Skip to main content

Methoden zur Identifizierung von entscheidungsrelevanten Eigenschaften und Ausprägungen

  • Chapter
Book cover Nachfragerorientierte Präferenzmessung
  • 1740 Accesses

Auszug

Im Folgenden sollen die wichtigsten Methoden zur Ermittlung von relevanten Eigenschaften vorgestellt und entsprechend ihrer Eignung bewertet werden. Ziel der folgenden Präsentation verschiedener Methoden zur Bestimmung von Eigenschaften ist nicht die detaillierte Beschreibung der Vorgehensweisen oder Auswertungsmöglichkeiten, vielmehr sollen die Verfahren entsprechend ihrer Eignung zur Bestimmung der relevanten Eigenschaften und deren Ausprägungen für eine spätere Conjoint-Analyse eingeschätzt werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Quack (1980), 28.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Hair; Anderson; Tatham; Black (1998), 392. Gibson (2001, 18) geht sogar davon aus, dass es keine Alternative dazu gibt, dass Experten bzw. der Marktforscher selbst die Eigenschaften und Ausprägungen festlegen. Dabei ist ihm jedoch bewusst, dass diese vor der Präferenzmessung oft nicht einschätzen können, ob bestimmte Eigenschaften und Ausprägungen aus Sicht der Konsumenten relevant sind. Er plädiert deshalb dafür, möglichst alle Eigenschaften und Ausprägungen, die irgendwie Einfluss auf die Wahlentscheidung von Konsumenten haben könnten, in eine Untersuchung aufzunehmen.

    Google Scholar 

  3. Beck; Opp (2001), 287. Zudem ist es möglich, dass eine Liste von potenziell wichtigen Eigenschaften durch Konsumentenbefragungen ermittelt wird. Jedoch werden danach vom Marktforscher aufgrund seiner bisherigen Erfahrungen mit dieser Produktkategorie die im Folgenden zu untersuchenden Eigenschaftsausprägungen bestimmt (vgl. Reynolds; Gutman (1988),15). Eine ähnliche Vorgehensweise stellen „informelle Gespräche“ dar; zwei oder mehr Marktforscher legen dabei die relevanten Eigenschaften und deren Ausprägungen fest.

    Google Scholar 

  4. Beispiele für diese Art der Bestimmung der relevanten Eigenschaften und deren Ausprägungen sind u.a. Wittink; Krishnamurthi; Nutter (1982), 471; Wittink; McLauchlan; Seetharaman (1999), 231; Wittink; Huber; Zandan; Johnson (1992), 5.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Wilkie; Pessemier (1973), 432; Stallmeier (1993), 40.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Stallmeier (1993), 40. Reibstein; Bateson; Boulding (1988, 275) bezeichnen Experteninterviews sogar als „typische“ Vorgehensweise bei der Entwicklung einer Conjoint Befragung. Siehe auch Acito; Jain (1980), 106; Mengen (1993), 84; Gierl; Helm (2000), 9; Wilkie; Pessemier (1973), 429; Perrey (1998), 55; Theuerkauf (1989), 1180.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Schweikl (1985), 92; Green; Srinivasan (1978), 105.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Schweikl (1985), 92; Green; Srinivasan (1978), 105; Albrecht (2000), 35.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Reibstein; Bateson; Boulding (1988), 275; Albrecht (2000), 35.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Cattin; Wittink (1982), 46; Hartmann (2004), 14; Hausruckinger (1993), 145.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Schmidt (1990), 271.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Schweikl (1985), 100; Gibson; Marder (2002), 48. Eine Festlegung der zu untersuchenden Eigenschaften ist allerdings nie frei von subjektiven Einschätzungen der Experten (vgl. Green; Srinivasan (1978), 105).

    Google Scholar 

  13. Vgl. Schubert (1991), 180.

    Google Scholar 

  14. Gibson; Marder (2002), 47.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Cattin; Wittink (1982), 46.

    Google Scholar 

  16. Siehe zum Beispiel Reiners (1996), 190f.; Green; Krieger; Schaffer (1993), 346; Skim Software (2003), 1; Wittink; Seetharaman (1999), 273. Teilweise wird von den Autoren nicht einmal die entsprechende Quelle genannt. Siehe beispielsweise Jaccard; Brinberg; Ackerman (1986, 464); Huber; Wittink; Fiedler; Miller (1993,111); Rosko; DeVita; McKenna; Walker (1985, 29) und Steenkamp; Wittink (1994, 280), die lediglich schreiben, dass die Festlegung der zu untersuchenden Eigenschaften “based on previous research” ist.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Schweikl (1985), 92; Acito; Jain (1980), 106; Mengen (1993), 84; Schubert (1991), 180; Melles (2001), 39; Gierl; Helm (2000), 9; Höser (1998), 109, 154, 159f.; Voeth (2000), 237; Perrey (1998), 55f.; Albrecht (2000), 35; Theuerkauf (1989), 1180.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Schweikl (1985), 92.

    Google Scholar 

  19. Melles (2001, 41) bezeichnet diese Vorgehensweise als „Attribut-Listing“.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Cattin; Wittink (1982), 46.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Schubert (1991), 180.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Quack (1980), 28; Schubert (1991), 180.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Louviere (1988b), 52.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Quack (1980), 28.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Helm (2001), 31.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Melles (2001), 39.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Schee; Catina (1993), 8.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Kotler (1974), 417.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Myers; Alpert (1968), 15f.; Obermiller (1980), 768; Schubert (1991), 182;. Quack (1980), 30.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Stallmeier (1993), 40f.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Stallmeier (1993), 40f.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Berekoven (1993), 106. Die potenziellen Probleme werden in Kapitel 5.2.1.4 diskutiert.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Perrey (1998), 56.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Gierl; Helm (2000), 9; Braun; Srinivasan (1975), 375; Lego; Shaw (1992), 389; Jaccard; Brinberg; Ackerman (1986), 464; Schweikl (1985), 93; Böhler (1979), 270. Häufig wird diese Methode der Erhebung der Attribute als „direkte Befragung“ bezeichnet (vgl. Quack (1980), 28). Siehe auch Myers; Alpert (1968), 15; Schubert (1991), 180; Stallmeier (1993), 40; Reiners (1996), 37f.; Müller (1997), 744. Kotler (1974, 417) bezeichnet diese Vorgehensweise als „direkte, unstrukturierte Vorgehensweise“.

    Google Scholar 

  35. Schweikl (1985), 93.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Kotler (1974), 417.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Reiners (1996), 38. Eine ähnliche Vorgehensweise wird beim Kano-Modell genutzt. Dabei werden jedoch explizit Kundenprobleme und in einem zweiten Schritt Kundenwünsche analysiert (vgl. Bailom; Hinterhuber; Matzler; Sauerwein (1996), 119).

    Google Scholar 

  38. Vgl. Reiners (1996), 38.

    Google Scholar 

  39. Schweikl (1985), 93. Siehe dazu auch Alpert (1980), 83.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Myers; Alpert (1968), 15.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Kotler (1974), 417.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Quack (1980), 28; Reiners (1996), 37f.; Lürssen (1989), 175; Braun; Srinivasan (1975), 375.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Quack (1980), 28; Lego; Shaw (1992), 389; Alpert (1980), 83; Lürssen (1989), 175; Schweikl (1985), 102; Jaccard; Brinberg; Ackerman (1986), 464.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Lego; Shaw (1992), 389.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Backhaus; Erichson; Plinke; Weiber (2003), 6.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Jaccard; Brinberg; Ackerman (1986), 464ff.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Backhaus; Erichson; Plinke; Weiber (2003), 6.

    Google Scholar 

  48. Für einen überblick siehe Lürssen (1989), 175.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Lürssen (1989), 175.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Quack (1980), 28; Myers; Alpert (1968), 15.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Müller (1997), 744.

    Google Scholar 

  52. Es werden weiterhin die Bezeichnungen Role Construct Repertory Test, Rep Test (vgl. Kelly (1955), 219), Konstrukt-Gitter, Kelly-Matrix, Kelly-Grid oder Repgrid-Technik verwendet (vgl. Schee; Catina (1993), 9).

    Google Scholar 

  53. Diese Bewertungsdimensionen werden als “persönliche Konstrukte” bezeichnet (siehe Scheer (1996), 14; Green; Tull (1982), 529; Herrmann (1996), 26ff.).

    Google Scholar 

  54. Vgl. Scheer (1996), 16f.; Green; Tull (1982), 529.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Scheer (1996), 13f.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Kelly (1955), 219ff.; Scheer (1996), 16.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Louviere (1988b), 50f.; Herrmann (1998), 368; Green; Srinivasan (1978), 105; Jain; Acito; Malhotra; Mahajan (1979), 315; Louviere (1984a), 148; Perrey (1998), 56f.; Albrecht (2000), 35; Hauser; Urban (1977), 589f.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Herrmann (1998), 368f.; Jain; Mahajan; Malhotra (1979), 248; Reiners (1996), 39.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Herrmann (1998), 368f.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Herrmann (1998), 370.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Herrmann (1998), 369f.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Melles (2001), 41ff.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Lefkoff-Hagius; Mason (1993), 100, 106; Creusen; Schoormans (1997), 81. Für einen überblick empirischer Studien siehe Lefkoff-Hagius; Mason (1990), 100.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Lefkoff-Hagius; Mason (1990), 103.

    Google Scholar 

  65. In einem zweiten Schritt können reale Unternehmen, Produkte bzw. Marken anhand der genannten Eigenschaften eingeschätzt werden. Durch einen Vergleich der Bewertungen ist es möglich, z.B. neben Eigenschaften auch „Lücken“ in der Konsumentenwahrnehmung zu bestimmen (vgl. Myers; Alpert (1968), 16; Myers; Alpert (1997), 54; Shocker; Srinivasan (1979b), 5f.).

