Skip to main content

Theoretische Erklärungsmuster als Ausgangspunkt für die Analyse des Working Capital-Managements

  • Chapter
Working Capital und Unternehmenswert
  • 5674 Accesses

Auszug

Ausgangspunkt für die konzeptionelle Weiterentwicklung hin zu einem ganzheitlichen und integrierten Rahmen- und Analysekonzept zur Bewertung der Working Capital-Performance sind die auftretenden Probleme im Rahmen der praktischen Umsetzung des operativen Working Capital-Managements. Diese Probleme weisen teilweise eine starke Übereinstimmung zu denen des Supply Chain-Managements auf: mangelndes Vertrauen, opportunistisches Verhalten, divergierende Ziele, fehlende gemeinsame Vision und Aufeinandertreffen unterschiedlicher Unternehmenskulturen. Mit der Konzeptweiterentwicklung geht die theoretische Fundierung des Working Capital-Managements einher. Diese ist zurzeit noch völlig unzureichend entwickelt, obgleich es erste konstruktive Ansatzpunkte in Richtung Theoriebasis gibt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. hierzu das Vorgehen von Stölzle (1999) Industrial relationships, S. 21.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Porter (1985) Competitive Advantage.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Coase (1937) The Nature of the Firm.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Williamson (1975) Markets and Hierarchies; Williamson (1985) The Economic Institutions of Capitalism.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Rappaport (1986) Creating Shareholder Value.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Bleicher (2001) Das Konzept Integriertes Management.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Ulrich (1968) Die Unternehmung als produktives soziales System.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Timme et al. (2000) The financial-SCM connection, S. 33 f.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Berendes et al. (2001) Today’s Challenge-Value Creation, S. 11.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Coenenberg et al. (2003) Wertorientierte Unternehmensführung: Vom Strategieentwurf zur Implementierung, S. 6 ff.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Weber et al. (2004) Wertorientierte Unternehmenssteuerung, S. 5.

    Google Scholar 

  12. Coenenberg et al. (2003) Wertorientierte Unternehmensführung: Vom Strategieentwurf zur Implementierung, S. 3.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Weber et al. (2004) Wertorientierte Unternehmenssteuerung, S. 5.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Coenenberg et al. (2003) Wertorientierte Unternehmensführung: Vom Strategieentwurf zur Implementierung, S. 10.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Kpmg (2000) Value Based Management: Shareholder Value Konzepte, S. 14.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Coenenberg et al. (2003) Wertorientierte Unternehmensführung: Vom Strategieentwurf zur Implementierung, S. 11.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Rappaport (1986) Creating Shareholder Value.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Stewart (1991) The quest for value: The EVA management guide.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Copeland et al. (1990) Valuation: Measuring and managing the value of companies.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Rappaport (1999) Shareholder Value, S. 1; Rappaport (1986) Creating Shareholder Value, S. 1 f.; Rappaport (1981) Selecting strategies that create shareholder value. Siehe auch Weber et al. (2004) Wertorientierte Unternehmenssteuerung, S. 6; Walters et al. (1999) Value-based marketing and its usefulness to customers, S. 698. Zu den gegebenen inhaltlichen Unschärfen des Shareholder Value-Ansatzes siehe Raab (2001) Shareholder value und Verfahren der Unternehmensbewertung: Leitmaxime für das Management?, S. 37.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Weber et al. (2002) Value Based Management erfolgreich umsetzen, S. 7.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Weber et al. (2004) Wertorientierte Unternehmenssteuerung, S. 6.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Coenenberg et al. (2003) Wertorientierte Unternehmensführung: Vom Strategieentwurf zur Implementierung, S. 18; Timme et al. (2000) The financial-SCM connection, S. 34; Weber et al. (2004) Wertorientierte Unternehmenssteuerung, S. 6.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Rappaport (1995) Shareholder Value, S. 53 f.

    Google Scholar 

  25. Rappaport (1986) Creating Shareholder Value.

    Google Scholar 

  26. Siehe auch Rappaport (1999) Shareholder Value, S. XI f.; Baetge et al. (2001) Bewertungsverfahren, S. 266.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Weber et al. (2004) Wertorientierte Unternehmenssteuerung, S. 45. Aus der Idee, aus den zukünftig zu generierenden Zahlungsströmen an die Eigenkapitalgeber einen Unternehmenswert zu ermitteln, haben sich verschiedene Ansätze entwickelt. Unter den Begriff des DCF-Verfahrens lassen sich in der Literatur im Wesentlichen der WACC-Ansatz, der APV-Ansatz, der Equity-Ansatz und der TCF-Ansatz subsumieren; vgl. hierzu ausführlich Langenkämper (2000) Unternehmensbewertung, S. 54 ff. und Hachmeister (2000) Der Discounted Cash-flow als Maß der Unternehmenswertsteigerung, S. 91 ff. Da die einzelnen Ansätze unter Beachtung einer Reihe von Annahmen zum gleichen Unternehmenswert gelangen, ist eine ausführliche Diskussion der Angemessenheit der einzelnen Ansätze für die Zwecke dieser Studie irrelevant; vgl. hierzu Ballwieser (1998) Unternehmensbewertung mit Discounted Cash Flow-Verfahren, S. 82. Im Folgenden wird der am weitesten verbreitete WACC-Ansatz (Synonyme: Entity-Ansatz, Gesamtkapitalmethode) aufgegriffen; vgl. Baetge et al. (2001) Bewertungsverfahren, S. 270; Hahn et al. (2001) PuK Planung und Kontrolle, S. 176 f.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Coenenberg et al. (2003) Wertorientierte Unternehmensführung: Vom Strategieentwurf zur Implementierung, S. 40. Zur Berechnung des Restwertes nach dem Prognosehorizont wird eine konstante Wachstumsrate (g) der Free Cash Flows angenommen, so dass sich der Unternehmenswert als Summe des expliziten Prognosehorizonts (n) und dem so genannten Ewigkeitswert ermitteln lässt. Vgl. hierzu auch ausführlich Copeland et al. (2002) Unternehmenswert, S. 326 ff.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Rappaport (1986) Creating Shareholder Value, S. 19 ff.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Bühner (1989) Marktwertsteigerung und Technologieorientierung durch Neuordnung der Geschäftsbereichsorganisation, S. 132 f. Siehe ausführlich die Ausführungen von Stancill (1987) When is there cash in cash flow?.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Freeman (1984) Strategic management: a stakeholder approach, S. 84.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Freeman (1984) Strategic management: a stakeholder approach; Janisch (1992) Das strategische Anspruchsgruppenmanagement: vom Shareholder Value zum Stakeholder Value; Scholz (1987) Strategisches Management, S. 24 ff.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Rappaport (1999) Shareholder Value, S. 6.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Albach (2001) Shareholder Value und Unternehmenswert: Theoretische Anmerkungen zu einem aktuellen Thema, S. 6 ff.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Weber et al. (2002) Value Based Management erfolgreich umsetzen, S. 7. Für die vorliegende Studie ist es vor dem Hintergrund der Fragestellung nicht zielführend, Working Capital-Management aus Sicht der verschiedenen Anspruchsgruppen zu beschreiben.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Coenenberg et al. (2003) Wertorientierte Unternehmensführung: Vom Strategieentwurf zur Implementierung, S. 72.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Rappaport (1986) Creating Shareholder Value, S. 76 f.; Rappaport (1999) Shareholder Value, S. 68.

