Skip to main content

Die Spielarten mangelnder Rechtfertigung: Traditionalismus, Vagheit, Instinkt

  • Chapter
Wege der Verantwortung

Part of the book series: Phaenomenologica ((PHAE,volume 138))

  • 36 Accesses

Zusammenfassung

Mit der im letzten Kapitel gewonnenen Unterscheidung von endlicher und unendlicher Idee — einer Unterscheidung, die den wissenschaftlichen Charakter der Philosophie im Gegensatz zur weltanschaulichen, also vorwissenschaftlichen Weltbetrachtung behauptet — ist bislang lediglich Wesentliches für jede Art von Wissenschaft, sei sie deskriptiv oder exakt, sei sie relativ, absolut oder eben auch “streng”, gewonnen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 129.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info
Hardcover Book
USD 129.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Husserl spricht zwar häufig von der Phänomenologie als “absoluter Wissenschaft”, weil “Wissenschaft aus absoluter Begründung” (z.B. Hua VIII, S. 358), nicht aber von relativer Wissenschaft. Die oben getroffene Unterscheidung entspricht aber der von Husserl in den Ideen I und III verwendeten von “dogmatischer” und “kritischer”, oder schlicht “philosophischer” Wissenschaft, wobei “dogmatisch” alle die Wissenschaften sind, “welche der ‘Kritik’ bedürfen, und zwar einer Kritik, die sie selbst prinzipiell nicht zu leisten vermögen”. (Hua III, S. 147).

    Google Scholar 

  2. Hua III, S. 147.

    Google Scholar 

  3. Hua V, S. 94.

    Google Scholar 

  4. Hua XXVII, S. 6, aber auch: F II 7 Blatt 14.

    Google Scholar 

  5. Wiewohl nach Husserls Meinung nach der wissenschaftlichen Erlösungsarbeit als der “theoretischen Vorarbeit” sich in der Folge die Befreiung vom “primitiven Stande” des nur unzulänglich gerechtfertigten Handelns einstellen könnte. (Cfr. Hua XXVII, S. 5).

    Google Scholar 

  6. Cfr. Hua VI, S. 335.

    Google Scholar 

  7. A. Koyré, Galilei. Die Anfänge neuzeitlicher Wissenschaft, S. 85.

    Google Scholar 

  8. Cfr. Philosophie als strenge Wissenschaft, S. 70f. und Hua I, S. 46.

    Google Scholar 

  9. Hua VI, S. 335.

    Google Scholar 

  10. M. Heidegger, Sein und Zeit, S. 21 und S. 36.

    Google Scholar 

  11. Wenn Husserl fordert, daß alles Überlieferte als eine vorläufige “Zumutung” meiner autonomen Rechtfertigung überantwortet ist (Hua I, S. 44, Anm. 2), so kann diese universale Rechtfertigung aus letzter Einsicht nur einen idealen Horizont bilden. Entsprechend müßte es heißen: meine theoretische Autonomie besteht darin, prinzipiell jede “Zumutung” einem Rechtfertigungsprozeß unterziehen zu können. Husserl selbst schreibt 1929: “Der feste Wille, keine Erkenntnis gelten zu lassen, es sei denn aus absoluter Rechtfertigung, genügt noch nicht zur Verwirklichung; ein absolut gutes Gewissen und im besonderen ein absolut gutes intellektuelles Gewissen ist eine unendliche Idee.” (Hua XVII, S. 11).

    Google Scholar 

  12. M. Heidegger, Sein und Zeit, S. 21.

    Google Scholar 

  13. Philosophie als strenge Wissenschaft, S. 71.

    Google Scholar 

  14. Cfr. Erfahrung und Urteil, S. 321.

    Google Scholar 

  15. H. Broch, Die Erzählung der Magd Zerline, S. 31f.

    Google Scholar 

  16. Zur Auseinandersetzung Derridas mit Husserl: R. Bernet, Differenz und Anwesenheit; ders., Vorwort zur deutschen Ausgabe von: J. Derrida, Husserls Weg in die Geschichte am Leitfaden der Geometrie; ders., Die ungegenwärtige Gegenwart. Anwesenheit und Abwesenheit in Husserls Analyse des Zeitbewußtseins.

    Google Scholar 

  17. Cfr. dazu: Hua V, §34, §36, Beilage XVIII; Hua IV, §52.

    Google Scholar 

  18. E. Fink, Nähe und Distanz, S. 141.

    Google Scholar 

  19. Ibid., S. 142. Der Mathematiker Karl Weierstraß, einer der Lehrer Husserls, dessen Erfolg es war, die unklaren Redeweisen vom Unendlichkleinen zu beenden und dem sich die strenge Begründung der Infinitesimalrechnung verdankt, fungiert für Husserl als Vorbild in seinem Streben, durch “strenge Wissenschaft” die Unklarheiten der zeitgenössischen und überlieferten Systeme durch einsichtige Betrachtungen und Begründungen zu ersetzen. (Cfr. O. Becker, Die Philosophie Edmund Husserls, S. 129).

    Google Scholar 

  20. Hua VI, S. 281.

    Google Scholar 

  21. Im vorliegenden Zusammenhang unterscheidet Husserl nicht zwischen “vagen” und “verworrenen” Urteilen. Gleichermaßen undeutlich sind sie beide dem deutlichen und im weiteren klaren Urteil entgegengesetzt. Cfr. Hua XVII, S. 61ff. und Hua III, S. 302f. und S. 307f.