    Google Scholar 

  66. Vgl. Myers; Alpert (1968), 16. Siehe dazu auch Wilkie; Pessemier (1973), 435.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Stallmeier (1993), 41. Deshalb wurden bei der praktischen Anwendung dieser Methode oft eher enttäuschende Ergebnisse beobachtet (vgl. Wilkie; Pessemier (1973), 435).

    Google Scholar 

  68. Vgl. Shocker; Srinivasan (1979b), 6.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Myers; Alpert (1968), 14.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Myers; Alpert (1968), 15.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Goodwin; Wright (2000), 21.

    Google Scholar 

  72. Für Beispiele, bei denen die Faktorenanalyse zur Reduktion der Zahl der Eigenschaften genutzt wurde, siehe Pras (1975), 75; Louviere (1988b), 51; Backhaus; Erichson; Plinke; Weiber (2003), 607; Böhler (1979), 271; Albers (2000), 363; Louviere (1984a), 148; Perrey (1998), 60ff. Für einen weiteren überblick zur Anwendung der Faktorenanalyse mit dem Ziel der Reduzierung der Attribute siehe auch Wilkie; Pessemier (1973), 432; Swoboda (2000), 154; Hauser; Urban (1977), 591.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Pras (1975), 75. Diese werden ebenfalls als “Similarity of Meaning Matrix” bezeichnet (vgl. Pras (1975), 75).

    Google Scholar 

  74. Vgl. Reiners (1996), 39; Böhler (1979), 280f.; hier wird die Faktorenanalyse als ein geeignetes Verfahren zur Eliminierung von redundanten Eigenschaften beschrieben.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Pras (1975), 75; Shocker; Srinivasan (1974), 924. Selbst Befürworter der Faktorenanalyse zur Reduktion der Eigenschaftszahl stehen oft vor dem Problem, die mittels Faktorenanalyse gefundenen Dimensionen sinnvoll zu benennen. Teilweise findet man deshalb in der Literatur Bezeichnungen für die Faktoren, die eigentlich zwei oder mehr Produktmerkmale beinhalten. Als Beispiel sei hier Böhler (1979, 281) genannt, der in einer Studie zum Untersuchungsobjekt „Bier“ Eigenschaftsausprägungen wie „würzig“ und „verträglich“ zu „Geschmack/Qualität“ zusammenfasst, obwohl es sich letztendlich inhaltlich um zwei völlig unabhängige Produktmerkmale handelt (siehe dazu auch Schubert (1991), 191). Shocker; Srinivasan (1974, 924) weisen aus diesem Grund darauf hin, dass auch aus Herstellersicht die mittels Faktorenanalyse bestimmten Eigenschaften nicht zur Ableitung produktpolitischer Entscheidungen geeignet, d.h. nicht „actionable“ sind.

    Google Scholar 

  76. Pras (1975), 75.

    Google Scholar 

  77. Pras (1975, 76) nutzt die Duale Befragung (siehe Kapitel 5.2.2.2) zur Bestimmung der Determinanz, d.h. des Einflusses eines Produktmerkmals auf die Präferenz. Ein weiterer Indikator für die Relevanz einer Eigenschaft könnte auch die Häufigkeit der Nennung eines Attributes sein.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Schaefer; Bavelas; Bavelas (1980), 83ff. Grundlage der Echo-Technik ist eine vorhandene Liste mit potenziellen Produktmerkmalen, die z.B. auf Basis der Elicitation-Technik bestimmt wurde (siehe auch Kapitel 5.2.1). Ziel der Echo-Technik ist es, Fragebögen möglichst so zu gestalten, dass aus Sicht der zukünftigen Befragungsteilnehmer die tatsächlich relevanten Statements abgefragt werden. Diese Vorgehensweise könnte auch allerdings auch zur Bestimmung von zu untersuchenden Produktmerkmalen genutzt werden.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Schaefer; Bavelas; Bavelas (1980), 84ff.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Melles (2001), 39.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Myers; Alpert (1968), 16; Lürssen (1989), 176; Schweikl (1985), 102; Jaccard; Brinberg; Ackerman (1986), 465; Verlegh; Schifferstein; Wittink (2002), 42; Griffin; Hauser (1993), 16. Dabei sind normale Rating-Skalen z.B. mit Skalenwerten von 1 bis 6 als auch bipolare Skalen mit Skalenwerten von-3 bis +3 möglich (vgl. Wilkie; Pessemier (1973), 433f.). Diese Methode wird in der Literatur teilweise als „traditionelle Form der Self-Explicated-Methode“ bezeichnet; siehe dazu Hensel-Börner (2000, 17).

    Google Scholar 

  82. Vgl. Myers; Alpert (1968), 14; Kotler (1974), 417; Wilkie; Pessemier (1973), 433; Schweikl (1985), 102.

    Google Scholar 

  83. Die Einschätzungen auf einer Rating-Skala werden für den Entscheidungsträger vereinfacht, indem beispielsweise der wichtigsten Eigenschaft 10 Punkte zugewiesen und die verbliebenen Merkmale in Relation dazu eingeschätzt werden (vgl. Griffin; Hauser (1993), 16).

    Google Scholar 

  84. Ein Beispiel dafür ist eine Einordnung in „wichtig“ bzw. „unwichtig“ (vgl. Wilkie; Pessemier (1973), 433); Schweikl (1985), 102).

    Google Scholar 

  85. Eine häufig genutzte Frage wäre beispielsweise: “Welche dieser beiden Eigenschaften ist wichtiger — A oder B ?” Siehe Wilkie; Pessemier (1973), 433; Schweikl (1985), 102.

    Google Scholar 

  86. Der Entscheidungsträger wird hierbei aufgefordert, z.B. 100 Punkte auf sämtliche Eigenschaften entsprechend ihrer empfundenen Wichtigkeit zu verteilen. Diese Methode erweist sich einerseits als vorteilhaft, da der Entscheidungsträger schon in dieser ersten Phase Trade-offs vornehmen muss. Andererseits stellen Konstant-Summen-Skalen bei der praktischen Anwendung aus Sicht der Befragungsteilnehmer oft zu schwere Fragen dar (vgl. Wilkie; Pessemier (1973), 433f; Heeler; Okechuku; Reid (1979), 61; Schweikl (1985), 102; Johnson; Meyer; Ghose (1989), 513; Griffin; Hauser (1993), 16; Pöyhönen; Hämäläinen (1997), 2). Siehe auch Kapitel 3.2.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Kotler (1974), 417.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Bailom; Hinterhuber; Matzler; Sauerwein (1996), 121.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Albers (1983), 212; Green; Krieger (2002a), 26; Lürssen (1989), 176; Albrecht (2000), 77.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Myers; Alpert (1968), 16. Bei diesen Eigenschaften handelt es sich um Schwelleneigenschaften, d.h. eine bestimmte muss Mindestausprägung erreicht sein, damit eine Produktalternative überhaupt akzeptiert wird. Siehe auch Kapitel 4.1.4.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Myers; Alpert (1968), 14; Alpert (1980), 84; Lürssen (1989), 176; Goodwin; Wright (2000), 28f.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Srinivasan (1988), 296.

    Google Scholar 

  93. Eisenführ; Weber (2003), 130.

    Google Scholar 

  94. Reiners (1996, 43) bezeichnet diese Methode als „Duale Frage“. Im ursprünglichen Artikel von Myers; Alpert (1968, 16) wird sie „dual questioning“ benannt.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Myers; Alpert (1968), 16; Tscheulin (1992), 96f.; Reiners (1996), 43; Stallmeier (1993), 36; Pras (1975), 73f.; Böhler (1979), 278ff.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Anderson; Cox III; Fulcher (1976), 41; Böhler (1979), 279.

    Google Scholar 

  97. Dazu werden die Mittelwerte je Eigenschaft über alle Befragungsteilnehmer berechnet (siehe Pras (1975), 74). Neben den Mittelwerten der Determinanzwerte und den daraus resultierenden Rängen der einzelnen Produktmerkmale kann als weiteres Maüber alle Eigenschaften abweicht (vgl. Pras (1975), 74).

    Google Scholar 

  98. Vgl. Tscheulin (1992), 97; Pras (1975), 73.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Jaccard; Brinberg; Ackerman (1986), 465.

    Google Scholar 

  100. Siehe ebenso Stallmeier (1993), 41; Myers; Alpert (1997), 54.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Aschenbrenner (1990), 155.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Douglas; Craig; Faivre (1981), 30f.; Day; Shocker; Srivastava (1979), 13f.; Grunert (2003), 46. Perrey (1998, 56) beschreibt diese Vorgehensweise als „sequentielle Ereignismethode“. Die Ergebnisse über den Ablauf der Bewertung der Produktalternativen können auch den Ausgangspunkt zur Strukturierung von Eigenschaften, die mit Hilfe von hierarchischen Methoden zur Präferenzmessung untersucht werden sollen, bilden (vgl. Perrey (1998), 56).

    Google Scholar 

  103. Vgl. Reiners (1996), 40f.; Shocker; Srinivasan (1979b), 7.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Cattin; Wittink (1982), 46.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Aschenbrenner (1990), 156; Schweikl (1985), 104f.; Douglas; Craig; Faivre (1981), 29; Douglas; Craig; Faivre (1981), 48ff.; Day; Shocker; Srivastava (1979), 13f.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Bettman; Park (1980), 235f.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Kaas; Hofacker (1983), 82; Douglas; Craig; Faivre (1981), 31ff.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Kaas; Hofacker (1983), 82; Biehal; Chakravarti (1995), 269; Douglas; Craig; Faivre (1981), 37f.