    Google Scholar 

  38. Rappaport spricht in seinen Ausführungen nicht von einem Free Cash Flow, sondern von einem „Cash Flow of Operations“ (Rappaport (1986) Creating Shareholder Value, S. 76; vgl. hierzu ausführllich Bühner (1990) Das Management-Wert-Konzept: Strategien zur Schaffung von mehr Wert im Unternehmen, S. 37 ff.), der nach Meinung des Autors ungenau als „betrieblicher Cashflow“ (Rappaport (1995) Shareholder Value, S. 79) ins Deutsche übersetzt wurde. Rappaport definiert den betrieblichen Cash Flow als Differenz betrieblicher Einzahlungen und Auszahlungen, vgl. ausführlich Rappaport (1995) Shareholder Value, S. 54 ff. Der Free Cash Flow weist einen betrieblichen/operativen Charakter auf, da keine Finanzierungszahlungen berücksichtigt werden (Siehe Abb. 3-2). Allerdings berücksichtigt Rappaport auch die Netto-Investitionsauszahlungen, so dass der Free Cash Flow als Übersetzung die adäquate Größe darstellt; siehe hierzu Rappaport (1986) Creating Shareholder Value, S. 76; und insbesondere Weber et al. (2004) Wertorientierte Unternehmenssteuerung, S. 48.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Weber et al. (2002) Value Based Management erfolgreich umsetzen, S. 47; Rappaport (1999) Shareholder Value, S. 40 und auch Hahn et al. (2001) PuK Planung und Kontrolle, S. 176 f. Für eine Abgrenzung der Cash Flows je nach eingesetzter Variante des DCF-Verfahrens, siehe ausführlich Baetge et al. (2001) Bewertungsverfahren, S. 267 ff. sowie insbesondere den sehr guten Überblick bei Coenenberg; Coenenberg (2003) Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, S. 970–984 sowie die Ausführungen zum DCF-Ansatz auf S. 1086.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Weber et al. (2004) Wertorientierte Unternehmenssteuerung, S. 48 f. „Direkt“ ergibt sich der Cash Flow aus der Differenz einzahlungswirksamer Erträge und auszahlungswirksamer Aufwendungen. Üblicher weise erfolgt die Ermittlung des Cash Flow aber „indirekt“, d.h. durch die Berücksichtigung der einzahlungs-und auszahlungslosen Vorgänge; vgl. Wöhe (1996) Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre, S. 1061.

    Google Scholar 

  41. Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die indirekte Ermittlung des Free Cash Flow bei Weber et al. unter besonderer Berücksichtigung des Working Capital-Einflusses, vgl. Weber et al. (2004) Wertorientierte Unternehmenssteuerung, S. 49 und die vereinfachte FCF-Berechnung in der Fußnote bei Coenenberg et al. (2003) Wertorientierte Unternehmensführung: Vom Strategieentwurf zur Implementierung, S. 73. Siehe auch die umfassende Kapitalflussrechnung im Anhang 2 und Mansch et al. (1996 ) Finanzierungsrechnung im Konzern, S. 120.

    Google Scholar 

  42. Coenenberg et al. (2003) Wertorientierte Unternehmensführung: Vom Strategieentwurf zur Implementierung, S. 73.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Coenenberg et al. (2003) Wertorientierte Unternehmensführung: Vom Strategieentwurf zur Implementierung, S. 73 f.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Rappaport (1999) Shareholder Value, S. 44 ff.

    Google Scholar 

  45. Siehe hierzu ausführlich Coenenberg et al. (2003) Wertorientierte Unternehmensführung: Vom Strategieentwurf zur Implementierung, S. 74.

    Google Scholar 

  46. Quelle: In Anlehnung an Sasse et al. (2004) Working-Capital-Management zur Steigerung der Kapitaleffizienz, S. 818.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Rappaport (1986) Creating Shareholder Value, S. 76 f.; Rappaport (1999) Shareholder Value, S. 68.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Scherr (1989) Modern working capital management: text and cases, S. 5 f. sowie die DCF-Ansätze im Rahmen des Working Capital-Managements von Hill et al. (1988) Short term financial management; Sartoris et al. (1983) A generalized Cash Flow Approach to Short-Term Financial Decisions; Kim et al. (1990) An integrated evaluation of investment in inventory and credit sowie die Betonung der Generierung von Shareholder Value durch Shin et al. (1998) Efficiency of Working Capital Management and Corporate Profitability; Deloof (2003) Does Working Capital Management Affect Profitability of Belgian Firms?.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Rappaport (1986) Creating Shareholder Value, S. 82 ff.

    Google Scholar 

  50. Quelle: In Anlehnung an Rappaport (1995) Shareholder Value, S. 79; Rappaport (1986) Creating Shareholder Value, S. 76.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Rappaport (1999) Shareholder Value, S. 68 f.

    Google Scholar 

  52. Ähnlich auch Rappaport et al. (1999) New Thinking on How to Link Executive Pay With Performance.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Rappaport (1999) Shareholder Value, S. XI.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Coenenberg et al. (2003) Wertorientierte Unternehmensführung: Vom Strategieentwurf zur Implementierung, S. 75 ff.; Timme et al. (2000) The financial-SCM connection, S. 34. Siehe auch Abb. 3-5.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Rappaport (1986) Creating Shareholder Value, S. 23 ff.

    Google Scholar 

  56. Rappaport (1995) Shareholder Value, S. 57.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Rappaport (1995) Shareholder Value, S. 79.

    Google Scholar 

  58. Ulrich spricht originär von fünf Funktionsbereichen: Beschaffung, Verwaltung, Produktentwicklung, Produktion und Absatz, die in hinsichtlich der Working Capital-relevanz auf drei Bereiche eingegrenzt werden können; vgl. dazu Ulrich (1968) Die Unternehmung als produktives soziales System, S. 47 ff.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Porter (1985) Competitive Advantage, S. 36, 130.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Rappaport (1999) Shareholder Value, S. 68.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Timme et al. (2000) The financial-SCM connection, S. 35.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Timme et al. (2000) The financial-SCM connection, S. 36.

    Google Scholar 

  63. Für eine mögliche Unterteilung der Kostenkomponenten des Vorratsmanagements siehe Bloech et al. (1986) Materialwirtschaft, S. 58 ff.

    Google Scholar 

  64. Copeland/Koller/Murrin schlagen als maßgeblichen, wertbestimmenden Faktor die Kapitalrendite (Return on Invested Capital/ROIC) vor, wobei das Net Working Capital im zu verzinsenden Investitionswert berücksichtigt wird; vgl. Copeland et al. (2002) Unternehmenswert; Reichmann (2001) Controlling mit Kennzahlen und Managementberichten. Siehe analog die Berücksichtigung des Net Working Capitals im Investionswert in dem von Lewis/Boston Consulting Group entwickelten Cash Value Added-(CVA-) Konzept; vgl. Weber et al. (2002) Value Based Management erfolgreich umsetzen zum CVA-Konzept sowie das Economic Value Added-(EVA-) Konzept von Stewart, vgl. Stewart (1999) The quest for value. Vgl. hierzu auch Schneider (2002) Controlling von Working Capital bei Logistikdienstleistern, S. 544; Sasse et al. (2004) Working-Capital-Management zur Steigerung der Kapitaleffizienz, S. 819 f.; Alexandre et al. (2004) Steigerung der Kapitaleffizienz durch Investitions-und Working Capital Management, S. 125 f.; Scherr (1989) Modern working capital management: text and cases, S. 5 ff.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Timme et al. (2000) The financial-SCM connection, S. 37.

    Google Scholar 

  66. Siehe ausführlich Timme et al. (2000) The financial-SCM connection, S. 38 f. Grundsätzlich haben Hackett-REL in ihren jährlichen Studien zum Working Capital-Management eine positive Korrelation zwischen einer guten Unternehmenssteuerung gemessen am Roce (Return on Capital Employed) und einem effizienten Working Capital-Management nachweisen können; vgl. The Hackett Group (2006) 2005 Performance Metrics and Practices in Total Working Capital, S. 10.

    Google Scholar 

  67. Ähnlich auch Timme et al. (2000) The financial-SCM connection, S. 37.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Röhrenbacher et al. (1989) Von der Bilanz zur Kapitalflußrechnung, S. 46; Coenenberg (2000) Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, S. 933 f.

    Google Scholar 

  69. Quelle: Eigene Darstellung. Siehe auch die Bilanz in Anhang 1 sowie die Kapitalflussrechnung in Anhang 2. Die nach internationalen Standards erstellte Kapitalflussrechnung (Siehe die Rechnungslegungsstandards IAS 7; FAS 95; DRS 2) ist eine zahlungsorientierte Abbildung, die sich in die drei Kategorien operativer, investiver und finanzieller Cash Flow unterteilen lässt, vgl. Coenenberg (2000) Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, S. 933.