    Google Scholar 

  22. Cfr. Hua XVII, S. 324, auch LU II, 1, S. 52ff.

    Google Scholar 

  23. Cfr. Philosophie als strenge Wissenschaft, S.69: “Tiefsinn ist ein Anzeichen von Chaos (...). Tiefsinn ist Sache der Weisheit, begriffliche Deutlichkeit und Klarheit Sache der strengen Theorie.”

    Google Scholar 

  24. Daß diese Verführung eine “Verführung der Sprache” (Hua VI, S. 372) ist, werden wir im weiteren aufzuzeigen versuchen.

    Google Scholar 

  25. J. Derrida, Husserls Weg in die Geschichte am Leitfaden der Geometrie, S.132.

    Google Scholar 

  26. Cfr. dazu Hua XVII, §§16, 17 und Beilage II.

    Google Scholar 

  27. Ibid., S. 315.

    Google Scholar 

  28. Ibid., S. 324.

    Google Scholar 

  29. Ibid., S. 318.

    Google Scholar 

  30. Daß im Ausgang von der Trias “Hier-Jetzt-Ich” aus der Ferne eine Abwandlung der Nähe, aus Vergangenheit und Zukunft Abwandlungen der Gegenwart und aus dem Anderen eine Abwandlung des Ich gemacht werden, ist von den nachfolgenden Phänomenologen alsbald kritisiert worden. Bereits E. Fink sah in den “Urmodi” “verborgene spekulative Momente” der Husserlschen Phänomenologie. (Cfr. E. Fink, Nähe und Distanz, S. 154).

    Google Scholar 

  31. Auf die kritische Aufnahme, Bearbeitung und Weiterentwicklung von Husserls Analysen zum inneren Zeitbewußtsein sei, da einige Erträge dieser Auseinandersetzung im Folgenden vorausgesetzt werden, ausführlich hingewiesen. Zunächst die Quellen: Husserliana X: Zur Phänomenologie des inneren Zeitbewußtseins (1893–1917) und: Texte zur Phänomenologie des inneren Zeitbewußtseins (1893–1917), hrsg. von R. Bernet nach Husserliana X (bringt neue Gesichtspunkte zur Datierung der Texte und einige Textkorrekturen). Als Standardwerk zur Zeitproblematik bei Husserl: K. Held, Lebendige Gegenwart. Eine frühe husserlkritische Darstellung findet sich bei: G. Eigler, Metaphysische Voraussetzungen in Husserls Zeitanalysen. Eine ebenfalls kritische Auseinandersetzung und von Heidegger inspirierte Weiterentwicklung bei: K. Held, Phänomenologie der Zeit nach Husserl. J. Derridas fundamentale Kritik an Husserl wird aufgegriffen und kommentiert in: R. Bernet, Die ungegenwärtige Gegenwart. Anwesenheit und Abwesenheit in Husserls Analyse des Zeitbewußtseins; ders., La présence du passé dans l’analyse husserlienne de la conscience du temps, und in: ders., Einleitung zu Meiner-Ausgabe der Texte zur Phänomenologie des inneren Zeitbewußtseins (1893–1917). Dort wird auch kurz die Kritik an den Voraussetzungen der Husserlschen Zeitanalyse, wie sie von anderen französischen Phänomenologen erhoben wird, skizziert (S. LXII–LXVII). Als Kritik an Derridas Angriff auf Husserls sog. “Präsenzmetaphysik” versteht M. Sommer seinen Aufsatz: Gegenwart des Augenblicks und Evidenz der Erinnerung, in welchem er auf der Notwendigkeit des “präsentischen Vorurteils” für die Unterscheidung von Erinnerung und Fiktion besteht. Seine kritische Intention läuft m.E. jedoch in gewisser Weise leer, da sie von vorneherein auf die ungerechtfertigte Annahme baut, Derrida ließe seine Zeitanalyse in die “inverse Figur” kippen, nämlich “nun das Gegenwärtige vom Abwesenden her zu bestimmen” (S. 381). Es ist aber gerade Derridas Versuch, mit seinem Begriffder différance die Opposition von Präsenz und Absenz in Hinblick auf das, was sie allererst ermöglicht, zu unterlaufen. (Cfr. dazu: J. Derrida, Randgänge der Philosophie, S. 29–52).

    Google Scholar 

  32. Diese Unterteilung orientiert sich an R. Bernet, Differenz und Anwesenheit, S. 85ff.

    Google Scholar 

  33. Hua XVII, S. 318. Derridas entscheidender Schritt über Husserl hinaus, welcher auch seine gesamte Kritik und im weiteren Sinne wohl auch sein gesamtes Denken fundiert, geschieht genau an der Stelle, wo er aus der Retention als “ursprünglicher Modifikation” eine “gleichursprüngliche” Modifikation macht und somit aus dem Zusammenhang von Urimpression und retentionaler Abwandlung eine ursprüngliche Differenz, die keine Identität voraussetzt und in der das Ursprüngliche sich erst in der Verzögerung als und durch ein Anderes haben und in Besitz nehmen kann. (Cfr. J. Derrida, Die Stimme und das Phänomen, S. 115.ff.).

