Skip to main content

Ausgestaltung integrativer Logistikkonzepte im Rahmen von Optimal Shelf Availability

  • Chapter
Book cover Optimal Shelf Availability
  • 1781 Accesses

Auszug

Während in den vorherigen Kapiteln die deduktive Vorgehensweise zur Ableitung der Konzeptbestandteile von Optimal Shelf Availability und von Integrationsanforderungen im Rahmen logistischer Konzepte überwiegt, erlangen im Rahmen des folgenden Kapitels induktive Überlegungen ein stärkeres Gewicht. In die Suche nach Ansatzpunkten zur Ausgestaltung integrativer Logistikkonzepte in Abhängigkeit des situativen Kontextes fließen nunmehr auch Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis ein und ergänzen die theoriegeleitete Deduktion.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Dieser Ansatz wird häufig auch als Konfigurationsansatz bezeichnet. Um jedoch Begriffskonflikte mit dem Konfigurationsbegriff im Rahmen der Bezugspunkte in Kapitel 2.3.2 und Kapitel 2.3.3 zu vermeiden, findet im Folgenden der Begriff Gestaltansatz Verwendung, der in der Literatur als Synonym auftritt. Vgl. z.B. Wolf (2000), S. 15; Miller (1986), S. 236 und Klaas (2002), S. 103.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Wolf (2000), S. 1.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Miller (1986), S. 235; Wolf (2000), S. 4.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Staehle (1999), S. 45.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Wolf (2000), S. 2; Miller/Mintzberg (1983), S. 62.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Klaas (2002), S. 97–98; Gehring (2004), S. 207.

    Google Scholar 

  7. Vgl. z.B. Gehring (2004), S. 205 ff., der den Gestaltansatz zur Bildung von Konfigurationen aus Gütertypen und Distributionsstrukturen im Electronic Commerce verwendet, oder Stölzle (1993), S. 253 ff., der diesen Ansatz für die situative Gestaltung entsorgungslogistischer Aufgabenbereiche in Industrieunternehmen wählt.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Swoboda (2003), S. 55.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Staehle (1999), S. 45; Rümenapp (2002), S. 147.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Swoboda (2003), S. 54; Klaas (2002), S. 98, der den Kontingenzansatz als analytisch-situativen Ansatz bezeichnet.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Staehle (1999), S. 48; Van de Ven/Drazin (1985), S. 347.

    Google Scholar 

  12. Als unternehmensinterne Faktoren gelten beispielsweise Unternehmensgröße, Leistungsprogramm oder Prozesse, währen als unternehmensexterne Faktoren häufig Komplexität und Dynamik der Umwelt bemüht werden. Vgl. Swoboda (2003), S. 54.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Van de Ven/ Drazin (1985), S. 333; Kubicek (1975), S. 19; Swoboda (2003), S. 54; Klaas (2002), S. 99.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Van de Ven/ Drazin (1985), S. 336; Neher (2005), S. 77; Kieser (1999), S. 169.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Staehle (1999), S. 50.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Staehle (1999), S. 51; Miller/Mintzberg (1983), S. 60–61.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Klaas (2002), S. 101. Der Konsistenzansatz stellt eine Ergänzung des Kontingenzansatzes dar. Vgl. Staehle (1999), S. 48.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Klaas (2002), S. 101.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Mintzberg (1990), S. 176; Miles/Snow (1978), S. 6–7.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Staehle (1999), S. 59.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Staehle (1999), S. 49; Miles/Snow (1978), S. 5.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Klaas (2002), S. 103; Staehle (1999), S. 60.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Van den Ven/ Drazin (1985), S. 353; Swoboda (2003), S. 55; Miller/Mintzberg (1983), S. 57 sowie die dort zitierte Literatur.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Van den Ven/ Drazin (1985), S. 353.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Rümenapp (2002), S. 153.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Staehle (1999), S. 60; Wolf (2000), S. 19; Khandwalla (1973), S. 493.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Miller/ Friesen (1984), S. 1.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Miller/ Friesen (1984), S. 2 bzw. S. 4; Miller/Mintzberg (1983), S. 57.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Miller (1986), S. 235.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Rümenapp (2002), S. 147; Van den Ven/Drazin (1985), S. 348. Die Äquifinalitätsthese geht davon aus, dass mehrere Wege gleichermaßen zum Erfolg führen können und bricht mit der Ansicht, dass nur eine optimale Lösung („one best way“) existiert. Vgl. auch Mintzberg (2003a), S. 209.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Miller/ Friesen (1984), S. 1. Dieses Prinzip ist als klare Abkehr von reiner Kombinatorik zu verstehen. Es werden nur solche Gestalten berücksichtigt, die als ökonomisch und technisch sinnvoll erachtet werden. Vgl. Gehring (2004), S. 209.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Miller (1986), S. 236.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Klaas (2002), S. 105.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Miller/ Friesen (1984), S. 7.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Meyer et al. (1993), S. 1182.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Staehle (1999), S. 61–62 und Knoblich (1972), S. 142. Untersuchungen im Rahmen der Kontingenzansätze erfolgen überwiegend im Rahmen eines empirischen Forschungsprogramms. Vgl. z.B. Miller/Mintzberg (1983), S. 60–61.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Meyer et al. (1993), S. 1177. Darauf beruft sich auch Staehle (1999), S. 62–63.