    Google Scholar 

  70. Gentry et al. (1979) An international study of management perceptions of the working capital process, S. 29.

    Google Scholar 

  71. Vgl. die frühe Studie von Gentry et al. (1979) An international study of management perceptions of the working capital process, S. 29. Diese Ergebnisse haben sich im Zeitverlauf kaum verändert und werden durch aktuelle Studien sowie Beobachtungen aus der Unternehmenspraxis weitgehend bestätigt; vgl. Roland Berger (2005) Working Capital Excellence-Teil I: Management von Forderungen und Verbindlichkeiten; Roland Berger (2006) Working Capital Excellence-Teil II: Bestandsmanagement.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Hachmeister (2003) Gestaltung von Wertbeitragskennzahlen in der Theorie der Unternehmensrechnung, S. 97 ff.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Eljelly (2004) Liquidity-Profitability tradeoff: An empirical investigation in an emerging market, S. 49 ff.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Cote et al. (1999) The Merchandising Ratio: A Comprehensive Measure of Working Capital Strategy, S. 255. In der Literatur wird häufig von einem Dualziel zwischen Liquidität und Rentabilität gesprochen, welche negativ miteinander korrelieren; vgl. Smith (1973) State of the Art of Working Capital Management, S. 54; Smith (1974) Profitability Versus Liquidity Tradeoffs in Working Capital Management Smith (1974) Profitability Versus Liquidity Tradeoffs in Working Capital Management, S. 409 ff.; Shin et al. (1998) Efficiency of Working Capital Management and Corporate Profitability, S. 37; Shin et al. (2000) Liquidity Management of Profitability-Is there room for both?, S. 46 ff.; Jose et al. (1996) Corporate returns and Cash Conversion Cycles, S. 34 ff.; Eljelly (2004) Liquidity-Profitability tradeoff: An empirical investigation in an emerging market, S. 50.

    Google Scholar 

  75. Ricci et al. (2000) International working capital practices in the UK, S. 70.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Heinen (1992) Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, S. 209; Shin et al. (1998) Efficiency of Working Capital Management and Corporate Profitability, S. 37.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Smith (1974) Profitability Versus Liquidity Tradeoffs in Working Capital Management, S. 409 ff.; Smith (1979) Guide to Working Capital Management, S. 230 ff; Smith (1980) Profitability Versus Liquidity Tradeoffs in Working Capital Management, S. 549 ff. Siehe auch die weiteren empirischen Untersuchungen der letzten Jahre über den Zusammenhang von Liquidität und Unternehmensrentabilität Shin et al. (1998) Efficiency of Working Capital Management and Corporate Profitability; Shin et al. (2000) Liquidity Management of Profitability-Is there room for both?; Jose et al. (1996) Corporate returns and Cash Conversion Cycles; Eljelly (2004) Liquidity-Profitability tradeoff: An empirical investigation in an emerging market.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Spremann (1996) Wirtschaft, Investition und Finanzierung, S. 253.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Heinen (1992) Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, S. 106.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Schneider (2002) Controlling von Working Capital bei Logistikdienstleistern, S. 540 f.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Süchting (1995) Finanzmanagement, S. 12.

    Google Scholar 

  82. Süchting (1995) Finanzmanagement, S. 15.

    Google Scholar 

  83. Eljelly (2004) Liquidity-Profitability tradeoff: An empirical investigation in an emerging market, S. 48.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Walters et al. (1999) Value-based marketing and its usefulness to customers, S. 698 f.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Coenenberg et al. (2003) Wertorientierte Unternehmensführung: Vom Strategieentwurf zur Implementierung, S. 77 ff.

    Google Scholar 

  86. Vgl. hierzu Porter (1979) How competitive forces shape strategy; Porter (1980) Competitive Strategy, S. 3 ff.; Porter (1985) Competitive Advantage, S. 1.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Porter (1980) Competitive Strategy, S. 34 ff.; Porter (1985) Competitive Advantage, S. 3.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Porter (1985) Competitive Advantage, S. 33.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Porter (1985) Competitive Advantage, S. 33. Siehe auch Porter (1979) How competitive forces shape strategy, S. 143 ff.

    Google Scholar 

  90. Rappaport spricht von „Shareholder Value Added“, vgl. Rappaport et al. (1999) New Thinking on How to Link Executive Pay With Performance, S. 98.

    Google Scholar 

  91. Vgl. hierzu Rappaport (1999) Shareholder Value, S. 71; Rappaport (1992) CFOs and Strategists: Forging a Common Framework, S. 84 ff.

    Google Scholar 

  92. Normann et al. (2000) From Value Chain to Value Constellation, S. 187.

    Google Scholar 

  93. Quelle: Porter (1985) Competitive Advantage, S. 37.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Porter (1985) How information gives you competitive advantage, S. 150.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Porter (1985) Competitive Advantage, S. 45.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Keller (2001) Sonderaspekte der Unternehmensbewertung: Besonderheiten beim Bewertungsobjekt, S. 542.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Roland Berger (2004) Studie Cash4Growth: Opportunities in Purchase-to-Pay and Accounts Payable Management; KPMG (2005) Working Capital Management.

    Google Scholar 

  98. Vgl. auch Porter (1985) How information gives you competitive advantage.

    Google Scholar 

  99. Diese Sichtweise wird von Tewolde geteilt; vgl. dazu Tewolde (2002) Working Capital Management, S. 49.

    Google Scholar 

  100. Viele Autoren haben das Supply Chain-Management nach ihren eigenen Vorstellungen definiert. Göpfert reduziert dabei die Definitionsvorschläge in zwei große Gruppen. Die überwiegende Anzahl der Autoren der Definitionsgruppe 1 stellt einen direkten Bezug zur betriebswirtschaftlichen Logistik her, während einer ein kleiner Teil in der Definitionsgruppe 2 dies bewusst vermeiden. Vgl. hierzu ausführlich Göpfert (2002) Einführung, Abgrenzung und Weiterentwicklung des Supply Chain Managements, S. 28 f. und die dort angegebene Literatur. Als Vertreter der Definitionsgruppe 1 zählt Göpfert die Autoren Christopher, Bowersox/Closs und Simchi-Levi auf; vgl. dazu Christopher (1998) Logistics and Supply Chain Management, S. 3 ff.; Christopher (2005) Logistics and Supply Chain Management, S. 5 f. und insbesondere S. 18; Bowersox et al. (1996) Logistical management, S. 4, Simchi-Levi et al. (2000) Designing and managing the supply chain, S. 1. Als Vertreter der Definitionsgruppe 2 werden Cooper, Lambert/Stock/Ellram, hervorgehoben, vgl. dazu Cooper et al. (1997) Supply Chain Management: More Than a New Name for Logistics, S. 2; Lambert et al. (1998) Fundamentals of Logistics Management, S. 504.

    Google Scholar 

  101. Siehe hierzu auch ergänzend Keller (2001) Sonderaspekte der Unternehmensbewertung: Besonderheiten beim Bewertungsobjekt, S. 543.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Porter (1985) Competitive Advantage, S. 75 f.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Porter (1985) How information gives you competitive advantage, S. 150.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Porter (1985) Competitive Advantage, S. 76.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Shank et al. (1993) Strategic cost management, S. 54. Auch Sutton verweist im Rahmen der Wertkettenprozesse darauf, dass im originären Ansatz von Porter die gesamte Unternehmensumgebung in die Wertkettenbetrachtung mit einfliesst; vgl. Sutton (1998) Strategic concepts, S. 62.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Walters et al. (2000) Implementing value strategy through the value chain, S. 163; siehe auch Kuhn et al. (2002) Supply Chain Management, S. 16 f.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Sydow et al. (1998) Organizing and Evaluating Interfirm Networks: A Structurationist Perspective on Network Processes and Effectiveness, S. 268.

    Google Scholar 

  108. Vertiefendes zur Erfolgsfaktorenforschung siehe Göpfert, vgl. Göpfert (2000) Logistik, S. 209 ff.; vgl. auch corsten (1998) Grundlagen der Wettbewerbsstrategie, S. 43 ff.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Walters et al. (2000) Implementing value strategy through the value chain, S. 178.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Porter (1985) Competitive Advantage, S. 75 f.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Walters et al. (2000) Implementing value strategy through the value chain, S. 160 ff.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Diller (1995) Beziehungs-Marketing, S. 442; siehe auch Sydow et al. (2001) Steuerung von und in Netzwerken-Perspektiven, Konzepte, vor allem aber offene Fragen, S. 4.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Ritter (1998) Innovationserfolg durch Netzwerk-Kompetenz, S. 35 ff.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Beckmann (2004) Supply Chain Management: Grundlagen, Konzepte und Strategien, S. 38.