    Google Scholar 

  34. Hua XVII, S. 138.

    Google Scholar 

  35. Ibid., S. 319.

    Google Scholar 

  36. Ibid., S. 326.

    Google Scholar 

  37. Cfr. Hua X, S. 379 ff.

    Google Scholar 

  38. Hua XVII, S. 326.

    Google Scholar 

  39. Erfahrung und Urteil, S. 210, auch S. 207ff. und S. 84.

    Google Scholar 

  40. Ibid., S. 210.

    Google Scholar 

  41. LU II, 1,S. 10.

    Google Scholar 

  42. Hua XVII, S. 23.

    Google Scholar 

  43. Erfahrung und Urteil, S. 321.

    Google Scholar 

  44. Cfr. LU II, 1, S. 3, auch Hua XVII, S. 30.

    Google Scholar 

  45. Cfr. Hua VI, S. 371.

    Google Scholar 

  46. Hua-Dok. II, 1,S. 148.

    Google Scholar 

  47. Hua XVII, S. 31.

    Google Scholar 

  48. Hua I, S. 52.

    Google Scholar 

  49. Ibid.

    Google Scholar 

  50. Die Zeitlosigkeit der Verstandesgegenständlichkeiten, ihr ‘überall und nirgends’, stellt sich also als eine ausgezeichnete Gestalt der Zeitlichkeit heraus, eine Gestalt, die diese Gegenständlichkeiten grundwesentlich von individuellen Gegenständlichkeiten unterscheidet. Nämlich es geht durch die zeitliche Mannigfaltigkeit eine darin liegende überzeitliche Einheit hindurch: diese Überzeitlichkeit besagt Allzeitlichkeit. In jedem solchen Mannigfaltigen liegt dasselbe Einheitliche und liegt so in der Zeit, und das wesensmäßig.” (Erfahrung und Urteil, S. 313).

    Google Scholar 

  51. J. Derrida, Die Stimme und das Phänomen, S. 107.

    Google Scholar 

  52. Hua XVI, S. 325.

    Google Scholar 

  53. Husserl selbst allerdings ist die Verschränkung von Aktivität und Passivität, die eine “starre Scheidung” unmöglich macht, nicht entgangen. So stellt er fest, “daß die Scheidung von Aktivität und Passivität keine starre ist, daß es sich dabei nicht um ein für allemal definitorisch festlegbare Termini handeln kann, sondern nur um Mittel der Beschreibung und Kontrastierung, deren Sinn in jedem Einzelfall im Hinblick auf die konkrete Situation der Analyse ursprünglich neu geschöpft werden muß — eine Bemerkung, die für alle Beschreibungen intentionaler Phänomene gilt.” (Erfahrung und Urteil, S. 119).

    Google Scholar 

  54. J. Derrida, Husserls Weg in die Geschichte am Leitfaden der Geometrie, S. 130. Schon in dieser Schrift bezeichnet Derrida die Opposition von Aktivität und Passivität als das “vielleicht dunkelste Erbstück okzidentaler Philosophie”. (S. 133, Anm. 20). Später zeigt er im Rahmen eines größeren systematischen Zusammenhanges, wie gewisse Erbsündentheorien mit dem Begriff der “inertia” operieren. Es erklärt sich dort “die Erbsünde aus der Unachtsamkeit, der Versuchung zur Leichtfertigkeit undTrägheit, aus diesem imAngesicht des göttlichen Wortes allein schuldigmachenden Nichts, nämlich Adams ‘Zerstreutheit’.” (Grammatologie, S. 63). Anklänge daran finden sich auch bei Husserl, wenn er schreibt: “Die Unvernunft, das blinde Dahinleben in der Unklarheit, die träge Passivität, die es unterläßt, sich klärend um das echte Wissen vom Guten und Schönen selbst zu bemühen, das ist es, was den Menschen unselig macht, was ihn törichten Zielen nachjagen läßt.” (Hua VII, S. 10). Und: “Vis inertiae, Trägheit, das innerste Wesen der Natur, also auch zum Menschen gehörig als Natur. (...) Die Trägheit ist das radikal Böse im Menschen.” (Ms. F I 24, S. 81 (1920)). Und schließlich gipfelt im Gegensatz von Aktivität und Passivität das ganze Krisis-Projekt: “Europas größte Gefahr ist die Müdigkeit. Kämpfen wir gegen diese Gefahr der Gefahren als ‘gute Europäer’ (...), dann wird (...) aus der Asche der großen Müdigkeit der Phönix einer neuen Lebensinnerlichkeit und Vergeistigung auferstehen (...).” (Hua VI, S.348).

    Google Scholar 

  55. Hua XVII, S. 321.

    Google Scholar 

  56. Cfr. ibid., S. 323.

    Google Scholar 

  57. Ibid., S. 324.

    Google Scholar 

  58. Wenn man zwischen den beiden “Jahrhundertgrößen” Husserl und Freud Parallelen ziehen möchte, so vielleicht durch das jeweilige theoretische Selbstverständnis als “Archäologe” hindurch. Dieser Gemeinsamkeit liegt ein analoger Begriff von Geschichtlichkeit zugrunde. Dem berühmten “Umschrift”-Zitat Freuds: “(...) ich arbeite mit der Annahme, daß unser psychischer Mechanismus durch Aufeinanderschichtung entstanden ist, indem von Zeit zu Zeit das vorhandene Material von Erinnerungsspuren eine Umordnung nach neuen Beziehungen, eine Umschrift erfährt” (S. Freud, Aus den Anfingen der Psychoanalyse, S. 185), entspräche die, wie Ricoeur sie nennt, “rationale Psychoanalyse” Husserls, die Analyse des rationalen historischen Gedächtnisses im Ausgang von z.B. Galilei in der Krisis, da die “Einsicht in die Motive Galileis nur einer nachträglichen Rückschau entspringen kann, (...) weil für Husserl erst die Geschichte den Entwurf authentisch enthüllt.” (P. Ricoeur, Husserl und der Sinn der Geschichte, S. 261).

