Skip to main content

Ontologien

  • Chapter
OntoFMEA
  • 3080 Accesses

Auszug

Das Konstrukt Ontologie, das im Rahmen der Betriebswirtschaftslehre, der Wirtschaftsinformatik und der Forschung zur Künstlichen Intelligenz Verwendung findet, hat zum Ziel, Wissen wiederzuverwenden.295 Dabei sollen im Bereich des inner- und überbetrieblichen Wissensmanagements divergierende Wissenshintergründe kompensiert oder sogar beseitigt werden.296

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Neches, Fikes et al. (1991), S. 37 ff. Siehe hierzu auch Fn. 125, S. 29.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Zelewski (2002b), S. 3.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Wand, Monarchi et al. (1995), S. 287.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Guarino (1998), S. 3.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Alparslan, Dittmann et al. (2002). Ein ontologiebasiertes Informationssystem beinhaltet als Wissensbasiertes System im Kern eine Ontologie als zentrales Element. Siehe hierzu auch Abbildung 21, S. 93.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Brachman (1979), S. 192. Guarino (1995), S. 10, vernachlässigt dabei die Implementierungsebene, die von Brachman als fünfte Ebene definiert wurde.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Guarino (1995), S. 10.

    Google Scholar 

  8. Vgl. bspw. Gómez-Pérez, Fernández-López et al. (2004), S. 8; Fluit, Sabou et al. (2004), S. 415 f.

    Google Scholar 

  9. In dieser Arbeit werden die Begriffe Klassen und Konzepte synonym verwendet, weil von sprachanalytischen Feinheiten abgesehen werden kann. Für eine ausführliche Darstellung der Zusammenhänge siehe Zelewski (2005), S. 149 f.

    Google Scholar 

  10. Taxonomien werden in allen Repräsentationssprachen für Ontologien ermöglicht und können deshalb als integraler Bestandteil (jedoch nicht unbedingt notwendiger) einer Ontologie angesehen werden. Artverwandt mit Taxonomien sind Identifikationssysteme, die statt Konzepten individuelle Identifikatoren umfassen (vgl. Strang (2003), S. 2). Beispiele für Taxonomien sind die Klassifikation von Wirtschaftszweigen des Statistischen Bundesamts (vgl. http://www.destatis.de/allg/d/klassif/wz2003.htm, Zugriff am 18.03.2007) und der United Nations Standard Products and Services Code® (UNSPSC; vgl. http://www.unspsc.org, Zugriff am 18.03.2007). Beispiele für Identifikationssysteme sind die D-U-N-S Nummer zur Identifikation von Unternehmen (vgl. http://dbgermany.dnb.com/German/default.htm?Loc=/German/Database/duns.htm, Zugriff am 18.03.2007) und Telefonnummern (vgl. http://www.telefonbuch.de, Zugriff am 18.03.2007).

    Google Scholar 

  11. Für das Beispiel einer Untersuchung von Yahoo!¢ auf dessen Ontologieentwicklungsmöglichkeit siehe Labrou, Finin (1999).

    Google Scholar 

  12. Im Folgenden umschließt der Begriff „Regeln“ auch die genannten Constraints, weil diese im eigentlichen Sinne auch als Meta-Regeln, die eine Verwendungsweise von möglichen Konzepten „regeln“, aufgefasst werden können. Siehe zum Themenbereich Regeln auch Kapitel 2.1.2.3, S. 24 ff., und insbesondere die Kern-Isberner (2003) Fn. 105}, S. 26.

    Google Scholar 

  13. Bspw. bezweifelt Kraus, dass leichtgewichtige Ontologien überhaupt Ontologien sind. Nach seiner Ansicht ist eine formale Semantik, die leichtgewichtigen Ontologien fehlt, eine Grundvoraussetzung für eine Ontologie (vgl. Kraus (2003), S. 41).

    Google Scholar 

  14. Vgl. zu konzeptuellen Modellen und zur konzeptuellen Modellierung Frank (1998), S. 9 ff.; Frank (2000), S. 709 ff.; Mylopoulos (1998), S. 130, und umfassend Boman, Bubenko et al. (1997).