    Google Scholar 

  115. Vertrauen bezeichnet einen sozialen Handlungskoordinationsmechanismus, durch den kooperative Verhältnisse zwischen Geschäftspartner erst ermöglicht werden. Das Problem der Verknüpfung von Macht und Vertrauen in diesen Beziehungen wurde behandelt von Bachmann, Bachmann/Lane; vgl. Bachmann (2001) Die Koordination und Steuerung interorganisationaler Netzwerkbeziehungen über Vertrauen und Macht, S. 109 f.; Bachmann et al. (1997) Vertrauen und Macht in zwischenbetrieblichen Kooperationen-zur Rolle von Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsverbänden in Deutschland und Großbritannien, S. 82 f. und Granovetter (1992) Economic Action and Social Structure: The problem of Embeddedness, S. 58 ff.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Sydow et al. (2003) Knowledge, Trust, and Control, S. 69; Corsten et al. (2001) Einführung in das Supply Chain Management, S. 34 ff.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Reiß et al. (1995) Kernkompetenzen in virtuellen Netzwerken, S. 51.

    Google Scholar 

  118. Buse (1997) Wandelbarkeit von Produktionsnetzen, S. 101.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Beckmann (2004) Supply Chain Management: Grundlagen, Konzepte und Strategien, S. 38.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Walter (1998) Der Beziehungspromotor, S. 116 ff. Viele Autoren haben Portefeuille-Perspektiven in interorganisationalen Verkäufer-Käufer-Beziehungen angesprochen; siehe Wagner et al. (2004) Configuring and managing strategic supplier portfolios, S. 717 sowie die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  121. Föhr/Lenz weisen der Reputation eine Instrumentalrolle zu, da sie eine Grundvoraussetzung für Vertrauensbildung darstellt, vgl. Föhr et al. (1992) Unternehmenskultur und ökonomische Theorie, S. 144 f. Siehe auch Spremann (1987) Reputation, Garantie, Information.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Reiß et al. (2000) Netzwerkstrukturen für das E-Business, S. 126.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Bachmann (2001) Die Koordination und Steuerung interorganisationaler Netzwerkbeziehungen über Vertrauen und Macht, S. 118.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Corsten et al. (2001) Einführung in das Supply Chain Management, S. 40.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Monse (1992) Zwischenbetriebliche Vernetzung in institutioneller Perspektive, S. 310.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Kortzfleisch (1999) Virtuelle Unternehmen, S. 673 f. sowie die dort angegebene Literatur. Der Originalkommentar bezieht sich auf virtuelle Unternehmen, kann aber sinngemäß auch auf Unternehmensnetzwerke übertragen werden.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Porter (1985) How information gives you competitive advantage, S. 152. Siehe hierzu auch ausführlich die Ausführungen zu den drei Stromgrößen intra-und interorgansationaler Verknüpfungen (Güter, Finanzen und Informationen) zwischen den Hauptkomponenten des Working Capital in Kapitel 2.5.

    Google Scholar 

  128. Evans et al. (1997) Strategy and the New Economics of Information, S. 73.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Porter (1985) How information gives you competitive advantage, S. 149.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Porter (1985) How information gives you competitive advantage, S. 152.

    Google Scholar 

  131. Evans et al. (1997) Strategy and the New Economics of Information, S. 72.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Behrens (2000) Produktionstheoretische Perspektiven der Virtuellen Unternehmung, S. 159 und Corsten et al. (2001) Einführung in das Supply Chain Management, S. 44, vgl. auch Mertens et al. (1996) Virtuelle Unternehmen, S. 284.

    Google Scholar 

  133. Rayport et al. (1995) Exploiting the Virtual Value Chain, S. 76.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Walters et al. (1999) Value-based marketing and its usefulness to customers, S. 700. Anderer Ansicht sind die meisten Veröffentlichungen zum Thema „Financial Supply Chain“, die u.a. auch von SAP unterstützt werden. In diesen Untersuchungen wird der Rolle der IT eine höhere Bedeutung beigemessen; vgl. Skiera et al. (2003) Financial-Chain-Management: Prozessanalyse, Effizienzpotentiale und Outsourcing: Eine empirische Studie mit den 1.000 größten deutschen Unternehmen, S. 86 ff.; Pfaff et al. (2004) Financial Supply Chain Management.

    Google Scholar 

  135. Sieber weist darauf hin, dass Informations-und Kommunikationssysteme eine Voraussetzung für Unternehmenskonfigurationen wie Netzwerke oder virtuelle Unternehmen darstellen; vgl. Sieber (2003) Die Internet-Unterstützung Virtueller Unternehmen, S. 180 ff.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Evans et al. (1997) Strategy and the New Economics of Information, S. 72 f.

    Google Scholar 

  137. Davidow et al. (1992) The virtual corporation, S. 71.

    Google Scholar 

  138. In diesem Sinne postulieren auch Walters/Lancaster einen integrierten Ansatz des Managements dieser beiden Funktionen; vgl. Walters et al. (2000) Implementing value strategy through the value chain, S. 167, 171; Walters et al. (1999) Value-based marketing and its usefulness to customers, S. 705 f.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Shank et al. (1993) Strategic cost management, S. 56 f.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Porter (1985) How information gives you competitive advantage, S. 150.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Shank et al. (1993) Strategic cost management, S. 50; Tewolde (2002) Working Capital Management, S. 51; Walters et al. (1999) Value and information-concepts issues for management, S. 643 ff.

    Google Scholar 

  142. Vgl. hierzu Porter (1985) Competitive Advantage, S. 33 ff.

    Google Scholar 

  143. Ähnlich auch Shank et al. (1993) Strategic cost management, S. 54 ff.

    Google Scholar 

  144. Vgl. dazu Rappaport (1986) Creating Shareholder Value, S. 82 ff.

    Google Scholar 

  145. Riggers (1998) Value system design-Unternehmenswertsteigerung durch strategische Unternehmensnetzwerke, S. 149. Jarillo zählt zu den ersten Autoren, die den Begriff des strategischen Netzwerks verwendeten, vgl. Jarillo (1988) On Strategic networks.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Siebert (2003) Ökonomische Analyse von Unternehmensnetzwerken, S. 9; Staber (2001) Steuerung von Unternehmensnetzwerken: Organisationstheoretische Perspektiven und soziale Mechanismen, S. 58; Jarillo (1988) On Strategic networks, S. 31 ff. Powell hält das Netzwerk hingegen für eine eigenständige Organisationsform; vgl. hierzu Powell (1990) Neither Market Nor Hierarchy.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Sydow et al. (2001) Steuerung von und in Netzwerken-Perspektiven, Konzepte, vor allem aber offene Fragen, S. 3 ff.; Sydow et al. (1998) Organizing and Evaluating Interfirm Networks: A Structurationist Perspective on Network Processes and Effectiveness, S. 265 f.; Backhaus et al. (1993) Strategische Allianzen und strategische Netzwerke, S. 332; Kappelhoff (2001) Der Netzwerkansatz als konzeptioneller Rahmen für eine Theorie interorganisationaler Netzwerke, S. 25.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Messner (1995) Die Netzwerkgesellschaft: wirtschaftliche Entwicklung und internationale Wettbewerbsfähigkeit als Probleme gesellschaftlicher Steuerung, S. 170; Powell (1990) Neither Market Nor Hierarchy, S. 300 ff.

    Google Scholar 

  149. Vgl. dazu Sydow et al. (2001) Steuerung von und in Netzwerken-Perspektiven, Konzepte, vor allem aber offene Fragen, S. 4.

    Google Scholar 

  150. Thorelli verweist darauf, dass ihm der Terminus „System“ etwas veraltet und nicht mehr zeitgemäß erscheint („tired term“) und sieht das Netzwerkkonzept als ein spezielles System; vgl. Thorelli (1986) Networks: Between Markets and Hierarchies, S. 39.

    Google Scholar 

  151. Vgl. dazu Corsten et al. (2001) Einführung in das Supply Chain Management, S. 16; Hess (2002) Netzwerkcontrolling, S. 7. Neben zwischenbetrieblicher Kooperation finden sich auch noch überbetriebliche und innerbetriebliche Kooperationen, welche hier nicht näher erläutert werden. Für eine detaillierte Beschreibung vgl. ausführlich Hess (2002) Netzwerkcontrolling, S. 8 ff. Sydow teilt diese Meinung nicht, da er Netzwerke als deutlich komplexere Beziehungsgeflechte ansieht, die daher kaum mit Kooperationen vereinbar sind; vgl. dazu Sydow (2003) Editorial-Über Netzwerke, Allianzsysteme, Verbünde, Kooperationen und Konstellationen, S. 3. Für eine genaue Abgrenzung der Begriffe Kooperation und Netzwerk siehe Corsten et al. (2001) Einführung in das Supply Chain Management, S. 19; Hanke (1993) Liefer-und Leistungsbeziehungen kleiner und mittlerer Unternehmen der Automobilzulieferindustrie aus transaktionskostentheoretischer Sicht, S. 31 ff. und Renz (1998) Management in internationalen Unternehmensnetzwerken, S. 199 ff.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Picot et al. (1996) Die grenzenlose Unternehmung, S. 283; ähnlich auch Picot et al. (1994) Auflösung der Unternehmung?, S. 567.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Sydow (1992) Strategische Netzwerke, S. 93 f.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Freichel (1992) Organisation von Logistikservice-Netzwerken, S. 59 f.; Meyer (1995) Ökonomische Organisation der Industrie, S. 4; Powell (1990) Neither Market Nor Hierarchy, S. 314 ff.; StöLzle (1999) Industrial relationships, S. 150; Wührer (1995) Internationale Allianz-und Kooperationsfähigkeit österreichischer Unternehmen, S. 41 ff. Hess spricht in einer allgemeineren Beschreibung der Kooperationsrichtung davon, dass nur bei strategischen Allianzen eindeutig von einer horizontalen Kooperationsrichtung gesprochen werden kann und eine eindeutige Aussage für Joint Ventures und Unternehmensnetzwerke nicht zu treffen sei; vgl. dazu Hess (2002) Netzwerkcontrolling, S. 12. Vor dem Hintergrund der Betrachtung der Kooperationsausrichtung im Hinblick auf Working Capital-Management lässt sich nach Meinung des Autors die vertikale Sicht hier übernehmen. Porter spricht in seinen Ausführungen über die Value Chain ebenfalls von „vertikalen Verknüpfungen“; vgl. dazu Porter (1985) Competitive Advantage, S. 50 ff.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Aulinger (1999) Wissenkooperation-Eine Frage des Vertrauens, S. 91; Backhaus et al. (1993) Strategische Allianzen und strategische Netzwerke, S. 333 f.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Corsten et al. (2001) Einführung in das Supply Chain Management, S. 17. 688 Die aufgeführten Ziele werden oft im Zusammenhang mit zwischenbetrieblichen Kooperationen im Rahmen des Supply Chain-Managements diskutiert; vgl. hierzu Werner (2002) Supply Chain Management, S. 10 f.; Weber et al. (2000) Supply Chain Management und Logistik, S. 266; Sieber (2003) Die Internet-Unterstützung Virtueller Unternehmen, S. 181; Ellram et al. (1990) Supply Chain Management, Partnerships, and the Shipper-Third Party Relationship, S. 2; Bleicher (1989) Zum Management zwischenbetrieblicher Kooperationen: Vom Joint Venture zur strategischen Allianz, S. 78.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Meyer (1995) Ökonomische Organisation der Industrie, S. 142; Sydow et al. (2001) Steuerung von und in Netzwerken-Perspektiven, Konzepte, vor allem aber offene Fragen, S. 4; Corsten et al. (2001) Einführung in das Supply Chain Management, S. 17.

    Google Scholar 

  158. Der Begriff „Koopkurrenz“ verbindet die beiden Begriffe „Kooperation“ und „Konkurrenz“; verwendet von Reiß (2000) Unternehmertum in Netzwerken, S. 9.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Corsten et al. (2001) Einführung in das Supply Chain Management, S. 2 ff.; Walters et al. (2000) Implementing value strategy through the value chain, S. 165.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Sutton (1998) Strategic concepts, S. 62 f.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Backhaus et al. (1993) Strategische Allianzen und strategische Netzwerke, S. 331; Walters et al. (2000) Implementing value strategy through the value chain, S. 165; Corsten et al. (2001) Einführung in das Supply Chain Management, S. 2 f.

    Google Scholar 

  162. Milgrom/Roberts sprechen im Zusammenhang mit der Transaktionskostentheorie von einem Effizienzkonzept. Effizienz ist demnach definiert als „choices or options [...] for which there is no available alternative that is universally preferred in terms of the goals and preferences of the people involved.“, Milgrom et al. (1992) Economics, Organization and Management, S. 22.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Ouchi (1980) Markets, Bureaucracies and Clans, S. 129.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Coase (1937) The Nature of the Firm, S. 393; Williamson (1985) The Economic Institutions of Capitalism, S. 18; Picot et al. (2005) Organisation, S. 57; Picot et al. (2003) Die grenzenlose Unternehmung: Information, Organisation und Management, S. 25 ff.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Tietzel (1981) Die Ökonomie der Property Rights, S. 209 ff.; Williamson (1995) Transaction Cost Economics and Organization Theory, S. 225; Picot (1991) Ökonomische Theorien der Organisation, S. 145 f.; Picot et al. (2003) Die grenzenlose Unternehmung: Information, Organisation und Management, S. 49. Die Transaktionskostenökonomie wählt die Transaktion als „basic unit of analysis“ und folgt damit den Arbeiten von Commons; vgl. Commons (1924) Legal Foundations of Capitalism; Commons (1934) Institutional Economics.

    Google Scholar 

  166. Siehe auch Kappelhoff (2001) Der Netzwerkansatz als konzeptioneller Rahmen für eine Theorie interorganisationaler Netzwerke, S. 43.

    Google Scholar 

  167. Vgl. North (1990) Institutions, Institutional Change and Economic Performance, S. 28 und S. 61 ff.; North definiert die Produktionskosten als Summe der Transformationskosten und der Transaktionskosten, bei der sich erstere mit physischen Attributen und letzere mit Transaktionen beschäftigen. Siehe auch Corsten et al. (2001) Einführung in das Supply Chain Management, S. 3.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Stölzle (1999) Industrial relationships, S. 34. Für eine umfassende Beschreibung der Transaktionskosten siehe ausführlich den Überblick bei Richter et al. (2003) Neue Institutionenökonomik, S. 53 ff.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Picot (1982) Transaktionskostenansatz in der Organisationstheorie, S. 270.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Coase (1937) The Nature of the Firm; Williamson (1975) Markets and Hierarchies; Williamson (1985) The Economic Institutions of Capitalism.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Picot (1982) Transaktionskostenansatz in der Organisationstheorie.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Picot et al. (2005) Organisation, S. 46; Hahn et al. (2001) PuK Planung und Kontrolle, S. 40.

    Google Scholar 

  173. Zur Gegenüberstellung der einzelnen Forschungsansätze siehe Picot (1987) Ökonomische Theorien und Führung, Sp. 1588 ff.; Ordelheide (1993) Institutionelle Theorie und Unternehmung, Sp. 1842 ff.; ferner den anschaulichen Überblick bei Hungenberg (1995) Zentralisation und Dezentralisation, S. 28 ff.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Coase (1937) The Nature of the Firm.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Picot et al. (2005) Organisation, S. 45.

    Google Scholar 

  176. Dietl (1993) Institutionen und Zeit, S. 37.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Stölzle (1999) Industrial relationships, S. 33.

    Google Scholar 

  178. Vgl. Picot et al. (2003) Die grenzenlose Unternehmung: Information, Organisation und Management, S. 39.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Picot et al. (2003) Die grenzenlose Unternehmung: Information, Organisation und Management, S. 42. Milgrom/Roberts beschreiben die Transaktionskosten in diesem Zusammenhang als „costs of running the system: the costs of coordinating and of motivating.“; Milgrom et al. (1992) Economics, Organization and Management, S. 29.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Hess (2002) Netzwerkcontrolling, S. 32. Zur Diskussion der Gestaltung der Leistungstiefe mit Hilfe des transaktionskostentheoretischen Ansatzes, siehe auch Picot (1991) Ein neuer Ansatz zur Gestaltung der Leistungstiefe.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Davis et al. (1971) Institutional change and American economic growth, S. 5 f.; Williamson (1996) Economics and organization, S. 136.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Picot (1982) Transaktionskostenansatz in der Organisationstheorie, S. 271.

    Google Scholar 

  183. Vgl. Rüdiger (1998) Theoretische Grundmodelle zur Erklärung von FuE-Kooperationen, S. 33.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Williamson (1995) Transaction Cost Economics and Organization Theory, S. 228.

    Google Scholar 

  185. Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Stölzle (1999) Industrial relationships, S. 38 und Picot (1991) Ökonomische Theorien der Organisation, S. 148. Siehe auch das „Organizational Failure Framework“ von Williamson; vgl. Williamson (1975) Markets and Hierarchies, S. 40.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Williamson (1989) Internal Economic Organization, S. 14; Williamson (1985) The Economic Institutions of Capitalism, S. 30, 44.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Williamson (1985) The Economic Institutions of Capitalism, S. 44.

    Google Scholar 

  188. Vgl. Simon (1961) Administrative Behaviour, S. xxiv; Douma et al. (2002) Economic Approaches to Organizations, S. 147; Picot et al. (2005) Organisation, S. 58.

    Google Scholar 

  189. Vgl. Picot et al. (2003) Die grenzenlose Unternehmung: Information, Organisation und Management, S. 44.

    Google Scholar 

  190. Williamson (1975) Markets and Hierarchies, S. 26 und Williamson (1985) The Economic Institutions of Capitalism, S. 47.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Picot et al. (2003) Die grenzenlose Unternehmung: Information, Organisation und Management, S. 51.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Douma et al. (2002) Economic Approaches to Organizations, S. 148; Williamson (1985) The Economic Institutions of Capitalism, S. 47 f.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Williamson (1985) The Economic Institutions of Capitalism, S. 52.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Williamson (1985) The Economic Institutions of Capitalism, S. 52; Williamson (1988) Corporate Finance and Corporate Governance, S. 571.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Klein et al. (1978) Vertical integration, approbiable rents, and the competitive contracting process, S. 298.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Stuckey et al. (1993) When and when not to vertically integrate, S. 7.

    Google Scholar 

  197. Williamson (1995) Transaction Cost Economics and Organization Theory, S. 225.

    Google Scholar 

  198. Vgl. Picot et al. (2003) Die grenzenlose Unternehmung: Information, Organisation und Management, S. 52.

    Google Scholar 

  199. Vgl. Williamson (1975) Markets and Hierarchies, S. 31 ff.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Picot et al. (2005) Organisation, S. 60.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Stölzle (1999) Industrial relationships, S. 39.

    Google Scholar 

  202. Vgl. Williamson (1975) Markets and Hierarchies, S. 37 ff.; Picot et al. (2003) Die grenzenlose Unternehmung: Information, Organisation und Management, S. 52; Picot et al. (2005) Organisation, S. 60. Williamson spricht von politischen, sozialen und rechtlichen Faktoren, vgl. Williamson (1991) Comparative Economic Organization: The Analysis of Discrete Structural Alternatives, S. 287.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Williamson (1985) The Economic Institutions of Capitalism, S. 20; Stölzle (1999) Industrial relationships, S. 34.

    Google Scholar 

  204. Vgl. Picot (1982) Transaktionskostenansatz in der Organisationstheorie, S. 267; Picot et al. (2003) Die grenzenlose Unternehmung: Information, Organisation und Management, S. 49. Albach unterscheidet hingegen bei der Entwicklung einer Transaktionskostenrechnung in Transaktionskosten der Beschaffung und Transaktionskosten des Absatzes, vgl. Albach (1999) Eine allgemeine Theorie der Unternehmung, S. 419. Siehe auch Albach (1989) Transaktionen und externe Effekte im betrieblichen Rechnungswesen, S. 36 ff. Siehe ergänzend die Unterteilung der Markttransaktionskosten nach Rudolf/Richter; vgl. Richter et al. (2003) Neue Institutionenökonomik, S. 58 ff.

    Google Scholar 

  205. Vgl. Picot et al. (2003) Die grenzenlose Unternehmung: Information, Organisation und Management, S. 49; Sako (1992) Prices, quality and trust, S. 33 ff.; Picot (1982) Transaktionskostenansatz in der Organisationstheorie, S. 270; Picot et al. (2005) Organisation, S. 57.

    Google Scholar 

  206. Vgl. Milgrom et al. (1992) Economics, Organization and Management, S. 29.

    Google Scholar 

  207. Vgl. Williamson (1985) The Economic Institutions of Capitalism, S. 20.

    Google Scholar 

  208. Vgl. Williamson (1985) The Economic Institutions of Capitalism, S. 21.

    Google Scholar 

  209. Williamson (1985) The Economic Institutions of Capitalism, S. 32. Im Originaltext kursiv hervorgehoben.

    Google Scholar 

  210. Vgl. Williamson (1985) The Economic Institutions of Capitalism, S. 49.

    Google Scholar 

  211. Vgl. Williamson (1985) The Economic Institutions of Capitalism, S. 47. Die „adverse Selektion“ ist ein Problem vesteckter Informationen, während „moral hazard“ als Problem versteckter Aktionen beschrieben wird. Sie werden daher von Ökonomen auch als ex ante-bzw. ex post-Informationsprobleme bezeichnet; vgl. Douma et al. (2002) Economic Approaches to Organizations, S. 57 ff.; Spremann (1990) Asymmetrische Information, S. 563.

    Google Scholar 

  212. Vgl. Douma et al. (2002) Economic Approaches to Organizations, S. 148.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Williamson (1996) Economics and organization, S. 136 ff.; Williamson (1985) The Economic Institutions of Capitalism, S. 64.

    Google Scholar 

  214. Vgl. Williamson (1996) Economics and organization, S. 136; Williamson (1988) Corporate Finance and Corporate Governance, S. 572; Williamson (1985) The Economic Institutions of Capitalism, S. 64.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Williamson (1998) The institutions of governance, S. 76; Williamson (1996) Economics and organization, S. 138, Williamson (1988) Corporate Finance and Corporate Governance, S. 572; Williamson (1985) The Economic Institutions of Capitalism, S. 387.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Williamson (1985) The Economic Institutions of Capitalism, S. 21.

    Google Scholar 

  217. Vgl. Williamson (1998) The institutions of governance, S. 76; Williamson (1995) Transaction Cost Economics and Organization Theory, S. 226 f.; Williamson (1985) The Economic Institutions of Capitalism, S. 48, 61.

    Google Scholar 

  218. Vgl. Sako (1992) Prices, quality and trust, S. 34.

    Google Scholar 

  219. Vgl. Williamson (1988) Corporate Finance and Corporate Governance, S. 573 oder auch Williamson (1985) The Economic Institutions of Capitalism, S. 18. Williamson spricht anstatt der Organisationsform von „governance structure“.

    Google Scholar 

  220. Vgl. Williamson (1991) Comparative Economic Organization: The Analysis of Discrete Structural Alternatives, S. 269.

    Google Scholar 

  221. Vgl. Sako (1992) Prices, quality and trust, S. 34 ff.; Douma et al. (2002) Economic Approaches to Organizations, S. 165 f. und S. 171 f.

    Google Scholar 

  222. Vgl. Granovetter (1992) Economic Action and Social Structure: The problem of Embeddedness, S. 53 ff. Siehe auch die Diskussion von Williamson, vgl. Williamson (1993) Opportunism and its Critics, S. 98 ff.

    Google Scholar 

  223. Vgl. Ouchi (1980) Markets, Bureaucracies and Clans.

    Google Scholar 

  224. Die Kritik der Soziologen an der Opportunismusannahme von Williamson wurde führend von Granovetter vertreten. Nach seiner Meinung verfolgen Menschen rational nicht nur wirtschaftliche, sondern auch gesellschaftliche Ziele wie Anerkennung, Status oder Macht; vgl. Granovetter (1992) Economic Institutions as Social constructions: A Framework for Analysis, S. 6 f. Siehe auch Chiles et al. (1996) Integrating variable risk preferences, trust, and transaction cost economics, S. 90 ff.; Nooteboom et al. (1997) Effects of trust and governance on relational risk, S. 315 ff.; Zaheer et al. (1995) Relational governance as an interorganizational strategy: an empirical test of the role of trust in economic exchange, S. 383 ff. Williamson ging auf die Kritik ein und sieht keinen grundsätzlichen Widerspruch zwischen der Transaktionskostenökonomie und der soziale Eingebundenheit (Social embeddedness), die von Granovetter in den Vordergrund gestellt wird. In seinen jüngsten Veröffentlichungen als komplementär in vielerlei Hinsicht; vgl. Williamson (1995) Transaction Cost Economics and Organization Theory, S. 220.

    Google Scholar 

  225. Vgl. Williamson (1995) Transaction Cost Economics and Organization Theory, S. 225; Picot et al. (2005) Organisation, S. 68.

    Google Scholar 

  226. Vgl. ausführlich Picot (1991) Ein neuer Ansatz zur Gestaltung der Leistungstiefe, S. 337 ff.

    Google Scholar 

  227. Vgl. Picot et al. (2003) Die grenzenlose Unternehmung: Information, Organisation und Management, S. 52. Ursprünglich wurde ausschließlich zwischen den beiden Extremformen Markt und Hierarchie unterschieden, vgl. Williamson (1973) Markets and Hierarchies: Some Elementary Considerations; Williamson (1975) Markets and Hierarchies; Picot (1982) Transaktionskostenansatz in der Organisationstheorie, S. 275 ff.

    Google Scholar 

  228. Vgl. Picot et al. (2005) Organisation, S. 68; Williamson (1990) The Firm as a Nexus of Treaties: an Introduction, S. 8 ff.

    Google Scholar 

  229. Vgl. Bössmann (1983) Unternehmungen, Märkte, Transaktionskosten: Die Koordination ökonomischer Aktivitäten, S. 105 ff.; Stölzle (1999) Industrial relationships, S. 34 ff.

    Google Scholar 

  230. Vgl. Sydow (1992) Strategische Netzwerke, S. 103; Williamson (1991) Comparative Economic Organization: The Analysis of Discrete Structural Analysis, S. 280; Corsten et al. (2001) Einführung in das Supply Chain Management, S. 4.; siehe auch Kappelhoff (2001) Der Netzwerkansatz als konzeptioneller Rahmen für eine Theorie interorganisationaler Netzwerke, S. 29; Staber (2001) Steuerung von Unternehmensnetzwerken: Organisationstheoretische Perspektiven und soziale Mechanismen, S. 58.

    Google Scholar 

  231. Vgl. Meyer (1995) Ökonomische Organisation der Industrie, S. 148; Williamson (1995) Transaction Cost Economics and Organization Theory, S. 211; siehe auch Sydow (1992) Strategische Netzwerke, S. 103 f. Powell sieht die Organisationsform des Netzwerks hingegen als eigenständige Form der Koordination, also weder Markt noch Hierarchie; vgl. Powell (1990) Neither Market Nor Hierarchy.

    Google Scholar 

  232. Vgl. Picot (1982) Transaktionskostenansatz in der Organisationstheorie, S. 271.

    Google Scholar 

  233. Vgl. Williamson (1988) Corporate Finance and Corporate Governance, S. 574.

    Google Scholar 

  234. Vgl. hierzu Rüdiger (1998) Theoretische Grundmodelle zur Erklärung von FuE-Kooperationen, S. 34.

    Google Scholar 

  235. Vgl. Douma et al. (2002) Economic Approaches to Organizations, S. 178; RÜdiger (1998) Theoretische Grundmodelle zur Erklärung von FuE-Kooperationen, S. 34.

    Google Scholar 

  236. Vgl. Ouchi (1980) Markets, Bureaucracies and Clans; Douma et al. (2002) Economic Approaches to Organizations, S. 178.

    Google Scholar 

  237. Vgl. Bössmann (1983) Unternehmungen, Märkte, Transaktionskosten: Die Koordination ökonomischer Aktivitäten, S. 110; Douma et al. (2002) Economic Approaches to Organizations, S. 178.

    Google Scholar 

  238. Vgl. Rüdiger (1998) Theoretische Grundmodelle zur Erklärung von FuE-Kooperationen, S. 34.

    Google Scholar 

  239. Vgl. Milgrom et al. (1992) Economics, Organization and Management, S. 33 f.

    Google Scholar 

  240. Vgl. Weber et al. (2001) Operationalisierung der Transaktionskosten, S. 426 ff.; Picot (1991) Ein neuer Ansatz zur Gestaltung der Leistungstiefe, S. 341 f.; Milgrom et al. (1992) Economics, Organization and Management, S. 32–33; Picot (1982) Transaktionskostenansatz in der Organisationstheorie, S. 271; Sako (1992) Prices, quality and trust, S. 35.

    Google Scholar 

  241. Vgl. Williamson (1996) Economics and organization, S. 137; Williamson (1985) The Economic Institutions of Capitalism, S. 22.

    Google Scholar 

  242. Vgl. Simon (1978) Rationality as a Process and as Product of Thought, S. 6. Der Nachweis, dass das jeweilige organisatorische Arrangement die relativ niedrigsten Transaktionskosten realisiert, konnte bisher nur in wenigen Fällen geführt werden; zur Kritik an der Transaktionskostentheorie vgl. ausführlich Kieser (1988) Erklären die Theorie der Verfügungsrechte und der Transaktionskostenansatz historischen Wandel von Institutionen?, S. 299 ff. sowie die dort angegebene Literatur. Siehe auch Clemens (1988) Die Bedeutung des Franchising in der Bundesrepublik Deutschland; Heide et al. (1990) Alliance in Industrial Purchasing.

    Google Scholar 

  243. Williamson (1985) The Economic Institutions of Capitalism, S. 22.

    Google Scholar 

  244. Vgl. Richter (2001) Die Tragweite des Transaktionskostenansatzes in der Institutionenökonomie, S. 461 ff. Siehe auch Richter et al. (2003) Neue Institutionenökonomik, S. 65 ff.

    Google Scholar 

  245. Vgl. dazu Sydow (1992) Strategische Netzwerke, S. 166 ff.; Männel (1996) Netzwerke in der Zulieferindustrie, S. 83 f.

    Google Scholar 

  246. Richter (2001) Die Tragweite des Transaktionskostenansatzes in der Institutionenökonomie, S. 461.

    Google Scholar 

  247. Vgl. Richter (2001) Die Tragweite des Transaktionskostenansatzes in der Institutionenökonomie, S. 461 ff.

    Google Scholar 

  248. Vgl. Rüdiger (1998) Theoretische Grundmodelle zur Erklärung von FuE-Kooperationen, S. 40 f.

    Google Scholar 

  249. Vgl. Ouchi (1980) Markets, Bureaucracies and Clans, S. 129.

    Google Scholar 

  250. Vgl. van der meer-kooistra et al. (2000) Management Control of Interfirm Transactional Relationships: The Case of Industrial Renovation and Maintenance, s. 58 ff.

    Google Scholar 

  251. Siehe Williamson (1975) Markets and Hierarchies, S. 20 ff. Siehe auch die Abb. 3–9.

    Google Scholar 

  252. Vgl. van der Meer-Kooistra et al. (2000) Management Control of Interfirm Transactional Relationships: The Case of Industrial Renovation and Maintenance, s. 58 ff.

    Google Scholar 

  253. Vgl. van der Meer-Kooistra et al. (2000) Management Control of Interfirm Transactional Relationships: The Case of Industrial Renovation and Maintenance, s. 58 ff.

    Google Scholar 

  254. Diese drei Motive entstammen der volkswirtschaftlichen Geldtheorie und gehen zurück auf Keynes, vgl. Keynes (1936) The general theory of employment, interest and money, S. 170–174.

    Google Scholar 

  255. Vgl. Tewolde (2002) Working Capital Management, S. 63.

    Google Scholar 

  256. Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an van der Meer-Kooistra et al. (2000) Management Control of Interfirm Transactional Relationships: The Case of Industrial Renovation and Maintenance, s. 60.

    Google Scholar 

  257. Vgl. van der Meer-Koistra et al. (2000) Management Control of Interfirm Transactional Relationships: The Case of Industrial Renovation and Maintenance, s. 58 ff.

    Google Scholar 

  258. Vgl. Tewolde (2002) Working Capital Management, S. 63.

    Google Scholar 

  259. Quelle: Eugene Darstellung in Anlehnung an van der Meer-Kooistra et al. (2000) Management Control of Interfirm Transactional Relationships: The Case of Industrial Renovation and Maintenance, s. 62.

    Google Scholar 

  260. Vgl. van der Meer-Kooistra et al. (2000) Management Control of Interfirm Transactional Relationships: The Case of Industrial Renovation and Maintenance, s. 58 ff.

    Google Scholar 

  261. Vgl. Tewolde (2002) Working Capital Management, S. 63.

    Google Scholar 

  262. Vgl. van der Meer-Kooistra et al. (2000) Management Control of Interfirm Transactional Relationships: The Case of Industrial Renovation and Maintenance, s. 59.

    Google Scholar 

  263. Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Tewolde (2002) Working Capital Management, S. 64.