    Google Scholar 

  109. Dabei handelt es sich meist um ex post erhobene Gedankenprotokolle, bei denen die Befragungsteilnehmer gebeten werden, die tatsächlichen intern abgelaufenen Informationsverarbeitungsprozesse einer Liste von vorgegebenen Informationsverarbeitungsstrategien zuzuordnen (vgl. Kaas; Hofacker (1983), 82). Andere Methoden der strukturierten Gedächtnisprotokolle nutzen vorgegebene Entscheidungsbäume, anhand derer ein mehrstufiger Informationsverarbeitungsprozess vereinfacht dargestellt werden kann (vgl. Kaas; Hofacker (1983), 90). Letztendlich dienen diese strukturierten Gedächtnisprotokolle eher der Analyse der Informationsverarbeitungs-und weniger der Informationsaufnahmeprozesse und sind deshalb nicht ohne weiteres zur Bestimmung der relevanten Eigenschaften geeignet.

    Google Scholar 

  110. Meist werden in der Praxis unstrukturierte Gedächtnisprotokolle angewendet (vgl. Kaas; Hofacker (1983), 82).

    Google Scholar 

  111. Vgl. Bettman; Park (1980), 239.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Aschenbrenner (1990), 156; Douglas; Craig; Faivre (1981), 39ff. Diese werden auch als Entscheidungsnetz bezeichnet, da sie aus einer Sequenz von „ja/nein“ Entscheidungen (deren Knoten jeweils mit den Entscheidungskriterien wie beispielsweise den Produktmerkmalen bezeichnet werden) bestehen (vgl. Kaas; Hofacker (1983), 83).

    Google Scholar 

  113. Vgl. Aschenbrenner (1990), 156.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Stallmeier (1993), 42; Kaas; Hofacker (1983), 83; Biehal; Chakravarti (1989),84, 94; Biehal; Chakravarti (1995), 269.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Biehal; Chakravarti (1989), 84.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Aschenbrenner (1990), 156; Kaas; Hofacker (1983), 83. Indem mehrere Marktforscher die erhobenen Daten parallel codieren, kann versucht werden, Verzerrungen durch Fehlinterpretationen zu verringern (vgl. Biehal; Chakravarti (1989), 88).

    Google Scholar 

  117. Vgl. Douglas; Craig; Faivre (1981), 36f.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Bettman; Park (1980), 235.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Kaas; Hofacker (1983), 83f.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Kaas; Hofacker (1983), 82f.; Grunert (2003), 46.

    Google Scholar 

  121. Es werden auch die Begriffe „Informationstafeln“ (vgl. Stallmeier (1993), 42) bzw. „Informations-Display-Matrizen“ (vgl. Kaas; Hofacker (1983), 76) verwendet.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Aschenbrenner (1990), 155.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Kaas; Hofacker (1983), 76; Aschenbrenner (1990), 155; Lürssen (1989), 44; Trommsdorff (2003), 261.

    Google Scholar 

  124. Anhand dieser erhobenen Daten kann gleichwohl nicht bzw. nur sehr eingeschränkt auf die interne Informationsverarbeitung des Entscheidungsträgers geschlossen werden (vgl. Lürssen (1989), 54ff.).

    Google Scholar 

  125. Vgl. Lürssen (1989), 171; Gierl; Satzinger (2000), 266f.; Schweikl (1985), 103; Böcker; Schweikl (1988), 17ff.; Albrecht (2000), 35.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Lürssen (1989), 177. Diese kann durch die im Kapitel 5.2.1 beschriebenen Methoden bestimmt werden.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Aschenbrenner (1990), 155; Jaccard; Brinberg; Ackerman (1986), 464.

    Google Scholar 

  128. Der wiederholte Zugriff auf bestimmte Informationen könnte ebenfalls als ein Indiz für die Bedeutung einer Eigenschaft interpretiert werden, andererseits könte sie auch lediglich ein Zeichen für die Vergesslichkeit des jeweiligen Befragungsteilnehmers oder für die Komplexität der Befragungsaufgabe sein (vgl. Lürssen (1989), 183f.).

    Google Scholar 

  129. Vgl. Kaas; Hofacker (1983), 76; Lürssen (1989), 45; Schweikl (1985), 104. Eine entsprechende computergestützte Vorgehensweise nutzen Jaccard; Brinberg; Ackerman (1986, 464).

    Google Scholar 

  130. Vgl. Kaas; Hofacker (1983), 76.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Lürssen (1989), 72.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Painton; Gentry (1985), 240ff.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Lürssen (1989), 178; Jaccard; Brinberg; Ackerman (1986), 464.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Lürssen (1989), 178.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Kaas; Hofacker (1983), 94; Heeler; Okechuku; Reid (1979), 61; Lürssen (1989), 67; Gierl; Satzinger (2000), 274. Schweikl (1985, 104f., 177ff.) verwendet die relative Häufigkeit der Informationsnutzung einer Eigenschaft zur Bestimmung der in der Conjoint-Analyse zu verwendenden Attribute.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Lürssen (1989), 178f.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Lürssen (1989), 179; Gierl; Satzinger (2000), 272; Schweikl (1985), 104f.; Stallmeier (1993), 42.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Backhaus; Erichson; Plinke; Weiber (2003), 6.

    Google Scholar 

  139. Einige Beispiele für Probleme bei der Verwendung von Rangindizes beschreibt Lürssen (1989, 179ff.).

    Google Scholar 

  140. Eine Nutzung von Information-Display-Boards kann ebenfalls computergestützt erfolgen (vgl. Kaas; Hofacker (1983), 76; Painton; Gentry (1985), 241; Lürssen (1989), 45, 85). Eine der bekanntesten computergestützten Varianten ist “Mouselab” (für ein Anwendungsbeispiel siehe Dhar; Nowlis; Sherman (1999), 298f.). Daneben ist die Anwendung von Information-Display-Bords im Rahmen von schriftlichen Befragungen denkbar. Die Matrix ist dabei mit Klebestreifen abgedeckt. Die Befragungsteilnehmer werden gebeten, die abgezogenen Klebestreifen entsprechend der Reihenfolge der Informationssuche auf ein vorgegebenes Raster zu kleben (vgl. Kaas; Hofacker (1983), 76).

    Google Scholar 

  141. Vgl. Kaas; Hofacker (1983), 76.

    Google Scholar 

  142. Es werden jeweils immer die gleichen Eigenschaften bei jeder Alternative genutzt (vgl. Lürssen (1989), 58ff.).

    Google Scholar 

  143. Vgl. Kaas; Hofacker (1983), 77.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Aschenbrenner (1990), 155.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Lürssen (1989), 60f.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Kaas; Hofacker (1983), 78.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Aschenbrenner (1990), 158.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Kaas; Hofacker (1983), 78; Lürssen (1989), 73, 77.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Kaas; Hofacker (1983), 79; Lürssen (1989), 65.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Lürssen (1989), 64.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Lürssen (1989), 189ff.; Gierl; Satzinger (2000), 263ff.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Kaas; Hofacker (1983), 81.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Lürssen (1989), 181f. Zum Einfluss der Eigenschaft „Marke“ auf die von einem Entscheider angewendeten Bewertungsstrategien siehe Kapitel 4.1.2.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Lürssen (1989), 181f.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Lürssen (1989), 182.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Lürssen (1989), 79; Schub von Bossiazky (1992), 51.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Schub von Bossiazky (1992), 51f.; Kroeber-Riel (1996), 55.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Trommsdorff (2003), 260.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Aschenbrenner (1990), 155; Kroeber-Riel (1996), 56; Felser (1997), 324f.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Schub von Bossiazky (1992), 52; Kroeber-Riel (1996), 55; Trommsdorff (2003), 260.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Schub von Bossiazky (1992), 57; Trommsdorff (2003), 447.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Schub von Bossiazky (1992), 55ff.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Lürssen (1989), 72.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Aschenbrenner (1990), 155f.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Schub von Bossiazky (1992), 52.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Schub von Bossiazky (1992), 59.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Kroeber-Riel (1996), 56.

    Google Scholar 

  168. Für einen überblick verschiedener Studien siehe Kaas; Hofacker (1983), 96.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Kroeber-Riel (1996), 58f.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Trommsdorff (2003), 260f.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Harford (2003). Siehe auch Kutter (2004), 87; Felser (1997), 341; Häusel (2004), 9ff.; Ahlert; Kenning (2006), 25ff.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Harford (2003); Glimcher (2002), 323; Ahlert; Kenning (2006), 33.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Kutter (2004), 85. Für ein Beispiel mit verschiedenen Produkten, bei denen der Einfluss der Eigenschaften mittels Gehirnstrommessung untersucht wird, siehe Häusel (2004, 16f.). Einen überblick über weitere typische Anwendungsgebiete bietet Ahlert; Kenning (2006, 32).

    Google Scholar 

  174. Vgl. Felser (1997), 341f.; Trommsdorff (2003), 80.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Ahlert; Kenning (2006), 36f.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Aschenbrenner (1990), 156.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Aschenbrenner (1990), 156f. Die Ergebnisse von Transitionsanalysen erlauben lediglich sehr grobe Interpretationen zur Informationsaufnahme, zudem sind die Kennzahlen nicht eindeutig. Die generelle Möglichkeit, überhaupt sinnvolle Schlussfolgerungen anhand von Transitionsanalysen treffen zu können, ist deshalb äußerst umstritten (vgl. Kaas; Hofacker (1983), 80). Für einen überblick über verschiedene Maßzahlen bei der Analyse von Transitionen siehe Painton; Gentry (1985, 579ff.)