    Google Scholar 

  59. Hua VI, S. 380.

    Google Scholar 

  60. O. Becker, Die Philosophie Edmund Husserls, S. 132.

    Google Scholar 

  61. Eine Scheidung, die Husserl schon bei Brentano fand; cfr. Hua XII, S. 215, Anm.

    Google Scholar 

  62. Ibid., S. 215.

    Google Scholar 

  63. Daß gerade, was das “verantwortete Sprechen” angeht, die Reduktion als “methodologische Revolution der Phänomenologie auf einer geschichtslosen ‘Naivität’ beruht” (cfr. E. Fink, Nähe und Distanz, S. 145), darauf hat Fink nachdrücklich hingewiesen. (Cfr. ibid., S. 143–148 und entscheidend: Operative Grundbegriffe in Husserls Phänomenologie). Wie intensiv er sich bereits fast 20 Jahre früher mit dem Problem von Reduktion und phänomenologischem Sprechen beschäftigt hat, zeigt die mittlerweile veröffentlichte VI. Cartesianische Meditation, auf die wir im 5. Kapitel ausführlicher eingehen werden.

    Google Scholar 

  64. Hua IX, S. 64. Cavaillès hat zu Recht angemerkt, daß Husserl völlig unproblematisiert Ursprung (l’origine) mit Authentizität (l’original) gleichsetzt. (J. Cavaillès, Sur la logique et la théorie de la science, S. 76).

    Google Scholar 

  65. Cfr. LU II, 1, S. 6ff., S. 79ff; Hua XVII, S. 158; Hua VI, S. 373; Hua III, §73.

    Google Scholar 

  66. Hua XVII, S. 324.

    Google Scholar 

  67. Die folgenden Überlegungen zur Sprache und zum Zeichen gründen sich auf: J. Derrida, Die Stimme und das Phänomen; ders., Husserls Weg in die Geschichte am Leitfaden der Geometrie, S. 88ff. und 131ff.; ders., Die Form und das Bedeuten, und: Signatur Ereignis Kontext, in: ders., Randgänge der Philosophie, S. 159–174 und S. 291–314; ergänzend: ders., Antwort an Apel.

    Google Scholar 

  68. J. Derrida, Randgänge der Philosophie, S. 167.

    Google Scholar 

  69. Hua VI, S. 373.

    Google Scholar 

  70. Hua VI, S. 373, Anm. 1.

    Google Scholar 

  71. R. Bernet, Differenz und Anwesenheit, S. 69.

    Google Scholar 

  72. Hua XVII, S. 10.

    Google Scholar 

  73. Der vorliegende Argumentationsgang befaßt sich mit dem Problem der “Schichtung” in Hinblick auf die vorprädikative Erfahrung und die prädikative Ausdrucksschicht. Das Schichtungsmodell findet bei Husserl jedoch vielfach Verwendung, so auch im Zusammenhang “Natur-Kultur”, dort in Form von: “naturaler Untergrund/kulturelle Aufschichtung”. Daß aber die Annahme einer präkulturellen oder metakulturellen grundlegenden Erfahrung, die universale Strukturen aufweist (Hua VI, S. 141f.), problematisch ist, zeigt B. Waldenfels, In den Netzen der Lebenswelt, S. 15–33. Husserl selbst wurde durch die Schriften seines Zeitgenossen Lévy-Bruhl mit den Anfängen der Ethnologie bekannt und, wie sein Brief an Lévy-Bruhl vom 13.3.1935 zeigt, auch angeregt. Auf diesen Brief bezieht sich M. Merleau-Ponty in Vorlesungen I, S. 183f, und im Aufsatz Le philosophe et la sociologie. Für Spuren von Husserls Auseinandersetzung mit dem “prälogischen” Denken: cfr. Hua VI, S. 502f, S. 504f, S. 141, S. 325 und Hua XV, Text Nr.27, S. 428–437; cfr. dazu: B. Waidenfels, Das Zwischenreich des Dialogs, S.345ff. und S.358ff. und K. Held, Husserls These von der Europäisierung der Menschheit und als kritische Replik darauf: E. Holenstein, Europa und die Menschheit. Zu Husserls kulturphilosophischen Meditationen.

    Google Scholar 

  74. LU II, 1, S. 74f, auch: S. 385; oder er spricht von “Auffassungssinn”, LU II, 1, S.416.

    Google Scholar 

  75. Cfr. Hua XVII, S. 28. Nicht allein wegen dieser Widersprüchlichkeit kann man den von Husserl an dieser Stelle der FTL angestellten Überlegungen einen “uneindeutigen und unfertigen Grundzug” attestieren. Ausführlicher dazu: C.F. Gethmann, Phänomenologische Logikfundierung, bes. S. 198–201.

    Google Scholar 

  76. Hua III, S. 305.

    Google Scholar 

  77. Dieser Verschiebung in der Metaphorik, nämlich vom Begriff der Schichtung hin zum Begriff der Verwebung oder Verflechtung, geht Derrida nach und denkt sie radikal zu Ende: “Die Schichten sind ‘verwoben’, ihre Verflechtung ist von der Art, daß man Schuß und Kette nicht unterscheiden kann.” (J. Derrida, Randgänge der Philosophie, S. 162).