    Google Scholar 

  38. Vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  39. Vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Wolf (2000), S. 27.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Wolf (2000), S. 27. Prominente Vertreter des taxonomischen Ansatzes sind beispielsweise Miller und Friesen sowie Mintzberg, der sich allerdings erst in jüngerer Zeit verstärkt dieser Methode zuwendet.

    Google Scholar 

  42. Clusteranalysen fassen ähnliche Objekte mit Hilfe von Algorithmen zu einer definierten Anzahl von Gruppen zusammen. Die Beurteilung von Ähnlichkeiten erfolgt über Distanzmaße. Je geringer die Distanz zwischen zwei Objekten ausgeprägt ist, desto größer wird die Ähnlichkeit eingeschätzt. Die Herausforderung dieses Verfahrens besteht in der Auswahl des Algorithmus, der Definition der relevanten Objekte, der Gewichtung der verschiedenen Merkmale sowie der Behandlung von Ausreißern. Die Aussagekraft der Ergebnisse hängt stark von diesen zuvor getroffenen Entscheidungen ab. Vgl. zum Verfahren der Clusteranalyse im Einzelnen z.B. Backhaus et al. (2006), S. 489 ff.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Knoblich (1972), S. 142, der auch den Begriff der typologischen Ordnung im Kontrast zur klassifizierenden Ordnung der Taxonomien verwendet.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Wolf (2000), S. 29. Vertreter der typologischen Gestaltbildung sind beispielsweise Miles und Snow, Burns und Stalker sowie Mintzberg in seinen früheren Werken. Vgl. Miller (1996), S. 506.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Miller (1996), S. 506; Mintzberg (2003b), S. 462–463.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Wolf (2000), S. 30; Miller (1996), S. 506–507.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Knoblich (1972), S. 143; Wolf (2000), S. 30.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Knoblich (1972), S. 143.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Gehring (2004), S. 213.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Knoblich (1972), S. 144.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Wolf (2000), S. 30; Miller (1996), S. 507.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Miller (1996), S. 507; Wolf (2000), S. 30.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Wolf (2000), S. 38. An dieser Stelle tritt ein „Methodenstreit“ zu Tage, der zwischen Vertretern der qualitativen und quantitativen Wege der Erkenntnisgewinnung besteht.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Meyer et al. (1993), S. 1183; Wolf (2000), S. 39.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Klaas (2002), S. 104.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Mintzberg (2003b), S. 464–465.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Knoblich (1972), S. 143.

    Google Scholar 

  58. Vgl. die grafische Darstellung bei Gehring (2004), S. 216.

    Google Scholar 

  59. Scherer verwendet den Begriff des Merkmalspools. Vgl. Scherer (1991), S. 50.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Wolf (2000), S. 31.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Knoblich (1972), S. 144.

    Google Scholar 

  62. Dies wird auch als analytische Methode bezeichnet. Vgl. Knoblich (1972), S. 144 sowie Knoblich (1969), S. 32.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Knoblich (1972), S. 145; Knoblich (1969), S. 32.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Wolf (2000), S. 31.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Rößl (1990), S. 99; Kubicek (1976), S. 17.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Kubicek (1975), S. 39.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Kubicek (1976), S. 18.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Rößl (1990), S. 100.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Rößl (1990), S. 99.

    Google Scholar 

  70. Pfohl betrachtet diese Faktoren als logistische Gestaltungsvariablen. Vgl. Pfohl (2004b), S. 27.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Pfohl (2004b), S. 26.

    Google Scholar 

  72. Vgl. z.B. Klaas (2002), S. 150 ff., der Gestaltungsvariablen aus Dimensionen der logistischen Organisationsgestaltung bezieht. Pfohl gibt hingegen einen Gesamtüberblick über logistische Gestaltungsvariablen. Vgl. Pfohl (2004b), S. 27.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Delfmann (1999b), S. 191–192; Pfohl (2004b), S. 26–27.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Pfohl (2004a), S. 5–7.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Klaas (2002), S. 150.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Pfohl (2004b), S. 26; Klaas (2002), S. 134.

    Google Scholar 

  77. Vgl. z.B. Delfmann (1999b), S. 192 ff.; Klaas (2002), S. 150.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Pfohl (2004a), S. 5; Klaas (2002), S. 150.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Pfohl (2004b), S. 116; Delfmann (1999b), S. 193.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Klaas (2002), S. 151.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Pfohl (2004b), S. 117; Delfmann (1999b), S. 193.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Liebmann/ Zentes (2001), S. 641 oder auch Domschke/Drexl (1996), S. 8–9.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Zentes (2001) ebenda.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Pfohl (2004b), S. 126 ff.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Thonemann et al. (2005), S. 76–77.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Pfohl (2004b), S. 130; Wildemann (1995), S. 16.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Wildemann (1995), S. 16 ff.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Pfohl (2004b), S. 355.

    Google Scholar 

  89. Vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Delfmann (1999b), S.194–197; Klaas (2002), S. 150 ff.; Gehring (2004), S. 220 ff..

    Google Scholar 

  91. Vgl. Pfohl (2004b), S. 122; Delfmann (1999b), S. 195.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Klaas (2002), S. 152 ff.; Pfohl (2004b), S. 122 ff..

    Google Scholar 

  93. Vgl. Arnold (1997), S. 165 ff.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Müller-Hagedorn (1998), S.494; Hansen (1990), S. 505.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Stölzle et al. (2004), S. 90 ff.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Arnold (1997), S. 133.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Müller-Hagedorn (1995), S. 517.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Pfohl (2004a), S. 103 ff; Arnold (1997), S. 145–147.

    Google Scholar 

  99. Im Wesentlichen wird auch im Handel entweder zu einem bestimmten Zeitpunkt oder bei einer festgelegten Bestandshöhe eine neue Bestellung ausgelöst, vgl. Arnold (1997), S. 154 ff., Pfohl (2004a), S. 106 ff. oder Stölzle et al. (2004), S. 90 ff.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Müller-Hagedorn (1998), S. 495–496.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Roland Berger & Partner (2003), S. 33. Das in Kapitel 3.3.2 beschriebene Konzept des Computer Assisted Ordering hat sich inzwischen vielfach durchgesetzt.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Thonemann et al. (2005), S. 132–133.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Pfohl (2004a), S. 101.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Liebmann/ Zentes (2001), S. 649.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Hertel et al. (2005), S. 135.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Pfohl (2004a), S. 115–118; Stölzle et al. (2004), S. 98.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Roland Berger & Partner (2003), S. 32.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Bretzke (1999), S. 82.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Klaas (2002), S. 155–156; Pfohl (2004b), S. 126–127; Delfmann (1999b), S. 196.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Pfohl (2004b), S. 127 bzw. S. 129.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Hertel et al. (2005), S. 142.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Pfohl (2004b), S. 122; Klaas (2002), S. 152; Pfohl (1998), S. 39.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Pfohl (2004b), S. 122–123.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Klaas (2002), S. 154.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Pfohl (2004b), S. 99.

    Google Scholar 

  116. Vgl. SSC Supply Chain Council (2006), S. 8; Karrer (2006), S. 251.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Ihde (2001), S. 306.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Pfohl (2004a), S. 38.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Pfohl (2004a), S. 38–39.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Ihde (2001), S. 310–311.

    Google Scholar 

  121. In diesem Falle gilt es, feste Bereiche für die Produkte gemäß ihrer Bedeutung zu definieren. Innerhalb dieser Bereiche kann dann eine freie Lagerplatzvergabe zur Erhöhung der Kapazitätsauslastung verfolgt werden. Vgl. Stölzle et al. (2004), S. 44; Pfohl (2004a), S. 134–136.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Hertel et al. (2005), S. 153; Kotzab et al. (2005), S. 284–285.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Hertel et al. (2005), S. 156.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Thonemann et al. (2005), S. 170.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Thonemann et al. (2005), S. 172.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Thonemann et al. (2005), S. 62–63.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Rudolph/ Kotouc (2006), S. 5.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Hansen (1990), S. 233. Zu solchen Produkten zählen beispielsweise Schokolade oder Shampoo.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Hansen (1990), S. 232; Berekhoven (1995), S. 75.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Berekhoven (1995), S. 75.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Rudolph/ Kotouc (2006), S. 4

    Google Scholar 

  132. Vgl. Kotouc (2006) ebenda.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Hansen (1990), S. 299.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Müller-Hagedorn (2005), S. 398; Barth et al. (2002), S. 270.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Berekhoven (1995), S. 298–301.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Rudolph/ Kotouc (2006), S. 3.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Berekhoven (1995), S. 193.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Müller-Hagedorn (2005), S. 409 bzw. S. 412; Hansen (1990), S. 302.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Berekhoven (1995), S. 285.

    Google Scholar 

  140. Platzierungsentscheidungen sind multidimensionale Entscheidungen, die verschiedenste Einflussgrößen wie beispielsweise den Deckungsbeitrag, die Fehlmengenwahrscheinlichkeit, die Substitutionswahrscheinlichkeit und die Absatzmengen eines Produktes berücksichtigen. Nach den Gesetzen der Kombinatorik potenziert sich der Rechenaufwand individueller Platzierungsentscheidungen entsprechend unter Berücksichtigung weiterer einkaufsstättenspezifischer Einflussfaktoren über sämtliche Einkaufsstätten und Produkte des Sortiments. Vgl. Barth et al. (2002), S. 270 bzw. 273.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Barth et al. (2002), S. 273. Für die Entwicklung von Prioritätsregeln lassen sich auch weitere Einflussfaktoren wie z.B. die Wahrscheinlichkeit von Impulskäufen einbeziehen.

