Skip to main content

Implikationen für ein Integrationsmanagement des Anbieters

  • Chapter
  • 2020 Accesses

Auszug

Vor dem Hintergrund der in Abschnitt 2.4 aufgezeigten ökonomischen Bedeutung des Kunden als temporäres Mitglied des Produktionssystems und unter Berücksichtigung der theoretisch und empirisch gewonnenen Erkenntnisse über das Zustandekommen des konkreten Kundenverhaltens im Rahmen der Leistungserstellung sollen im Folgenden Gestaltungsempfehlungen für ein anbieterseitig zu betreibendes Integrationsmanagement gegeben werden. Ein solches Integrationsmanagement ist als Bestandteil des Kundenmanagements zu verstehen und ergänzt die darunter typischerweise subsummierten Aufgaben der Kundenakquisition, Kundenbindung und gegebenenfalls Kundenrückgewinnung1 um eine weitere wesentliche Funktion: die effektive Eingliederung des Kunden in das Leistungserstellungssystem, welche die erforderliche oder gewünschte Beteiligung des Kunden sicherstellen soll. Hierbei ergeben sich verschiedene Ziele und Aufgaben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. hierzu z.B. Bruhn (2001); Töpfer (2005) und Stahl (1998).

    Google Scholar 

  2. Vgl. Meffert/ Bruhn (2003), S. 207. Allerdings wird hier nicht explizit die Wirkung auf die Leistungsbereitschaft der Kunden, sondern lediglich auf die Kundenzufriedenheit und-bindung herausgestellt.

    Google Scholar 

  3. Siehe hierzu Bowen (1986), S. 377 ff.; Schneider/Bowen (1995), S. 91 ff.; Lengnick-Hall (1996), S. 804 f.; Canziani (1997), S. 8 ff.; Lengnick-Hall/Claycomb/Inks (2000), S. 364 f.; Rodie/Kleine (2000), S. 117 ff.; Corsten (2000), S. 153 ff.; Dullinger (2001), S. 154 ff.; Bettencourt/Ostrom/ Brown et al. (2002), S. 103 und Gouthier (2003), S. 92 ff.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Meyer/ Mattmüller (1987), S. 191 ff. sowie Meyer/Westerbarkey (1995), S. 87 ff., die diesbezüglich zwischen Integrations-und Interaktivitätspotenzial sowie Prozessverhalten des Kunden unterscheiden. Siehe hierzu auch Abschn. 2.4.2.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Gouthier (2003), S. 249 ff.

    Google Scholar 

  6. Eine solche Differenzierung ist angelehnt an die Kriterien der Frequenz-Relevanz-Analyse von Problemen, die im Dienstleistungsbereich zur Identifikation und Beurteilung von Qualitätsdefiziten und Fehlern eingesetzt wird. Siehe hierzu Stauss (2000), S. 334 f.; Eversheim (2000), S. 194 ff. und Hoeth/Schwarz (1997), S. 99 ff. Speziell zur Berücksichtigung der Schwierigkeit von Kundenrollen für die Bestimmung des Sozialisationsbedarfs siehe auch Dullinger (2001), S. 123 f.

    Google Scholar 

  7. Oetreveit (1999), S. 399.

    Google Scholar 

  8. Siehe zu den Verfahren Shostack (1992); Gummesson/Kingman-Brundage (1992); Kingman-Brundage (1993); Kleinaltenkamp (2000a) und Flie/Lasshoff/Meckel (2004), S. 14 ff.

    Google Scholar 

  9. Gouthier (2003), S. 258.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Sonntag (1999), S. 163.

    Google Scholar 

  11. Solche Anforderungsprofile können z.B. in Form von Diagrammen visualisiert werden. Siehe hierzu z.B. Bühner (2005), S. 98 f.

    Google Scholar 

  12. Siehe hierzu z.B. Berry/ Linoff (2004); Düsing (1998); Wietzorek/Henkel (1997) und Ratner (2003).

    Google Scholar 

  13. Vgl. hierzu im Personalbereich Bühner (2005), S. 99 sowie speziell auf Kunden bezogen Gouthier (2003), S. 270.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Freter (1995), Sp. 1803.