    Google Scholar 

  264. Siehe dazu Ulrich (1993) Überlegungen zu den konzeptionellen Grundlagen der Unternehmensführung, S. 40.

    Google Scholar 

  265. Vgl. Ulrich (1984) Management, S. 34.

    Google Scholar 

  266. Komplexität wird in Anlehnung an Bellmann als fehlendes gesichertes Wissen über die Interaktion eines Systems verstanden; vgl. Bellmann (1997) Konfiguration von Produktionsnetzwerken, S. 83.

    Google Scholar 

  267. Vgl. Grochla (1974) Gegenstand und Entwicklung der Managementlehre, S. 23. Ulrich bezeichnet die Unternehmen als produktive soziale Systeme, vgl. Ulrich (1968) Die Unternehmung als produktives soziales System.

    Google Scholar 

  268. Die systemorientierte Managementlehre basiert auf den Theorien der allgemeinen Systemtheorie und der Kybernetik. Die allgemeine Systemtheorie geht zurück auf Bertalanffy und beschäftigt sich mit dem Aufbau und der Klassifkation von Systemen; vgl. Bertalanffy (1968) General system theory: Foundations, development, applications. Systemtheorie und kybernetische Theorie weisen hierbei eine enge Verknüpfung auf, die in dieser Arbeit nicht näher thematisiert werden soll. Zur Kybernetik (der Steuerung und Regelung der Systeme) vgl. Ashby (1958) An introduction to cybernetics.

    Google Scholar 

  269. Vgl. Ulrich (1984) Management, S. 49 f.; Ulrich et al. (1973) Das St. Galler Management-Modell, S. 11 f.

    Google Scholar 

  270. Vgl. Ulrich et al. (1973) Das St. Galler Management-Modell, S. 11 f.

    Google Scholar 

  271. Vgl. Probst (1985) Regeln des systemischen Denkens, S. 184.

    Google Scholar 

  272. Vgl. Gharajedaghi (1985) Toward a systems theory of organization, S. 6 f.; siehe auch Gharajedaghi (1999) Systems Thinking: Managing Chaos and Complexity, S. 30 ff.

    Google Scholar 

  273. Vgl. Rühli et al. (1993) Ein integriertes Konzept zur Effizienzwirkung der Unternehmensführung, S. 4.

    Google Scholar 

  274. Ulrich (1968) Die Unternehmung als produktives soziales System, S. 136.

    Google Scholar 

  275. Vgl. Ulrich (1968) Die Unternehmung als produktives soziales System, S. 42; Weber (1994) Unternehmensnetzwerke aus systemtheoretischer Sicht-Zum Verhältnis von Autonomie und Abhängigkeit in Interorganisationsbeziehungen, S. 280.

    Google Scholar 

  276. Ulrich et al. (1976) Zum Praxisbezug einer systemorientierten Betriebswirtschaftslehre, S. 149.

    Google Scholar 

  277. Mehta (1974) Working capital management, S. 2.

    Google Scholar 

  278. Vgl. dazu Bleicher (2001) Das Konzept Integriertes Management S. 71; Ulrich et al. (1973) Das St. Galler Management-Modell, S. 16 ff.; Ulrich et al. (1988) Anleitung zum ganzheitlichen Denken und Handeln, S. 233 ff.

    Google Scholar 

  279. Vgl. Bleicher (2001) Das Konzept Integriertes Management, S. 71.

    Google Scholar 

  280. Vgl. Bleicher (2001) Das Konzept Integriertes Management, S. 72.

    Google Scholar 

  281. Quelle: In Anlehnung an Bleicher (2001) Das Konzept Integriertes Management, S. 77. Siehe auch Beckmann (2004) Supply Chain Management: Grundlagen, Konzepte und Strategien, S. 12.

    Google Scholar 

  282. Vgl. Ulrich et al. (1988) Anleitung zum ganzheitlichen Denken und Handeln, S. 265; Bleicher (2001) Das Konzept Integriertes Management, S. 74 ff.

    Google Scholar 

  283. Vgl. Bleicher (2001) Das Konzept Integriertes Management, S. 81 f. Gharajedaghi empfiehlt zum besseren Verständnis eine Analyse der Strukuren, Prozesse und Funktionen; vgl. Gharajedaghi (1985) Toward a systems theory of organization, S. 7.

    Google Scholar 

  284. Vgl. dazu Beckmann (2004) Supply Chain Management: Grundlagen, Konzepte und Strategien, S. 12.

    Google Scholar 

  285. Vgl. Porter (1985) How information gives you competitive advantage, S. 150.; Walters et al. (1999) Value and information-concepts issues for management, S. 644.

    Google Scholar 

  286. Vgl. Walters et al. (1999) Value and information-concepts issues for management, S. 644 ff.

    Google Scholar 

  287. Vgl. Corsten et al. (2001) Einführung in das Supply Chain Management, S. 124.; Ulrich (1993) Überlegungen zu den konzeptionellen Grundlagen der Unternehmensführung, S. 39.

    Google Scholar 

  288. Vgl. Ulrich (1993) Überlegungen zu den konzeptionellen Grundlagen der Unternehmensführung, S. 39.

    Google Scholar 

  289. Vgl. Kubicek (1975) Empirische Organisationsforschung, S. 37.

    Google Scholar 

  290. Vgl. Kubicek (1976) Heuristische Bezugsrahmen und heuristisch angelegte Forschungsdesign als Elemente einer Konstruktionsstrategie empirischer Forschung, S. 17.

    Google Scholar 

  291. Vgl. Hars (1994) Referenzdatenmodelle, S. 15 f.; Kubicek (1976) Heuristische Bezugsrahmen und heuristisch angelegte Forschungsdesign als Elemente einer Konstruktionsstrategie empirischer Forschung, S. 17. Siehe auch Becker et al. (1996) Handelsinformationssysteme, S. 25 f.

    Google Scholar 

  292. Vgl. dazu Lenk et al. (1985) Wissenschaftstheoretische Aspekte einer anwendungsorientierten systemtheoretischen Betriebswirtschaftslehre, S. 175.

    Google Scholar 

  293. Vgl. Rühli et al. (1993) Ein integriertes Konzept zur Effizienzwirkung der Unternehmensführung, S. 20 f.

    Google Scholar 

  294. Vgl. Mehta (1974) Working capital management, S. 4; Firth (1976) Management of working capital, S. 17; Sartoris et al. (1983) A generalized Cash Flow Approach to Short-Term Financial Decisions, S. 350; Hill et al. (1988) Short term financial management, S. 16. Die Kennzahl des Cash Conversion Cycle unterstützt bspw. als zusammengesetzte Messgröße eine ganzheitliche und integrierte Sichtweise des Working Capital-Managements, vgl. hierzu Richards et al. (1980) A Cash Conversion Cycle Approach to Liquidity Analysis.

    Google Scholar 

  295. Vgl. Srinivasan et al. (1988) Decision support for working capital management: A conceptual framework, S. 188. Siehe auch die Ausführungen im Kapitel 2.5 zu den intra-und interorganisationalen Verknüpfungen des Working Capital-Managements.

    Google Scholar 

  296. Vgl. Rappaport (1986) Creating Shareholder Value.

    Google Scholar 

  297. Vgl. Porter (1985) Competitive Advantage. Zum Veständnis der Wettbewerbsposition siehe auch Porter (1980) Competitive Strategy.

    Google Scholar 

  298. Vgl. hierzu Rappaport (1999) Shareholder Value, S. 71; Rappaport (1992) CFOs and Strategists: Forging a Common Framework, S. 84 ff. Gentry verwies bereits früh auf die Bedeutung des Shareholder Value-und des Wertkettenansatzes im Rahmen der Working Capital-Forschung; vgl. Gentry (1988) State of the Art of Short-Run Financial Management, S. 48. Diese theoretischen Erklärungsmuster fanden in den Folgejahren allerdings nur sehr selten Anwendung. Eine Ausnahmen bilden die Untersuchung von Tewolde; vgl. Tewolde (2002) Working Capital Management.

    Google Scholar 

  299. Vgl. Coase (1937) The Nature of the Firm; Williamson (1975) Markets and Hierarchies; Williamson (1985) The Economic Institutions of Capitalism.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2007 Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2007). Theoretische Erklärungsmuster als Ausgangspunkt für die Analyse des Working Capital-Managements. In: Working Capital und Unternehmenswert. DUV. https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9645-5_3

Download citation

Publish with us

Policies and ethics