    Google Scholar 

  142. Vgl. z.B. Pfohl (2004b), S. 27 oder auch Klaas (2002), S. 159 ff..

    Google Scholar 

  143. Vgl. Bowersox et al (2002), S. 174 bzw. Kapitel 2.3.2 und 2.3.3.

    Google Scholar 

  144. Siehe hierzu Kapitel 4.5. Diese Vorgehensweise erscheint neben dem Bezug zum Integrationsgedanken auch insofern legitim, als dass eine einheitliche Definition logistischer Kontextfaktoren bisher nicht existiert und die Einordnung speziell solcher, beeinflussbarer Größen als Kontextfaktoren oder Gestaltungsvariablen vom jeweiligen Untersuchungszweck abhängt. Vgl. Klaas (2002), S. 162

    Google Scholar 

  145. Vgl. Pfohl (2004b), S. 27; Tomczak (1989), S. 13.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Pfohl (2004b), S. 28.

    Google Scholar 

  147. Vgl. z.B. auch Gnirke (1997), S. 200–208.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Kotler/ Bliemel (2001), S. 306.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Kotzab/ Schnedlitz (1999), S. 145.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Domschke/ Drexl (1996), S. 9.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Meffert (2000), S. 38.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Gnirke (1997), S. 208.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Pfohl (2004b), S. 145 ff.

    Google Scholar 

  154. Eine umfassende Typologie von Produkten als Waren liefert Knoblich (1969), S. 86 ff. Ansätze bzw. Übersichten über Gütertypologien bieten z.B. auch Gehring, (2004), S. 230 ff. und Kotler/Bliemel (2001), S. 719 ff. Allerdings beziehen sich die meisten Produkttypologien auf spezifische Fragestellungen wie z.B. Typologien nach Kaufgewohnheiten oder Verwendungshäufigkeit. Hierauf wird in Kapitel 4.6.1 noch einmal eingegangen.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Riepe (1984), S. 278–279.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Pfohl (2004b), S. 27; Pfohl (2004a), S. 66–68.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Knoblich (1969), S. 87.

    Google Scholar 

  158. Hier wird zwischen fest, flüssig und gasförmig unterschieden. Vgl. Knoblich (1969), S. 88 sowie Hansen (1990), S. 150.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Pfohl (2004a), S. 67.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Knoblich (1969), S. 88.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Knoblich (1969), S. 88; Gnirke (1997), S. 209. Komplexe technischen Eigenschaften sind strenggenommen bereits eigenständige Typen, da sie jeweils wieder Untermerkmale in Bezug auf physikalische oder chemische Eigenschaften aufweisen.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Knoblich (1969), S. 87.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Nieschlag et al. (2002), S. 666–667.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Nieschlag et al. (2002), S. 667.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Knoblich (1969), S. 90.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Nieschlag et al. (2002), S. 66772-669; Kuhl (1999), S. 156.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Pfohl (2004a), S. 151.

    Google Scholar 

  168. Vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Nieschlag et al. (2002), S. 671–672.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Berekhoven (1995), S. 133.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Hansen (1990), S. 257. Abzugrenzen von der Markierung ist die Marke als Identifikationshilfsmittel. Der Begriff Marke steht lediglich für einen bestimmten Namen oder ein bestimmtes graphisches oder akustisches Zeichen.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Meffert (2000), S. 846; Nieschlag et al. (2002), S. 675; Hansen (1990), S. 257.

    Google Scholar 

  173. Vgl: z.B. den Überblick bei Hansen (1995), S. 258 sowie Meffert (2000), S. 856 ff.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Pfohl (2004a), S. 65.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Meffert (2000), S. 42.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Pfohl (2004b), S. 96.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Großmann (2004), S. 578.

    Google Scholar 

  178. Vgl. Pfohl (2004b), S. 144.

    Google Scholar 

  179. Vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Pfohl (2004a), S. 67.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Gnirke (1997), S. 210; Steven/Krüger (2003), S. 209; Sharma/Lambert (1990), S. 54.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Pfohl (2004a), S. 338; Nieschlag et al. (2002), S. 666.

    Google Scholar 

  183. Vgl. Schaper (2006), S. 27–28.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Pfohl (2004a), S. 65.

    Google Scholar 

  185. Vgl. z.B. Schmitz/ Kölzer (1996), S. 127; Schröder (2005), S. 31.

    Google Scholar 

  186. Diese Faktoren liegen im kulturellen und sozialen Umfeld sowie in der Persönlichkeit und Psyche des Endkunden begründet und stellen aus Marketing-Sicht eine wenig beeinflussbare Komponente dar, die auf die Kaufentscheidung wesentlichen Einfluss ausübt, vgl. z.B. Kotler/ Bliemel (2001), S. 324–325.

    Google Scholar 

  187. Diese Faktoren werden im Allgemeinen als „Stimuli“ bezeichnet und ergeben sich aus dem Marketing und den marktrelevanten Produkteigenschaften, dem Umfeld und der Konjunktur. Vgl. Kotler/ Bliemel (2001), S. 324.

    Google Scholar 

  188. Vgl. Helm/ Stölzle (2006), S. 313–315; Pepels (1999), S. 94.

    Google Scholar 

  189. Vgl. Stölzle (2006) ebenda.

    Google Scholar 

  190. Vgl. im Folgenden Kroeber-Riel/ Weinberg (2003), S. 369–370 sowie Foscht/Swoboda (2005), S. 149 ff.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Kroeber-Riel/ Weinberg (2003), S. 368 ff..

    Google Scholar 

  192. Kognitionen beschreiben Wissenszustände, die sich auf Kenntnisse z.B. über Produkte und Preise, aber auch auf bewährte Entscheidungsmuster beziehen. Im Falle der Kaufentscheidung wird dieses Wissen bewusst abgerufen und in die Entscheidung mit einbezogen. Vgl. Trommsdorff (2004), S. 87ff.; Kröber-Riel/ Weinberg (2003), S. 383.

    Google Scholar 

  193. Aktivierung bezeichnet einen bestimmten Grad an psychischer Aktivität im Sinne einer inneren Erregung oder Spannung. Sie führt zu einer Sensibilisierung gegenüber bestimmten Reizen und beeinflusst daher die Kaufentscheidung des Endkunden. Vgl. Kroeber-Riel/ Weinberg (2003), S. 58; Trommsdorff (2004), S. 48–49.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Trommsdorff (2004), S. 68 ff.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Forscht/ Swoboda (2005), S. 152.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Kotler/ Bliemel (2001), S. 443; Pfohl (1998), S. 21.

    Google Scholar 

  197. Vgl. Kotler/ Bliemel (2001), S. 442.

    Google Scholar 

  198. Vgl. Pepels (1999), S. 97.

    Google Scholar 

  199. Vgl. Schröder (2005), S. 91; Meffert (2000), S. 24.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Schröder (2005), S. 92–93; Meffert (2000), S. 54–56.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Meffert (2000), S. 54.

    Google Scholar 

  202. Vgl. Helm/ Stölzle (2006), S. 313.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Pepels (1999), S. 96.

    Google Scholar 

  204. Vgl. Helm/ Stölzle (2006), S. 315.

    Google Scholar 

  205. Vgl. Kröber-Riel/ Weinberg (2003), S. 172.

    Google Scholar 

  206. Vgl. Kröber-Riel/ Weinberg (2003), S. 175.

    Google Scholar 

  207. Vgl. Helm/ Stölzle (2006), S. 313–315.

    Google Scholar 

  208. Vgl. Helm/ Stölzle (2006), S. 313.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Müller-Hagedorn (2005), S. 398.

    Google Scholar 

  210. Vgl. Hansen (1990), S. 150.

    Google Scholar 

  211. Gehring spricht in diesem Zusammenhang auch von monetären Produkteigenschaften, vgl. Gehring (2004), S. 289 ff.

    Google Scholar 

  212. Vgl. Pfohl (2004a), S. 67; Ihde (2001), S. 9.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Pfohl (2004a), S. 66–69.

    Google Scholar 

  214. Stölzle berücksichtigt diese Aspekte innerhalb der Aufgaben und Teilaufgaben im innerbetrieblichen Kontext. Vgl. Stölzle (1993), S. 221.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Schaper (2006), S. 201; Chamoni/Düsing (2002), S. 101. Siehe hierzu außerdem die Ausführungen zum Bezugspunkt Konfiguration in Kapitel 2.3.3.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Hofmann (2002), S. 21.

    Google Scholar 

  217. Vgl. Hertel et al. (2005), S. 78.

    Google Scholar 

  218. Vgl. Hertel et al. (2005), S. 77.

    Google Scholar 

  219. Vgl. Hertel et al. (2005), S. 78.

    Google Scholar 

  220. Vgl. Rösler (2003), S. 27.

    Google Scholar 

  221. Vgl. Rösler (2003), S. 26.

    Google Scholar 

  222. Vgl. Heusler (2004), S. 32.

    Google Scholar 

  223. Vgl. Otto/ Kotzab (2002), S. 138.

    Google Scholar 

  224. Vgl. Heusler (2004), S. 33; Otto/Kotzab (2002), S. 137.

    Google Scholar 

  225. Vgl. Schaper (2006), S. 203.

    Google Scholar 

  226. Vgl. Ten Hompel/ Schmidt (2003), S. 159.

    Google Scholar 

  227. Vgl. Pfohl (2004a), S. 146; Hertel et al. (2005), S. 124.

    Google Scholar 

  228. Vgl. Ten Hompel/ Schmidt (2003), S. 157–158.

    Google Scholar 

  229. Vgl. Ten Hompel/ Schmitdt (2003), S. 145.

    Google Scholar 

  230. Vgl. Placzek (2004), S. 36; Schaper (2006), S. 203.

    Google Scholar 

  231. Vgl. Placzek (2004), S. 39–40.

    Google Scholar 

  232. Vgl. Pfohl (2004a), S. 142; Ten Hompel/Schmidt (2003), S. 160–161.

    Google Scholar 

  233. Vgl. Ahlert (2002), S. 54; Kloth (1999), S. 57.

    Google Scholar 

  234. Vgl. Thonemann et al. (2005), S. 194.

    Google Scholar 

  235. Vgl. Schaper (2006), S. 204; Gerhäuser/Pflaum (2004), S. 280, die einen Überblick über verschiedene Transponder-Arten geben.