    Google Scholar 

  15. Siehe hierzu z.B. Meffert/ Bruhn (2003), S. 142 ff.; Freter (1998), S. 237 f. sowie Möller/Lehtinen/Rosenqvist et al. (1985), S. 72.

    Google Scholar 

  16. Siehe hierzu allgemein Köpler (2005), S. 415.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Lovelock/ Vandermerwe/ Lewis (1999), S. 174 ff., die folgende Arten von Fehlverhalten unterscheiden: stehlen oder unterschlagen, Regelverstöße, Streit suchen, Vandalismus, Zahlungsversäumnisse. Zu ähnlichen Ansätzen siehe auch Lovelock/Wright (1999), S. 112 ff. und Hoffman/Bateson (1997), S. 257 ff.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Langeard/ Bateson/ Lovelock et al. (1981), S. 25 ff.; Bowen (1986), S. 379 f.; Silpakit/Fisk (1985), S. 119 f.; Normann (1991), S. 91 ff.; Faranda (1994), S. 33 f. und Rodie/Kleine (2000), S. 120 f.

    Google Scholar 

  19. So beschreibt z.B. Burton einen Segmentierungsansatz aus dem Finanzdienstleistungsbereich, bei dem (potenzielle) Kunden nach ihrer Finanzerfahrung bzw.-reife (financial maturity), ihrem wahrgenommenen Wissen, Zutrauen und Ausmaß an Interesse segmentiert werden, um den jeweiligen Informations-und Schulungsbedarf zu bestimmen. Vgl. Burton (2002), S. 134.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Mills/ Morris (1986), S. 729 ff.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Canziani (1997), S. 20 f.

    Google Scholar 

  22. Vgl. z.B. Stone (1999), o.S.; Lengnick-Hall/Claycomb/Inks (2000), S. 379 sowie Dullinger (2001), S. 128 ff. Siehe auch Kelley/Donnelly/Skinner (1990), S. 329 f., die allerdings lediglich die gewählte Form der Kundenintegration (Selbstbedienung versus Bedienung) als Segmentierungskriterium vorschlagen.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Mills (1986), S. 142 ff.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Mills/ Morris (1986), S. 729.

    Google Scholar 

  25. So weist auch Faranda (1994), S. 14 darauf hin, dass es für den Anbieter einfacher sein dürfte, einen Kunden mit wenig oder keinerlei Vorprägung nach den Vorstellungen des Unternehmens zu sozialisieren.

    Google Scholar 

  26. Siehe hierzu Mills/ Morris (1986), S. 731; Bowen (1986), S. 379; Larsson/Bowen (1989), S. 225 und Faranda (1994), S. 56 ff.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Dullinger (2001), S. 165.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Porter/ Lawler/ Hackman (1975), S. 164, deren Ausführungen sich jedoch auf die Mitarbeitersozialisation beziehen, sowie Moschis/Churchill (1978), S. 600.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Goodwin (1988), S. 77.

    Google Scholar 

  30. Vgl. hierzu Abschn. 3.2.3. Ähnliche Begriffsverständnisse der Kundenmotivation sind bei Silpakit/ Fisk (1985), S. 118; Larsson/Bowen (1989), S. 218 f.; Faranda (1994), S. 40; Lengnick-Hall/Claycomb/Inks (2000), S. 370 und Rodie/Kleine (2000), S. 118 zu finden.

    Google Scholar 

  31. Diese Faktoren der Motivationsbildung finden in verschiedenen Wert-Erwartungstheorien Berücksichtigung. Vgl. z.B. Vroom (1964) oder Porter/Lawler (1968). Zu einem Überblick entsprechender Theorieansätze siehe Heckhausen (1980), S. 172 ff.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Bowen/ Schneider (1985), S. 136 und Ostrom/Roundtree (1998), S. 16.