    Google Scholar 

  15. Ursprünglich wurden diese Charakteristika als Haupteinsatzgebiete von Ontologien von Strang (vgl. Strang (2003), S. 3) aus dem Werk von Uschold und Grüninger (Uschold, Grüninger (1996)) destilliert. Uschold und Grüninger sprechen dabei im Original von den drei Hauptkategorien für den Einsatz von Ontologien (vgl. Uschold, Grüninger (1996), S. 13, Abbildung 1). Während Uschold und Grüninger die Förderung der Kommunikation neben der Ermöglichung der Interoperabilität zwischen Systemen und die Unterstützung von Systems-Engineering-Aufgaben noch als einen eigenständigen Punkt berücksichtigen, werden das Automatische Schließen sowie die Repräsentation und Wiederverwendung von Wissen nur mittelbar genannt. Das Automatische Schließen dient Uschold und Grüninger insbesondere zur Überprüfung von Konsistenz (vgl. Uschold, Grüninger (1996), S. 45). Repräsentation und Wiederverwendung von Wissen werden für die Zwecke der Erfüllung von Systems-Engineering-Aufgaben (vgl. Uschold, Grüninger (1996), S. 12 ff. neben Aufgaben der Spezifikation) genannt.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Mizoguchi, Ikeda (1996), S. 5. Hier werden Ontologien in Arbeitsplatz-, Aufgaben-, Domänen- und allgemeine Ontologien unterschieden. Von Mizoguchi und Ikeda wird dabei unterstellt, dass es bei Arbeitsplatz-Ontologien gegenüber allgemeinen Ontologien tendenziell weniger häufig zu einer Wissenwiederverwendung — d. h. einem weiteren Einsatz einer bestehenden Ontologie — kommt.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Guarino (1998), S. 7 ff. Guarino unterscheidet dabei zwischen feineren Ontologien (detailed ontologies) und gröberen Ontologien (coarse ontologies), als Beispiele nennt er hierzu Referenz-Ontologien (reference ontologies) bzw. verteilbare Ontologien (sharable ontologies). Für gröbere Ontologien lassen sich tendenziell aufgrund ihrer erhöhten Generizität mehr Akteure finden, die diese Ontologie als eine gemeinsame Basis akzeptieren und verwenden (höhere Allgemeingültigkeit) als für eine spezialisiertere (weil feinere) Ontologie. An dieser Stelle wird deutlich, dass die genannten Einteilungen (Wiederverwendbarkeit und Generalität) nicht disjunkt zueiander stehen, denn die breitere Akzeptanz impliziert auch eine erhöhte Wiederverwendung von Ontologien. Weil jedoch die genannten Ansätze für Einteilungen nur der Verdeutlichung dienen sollen, wird an dieser Stelle nicht weiter auf die dahinterstehende Kategorisierungsproblematik eingegangen.

    Google Scholar 

  18. Vgl. van Heijst, Schreiber et al. (1997), S. 192 f. Die Autoren unterscheiden in: Terminologie-Ontologien (terminological ontologies), Informations-Ontologien (information ontologies) und Wissensmodellierungs-Ontologien (knowledge modelling ontologies).

    Google Scholar 

  19. Weitere Unterteilungen werden in Vanwelkenhuysen, Mizoguchi (1995), S. 4.3 f., und Gómez-Pérez, Fernández-López et al. (2002), S. 16, vorgestellt. Die hier übernommene Unterteilung ist in der Literatur häufig zu finden, vgl. z. B. Zelewski, Schütte et al. (2001), S. 194 f.; Studer, Benjamins et al. (1998), S. 186; Studer Fensel et al. (1999), S. 5; Falasconi, Stefanelli (1994), S. 82 ff. Problematisch dabei ist die nicht immer disjunkte Verwendung der Mengenbegriffe; so kann unter Umständen eine Commonsense-Ontologie auch als Domänen-Ontologie aufgefasst werden, nämlich für die Domäne „Weltwissen“. Für die Problemstellung dieser Arbeit ist jedoch die Unterteilung ausreichend, um zum Ziel der FMEA-Ontologieentwicklung zu führen; denn sie stellt einen Kompromiss zwischen Klarheit und Überschaubarkeit der Kategorisierung einerseits und ihrer Genauigkeit andererseits dar.

    Google Scholar 

  20. In der vorliegenden Aufstellung kann eine spezifische Domäne als Basis für das Attribut „Allgemeinheit“ betrachtet werden. Eine Commonsense-Ontologie umschließt mehrere Domänen. Methoden-und Aufgaben-Ontologien beinhalten das Wissen, um aufbauend spezifische Domänen darzustellen. Hingegen sind Repräsentations-Ontologien als domänenunabhängig und damit mit dem Attribut der höchsten Stufe der Allgemeinheit anzusehen. Vgl. hierzu auch Studer, Benjamins et al. (1998), S. 186.

    Google Scholar 

  21. Vgl. van Heijst, Schreiber et al. (1997), S. 193.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Owsnicki-Klewe, von Luck et al. (2003), S. 157.

    Google Scholar 

  23. Siehe Fn. 515, S. 116.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Zelewski Schütte et al. (2001), S. 195.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Puppe, Stoyan et al. (2003), S. 623.

    Google Scholar 

  26. Die Suggested Upper Merged Ontology (SUMO) ist aus Bemühungen einer IEEE-Arbeitsgruppe (IEEE Standard Upper Ontology) entstanden, die die Entwicklung einer allgemeinen, erweiterbaren und standardisierbaren Ontologie zum Ziel haben; für eine kurze Darstellung vgl. Pease, Niles et al. (2002) sowie http://ontology.teknowledge.com/, Zugriff am 18.02.2004.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Bateman, Magnini et al. (1994).

    Google Scholar 

  28. Vgl. Studer, Fensel et al. (1999), S. 5.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Rothenfluh, Gennari et al. (1994), S. 43.5 f.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Fensel, Motta et al. (1997), S. 115.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Fensel, Motta et al. (1997), S. 115 ff., und Motta, Zdrahal (1998), S. 442 ff. Unter parametrischem Design versteht man eine Klasse von Gestaltungsproblemen, die die Zuweisung von Werten zu einer Menge von Design-Parametern erfordern (vgl. Motta, Zdrahal (1998), S. 440).