    Google Scholar 

  178. Vgl. Aschenbrenner (1990), 157; Bettman; Park (1980), 238; Biehal; Chakravarti (1989), 94; Biehal; Chakravarti (1995), 269f.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Aschenbrenner (1990), 157f.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Kaas; Hofacker (1983), 78f.; Lürssen (1989), 57ff.; Biehal; Chakravarti (1989), 94.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Kaas; Hofacker (1983), 78f.; Lürssen (1989), 57ff.

    Google Scholar 

  182. Kaas; Hofacker (1983), 79. Siehe dazu auch Lürssen (1989), 57; Gierl; Satzinger (2000), 275f.

    Google Scholar 

  183. Vgl. Kaas; Hofacker (1983), 93.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Kaas; Hofacker (1983), 84ff; Lürssen (1989), 85f.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Douglas; Craig; Faivre (1981), 35.

    Google Scholar 

  186. Für einen überblick siehe Kaas; Hofacker (1983), 96ff. Siehe zum Vergleich zwischen Conjoint-Analyse und Information-Display-Board auch Heeler; Okechuku; Reid (1979, 62).

    Google Scholar 

  187. Für einen überblick siehe Lürssen (1989), 79.

    Google Scholar 

  188. Vgl. Green; Tull (1982), 128.

    Google Scholar 

  189. Vgl. Reiners (1996), 41; Stallmeier (1993), 42; Holling; Melles; Reiners (1999), 41; Schweikl (1985), 93; Alpert (1971), 185; Myers; Alpert (1997), 54.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Reiners (1996), 41; Stallmeier (1993), 42.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Schweikl (1985), 93; Reiners (1996), 41; Stallmeier (1993), 42. Siehe dazu auch Myers; Alpert (1968), 17; Myers; Alpert (1997), 57.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Reiners (1996), 41; Schweikl (1985), 93.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Reiners (1996), 41.

    Google Scholar 

  194. Die Gliederung der verschiedenen psychologischen Verfahren erfolgt in der Literatur nicht einheitlich-die Gruppierung der Methoden erfolgt hier analog zu Schub von Bossiazky (1992), 101ff.; Salcher (1995), 58ff. Für alternative Möglichkeiten zur Einordnung der Methoden siehe Reiners (1996), 41; Stallmeier (1993), 42; Schweikl (1985), 93.

    Google Scholar 

  195. Reiners (1996), 41; Stallmeier (1993), 42; Schweikl (1985), 93.

    Google Scholar 

  196. Siehe u.a. Schub von Bossiazky (1992), 101ff.; Salcher (1995), 71ff.

    Google Scholar 

  197. Beispielsweise bezeichnet Salcher (1995, 63) die Methode der Bildzuordnungen/Collagen-Technik als projektive Verfahren, während Schub von Bossiazky (1992, 114) diese Interviewform als Zuordnungsverfahren einordnet.

    Google Scholar 

  198. Vgl. Salcher (1995), 75.

    Google Scholar 

  199. Vgl. Salcher (1995), 101.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Salcher (1995), 56; Kepper (2000), 183.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Hammann; Erichson (2000), 101ff.; Schub von Bossiazky (1992), 102; Chang (2001), 253.

    Google Scholar 

  202. Vgl. Reiners (1996), 41.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Salcher (1995), 56f.

    Google Scholar 

  204. Vgl. Hammann; Erichson (2000), 102; Schub von Bossiazky (1992), 102; Green; Tull (1982), 128; Kepper (2000), 183.

    Google Scholar 

  205. Vgl. Kepper (2000), 184.

    Google Scholar 

  206. Hammann; Erichson (2000), 102.

    Google Scholar 

  207. Vgl. Hammann; Erichson (2000), 102; Schub von Bossiazky (1992), 102.

    Google Scholar 

  208. Vgl. Albrecht (2000), 35; Sattler (1991), 83.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Schub von Bossiazky (1992), 103; Salcher (1995), 59; Alpert (1971), 185.

    Google Scholar 

  210. Teilweise wird diese Vorgehensweise auch als Picture-Frustration-Test bezeichnet (vgl. Salcher (1995), 59).

    Google Scholar 

  211. Vgl. Salcher (1995), 59ff.

    Google Scholar 

  212. Vgl. Schub von Bossiazky (1992), 103ff.

    Google Scholar 

  213. Dieser wird in der Literatur auch als „thematischer Apperzeptionstest“ (vgl. Green; Tull (1982), 133), „Bilder-Erzähl-Test (vgl. Schub von Bossiazky (1992), 105; Salcher (1995), 61f.) bzw. „Proshansky Wahrnehmungstest“ (vgl. Krech; Crutchfield (1948), 240) bezeichnet.

    Google Scholar 

  214. Vgl. Salcher (1995), 61.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Green; Tull (1982), 133.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Krech; Crutchfield (1948), 240; Salcher (1995), 61f.

    Google Scholar 

  217. Vgl. Schub von Bossiazky (1992), 105ff.; Salcher (1995), 62f.

    Google Scholar 

  218. Vgl. Schub von Bossiazky (1992), 107; Salcher (1995), 66f.

    Google Scholar 

  219. Vgl. Albrecht (2000), 35; Schweikl (1985), 93; Sattler (1991), 83.

    Google Scholar 

  220. Salcher (1995), 67.

    Google Scholar 

  221. Salcher (1995), 71.

    Google Scholar 

  222. Vgl. Schub von Bossiazky (1992), 108.

    Google Scholar 

  223. Schub von Bossiazky (1992), 108. Siehe dazu auch Salcher (1995), 70.

    Google Scholar 

  224. Siehe Kapitel 5.2.1.1 oder auch Schweikl (1985), 93.

    Google Scholar 

  225. Schub von Bossiazky (1992), 108. Siehe auch Salcher (1995), 70.

    Google Scholar 

  226. Vgl. Schub von Bossiazky (1992), 108.

    Google Scholar 

  227. Vgl. Salcher (1995), 71.

    Google Scholar 

  228. Vgl. Schub von Bossiazky (1992), 109.

    Google Scholar 

  229. Diese werden auch als Methode der „Lücken-Ergänzung“ bezeichnet (vgl. Schub von Bossiazky (1992), 107; Salcher (1995), 67, 71).

    Google Scholar 

  230. Vgl. Schub von Bossiazky (1992), 109.

    Google Scholar 

  231. Vgl. Green; Tull (1982), 131; Stallmeier (1993), 42.

    Google Scholar 

  232. Schub von Bossiazky (1992), 109.

    Google Scholar 

  233. Vgl. Schub von Bossiazky (1992), 109. Diese Methode wird teilweise als „Stress-Interwiew“ bezeichnet (vgl. Salcher (1995), 72).

    Google Scholar 

  234. Vgl. Salcher (1995), 67.

    Google Scholar 

  235. Vgl. Green; Tull (1982), 131.

    Google Scholar 

  236. Vgl. Schub von Bossiazky (1992), 109f.

    Google Scholar 

  237. Vgl. Salcher (1995), 73.

    Google Scholar 

  238. Vgl. Schub von Bossiazky (1992), 109f.; Salcher (1995), 73.

    Google Scholar 

  239. Vgl. Salcher (1995), 74.

    Google Scholar 

  240. Vgl. Salcher (1995), 79f.; Schub von Bossiazky (1992), 110.

    Google Scholar 

  241. Ein Beispiel für eine solche Zuordnung von Eigenschaftsausprägungen zu einem Produkt findet man in Schub von Bossiazky (1992, 111) oder Salcher (1995, 79).

    Google Scholar 

  242. Vgl. Salcher (1995), 80ff.; Schub von Bossiazky (1992), 113.

    Google Scholar 

  243. Eine mögliche Aufgabenstellung wäre dabei beispielsweise, anhand von mehreren Fotos von Personen eines auszuwählen, dass am besten zu einer bestimmten Marke passt, d.h. dem „typischen“ Käufer einer Marke entspricht (vgl. Schub von Bossiazky (1992), 112).

    Google Scholar 

  244. Vgl. Schub von Bossiazky (1992), 112f.

    Google Scholar 

  245. Vgl. Salcher (1995), 63. Weitere Bezeichnungen sind „Bildzuordnungen“ (vgl. Salcher (1995), 63) und „Gestalterische Zuordnungsverfahren“ (vgl. Schub von Bossiazky (1992), 114).

    Google Scholar 

  246. Vgl. Salcher (1995), 63ff.

    Google Scholar 

  247. Vgl. Salcher (1995), 64.

    Google Scholar 

  248. Vgl. Salcher (1995), 64.

    Google Scholar 

  249. Vgl. Salcher (1995), 77. Ein typisches Beispiel eines Zuordnungsverfahrens, bei dem keinesfalls ausgeschlossen ist, dass der Befragungsteilnehmer einer Eigenschaft (z.B. Geschmack eines Bieres) mehrere Ausprägungen zuordnen kann, findet man bei Salcher (1995, 81ff.).

    Google Scholar 

  250. Teilweise wird dieses Verfahren als Zaltmans Metapher-Analyse-Technik bezeichnet (vgl. Morse (2002), 10).

    Google Scholar 

  251. Vgl. Coulter; Zaltman (1994), 502.

    Google Scholar 

  252. Vgl. Tomlin (2002), 26.

    Google Scholar 

  253. Vgl. Coulter; Zaltman (1994), 502ff.

    Google Scholar 

  254. Vgl. Tomlin (2002), 26.

    Google Scholar 

  255. Es werden jeweils zufällig drei Fotos aus der Collage ausgewählt und der Befragungsteilnehmer aufgefordert zwei Fotos zu bestimmen, die einander ähnlich und zu dem dritten unähnlich sind. Der Proband wird danach gebeten, säntliche Merkmale, bezüglich derer sich die Fotos unterscheiden, zu nennen (vgl. Coulter; Zaltman (1994), 503; siehe auch Kapitel 5.2.1.2)

    Google Scholar 

  256. Vgl. Coulter; Zaltman (1994), 502ff.

    Google Scholar 

  257. Vgl. Tomlin (2002), 26.

    Google Scholar 

  258. Vgl. Salcher (1995), 58.

    Google Scholar 

  259. Vgl. Green; Tull (1982), 130f.

    Google Scholar 

  260. Vgl. Salcher (1995), 58.

    Google Scholar 

  261. Vgl. Schweikl (1985), 93; Reiners (1996), 41.

    Google Scholar 

  262. Vgl. Green; Tull (1982), 128.

    Google Scholar 

  263. Vgl. Salcher (1995), 27.

    Google Scholar 

  264. Vgl. Salcher (1995), 36. Weitere alternative Systematisierungsvorschläge finden sich in Salcher (1995), 30f.; Herrmann (1998), 373.

    Google Scholar 

  265. Vgl. Salcher (1995), 36ff.

    Google Scholar 

  266. Vgl. Salcher (1995), 38f.

    Google Scholar 

  267. Vgl. Salcher (1995), 39f.

    Google Scholar 

  268. Vgl. Reynolds; Gutman (1988), 12; Herrmann (1998), 375; Skim Software (2003), 2; Griffin; Hauser (1993), 6.

    Google Scholar 

  269. Vgl. Reynolds; Gutman (1988), 12.

    Google Scholar 

  270. Vgl. Skim Software (2003), 2; Reynolds; Gutman (1988), 12.

    Google Scholar 

  271. Vgl. Reynolds; Gutman (1988), 12; Herrmann (1998), 376; Morgan (1984), 50.

    Google Scholar 

  272. Vgl. Herrmann (1998), 377.

    Google Scholar 

  273. Vgl. Reynolds; Gutman (1988), 12; Herrmann (1998), 377.

    Google Scholar 

  274. Herrmann (1998), 377.

    Google Scholar 

  275. Vgl. Herrmann (1998), 380.

    Google Scholar 

  276. Vgl. Herrmann (1998), 376; Reynolds; Gutman (1988), 15.

    Google Scholar 

  277. In der Literatur wird diese Methode als “Grey Benefit-Chain” bezeichnet, da sie in den 70er Jahren von der Werbeagentur Grey entwickelt wurde (vgl. Morgan (1984), 50).

    Google Scholar 

  278. Vgl. Morgan (1984), 50.

    Google Scholar 

  279. Vgl. Gutman (1982), 64; Young; Feigin (1975), 72.

    Google Scholar 

  280. Vgl. Young; Feigin (1975), 73.

    Google Scholar 

  281. Vgl. Young; Feigin (1975), 73; Gutman (1982). 65.

    Google Scholar 

  282. Vgl. Young; Feigin (1975), 73.

    Google Scholar 

  283. Vgl. Herrmann (1998), 380.

    Google Scholar 

  284. Vgl. Salcher (1995), 40f. Diese werden auch als hermeneutisch-interpretative Methoden zur Inhaltsanalyse bezeichnet (vgl. Herrmann (1998), 380).

    Google Scholar 

  285. Vgl. Salcher (1995), 42. Herrmann (1998, 380) beschreibt diese Vorgehensweise als empirisch-erklärende Analyseheuristik.

    Google Scholar 

  286. Vgl. Salcher (1995), 42f.; Reiners (1996), 41; Young; Feigin (1975), 72.

    Google Scholar 

  287. Vgl. Skim Software (2003), 1.

    Google Scholar 

  288. Vgl. Herrmann (1998), 380.

    Google Scholar 

  289. Vgl. Young; Feigin (1975), 72f.

    Google Scholar 

  290. Vgl. Reiners (1996), 41.

    Google Scholar 

  291. Vgl. Backhaus; Erichson; Plinke; Weiber (2003), 606; Kotler (1974), 418; Böhler (1979), 271f.; Sattler (1991), 95; Day; Shocker; Srivastava (1979), 14f.; Albers (2000), 360ff. Weiterhin existieren Varianten der MDS wie die Sammon Maps, die zur grafischen Darstellung von Entscheidungen innerhalb einer Gruppe geeignet sind (vgl. Condon; Golden; Wasil (2003), 1437ff.). Da diese Verfahren jedoch voraussetzen, dass die relevanten Merkmale und Ausprägungen bereits bestimmt wurden, werden diese Methoden hier nicht weiter beachtet.

    Google Scholar 

  292. Vgl. Reiners (1996), 41.

    Google Scholar 

  293. Die Eigenschaften werden dabei jeweils durch eine Ausprägung beschrieben (z.B. könnte eine Zeitschrift „viele praktische Anregungen“ bieten oder „preisgünstig“ sein). Die Befragungsteilnehmer schätzen im Folgenden die zu untersuchenden Stimuli danach ein, wie stark die vorgegebene Ausprägung auf die jeweilige Alternative zutrifft — so könnten die Produkte entsprechend des Vorhandenseins einer vorgegebenen Ausprägung in eine Rangfolge gebracht werden. Für ein Beispiel siehe Gierl (1995), 138).

    Google Scholar 

  294. Vgl. Gierl (1995), 113ff., 125. Schließlich können auch Daten über Idealvorstellungen von Nachfragern in einen Objektraum aufgenommen werden, wobei dies jedoch lediglich bei Merkmalen möglich ist, deren Ausprägungen ein Idealpunkt-oder Vektormodell zugrunde gelegt werden kann (vgl. Gierl (1995), 130). Für einen überblick verschiedener weiterer Varianten der MDS siehe Aaker; Kumar; Day (2000), 584.

    Google Scholar 

  295. Vgl. Backhaus; Erichson; Plinke; Weiber (2003), 607.

    Google Scholar 

  296. Vgl. Böhler (1979), 273. Alternativ besteht die Möglichkeit, den Befragungsteilnehmern eine Reihe von Marken/Produkten vorzugeben, die mit bestimmten Eigenschaftsausprägungen in Verbindung gebracht werden sollen. Anhand dieser Zuordnungen kann eine Assoziationsmatrix berechnet werden, deren Zellen die jeweiligen Mittelwerte der Assoziation einer Marke zu einer Eigenschaftsausprägung repräsentieren. Die mittlere Häufigkeit der Assoziation einer Marke mit einer Merkmalsausprägung wird dabei als Maß für die Ähnlichkeit zwischen Marke und Eigenschaftsausprägung interpretiert. Aus diesen Daten kann ein mehrdimensionaler Eigenschaftsraum erstellt werden (vgl. Böhler (1979), 272f.).

    Google Scholar 

  297. Vgl. Backhaus; Erichson; Plinke; Weiber (2003), 607. Problematisch an der Nutzung der Faktorenanalyse zur Merkmalsreduktion ist weiterhin, dass die resultierenden Bewertungsdimensionen oft nicht sinnvoll interpretierbar und künstlich sind (vgl. Pras (1975), 75; siehe auch Kapitel 5.2.1.4).

    Google Scholar 

  298. Vgl. Albers (1989), 189f.; Backhaus; Erichson; Plinke; Weiber (2003), 606; Albers (2000), 360ff.

    Google Scholar 

  299. Vgl. Reiners (1996), 41f.

    Google Scholar 

  300. Vgl. Albers (1989), 188ff.

    Google Scholar 

  301. Vgl. Reiners (1996), 41f.

    Google Scholar 

  302. Dafür stehen verschiedene Möglichkeiten wie die Bildung einer Rangfolge entsprechend der Ähnlichkeit und die Ankerpunktmethode (jedes Produkt wird einmal als Vergleichobjekt, die Ähnlichkeit der anderen Produkte wird in Bezug zu dieser Alternative eingeschätzt) zur Verfügung. Ferner besteht die Möglichkeit, dass die Ähnlichkeit von Objektpaaren anhand von Rating-Skalen eingeschätzt wird (vgl. Backhaus; Erichson; Plinke; Weiber (2003), 613ff.; Kotler (1974), 418).

    Google Scholar 

  303. Die Positionierung der Produkte erfolgt iterativ — ausgehend von einer ersten Positionierung (der Startkonfiguration) wird die Lösung schrittweise so verbessert, dass die Distanz im Objektraum zwischen unähnlichen Produktalternativen größer als die zwischen ähnlichen Produkten ist. Eine perfekte übereinstimmung ist im Normalfall jedoch nicht möglich (vgl. Backhaus; Erichson; Plinke; Weiber (2003), 621ff.; Albers (1989), 189f.).

    Google Scholar 

  304. Vgl. Reiners (1996), 41f.; Albers (1989), 190. Hierbei beschränkt man sich meist auf zwei bis drei Produktmerkmale, da dies eine grafische Darstellung des Objektraums und der Ähnlichkeiten der Objekte untereinander erlaubt und die Interpretation der Dimensionen vereinfacht. Weiterhin kann der Stress-Wert (ein Gütemaß für die Konfiguration) oder der Datenverdichtungskoeffizient zur Bestimmung der Anzahl der Bewertungsdimensionen herangezogen werden. Die Interpretierbarkeit durch den Marktforscher ist jedoch das entscheidende Kriterium bei der Festlegung der Anzahl der Dimensionen. Indes ist auch bei dieser Vorgehensweise nicht sichergestellt, dass die ermittelten Dimensionen überhaupt sinnvoll interpretiert werden können (vgl. Backhaus; Erichson; Plinke; Weiber (2003), 632f.).

