuss; Reich und Länder, Kommentar zur Weimarer Verfassung, a.d. Nachlass hrsg. v. H. An-schütz, Berlin, 1928, S. 5).

    Google Scholar 

  55. Wenn auch ein Hinweis auf Sabotageakte gegen kommerzielle oder staatliche Luftverkehrslinien diese Anwendung weniger abwegig erscheine lässt.

    Google Scholar 

  56. Hingegen kommen zeitgenössische Revolutionäre nicht darum herum, auf eingeschliffenes „Überfluss“-Verbrauchs-Verhalten von Bevölkerungen Rücksicht zu nehmen: Streiks sind z.B. in Frankreich schon einige Zeit vor der grossen Ferienpause schwer zu beginnen oder durchzuhalten; der 13. Mai 1958 z.B. lag für einen Generalstreik aus rein „konsumptiven“ Gründen bereits fast zu spät.

    Google Scholar 

  57. Die Untersuchung von R. Cobb, Terreur et Subsistances 1793–95, Paris, 1965, handelt zum Beispiel durchweg von Versorgungsschwierigkeiten in grossen Städten (Paris, Lyon).

    Google Scholar 

  58. Unter den „ausserparlamentarischen“ Kräften spitzte sich z.B. anlässlich der Notstandsgesetzgebung in der Bundesrepublik 1968 die Debatte zum Schluss wesentlich auf das Verhalten der Gewerkschaften zu, die als Gegengewicht zur Bundeswehr im Notstandsfall angesehen wurden.

    Google Scholar 

  59. Vgl. H. Marcuse, „Triebstruktur und Gesellschaft“, dtsch. Ffm., 1969, S. 48: „zusätzliche Unterdrückung“.

    Google Scholar 

  60. Man vergleiche hier den Versuch, eine eigene, „legitime“ Bürokratie von der „illegitimen“ Bürokratie der anderen zu unterscheiden (z.B. in Imperialismus Heute, Autorenkollektiv des Instituts für Gesellschaftswissenschaft beim ZK der SED, 5. Aufl., 1. Aufl. Berlin 1965). Die Unterscheidung kann nur in der Verwendung und Funktion konstruiert werden, nicht jedoch im topos des immanenten, sozialtechnischen Tuns: „Das Wesen des Bürokratismus besteht in der Entfremdung des Leistungs- und Machtapparates sowohl gegenüber dem Volk, den Interessen, Sorgen und Wünschen der Werktätigen als auch gegenüber der objektiv notwendigen und im allgemeinen Sinne produktiven Funktion, das wirtschaftliche, kulturelle und politische Leben der Gesellschaft in organisierter Form zu leiten, das heisst den weiteren Fortschritt zu organisieren“ (ebenda S. 209). Wenig Einsicht in dies Problem z.B. bei dem oben (Anm. 21) zitierten Werk des Austromarxisten Marek (Philosophie der Weltrevolution, a.a.O., S. 117).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Klaus von Beyme

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1971 Martinus Nijhoff, The Hague, Netherlands

About this chapter

Cite this chapter

Arndt, HJ. (1971). Vernunft und Verrat Zum Stellenwert des Treubruchs in der Politischen Theorie. In: von Beyme, K. (eds) Theory and Politics / Theorie und Politik. Springer, Dordrecht. https://doi.org/10.1007/978-94-015-1063-9_29

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-94-015-1063-9_29

  • Publisher Name: Springer, Dordrecht

  • Print ISBN: 978-94-015-0429-4

  • Online ISBN: 978-94-015-1063-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics