Skip to main content

Das Apollinisch-Dionysische Verhältnis als Grundlegung für die Zeitstruktur

  • Chapter
Untersuchungen Zum Problem der Zeit bei Nietzsche
  • 51 Accesses

Zusammenfassung

Was in dieser entsetzlichen Konstellation der Dinge leben will, das heißt leben muß, ist im Grunde seines Wesens Abbild des Urschmerzes und Urwiderspruches, muß also in unsrer Augen “weit- und erdgemäß Organ” fallen als unersättliche Gier zum Dasein und ewiges Sich-Widersprechen in der Form der Zeit, also als Werden. Jeder Augenblick frißt den vorhergehenden, jede Geburt ist der Tod unzähliger Wesen. Zeugen, Leben, Morden ist eins1.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Werke IX, 153.

    Google Scholar 

  2. Z III, “Von alten und neuen Tafeln”.

    Google Scholar 

  3. Nietzsche selbst hat die beiden Schriften zu seinen höchsten Leistungen gerechnet. So schreibt er in einem Brief an Peter Gast, Sept. 1884: “Gestern rechnete ich aus, daß die entscheidenden Höhepunkte meines “Denkens und Dichtens” (“Geburt der Tragödie” und “Zarathustra”) mit dem Maximum der magnetischen Sonnen-Einwirkung zusammenfallen”. (Gesammelte Briefe, Band IV, herausgegeben von Peter Gast). Zu der inneren Verwandschaft der beiden Schriften überhaupt vgl. Nietzsches Rückblick in Ecce Homo, wo er unter anderem sagt, in “Zarathustra” werde sein Begriff “dionysisch” höchste Tat.

    Google Scholar 

  4. Als “zentrale Gedanken” werden in dieser Arbeit hauptsächlich der Wille zur Macht und die ewige Wiederkunft behandelt, da eine Erörterung von anderen phänomenreichen, aber nicht in erster Linie zeitlich strukturierten Begriffen über den Rahmen dieser Fragestellung hinausführen würde.

    Google Scholar 

  5. EH, “Die Geburt der Tragödie”.

    Google Scholar 

  6. So schreibt Nietzsche in Bezug auf die Geburt der Tragödie: “Ich möchte wissen, ob dies Buch von Jemandem verstanden ist: Seine Hintergründe gehören zu meinem persönlichsten Eigenthum”. (Werke XIV, 362). Und in einem Brief an die Mutter, Oktober, 1887: “Bald werde ich als Philosoph der junkerlichen Aristokratie verherrlicht, bald als zweiter Edmund von Hage verhöhnt, bald als Faust des neunzehnten Jahrhunderts bemitleidet, bald als “Dynamit” und Unmensch vorsichtig beiseite getan. Und dies Stück Erkenntnis in Bezug auf mich hat ungefähr fünfzehn Jahre Zeit gebraucht; hätte man etwas von meiner Schrift “Geburt der Tragödie” verstanden, so hätte man schon damals in gleicher Weise sich entsetzen und bekreuzigen können”.

    Google Scholar 

  7. GT, 2.

    Google Scholar 

  8. Werke IX, 232.

    Google Scholar 

  9. Es tritt in den späteren Schriften immer deutlicher hervor, was Nietzsche mit dem Dionysischen meint. Das Apollinische dagegen büßt seine Eigenständigkeit ein und wird zu einem Bestandteil, wenn auch ein in einem noch zu erläuternden Sinn durchaus wesentlicher, des Vollphänomens des Dionysischen. Diese kontinuierliche “Entwicklung” läßt eindeutig erkennen, daß es Nietzsche von vornherein nicht um eine Ausarbeitung zweier für sich isolierbarer Prinzipien eines schon vorausgesetzten Begriffes der “Kunst” geht, sondern um das Verhältnis der beiden Prinzipien zueinander, aus dem heraus ein Verständnis der Kunst überhaupt erst möglich wird. Insofern wäre es grundsätzlich verfehlt, das Apollinische etwa mit dem “Klassischen”, das Dionysische mit dem “Romantischen” — oder wie auch sonst dieser bekannte Gegensatz bezeichnet wird — gleichsetzen zu wollen. Schon die flüchtigsten Kenntnisse von Nietzsches späteren Schriften verbieten eine solche Auffassung.

    Google Scholar 

  10. GT, 1

    Google Scholar 

  11. GT, 5

    Google Scholar 

  12. GT, 1

    Google Scholar 

  13. GT, 21.

    Google Scholar 

  14. Dazu vgl. Werke XIV, 354: “An dieser Stelle weiterzugehen überlasse ich einer andern Art von Geistern, als der Meine es ist. Ich bin nicht borniert genug zu einem System — und nicht einmal zu meinem System”.

    Google Scholar 

  15. GT, 4.

    Google Scholar 

  16. Mit dieser Auslegung meinte Schopenhauer den Kern der Lehren der indischen Philosophie getroffen zu haben. Inwiefern er sich darin irrte, wird in der Erörterung der ewigen Wiederkunft des Gleichen darzulegen sein.

    Google Scholar 

  17. Werke IX, 190.

    Google Scholar 

  18. Werke IX, 193.

    Google Scholar 

  19. GT, 10.

    Google Scholar 

  20. Hierin liegen schon die Ansätze zu den später entwickelten Vorgestalten des Übermenschen: dem Heiligen und dem Künstler. Bemerkenswert ist dabei vor allem, daß der zumeist vorschnell gedeutete Gegensatz Passivität (Ödipus, der Heilige) — Aktivität (Prometheus, der Künstler) in Frage gestellt wird. Prometheus steigert sich ins Titanische durch seine Aktivität, sein frevelhaftes Tun. Bei der Auslegung der angeblichen “Passivität” des Ödipus aber stellt sich heraus, “daß der Held in seinem rein passiven Verhalten seine höchste Aktivität erlangt, die weit über sein Leben hinausgreift, während sein bewußtes Tichten und Trachten im früheren Leben ihn nur zur Passivität geführt hat”. (GT, 9).

    Google Scholar 

  21. GT, 9.

    Google Scholar 

  22. GT, 3.

    Google Scholar 

  23. GT, 3.

    Google Scholar 

  24. GT, 9.

    Google Scholar 

  25. GT, 9.

    Google Scholar 

  26. GT, 9.

    Google Scholar 

  27. GT, 9.

    Google Scholar 

  28. GT, 22.

    Google Scholar 

  29. GT, 9.

    Google Scholar 

  30. GT,9.

    Google Scholar 

  31. GT, 21.

    Google Scholar 

  32. Werke IX, 77.

    Google Scholar 

  33. Werke IX, 198.

    Google Scholar 

  34. GT, 19.

    Google Scholar 

  35. Werke IX. 91: Nietzsche redet häufig von dem Willen als Erscheinung und spricht ihm damit die ontologische Stelle des Ursprungs unzweideutig ab. Vgl. Werke IX; 193, 199: “Der Wille bereits Erscheinungsform”; 205: “Die Empfindung als Erscheinung, d.h. der Wille”; 214: “Selbst der Wille Schopenhauers ist nichts als die allgemeinste Erscheinungsform eines uns übrigens gänzlich Unentzifferbaren”; 219: “Was dagegen den Ursprung der Musik betrifft, so habe ich schon erklärt, daß dieser nie und nimmer im “Willen” liegen kann, vielmehr im Schobe jener Kraft ruht, die unter der Form desWillens” eine Visionswelt aus sich erzeugt,” (Von Vf. gesperrt).

    Google Scholar 

  36. Werke IX, 191.

    Google Scholar 

  37. Werke IX, 204.

    Google Scholar 

  38. So denkt z.B. Schopenhauer das Bleibende überhaupt einerseits als ein Anhalten, andererseits als eine Steigerung bis zur Aufhebung des Zeitstroms. Das Ausschlaggebende ist, daß bei dem Zeitstrom selbst eingesetzt wird, um mit seinem Anhalten oder seiner Aufhebung die Unsterblichkeit und das “Ewige” zu erreichen. “Nun denke man sich jenen Wechsel von Tod und Geburt in unendlich schnellen Vibrationen, und man hat die beharrliche Objektivation des Willens, die bleibenden Ideen der Wesen vor sich, wie der Regenbogen auf dem Wasserfall. Dies ist die zeitliche Unsterblichkeit.” (Die Welt als Wille und Vorstellung II, (Frauenstädt), 548. “Einem unvergleichlich länger lebenden Auge, welches mit einem Blick das Menschengeschlecht in seiner ganzen Dauer umfaßte, würde der stete Wechsel von Geburt und Tod sich nur darstellen wie eine anhaltende Vibration, und demnach ihm gar nicht einfallen, darin ein stets neues Werden aus Nichts zu Nichts zu sehen; sondern ihm würde, gleichwie unserem Blick der schnell gedrehte Funke als bleibender Kreis, die schnell vibrierende Feder als beharrendes Dreieck, die schwingende Seite als Spindel erscheint, die Gattung als das Seiende und Bleibende erscheinen, Tod und Geburt als Vibrationen.” (ibid, 550).

    Google Scholar 

  39. Wie Kant es “transzendental-philosophisch” tat: Raum und Zeit sind Formen der Anschauung.

    Google Scholar 

  40. Werke IX, 107. “Symbolik” ist gegen den Schein scharf abzuheben. Vgl. Werke IX, 91: “Die Wahrheit wird jetzt symbolisiert, sie bedient sich des Scheines, sie kann und muß darum auch die Künste des Scheins gebrauchen. … Wir bemerken also zugleich eine gewisse Gleichgültigkeit gegen den Schein, der seine ewigen Ansprüche, seine souveränen Forderungen hier aufgeben muß. Durchaus nicht wird mehr der Schein als Schein genossen, sondern als Symbol, als Zeichen der Wahrheit.”

    Google Scholar 

  41. Inwiefern es sich hier zum vorwiegenden Teil um eine Auseinandersetzung mit Schopenhauers Mißverständnis von Kants “Anschauungsformen” handelt, wird im dritten Kapitel zu erörtern sein.

    Google Scholar 

  42. Werke IX, 194.

    Google Scholar 

  43. Werke XVIII, 320. Dieser Versuch, die Individuation ausdrücklich zeitlich zu denken, wurzelt in Nietzsches Vorlesungen und Skizzen (1870–71) über die griechische Rhythmik. Diese höchst interessanten und originären Vorlesungen, deren Kern zum Teil auch wieder in späteren Briefen an Dr. Carl Fuchs zu finden ist, bedürften einer eigenen Untersuchung. Nietzsche unterscheidet die quantitierende Rhythmik der Antiken (Zeit-Rhythmik) von der modernen “barbarischen” accentuierenden Rhythmik (Affekt-Rhythmik) und behauptet, dieser Unterschied sei verlorengegangen, indem Bently und andere neuere Rhythmiker die Zeit-Rhythmik fälschlich umgedeutet und dadurch ihren Sinn völlig verfehlt hätten. Der rein quantitierenden Rhythmik wird kein rhythmischer Ictus von außen auferlegt, sondern sie pulsiert in Wellen, die lediglich den ihr immanenten Zeitquantitäten und deren Verhältnissen entspringen. Diese Zeitverhältnisse bestehen aus der Zeit der sinnlich wahrnehmbaren ηϱεμια (Ruhe) und der nicht sinnlich wahrnehmbaren (αγνωστος) Zeit des Überganges. “Die κϱονοι γνωϱιμοι sind die Theile des συστημα ϱυθμικον, die κϱονοι αγνωστοι nur die Grenzen dieser Theile”. (Werke XVIII. 273). Die neuere Affekt-Rhythmik ersetzt die ursprünglichen Zeitvechselwellen mit Stärkewechselwellen und verwischt damit den Unterschied beider. “Die Ausbildung jener Gleichsetzung von Tact und pous, vor allem der Ictustheorie, ist die Geschichte der modernen Rhythmik”. (Werke XVIII, 284). An Stelle des ursprünglichen Zeitsinns tritt die Aufeinanderfolge von Affektsteigerungen, von Stark und Schwach, crescendo und diminuendo, geregelt durch das “hopsasa des Ictus”. Es ist sehr beachtenswert, was Nietzsche hier sagen will: die ursprüngliche Zeit wird durch den Affekt ersetzt. Den Verlust des ursprünglichen Zeitsinns deutet Nietzsche als “ein typisches Verfalls-Symptom, ein Beweis dafür, daß sich das Leben aus dem Ganzen zurückgezogen hat und im Kleinsten luxuriiert. Die “Phrasierung” wäre demnach die Symptomatik eines Niedergangs der organisierenden Kraft: anders ausgedrückt: die Unfähigkeit, große Verhältnisse noch rhythmisch zu überspannen — eine Entartungsform des Rhythmischen”. (Brief an Dr. Carl Fuchs, August, 1888, Gesammelte Briefe Bd. I, 521) “Zeichen der Auflösung. Der Theil wird Herr über das Ganze, die Phrase über die Melodie, der Augenblick über die Zeit (auch das tempo), das Pathos über das Ethos (Charakter, Stil, oder wie es heißen soll-) schließlich auch der esprit über den “Sinn”.” (Ibid, 461-1884/85).

    Google Scholar 

  44. Werke IX, 208.

    Google Scholar 

  45. GT, “Versuch einer Selbstkritik”–(Vorrede, 1886 geschrieben).

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1959 Martinus Nijhoff, The Hague, Netherlands

About this chapter

Cite this chapter

Stambaugh, J. (1959). Das Apollinisch-Dionysische Verhältnis als Grundlegung für die Zeitstruktur. In: Untersuchungen Zum Problem der Zeit bei Nietzsche. Springer, Dordrecht. https://doi.org/10.1007/978-94-011-9605-5_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-94-011-9605-5_1

  • Publisher Name: Springer, Dordrecht

  • Print ISBN: 978-94-011-8748-0

  • Online ISBN: 978-94-011-9605-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics