Skip to main content

Die Ordnung der Signifikation

  • Chapter
Die Ordnung der Fiktion
  • 603 Accesses

Auszug

Die literaturwissenschaftliche Hermeneutik vermag es heutzutage, eine Vielzahl von Deutungen eines Textes nebeneinander zu akzeptieren: Jede Deutung ist möglich, solange nur — mit Hilfe von Theorien, die keine Zeichen- und keine Texttheorien sind — bestimmte Entstehenskontexte plausibel gemacht werden können. Dieser Pluralismus ist, wenn auch schwer errungen, so doch bereits in der philosophischen Begründung der Hermeneutik angelegt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Hans-Georg Gadamer: Wahrheit und Methode. Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik. Tübingen 1960, S. 157.

    Google Scholar 

  2. Ebd., S. 157.

    Google Scholar 

  3. Wilhelm Voßkamp: Die Gegenstände der Literaturwissenschaft und ihre Einbindung in die Kulturwissenschaften. In: Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft 42 (1998), S. 503–507, hier S. 507.

    Google Scholar 

  4. Jürgen Fohrmann: Der Kommentar als diskursive Einheit der Wissenschaft. In: ders./ Harro Müller (Hrsg.): Diskurstheorien und Literaturwissenschaft. Frankfurt/M. 1988, S. 244–256, hier S. 253.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Roland Barthes: Literatur heute. In: ders.: Literatur oder Geschichte, S. 70–84, hier S. 72.

    Google Scholar 

  6. Roland Barthes: Das semiologische Abenteuer. Frankfurt/M. 1988, S. 136.

    Google Scholar 

  7. Dokumentiert u.a. in: Lutz Danneberg/ Friedrich Vollhard (Hrsg.): Vom Umgang mit Literatur und Literaturgeschichte. Positionen und Perspektiven nach der ‚Theoriedebatte‘. Stuttgart 1992.

    Google Scholar 

  8. Voßkamp: Die Gegenstände der Literaturwissenschaft, S. 506.

    Google Scholar 

  9. Manfred Engel: Kulturwissenschaft/en — Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft — kulturgeschichtliche Literaturwissenschaft. In: KulturPoetik, Bd. 1, H. 1. Göttingen 2001, S. 8–36, hier S. 19.

    Google Scholar 

  10. Ebd., S. 12.

    Google Scholar 

  11. Ebd., S. 11.

    Google Scholar 

  12. Hartmut Böhme: Vom Cultus zur Kultur(wissenschaft). Zur historischen Semantik des Kulturbegriffes. In: Renate Glaser/ Matthias Luserke (Hrsg.): Literaturwissenschaft — Kulturwissenschaft: Positionen, Themen, Perspektiven. Opladen 1996, S. 48–68, hier S. 67.

    Google Scholar 

  13. Ebd., 67.

    Google Scholar 

  14. Vgl. beispielsweise Wielfried Barner: Kommt der Literaturwissenschaft ihr Gegenstand abhanden? Vorüberlegungen zu einer Diskussion. In: Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft 41 (1997), S. 18; Hartmut Böhme: Zur Gegenstandsfrage der Germanistik und Kulturwissenschaft. In: Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft 42 (1998). S. 476—485; Voßkamp: Die Gegenstände der Literaturwissenschaft.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Phyllis Gorfain: Spiel und Unsicherheit des Wissens in Shakespeares Hamlet. In: D. Bachmann-Medick (Hrsg.): Kultur als Text. Die anthropologische Wende in der Literaturwissenschaft. Frankfurt/M. 1996, S. 67–97.

    Google Scholar 

  16. Doris Bachmann-Medick: Einleitung. In: dies. (Hrsg.): Kultur als Text, S. 7–64, hier S. 23.

    Google Scholar 

  17. Ebd., S. 9.

    Google Scholar 

  18. Ebd., S. 23.

    Google Scholar 

  19. Ebd., S. 24.

    Google Scholar 

  20. Vgl. den Titel von Clifford Geertz: Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme. Frankfurt/M. 1987.

    Google Scholar 

  21. Auf dieses Defizit bei Geertz hat Baßler hingewiesen (vgl. Moritz Baßler: Die kulturpoetische Funktion und das Archiv. Eine literaturwissenschaftliche Text-Kontext-Theorie. Tübingen 2005, S. 34 f.)

    Google Scholar 

  22. Roland Barthes: Der Tod des Autors. In: F. Jannidis u.a. (Hrsg.): Texte zur Theorie der Autorschaft. Stuttgart 2000, S. 185–193, hier S. 190.

    Google Scholar 

  23. Bachmann-Medick: Einleitung. In: Kultur als Text, S. 23.

    Google Scholar 

  24. Baßler: Die kulturpoetische Funktion und das Archiv, S. 234.

    Google Scholar 

  25. Ebd., S. 229.

    Google Scholar 

  26. Fohrmann: Der Kommentar als diskursive Einheit der Wissenschaft, S. 248.

    Google Scholar 

  27. Ebd., S. 254.

    Google Scholar 

  28. Vgl. ebd., S. 247 u. S. 254.

    Google Scholar 

  29. Böhme: Vom Cultus zur Kultur(wissenschaft), S. 67.

    Google Scholar 

  30. Ebd., S. 67.

    Google Scholar 

  31. Catherine Gallagher/ Stephen Greenblatt: Practicing New Historicism. Chicago 2000, S. 16: “Against that determinism that attempts to insist that certain things in a given period were beyond conception or articulation, new historicism involves the vastness of the textual archive, and with that vastness an aesthetical appreciation of the individual instance”.

    Google Scholar 

  32. Stephen Greenblatt: Kultur. In: Moritz Baßler (Hrsg.): New Historidsm. Literaturgeschichte als Poetik der Kultur. Frankfurt/M. 1995, S. 48–59, hier S. 51.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Stephen Greenblatt: Einleitung zu: Die Formen der Macht und die Macht der Formen in der englischen Renaissance. In: Baßler (Hrsg.): New Historicism, S. 29–34.

    Google Scholar 

  34. Erstaunlicherweisen ist diese Deutung für den New Historicisten aufgrund der Ausblendung bestimmter Kontextelemente einerseits unzulänglich, wird von ihm aber gleichzeitig als interne Deutung akzeptiert: „Dieses Ganze [das Drama; Anm. — Verf.] mag eine völlig orthodoxe Huldigung an Legitimität und Ordnung darstellen, wie Predigten, königliche Erklärungen und offizielle Propaganda sie vorgaben, doch die Königin reagierte offenbar auf etwas anderes: darauf, daß überhaupt ein Sturz dargestellt wird, ob als Sakrileg oder nicht“ (a.a.O., S. 31).

    Google Scholar 

  35. Ebd., S. 31.

    Google Scholar 

  36. An anderer Stelle verfolgt Greenblatt die Aufladung von Shakespeares’ King Lear durch zeitgenössische Exorzismus-Elemente. (Vgl. Stephen Greenblatt: Verhandlungen mit Shakespeare. Innenansichten der englischen Renaissance. Berlin 1990, S. 93 ff).

    Google Scholar 

  37. Roman Jakobson und Jurij Tynjanov in programmatischen Thesen zur Weiterentwicklung der formalen Methode im Rahmen einer Historiographie der Literatur (zit. nach: Juri Striedter: Zur formalistischen Theorie der Prosa und der literarischen Evolution. In: Russischer Formalismus. Texte zur allgemeinen Literaturtheorie und zur Theorie der Prosa. München 1971, S. LXXXIII).

    Google Scholar 

  38. Michel Foucault: Die Ordnung des Diskurses. Frankfurt/M. 1996, S. 36.

    Google Scholar 

  39. Vgl. dazu Niklas Luhmann: Das Problem der Epochenbildung und die Evolutionstheorie. In: H. U. Gumbrecht/ U. Link-Heer (Hrsg.): Epochenschwellen und Epochenstrukturen im Diskurs der Literatur-und Sprachhistorie. Frankfurt/M. 1985, S. 11–33, insb. S. 13 f.

    Google Scholar 

  40. Wilhelm Dilthey: Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften. Frankfurt/M. 1981, S. 363.

    Google Scholar 

  41. Michel Foucault: Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschaften. Frankfurt/M. 1995, S. 425.

    Google Scholar 

  42. Vgl. ebd., S. 377.

    Google Scholar 

  43. Paul Ricoeur: Die Struktur, das Wort, das Ereignis. Auszug in: G. Schiwy (Hrsg.): Der französische Strukturalismus. Mode, Methode, Ideologie. Reinbek b. H. 1970, S. 218–222, hier S. 219.

    Google Scholar 

  44. Ebd., S. 212.

    Google Scholar 

  45. Ebd., S. 212.

    Google Scholar 

  46. Ebd., S. 212.

    Google Scholar 

  47. Ebd., S. 212.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Foucault: Die Ordnung der Dinge, S. 435.

    Google Scholar 

  49. Analog charakterisiert Foucault hier die Soziologie und die Psychologie. Generell definieren die Humanwissenschaften die Weise, auf die die Empirizitäten der Repräsentation gegeben werden können. „[D]ie Funktion, der Konflikt, die Bedeutung, das sind durchaus die Weisen, auf die das Leben, das Bedürfnis, die Sprache in der Repräsentation redupliziert werden können“ (a.a.O. S. 435). Sie behandeln nicht die biologischen, ökonomischen und philologischen Funktionsweisen und Mechanismen, die den Menschen beherrschen, sondern die Reduplizierung dieser Mechanismen dort, wo sie in ihrer Verlängerung der Repräsentation gegeben sind.

    Google Scholar 

  50. Georg Friedrich Meier: Anfangsgründe aller schönen Künste und Wissenschaften, Bd. II. Halle 1749, S. 615. Baumgarten und Meier gelten üblicherweise als Begründer der modernen Ästhetik. Es spricht jedoch einiges dafür, sie als Ästhetiker der Episteme der Repräsentation anzusehen, die Foucault vom ersten Drittel des 17. Jahrhunderts bis ins letzte Drittel des 18. Jahrhunderts datiert.

    Google Scholar 

  51. Zuvor war die Hermeneutik etwas anderes als die exegetische Auslegung einer Schrift. Noch in der Mitte des 18. Jahrhunderts wurde deutlich zwischen den Verfahren der Hermeneutik und der Exegese unterschieden (vgl. dazu Michael Jäger: Kommentierende Einführung in Baumgartens ‚Aesthetica‘. Zur entstehenden wissenschaftlichen Ästhetik des 18. Jahrhunderts in Deutschland. Hildesheim 1980, S. 74 ff.)

    Google Scholar 

  52. Friedrich Schleiermacher: Hermeneutik und Kritik. Frankfurt 1993, S. 92.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Foucault: Die Ordnung der Dinge, S. 396ff.

    Google Scholar 

  54. „Kurz gesagt, es handelt sich immer für sie [die Humanwissenschaften; Anm. — Verf.] darum zu zeigen, wie das Andere, das Ferne, ebensowohl das Nächste und das Gleiche ist“ (a.a.O., S. 409).

    Google Scholar 

  55. Ebd., S. 393.

    Google Scholar 

  56. Für die Psychologie ist der Mensch hauptsächlich ein Wesen mit Funktionen, das bestimmten Anpassungsnormen gehorcht, und für die Soziologie erscheint er vor allem in Konfliktsituationen, die durch Regelzusammenhänge organisiert werden (vgl. a.a.O., S. 428).

    Google Scholar 

  57. Ebd., S. 427.

    Google Scholar 

  58. Weder die vermittels der hermeneutischen Horizontverschmelzung angestrebte Rekonstruktion noch die Integration von Sinn versteht das Andersartige in seiner Andersartigkeit, das Bemühen besteht vielmehr darin, die Differenz zu überbrücken. (Gadamer unterscheidet in Wahrheit und Methode die hermeneutische Rekonstruktion des Sinns bei Schleiermacher und Dilthey von der Integration des Sinns bei Hegel und Gadamer (vgl. a.a.O., S. 157 ff.)

    Google Scholar 

  59. Foucault: Die Ordnung der Dinge, S. 447.

    Google Scholar 

  60. „Wie kann man Zugang zu diesem sonderbaren Verhältnis bekommen?“, fragt Foucault angesichts der gegenseitigen Ausschließlichkeit der auf die Sprachstrukturen und auf das Subjekt gerichteten Untersuchungen und findet die Antwort zunächst in Blanchots Denkfiguren und seinen literarischen Figurationen (vgl. Michel Foucault: Das Denken des Draußen. In: ders.: Schriften zur Literatur. Frankfurt/M. 1988, S. 130–156, hier S. 133).

    Google Scholar 

  61. Foucault: Die Ordnung der Dinge, S. 437.

    Google Scholar 

  62. Vgl. ebd., S. 418ff.

    Google Scholar 

  63. Geertz: Dichte Beschreibung, S. 9.

    Google Scholar 

  64. In den achtziger Jahren wagten Dreyfus und Rabinow angesichts Foucaults epistemologischer Beschreibung der Humanwissenschaften eine Voraussage: „Der ‚Beweis’ seiner Analyse müßte sein, dass der humanistische Diskurs sich tatsächlich ‚zersetzt‘, dass Erregung und Energie allmählich Langeweile und Entmutigung oder Klüngeln und Launen Platz gemacht haben“ (Dreyfus/ Rabinow: Michel Foucault, S. 55).

    Google Scholar 

  65. Voßkamp: Die Gegenstände der Literaturwissenschaft, S. 503.

    Google Scholar 

  66. Foucault: Die Ordnung der Dinge, S. 418.

    Google Scholar 

  67. Jorge Louis Borges, zit. ebd., S. 17. (Das Zitat ist aus Jorge Luis Borges: Die analytische Sprache John Wilkins’. In: ders. Das Eine und die Vielen. Essays zur Literatur, München 1966, S. 212.)

    Google Scholar 

  68. Ebd., S. 17.

    Google Scholar 

  69. Ebd., S. 18 ff.

    Google Scholar 

  70. Wer sind Sie, Professor Foucault? [Gespräch mit P. Caruso]. In: Foucault: Schriften, Bd. I, S. 770–793, hier S. 776.

    Google Scholar 

  71. Jürgen Fohrmann: Der Kommentar als diskursive Einheit der Wissenschaft, S. 251.

    Google Scholar 

  72. Michel Foucault erklärt sein jüngstes Buch. In: Foucault: Schriften, Bd. I, S. 980–991, hier S. 981. Foucault ist daher mit der von ihm selbst gewählten Bezeichnung seiner Methode als ‚Archäologie ‘nicht zufrieden. Es störe ihn die Konnotation der Ausgrabungen, daher wäre ‚Archiviologie ‘ein besserer Terminus gewesen.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2006 Deutscher Universitäts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2006). Die Ordnung der Signifikation. In: Die Ordnung der Fiktion. DUV. https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9649-3_2

Download citation

Publish with us

Policies and ethics