    Google Scholar 

  78. Hua III, S. 307. Man darf darüber jedoch nicht übersehen, daß Husserl diesen Gedanken der wechselseitig verwobenen Prägung nicht wirklich radikal ausgeführt hat. In seinen Analysen der Ideen II zur “komprehensiven Einheit”, als der “Einheit von Ausdruck und Ausgedrücktem” (cfr. Hua IV, S. 236–247), hat er zwar auf dieser als einer radikal und unhintergehbar als Einheit zu denkenden insistiert, dennoch wird man bei ihm in der Konsequenz tendenziell immer die der traditionellen metaphysischen Topologie folgende “aufsteigende” Bewegung, die der “Beseelung” (Hua IV, S. 238f.) oder “Vergeistigung” analysiert finden, deutlich weniger dagegen die “absteigende”, mit welcher die “geistige Formung” ihrerseits von der “intentionalen Unterschicht” die “intentionalen Funktionen erfährt”.

    Google Scholar 

  79. Hua III, 1, S. 261f.

    Google Scholar 

  80. J. Derrida, Husserls Weg in die Geschichte am Leitfaden der Geometrie, S. 89f.

    Google Scholar 

  81. Zu den folgenden Überlegung von “Exaktheit” und “Strenge” der phänomenologischen Begrifflichkeit cfr. Hua III, §§73–75.

    Google Scholar 

  82. Ibid., S. 170.

    Google Scholar 

  83. Zum Unterschied von Exaktheit und Strenge cfr. Hua III, S. 171ff.

    Google Scholar 

  84. Cfr. ibid., S. 165.

    Google Scholar 

  85. Hua VI, S. 373.

    Google Scholar 

  86. J. Derrida, Husserls Weg in die Geschichte am Leitfaden der Geometrie, S. 137. Zuzugeben ist, daß an dieser Stelle an eine der folgenreichsten Entscheidungen der Sprachtheorie gerührt wird: Ob und inwieweit sprachliche Bedeutung als das Resultat der Differenz von sprachlichen Zeichen (ihrer “Relationen und Oppositionen”) angesehen werden muß. Daß Husserl zur Zeit der Logischen Untersuchungen ein “Antistrukturalist” war, steht außer Zweifel, jedoch scheint er mit der späteren Revidierung des “noetischen Bedeutungsbegriffes” zugunsten des “noematischen” der “strukturalen Linguistik deutlich näher” zu stehen als Frege. (Cfr. R. Bernet, Bedeutung und intentionales Bewußtsein. Husserls Begriff des Bedeutungsphänomens, S. 63). “Erst im Kontext bedeutungsvollen Sprechens im Vermeinungshorizont verschiedener, sich gegenseitig aufeinander beziehender Sprechakte konstituieren sich Gegenstände und Eigenschaften, Sachverhalte und logische Beziehungen, usw.” (R. Bernet, I. Kern, E. Marbach, Edmund Husserl, S. 163). Und: “Vermeinter Gegenstand ist ein dem Satz selbst angehöriges Sinnesmoment und nichts Transzendentes.” (Ms. B III 12, S. 53b (1921) zitiert nach: R. Bernet, K. Kern, E. Marbach, Edmund Husserl, S. 121). Somit ist auch für Husserl das, worüber wir sprechen, nicht identisch mit dem, was wir sagen, doch es ist davon “unabtrennbar”. Husserl selbst hat also seine ursprüngliche Konzeption von Urteilsakt und Urteilsgehalt als das Verhältnis von Wesensallgemeinheit und spezifischer Vereinzelung ansatzweise revidiert, noch bevor M. Heidegger in der Vorlesung vom WS 1925/26 dieses Verhältnis bei Husserl zum zentralen Kritikpunkt machte. (M. Heidegger, Logik. Die Frage nach der Wahrheit).

    Google Scholar 

  87. J. Derrida, Die Stimme und das Phänomen, S. 125–144. Derridas Beschränkung auf die I. LU trägt der veränderten Zeichenkonzeption Husserls von 1914 nicht Rechnung.

    Google Scholar 

  88. Cfr. R. Bernet, Husserl’s Theory of Signs Revisited, S. 14.

    Google Scholar 

  89. Cfr. J. Derrida, Husserls Weg in die Geschichte am Leitfaden der Geometrie, S. 138.

    Google Scholar 

  90. Hua III, S. 173.

    Google Scholar 

  91. Cfr. ibid., S. 170f.

    Google Scholar 

  92. Ibid., S. 170.

    Google Scholar 

  93. Cfr. R. Bernet, Husserl’s Theory of Signs Revisited, S. 14.

    Google Scholar 

  94. Hua XVII, S. 185.

    Google Scholar 

  95. “Denn diese Erfindung (des Buchstabens, F.K.) wird den Seelen der Lernenden vielmehr Vergessen einflößen aus Vernachlässigung der Erinnerung, weil sie im Vertrauen auf die Schrift sich nur von außen vermittels fremder Zeichen, nicht aber innerlich sich selbst und unmittelbar erinnern werden. Nicht also für die Erinnerung, sondern nur für das Erinnern hast Du ein Mittel erfunden, und von der Weisheit bringst Du deinen Lehrlingen nur den Schein bei, nicht die Sache selbst.” (Platon, Phaidros, 275a).

    Google Scholar 

  96. Hua IV, S. 222.

    Google Scholar 

  97. Hua XVII, S. 324f.

    Google Scholar 

  98. Ebenso: Hua V, S. 96, Anm. 1: “Auch können uneinsichtige Urteile (...) doch in der Weise einer Vorahnung, einer in ihrer Art vorgreifenden Evidenz empfohlen und betätigt sein.” Auch in dem Fall von Theorie, wo der Erfolg allein im Nutzen ihrer praktischen Anwendung, im reinen Nutzwert liegt — für Husserl im Grunde eine der Verfallsformen des theoretischen Sinnes —, hat er dennoch an dieser konservativen Produktivität festgehalten. (Vgl. dazu Hua VI, S. 376 mit Hua VIII, S. 339, Anm. 1).

    Google Scholar 

  99. Dazu cfr. B. Waidenfels, Ordnung im Zwielicht, S. 156.

    Google Scholar 

  100. Hua XVII, S. 358.

    Google Scholar 

  101. Cfr. ibid., S. 325.

    Google Scholar 

  102. Ibid., S. 322.

    Google Scholar 

  103. Das ergibt R. Bernets Zusammenfassung von Husserls Texten von 1914; cfr. ders., Husserl’s Theory of Signs Revisited, S. 15f.

    Google Scholar 

  104. Cfr. dazu: Hua VI, S. 375.

    Google Scholar 

  105. J. Derrida, Grammatologie, S. 115.

    Google Scholar 

  106. Cfr. Hua XVII, S.26.

    Google Scholar 

  107. Husserl spricht an einer Stelle von “hoch aufeinandergetürmten Zeichen von Zeichen von Zeichen” (Hua XII, S. 344). Zur Veranschaulichung dieser anschauungsfernen und kumulativen reinen Dienstbarkeit, diesem “Virus, mit dem die Mathematik alle anderen Wissenschaften ansteckt” (cfr. M. Sommer, Evidenz im Augenblick, S. 380), hat er gern zu Metaphern aus dem Finanzwesen gegriffen. Ausschließliche Operationalität bezeichnet er als “Methode des Umwechseins und Umrechnens, die sich auf die bloßen Schatzanweisungen gründet” oder auch auf “uneingelöste Blankoscheine” (Hua II, S. 62). Diese Verwandtschaft zwischen Symbol und Geld bzw. Schatzanweisung, die ja gleich der modernen Kreditkarte in einer vom Tausch beherrschten Gesellschaft das “Versprechen des Versprechens des Versprechens” (cfr. B. Schmidt, Postmoderne — Strategien des Vergessens, S. 61) abgibt, hatte aber auch schon Leibniz festgestellt: “Denn gleichwie man in großen Handels-Städten, auch im Spiel und sonsten nicht allezeit Geld zahlet, sondern sich an dessen Statt der Zettel oder Marken bis zur letzten Abrechnung oder Zahlung bedienet: also tut auch der Verstand mit den Bildnissen der Dinge, zumal wenn er viel zu denken hat, daß er nämlich Zeichen dafür brauchet, damit er nicht nötig habe, die Sache jedesmal, so oft sie vorkommt, von neuem zu bedenken. (G.W. Leibniz, Unvorgreiffliche Gedanken, Deutsche Schriften. S. 114.

    Google Scholar 

  108. Hua I, S.182.

    Google Scholar 

  109. Sinnlosigkeit oder Unsinn oder Agrammatikalität hingegen wird für Husserl durch die Beispiel “Abrakadabra” und “Grün ist oder” repräsentiert (LU II, 1, S. 54). Nun hat allerdings “Abrakadabra” sowohl eine Funktion wie auch eine Geschichte, und die Funktion erweist sich als Erbe der kabbalistischen Herkunft, wo “Abrakadabra” als Acronym für die Trinität (abra-kad-abra) fungierte. (Cfr. J.D. Caputo, The Economy of Signs in Husserl and Derrida: From Uselessness to Full Employment, S. 106). Deshalb änderte schon Mohanty “Abrakadabra” um in “abcaderaf”. (Cfr. J.N. Mohanty, Edmund Husserls Theory of Meaning, S. 36). Was schließlich aus “Grün ist oder” durch eine Übersetzung ins Französische an Sinnvollem entstehen kann, zeigt J. Derrida in: Randgänge der Philosophie, S. 303f. Diese Brüchigkeit der Beispiele zeigt ihrerseits, daß Agrammatikalität für Husserl immer ein Ungenügen im Rahmen einer rein logischen Grammatik bezeichnet. Sie zeigt aber auch den tieferen Sachverhalt, daß Zeichen nicht nur zu wenig sagen, sondern, da es eben kaum Un-Sinn gibt, auch zu viel.