    Google Scholar 

  305. Vgl. Reiners (1996), 41f.; Albers (1989), 190. Ein Problem bei der praktischen Anwendung der MDS ist aus diesem Grund der hohe subjektive Einfluss des Marktforschers bei der Festlegung und Benennung der Dimensionen (vgl. Backhaus; Erichson; Plinke; Weiber (2003), 607; Shocker; Srinivasan (1979b), 7).

    Google Scholar 

  306. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass der subjektive Wahrnehmungsraum aus Befragungsteilnehmern mit relativ homogenen Bedürfnissen besteht. Ist dies nicht der Fall, können die Befragungsteilnehmer zunächst zu homogenen Gruppen zusammengefasst und die Daten innerhalb einer Gruppe aggregiert werden. Für die Aggregation der Daten bestehen drei Möglichkeiten: 1. Mittelwertbildung der Ähnlichkeitsdaten und Durchführung einer MDS, 2. Durchführung einer MDS auf individueller Ebene und Aggregation dieser Daten sowie 3. der Einsatz spezieller Software, die eine gemeinsame Analyse der Ähnlichkeitsdaten erlaubt (vgl. Backhaus; Erichson; Plinke; Weiber (2003), 634f.; Gierl (1995), 121).

    Google Scholar 

  307. Vgl. Albers (1989), 191.

    Google Scholar 

  308. Vgl. Backhaus; Erichson; Plinke; Weiber (2003), 607. Die Bewertungsdimensionen resultieren vielmehr aus komplexen Ähnlichkeitseinschätzungen der Entscheidungsträger — es erscheint deshalb kaum möglich, diese auf einfache und kurze Beschreibungen von Produktmerkmalen zurückzuführen. Die Aussagekraft solcher Untersuchungen wird aus diesem Grund von einigen Marktforschern angezweifelt und eine Anwendbarkeit dieser Methode zur Bestimmung von Produktdimensionen verneint (vgl. Shocker; Srinivasan (1979b), 7, 17).

    Google Scholar 

  309. Vgl. Backhaus; Erichson; Plinke; Weiber (2003), 632.

    Google Scholar 

  310. Vgl. Green; Srinivasan (1990), 8.

    Google Scholar 

  311. Vgl. Sattler (1991), 95.

    Google Scholar 

  312. Vgl. Gierl (1995), 125ff.

    Google Scholar 

  313. Vgl. Gierl (1995), 129f.

    Google Scholar 

  314. Sämtliche Varianten der MDS beruhen ihrer Vorgehensweise nach auf subjektiven Ähnlichkeitseinschätzungen. Einige Forscher zweifeln allerdings einen direkten Bezug zwischen Ähnlichkeiten und Präferenzen an (siehe u.a. Shocker; Srinivasan (1979b), 7). Wie bereits in Kapitel 5.2.1.2 beschrieben, wird dabei teilweise davon ausgegangen, dass Entscheidungsträger bei Ähnlichkeitseinschätzungen und Präferenzbewertungen nicht die gleichen Eigenschaften zur Einschätzung von Produktalternativen heranziehen (vgl. Lefkoff-Hagius; Mason (1993), 106).

    Google Scholar 

  315. Als Synonym wird der Begriff „Fokusgruppen“ verwendet (vgl. Melles (2001), 39).

    Google Scholar 

  316. Vgl. Schub von Bossiazky (1992), 72; Salcher (1995), 44.

    Google Scholar 

  317. Vgl. Schub von Bossiazky (1992), 70ff.; Morgan (1998), 5.

    Google Scholar 

  318. Vgl. Salcher (1995), 44; Morgan (1998), 10.

    Google Scholar 

  319. Vgl. Melles (2001), 39; Wilkie; Pessemier (1973), 429; Theuerkauf (1989), 1180. Für Anwendungsbeispiele von Gruppendiskussionen zur Bestimmung des Eigenschaftssets siehe Louviere; Gaeth (1987), 30f. oder Akaah; Korgaonkar (1983), 188; Albrecht (2000), 35; Rosko; DeVita; McKenna; Walker (1985), 29.

    Google Scholar 

  320. Vgl. Salcher (1995), 46ff.

    Google Scholar 

  321. Vgl. Salcher (1995), 50ff.

    Google Scholar 

  322. Vgl. Salcher (1995), 52f.

    Google Scholar 

  323. Vgl. Salcher (1995), 54.

    Google Scholar 

  324. Vgl. Salcher (1995), 55; Melles (2001), 40; Schlicksupp (1992), 59ff.

    Google Scholar 

  325. Vgl. Salcher (1995), 208.

    Google Scholar 

  326. Vgl. Schub von Bossiazky (1992), 82ff.; Haimerl; Lebok; Zerzer (2004), 28ff. Letztlich können beispielsweise die bereits in Kapitel 5.3.2.1 präsentierten projektiven Methoden auch im Rahmen von Gruppenbefragungen eingesetzt werden.

    Google Scholar 

  327. Für einen überblick über verschiedene Kreativitätstechniken siehe Schlicksupp (1992), 59ff.; Haupt (2000), 61ff. Für die Anwendung von Kreativitätstechniken im Rahmen von Gruppeninterviews zur Bestimmung der entscheidungsrelevanten Eigenschaften bei der Conjoint-Analyse siehe Reiners (1996), 38; Melles (2001), 40.

    Google Scholar 

  328. Vgl. Haupt (2000), 61f.; Schlicksupp (1992), 103.

    Google Scholar 

  329. Vgl. Salcher (1995), 211ff.

    Google Scholar 

  330. Vgl. Schlicksupp (1992), 15.

    Google Scholar 

  331. Vgl. Louviere (1988b), 51.

    Google Scholar 

  332. Siehe auch Stallmeier (1993), 43f.

    Google Scholar 

  333. Vgl. Louviere (1988b), 51.

    Google Scholar 

  334. Vgl. Louviere (1988b), 51.

    Google Scholar 

  335. Vgl. Reiners (1996), 38.

    Google Scholar 

  336. Vgl. Reiners (1996), 38; Schub von Bossiazky (1992), 70.

    Google Scholar 

  337. Vgl. Tomlin (2002), 27; Morgan (1998), 32.

    Google Scholar 

  338. Vgl. Reiners (1996), 38; Morgan (1998), 63.

    Google Scholar 

  339. Vgl. Edwards; Barron (1994), 307.

    Google Scholar 

  340. Vgl. Schub von Bossiazky (1992), 75f.; Morgan (1998), 62f.

    Google Scholar 

  341. Vgl. Morgan (1998), 69. Für einen überblick über mögliche Ansatzpunkte zur Analyse von Fokusgruppen siehe Morgan (1998), 70.

    Google Scholar 

  342. Vgl. Salcher (1995), 44.

    Google Scholar 

  343. Vgl. Tomlin (2002), 27; Morse (2002), 12; Reiners (1996), 38.

    Google Scholar 

  344. Vgl. Salcher (1995), 45; Schub von Bossiazky (1992), 73.

    Google Scholar 

  345. Vgl. Morse (2002), 12.

    Google Scholar 

  346. Vgl. Salcher (1995), 44; Schub von Bossiazky (1992), 73ff.; Schubert (1991), 182.

    Google Scholar 

  347. Vgl. Salcher (1995), 44; Morgan (1998), 12.

    Google Scholar 

  348. Ein vergleichbares Ergebnis finden Helm; Scholl; Manthey; Steiner (2004, 16) und Böhler (1979, 287) bei den Methoden der Elicitation-Technik und Dualen-Befragung.

    Google Scholar 

  349. Vgl. Böhler (1979), 287; Jaccard; Brinberg; Ackerman (1986), 465ff.; Schweikl (1985), 106.

    Google Scholar 

  350. Vgl. Höser (1998), 109; Schweikl (1985), 92f.; Hausruckinger (1993), 120; Jain; Acito; Malhotra; Mahajan (1979), 315; Schweikl (1985), 106.

    Google Scholar 

  351. Vgl. Hausruckinger (1993), 120; Höser (1998), 109; Schweikl 1985, 92; Schubert 1991, 180; Helm; Scholl; Manthey; Steiner (2004), 16.

    Google Scholar 

  352. Vgl. Jaccard; Brinberg; Ackerman (1986), 465ff. Beispielsweise werden mit Hilfe der Elicitation Technik saliente Merkmale erfasst, während die Duale Befragung die Determinanz von Attributen bestimmt.

    Google Scholar 

  353. Für Stufenverfahren auf Basis von Experteninterviews siehe Keeney; Gregory (2005), 7.

    Google Scholar 

  354. Für einen Überblick siehe Shocker; Srinivasan (1979b), 11f.; Kotler (1974), 417; Reiners (1996), 43f. und Schubert (1991), 179. Zu den Methoden der Bewertung der Wichtigkeit von Eigenschaften siehe Kapitel 5.2.2.

    Google Scholar 

  355. Wie genau die Gewichtung der beiden Stufen erfolgen soll, wird allerdings nicht beschrieben (vgl. Schweikl (1985), 106). Auch die Aggregation der Daten bleibt unklar. Eine Aggregation erscheint allerdings unmöglich, da die Entscheider jeweils individuelle und nicht zwischen den Probanden vergleichbare Eigenschaftssets bewerten.

    Google Scholar 

  356. Vgl. Schweikl (1985), 106.

    Google Scholar 

  357. Vgl. Pras (1975), 74ff.

    Google Scholar 

  358. Diese Methode wurde von Myers (1976, 23ff.) vorgeschlagen.

    Google Scholar 

  359. Vgl. Shocker; Srinivasan (1979b), 8; Shocker; Srinivasan (1979a), 162.

    Google Scholar 

  360. Vgl. Myers (1976), 23.

    Google Scholar 

  361. Vgl. Myers (1976), 24ff.

    Google Scholar 

  362. Vgl. Shocker; Srinivasan (1979b), 8f.

    Google Scholar 

  363. Mehrfachnennungen waren möglich. Dies bedeutet, dass in jedem Fall der Auftraggeber in die Auswahl der zu untersuchenden Eigenschaften einbezogen wurde (vgl. Cattin; Wittink (1982), 46).