    Google Scholar 

  33. Diese für den Kunden erkennbaren Anbietervorteile könnten in ihm den Verdacht erwecken, dass er einseitig zu Rationalisierungszwecken missbraucht wird. Vgl. Dullinger (2001), S. 161.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Toffler (1980), S. 272 ff.; Belz (1989), S. 50 f.; Lusch/Brown/Brunswick (1992), S. 124 ff.; Dabholkar (1996), S. 31 ff.; Dabholkar/Bobbitt/Lee (2003), S. 61 ff.; Bitner/Faranda/Hubbert et al. (1997), S. 198; Corsten (2000), S. 153 ff. und Meyer (1998), S. 88.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Langeard/ Bateson/ Lovelock et al. (1981), S. 44 f. sowie die auf dem gleichen Datenmaterial basierenden Untersuchungen von Bateson (1983), S. 51, (1985b), S. 70 und (1992b), S. 125. Siehe auch Englert/Rosendahl (2000), S. 322 f.

    Google Scholar 

  36. Vgl. zum Flow-Erleben Csikszentmihalyi (1999). Es wird beschrieben als Zustand eines einheitlichen „Fließens“ von Handlung zu Handlung bzw. von einem Augenblick zum nächsten, wobei die ausführende Person Meister ihres Handelns ist und kaum eine Trennung zwischen sich und der Umwelt verspürt. Vgl. Csikszentmihalyi (1999), S. 59.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Csikszentmihalyi (1999), S. 75 ff.

    Google Scholar 

  38. Siehe hierzu z.B. Gouthier (2003), S. 391 ff.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Silpakit/ Fisk (1985), S. 119; Kelley/Donnelly/Skinner (1990), S. 326 und Meyer/Westerbarkey (1995), S. 94.

    Google Scholar 

  40. So hat z.B. der Online-Buchhändler Amazon diejenigen Kunden, die als Erste eine Rezension zu einem Buch, einer Musik-CD, einem Video, einer DVD oder einer Spiele-/Software-CD-ROM geschrieben haben, an einem Gewinnspiel teilnehmen lassen, bei dem ein Einkaufsgutschein in Höhe von 100 DM zu gewinnen war. Vgl. Gouthier (2003), S. 392.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Bowen/ Schneider (1985), S. 136.

    Google Scholar 

  42. Lusch/ Brown/ Brunswick (1992), S. 128. Die Autoren verstehen unter psychischen Belohnungen jeden Zustand von Zufriedenheit, Genuss, Genugtuung oder Glück, der aus einer sozialen Austauschbeziehung heraus entsteht.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Goodwin (1988), S. 76 und Meyer/Westerbarkey (1995), S. 94.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Langeard/ Bateson/ Lovelock et al. (1981), S. 28; George/Weinberger/Kelley (1985), S. 97ff.; Bowen 1986, S. 381; Bateson (1992a), S. 97 ff. und (1992b), S. 125 f.; Kuhlmann (1998), S. 175; Bitner/Faranda/Hubbert (1997), S. 198; Dawes/Rowley (1998), S. 351; Killinger (1998), S. 3 ff. sowie Bateson/Hoffman (1999), S.36 ff.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Kroeber-Riel/ Weinberg (2003), S. 337.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Mills/ Morris (1986), S. 731.

    Google Scholar 

  47. Vgl. DiMatteo/ DiNicola (1982), S. 183 und Dullinger (2001), S. 168.

    Google Scholar 

  48. Man spricht in dem Zusammenhang auch von Expertenmacht. Vgl. Wiswede (2000), S. 237.

    Google Scholar 

  49. Zur Unterscheidung von Konsumenteninformation und-schulung siehe auch Burton (2002), S. 126 f. Die von Burton angestellten Überlegungen beziehen sich jedoch nicht explizit auf den Erwerb integrationsrelevanten Wissens und entsprechender Fähigkeiten, sondern lediglich auf die Befähigung des Konsumenten zur angemessenen Beurteilung einer Dienstleistung. Allerdings stellt auch er heraus, dass „consumer education focuses on providing consumers with the skills to utilise information rather than merely the presentation of information and facts without any further support.“ Burton (2002), S. 127. Somit sieht er Schulungen auch eher als fähigkeitsorientiert an.

    Google Scholar 

  50. Zu Beispielen erforderlicher Handlungskompetenzen bei verschiedenen Dienstleistungen siehe Goodwin (1988), S. 73.

    Google Scholar 

  51. Siehe hierzu Bowen (1986), S. 379; Kelley/Donnelly/Skinner (1990), S. 319 f.; Mills (1986), S. 146; Faranda (1994), 22; Lehtinen (1985), S. 116 ff.; Hempe (1997), S. 65 f. und Bitner/Faranda/Hubbert (1997), S. 202 ff.

    Google Scholar 

  52. Siehe hierzu auch Zeithaml/ Bitner (2003), S. 369, die darauf hinweisen, dass die Kommunikation der Unternehmenserwartungen einen Selbstselektionseffekt auf potenzielle Kunden haben kann.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Bateson (1992a), S. 99 und Bateson/Hoffman (1999), S. 169 f.

    Google Scholar 

  54. Bowen (1986), S. 379; Faranda (1994), S. 11; Schneider/Bowen (1995), S. 92 und Lovelock/Vandermerwe/Lewis (1999), S. 62.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Dullinger (2001), S. 155.

    Google Scholar 

  56. Siehe hierzu Faranda (1994), S. 239 ff. Hinsichtlich der Kundenzufriedenheit fand er im Rahmen seiner empirischen Untersuchung heraus, dass eine ausgeprägte Realistic Service Preview der Kunden sich bei gutem Leistungsergebnis zufriedenheitserhöhend auswirkt. Liegt die realisierte Leistungsqualität jedoch unterhalb der geformten Erwartungen, so erhöht sich auch die Unzufriedenheit der Kunden.

    Google Scholar 

  57. Siehe hierzu Fließ (1996b), S. 92 ff. und (2001), S. 84 ff.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Wener (1985), S. 104.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Hempe (1997), S. 66.

    Google Scholar 

  60. Zur Bedeutung von Kommunikationsinhalten,-mitteln und-trägern im Rahmen der Kundenintegration siehe Fließ (1996a), S. 4 f.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Kelley/ Skinner/ Donelly (1992), S. 199: „customers need to have a clear understanding of their roles in the service encounter [...]. The process of organizational socialization offers a means for service managers to facilitate customers’ understanding of their roles in service delivery.“ Siehe auch Mills/Chase/Margulies (1983), S. 304 ff.; Bowen (1986), S. 378 f.; Nerdinger (1994), S. 244; Schneider/Bowen (1995), S. 91 f.; Rodie/Kleine (2000), S. 117; Lengnick-Hall/ Claycomb/Inks (2000), S. 364 und Bettencourt/Ostrom/Brown et al. (2002), S. 102 f.

    Google Scholar 

  62. Zum Konzept des Rollenmanagements im Dienstleistungsbereich siehe Broderick (1998), S. 353 ff.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Bruhn (2001), S. 153.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Gouthier (2003), S. 408, der den Vorteil von Kundenvorträgen in deren systematischer und konzentrierter Stoffvermittlung sieht. Der Fokus liegt dabei auf der Realisation von Lernzielen im kognitiven Bereich. Vgl. auch Rüdenauer (1988), S. 89.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Burton (2002), S. 135. Allerdings wird hier auch darauf hingewiesen, dass es sich dabei um eine besonders arbeits-und kostenintensive Form der Kundenausbildung handelt.

    Google Scholar 

  66. Vgl. hierzu beispielhaft die Informationsmaßnahmen von Weight Watchers zur Einführung neuer Kunden bei Bitner/ Faranda/ Hubbert (1997), S. 199 f.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Gouthier (2003), S. 411, der allerdings von einer Entertainment-Strategie spricht. Der Begriff Infotainment bringt jedoch besser die Vereinigung von Information und Unterhaltung zum Ausdruck. Siehe hierzu auch Kachel (2004) sowie zum Nutzerverhalten bei Infotainment-Anwendungen Westerink/Majoor/Rama (2000).

    Google Scholar 

  68. Vgl. Honebein (1997), S. 13; Burton (2002), S. 135 und Gouthier (2003), S. 409.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Burton (2002), S. 137.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Dullinger (2001), S. 157.