    Google Scholar 

  32. Fensel (2001), S. 12, im Original: „Task and method ontologies provide a reasoning point of view on domain knowledge“.

    Google Scholar 

  33. Alternativ kann auch von Meta-Ontologien gesprochen werden (vgl. Zelewski, Schütte et al. (2001), S. 195).

    Google Scholar 

  34. Vgl. Studer, Fensel et al. (1999), S. 5.

    Google Scholar 

  35. Vgl. DIN 1463-1:1987.

    Google Scholar 

    Google Scholar 

  36. Vgl. Park, Hunting (2003); ISO/IEC 13250:2002.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Strube, Habel et al. (2003), S. 40 ff.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Sowa (2000), S. 476 ff.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Minsky (1975).

    Google Scholar 

  40. Vgl. Chen (1976).

    Google Scholar 

  41. Vgl. Staab (2002), S. 201.

    Google Scholar 

  42. DIN 1463-1:1987, S. 2.

    Google Scholar 

  43. Beispielhaft für einen Thesaurus sei der Thesaurus für Technik und Management (vgl. Fachinformationszentrum Technik (2000)) genannt.

    Google Scholar 

  44. Vgl. ISO/IEC 13250:2002, S. 1.

    Google Scholar 

  45. Auch als Knoten bezeichnet (vgl. Strang, S. 2). Diese entsprechen den spezifischen Konzepten, die mit einer Topic Map verortet werden sollen.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Biezunski (2003), S. 18 ff.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Biezunski (2003), S. 19.

    Google Scholar 

  48. Bibel (1993) spricht in diesem Zusammenhang auch von assoziativen Netzen. Semantische Netze sind nicht zu verwechseln mit dem Semantic Web nach Berners-Lee, Hendler et al. (2001).

    Google Scholar 

  49. Vgl. Strube, Habel et al. (2003), S. 40.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Haun (2000) S. 66.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Silberbusch (1990), S. 167.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Büchel (2002), S. 36.

    Google Scholar 

  53. Vgl. zur Verwendung von CG Sowa (1984).

    Google Scholar 

  54. Vgl. Sowa (2000), S. 23. C. S. Peirce übernahm die Ansätze von G. Boole, der Aussagen Wahrheitswerte (wahr, falsch) zuordnete und die logischen Operatoren UND, ODER und NICHT verwendete, und erweiterte diese um Wahrheitstafeln (truth tables) und Implikation (material implication). Ferner modifizierte er das Boole’sche exklusive ODER zu einem inklusiven ODER.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Sowa (2000), S. 477.

    Google Scholar 

  56. Hierzu definiert Sowa eine Wissensbasis als einen informellen Begriff für eine Sammlung von Wissen, zu der als eine Komponente eine Ontologie gehört. Neben der Ontologie kann eine Wissensbasis weitere Komponenten enthalten, die in einer deklarativen Sprache, etwa als Expertensystemregeln, repräsentiert werden (vgl. Sowa (2000), S. 495).

    Google Scholar 

  57. Vgl. Minsky (1975), S. 212.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Haun (2000), S. 103.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Silberbusch (1990), S. 172.

    Google Scholar 

  60. Entnommen aus Haun (2000), S. 104.

    Google Scholar 

  61. Das Konzept Frames unterstützt lediglich den Existenzquantor und die Konjunktion aus der Prädikatenlogik. Aufgrund fehlender Negation und Disjunktion können keine Implikationen dargestellt werden. Hieraus folgt, dass keine Regeln für ein automatisches Schließen dargestellt werden können. Vgl. hierzu auch Bibel (1993), S. 46, und Sowa (2000), S. 147 ff.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Chen (1976).

    Google Scholar 

  63. Vgl. Schütte (1998), S. 94.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Chen (1976), S. 19.

    Google Scholar 

  65. Zur Problematik der Aggregation siehe auch Schütte (1998), S. 98.

    Google Scholar 

  66. In Anlehnung an Chen (1976), S. 19.

    Google Scholar 

  67. Dieses Kapitel basiert auf Erkenntnissen aus den Beiträgen Dittmann, Schütte et al. (2003), der wiederum maßgeblich auf der Arbeit Schütte, Zelewski (2002) aufbaut, und Dittmann, Penzel (2004). Siehe ebenda zum tieferen Verständnis.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Albert (1987), S. 45.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Albert (1987); Albert (1991).

    Google Scholar 

  70. Vgl. Vollmer (1994).

    Google Scholar 

  71. Vgl. Lorenzen (1987).

    Google Scholar 

  72. Vgl. Hartmann, Janich (1996).

    Google Scholar 

  73. Vgl. für das Feld der Wirtschaftsinformatik Schütte (1999).

    Google Scholar 

  74. Vgl. Thacker, Sheth et al. (2003), S. 281; Gómez-Pérez, Benjamins (1999), S. 1 f.; Studer, Benjamins et al. (1998), S. 184.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Wand, Monarchi et al. (1995), S. 287; Wand (1996), S. 283 f.

    Google Scholar 

  76. So geschehen bspw. bei Chandrasekaran, Josephson et al. (1999), S. 21 und Gómez-Pérez, Benjamins (1999), S. 1.5.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Shanks (1997), S. 65 ff.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Gruber (1993), S. 199; Staab (2002), S. 201.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Wand (1996), S. 283; Fernández López (1999), S. 4.8. Einige Autoren benennen zwar nicht explizit den Konzeptualisierungsprozess, sondern sprechen von einer semi-formalen Beschreibung: Angele, Fensel et al. (1998), S. 180 f.; Staab (2002), S. 203 f.

    Google Scholar 

  80. Gemäß Schütte erfordert jedes „wissenschaftlich begründete Vorgehen eine Methode, d. h. ein mittel-und zweckgeleitetes planmäßiges Vorgehen“ (Schütte (1998), S. 117). Zu den Vorgehensmodellen zur Ontologiekonstruktion siehe Kapitel 5.1.2.3, S. 136 ff., und zum Ergebnis OntoFMEA-Vorgehensmodell zur Entwicklung einer FMEA-Ontologie dieser Arbeit siehe Kapitel 6, S. 193 ff.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Zelewski (2002a), S. 65.

    Google Scholar 

  82. Diese Unterscheidung von Sprachen zur Darstellung einer Ontologie findet sich auch bei Gómez-Pérez, Fernández-López et al. (2004), S. 199 ff. Der Grund für diese Bevorzugung liegt in der Anschlussfähigkeit dieser Unterscheidung zu Kapitel 4.2.1.2.3, S. 104 ff. Siehe zur Unterscheidung auch die Fn. 461, ebenfalls S. 104.

    Google Scholar 

  83. Eine ähnliche Auflistung findet sich in Erdmann (2001), S. 71 f. Allerdings wird dort nicht zwischen traditionellen und Markup-Sprachen unterschieden.

    Google Scholar 

  84. Übersichten zu IT-gestützten Werkzeugen zur Ontologieentwicklung und-verwendung finden sich bspw. in Corcho, Fernández-López et al. (2003), S. 47 ff.; Fensel (2004), S. 47. ff.; Gómez-Pérez, Fernández-López et al. (2004), S. 296 ff., und Staab, Studer (2004), S. 275 ff. Bei der hier vorgestellten Auswahl wird bereits auf Werkzeuge eingeschränkt, die in der Lage sind, F-Logic-Kodierung zu verarbeiten. Die Begründung für diese Auswahl liegt im Vorgriff auf die Erkenntnisse aus Kapitel 4.2.3, S. 110, und in der dortigen Entscheidung zur Verwendung von F-Logic in dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Noy, Fergerson et al. (2000). Zu aktuellen Informationen siehe http://protege.stanford.edu, Zugriff am 18.03.2007.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Arpírez, Corcho et al. (2001).

    Google Scholar 

  87. Vgl. Gómez-Pérez, Fernández-López et al. (2004), S. 328 und Corcho, Gómez-Pérez (2004).

    Google Scholar 

  88. Erdmann bezeichnet das Artefakt aus Ontologie und Wissensbasis in F-Logic als F-Logic-Programm (vgl. Erdmann (2001), S. 98). Diesem Begriffssystem folgt der Verfasser.

    Google Scholar 

  89. In Anlehnung an die OntoBroker-Architektur nach Studer, Abecker et al. (1999), S. 271.

    Google Scholar 

  90. Zu aktuellen Informationen siehe http://www.ontoprise.de, Zugriff am 20.01.2007. Für die Verarbeitung von F-Logic-Programmen finden sich derzeit lediglich zwei weitere Inferenzmaschinen: Florid (F-Logic Reasoning in Databases; vgl. Ludäscher, Himmeröder et al. (2000), S. 3 ff.; May (2000), entwickelt am Institut für Informatik der Universität Freiburg) und Flora(2) (vgl. http://flora.sourceforge.net/, Zugriff am 25.02.2005), das als Anwendung eine Einbindung der Inferenzmaschine XSB (vgl. http://sourceforge.net/projects/xsb/, Zugriff am 18.03.2007) erfordert, entwickelt am Institut für Informatik der Universität New York/Stony Brook. Der Hauptgrund für die Verwendung von Ontobroker in dieser Arbeit lag darin, dass am Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement an der Universität Duisburg-Essen (Campus Essen) mit der Inferenzmaschine Ontobroker bereits gearbeitet wurde. Grundsätzlich geht der Verfasser jedoch von einer Übertragbarkeit seiner Ergebnisse auf die beiden anderen Inferenzmaschinen aus, weil die verwendeten Modellierungsprimitive in allen von den Inferenzmaschinen verarbeitbaren Dialekten vorkommen. Auch geht der Verfasser davon aus, dass seine Ontologie mit relativ geringem Aufwand in weiteren regelbasierten Systemen Verwendung finden kann.

    Google Scholar 

  91. Vgl. van Gelder, Ross et al. (1991).

    Google Scholar 

  92. Vgl Erdmann (2001), S. 98. Zu Horn-Programmen und deren Semantik vgl. Schöning (2000), S.120 ff.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Stuckenschmidt, van Harmelen (2005), S. 188.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Erdmann (2001), S. 98. Zu den Erkenntnissen von Decker, Fensel et al. vgl. Decker (1998), S. 9.3 ff., und Fensel, Decker et al. (1998), S. 19 ff. Weitere Informationen zur Arbeitsweise von Ontobroker finden sich in Angele, Lausen (2004), S. 45 f., und Fensel (2004), S. 82.

    Google Scholar 

  95. Vgl. hierzu auch die Ausführungen in Dittmann, Rademacher (2004); Dittmann, Rademacher et al. (2004) und Dittmann, Zelewski (2004).

    Google Scholar 

  96. Vgl. Vámos (1998), S. 3.1. Gleichwohl steckt die Wissensrepräsentation noch in den Anfängen, so dass Gliederungen des Gebiets immer Herausforderungen an die Autoren stellen, weil man sich nicht an kanonischen Gliederungsmustern zu orientieren vermag (vgl. Bibel (1993), S. 16).

    Google Scholar 

  97. Vgl. Bibel (1993), S. 19. Zusammengefasst werden die Bereiche Künstliche Intelligenz und Kognitionswissenschaft von Bibel als Intellektik bezeichnet.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Beckermann (1997) S. 51.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Puppe (1991), S. 16 ff.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Puppe (1991), S. 16.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Puppe (1991), S. 11.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Pocsai (2000), S. 23.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Puppe (1991), S. 22.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Puppe (1991), S. 21.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Pocsai (2000), S. 24.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Ostermayer (2001), S. 46 ff.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Haun (2000) S. 42.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Beierle, Kern-Isberner (2003), S. 71. Als weiteres Beispiel zur Verdeutlichung sei die Datenbank-Modellierung genannt. Hier weist Bibel jedoch darauf hin, dass den meisten Datenbank-Entwicklern 1993 das Wort „Logik“ offenbar noch unbekannt ist, obwohl sie implizit Logik bei der Entwicklung von Datenbanken verwenden (vgl. Bibel (1993), S. 96).

    Google Scholar 

  109. In diesem Sinne folgt der Verfasser der Auffassung Newells, dass — frei übersetzt — „eine nicht-logische Analyse von Wissen Blödsinn ist“ (Newell (1981), S. 17). Sowa folgt ebenfalls dieser Überzeugung, indem er die Wissensrepräsentation als multidisziplinäres Vorhaben beschreibt, das Theorien und Techniken der Felder Logik, Ontologie (im philosophischen Sinne) und Computertechnik (Computation) miteinander verbindet (vgl. Sowa (2000), S. XI f. und S. 408 ff.).

    Google Scholar 

  110. Axiomatisierung innerhalb eines positiven Logikkalküls bedeutet die Aufstellung von allgemeingültigen Formeln (Tautologien), d. h. diese Formeln sind nicht falsifizierbar (vgl. Beierle, Kern-Isberner (2003), S. 38).

    Google Scholar 

  111. Vgl. bspw. für die Programmiersprache Prolog Schöning (2000), S. 143 ff.; für einen Vergleich unterschiedlicher ontologiebasierter Systeme mit Inferenzmaschinen vgl. Friedland, Allen (2003). Vgl. ferner Blau (1978), der mit seinem Werk die Vorteilhaftigkeit einer formalen dreiwertigen Logik (wahr/falsch/unbestimmt) gegenüber der weiter verbreiteten zweiwertigen Logik (wahr/falsch) zur formalen Repräsentation der natürlichen Sprachen aufzeigen will.

    Google Scholar 

  112. Vgl. auch Strang (2003), S. 6. Die hier berücksichtigten logischen Kalküle stellen lediglich eine Auswahl vorhandener Kalküle dar. Sie wurden zum Zwecke der Einteilung von Wissensrepräsentationssprachen ausgewählt. Implizit wird dabei eine Unterscheidung von formaler Logik und mathematischer Logik vorgenommen (so ebenfalls — jedoch explizit — Wolff (2004), der in seiner Abhandlung die Gleichsetzung von formaler und mathematischer Logik konsequent trennt und aufzeigt, dass „mathematische und formale Logik als systematisch verschiedene Teile der deduktiven Logik anzusehen [sind]“, S. XIII). So werden hier in Anlehnung an Wolff bspw. syllogistische Ansätze der formalen Logik ausgelassen, weil der Verfasser a priori möglichen Wissensrepräsentationssprachen aufgrund der geforderten Computerverarbeitbarkeit eine größere Nähe zu „mathematischen“ Ansätzen unterstellt. Die erwähnte aufsteigende Reihenfolge wird für die Erläuterung einer Beschreibungslogik durchbrochen. Die Erläuterung einer Beschreibungslogik wird hinsichtlich der enthaltenen Ausdrucksmächtigkeit aus Gründen der Argumentation (wichtige Modellierungsprimitive aus der Prädikatenlogik sind Basis einer Beschreibungslogik) erst nach der Erläuterung zur Prädikatenlogik der ersten Stufe behandelt.

    Google Scholar 

  113. Bspw. lässt sich eine solche Lösung mittels eines sehr effizienten Erfüllbarkeitstests für Hornformeln (vgl. Schöning (1992), S. 32 ff.) finden. Dabei wird eine Formel als Hornformel bezeichnet, wenn sie in konjunktiver Normalform vorliegt und jedes Adjunktionsglied höchstens ein positives Literal enthält.

    Google Scholar 

  114. Zusätzlich werden Funktions-und Prädikatssymbole eingeführt. Zu einer Einführung und Übersicht in die Prädikatenlogik vgl. Epstein (1994), S. 50 ff. In weiteren Logiken, die in dieser Arbeit keine Berücksichtigung finden, lassen sich noch mehr Operatoren finden, wie etwa in der Modallogik für Modalitäten.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Sowa (2000), S. 18.

    Google Scholar 

  116. Zur Unentscheidbarkeit der Prädikatenlogik der ersten Stufe vgl. Siefkes (1990), S. 198 ff.

    Google Scholar 

  117. Vgl. hinsichtlich der zu großen Ausdrucksmächtigkeit der Prädikatenlogik erster Stufe und der damit einhergehenden Unentscheidbarkeit und Semi-Entscheidungsverfahren Schöning (1992), S. 71 ff., und Owsnicki-Klewe, von Luck et al. (2003), S. 171.

    Google Scholar 

  118. ACL gilt auch als ein möglicher „Dialekt“ von Beschreibungslogiken. Eine weitere bekannte Beschreibungslogik stellt SHIQ dar, die den webbasierten Repräsentationssprachen OIL, DAML+OIL und OWL als Basis dient (vgl. Baader, Horrocks et al. (2004), S. 3; Horrocks, Patel-Schneider et al. (2003), S. 9 ff.). SHIQ umfasst ACL und erweitert dieses Kalkül um transitive Rollen, inverse Rollen und zahlenmäßige Restriktionen. Häufig findet sich in der deutschsprachigen Literatur auch der englische Fachterminus Description Logic(s) (DL). Zur Einführung in die Thematik siehe Baader, Horrocks et al. (2004); Baader, Calvanese et al. (2003).

    Google Scholar 

  119. Universelle und existenzielle Quantifikation erfolgt ähnlich zur Prädikatenlogik, indem ein Rollenfüller R angegeben wird für ein Konzept C, der entweder immer gültig ist für das Konzept oder anzeigt, dass es zumindest einen Rollenfüller gibt, der zu einem bestimmten Konzept gehört (vgl. Owsnicki-Klewe, von Luck et al. (2003), S. 173).

    Google Scholar 

  120. Auf weitere Erläuterungen wird an dieser Stelle verzichtet, weil sie nicht weiter der Argumentation dieser Arbeit dienen. Der interessierte Leser sei als Einstieg verwiesen auf Baader, Horrocks et al. (2004).

    Google Scholar 

  121. Vgl. Borgida (1996). Hier wird deutlich, dass eine herkömmliche Beschreibungslogik eine echte Teilmenge der Prädikatenlogik erster Stufe darstellt.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Decker (2002), S. 81.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Decker (2002), S. 83.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Kifer, Lausen et al. (1995), S. 742 f.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Schöning (2000), S. 56. Eine nähere Beschreibung an dieser Stelle erscheint nicht notwendig, weil keine der ermittelten Sprachen zur Repräsentation von Ontologien eine derartige Ausdrucksmächtigkeit vorweisen kann. Da es schon keinen Theorem-Beweiser gibt, der für die Prädikatenlogik erster Stufe terminiert, gibt es auch keinen, der für die zweite Stufe terminiert.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Strang (2003), S.6.

    Google Scholar 

  127. Der Verfasser folgt damit einer Unterscheidung, die ebenfalls in der Literatur vorgenommen wird, bspw. von Gómez-Pérez, Fernández-López et al. (2004), S. 199 ff. Fensel folgt ebenfalls dieser Gliederung, indem er zunächst RDF und XML vorstellt, anschließend in prädikatenlogische, rahmenbasierte und beschreibungslogische Ansätze kurz unterscheidet und schließlich in RDF und XML darstellt, wie Eigenschaften dieser Ansätze für das Semantic Web einsatzfähig gemacht werden können (vgl. Fensel (2004), S. 11 ff.).

    Google Scholar 

  128. In der Literatur finden sich wenige weitere traditionelle Sprachen zur Repräsentation von Ontologien. Diese wurden aus vier Gründen ausgegrenzt, die jeweils bei Nichterfüllung zum Ausschluss der Sprache führten: 1. Die Repräsentationssprache erlaubt nicht die Formulierung von Regeln. 2. Es existiert keine Inferenzmaschine, die eine Anwendung der Ontologie zwecks Explizierung impliziten Wissens in der jeweiligen Sprache erlaubt. 3. Die Sprache gilt allgemein als veraltet. 4. Die Sprache dient lediglich als „Mediator“, d. h. die Sprache dient bspw. entweder als Standard zur Vereinheitlichung oder als übersetzungsprotokoll. Beispiele hierfür sind KIF bzw. OKBC. Das Knowledge Interchange Format (KIF) wurde zum Austausch von Wissen zwischen ungleichartigen Programmen entwickelt. Es enthält eine deklarative Semantik (die Bedeutung der Ausdrücke in der Repräsentation wird verstanden, ohne zuvor auf einen Interpreter zurückgreifen zu müssen). KIF beinhaltet Elemente der Prädikatenlogik erster Ordnung, es unterstützt die Repräsentation von Meta-Wissen und die Definition von Objekten, Funktionen und Relationen. Die Sprache soll eine übersetzungsfunktion erfüllen und somit als Mediator zwischen anderen Sprachen eingesetzt werden. Die Sprachbeschreibung enthält sowohl eine Spezifikation für die Syntax als auch für die Semantik. Der KIF-Kern ähnelt sehr stark F-Logic (für weitere Informationen siehe: http://www-ksl.stanford.edu/knowledgesharing/kif, http://logic.stanford.edu/kif/kif.html, Zugriff am 18.03.2007). Die Open Knowledge Base Connectivity (OKBC) wurde als rahmenbasiertes Protokoll entwickelt, um einheitlich auf die Wissensbasen unterschiedlicher Wissensbasierter Systeme zugreifen zu können (vgl. Chaudhri, Farquhar et al. (1998) und http://www.ai.sri.com/~okbc/okbc-2-0-3.pdf, Zugriff am 18.03.2007).

    Google Scholar 

  129. Vgl. Sowa (2000), S. 19.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Corcho, Fernández-López et al. (2003), S. 54.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Gómez-Pérez, Fernández-López et al. (2002), S. 75.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Loom Guide (1991). LOOM ist sowohl eine Repräsentationssprache als auch eine Softwareumgebung zur Verwendung in Wissensbasierten Systemen.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Gómez-Pérez, Fernández-López et al. (2004), S. 216.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Fensel (2004), S. 22.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Lenat (1995), S. 35.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Fensel (2004), S. 22.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Gómez-Pérez, Fernández-López et al. (2004), S. 231. Siehe Kifer, Lausen et al. (1995) für eine Gesamtabhandlung zu F-Logic.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Decker (1998), S. 9.1 ff.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Motta (1999), S. 47 ff.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Gómez-Pérez, Fernández-López et al. (2004), S. 227.

    Google Scholar 

  141. Zu LISP siehe Graham (1997).

    Google Scholar 

  142. Vgl. http://w3.org/XML/, für Tutorien siehe: http://www.programmingtutorials.com/xml.aspx, Zugriff am 18.3.2007. Eine kurze Einführung zu XML bietet Eckstein (2000).

    Google Scholar 

  143. Vgl. Corcho, Fernández-López et al. (2003), S. 55.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Antoniou, van Harmelen (2004), S. 67. Siehe zu RDF(S) und dessen Limitierungen auch Kapitel 4.2.2.2.2, S. 107 f.

    Google Scholar 

  145. Zu den Abweichungen bei den Modellierungsprimitiven von OWL gegenüber denen von DAML+OIL siehe Gómez-Pérez, Fernández-López et al. (2004), S. 274 f.

    Google Scholar 

  146. Vgl. McGuinness, van Harmelen (2004), Kapitel 1.3.

    Google Scholar 

  147. Eine sehr übersichtliche Darstellung der Modellierungsprimitive von OWL DL und OWL Lite findet sich bei Gómez-Pérez, Fernández-López et al. (2004), S. 66.

    Google Scholar 

  148. Wie bereits in der vorangehenden Fn. erläutert, kann ein Konzept nicht zugleich Instanz sein. Diese Modellierung wäre jedoch in RDF(S) zulässig. Vgl. zur Problematik der Kompatibilität von RDF(S) und OWL Horrocks, Patel-Schneider et al. (2003), S. 14 ff., und insbesondere S. 22 zur Einschränkung von OWL DL gegenüber RDF(S).

    Google Scholar 

  149. Vgl. Antoniou, van Harmelen (2004), S. 70.

    Google Scholar 

  150. Vgl. McGuinness, van Harmelen (2004), Kapitel 1.3.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Patel-Schneider, Hayes et al. (2004), Kapitel 1.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Horrocks, Patel-Schneider et al. (2004).

    Google Scholar 

  153. Dabei wird jedoch die RuleML außer Acht gelassen, weil sie im eigentlichen Sinne keine eigenständige Sprache zur Repräsentation von Ontologien darstellt. In der Literatur finden sich einige wenige Ansätze zur Evaluierung von Sprachen zur Repräsentation von Ontologien (vgl. Corcho, Fernández-López et al. (2003); S. 54 ff.; Corcho, Gómez-Pérez (2000); Gómez-Pérez, Fernández-López et al. (2004), S. 202 ff. Letztlich betonen diese Untersuchungen zumeist jedoch die Abhängigkeit der Verwendung einer Sprache von dem Einsatzzweck der Ontologie.

    Google Scholar 

  154. Stuckenschmidt und van Harmelen geben eine kurze Analyse hinsichtlich der Gemeinsamkeiten und Unterschiede von OWL und F-Logic. Sie kommen dabei zu dem Schluss, dass es sich bei F-Logic um die ausdrucksmächtigere Sprache handelt, gerade weil sie die Modellierung von Regeln erlaubt (vgl. Stuckenschmidt, van Harmelen (2005), S. 188 f.).

    Google Scholar 

  155. Vgl. Corcho, Gómez-Pérez (2000), S. 3.8.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Friedland, Allen (2003), S. 14.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Horrocks, Patel-Schneider et al. (2003), S. 17.

    Google Scholar 

  158. Für ähnliche, jedoch abweichende formale Definitionen vgl. Erdmann (2001), S. 76 und Maedche, Staab (2001), S. 74. Diese formale Darstellung deckt sich mit dem Kern der Definition von Ontologien in dieser Arbeit aus Kapitel 2.1.2.4, S. 28 f. Die Existenz eines Universums U wird hier als Axiom gefordert (Universenaxiom). Das Universum U umfasst beliebige unbekannte und bekannte Objekte sowie Mengen von Objekten.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Johnson-Laird (1983), S. 204; Strube, Habel et al. (2003), S. 28. ff. Andersherum weist Bibel in diesem Zusammenhang darauf hin, dass sich kognitive Vorteile aus einer solchen Darstellung ergeben, weil solche Beziehungen vom Menschen in grafischer Form schneller abgelesen werden können (vgl. Bibel (1993), S. 48). Zur Rekonstruktion mentaler Modelle mit Hilfe Wissensbasierter Systeme vgl. Opwis (1992).

    Google Scholar 

  160. Eine ähnliche Begründung für die Auswahl anhand einer Mischung aus „State-of-the-art“ und „unmittelbarem Nutzen für die Argumentation“ findet sich auch in Farrar, Bateman (2004), S. 1.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Stader (1996); Uschold, Grüninger (1996); Uschold, King et al. (1998) und http://www.aiai.ed.ac.uk/project/enterprise/enterprise/ontology.html, Zugriff am 18.03.2007. Aus Sicht des Verfassers ist der Einsatz der Enterprise Ontology hier nicht möglich, weil bspw. die Bezeichnungen der Konzepte oft nicht ohne Erklärung nachvollziehbar sind (z. B. das Konzept „Qua-Entity“ als ein durch seine Relationen definiertes Konzept und „Misc-Spec-Detail“ als eine textuelle Erläuterung zu einem Konzept). Außerdem lässt sich anmerken, dass im engeren Sinne die Enterprise Ontology aufgrund der fehlenden Verknüpfungen der einzelnen „Sub-Ontologien“ keine zusammenhängende Konzeptualisierung einer Domäne darstellt.

    Google Scholar 

  162. WordNet ist ein lexikalisches Online-Referenzsystem, dessen Entwicklung durch aktuell angewendete psycholinguistische Theorien zur Funktionsweise des menschlichen lexikalischen Gedächtnisses inspiriert wurde. Es sind derzeit mehr als 140.000 Substantive, Verben, Adjektive und Adverbien der englischen Sprache in Synonymgruppen eingeordnet. WordNet wurde vom Cognitive Science Laboratory der Universität Princeton entwickelt (vgl. Miller, Beckwith et al. (1990), S. 235 ff., und http://www.cogsci.princeton.edu/~wn/, Zugriff am 18.03.2007).

    Google Scholar 

  163. Im TOVE-Projekt wurde die Bereitstellung einer einheitlichen Terminologie für Unternehmen durch eine Menge von Ontologien angestrebt. Unternehmenszusammenhänge sollten durch die formale Darstellung von Axiomen (Regeln) festgelegt werden. Eine Einführung in die TOVE-Ontologien findet sich in Fox, Grüninger (1997), S. 22 ff. In diesem Zusammenhang zu beachten ist auch das Vorgehensmodell des TOVE-Projekts in Kapitel 5.1.2.3.1.3, S. 139 f.

    Google Scholar 

  164. Die Top-Level-Ontologie von Sowa enthält sehr grundlegende Konzepte, die auf verschiedenen Ansätzen aus Logik, Philosphie und Künstlicher Intelligenz basieren. Vgl. Sowa (2000), S. 496 ff.

    Google Scholar 

  165. PhysSys wurde als „Ingenieur-Ontologie“ für die Modellierung, die Simulierung und das Design von physikalischen Systemen entwickelt. Vgl. Borst (1997), S. 367 ff.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Lenat, Guha et al. (1990), S. 32.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Lenat (1995), S. 33.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Cycorp (2004).

    Google Scholar 

  169. Die Ontolingua-Software dient als Umgebung zur verteilten webbasierten Entwicklung von Ontologien. Neben einem Archiv bestehender Ontologien wird ein Editor zur Entwicklung und Bearbeitung von Ontologien bereitgestellt. Des Weiteren können Ontologien in die gleichnamige Sprache (siehe hierzu auch Kapitel 4.2.2.1.2, S. 105), aber auch in die Sprachen Prolog, LOOM und CLIPS übersetzt werden. Siehe hierzu Farquhar, Fikes et al. (1996), S. 44.3 ff. sowie im Internet unter http://www.ksl.stanford.edu/software/ontolingua/, Zugriff am 8.12.2006.

    Google Scholar 

  170. Siehe hierzu auch die Beschreibung der Frame-Ontologie in Gruber (1993), S. 212 ff.

    Google Scholar 

  171. Siehe hierzu Kapitel 5.4.4, S. 190 ff., und Apke, Dittmann (2003b); Apke, Dittmann (2004) sowie Apke, Dittmann (2005).

    Google Scholar 

  172. Vgl. Apke, Bremer et al. (2004).

    Google Scholar 

  173. Vgl. Apke, Bremer et al. (2004), Anhang B.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Knight, Luk (1994), S. 773.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Knight, Luk (1994), S. 773.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2007 Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2007). Ontologien. In: OntoFMEA. DUV. https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9572-4_4

Download citation

Publish with us

Policies and ethics