    Google Scholar 

  236. Insbesondere Point of Sale-Daten besitzen eine große Bedeutung. Neben der Grundlage zur (automatischen) Disposititon im Rahmen von Optimal Shelf Availability lassen sich diese Daten aus Sicht des Handels beispielsweise für Inventuren, Sortimentsanalyse oder Warenkorbanalyse nutzen. Aus Sicht der Hersteller finden sie im Rahmen der Marktforschung, Produktionsplanung oder im Controlling Verwendung. Vgl. Grünblatt (2004), S. 93 ff..

    Google Scholar 

  237. Vgl. Kloth (1999), S. 94.

    Google Scholar 

  238. Vgl. Kloth (1999), S. 94–95.

    Google Scholar 

  239. Ein Data Warehouse stellt das zentrale Konzept einer Informationsarchitektur dar. Es liefert konsistente und einheitlich kodierte Informationen für die Informations-und Managementsysteme. Vgl. Chamoni/ Düsing (2002), S. 103; Grünblatt (2004), S. 84; Schütte et al. (2001), S. 5.

    Google Scholar 

  240. In der Wirtschaftsinformatik werden Systeme, die allein die Steuerung unterstützen, als operative Informationssysteme bezeichnet, während analytische Informationssysteme neben der Steuerung auch der Unterstützung von Planungs-, Entscheidungs-und Kontrollprozessen dienen. Vgl. Chamoni/ Düsing (2002), S. 103.

    Google Scholar 

  241. Vgl. Ahlert (2002), S. 54.

    Google Scholar 

  242. Vgl. Grünblatt (2004), S. 68; die Erfassung von Bestands-und Bewegungsdaten wird auch als operative Ebene bezeichnet, da sie warenbezogene Prozesse mengen-und wertmäßig abbilden. Vgl. Hertel et al. (2005), S. 330.

    Google Scholar 

  243. Vgl. Ahlert (2002), S. 57–58.

    Google Scholar 

  244. Vgl. Kloth (1999), S. 141 ff..

    Google Scholar 

  245. Vgl. Angerer (2006), S. 64 ff., der die Eignung verschiedener Algorithmen für die automatische Disposition untersucht.

    Google Scholar 

  246. Vgl. Seifert (2004), S. 122.

    Google Scholar 

  247. Vgl. Kloth (1999), S. 83 ff. bzw. S. 141 ff.

    Google Scholar 

  248. Vgl. Kieser/ Walgenbach (2003), S. 100.

    Google Scholar 

  249. Vgl. im Folgenden Bretzke (2005), S. 69.

    Google Scholar 

  250. Vgl. Zentes et al. (2005b), S. 944–945 bzw. 949; Groll (2004), S. 66 ff.; Otto (2002), S. 28; Häusler (2002a), S. 230.

    Google Scholar 

  251. Vgl. Groll (2004), S. 65; Otto (2002), S. 29.

    Google Scholar 

  252. Vgl. Bellmann/ Hippe (1996), S. 78–79.

    Google Scholar 

  253. Vgl. Groll (2004), S. 64.

    Google Scholar 

  254. Vgl. Bretzke (2005), S. 67.

    Google Scholar 

  255. Vgl. Kieser/ Walgenbach (2003), S. 109–110; Corsten (2001), S. 27.

    Google Scholar 

  256. Vgl. z.B. Kieser/ Walgenbach (2003), S. 51; Göbel (2002), S. 110 ff.

    Google Scholar 

  257. Zu unterscheiden ist eine Vielzahl verschiedenster Rabattarten, wie z.B. Mengenrabatte, Umsatzrabatte, Zeitrabatte oder Aktionsrabatte. Vgl. Schaper (2006), S. 305; Schulze (1998), S. 69 ff. oder auch Berekhoven (1995), S. 511.

    Google Scholar 

  258. Vgl. Schaper (2006), S. 305–306; Schulze (1998), S. 76–78 bzw. S. 89; Grünblatt (2004), S. 113.

    Google Scholar 

  259. Vgl. Schaper (2006), S. 309.

    Google Scholar 

  260. Vgl. Schaper (2006), S. 307–308.

    Google Scholar 

  261. Vgl. Schulze (1998), S. 73–74.

    Google Scholar 

  262. Vgl. Block (2001), S. 70.

    Google Scholar 

  263. Vgl. Schulze (1998), S. 85–86.

    Google Scholar 

  264. Die Maßnahmen des Signaling dient dem Vertrauensaufbau in Zuliefer-Abnehmer-Beziehungen. Vgl. Göbel (2002), S. 110; Schaper (2006), S. 322–323; Stölzle (1999), S. 307; Delfmann (1989), S. 105.

    Google Scholar 

  265. Vgl. Meyr/ Stadtler (2005), S. 69.

    Google Scholar 

  266. Vgl. Groll (2004), S. 97.

    Google Scholar 

  267. Vgl. Thonemann et al. (2005), S. 140–145.

    Google Scholar 

  268. Vgl. Grünblatt (2004), S. 105–109.

    Google Scholar 

  269. Vgl. Müller-Hagedorn (2005), S. 192; Thonemann et al. (2005), S. 139.

    Google Scholar 

  270. Vgl. Grünblatt (2004), S. 116.

    Google Scholar 

  271. Vgl. Hertel et al. (2005), S. 216.

    Google Scholar 

  272. Vgl. ebenda; Pfohl (2004c), S. 17; Thonemann et al. (2005), S. 117; Großpietsch (2003), S. 102–103.

    Google Scholar 

  273. Vgl. Grünblatt (2004), S. 116–117.

    Google Scholar 

  274. Vgl. Karrer (2006), S. 230.

    Google Scholar 

  275. Vgl. Karrer (2006), S. 232.

    Google Scholar 

  276. Vgl. Groll (2004), S. 67.

    Google Scholar 

  277. Vgl. Schaper (2006), S. 294–295; Groll (2004), S.

    Google Scholar 

  278. Vgl. Baumgarten/ Darkow (1999), S. 4.

    Google Scholar 

  279. Vgl. z.B. die Übersicht bei Zillig (2001), S. 84 ff.

    Google Scholar 

  280. Vgl. im Folgenden Pfohl (2004c), S. 20–21 sowie die dort zitierte Literatur und Skjott-Larsen (1999), S. 107.

    Google Scholar 

  281. Vgl. auch Sydow (1992), S. 98.

    Google Scholar 

  282. Vgl. auch die Übersicht bei Morschett (2005), S. 386.

    Google Scholar 

  283. Die angesprochenen Kooperationsformen richten sich entweder konkret auf wenige, akute Aspekte wie die Belieferung oder sind übergreifender und langfristiger Natur. Sie unterscheiden sich im Umfang der gemeinschaftlichen Aufgabenerfüllung. Vgl. z.B. Reuter (2004), S. 24 oder Lambert et al. (1996), S. 2–3.

    Google Scholar 

  284. Vgl. Häusler (2002a), S. 262.

    Google Scholar 

  285. Vgl. Stölzle (2000), S. 14.

    Google Scholar 

  286. Vgl. Pfohl (2004a), S. 136–137; Schulze (1998), S. 51 bzw. S. 56.

    Google Scholar 

  287. Vgl. Stölzle (1999), S. 279.

    Google Scholar 

  288. Vgl. Hertel et al. (2005), S. 123 ff.. Beispielsweise stellen Frische-oder Tiefkühlprodukte andere Anforderungen an die Lagergebäude und die Lagerausstattung als das Trockensortiment.

    Google Scholar 

  289. Vgl. Häusler (2002), S. 239–240; Schulze (1998), S. 50–51.

    Google Scholar 

  290. Vgl. Lambert et al. (1996), S. 10.

    Google Scholar 

  291. Vgl. Kieser/ Walgenbach (2003), S. 122.

    Google Scholar 

  292. Vgl. Klaas (2002), S. 156–158.

    Google Scholar 

  293. Vgl. Klaas (2002), S. 158.

    Google Scholar 

  294. Vgl. Pfohl (2004b), S. 27. Pfohl bezeichnet die hier als konfigurations-, koordinations-und kooperationssspezifischen Variablen bezeichneten Komponenten als interne Logistikbeschränkungen für Logistikprozesse. Daraus folgt die Interpretation, dass diese Variablen zwar kurzfristig zum Kontext für Logistikprozesse gehören, mittel-bis langfristig aber einer Anpassung bedürfen.

    Google Scholar 

  295. Vgl. z.B. Arnolds et al. (2001), S. 38 ff.; Stölzle et al. (2004), S. 53 ff.; Alicke (2005), S. 29 ff.

    Google Scholar 

  296. Vgl. z.B. Alicke (2005), S. 29–31.

    Google Scholar 

  297. Vgl. z.B. Kotler/ Bliemel (2001), S. 720 oder Nieschlag et al. (2002), S. 580–581.

    Google Scholar 

  298. Vgl. Nieschlag et al. (2002), S. 1271.

    Google Scholar 

  299. “Time bzw. Place Convenience”, vgl. Schröder (2005), S. 74; Barth et al. (2002), S. 96; Gehring (2004), S. 253.

    Google Scholar 

  300. “Readiness convenience”, vgl. Nieschlag et al. (2000), S. 666; Gehring (2004), S. 253.

    Google Scholar 

  301. Vgl. Kotler/ Bliemel (2001), S. 721.

    Google Scholar 

  302. Vgl. Nieschlag et al. (2002), S. 1313.

    Google Scholar 

  303. Ergänzend werden häufig noch „Unthought Goods“ hinzugefügt. Dies sind Produkte, die von Konsumenten bisher noch nicht wahrgenommen wurden und denen entsprechende Marketingmaßnahmen zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen sollen. Vgl. Pfohl (2004b), S. 97 sowie die dort zitierte Literatur. Da solche Produkte im Hinblick auf das Untersuchungsobjekt nicht von Interesse sind, werden sie im Folgenden nicht berücksichtigt.

    Google Scholar 

  304. Vgl. Fisher (1997), S. 105 ff.

    Google Scholar 

  305. Vgl. Fisher (1997), S. 107 oder auch die Übersicht bei Neher (2005), S. 78–79.

    Google Scholar 

  306. Vgl. Fisher (1997), S. 106.

    Google Scholar 

  307. Vgl. Fisher (1997), S. 107.

    Google Scholar 

  308. Vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  309. Vgl. Fisher (1997), S. 108.

    Google Scholar 

  310. Vgl. Fisher (1997), S. 106.

    Google Scholar 

  311. Im Einzelnen sind bei diesen Produkten insbesondere punktuelle, produktbezogene und kurzfristige Forecasts schwierig. Erst bei einer längeren Abverkaufshistorie lassen sich zuverlässigere Prognoseergebnisse realisieren, was aufgrund der kurzen Produktlebenszyklen kaum gelingt. Vgl. hierzu Sheffi (2004), S. 93–94.

    Google Scholar 

  312. Vgl. Fisher (1997), S. 107.

    Google Scholar 

  313. Vgl. Fisher (1997), S. 108.

    Google Scholar 

  314. Vgl. Gehring (2004), S. 290.

    Google Scholar 

  315. Vgl. Gehring (2004), S. 289.

    Google Scholar 

  316. Vgl. Gehring (2004), S. 287–288.

    Google Scholar 

  317. Vgl. Fisher (1997), S. 109.

    Google Scholar 

  318. Vgl. Meffert (2000), S.500 ff..

    Google Scholar 

  319. So wird der Prognosefehler, der die Schwankung zwischen prognostiziertem und tatsächlichem Bedarf beschreibt, als ein Einflussfaktor auf die Bestandshöhe gesehen. Vgl. z.B. Pfohl (2004a), S. 112–114.

    Google Scholar 

  320. Vgl. Stieglitz (1999), S. 54 ff.; Berekhoven (1995), S. 276–279.

    Google Scholar 

  321. Vgl. Stieglitz (1999), S. 54.

    Google Scholar 

  322. Vgl. Bamberg/ Baur (1998), S. 7.

    Google Scholar 

  323. Vgl. Meffert (2000), S. 42.

    Google Scholar 

  324. Vgl. Großpietsch (2003), S. 77.

    Google Scholar 

  325. Vgl. Berekhoven (1995), S. 86.

    Google Scholar 

  326. Vgl. Delfmann (1999b), S. 193.

    Google Scholar 

  327. Vgl. Hertel et al. (2005), S. 106.

    Google Scholar 

  328. Vgl. Fisher (1997), S. 108.

    Google Scholar 

  329. Vgl. Barth et al. (2002), S. 270 bzw. S. 273.

    Google Scholar 

  330. Vgl. z.B. Moll (2000), S. 112.

    Google Scholar 

  331. Verpackungen müssen die Gewichtsbelastung der übrigen Verpackungen aushalten. Insofern erfolgt bei Kartonverpackungen vielfach die Anordnung der Produkte mit dem höchsten Gewicht zu unterst. Vgl. Pfohl (2004a), S. 148.

    Google Scholar 

  332. Vgl. Pfohl (2004a), S. 159–161.

    Google Scholar 

  333. Der Prozessschritt der Auflösung der Versandeinheit in der Einkaufsstätte entfällt. Siehe die Ausführungen zum idealtypischen Prozessmodell sowie Kotzab (2005), S. 284–285.

    Google Scholar 

  334. Vgl. Bretzke (1999), S. 84.

    Google Scholar 

  335. Vgl. Pfohl (2004c), S. 121.

    Google Scholar 

  336. Vgl. Schulze (1998), S. 56–57.

    Google Scholar 

  337. Vgl. Salfeld (1998), S. 248 ff.

    Google Scholar 

  338. Vgl. Wildemann (1995), S. 47 ff.

    Google Scholar 

  339. Vgl. Werners/ Thorn (2002), S. 702–703.

    Google Scholar 

  340. Vgl. Hertel et al. (2005), S. 106.

    Google Scholar 

  341. Vgl. Fisher (1997), S. 108.

    Google Scholar 

  342. Vgl. Wildemann (1995), S. 41.

    Google Scholar 

  343. Vgl. Becker (1998), S. 96–97.

    Google Scholar 

  344. Vgl. Placzek (2004), S. 40 ff.

    Google Scholar 

  345. Vgl. Pfohl (2004b), S. 123; Klaas (2002), S. 152.

    Google Scholar 

  346. Vgl. Hertel et al. (2005), S. 106.

    Google Scholar 

  347. Vgl. Bretzke (1999), S. 84.

    Google Scholar 

  348. Vgl. Salfeld (1998), S. 248 ff.

    Google Scholar 

  349. Vgl. Hertel et al. (2005), S. 106.

    Google Scholar 

  350. Vgl. Kotzab et al. (2005), S. 283.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2007 Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2007). Ausgestaltung integrativer Logistikkonzepte im Rahmen von Optimal Shelf Availability. In: Optimal Shelf Availability. DUV. https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9635-6_4

Download citation

Publish with us

Policies and ethics