    Google Scholar 

  71. Vgl. hierzu Van Maanen (1978), S. 22 ff.

    Google Scholar 

  72. Vgl. hierzu auch Bowers/ Martin/ Luker (1990), S. 64.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Manz/ Sims (1980), S. 362.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Kanfer/ Reinecker/ Schmelzer (1996), S. 76 sowie Dullinger (2001), S. 174.

    Google Scholar 

  75. Vgl. DiMatteo/ DiNicola (1982), S. 235.

    Google Scholar 

  76. DiMatteo/ DiNicola (1982), S. 229.

    Google Scholar 

  77. Dullinger (2001), S. 175.

    Google Scholar 

  78. Siehe hierzu Dullinger (2001), S. 177.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Kanfer/ Reinecker/ Schmelzer (1996), S. 33. Der begriff weist eine enge inhaltliche Verwandtschaft zur Selbstkontrolle auf, unterscheidet sich jedoch durch seine explizite Zielorientierung der Verhaltenssteuerung.

    Google Scholar 

  80. Siehe hierzu Kanfer/ Reinecker/ Schmelzer (1996), S. 38.

    Google Scholar 

  81. Siehe hierzu Meichenbaum/ Turk (1994), S. 147 ff.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Dullinger (2001), S. 181.

    Google Scholar 

  83. Zu möglichen Inhalten eines solchen Verhaltensvertrags siehe Kanfer/ Reinecker/ Schmelzer (1996), S. 422 f.

    Google Scholar 

  84. Siehe hierzu allgemein Wiswede (2000), S. 254.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Kanfer/ Reinecker/ Schmelzer (1996), S. 423 und Dullinger (2001), S. 185.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Dullinger (2001), S. 183 f.

    Google Scholar 

  87. Vgl. hierzu z.B. Stauss (2000), S. 323 f. und Bruhn (2006), S. 114 ff.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Shostack (1992); Gummesson/Kingman-Brundage (1992); Kingman-Brundage (1993); Kleinaltenkamp (2000a) und Flie

    Google Scholar 

  89. Vgl. Zeithaml/ Bitner (2003), S. 234.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Stauss (2000), S. 331 f.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Bitner/ Nyquist/ Booms (1985), S. 48 ff.; Bitner/Booms/Tetreault (1990), S. 71 ff.; Stauss/ Hentschel (1990), S. 240 ff.; Hentschel (1992), S. 163 ff. und Stauss (2000), S. 332 f.

    Google Scholar 

  92. Siehe hierzu Brandt/ Reffett (1989), S. 7 ff.; Stauss/Hentschel (1990), S. 240 ff. und Bruhn (2006), S. 128 ff.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Stauss (2000), S. 334 f.; Bruhn (2006), S. 129 ff. Eversheim (2000), S. 194 ff. und Hoeth/ Schwarz (1997), S. 99 ff.

    Google Scholar 

  94. Zur Bedeutung klarer Prozessdefinitionen und-dokumentationen für eine kundenorientierte Ausrichtung von Leistungsprozessen siehe Erhard (2000), S. 491 f.

    Google Scholar 

  95. Zur Standardisierung von Dienstleistungsprozessen siehe Corsten (2000), S. 154 f. sowie Nerdinger (1994), S. 270 f.

    Google Scholar 

  96. Zeithaml/ Bitner (2003), S. 321. Siehe hierzu auch Bowen/Schneider (1985).

    Google Scholar 

  97. Vgl. Burton (2002), S. 135 f., der als Beispiel die Firmenpolitik der Body Shop-Handelskette anführt: „ ‚We train for knowledge‘, while most competitors in the sector train for a sale.“ Burton (2002), S. 135.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Bowen/ Schneider (1985), S. 137 f. Als besonders wichtig stellen sie zwischenmenschliche Fähigkeiten, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen heraus.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Schneider/ Bowen (1995), S. 112. 1192 Zu den anforderungsanalytischen Verfahren siehe Sonntag (1999), S. 163.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Nerdinger (1994), S. 280.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Nerdinger (1994), S.285 ff.

    Google Scholar 

  102. Vgl. z.B. Saura/ Contrí/ Taulet et al. (2005) und Alge/Gresham/Heneman et al.(2002). Eine der wenigen frühen Arbeiten in diesem Bereich stammt von Hogan/Hogan/Busch (1984).

    Google Scholar 

  103. Vgl. Dubinsky/ Howell/ Ingram et al. (1986), S. 203.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Zeithaml/ Bitner (2003), S. 330 f.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Nerdinger (1994), S. 113; Nerdinger (1998b), S. 205 f. sowie Hempe (1997), S. 132.

    Google Scholar 

  106. Bühner (2005), S. 95.

    Google Scholar 

  107. Siehe hierzu Becker (1999), S. 288 f. und Bühner (2005), S. 111 ff.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Zeithaml/ Bitner (2003), S. 333 und Rafiq/Ahmed (1998).

    Google Scholar 

  109. Vgl. Nerdinger (1994), S. 272.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Kantsperger (2001), S. 1, der diesbezüglich von einer „Ermächtigung“ der Mitarbeiter spricht.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Bowen/ Lawler (1992), S. 33 f. sowie Kantsperger (2001), S. 12.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Bowen/ Lawler (1992), S. 37 sowie Zeithaml/Bitner (2003), S. 333.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Armistead/ Clark/ Stanley (1995), S. 94 ff.

    Google Scholar 

  114. Siehe allgemein zur Gestaltung und Wirkung von Belohnungssystemen für Kundenkontaktmitarbeiter Schneider/ Bowen (1995), S. 145 ff.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Wener (1985), S. 104 und Bowen (1986), S. 379.

    Google Scholar 

  116. Wener (1985), S. 104.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Bitner (1992), S. 65 ff. Siehe auch Nerdinger (1994), S. 225 ff. und Gouthier (2003), S. 441 f.

    Google Scholar 

  118. In Bezug auf die Motivationswirkung des Leistungsumfeldes bei Mitarbeitern vgl. Zeithaml/ Bitner (2003), S. 288.

    Google Scholar 

  119. Siehe hierzu allgemein Kroeber-Riel/ Weinberg (2003), S. 431f.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Bitner (1992), S. 66.

    Google Scholar 

  121. Siehe hierzu Dawes/ Rowley (1998), S. 352; Englert/Rosendahl (2000), S. 322 ff.; Frick/Kriegbaum (1992); Hoch (1997); Meyer/Rühle (1991), S. 51 ff.; Nölke (1999); Silberer/Hannecke (1999), S. 8; Swoboda, B. (1997).

    Google Scholar 

  122. Vgl. Nerdinger (1994), S. 227.

    Google Scholar 

  123. Köhler (1993), S. 253. Siehe auch Köhler (2001a), S. 12.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Horváth (2003), S. 168.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Gouthier (2003), S. 473.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Bitner/ Faranda/ Hubbert et al. (1997), S. 198 f. und Zeithaml/Bitner (2003), S. 360 ff., die in dem Zusammenhang vom Kunden als Konkurrent des Unternehmens sprechen.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Gouthier (2003), S. 464 ff.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Meyer/ Westerbarkey (1995), S. 83 und Zeithaml/Bitner (2003), S. 372. 1225 Vgl. Zeithaml/Bitner (2003), S. 358 ff.; Bettencourt (1997), S. 383; Ennew/Binks (1996), S. 5 f.; Bowen (1986), S. 375 ff. und Anderson/Granbois/Rosen (1994), S. 430.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Bettencourt (1997), S. 385, der vom Kunden als „promoter of the firm“ spricht; siehe auch Lehmann (1998a), S. 40; Dullinger (2001), S. 48 und Martin/Horne/Chan (2001), S. 137.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Fuchs (1968), S. 195 sowie Engelhardt (1996), S. 80.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Gouthier (2003), S. 462, der diese Kosten als Inkompetenzkosten, bezogen auf den Kunden, bezeichnet.

    Google Scholar 

  132. Siehe zu dieser Gefahr im Bereich der Kundenbindung Köhler (2000), S. 417 sowie Köhler (2001b), S. 80.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2007 Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2007). Implikationen für ein Integrationsmanagement des Anbieters. In: Kundenintegration in den Dienstleistungsprozess. DUV. https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9632-5_5

Download citation

Publish with us

Policies and ethics