    Google Scholar 

  364. Hier bleibt unklar, welche konkrete Vorgehensweise zur Bestimmung der Eigenschaften benutzt wurde. Cattin; Wittink (1982, 46) beschreiben diese Vorgehensweise als “the set of attributes may be based more heavily on direct consumer input”. Entsprechend dieser Erläuterung könnte es sich um eine Variante der Elicitation-Technik handeln. Schubert (1991, 317) bezeichnet diese Art der Erhebung der Eigenschaften als „Anwenderbefragung“. Auch dabei bleibt unklar, welche genaue Vorgehensweise zur Bestimmung der Merkmale genutzt wurde. Da bei Helm; Steiner (2006, 11) lediglich in 8% der untersuchten Fälle die Bestimmung der Eigenschaften allein auf Basis von Konsumentenurteilen basieren, wurden diese Verfahren zu einer Gruppe zusammengefasst.

    Google Scholar 

  365. Siehe analog Melles (2001), 43.

    Google Scholar 

  366. Vgl. Hair; Anderson; Tatham; Black (1998), 407.

    Google Scholar 

  367. Vgl. Reynolds; Gutman (1988), 15; Hair; Anderson; Tatham; Black (1998), 399; Schmidt (1990), 271. Meist wird die Bestimmung der Ausprägungen allerdings gar nicht beschrieben, siehe u.a. Theuerkauf (1989), 1180.

    Google Scholar 

  368. Die Abstände zwischen den Eigenschaftsausprägungen lassen sich lediglich bei Eigenschaften bestimmen, deren Ausprägungen quantitativ bzw. kontinuierlich sind; bei Merkmalen mit qualitativen bzw. diskreten Abstufungen sind diese nicht bestimmbar (siehe Darmon; Rouziès (1989), 35).

    Google Scholar 

  369. Teilweise wird auch der Begriff „Spannweite“ verwendet (vgl. Backhaus; Erichson; Plinke; Weiber (2003), 567).

    Google Scholar 

  370. Vgl. Darmon; Rouziès (1989), 35; Reiners (1996), 51.

    Google Scholar 

  371. Vgl. Swoboda (2000), 155.

    Google Scholar 

  372. Vgl. Fröhling (1994), 1147.

    Google Scholar 

  373. Vgl. Sattler; Gedenk; Hensel-Börner (2002b), 954; Nitzsch; Weber (1991), 972.

    Google Scholar 

  374. Siehe Reiners (1996), 51f. Schubert (1991, 196) plädiert auch dafür, lediglich die in der Realität vorkommenden Ausprägungen zu verwenden. Demnach wären alle Eigenschaftsausprägungen zu berücksichtigen, bei denen vermutet werden kann, dass diese dem Befragungsteilnehmer irgendeinen Nutzen stiften könnten, d.h. der Nutzen größer als „0“ ist (vgl. Reiners (1996), 51f.).

    Google Scholar 

  375. Diese Annahme wird von Green; Srinivasan (1978, 109) jedoch nicht begründet.

    Google Scholar 

  376. Green; Srinivasan (1978), 109. Siehe dazu auch Hair; Anderson; Tatham; Black (1998), 408.

    Google Scholar 

  377. McCullough (2002b), 20.

    Google Scholar 

  378. Vgl. Creyer; Ross (1988), 508; Hausruckinger (1993), 123; Schubert (1991), 196.

    Google Scholar 

  379. Erstmals wurde dieser Effekt von Creyer; Ross (1988, 505ff.) beschrieben (siehe auch Stallmeier (1993), 67). Dieser wird in der Literatur teilweise als Endpunkteproblem bezeichnet (vgl. Reiners (1996), 51).

    Google Scholar 

  380. Vgl. Sattler; Gedenk; Hensel-Börner (2002b), 954; Nitzsch; Weber (1991), 972; Verlegh; Schifferstein; Wittink (2002), 44f.; Creyer; Ross (1988), 110. In früheren Untersuchungen wurde die Änderung der Bedeutungsgewichte bei einer Variation der Bandbreite bereits als Bandbreiteneffekt beschrieben, wobei dies jedoch keine Verzerrung der Ergebnisse, sondern lediglich eine Kontextabhängigkeit der Präferenzen widerspiegelt (vgl. Verlegh; Schifferstein; Wittink (2002), 44).

    Google Scholar 

  381. Vgl. Nitzsch; Weber (1991), 972ff.; Nitzsch; Weber (1993), 938; Sattler; Gedenk; Hensel-Börner (2002a), 957ff.

    Google Scholar 

  382. Vgl. Albers (2000), 367; Albers (1989), 192. So ist bekannt, dass die Ausprägungen der Eigenschaft „Preis“ oft nicht linear eingeschätzt werden (vgl. McCullough (2002b), 20; Zicha (1991), 36).

    Google Scholar 

  383. Für ein Beispiel siehe Balderjahn (1993), 110f.

    Google Scholar 

  384. Vgl. Diller (2000), 87.

    Google Scholar 

  385. Vgl. Diller (2000), 138.

    Google Scholar 

  386. Vgl. Sattler; Gedenk; Hensel-Börner (2002b), 973; Melles (2001), 123; Winterfeldt; Edwards (1986), 285.

    Google Scholar 

  387. Vgl. Hair; Anderson; Tatham; Black (1998), 399.

    Google Scholar 

  388. Vgl. Schubert (1991), 195.

    Google Scholar 

  389. Vgl. Addelman (1962), 21ff.

    Google Scholar 

  390. Vgl. Reiners (1996), 52.

    Google Scholar 

  391. Vgl. Reibstein; Bateson; Boulding (1988), 274.

    Google Scholar 

  392. Vgl. Höser (1998), 109; Reiners (1996), 52; Schubert (1991), 196; Klein (2002), 14.

    Google Scholar 

  393. Vgl. Wittink; Huber; Zandan; Johnson (1992), 3.

    Google Scholar 

  394. Erstmals wurde dieser Attributstufeneffekt von Currim; Weinberg; Wittink (1981, 72) und ausführlicher von Wittink; Krishnamurthi; Nutter (1982, 471) beobachtet und beschrieben. Siehe auch Creyer; Ross (1988), 506; Hausruckinger; Helm (1996), 272; Hair; Anderson; Tatham; Black (1998), 407; Orme (1998), 1; Wittink (1991), 44.

    Google Scholar 

  395. Vgl. Wittink; McLauchlan; Seetharaman (1999), 238; Wittink; Seetharaman (1999), 279f.

    Google Scholar 

  396. Vgl. Wittink; Huber; Zandan; Johnson (1992), 2f.; Wittink; Seetharaman (1999), 269; Perrey (1996), 107; Melles (2001), 118. Reiners (1996, 53) bezeichnet dies als “Anzahl-der-Stufen-Effekt”.

    Google Scholar 

  397. Vgl. Wittink; Huber; Zandan; Johnson (1992), 1ff.; Wittink; Seetharaman (1999), 269. In anderen Studien wie beispielsweise Wittink; McLauchlan; Seetharaman (1999, 228); Green (1984, 162); Steenkamp; Wittink (1994, 285); Melles (2001, 119) wird davon ausgegangen, dass Self-Explicated Methoden nicht bzw. weniger stark vom Attributstufeneffekt betroffen sind. Auch in einer Studie von Wittink (1991, 51) werden bei dieser direkten Methode zur Präferenzmessung keinerlei Auswirkungen der Attributstufen festgestellt.

    Google Scholar 

  398. Vgl. Wittink; Huber; Zandan; Johnson (1992), 2f.

    Google Scholar 

  399. Für einen überblick verschiedener Studien und einer empirischen überprüfung siehe Wittink; Huber; Zandan; Johnson (1992), 2ff. Siehe auch Wittink; Krishnamurthi; Nutter (1982), 472f.; Wittink (1991), 43.

    Google Scholar 

  400. Dieser Effekt wird erstmals von Currim; Weinberg; Wittink (1981, 72) beschrieben.

    Google Scholar 

  401. Vgl. Verlegh; Schifferstein; Wittink (2001), 6; Verlegh; Schifferstein; Wittink (2002), 45.

    Google Scholar 

  402. Vgl. Currim; Weinberg; Wittink (1981), 72; Wittink; Krishnamurthi; Nutter (1982), 471.

    Google Scholar 

  403. Vgl. Steenkamp; Wittink (1994), 278ff.

    Google Scholar 

  404. Vgl. Currim; Weinberg; Wittink (1981), 72; Wittink (1991), 45.

    Google Scholar 

  405. Vgl. Hausruckinger; Helm (1996), 272; Wittink; Krishnamurthi; Nutter (1982), 471; Wittink; Huber; Zandan; Johnson (1992), 4f.; Reiners (1996), 53; Klein; Bither (1987), 253; Melles (2001), 120.

    Google Scholar 

  406. Vgl. Wittink; Krishnamurthi; Nutter (1982), 474; Wittink; Krishnamurthi; Reibstein (1989), 120; Wittink; McLauchlan; Seetharaman (1999), 228.

    Google Scholar 

  407. Vgl. Verlegh; Schifferstein; Wittink (2002), 45; Verlegh; Schifferstein; Wittink (2001), 6.

    Google Scholar 

  408. Vgl. Hausruckinger; Helm (1996), 272; Reiners (1996), 53; Verlegh; Schifferstein; Wittink (2002), 45; Wittink (1991), 44; Perrey (1996), 108; Melles (2001), 120.

    Google Scholar 

  409. Siehe dazu Currim; Weinberg; Wittink (1981, 72) und Wittink; Krishnamurthi; Nutter (1982, 473). Hier wird anhand einer empirischen Studie als auch anhand von formalen überlegungen gezeigt, dass analog zu den Trade-off Matrizen ebenfalls Conjoint-Analysen basierend auf einer Rangbildung bzw. ordinalen Paarvergleichen von diesem Problem betroffen sind.

    Google Scholar 

  410. Vgl. Wittink; Krishnamurthi; Reibstein (1989), 115ff.; Wittink (1991), 45. Wittink; Krishnamurthi; Reibstein (1989, 113ff) vermuten deshalb, dass nur Eigenschaften mit der gleichen Anzahl an Ausprägungen vergleichbar sind.

    Google Scholar 

  411. Vgl. Wittink; Krishnamurthi; Reibstein (1989), 122; Wittink (1991), 50f.; Steenkamp; Wittink (1994), 285.

    Google Scholar 

  412. Vgl. Wittink; Krishnamurthi; Reibstein (1989), 120; Wittink; McLauchlan; Seetharaman (1999), 230.

    Google Scholar 

  413. Vgl. Wittink; McLauchlan; Seetharaman (1999), 234; Wittink; Seetharaman (1999), 279f.

    Google Scholar 

  414. Dabei ist unklar, warum bei manchen Befragungsteilnehmern metrische, bei anderen nicht-metrische Daten erhoben wurden. Es wird jedoch deutlich, dass neben der Skala und der verwendeten Methode auch die Befragungsteilnehmer den Attributstufeneffekt hervorrufen (vgl. Steenkamp; Wittink (1994), 285).

    Google Scholar 

  415. Bei der Verwendung einer Magnituden-Skala schätzen die Befragungsteilnehmer den Stimulus anhand eines physischen Mediums, wie z.B. der Lautstärke eines Tons, der Länge einer Geraden, ein (vgl. Steenkamp; Wittink (1994), 278).

    Google Scholar 

  416. Vgl. Steenkamp; Wittink (1994), 282.

    Google Scholar 

  417. Vgl. Green; Krieger; Agarwal (1991), 216.

    Google Scholar 

  418. Siehe Wittink; Seetharaman (1999), 277. Auch bei Green; Krieger; Agarwal (1991, 220f.) wurde die Vermischung von zwei verschiedenen Methoden und Skalenarten (neben anderen Problemen) als ein gravierender Schwachpunkt der ACA identifiziert, allerdings nicht mit dem Attributstufeneffekt in Verbindung gebracht.

    Google Scholar 

  419. Für eine detaillierte Beschreibung der Gewichtung siehe Orme (1998), 3f..

    Google Scholar 

  420. Vgl. Orme (1998), 3ff.

    Google Scholar 

  421. Vgl. Wittink; Huber; Zandan; Johnson (1992), 5f.

    Google Scholar 

  422. Siehe Wittink; Seetharaman (1999), 279f.

    Google Scholar 

  423. Vgl. Currim; Weinberg; Wittink (1981), 72; Wittink; Krishnamurthi; Nutter (1982), 471; Perrey (1996), 107f.; Melles (2001), 120.

    Google Scholar 

  424. Siehe beispielsweise Wittink; McLauchlan; Seetharaman (1999), 238.

    Google Scholar 

  425. Vgl. Reiners (1996), 53; Perrey (1996), 108.

    Google Scholar 

  426. Vgl. Perrey (1996), 108.

    Google Scholar 

  427. Siehe auch Wittink (1991), 44.

    Google Scholar 

  428. Vgl. Wittink; Krishnamurthi; Nutter (1982), 474.

    Google Scholar 

  429. Vgl. Wittink; Krishnamurthi; Reibstein (1989), 118.

    Google Scholar 

  430. Vgl. Wittink; McLauchlan; Seetharaman (1999), 230. Zudem ist sie lediglich bei Conjoint-Analysen, die auf Rangdaten beruhen, möglich.

    Google Scholar 

  431. Für einen überblick siehe Wittink; Krishnamurthi; Reibstein (1989), 118f.

    Google Scholar 

  432. Vgl. Wittink; Krishnamurthi; Reibstein (1989), 118.

    Google Scholar 

  433. Vgl. Wittink; Huber; Zandan; Johnson (1992), 3; Wittink; McLauchlan; Seetharaman (1999), 237f.; Paffrath (1999), 241; Wittink; Seetharaman (1999), 280.

    Google Scholar 

  434. Vgl. Höser (1998), 109f.; Wittink (1991), 48; Creyer; Ross (1988), 508; Hair; Anderson; Tatham; Black (1998), 407; Wittink; Krishnamurthi; Nutter (1982), 474; Wittink; Krishnamurthi; Reibstein (1989), 118; Wittink; Seetharaman (1999), 272; Melles (2001), 120f.; McCullough (2002b), 20; Vriens (1995), 33; McCullough (2002b), 20. Viele wissenschaftliche Studien weisen dementsprechend eine möglichst gleiche Anzahl der Eigenschaftsausprägungen auf (vgl. Wittink; McLauchlan; Seetharaman (1999), 230). Albers (2000, 365) empfiehlt sogar, dass Eigenschaften immer genau drei Ausprägungen aufweisen sollten. Auch Stallmeier (1993, 146) geht davon aus, dass Eigenschaften mit mehr als 3 Ausprägungen bei der Conjoint-Analyse aus „Gründen der übersichtlichkeit“ vermieden werden sollten.

    Google Scholar 

  435. Vgl. Wittink (1991), 48.

    Google Scholar 

  436. Vgl. Hair; Anderson; Tatham; Black (1998), 407; Melles (2001), 121.

    Google Scholar 

  437. Vgl. Wittink; Krishnamurthi; Nutter (1982), 474; Wittink; Krishnamurthi; Reibstein (1989), 118.

    Google Scholar 

  438. Vgl. Wittink (1991), 50f.; Wittink; Krishnamurthi; Reibstein (1989), 121; Melles (2001), 121.

    Google Scholar 

  439. Vgl. Wittink; Huber; Zandan; Johnson (1992), 10.

    Google Scholar 

  440. Vgl. Wittink (1991), 48.

    Google Scholar 

  441. Siehe dazu auch Wittink; Krishnamurthi; Reibstein (1989), 120; Wittink; McLauchlan; Seetharaman (1999), 229; Wittink; Seetharaman (1999), 272.

    Google Scholar 

  442. Vgl. Wittink; Seetharaman (1999), 272.

    Google Scholar 

  443. Innerhalb der ACA wurde die Wichtigkeit einer Eigenschaft auf einer 4 Punkte Rating-Skala gemessen, bei der mit „4“ sehr wichtige und mit „1“ weniger wichtige Merkmale beschrieben wurden (vgl. Wittink; McLauchlan; Seetharaman (1999), 229).

    Google Scholar 

  444. Zu einem ähnlichen Ergebnis kommen Wittink; Seetharaman (1999), 279f.

    Google Scholar 

  445. Vgl. Schmidt (1990), 273.

    Google Scholar 

  446. Vgl. Schmidt (1990), 272f.

    Google Scholar 

  447. Vgl. Melles (2001), 128; Hartmann (2004), 17. Man unterscheidet das „Risiko-Wahl-Framing“, das „Ziel-Framing“ und das „Attribut-Framing“. Für die Benennung der Eigenschaftsausprägungen ist insbesondere das „Attribut-Framing“ relevant, weshalb im Folgenden lediglich auf diesen Framing-Effekt eingegangen wird (vgl. Melles (2001), 128ff.; Janiszewski; Silk; Cooke (2003), 312).

    Google Scholar 

  448. Vgl. Helm; Satzinger (1999), 22.

    Google Scholar 

  449. Für einen überblick siehe Melles (2001), 131ff.

    Google Scholar 

  450. Bei Befragungsteilnehmern, die über ausgeprägte Erfahrungen in dem jeweiligen Untersuchungsbereich verfügen und die Produktmerkmale ohne größeren kognitiven Aufwand interpretieren, d.h. die Auswirkungen eines negativen bzw. positiven Frames einschätzen können, ist mit keinen bzw. lediglich geringen Auswirkungen des Attribut-Framing zu rechnen (vgl. Janiszewski; Silk; Cooke (2003), 323; Melles (2001), 132f.).

    Google Scholar 

  451. Vgl. Melles (2001), 186.

    Google Scholar 

  452. Vgl. Perrey (1996), 108.

    Google Scholar 

  453. Vgl. Schmidt (1990), 274. Siehe Kapitel 4.1.8.

    Google Scholar 

  454. Vgl. Shocker; Srinivasan (1979b), 14.

    Google Scholar 

  455. Vgl. Darmon; Rouziès (1989), 40.

    Google Scholar 

  456. Vgl. Darmon; Rouziès (1989), 35; Huber; Wittink; Johnson (1992), 3f.

    Google Scholar 

  457. Siehe dazu beispielsweise Acito; Jain (1980), 107; Agarwal; Green (1991), 142; Currim; Weinberg; Wittink (1981), 70.

    Google Scholar 

  458. Vgl. Darmon; Rouziès (1989), 42f.

    Google Scholar 

  459. Vgl. Albrecht (2000), 34.

    Google Scholar 

  460. Vgl. Melles (2001), 186.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2007 Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2007). Methoden zur Identifizierung von entscheidungsrelevanten Eigenschaften und Ausprägungen. In: Nachfragerorientierte Präferenzmessung. DUV. https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9593-9_5

Download citation

Publish with us

Policies and ethics