    Google Scholar 

  110. R. Bernet, Zur Teleologie der Erkenntnis. Eine Antwort an Rudolf Boehm, S.666.

    Google Scholar 

  111. Cfr. J. Derrida, Husserls Weg in die Geschichte am Leitfaden der Geometrie, S. 60, Anm. 29.

    Google Scholar 

  112. Hua VI, S. 59.

    Google Scholar 

  113. Ibid., S. 373.

    Google Scholar 

  114. Hua XIV, S. 231.

    Google Scholar 

  115. Hua VI, S. 373.

    Google Scholar 

  116. Ibid., S. 512.

    Google Scholar 

  117. Hua XVI, §§32, 36ff.

    Google Scholar 

  118. R. Bernet, Zur Teleologie der Erkenntnis, S. 668.

    Google Scholar 

  119. Hua VIII, S. 348f.

    Google Scholar 

  120. R. Bernet, Zur Teleologie der Erkenntnis, S. 668.

    Google Scholar 

  121. Cfr. Hua VII, S. 205.

    Google Scholar 

  122. Ms. F I 24 S. 119f. und Randbemerkung (1922/23).

    Google Scholar 

  123. Cfr. LU I, S. 253; Hua V, S. 94; Hua VI, S. 39, S. 44, S. 53, S. 443; ähnlich: Hua XVII, S. 7f.

    Google Scholar 

  124. K. Held, Husserl und die Griechen, S. 165.

    Google Scholar 

  125. Cfr. LU I, S. 253 und Hua VI, S. 52f.

    Google Scholar 

  126. Cfr. Hua VI, S. 52.

    Google Scholar 

  127. Hua V, S. 94.

    Google Scholar 

  128. LU, S. 252.

    Google Scholar 

  129. Ibid. S. 254, ebenso Hua III, S. 55f.

    Google Scholar 

  130. Hua III, S. 55.

    Google Scholar 

  131. M. Heidegger, Die Frage nach dem Ding, S. 2.

    Google Scholar 

  132. Cfr. J. Derrida, Grammatologie, S. 50.

    Google Scholar 

  133. Hua III, S. 54. Und solange keine Lösung erkenntnistheoretischer Fragestellungen in Sicht ist, ist es “richtig, die Grenzen der dogmatischen Forschung gegenüber ‘kritizistischen’ Fragestellungen abzuschließen”, da diese Fragestellungen “zu ungünstigen Hemmungen disponieren.” (Ibid., S. 56).

    Google Scholar 

  134. Ähnlich formuliert es auch O. Schwemmer, wenn er schreibt, “daß Wissenschaft eine durchaus lebensweltliche, wenn auch hochstilisierte Technik zur Abblendung ihrer eigenen prozessuralen bzw. historischen Wirklichkeit ist.” (O. Schwemmer, Handlung und Struktur, S. 217).

    Google Scholar 

  135. Ibid., S. 222.

    Google Scholar 

  136. Cfr. Hua VI, S. 25.

    Google Scholar 

  137. Cfr. Hua V, S. 96: “Die Welt ist nicht im mindesten verständlicher, sie ist für uns nur nützlicher geworden.”

    Google Scholar 

  138. J. Habermas, Erkenntnis und Interesse, S. 165.

    Google Scholar 

  139. Ibid.

    Google Scholar 

  140. M. Heidegger, Beiträge zur Philosophie, S. 157.

    Google Scholar 

  141. Hua VI, S. 20.

    Google Scholar 

  142. Ibid.

    Google Scholar 

  143. Cfr. Hua VI, S. 376: “der Erfolg, der alles weitere tut”; ebenso schon LU II, 1, S. 12.

    Google Scholar 

  144. Hua VI, S. 19; cfr. auch Hua VI, S. 268f, eine Stelle, die Husserls Ambivalenz gerade im Abgrenzungsversuch sehr schön zeigt.

    Google Scholar 

  145. Im §3 der Cartesianischen Meditationen hat Husserl versucht, die aller cartesianischen Radikalität widersprechende Übernahme einer tradierten Wissenschaftsidee, wenngleich auch als Präsumption, zu rechtfertigen. Cfr. dazu auch die Bemerkungen Ingardens: Hua I, S. 205.

    Google Scholar 

  146. Hua VI, S. 20.

    Google Scholar 

  147. H. Marcuse, Der eindimensionale Mensch, S. 172. Wie Theorie und Technik bereits bei der Begründung der modernen Wissenschaft im Experiment, dem “Erkennen durch das Herstellen” vermittelt sind, zeigt J. Murata, Wissenschaft, Technik, Lebenswelt.

    Google Scholar 

  148. Cfr. Anm. 1.

    Google Scholar 

  149. Ein “physikalischer Piatonismus”, dem die Auflösung des “Dualismus von sublunarer und supralunarer Welt” (H. Blumenberg, Pseudoplatonismen in der Naturwissenschaft der frühen Neuzeit, S. 24) voraufging, machte es allererst möglich, daß die Ideen selbst als physische Realitäten vorgestellt werden und so letztlich die Ontologisierung der Mathematik in Gang bringen konnten. Und Galilei selbst verstand sich keineswegs als jemand, der der Natur ein “Ideenkleid” (Hua VI, S. 51) überwarf, sondern als der prominente Leser des “Buchs der Natur”: “La filosofía è scritta in questo grandissimo libro, che continuamente ci sta aperto innanzi a gli occhi (io dico l’universo), ma non si può intendere se prima non s’impara a intender la lingua, e conoscer i caratteri, ne’ quali è scritto. Egli è scritto in lingua matematica, e i caratteri son triangoli, cerchi, ed altre figure geometriche, senza i quali mezi è impossibile a intendere umanamente parola.” (Galileo Galilei, Il saggiatore, in: Opere, Bd. IV, S. 232). Einer Natur allerdings, die er im Experiment zur Rede stellte. (Zur Ideenkleid-Metapher cfr. H. Blumenberg, Paradigmen zu einer Metaphorologie, S. 82f). Von den Forschungen zur Vorgeschichte der Mathematisierung des Weltbildes cfr. P. Duhem, B. Nelson Der Ursprung der Moderne; ferner A. Maier, Die Vorläufer Galileis im 14. Jahrhundert. Daß der entscheidende Vorstoß in Richtung auf eine Mathematisierung erst auf der Wende zum 17. Jahrhundert erfolgte, zeigt J. Mittelstraß, Neuzeit und Aufklärung.

    Google Scholar 

  150. E. Tugendhat, Der Wahrheitsbegriff bei Husserl und Heidegger, S. 254.

    Google Scholar 

  151. Cfr. Hua VI, S. 136: “abstraktiv herauszupräparierender Weltkern”; S. 171: “Grundschicht”; dazu: Hua I, §58; Hua VI, S. 384: die “puren Körper”. Cfr. dazu: B. Waidenfels, In den Netzen der Lebenswelt, S. 19ff. und S. 23f.

    Google Scholar 

  152. M. Heidegger, Die Frage nach dem Ding, S. 72 und S. 94; auch: Beiträge zur Philosophie, S. 162ff. Zu Heideggers Analyse des frühneuzeitlichen Denkens cfr. auch seinen Vortrag Die Begründung des neuzeitlichen Weltbildes durch die Metaphysik (gehalten am 9.6.1938, modifiziert veröffentlicht als Die Zeit des Weltbildes). Zur umstrittenen Rolle der Renaissancephilosophie im Entstehungsprozeß neuzeitlicher Wissenschaft cfr. S. Otto, Einleitung und Grundlegung in: Geschichte der Philosophie in Text und Darstellung, Bd. 3: Renaissance und frühe Neuzeit, bes. S. 46–68. Ob Galilei Platoniker oder eher Experimentalist war, darüber herrscht in der Wissenschaftsgeschichte ein Interpretationsstreit. Daß der Piatonismus Galileis jedoch eher einer, wie schon Cassirer konzediert, “of a new and very paradoxical nature” war, dazu H. Blumenberg, Pseudoplatonismen in der frühen Naturwissenschaft der frühen Neuzeit, S. 32.

    Google Scholar 

  153. Husserls Lebensweltbegriff steckt bekanntlich voller Widersprüchlichkeiten. In seinem Aufsatz: Husserls neue Einführung in die Philosophie: Der Begriff der Lebenswelt zeigt K. Held, daß bei konsequenter Orientierung am Begriff der Welt als Universalhorizont entgegen den zunächst widersprüchlichen Bestimmungen dennoch eine zugrundliegende Systematik aufgespürt werden kann. (Für Literatur zur Lebensweltproblematik siehe ibid., S. 38.).

    Google Scholar 

  154. Hua VI, S. 230.

    Google Scholar 

  155. H. Blumenberg, Lebenswelt und Technisierung unter Aspekten der Phänomenologie, S. 17.

    Google Scholar 

  156. Wenn Heidegger 1938 schreibt, daß “die Rede von einer ‘Krisis’ der Wissenschaften in der Tat nur ein Geschwätz war” (Beiträge zur Philosophie, S. 149), so hat er allerdings nur Recht auf der Grundlage einer strikten Trennung der Philosophie von den restlichen Wissenschaften und auch dann nur, wenn er den Genitiv ausschließlich als genitivus subiectivus versteht.

    Google Scholar 

  157. Cfr. Hua VI, S. 52.

    Google Scholar 

  158. Hua XIV, S. 204.

    Google Scholar 

  159. Ms. F II 7/151 a, zitiert nach K. Schuhmann, Husserls Staatsphilosophie, S. 135.

    Google Scholar 

  160. Cfr. Hua XXVII, S. 34f.

    Google Scholar 

  161. Exemplarisch Hua VI, S. 67; Hua VIII, S. 230; Hua XVII, S. 9.

    Google Scholar 

  162. Hua VI, S. 53.

    Google Scholar 

  163. “Geradehin und selbstvergessen kann keine Narurontologie wirklich aufgebaut werden (...). Auch der auf prinzipielle Begründung gerichtete Naturforscher (Galilei) mußte das Subjektive thematisch machen und es methodisch ausschalten.” (Hua VIII, S. 227, Anm. 1).

    Google Scholar 

  164. Hua VI, S. 52.

    Google Scholar 

  165. Ibid., S. 57.

    Google Scholar 

  166. Ibid., S. 53.

    Google Scholar 

  167. Ibid.

    Google Scholar 

  168. Ibid.

    Google Scholar 

  169. M. Fischer, Differente Wissensfelder — Einheitlicher Vernunftraum, S. 18.

    Google Scholar 

  170. M. Heidegger, Die Frage nach der Technik, S. 31.

    Google Scholar 

  171. M. Fischer, ibid.

    Google Scholar 

  172. Cfr. Hua VI, S. 58 und S. 378.

    Google Scholar 

  173. M. Merleau-Ponty, Vorlesungen I, S. 183.

    Google Scholar 

  174. Cfr. Hua VI, S. 502f.

    Google Scholar 

  175. Ähnlich unterteilt B. Waidenfels die Doxa als das Alltägliche in Erfahrungsgefüge (Ethos), Erfahrungsstufe (Empeiria) und Erfahrungsraum (Doxa i.e.S.). Cfr. B. Waldenfels, In den Netzen der Lebenswelt, S. 35ff.

    Google Scholar 

  176. Die Wissenschaft “schwebt so wie in einem leeren Raum über der Lebenswelt”. (Hua VI, S. 448).

    Google Scholar 

  177. Cfr. dazu: B. Waldenfels, Die verachtete Doxa in: In den Netzen der Lebenswelt, S. 34–56 und K. Held, Per la Rehabilitazione della Doxa.

    Google Scholar 

  178. Diese Unterscheidung findet sich bei H. Blumenberg, Lebenswelt und Technisierung unter Aspekten der Phänomenologie, S. 22.

    Google Scholar 

  179. Cfr. Hua VI, S. 184.

    Google Scholar 

  180. Hua VI, S. 135.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1996 Springer Science+Business Media Dordrecht

About this chapter

Cite this chapter

Kuster, F. (1996). Die Spielarten mangelnder Rechtfertigung: Traditionalismus, Vagheit, Instinkt. In: Wege der Verantwortung. Phaenomenologica, vol 138. Springer, Dordrecht. https://doi.org/10.1007/978-94-009-1632-6_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-94-009-1632-6_5

  • Publisher Name: Springer, Dordrecht

  • Print ISBN: 978-94-010-7229-8

  • Online ISBN: 978-94-009-1632-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics