Skip to main content

Psychologisch-verhaltensorientierte Grundlagen einer Investitionskontrolltheorie

  • Chapter
Book cover Investitionskontrolle
  • 764 Accesses

Auszug

Wie im Kapitel 3 der Arbeit erläutert wurde, bildet eine realistische „Blaupause“ bzw. ein Modell des Menschen und seines Verhaltens bzw. Handelns548 eine Voraussetzung für die Analyse der Wirkungen einer Investitionskontrolle auf die an ihr beteiligten Individuen.549

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 99.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 99.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Unter dem Begriff Verhalten wird im Weiteren jede Form des Agierens oder Reagierens verstanden, sei es, dass dieses in physischen oder psychischen Aktivitäten zum Ausdruck kommt. Vgl. Höller (1978), S. 3. Mit den Begriffen Handeln oder Leistungshandeln seien — als Unterkategorie des Verhaltensbegriffs — nur dasjenige Verhalten bezeichnet, das einer bestimmten Absicht (einem Zweck oder Ziel) folgt (vgl. dazu Vroom (1964b), S. 75; Hentze/Kammel/Lindert (1997), S. 121; von Rosenstiel (2001a), S. 3). In der vorliegenden Arbeit wird dabei auf das Handeln fokussiert, welches zwar nur einen Ausschnitt aus dem gesamten menschlichen Verhalten darstellt, jedoch den aus betriebswirtschaftlicher Sicht bedeutsamsten (vgl. hierzu auch Vroom (1964b), S. 75; Höller (1978), S. 3). Neuberger (1974) geht sogar so weit, das ziellose oder absichtslose Verhalten eines Menschen nur als einen extremen Grenzfall zu betrachten (vgl. Neuberger (1974), S. 22).

    Google Scholar 

  2. Vgl. dazu des weiteren auch Bruns/ DeCoster (1969b), die die Bedeutung eines Modells des Menschen bzw. des menschlichen Handelns als Grundlage für alle weiteren Analysen hervorheben: „The study of behavioral accounting must begin with a careful examination of man himself. Until we have achieved some understanding of the inherent qualities of the personality of man, it is difficult, if not impossible, for us to consider many of the difficult questions that confront us when we begin to examine the effects of accounting on a man’s behavior“ (Bruns/DeCoster (1969b), S. 49). Ähnlich auch Flamholtz (1996), S. 56.

    Google Scholar 

  3. Vgl. z.B. Vroom (1964); Locke (1968); Porter/Lawler (1968), S. 15–40; von Rosenstiel (1975), S. 31–36; McClelland (1976); Triandis (1977); Ajzen/Fishbein (1980).

    Google Scholar 

  4. Vgl. bspw. Kirsch (1974), S. 107–140; Nick (1974), S. 74–78; Bleicher/Meyer (1976), S. 70; Neuberger (1976), S. 220–229; Müller-Bader (1977), S. 90f.; Siegwart/Menzl (1978), S. 244; Steinle (1978); Hill/Fehlbaum/Ulrich (1981), S. 57–61; Thieme (1982), S. 56–73; Gibson/Ivancevich/Donnelly (1994), S. 234; Jost (2000), S. 374–379; Miller (2003), S. 167–292.

    Google Scholar 

  5. So versteht sich die Psychologie als diejenige Wissenschaft, deren Aufgabe es ist, menschliches Verhalten zu verstehen und vorherzusagen (vgl. bspw. von Rosenstiel (2001a), S. 2; Aronson/Wilson/Akert (2004), S. 3; Zimbardo/Gerrig (2004), S. 3 u. S. 5).

    Google Scholar 

  6. Vgl. zu dieser Kritik bereits Annett (1969), S. 105.

    Google Scholar 

  7. Zu Ersterem vgl. exemplarisch Triandis (1977); Ajzen/Fishbein (1980), Ajzen (1988) und Izard (1994), die ihre Verhaltensmodelle auf die Einstellungen fokussieren. Zu Letzterem vgl. bspw. Vroom (1964); Porter/Lawler (1968) und von Rosenstiel (1975). Insbesondere bei Porter/Lawler (1968) überrascht die weitgehende Vernachlässigung von Einstellungen bei der Bildung einer Handlungsintention, da sie gerade Einstellungen im Titel ihrer Veröffentlichung anführen. Vgl. auch exemplarisch die auf den Letzteren teilweise aufbauenden und entsprechend ebenfalls Einstellungen unberücksichtigt lassenden, betriebswirtschaftlich-verhaltensorientierten Modelle von Steinle (1978); Gibson/Ivancevich/Donnelly (1994), S. 234; Jost (2000), S. 374–379.

    Google Scholar 

  8. Vgl. allgemein zur Bedeutung von Einstellungen für die Erklärung menschlichen Verhaltens bspw. Fishbein/ Ajzen (1975), S. V; Zajonc (1980), S. 154–160; Crawford/Luka/Cacioppo (2002), S. 758. In der betriebswirtschaflichen Kontrollliteratur postulieren u. a. Weber (2004), S. 327; Küpper (2005), S. 278, eine hohe Bedeutung der Einstellungen des Kontrollierten für Kontrollen bzw. deren Erfolg. Ähnlich schreiben bspw. Mills/Kennedy (1990), S. 26, Einstellungen für Investitionserfolgskontrollen eine große Relevanz zu.

    Google Scholar 

  9. Vgl. zu diesen Zwecken von Modellen allgemein auch Grochla (1976), S. 635; Thieme (1982), S. 56. Dabei sei angemerkt, dass das Modell nur die direkten Wirkungen und indirekten Wirkungen erster Ordnung von Kontrollen abzubilden anstrebt (vgl. dazu das Kapitel 3.3). Die Betrachtung der indirekten Wirkungen zweiter Ordnung, die in dieser Arbeit nicht erfolgt, setzt die Ergänzung des Modells um Transformationsregeln zur Überführung des individuellen, im vorliegenden Modell betrachteten Handelns auf die Ebene eines sozialen Kollektivs voraus.

    Google Scholar 

  10. Vgl. z. B. Aronson/ Wilson/ Akert (2004); Zimbardo/Gerrig (2004); Myers (2005).

    Google Scholar 

  11. Dabei werden im Weiteren unter den Begriffen „Individuen“, „Akteure“, „Kontrollierter“ und „Kontrolleur“ natürliche (männliche wie weibliche) Personen verstanden. Vgl. auch Homann/ Suchanek (2000), S. 22.

    Google Scholar 

  12. Vgl. zu diesem Problem auch Thomas (2003), S. 35.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Steinle (1978), S. 44; Heckhausen (1977), S. 284; Siegwart/Menzl (1978), S. 182f.; Hentze/Kammel/Lindert (1997), S. 118.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Comelli/ von Rosenstiel (2001), S. 17. Vgl. für eine ausführliche Darstellung durch die Stammesgeschichte des Menschen vorprogrammierter Motive und Verhaltensweisen bspw. Eibl-Eibesfeldt(1973).

    Google Scholar 

  15. Vgl. Zimbardo/ Weber/ Johnson (2003), S. 357.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Krech/ Crutchfield/ Ballachey (1962), S. 71; von Rosenstiel (1975), S. 55f.; Hentze/Kammel/Lindert (1997), S. 135; Comelli/von Rosenstiel (2001), S. 18.

    Google Scholar 

  17. Vgl. dazu bspw. McClelland et al. (1953), S. 4.

    Google Scholar 

  18. Vgl. auch Krech/ Crutchfield/ Ballachey (1962), S. 71 u. S. 74; McKeachie (1973), S. 449; Jost (2000), S. 23.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Steinle (1978), S. 44; Siegwart/Menzl (1978), S. 182f.; Hentze/Kammel/Lindert (1997), S. 118.

    Google Scholar 

  20. Vgl. zur Unterscheidung in informelle und formelle Anreizkopplung Cammann (1974), S. 32. Entscheidend ist dabei nur die vom Akteur wahrgenommene Verbindung der Folgen mit seinen Handlungen bzw. deren Ergebnissen und nicht, ob diese z. B. durch eine organisatorische Richtlinie fest vorgeschrieben sind oder aber nur üblich und sehr wahrscheinlich sind. Entsprechend kann auch eine die Beziehungs-und die sozialen Achtungsbedürfnisse verletzende, unfreundliche und auf die Person bezogene aber unbewusste Kommunikation von Kontrollergebnissen durch den Kontrolleur einen relevanten Anreize darstellen, ebenso wie eine in einem Handbuch formell festgelegte Gewährung von Boni und Mali in Abhängigkeit von den Ergebnissen des Handelns eines Akteurs.

    Google Scholar 

  21. Vgl. dazu Melton (1973), S. 34; Lawler (1976), S. 1258; Heckhausen (2003), S. 2.

    Google Scholar 

  22. Beispiele für diese Folgen wären öffentliche Anerkennung bzw. Kritik im Fall eines Bedürfnisses nach sozialer Achtung, eine Prämie bzw. ein Malus im Fall eines Sicherheitsbedürfnisses (vgl. auch Küpper (2005), S. 282).

    Google Scholar 

  23. Vgl. zu dieser Unterscheidung bspw. Merchant/ Van der Stede (2003), S. 28. Sie können dabei als unangenehme Folgen beispielsweise in feindschaftlicher oder unfreundlicher Behandlung oder Kommunikation, im Ausschluss aus einer Gruppe, übler Nachrede o. ä. bestehen (vgl. dazu schon die Schilderung der Hawthorne Experimente bei Roethlisberger/Dickson (1939), S. 522); siehe auch Schäffer (2001), S. 150–152). Ein Beispiel für einen angenehmen immateriellen Anreiz wiederum stellt ein öffentliches Lob für die erbrachte Leistung dar (vgl. hierzu Strametz/Lometsch (1977), S. 178).

    Google Scholar 

  24. Vgl. Annett (1969), S. 30f.; Melton (1973), S. 34; Lawler (1976), S. 1258; Schanz (2000), S. 133; Heckhausen (2003), S. 2. Extrinsische Anreize befriedigen oder frustrieren die Bedürfnisse eines Akteurs von außen her, d. h. sie wirken vom Kontext auf den Akteur ein. Intrinsische Folgen hingegen, wirken von innen heraus, d. h. sie sind an die Selbstbeobachtung eigenen Handelns gebunden. Zu ihnen gehören beispielsweise interne unangenehme Anreize wie Enttäuschungsgefühle über die eigene Leistung, die aus kognitiven Dissonanzen des Nicht-Erreichens bzw. Nicht-Einhaltens eigener Leistungsvorstellungen und damit Frustrationen der Leistungsbedürfnisse resultieren (vgl. z. B. Dalton (1971), S. 14).

    Google Scholar 

  25. Vgl. Siegwart/ Menzl (1978), S. 183; Schanz (2000), 133; von Rosenstiel (2001b), S. 111. Folgen, die für den betrachteten Akteur keinen Anreizwert hinsichtlich Befriedigungen seiner aktuellen Bedürfnisse besitzen, entsprechen einer Situation ohne Anreize bzw. ohne relevante Folgen (vgl. Lawler (1976), S. 1258).

    Google Scholar 

  26. Vgl. McClelland (1987), S. 185.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Neuberger (1974), S. 17; von Rosenstiel (1975), S. 47; Lawler (1994), S. 53; Hentze/Kammel/Lindert (1997), S. 118 u. S. 135; Heckhausen (2003), S. 10 u. S. 76.

    Google Scholar 

  28. Neben diesen existieren auch diverse weitere Konzepte, auf deren Darstellung jedoch verzichtet wird, da sie in der heutigen Motivationstheorie wenig verbreitet sind. Vgl. exemplarisch die Arbeiten von De Man (1927); Lersch (1962); Gasiet (1981) und Reis et al. (2000). Auch in der Tiefenpsychologie finden sich Ansätze zur Identifikation von Motivinhalten, so insbesondere in den Arbeiten von Freud (1920) und Freud (1948). Aus Platzgründen sei jedoch auf eine nähere Darstellung hier verzichtet. Vgl. für einen kurzen Abriss z. B. von Rosenstiel (1995b), S. 166–170; Kniehl (1998), S. 95–112; Staehle (1999), S. 221–231, und für einen historischen Überblick McClelland (1987), S. 32–48 u. S. 68–84.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Braun/ Linder (1979), S. 369.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Heckhausen (2003), S. 66.

    Google Scholar 

  31. Vgl. zum Vorgehen Murray (1938), S. 23–34. Vgl. für einen kurzen Überblick bspw. Heckhausen (2003), S. 68. Vgl. zum Bedürfniskatalog Murray (1938), S. 144f.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Murray (1938), S. 144f.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Murray (1938), S. 145.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Murray (1938), S. 145.

    Google Scholar 

  35. Vgl. ebenda, S. 145.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Murray (1938), S.76f.

    Google Scholar 

  37. Unter dem den meisten Bedürfnistheorien zumindest teilweise oder implizit zugrundeliegenden Homöostaseprinzip ist in allgemeiner Form zu verstehen, dass alle Abweichungen von einem Gleichgewicht des Organismus (z. B. ein Absinken der Befriedigung eines Bedürfnisses) Handlungen auslösen, die auf die Wiederherstellung dieses Gleichgewichts abzielen. Vgl. dazu z. B. Maslow (1954), S. 80; Neuberger (1974), S. 24.

    Google Scholar 

  38. Vgl. ebenda, S. 77. Vgl. auch Heckhausen (2003), S. 67.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Murray (1938), S. 79.

    Google Scholar 

  40. Vgl. ebenda, S. 111–113.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Jost (2000), S. 23.

    Google Scholar 

  42. Jost (2000), S. 23. Vgl. auch Murray (1938), S. 86, S. 78 u. S. 145; Heckhausen (2003), S. 68.

    Google Scholar 

  43. Es sei hier nur auf den von ihm entwickelten thematischen Auffassungstest (TAT) verwiesen, der seither von vielen Forschern zur Untersuchung menschlicher Motive und Bedürfnisse verwendet wird. Auch finden sich die von ihm in den 1930er Jahren grundsätzlich identifizierten Bedürfnisse in den später entwickelten (sozial-)psychologischen Bedürfnistheorien von Maslow (1954), Alderfer (1969) und McClelland et al. (1953)) wieder. Vgl. dazu Braun/Linder (1979), S. 369; Heckhausen (2003), S. 68.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Heckhausen (2003), S. 68.

    Google Scholar 

  45. Vgl. dazu auch Cullen (1997), S. 355.

    Google Scholar 

  46. Kniehl (1998), S.96.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Maslow (1943), S. 382, sowie Maslow (1954), S. 105, S. 109 u. S. 200. Vgl. auch Kniehl (1998), S.96.

    Google Scholar 

  48. Selbstverwirklichung versteht Maslow (1943), S. 382, dabei als „the tendency [...] to become actualized in what he is potentially“ oder „the desire to become more and more what one is, to become everything that one is capable of becoming“. Ähnlich Maslow (1954), S. 91f. u. S. 200. Vgl zur Kritik an dieser Begriffspräzisierung Locke (1976), S. 1308. Der Gedanke der Selbstverwirklichung lässt sich dabei auf die Romantik zurückverfolgen. Vgl. dazu Eisenberger/Cameron (1996), S. 1155.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Maslow (1943), S. 383; Maslow (1954), S. 92 u. S. 201.

    Google Scholar 

  50. Vgl. dazu auch Heckhausen (2003), S. 70. Vgl. zur Bezeichnung und Charakterisierung von Motiven niedriger bzw. höher Ordnung Maslow (1954), S. 146–150.

    Google Scholar 

  51. Der Begriff des Defizit-oder Mangelmotivs rührt daher, dass die Befriedigung dieser Bedürfnisse keine Freude, sondern allenfalls Erleichterung und Entspannung mit sich bringt (vgl. dazu Maslow (1954), S. 148).

    Google Scholar 

  52. Vgl. Maslow (1954), S.80f.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Maslow (1954), S. 92. Vgl. auch Heckhausen (2003), S. 69.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Jost (2000), S. 26. Vgl. auch Gasiet (1981), S. 232.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Heckhausen (2003), S. 69.

    Google Scholar 

  56. Vgl. z. B. George/ Jones (2005), S. 182.

    Google Scholar 

  57. Vgl.Maslow (1943), S. 388, der von „decreasing percentages of satisfaction as we go up the hierarchy of prepotency“ spricht. Ebenso Maslow (1954), S. l00f. Vgl. dazu auch Locke (1976), S. 1307.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Maslow (1954), S. 101. Vgl. auch Jost (2000), S. 27.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Maslow (1954), S. 147 u. S. 200. Vgl. auch Kniehl (1998), S. 97; Heckhausen (2003), S. 70.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Locke (1976), S. 1309. Vgl. auch Braun/Linder (1979), S. 375; Sheldon et al. (2001), S. 336.

    Google Scholar 

  61. Vgl. dazu Maslow (1954), S.202f.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Lahiri/ Choudhuri (1966) sowie zur Aussagekraft der Studie von Rosenstiel (1975), S. 146.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Porter (1961); Porter (1962). Vgl. dazu auch von Rosenstiel (1975), S. 147–151.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Porter (1961); Porter (1962).

    Google Scholar 

  65. Vgl. Porter (1961), S.7f.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Maslow (1954), S. 105: „A satisfied need is not a motivator“. Vgl. dazu auch Maslow (1943), S. 393 u. S. 395; von Rosenstiel (1975), S. 148; Locke (1976), S. 1308f.

    Google Scholar 

  67. Vgl. bspw. die Arbeiten von Hall/ Nougaim (1968); Lawler/Suttle (1972).

    Google Scholar 

  68. Vgl. dazu Campbell/ Pritchard (1976), S. 100. Vgl. zur Kritik an den fünf Klassen Maslows (1954) auch Locke (1976), S. 1308.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Kniehl (1998), S. 95.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Kniehl (1998), S. 96.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Jost (2000), S. 31.

    Google Scholar 

  72. Six/ Kleinbeck (1989), S. 381.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Herzberg/ Mausner/ Snyderman (1959), S. 35; Herzberg (1968), S. 58. Die dabei verwendete „critical-incident“-Methode geht ursprünglich auf Flanagan (1954) zurück und besitzt heute eine weite Verbreitung (vgl. dazu Kniehl (1998), S. 108). Sie will keine repräsentativen Ausschnitte aus der Tätigkeit eines Akteurs erheben, sondern vielmehr die zentralen/kritischen Ereignisse bzw. Erlebnisse des Akteurs mit seiner Tätigkeit. Vgl. dazu auch von Rosenstiel (2001a), S. 71.

    Google Scholar 

  74. Vgl. dazu auch Locke (1976), S. 1309f. Vgl. für eine grafische Darstellung der Zuordnung anhand der Häufigkeiten der Nennung Herzberg/Mausner/Snyderman (1959), S. 80; Herzberg (1968), S. 57.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Herzberg/ Mausner/ Snyderman (1959), S. 72 u. S. 80f.; Herzberg (1968), S. 57.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Mausner/ Snyderman (1959) ebenda, S. 72; Herzberg (1968), S. 57.

    Google Scholar 

  77. Vgl. dazu Locke (1976), S. 1310; Staehle (1999), S. 225f.; Jost (2000), S. 32; Robbins (2001), S. 197.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Herzberg (1968), S. 56.

    Google Scholar 

  79. Robbins (2001), S. 198.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Jost (2000), S. 34.

    Google Scholar 

  81. Die humanistische Psychologie geht auf Maslow (1943) zurück und distanziert sich sowohl von behavioristischen als auch psychoanalytischen Konzepten und konzentriert sich stattdessen auf Fragen nach dem Lebenssinn und dem persönlichen Wachstum (vgl. Staehle (1999), S. 155).

    Google Scholar 

  82. Vgl. Neuberger (1974), S. 124f.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Staehle (1999), S. 226.

    Google Scholar 

  84. Vgl. kritisch zu den Ableitungen und Schlussfolgerungen die Ausführungen bei King (1970).

    Google Scholar 

  85. Six/ Kleinbeck (1989), S. 381. Noch kritischer sehen Neuberger (1974), S. 139; Locke (1976), S. 1314–1318; Staehle (1999), S. 226, den Ansatz, während Walter-Busch (1977) eher von einer Patt-Situation von Belegen und Widersprüchen ausgeht (vgl. Walter-Busch (1977), S. 39–57).

    Google Scholar 

  86. Staehle (1999), S. 226. Vgl. ähnlich auch Myers (2005), S. 847, und dortige Quellen.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Staehle (1999), S. 226, und die dort angeführte Literatur.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Locke (1976), S. 1311. Zur Attribution vgl. z. B. Myers (2005), S. 604–606 u. S. 615f.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Locke (1976), S. 1311–1313.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Goldthorpe et al. (1968), S. 176.

    Google Scholar 

  91. Staehle (1999), S. 226. Im Original teilweise kursiv hervorgehoben. Ähnlich auch George/Jones (2005), S. 86.

    Google Scholar 

  92. So lautet der Titel seines zentralen Werks (Alderfer (1972)): „Existence, Relatedness, and Growth: Human Needs in Organizational Settings“.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Alderfer (1972), S.1f.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Alderfer (1969), S. 145.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Alderfer (1969), S. 145.

    Google Scholar 

  96. Vgl. ebenda, S. 146. Insofern lässt sich hier eine Parallele bzw. Verbindung zur Equity-Theory nach Adams (1965) erkennen, die keine Motivinhaltstheorie ist, sondern nur interindividuelle Vergleiche als eine wesentliche Bestimmungsgröße menschlichen Verhaltens betrachtet und somit eher den Prozess der Bildung einer Handlungsintention als deren Inhalt beleuchtet.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Alderfer (1969), S. 147.

    Google Scholar 

  98. Vgl. ebenda, S. 147. Als Beispiele hierfür nennt Alderfer (1972) die Bedürfnisse der interpersonellen Sicherheit vor „parental outbursts of rage, name calling, and speaking harshly as [sic!] another“ (Alderfer (1972), S. 25).

    Google Scholar 

  99. Diese sozialen Achtungs-bzw. Anerkennungsbedürfnisse implizieren auch das z. T. in der Literatur angeführte Bedürfnis nach Autonomie bzw. autonomer Entscheidung. Vgl. dazu Gasiet (1981), S. 268: „Einen Menschen ‚anerkennen ‘oder — anders ausgedrückt — ihm einen sozialen Status zu erteilen, bedeutet stets erstens, ihm in einem gewissen Bereich das Recht autonomer Entscheidung (Verantwortlichkeit und Bevollmächtigung) anzuerkennen, und zweitens zuzugeben, daß ich als der Anerkennende in demselben Bereich dieses Recht nicht beanspruche.“

    Google Scholar 

  100. Vgl. Alderfer (1969), S. 147.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Alderfer (1972), S. 25.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Alderfer (1969), S. 152.

    Google Scholar 

  103. Vgl. ebenda, S. 152, und die dort angeführten Quellen.

    Google Scholar 

  104. Neuberger (1974), S. 111.

    Google Scholar 

  105. Anderer Meinung sind Kniehl (1998), S. 102; Schanz (2000), S. 113.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Neuberger (1974), S. 111.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Alderfer (1969), S. 150.

    Google Scholar 

  108. Alderfer (1969) verwendet im Gegensatz zu Maslow (1954) nicht die Begriffe des höheren oder niedrigeren Bedürfnisses, sondern spricht von „concrete ends“ (hier: niedrigeren Bedürfnissen) und „less concrete ends“ (höheren Bedürfnissen) (vgl. dazu Maslow (1954), S. 146; Alderfer (1969), S. 151). Der leichteren Verständlichkeit wegen — insbesondere im Vergleich zu Maslows (1954) Konzept — wird hier, wie in diversen anderen Sekundärquellen der Motivationsforschung (vgl. bspw. Kniehl (1998), S. 102; Jost (2000), S. 29), jedoch auf die Bezeichnungen höhere bzw. niedrigere Bedürfnisse zurückgegriffen.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Alderfer (1969), S. 151; Alderfer (1972), S. 17. Diese Hypothese entspricht dabei weitgehend der zentralen Hypothese in Maslows (1954) Konzept der Bedürfnishierarchie. Vgl. dazu Alderfer (1969), S. 151.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Neuberger (1974), S. 112.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Alderfer (1969), S. 151; Alderfer (1972), S. 17.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Alderfer (1972), S. 27.

    Google Scholar 

  113. Vgl. dazu auch Kniehl (1998), S. 102.

    Google Scholar 

  114. Vgl. dazu Kniehl (1998), S. 103; Staehle (1999), S. 224.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Staehle (1999), S. 224. Vgl. zur diesbezüglichen Kritik an Maslow (1954) insbesondere Locke (1976), S. 1308f., sowie die dort angegebene Literatur. Dies stellt auch einen Unterschied zu Herzbergs (1966) Zwei-Faktoren-Theorie dar (vgl. Kniehl (1998), S. 103).

    Google Scholar 

  116. Vgl. Alderfer (1969), S. 169–172. Vgl. zur empirischen Validität der ERG-Theorie auch detailliert Alderfer (1972), S. 71–143. Vgl. ferner Miner/Dachler (1973), S. 390f.; von Rosenstiel (1975), S. 155.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Salancik/ Pfeffer (1977). Vgl. auch die Replik darauf von Alderfer (1977).

    Google Scholar 

  118. Vgl. hierzu auch Robbins (2001), S. 200. Vgl. auch von Rosenstiel (2001a), S. 396.

    Google Scholar 

  119. Vgl. dazu auch von Rosenstiel (2001a), S. 396.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Hentze/ Kammel/ Lindert (1997), S. 134. Vgl. auch McClelland et al. (1953), S. 4; McClelland (1987), S. 45.

    Google Scholar 

  121. Vgl. McClelland et al. (1953), S. 67 u. S. 83.

    Google Scholar 

  122. Die ursprüngliche Fassung der Theorie geht nur von drei Motiven aus. Als viertes wurde später ein als „avoidance motive“ bezeichnetes Motiv eingeführt (vgl. Vgl. McClelland (1987), S. 373–410). Es stellt das Spiegelbild der drei anderen Motive dar und zielt auf die Vermeidung von Versagen bzw. Misserfolg, Ablehnung usw. ab (vgl. auch Kniehl (1998), S. 105). Wenngleich nicht prominent erwähnt, so findet es sich prinzipiell schon bei McClelland et al. (1953), S. 38 u. S. 35, sowie bei Atkinson/Litwin (1960), S. 52.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Staehle (1999), S. 227; Daft/Noe (2001), S. 167.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Kniehl (1998), S. 104.

    Google Scholar 

  125. Vgl. McClelland et al. (1953), S. 75–81, und McClelland (1973), S. 302.

    Google Scholar 

  126. McClelland (1976), S. 36.

    Google Scholar 

  127. Ebenda, S. „A“.

    Google Scholar 

  128. McClelland (1976), S. „A“.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Staehle (1999), S. 228.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Hellriegel/ Slocum/ Woodman (1995), S. 187.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Kniehl (1998), S. 104.

    Google Scholar 

  132. Vgl. McClelland/ Burnham (1995), S. 126 u. S. 139.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Burnham (1995) ebenda, S. 129 u. S. 139.

    Google Scholar 

  134. McClelland/ Burnham (1995), S. 126.

    Google Scholar 

  135. Vgl. McClelland et al. (1973), S. 302. Vgl. dazu auch Kniehl (1998), S. 105.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Kniehl (1998), S. 105.

    Google Scholar 

  137. Vgl. McClelland/ Burnham (1995), S. 128.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Kniehl (1998), S. 107.

    Google Scholar 

  139. Vgl. hierzu Kniehl (1998), S. 106.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Gibson/ Ivancevich/ Donnelly (1994), S. 157.

    Google Scholar 

  141. Vgl. hierzu beispielsweise die Arbeiten von Crockett (1973); McClelland (1976).

    Google Scholar 

  142. Vgl. Yukl (1990), S. 42 u. S. 44.

    Google Scholar 

  143. Heckhausen (2003), S. 76. Dabei äußert Heckhausen (2003) sogar Zweifel an der prinzipiellen Lösbarkeit des Problems (vgl. Heckhausen (2003), S. 76). Zwar mögen alle Akteure mehr oder weniger dieselben physiologischen Bedürfnisse besitzen, wodurch deren Klassifikation weitgehend unproblematisch ist (vgl. Jost (2000), S. 23). Jedoch werden die psychologischen Bedürfnisse „entscheidend von der Umwelt geprägt, mit der sich eine Person im Laufe ihres Lebens auseinandersetzt“ (Jost (2000), S. 23). Entsprechend können Akteure durchaus auch sehr unterschiedliche Motive erlernen und somit auch variierende Bedürfnisse besitzen.

    Google Scholar 

  144. Dabei kann davon ausgegangen werden, dass grundsätzlich alle physischen und kognitiven Handlungen oder generell „all the waking life of the organism is under the direction of some need or motive“ (Melton (1973), S. 31).

    Google Scholar 

  145. Ähnlich auch McClelland (1987), S. 185.

    Google Scholar 

  146. Beabsichtigt ist dabei selbstverständlich keine „befriedigende“ Lösung im Sinne Heckhausens (2003), S. 76f, sondern allenfalls eine für die in der vorliegenden Arbeit betrachtete betriebswirtschaftliche Fragestellung als „ausreichend“ zu betrachtende Präzisierung der Motive. Bei dieser Präzisierung steht darüber hinaus auch nicht die genaue Zuordnung einzelner Motive zur jeweiligen „richtigen“ Motivklasse im Vordergrund, sondern eine grobe inhaltliche Präzisierung potenziell für das Handeln von Individuen (in Unternehmen) potenziell bedeutsamer Motive bzw. Bedürfnisse.

    Google Scholar 

  147. Abweichend von Alderfer (1969) werden keine separaten Motive der interpersonellen Sicherheit eingeführt. Der von Alderfer (1972) für das interpersonelle Sicherheitsmotiv angeführte Wunsch der Sicherheit vor „parental outbursts of rage, name calling, and speaking harshly as [sic!] another“ (Alderfer (1972), S. 25) lässt sich auch dem Motiv nach Zugehörigkeit und Liebe zuordnen. Eine Trennung in zwei Motive erscheint daher weder notwendig noch ohne weiteres auch immer möglich.

    Google Scholar 

  148. Abweichend von Hellriegel/ Slocum/ Wodman (1995), S. 187, sei hier das Machtmotiv der Gruppe der Beziehungsmotive (als spezielle Ausprägung des Bedürfnisses nach sozialer Anerkennung) und nicht den Wachstumsbedürfnissen zugeordnet. Dieses Vorgehen erscheint angesichts der großen Bedeutung der zwischenmenschlichen Beziehungen für die Ausbildung von Macht einerseits und anderseits angesichts der von Alderfer (1972) vorgeschlagenen Einordnung des „need for power“ bzw. des „need for dominance“ zu den Beziehungsbedürfnissen möglich (vgl. Alderfer (1972), S. 24). Darüber hinaus ist die Einordnung von Hellriegel/Slocum/Woodman (1995), S. 187, auch aufgrund der — Alderfer (1972), S. 25, klar widersprechenden — Zuordnung der Achtungsbedürfnisse Maslows (1954) zu den Wachstumsbedürfnissen der ERG-Theorie anzuzweifeln.

    Google Scholar 

  149. Vgl. nochmals Alderfer (1969), S. 147.

    Google Scholar 

  150. Vgl. dazu auch Jost (2000), S. 23.

    Google Scholar 

  151. Dabei wird im Weiteren der besseren Lesbarkeit wegen meist vereinfachend nur von Bedürfnis und Bedürfnissen und nicht etwa (und streng genommen korrekter) von Bedürfnisgruppen oder Bedürfnisensembles gesprochen. Vgl. hierzu Gasiet (1981), S. 251.

    Google Scholar 

  152. Diese Tabelle bzw. Einordnung baut dabei — wie bereits erwähnt — zentral auf der ERG-Theorie auf. Vgl. dazu Alderfer (1972), S. 25. Die darin genannten Motive (mit Ausnahme der physiologischen) konnten auch von Sheldon et al. (2001) für die westlichen Industrienationen als i. d. R. immer noch relevant identifizieren werden.

    Google Scholar 

  153. Zwar lassen sich soziale Anerkennung und Macht analytisch in zwei zusammenhängende, aber nicht völlig identische Konstrukte zerlegen (vgl. dazu exemplarisch Kelvin (1970), S. 169–204), jedoch sei im Weiteren aus Vereinfachungsgründen auf diese weitere Unterdifferenzierung der beiden sehr eng verbundenen Konzepte verzichtet. Vgl. zu diesem engen Zusammenhang auch Cartwright (1959a), S. 5f. Macht sei dabei in einem ersten Ansatz grob als „the ability of one person (or group) to influence or control some aspect of another person (or group)“ (Cartwright (1959b), S. V) definiert. Vgl. dazu ähnlich schon Weber (1985), S. 28; Kirsch (1974), S. 127; Staehle (1999), S. 406. Diese Definition beinhaltet ein Potenzial, das auch dann wirkt, wenn es nicht praktisch genutzt wird (vgl. Robbins (2001), S. 414). Präzisiert werden soll diese Definition jedoch um den Aspekt, dass Macht nicht nur Einflussmöglichkeit impliziert, sondern auch Freiheit von fremden Einflüssen (Autonomie), d. h. die Freiheit von Abhängigkeiten, umfassen kann (vgl. dazu auch Cartwright (1959a), S. 12; French/Raven (1959), S. 152–155; Staehle (1999), S. 403f.). Es sei somit ein relativer Machtbegriff zugrundegelegt.

    Google Scholar 

  154. Aus dem Set existenzieller Bedürfnisse dürfte den physiologischen in den westlichen Industrieländern dabei allerdings eine für das Handeln in Unternehmen verhältnismäßig geringe Bedeutung zukommen, da ihre Befriedigung mehr oder weniger als selbstverständlich erachtetet wird und wohl auch weitgehend als erfüllt bzw. routinemäßig erfüllbar betrachtet werden kann (vgl. dazu auch Schanz (2000), S. 146). Von ihnen wird daher in den weiteren Überlegungen abstrahiert.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Donaldson (1980), S. 121: „There are numerous needs seeking satisfaction, and at all times a wide range of these needs seek satisfaction simultaneously. [...] The least satisfied or most deprived need dominates our behavior until a satisfaction for that need is achieved“. Vgl. auch Hentze/Kammel/Lindert (1997), S. 119; Bach et al. (2002), S. 3.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Hentze/ Kammel/ Lindert (1997), S. 119.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Thieme (1982), S. 57. Entsprechend ist davon auszugehen, dass „all the waking life of the organism is under the direction of some need or motive“ (Melton (1973), S. 31).

    Google Scholar 

  158. Vgl. Bach et al. (2002), S. 3. Vgl. dazu nochmals die Ausführungen zur ERG-Theorie.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Alderfer (1969), S. 151; Alderfer (1972), S. 17.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Alderfer (1972), S. 27.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Alderfer (1969), S. 150.

    Google Scholar 

  162. Vgl. für die (Sozial-)Psychologie grundlegend Skinner (1965), S. 185. Zur parallelen Diskussion in der Betriebswirtschaftslehre siehe z.B. Wagenhofer (1992), S. 323; Wagenhofer (1993), S. 166f.; Hutzschenreuter (1998), S. 102; Weißenberger (2003), S. 65.

    Google Scholar 

  163. Vgl. bspw. auch Skinner (1965), S. 185; Braun/Linder (1979), S. 81; Edelmann (1993), S. 125 u. S. 158; Mazur (2004), S. 256; Zimbardo/Gerrig (2004), S. 266. Vgl. ähnlich auch schon French/Raven (1959), S. 158.

    Google Scholar 

  164. Vgl. auch Mazur (2004), S. 274.

    Google Scholar 

  165. Vgl. z. B. Skinner (1965), S. 183; Annett (1969), S. 95.

    Google Scholar 

  166. Mazur (2004), S. 274.

    Google Scholar 

  167. Vgl. insbesondere Deutsch (1976), S. 117f.; Tversky/Kahneman (1991), S. 1039f.; Kahneman/Lovallo (1993), S. 18, und die dortigen Quellenangaben.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Mazur (2004), S. 276, und dort zitierte Studien.

    Google Scholar 

  169. Vgl. hierzu u. a. Friedman/ Savage (1948) und Bamberg/Conenberg (1985), S. 76.

    Google Scholar 

  170. Vgl. dazu Kahneman/ Tversky (1979), S. 279.

    Google Scholar 

  171. Tversky/ Kahneman (1991), S. 1039.

    Google Scholar 

  172. Vgl. dazu bspw. Wagenhofer (1992), S. 323; Breid (1995), S. 831; Hutzschenreuter (1998), S. 89f. u. S. 117; Schweitzer/Küpper (1998), S. 585; Ewert (2002), S. 25; Heilmann (2002), S. 64; Weißenberger (2003), S. 65.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Fishbein/ Ajzen (1975), S. V; Thieme (1982), S. 61; Crawford/Luka/Cacioppo (2002), S. 758.

    Google Scholar 

  174. Vgl. zu den Begriffen Einstellung und Attitüde Roth (1967), S. 11.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Wilson (1971), Sp. 447; Fishbein/Ajzen (1975), S. 6 u. S. 8f.; Braun/Linder (1979), S. 567; Thieme (1982), S. 104; von Rosenstiel/Molt/Rüttinger (1983), S. 205; Ajzen (1988), S. 7 u. S. 117

    Google Scholar 

  176. Vgl. Thieme (1982), S. 61. Ähnlich schon Fishbein/Ajzen (1975), S. 15f.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Krech/ Crutchfield/ Ballachey (1962), S. 181; Roth (1967), S. 68. Ähnlich Aronson/Wilson/Akert (2004), S. 233.

    Google Scholar 

  178. Vgl. z.B. Krech/ Crutchfield/ Ballachey (1962), S. 181; Braun/Linder (1979), S. 567; Crawford/Luka/Cacioppo (2002), S. 758. Zum bi-polaren Charakter von Einstellungen vgl. auch Fishbein/Ajzen (1975), S. 11.

    Google Scholar 

  179. Vgl. exemplarisch die Arbeiten von Krech/ Crutchfield/ Ballachey (1962), S. 137–272; Roth (1967); Triandis(1975).

    Google Scholar 

  180. Vgl. dazu Zajonc (1980), S. 152; Olson/Zanna (1993), S. 118.

    Google Scholar 

  181. Vgl. exemplarisch die Modelle von Porter/ Lawler (1968); von Rosenstiel (1975).

    Google Scholar 

  182. Vgl. Schäffer (2001), S. 125.

    Google Scholar 

  183. Vgl. exemplarisch Miller (2003), S. 267. Zur Abtrennung von Motiven und Einstellungen vgl. von Rosenstiel (1975), S. 104 u. S. 201–203.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Olson/ Zanna (1993), S. 119; Aronson/Wilson/Akert (2004), S. 230f. Entsprechend muss bei den Einstellungen im Gegensatz zu den eben dargestellten Motiven eines Individuums keine Diskussion alternativer Ansätze erfolgen. Für einen Überblick über die frühere Vielfalt an Meinungen zum Einstellungsbegriff siehe die Darstellungen bei Roth (1967), Fishbein/Ajzen (1975), S. 21–51; Triandis (1975) und Thomas (2003). Für detaillierte Ausführungen zur Bildung und Veränderung von Einstellungen durch Lerneffekte vgl. Krech/Crutchfield/Ballachey (1962), S. 180–199; Wilson (1971), Sp. 447; Triandis (1975), S. 152–181; von Rosenstiel (1975), S. 204; Braun/Linder (1979), S. 571f.; Kroeber-Riel (1992), S. 210; Olson/Zanna (1993), S. 138; Baron/Byrne (1997), S. 114; Crawford/Luka/Cacioppo (2002), S. 759; Thomas (2003), S. 41–44. Einschränkend sei zu den Lerneffekten jedoch auf die Bedeutung des Alters eines Individuums auf die Veränderbarkeit von Einstellungen hingewiesen. So lassen sich Einstellungen im Erwachsenenalter deutlich schwerer verändern als in jungen Jahren (vgl. bspw. Ulrich (1975), S. 278, sowie die dort angegebene Literatur).

    Google Scholar 

  185. Vgl. dazu ausführlich Aronson/ Wilson/ Akert (2004), S. 231–234. Vgl. dazu auch Krech/Crutchfield/Ballachey (1962), S. 139f.; Bern (1972), S. 2; Triandis (1975), S. 4f. u. S. 12–17; Weder (1976), S. 101f.; Olson/Zanna (1993), S. 120; Staehle (1999), S. 176f.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Krech/ Crutchfield/ Ballachey (1962), S. 140; Braun/Linder (1979), S. 567; Crawford/Luka/Cacioppo (2002), S. 759; Aronson/Wilson/Akert (2004), S. 232.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Krech/ Crutchfield/ Ballachey (1962), S. 140 u. S. S. 186–198; Wilson (1971), Sp. 448; Rokeach (1973), S. IX, S. 3 u. S. 26; von Rosenstiel (1975), S. 205; Triandis (1975), S. 152; Braun/Linder (1979), S. 567; Thieme (1982), S. 106; Baron/Byrne (1997), S. 117; Frese (1998), S. 185; Daft/Noe (2001), S. 110; Crawford/Luka/Cacioppo (2002), S. 758; Aronson/Wilson/Akert (2004), S. 232f. u. S. 236. Angemerkt sei, dass unter der mittelbar erlebten Eignung zur Bedürfnisbefriedigung auch der Einfluss der Einstellungen der für ein Individuum relevanten Personengruppen verstanden sei. Obwohl nicht zwangsläufig eine Meinung oder Einstellung von anderen Akteuren übernommen wird, so sind andere Akteure nichts desto trotz eine wichtige Informationsquelle für die Bildung und Weiterentwicklung von Einstellungen (vgl. hierzu bspw. Krech/Crutchfield/Ballachey (1962), S. 186–198; Triandis (1975), S. 152). Diese Tendenz zur Übernahme von Einstellungen eines anderen Akteurs (oder von mehreren Akteuren) wird dabei auch durch den Wunsch, nach Beziehung und Zugehörigkeit zu diesem/diesen Akteur(en), verstärkt (vgl. Triandis (1975), S. 152; vgl. auch Aronson/Wilson/Akert (2004), S. 250f.). Dabei seien dem Kriterium der Einfachheit von Modellen und dem Betrachtungsgegenstand individueller Akteure der vorliegenden Arbeit folgend, diese Einstellungen einer Gruppe(d. h. insbes. die so genannte Unternehmenskultur) im vorliegenden Handlungsmodell jedoch nicht explizit als weiterer Bestimmungsfaktoren des individuellen Handelns angeführt. Sie finden ihren Niederschlag durch Beobachtung und Sozialisation in den individuellen Einstellungen, jedoch üben sie nicht direkt selbst Einfluss auf das Handeln des einzelnen Akteurs aus. Für die Diskussion des Einflusses kollektiv gehaltener Einstellungen bzw. der Kultur auf die Einstellungsentwicklung einzelner Individuen (und umgekehrt) sei auf Krech/Crutchfield/Ballachey (1962), S. 191–198; Churchill/Cooper (1965), S. 775; Churchill/Cooper (1966), S. 119; von Rosenstiel (1975), S. 206–208; Thieme (1982), S. 106; Dill (1987); Olson/Zanna (1993), S. 125; Heinen/Frank (1997); Hahn/Hungenberg (2001), S. 38 u. S. 110. Fischer (2002), S. 269; Hirsch (2002), S. 127; Aronson/Wilson/Akert (2004), S. 249; Bourguignon/Chiapello (2005), S. 688, verwiesen.

    Google Scholar 

  188. Aronson/ Wilson/ Akert (2004), S. 233. Ähnlich Crawford/Luka/Cacioppo (2002), S. 758f. Vgl. zur Selbstwahrnehmungstheorie Bern (1970), S. 57–61; Bern (1972), S. 1–62.

    Google Scholar 

  189. Vgl. auch Myers (2005), S. 621. Anhand der Beobachtung des Handelns anderer Akteure erlernt das Individuum ebenfalls etwas von den Einstellungen der jeweiligen anderen Akteure bzw. deren Akteursgruppe. Vgl. hierzu auch die Anmerkung in Fußnote 739. Fälschlicherweise wird in Teilen der verhaltensorientierten betriebswirtschaftlichen Literatur diese dritte Quelle von Einstellungen verdreht verstanden und daher nicht mehr von einer (korrekten) verhaltensinduzierten Einstellung, sondern von einer verhaltensinduzierenden Einstellung gesprochen (vgl. exemplarisch George/Jones (2005), S. 76). Grundsätzlich beeinflussen aber alle Einstellungen, unabhänig von ihrer Ursprungsquelle, das Handeln von Akteuren. Daher sei dieser Fehlinterpretation hier nicht gefolgt.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Krech/ Crutchfield/ Ballachey (1962), S. 142f.; Triandis (1975), S. 5; Jost (2000), S. 49); Crawford/Luka/Cacioppo (2002), S. 760; Thomas (2003), S. 38.

    Google Scholar 

  191. Vgl. für einen ausführlichen Überblick Miller (2003).

    Google Scholar 

  192. So greifen die neoklassische Betriebswirtschaftslehre und die Psychologie auf einzelne Individuen als Subjekte der Erwartungen zurück, während die betriebswirtschaftliche Bubble-Forschung eine Personenmehrheit als Subjekt verwendet. Hinsichtlich des Objekts der Erwartungen beziehen die psychologischen Präzisierungen des Erwartungsbegriffs sowohl den Akteur als auch seinen Kontext (inkl. anderer Akteure) ein, während in den betriebswirtschaftlichen Definitionen auch Beschränkungen lediglich auf andere Akteure erfolgen (vgl. dazu auch Biddle (1979), S. 124f.). Ebenso fügen einzelne Autoren wie Biddle (1979), S. 126f., und Miller (2003), S. 20, den Erwartungen eine wertende Konnotation bei, während die Mehrzahl der insbesondere (sozial-)psychologischen Literatur keine solche Konnotation als charakteristisch für Erwartungen sieht und sie vielmehr durch die Valenz einer Handlung und ihres Ergebnisses, d. h. durch die Einstellungen und Bedürfnisse eines Akteurs, abgebildet sieht.

    Google Scholar 

  193. Ein Grund für Letzteres dürfte insbesondere sein, dass eine entsprechende, die Handlungsintentionsbildung beeinflussende Konnotation einer Handlung sich präziser durch das bereits angesprochene, separate Konstrukt der Einstellungen abbilden lässt. Dieser Abgrenzung von Einstellungen und Erwartungen sei auch hier gefolgt. Anders hingegen Biddle (1979) und Miller (2003).

    Google Scholar 

  194. Thieme (1982), S. 92. Vgl. Schmidt/Simon (1972); Miller (2003), S. 162.

    Google Scholar 

  195. Vgl. hierzu auch Porter/ Lawler (1968), S. 21; Thieme (1982), S. 61, sowie die Erwartungstheorie bei Heckhausen (2003), S. 469.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Miller (2003), S. 2.

    Google Scholar 

  197. Vgl. hierzu Jones (1986), S. 41. Letzteres ist Gegenstand der Spieltheorie.

    Google Scholar 

  198. Vgl. Vroom (1964a), S. 16f.

    Google Scholar 

  199. Vgl. Vroom (1964a), S. 16f.

    Google Scholar 

  200. Vgl. exemplarisch Vroom (1964a), S. 17.

    Google Scholar 

  201. Vgl. zum Begriff der Instrumentalität bzw. der E→F Erwartung bereits Vroom (1964a), S. 16f.

    Google Scholar 

  202. Vgl. Vroom (1964a), S. 16f.; Porter/Lawler (1968), S. 19.

    Google Scholar 

  203. Zur Theorie der Selbsteffektivität vgl. grundlegend Bandura (1997).

    Google Scholar 

  204. Vgl. Bandura (1997), S. 3 u. S. 22; Wood/Bandura (1989), S. 365f.; Bonner/Sprinkle (2002), S. 316 u. S. 320.

    Google Scholar 

  205. Die subjektive Selbsteffektivität bezieht sich somit nicht auf die Wahrscheinlichkeit der Erzielung bestimmter Folgen, sondern lediglich auf die Effektivität der erfolgreichen, d. h. zielkonformen, Ausführung einer Handlung (vgl. dazu auch Bandura (1997), S. 22f.)

    Google Scholar 

  206. Vgl. auch Bandura (1997), S. 20.

    Google Scholar 

  207. Zur Zielsetzungstheorie vgl. ausführlich Locke/ Latham (1984). Siehe auch für den Bezug zu Investitionskontrollen Linder (2005a).

    Google Scholar 

  208. Vgl. zum Konzept des locus of control bzw. zur Kontrollüberzeugung grundlegend Rotter (1954). Für einen kurzen Überblick vgl. bspw. Myers (2005), S. 596f. Angesichts der möglichen Begriffsunklarheiten durch eine solche, den bereits im Kapitel 2 gänzlich anders (betriebswirtschaftlich) präzisierten Kontrollbegriff mitverwendende, Bezeichnung für die E→F Erwartung, wird im Weiteren diese Begriffsalternative nach Rotter (1954) nicht angewandt. Vielmehr sei von hohen oder niedrigen E→F Erwartungen gesprochen.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Heckhausen (1977), S. 287.

    Google Scholar 

  210. Heckhausen (2003), S. 468. Ebenso schon Heckhausen (1977), S. 288.

    Google Scholar 

  211. Vgl. Heckhausen (2003), S. 468.

    Google Scholar 

  212. Vgl. ebenda, S. 468.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Heckhausen (1977), S. 288; Heckhausen (2003), S. 468.

    Google Scholar 

  214. Vgl. Heckhausen (2003), S. 468.

    Google Scholar 

  215. Vgl. ähnlich Heckhausen (2003), S. 468.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Heckhausen (1977), S. 289; Heckhausen (2003), S. 468.

    Google Scholar 

  217. Vgl. Heckhausen (1977), S. 287.

    Google Scholar 

  218. Vgl. dazu Heckhausen (2003), S. 468.

    Google Scholar 

  219. Zur Zielsetzungstheorie vgl. ausführlich Locke/ Latham (1984). Siehe auch für den Bezug zu Investitionskontrollen Linder (2005a). Zur Theorie der Selbsteffektivität vgl. grundlegend Bandura (1997).

    Google Scholar 

  220. Vgl. z. B. Porter/ Lawler (1968), S. 38f.; Miller (2003), S. 261.

    Google Scholar 

  221. Pfohl/ Stölzle (1997), S. 256.

    Google Scholar 

  222. Vgl. dazu Argyris (1957), S. 33. Vgl. zum Handlungsbegriff detailliert Hacker (1999).

    Google Scholar 

  223. Vgl. bspw. bereits Spearman (1927). Vgl. für einen historischen Überblick der Entwicklung der Fähigkeitsforschung seit Plato auch Dunnette (1976), S. 475–477.

    Google Scholar 

  224. Vgl. Dunnette (1976), S. 473; Sternberg (1985), S. 3; Funke/Vaterrodt-Plünnecke (2004), S. 9 u. S. 11; Myers (2005), S. 459. Diese Uneinigkeit ist dabei wohl auch auf die drei separaten Forschungstraditionen in der Psychologie zurückzuführen, die eine Klärung des Fähigkeiten-bzw. Intelligenzbegriffs anstreben: dem aus der experimentellen Psychologie entstammenden Informationsverarbeitungsansatz, dem auf der praktischen Messung kognitiver Fähigkeiten (Intelligenz) aufsetzenden psychometrischen Ansatz und schließlich dem entwicklungspsychologischen Ansatz (vgl. Funke/Vaterrodt-Plünnecke (2004), S. 10f.).

    Google Scholar 

  225. Vgl. exemplarisch die (teilweise auch verwandten) Ansätze von Jost (2000), S. 61; Hutzschenreuter (2001), S. 112; Schäffer (2001), S. 7; Bach et al. (2002), S. 2; Weber (2002), S. 35f.; Miller (2003), S. 171; Schultz (2005), S. 43.

    Google Scholar 

  226. Vgl. dazu Hentze/ Kammel/ Lindert (1997), S. 180; Hacker (1999), S. 281; Krapp (1999), S. 315f.; Gardner (2002), S. 46; Funke/Vaterrodt-Plünnecke (2004), S. 10; George/Jones (2005), S. 53; Myers (2005), S. 459.

    Google Scholar 

  227. Vgl. zu dieser Unterscheidung bspw. Thieme (1982), S. 59; Jost (2000), S. 61; Daft/Noe (2001), S. 96; Robbins (2001), S. 57; George/Jones (2005), S. 53. Die kognitiven Fähigkeiten werden teilweise auch unter dem Rubrum der Intelligenz diskutiert (vgl. bspw. Zimbardo/Gerrig (2004), S. 412). Ähnlich findet sich für die physischen auch die Bezeichnung motorische Fähigkeiten (vgl. exemplarisch Mazur (2004), S. 444).

    Google Scholar 

  228. Da auch die Durchführung von Investitionskontrollen vordringlich auf die kognitiven Fähigkeiten von Akteuren angewiesen ist, wird — der allgemeinen verhaltensorientierten Betriebswirtschaftslehre folgend — auch im Folgenden nur näher auf Konzepte eingegangen, die kognitive Fähigkeiten umfassen und solche, die lediglich physische Fähigkeiten betrachten, im Weiteren außer Acht gelassen. Für eine Diskussion physischer Fähigkeiten vgl. z. B. Dunnette (1976), S. 483–486; Hogan (1991); Daft/Noe (2001), S. 96f.; Robbins (2001), S. 59 und Mazur (2004), S. 444–446.

    Google Scholar 

  229. Vgl. dazu Daft/ Noe (2001), S. 96; Myers (2005), S. 459.

    Google Scholar 

  230. Für einen Überblick und eine Bewertung darüber hinaus noch existierender Ansätze siehe Sternberg (1985), S. 4–15; Myers (2005), S. 460–466.

    Google Scholar 

  231. Vgl. Funke/ Vaterrodt-Plünnecke (2004), S. 42; Zimbardo/Gerrig (2004), S. 412f.

    Google Scholar 

  232. Vgl. Spearman (1927), S. 72 u. S. 74f.

    Google Scholar 

  233. Vgl. Spearman (1927), S. 74–76; S. 138–140 u. S. 145.

    Google Scholar 

  234. Vgl. Spearman (1927), S. 75.

    Google Scholar 

  235. Vgl. Funke/ Vaterrodt-Plünnecke (2004), S. 42f.

    Google Scholar 

  236. Vgl. Funke/ Vaterrodt-Plünnecke (2004), S. 43 und dortige Quellen.

    Google Scholar 

  237. Vgl. Ryle (1949), S. 29. Siehe auch Bower/Hilgard (1981), S. 11.

    Google Scholar 

  238. Vgl. bspw. Bonner/ Walker (1994), S. 158; Schiller (2000), S. 99.

    Google Scholar 

  239. Vgl. Ryle (1949), S. 29. Ähnlich auch Bower/Hilgard (1981), S. 11: „there is no ‚target information’ to be remembered, but rather a sequence of coordinated movements, usually done to some Stimulus, and executed either well or poorly.“ Siehe auch Kroeber-Riel (1992), S. 223; Edelmann (1993), S. 229; Gardner (1993), S. 68; Bonner/Walker (1994), S. 158f.; Schiller (2000), S. 101.

    Google Scholar 

  240. Vgl. bereits Ryle (1949), S. 29f.; Polanyi (1966), S. 7.

    Google Scholar 

  241. Vgl. Bonner/ Walker (1994), S. 159; Gebert/von Rosenstiel (1996), S. 61.

    Google Scholar 

  242. Vgl. Ryle (1949), S. 30. Vgl. auch Kleinhans (1989), S. 10.

    Google Scholar 

  243. Vgl. Ryle (1949), S. 30. Siehe auch Kleinhans (1989), S. 10; Schiller (2000), S. 102.

    Google Scholar 

  244. Vgl. Ryle (1949), S. 31. Ähnlich auch Schiller (2000), S. 101.

    Google Scholar 

  245. Vgl. Bach et al. (2002), S. 2. Ebenso Miller (2003), S. 171.

    Google Scholar 

  246. Vgl. dazu Bach et al. (2002), S. 2; Miller (2003), S. 171.

    Google Scholar 

  247. Dies jedoch oft auch ohne Anführung der Ursprungsquelle und/oder zum Teil modifizierter Form (vgl. exemplarisch Herzog (1999), S. 70f.; Florissen (2005), S. 98).

    Google Scholar 

  248. Vgl. hierzu Gardner (1993), S. 68.

    Google Scholar 

  249. Vgl. exemplarisch Argyris (1957), S. 34; Daft/Noe (2001), S. 18. Eine der Taxonomie nach Katz (1955) ähnliche Einteilung findet sich u.a. auch bei Schäffer (2001), S. 7; Schultz (2005), S. 43, jedoch ohne Bezugnahme auf Katz (1955).

    Google Scholar 

  250. Vgl. Katz (1955), S. 34.

    Google Scholar 

  251. Vgl. Katz (1955), S. 36–38.

    Google Scholar 

  252. Katz (1955), S. 34. Ähnlich Daft/Noe (2001), S. 19.

    Google Scholar 

  253. Vgl. Katz (1955), S. 34; Daft/Noe (2001), S. 18.

    Google Scholar 

  254. Vgl. Daft/ Noe (2001), S. 18.

    Google Scholar 

  255. Vgl. dazu auch Daft/ Noe (2001), S. 18f.

    Google Scholar 

  256. Vgl. Katz (1955), S.35.

    Google Scholar 

  257. Vgl. Katz (1955), S.34.

    Google Scholar 

  258. Vgl. Cattell (1963), S. 1f.

    Google Scholar 

  259. Vgl. Cattell (1963), S. 2f.; Funke/Vaterrodt-Plünnecke (2004), S. 46.

    Google Scholar 

  260. Vgl. Cattell (1963), S. 3; Funke/Vaterrodt-Plünnecke (2004), S. 46.

    Google Scholar 

  261. Vgl. Funke/ Vaterrodt-Plünnecke (2004), S. 46.

    Google Scholar 

  262. Vgl. dazu auch Funke/ Vaterrodt-Plünnecke (2004), S. 115.

    Google Scholar 

  263. Vgl. Zimbardo/ Gerrig (2004), S. 416f.

    Google Scholar 

  264. Vgl. Gardner (1983), S. 73–276.; Gardner (1993), S. 73–330.

    Google Scholar 

  265. Vgl. Zimbardo/ Gerrig (2004), S. 417.

    Google Scholar 

  266. Vgl. dazu Zimbardo/ Gerrig (2004), S. 417.

    Google Scholar 

  267. Vgl. Gardner (2002), S. 55–57; Zimbardo/Gerrig (2004), S. 417.

    Google Scholar 

  268. Vgl. Gardner (2002), S. 64–69.

    Google Scholar 

  269. Vgl. Gardner (2002), S. 69–85.

    Google Scholar 

  270. Vgl. Gardner (1983), S. 63–66; Gardner (1993), S. 62–66; Gardner (2002), S. 49-55.

    Google Scholar 

  271. Vgl. detailliert Gardner (1983), S. 63–66; Gardner (1993), S. 63–66. Vgl. für einen Überblick dieser Kritierien z. B. auch Funke/Vaterrodt-Plünnecke (2004), S. 57f.

    Google Scholar 

  272. Vgl. Gardner (1983), S. 99–127.

    Google Scholar 

  273. Vgl. dazu auch Funke/ Vaterrodt-Plünnecke (2004), S. 56.

    Google Scholar 

  274. Vgl. Gardner (1983), S. 66f.; Gardner (1993), S. 62 u. 66; Gardner (2002), S. 48.

    Google Scholar 

  275. So räumt Gardner (2002) selbst ein, dass er die Kriterien heute „möglicherweise anders definieren“ (Gardner (2002), S. 55) würde und seinen Katalog um das Kriterium von „interkulturellem Beweismaterial“ ergänzen würde.

    Google Scholar 

  276. Funke/ Vaterrodt-Plünnecke (2004), S. 55.

    Google Scholar 

  277. Vgl. Sternberg (1985), S.45, S. 68 u. S. 97; Sternberg (1986), S. 23.

    Google Scholar 

  278. Vgl. Sternberg (1985), S. 99; Sternberg (1986), S. 23 u S. 24–29. Vgl. auch Funke/Vaterrodt-Plünnecke (2004), S. 53.

    Google Scholar 

  279. Vgl. Sternberg (1985), S. 68; Sternberg (1986), S. 23 u. S. 30.

    Google Scholar 

  280. Zimbardo/ Gerrig (2004), S. 415. Ohne Hervorhebungen des Originals. Vgl. auch Sternberg (1985), S. 45; Sternberg (1986), S. 33.

    Google Scholar 

  281. Funke/ Vaterrodt-Plünnecke (2004), S. 46.

    Google Scholar 

  282. Vgl. Funke/ Vaterrodt-Plünnecke (2004), S. 55.

    Google Scholar 

  283. Vgl. Sternberg (1986), S. 28f., S. 112, S. 254 u. S. 335.

    Google Scholar 

  284. Vgl. Zimbardo/ Gerrig (2004), S. 415.

    Google Scholar 

  285. Vgl. Jost (2000), S. 62.

    Google Scholar 

  286. Vgl. Jost (2000), S. 62.

    Google Scholar 

  287. Vgl. Jost (2000), S. 62f.

    Google Scholar 

  288. Jost (2000), S. 63.

    Google Scholar 

  289. Vgl. Jost (2000), S. 63.

    Google Scholar 

  290. Vgl. Jost (2000), S. 62.

    Google Scholar 

  291. Jost (2000), S. 61.

    Google Scholar 

  292. Jost (2000), S. 61.

    Google Scholar 

  293. Vgl. Jost (2000), S. 61.

    Google Scholar 

  294. Vgl. zur Entstehung von Stress infolge wiederholter Bedürfnisfrustration grundlegend bereits Cofer/ Appley (1964), S. 45lf. Siehe auch die nachfolgenden Ausführungen zu den Wirkungen von Investitionskontrollen ex post auf die Bedürfnisse in Kapitel 5.2.1.

    Google Scholar 

  295. So betrachtet Gardner (1983) seine eigene Theorie multipler Intelligenzen sogar als Präzisierung der prozeduralen Fähigkeiten aus dem Konzept von Ryle (1949) (vgl. Gardner (1983), S. 68f.).

    Google Scholar 

  296. Vgl. exemplarisch Faber (1980), S. 102f.; Schiller (2000), S. 101; Bach et al. (2002), S. 2; Miller (2003), S. 171.

    Google Scholar 

  297. Vgl. ähnlich auch Kleinhans (1989), S. 9.

    Google Scholar 

  298. Vgl. auch schon Fayol (1925), S. 109: „L’intelligence se compose d’aptitude à comprendre et à assimiler, de jugement et de mémore.“ Vgl. dazu auch Robbins (2001), S. 59f.

    Google Scholar 

  299. Vgl. dazu auch Porter/ Lawler (1968), S. 22f.; Bach et al. (2002), S. 3; Miller (2003), S. 171; Schuler/Marcus (2004), S. 954.

    Google Scholar 

  300. Die motivationalen Prozesse in ökonomischen Akteuren und deren Handlungen finden nicht im ‚luftleeren Raum‘, sondern immer in einem bestimmten Kontext (oder Situation) statt (vgl. dazu auch Lewin (1969), S. 34, und die soziologische Handlungstheorie Parsons (1949), S. 44, und Parsons et al. (1967), S. 7; vgl. zum betriebswirtschaftlichen Einsatz solcher Handlungskonzeptionen bspw. Frese (1968), S. 22f.; Frese (1998), S. 287; Schäffer (2001), S. 212f.). Zur Vereinfachung werden im Weiteren die Begriffe Kontext, Situation und Umwelt synonym verwendet. Dies ist zwar aus psychologischer Sicht nicht ganz präzise (vgl. zur Unterscheidung bspw. Lewin (1969), S. 34), für die in der vorliegenden Arbeit untersuchte betriebswirtschaftliche Forschungsfrage jedoch als akzeptable Näherung zu betrachten. Es lassen sich physische und soziale Elemente des Kontexts unterscheiden (vgl. Parsons et al. (1967), S. 5; Kelvin (1970), S. 17; Kroeber-Riel/Weinberg (1999), S. 409). Zu den physischen Elementen gehören die natürliche Umwelt wie Landschaft, Klima und die von Akteuren geschaffene Umwelt wie Gebäude etc. (vgl. hierzu Kroeber-Riel/Weinberg (1999), S. 409;Kelvin (1970), S. 17–37). Elemente des sozialen Kontexts sind die Akteure, ihre Interaktionen und Organisationen sowie ihre Werte, Normen, Kultur und daraus resultierende Anreize (vgl. ähnlich Kroeber-Riel/Weinberg (1999), S. 409).

    Google Scholar 

  301. Vgl. Simon (1957b), S. 241; Krech/Crutchfield/Ballachey (1962), S. 46; Porter/Lawler (1968), S. 23; Kirsch (1974), S. 115; Weber/Brettel/Schäffer (1996), S. 13f. von der Oelsnitz (1999), S. 162; Bach et al. (2002), S. 2. Siehe ähnlich als Definition der subjektiven Fähigkeiten relativ zum objektiv vom Kontext geforderten Fähigkeitenausmaß auch Bonner et al. (2000), S.19. Anzumerken ist, dass dies nicht ausschließt, dass die Akteure auch einige Arbeiten als leicht (oder zumindest akzeptabel) empfinden, da ihre Fähigkeiten bei diesen relativ zu den vom Kontext geforderten Fähigkeiten groß (respekive: ausreichend) sind. Oft genug werden die Aufgaben aber auch als schwierig wahrgenommen, da die subjektiven Fähigkeiten nicht ausreichend groß sind oder aber bis an ihre Grenze strapaziert werden.

    Google Scholar 

  302. Vgl. Simon (1957a), S. 81; Kirsch (1974), S. 109; Stern (2003), S. 13.

    Google Scholar 

  303. Vgl. dazu auch March/ Simon (1958), S. 151; von Hayek (1972), S. 12f. u. S. 15; March/Olsen (1975), S. 154f.;Goeldel(1997), S. 61.

    Google Scholar 

  304. Vgl. Goeldel (1997), S. 61. Vgl. auch von Hayek (1989), S. 388; Grothe (1997), S. 182; Hutzschenreuter (1998), S. 94f.; Herzog (1999), S. 70.

    Google Scholar 

  305. Vgl. dazu auch Hutzschenreuter (1998), S. 94f: „Komplexität und Dynamik führen zu Unsicherheit über die zukünftige Struktur der Gestaltungsbedingungen, da die handelnden Personen nur über beschränkte Informationsverarbeitungskapazitäten verfügen und höhere Komplexität und Dynamik erfordern würden, daß mehr Informationen beschafft und verarbeitet werden“. Ähnlich Herzog (1999), S. 70, der anstelle von Unsicherheit von Wissensdefiziten spricht. Vgl. auch schon March/Simon (1958), S. 151. Siehe Hoffmann (1980), S. 103–110, für (empirische) Präzisierungsvorschläge der Begriffe Komplexität und Dynamik.

    Google Scholar 

  306. Vgl. March/ Simon (1958), S. 151; von der Oelsnitz (1999), S. 162.

    Google Scholar 

  307. Vgl. dazu ähnlich auch Jost (2000), S. 307. Vgl. dazu auch Hutzschenreuter (1998), S. 95: „Die Unsicherheit ist im allgemeinen so ausgeprägt, daß zum einen nicht alle denkbaren Umweltzustände ex ante bekannt sind und zum anderen die Eintrittswahrscheinlichkeiten der möglichen Umweltzustände nicht hinreichend genau bestimmt sind.“

    Google Scholar 

  308. Vgl. Funke/ Vaterrodt-Plünnecke (2004), S. 63. Siehe für eine Diskussion der diversen empirischen Erkenntnisse und ihrer Konsequenzen zum Anteil der fest vorgegebenen bzw. vererbten Fähigkeiten versus der durch Lernen beeinflussbaren z. B. Funke/Vaterrodt-Plünnecke (2004), S. 61–64; Felin/Hesterly (2006), S. 17f.

    Google Scholar 

  309. Vgl. Katz (1955), S. 34; Katz (1974), S. 101; Comelli/von Rosenstiel (2001), S. 2; George/Jones (2005), S. 55. Vgl. auch schon Argyris (1957), S. 34. Eine nähere Darstellung dieser Lernvorgänge erfolg im nächsten Kapitel.

    Google Scholar 

  310. Vgl. Porter/ Lawler (1968), S. 23; Schäffer (2001), S. 7.

    Google Scholar 

  311. Vgl. Myers (2005), S. 123.

    Google Scholar 

  312. Vgl. dazu Vroom (1964), S. 82. Vgl. auch Thieme (1982), S. 67; Jost (2000), S. 108; George/Jones (2005), S. 141.

    Google Scholar 

  313. Vgl. dazu auch Steiner (1974), S. 38; Mazur (2004), S. 25f.

    Google Scholar 

  314. Vgl. Kroeber-Riel (1992), S. 321. Neben den psychologischen Lerntheorien existieren auch neurobiologische, auf die hier jedoch nicht näher eingegangen wird, da sie nicht dem gewählten psychologisch-verhaltensorientierten Ansatz der Betriebswirtschaftslehre zuzurechnen sind. Vgl. für einen kurzen Überblick zu diesen neurobiologischen Ansätzen bspw. Kroeber-Riel (1992), S. 334.

    Google Scholar 

  315. Vgl. Kroeber-Riel (1992), S. 333.

    Google Scholar 

  316. Vgl. dazu bspw. Gibson/ Ivancevich/ Donnelly (1994), S. 172; Hellriegel/Slocum/Woodman (1995), S. 139; Robbins (2001), S. 61; Zimbardo/Gerrig (2004), S. 243–285.

    Google Scholar 

  317. Vgl. grundlegend zum Behaviorismus Watson (1919).

    Google Scholar 

  318. Vgl. Staehle (1999), S. 213.

    Google Scholar 

  319. Detailliertere Ausführungen zu den diversen Lerntheorien finden sich insbesondere in den Standardwerken von Bower/ Hilgard (1981); Edelmann (1993); Mazur (2004); Zimbardo/Gerrig (2004), S. 241–290; Myers (2005), S. 330–367.

    Google Scholar 

  320. Vgl. Myers (2005), S. 334.

    Google Scholar 

  321. Vgl. Pavlov (1927), S. 15: „there is no need to take the subjective states of the dog into consideration“. Siehe dazu auch Bower/Hilgard (1981), S. 49 u. S. 71f.; Mazur (2004), S. 25 u. S. 29; Zimbardo/Gerrig (2004), S. 244; Myers (2005), S. 334. Zum Behaviorismus vgl. grundlegend auch Watson (1919).

    Google Scholar 

  322. Vgl. Pavlov (1927), S. 22–25; Neuberger (1974), S. 80; Staehle (1999), S. 208

    Google Scholar 

  323. Vgl. Mazur (2004), S. 95; Myers (2005), S. 334f.

    Google Scholar 

  324. Vgl. Myers (2005), S. 335.

    Google Scholar 

  325. Vgl. Braun/ Linder (1979), S. 76; Bower/Hilgard (1981), S. 49; Mazur (2004), S. 95f.; Zimbardo/Gerrig (2004), S. 248; Myers (2005), S. 335.

    Google Scholar 

  326. Vgl. Zimbardo/ Gerrig (2004), S. 246; Myers (2005), S. 331.

    Google Scholar 

  327. Vgl. Neuberger (1974), S. 81. Hilgard/Bower (1981), S. 52. Zur Generalisierung, d. h. zur Neigung eines Individums, auf neue Reize in fast derselben Weise zu reagieren wie auf ähnliche, bekannte Stimuli, vgl. ausführlich Mazur (2004), S. 332–367. Vgl. auch Zimbardo/Gerrig (2004), S. 251f.; Myers (2005), S. 338f.

    Google Scholar 

  328. Vgl. z. B. Myers (2005), S. 339f.

    Google Scholar 

  329. Vgl. Skinner (1965), S. 59; Gibson/Ivancevich/Donnelly (1994), S. 140; Robbins (2001), S. 62. Vgl. für einen Überblick an praktischen Beispielen Edelmann (1993), S. 96–103.

    Google Scholar 

  330. Vgl. Braun/ Linder (1979), S. 572; Olson/Zanna (1993), S. 127; Crawford/Luka/Cacioppo (2002), S. 759; Aronson/Wilson/Akert (2004), S. 232.

    Google Scholar 

  331. Vgl. Zimbardo/ Gerrig (2004), S. 256.

    Google Scholar 

  332. Vgl. Neuberger (1974), S. 80f.; Braun/Linder (1979), S. 80; Staehle (1999), S. 208 u. S. 210; Mazur (2004), S. 201; Zimbardo/Gerrig (2004), S. 263.

    Google Scholar 

  333. Vgl. Bower/ Hilgard (1981), S. 21; George/Jones (2005), S. 141.

    Google Scholar 

  334. Vgl. Braun/ Linder (1979), S. 80; Bower/Hilgard (1981), S. 26; Zimbardo/Gerrig (2004), S. 262f.

    Google Scholar 

  335. Vgl. Thorndike (1911), S. 244; Skinner (1965), S. 66; Bower/Hilgard (1981), S. 22, S. 25 u. S. 169; Mazur (2004), S. 29f.; Zimbardo/Gerrig (2004), S. 244 u. S. 262; Myers (2005), S. 346.

    Google Scholar 

  336. Thorndike (1911), S. 244.

    Google Scholar 

  337. Vgl. Thorndike (1911), S. 244. Ähnlich Skinner (1965), S. 59. Vgl. für eine Diskussion der (marginalen) Unterschiede in der Konzeption zwischen Thorndike (1911) und Skinner (1965) bspw. Bower/Hilgard (1981), S. 171.

    Google Scholar 

  338. Vgl. Thorndike (1911), S. 244.

    Google Scholar 

  339. Vgl. Thorndike (1911), S. 244.

    Google Scholar 

  340. Vgl. Skinner (1965), S. 91; Bower/Hilgard (1981), S. 23f.

    Google Scholar 

  341. Neuberger (1974), S. 81. Siehe auch Skinner (1965), S. 64f.; Bower/Hilgard (1981), S. 28 u. S. 176–178. Vgl. zur Generalisierung auch ausführlich Mazur (2004), S. 332–367. Ebenso kann es als entgegengesetzem Effekt auch zu einer Differenzierung oder Diskriminierung kommen. Vgl. Zimbardo/Gerrig (2004), S. 266–268.

    Google Scholar 

  342. Vgl. Bower/ Hilgard (1981), S. 65 u. S. 171 und die dort angeführten Autoren dieser Diskussion.

    Google Scholar 

  343. Vgl. Zimbardo/ Gerrig (2004), S. 282. Für einen Überblick praktischer Beispiele des Lernens durch operante Konditionierung vgl. z. B. Edelmann (1993), S. 172–178.

    Google Scholar 

  344. Vgl. hierzu auch Bower/ Hilgard (1981), S. 178f.

    Google Scholar 

  345. Vgl. dazu auch Bower/ Hilgard (1981), S. 47 u. S. 205f.; Myers (2005), S. 354.

    Google Scholar 

  346. Vgl. Tolman (1948), S. 192; Braun/Linder (1979), S. 75; Bower/Hilgard (1981), S. 15f. u. S. 326; Staehle (1999), S. 213; Zimbardo/Gerrig (2004), S. 282.

    Google Scholar 

  347. Vgl. Tolman (1949a), S. 154. Zur Gestaltpsychologie vgl. grundlegend Wertheimer (1925); Lewin (1969).

    Google Scholar 

  348. Vgl. Wertheimer (1925), S. 184. Vgl. für einen Kurzüberblick der Gestalttheorie z. B. Bower/Hilgard (1981), S. 299–325.

    Google Scholar 

  349. Tolman (1949b), S. 10.

    Google Scholar 

  350. Vgl. Tolman (1948), S. 192; Tolman (1949a), S. 149; Tolman (1949b), S. 10. Siehe auch Steiner (1974), S. 46; Bower/Hilgard (1981), S. 328f.; Zimbardo/Gerrig (2004), S. 282–284.

    Google Scholar 

  351. Vgl. Tolman (1949b), S. 10; Staehle (1999), S. 213f.

    Google Scholar 

  352. Myers (2005), S. 354.

    Google Scholar 

  353. Vgl. Tolman/ Honzik (1930), S. 266f.; Tolman (1949a), S. 149. Vgl. zur Unterscheidung von Erwerb und Performanz nach den kognitiven Lerntheorien bspw. auch von Rosenstiel/Molt/Rüttinger (1972), S. 87f.; Bower/Hilgard (1981), S. 329f.; Zimbardo/Gerrig (2004), S. 243.

    Google Scholar 

  354. Vgl. ähnlich Mazur (2004), S. 301 und dortige Quellen.

    Google Scholar 

  355. Vgl. Wood/ Bandura (1989), S. 362; Gibson/Ivancevich/Donnelly (1994), S. 173f.; Staehle (1999), S. 216f.; George/Jones (2005), S. 151.

    Google Scholar 

  356. Vgl. von Rosenstiel/ Molt/ Rüttinger (1972), S. 87; Bandura (1977), S. 22; Wood/Bandura (1989), S. 362; Mazur (2004), S. 412; Myers (2005), S. 361.

    Google Scholar 

  357. Vgl. Wood/ Bandura (1989), S. 362.

    Google Scholar 

  358. So verwenden einige Autoren den Begriff der sozialen Lerntheorien synonym mit Theorien des Modell-oder Beobachtungslernen (vgl. exemplarisch Daft/ Noe (2001), S. 204). Andere Autoren wiederum rechnen u. a. auch die Konzepte der Kontrollüberzeugung nach Rotter (1954) und der Selbsteffektivitätswahrnehmung nach Bandura (1997) zu den sozialen Lerntheorien hinzu (vgl. z. B. Staehle (1999), S. 216–218; Schäffer (2001), S. 32f.).

    Google Scholar 

  359. Vgl. für einen Überblick über weitere sozial-kognitive Lerntheorien Zimbardo/ Gerrig (2004), S. 631f.

    Google Scholar 

  360. Vgl. Banduara/ Ross/ Ross (1963), S. 3 u. S. 9; Vroom (1964b), S. 80; von Rosenstiel/Molt/Rüttinger (1972), S. 87; Bandura (1977), S. 22–24; Staehle (1999), S. 217; Zimbardo/Gerrig (2004), S. 285.

    Google Scholar 

  361. Vgl. Bandura/ Ross/ Ross (1963), S. 9; Rosenstiel/Molt/Rüttinger (1972), S. 87.

    Google Scholar 

  362. Staehle (1999), S. 218. Ähnlich Vroom (1964b), S. 84; Daft/Noe (2001), S. 204; Zimbardo/Gerrig (2004), S. 285; Myers (2005), S. 362.

    Google Scholar 

  363. Vgl. Zimbardo/ Gerrig (2004), S. 285.

    Google Scholar 

  364. Vgl. Bandura/ Ross/ Ross (1963), S. 9; Bandura (1977), S. 28f. u. S. 33f.; Wood/Bandura (1989), S. 363.

    Google Scholar 

  365. Vgl. Bandura (1977), S. 118f.; Wood/Bandura (1989), S. 363. Siehe auch Myers (2005), S. 362–365.

    Google Scholar 

  366. Vgl. Banduara/ Ross/ Ross (1963), S. 9; Baron/Byrne (1997), S. 117.

    Google Scholar 

  367. Vgl. dazu Bandura (1977), S. 22, S. 28 u. S. 39. Vgl. auch von Rosenstiel (2001a), S. 135.

    Google Scholar 

  368. Vgl. ähnlich auch Daft/ Noe (2001), S. 104; Robbins (2001), S. 61; Zimbardo/Gerrig (2004), S. 243. Lernen ist dabei ein an sich nicht beobachtbarer Prozess, sondern lässt sich bis heute nur anhand der Leistung bzw. der Handlungen eines Individuums erkennen (vgl. Braun/Linder (1979), S. 74; Zimbardo/Gerrig (2004), S. 243). Da das Individuum nicht immer in einer Situation ist, mit der das neu Gelernte zusammenpasst und in der es bessere Folgen als die bisherigen Handlungen verspricht und dementsprechend angewandt wird, muss sich eine Veränderung der Basiselemente, die eigentlich ein geändertes Verhalten nach sich ziehen würde, nicht direkt in einem geänderten Handeln des Akteurs wiederfinden (vgl. dazu die Ausführung zu der kognitiven Lerntheorie Tolmans (1948) im Text oben). Es muss vielmehr eine „lohnende“ und passende Gelegenheit dafür existieren (vgl. ähnlich auch Mazur (2004), S. 301 und dortige Quellen). Estritt ansonsten nur eine Veränderung des (direkt nicht sichtbaren) Verhaltenspotenzials auf (vgl. zur Unterscheidung hierzu auch von Rosenstiel/Molt/Rüttinger (1972), S. 87f.; Zimbardo/Gerrig (2004), S. 243).

    Google Scholar 

  369. Vgl. exemplarisch für diese enge Präzisierung des Lernbegriffs Borer (1978), S. 54: „Das Lernen basiert entweder auf einem Erfahrungsaustausch unter den Mitarbeitern, auf der Aufnahme betriebsfremder Erfahrungen aus Informationsträgern (Bücher, Zeitschriften etc.) oder auf der kritischen Analyse der eigenen Problemlösungen durch Vergleich der gesteckten Ziele und ihrer Realisation. Das Ergebnis sowohl des individuellen wie auch des kollektiven Lernprozesses ist ein Erfahrungszuwachs, der es erlaubt, die zukünftigen Aufgaben gleicher oder ähnlicher Art besser zu bewältigen.“ Vgl. für eine Beschränkung allein auf die Fähigkeitsveränderungen z. B. auch Steiner (1974), S. 1; Miller (2003), S. 207.

    Google Scholar 

  370. Vgl. Gibson/ Ivancevich/ Donnelly (1994), S. 172. Siehe z. B. auch Brown/Duguid (2001), S. 200: „Learning is inevitably implicated in the acquisition of knowledge, but it is also implicated in the acquisition of identity“. Vgl. aber exemplarisch schon Vroom (1964), S. 84f., und Neuberger (1974), S. 62, die auch das Lernen von Motiven diskutieren, sowie die „Theorie der gelernten Bedürfnisse“ nach McClelland et al. (1953). Siehe bspw. Roth (1967), S. 68, Fishbein/Ajzen (1975), S. 9f.; Baron/Byrne (1997), S. 114–118; Aronson/Wilson/Akert (2004), S. 236–249, die das Erlernen von Einstellungen diskutieren. Zu Lernprozessen bei Erwartungen vgl. z. B. Jost (2000), S. 110; Miller (2003), S. 261–264.

    Google Scholar 

  371. Vgl. für die Marketingforschung exemplarisch Meffert (1998), S. 660f. u. S. 666.

    Google Scholar 

  372. Vgl. dazu auch Festinger (1957), S. 18; Zimbardo (1960), S. 89. Siehe auch z. B. Meffert (1998), S. 666.

    Google Scholar 

  373. D. h. je größer das Ausmaß der Dissonanz der neuen Informationen von den vorhandenen, desto größer ist potenziell auch das Ausmaß des Lernens. Vgl. zur Bedeutung des Ausmaßes der Dissonanzen auch Festinger (1957), S. 18; Zimbardo (1960), S. 89. Siehe ferner auch Taylor/Peplau/Sears (1997), S. 144 und dort genannte experimentelle Untersuchungen.

    Google Scholar 

  374. Vgl. Festinger (1957), S. 18; Festinger/Aronson (1960), S. 214. Siehe auch Zimbardo (1960), S. 86; Taylor/Peplau/Sears (1997), S. 144; Aronson/Wilson/Akert (2004), S. 188; Zimbardo/Gerrig (2004), S. 780. Teilweise wird auch von Bestätigungstendenz oder confirmation bias gesprochen (vgl. dazu bspw. Myers (2005), S. 419, und dortige Quellenangaben). Vgl. für einen Überblick empirischer Studien zur praktischen Validität der Annahmen und Aussagen der Theorie der kognitiven Dissonanz, d. h. des Wunsches der Dissonanzvermeidung und den Dissonanzvermeidungsstrategien, Baron/Byrne (1997), S. 139–142. Trotz dieser die Theorie stützender Erkenntnisse und der fast universellen Verbreitung der Theorie der kognitiven Dissonanz in der Literatur ist jedoch anzumerken, dass auch kritische Stimmen existieren. Insbesondere die Selbstwahrnehmungstheorie nach Bern (1970) bzw. Bern (1972), die zwar gleiche Prognosen liefert, jedoch einen konträren Begründungszusammenhang besitzt, steht im Mittelpunkt einer kritischen Diskussion der Theorie der kognitiven Dissonanz (vgl. hierzu Taylor/Peplau/Sears (1997), S. 147–149; Crawford/Luka/Cacioppo (2002), S. 761). Grundsätzlich kritisch zur Theorie der kognitiven Dissonanz nach Festinger (1957) ist anzumerken, dass ihr auf Basis wissenschaftstheoretischer Überlegungen zu den Anforderungen an Theorien der Vorwurf gemacht werden kann, sie verstoße gegen das Kriterium der Informativität. So trifft die Theorie keine wirklich klaren Aussagen darüber, wann kognitive Dissonanzen vom Individuum durch eine Veränderung seiner Kognition (d. h. Lernen) reduziert werden und wann sie durch „Ausweichstrategien“ wie die Abwertung der die Dissonanz auslösenden Information oder die Suche nach konsonanten Informationen reduziert werden (vgl. dazu auch Bramsemann (2006)). Trotz dieses möglichen Vorwurfs an die Theorie der kognitiven Dissonanz sei im Weiteren dennoch auf sie (genauer: ihre Unterscheidung in ein Lernen vs. kein Lernen) zurückgegriffen, da hierdurch die realiter festzustellenden Effekte eines Nicht-Lernens, die in den Lerntheorien meist ausgeblendet werden, zumindest strukturell erfasst werden können. Insofern dient sie im Weiteren hauptsächlich als Strukturierungsrahmen.

    Google Scholar 

  375. Vgl. hierzu bpsw. Festinger (1957), S. 19; Aronson/Wilson/Akert (2004), S. 188.

    Google Scholar 

  376. Vgl. ebenda, S. 19. Ähnlich auch Taylor/Peplau/Sears (1997), S. 144.

    Google Scholar 

  377. Vgl. Festinger (1957), S. 20f. Siehe auch AronsonAVilson/Akert (2004), S. 188.

    Google Scholar 

  378. Vgl. Festinger (1957), S. 22; Festinger/Aronson (1960), S. 215; AronsonAVilson/Akert (2004), S. 188; Myers (2005), S. 419, und dortige Verweise auf experimentelle Belege.

    Google Scholar 

  379. Es kann zur Vereinfachung der Diskussion für diese Lerneffekte eine Kodierung der Richtung bzw. des Inhalts dieser Effekte auf das Intervall [−1, +1] vorgenommen werden. Dabei bezeichnet −1 im Fall des Lernens z. B. bei den Fähigkeiten des Akteurs eine in Bezug auf die Anforderungen des Kontexts maximal unvorteilhafte bzw. falsche Veränderung der Fähigkeiten; +1 hingegen für eine im Hinblick auf die Anforderungen des Kontexts maximal vorteilhafte bzw. richtige Veränderung (vgl. dazu auch Robbins (2001), S. 61; kritisch hingegen Annett (1969), S. 30). Dabei wird nicht, wie teilweise von anderen Autoren, auf eine ethische oder moralische Bewertung in gut und schlecht, sondern nur im Hinblick auf die mittelfristige Zweckmäßigkeit aus Sicht des Indivduums zurückgegriffen (vgl. anders Argyris/Schön (1978), S. 9). Eine ähnliche Einteilung in negativ und positiv gelte auch bei den Einstellungen (vgl. ähnlich bspw. Fishbein/Ajzen (1975), S. 11) und Erwartungen.

    Google Scholar 

  380. Vgl. dazu Heckhausen (2003), S. 1 lf.

    Google Scholar 

  381. Heckhausen (2003), S. 12.

    Google Scholar 

  382. Vgl. dazu das „Rubikon-Modell“ von Heckhausen (1987), S. 6f..

    Google Scholar 

  383. Vgl. Steinle (1978), S. 48; Thieme (1982), S. 58; Ajzen (1988), S. 113 u. S. 117f.; Heckhausen (2003), S. 12.

    Google Scholar 

  384. Vgl. für einen empirischen Beleg des Einflusses der Einstellungen im Investitionskontrollbereich auf die Intention zur Durchführung einer entsprechenden Kontrolle durch den Kontrollträger Hamilton (1981), S. 134.

    Google Scholar 

  385. Vgl. dazu auch die Übersicht über diverse Meta-Analysen bei Bandura/ Locke (2003), S. 87.

    Google Scholar 

  386. Dies bedeutet, dass „the behavior is intended to be rational and appears to the actor to be rational at the time of the action“ (Lawler (1994), S. 76) bzw. dass „the behavior represents the actor’s best attempt to deal rationally with the world as he sees it“ (derselbe, S. 76). Vgl. ähnlich auch Simon (1957a), S. XXIII u. S. 79f.; March/Simon (1958), S. 170; Ajzen (1988), S. 117. Wie Tierexperimente zeigen, verhalten sich auch Tiere zwar in der Tat nicht absolut objektiv optimal bzw. rational, jedoch durchaus so, dass die Abweichung zum objektiv rationalen Handeln relativ gering ist (vgl. Mazur (2004), S. 325, und dortige Verweise). Dabei lässt sich ein Zusammenhang zwischen der Komplexität und Dynamik (und der daraus resultierenden objektiven Anforderungen an die kognitiven Fähigkeiten der Tiere) und dem Ausmaß der Abweichungen von optimalen, klaren Handlungen der Tiere identifizieren (vgl. Mazur (2004), S. 478). Insofern zeigen diese experimentellen Ergebnisse der Psychologie die Bedeutung (begrenzter) Fähigkeiten für das „rationale“ Handeln auf. Wenngleich die vergleichbaren Experimente mit Menschen zu etwas uneinheitlicheren Ergebnissen kommen (vgl. derselbe, S. 495f.), scheint auch beim Menschen ein näherungsweise optimierendes oder zumindest subjektiv (unter den gegebenen individuellen kognitiven Fähigkeiten und den eigentlich vom Kontext geforderten) beabsichtigt rationales Handeln als nicht unplausibel. Auch hier wird das Ausmaß der Fähigkeitsdefizite die Nähe des tatsächlichen Handelns zum optimalen, objektiv rationalen Handeln bestimmen.

    Google Scholar 

  387. Die so genannten nicht-kompensatorischen Entscheidungsregeln „beruhen entweder auf einer absoluten Gewichtung der Zielvariablen des Mitarbeiters oder auf der Vorgabe bestimmter Schwellenwerte für die einzelnen Ziele. Erfüllt in beiden Fällen eine Alternative ein bestimmtes Zielkriterium nicht, bleibt sie bei den weiteren Bewertungen unberücksichtigt, egal welche Ausprägungen sie bezüglich anderer Zielkriterien aufweist.“ (Jost (2000), S. 368f). Vgl. dazu auch Simon (1957a), S. XXVI; Kahneman/Lovallo (1993), S. 19.

    Google Scholar 

  388. Vgl. zu dieser „Rationalität“ der Vereinfachung durch den Akteur bereits March/ Simon (1958), S. 151. Erläuternd angemerkt sei an dieser Stelle, dass aufgrund der vorhin dargestellten Annahme von Alderfers (1969) ERG-Theorie, dass mit Ausnahme des Wachstumsbedürfnisses alle Bedürfnisse so genannte Defizitmotive sind, das Satisfizierungshandeln des Akteurs bei diesen Bedürfnissen potenziell identisch mit einer Optimierung ist, da die Überbefriedigung eines Bedürfnis keinen zusätzlichen Nutzen zur reinen Satisfizierung liefert. Ferner sei darauf hingewiesen, dass aufgrund der begrenzten Kapazitäten ein Akteur c. p. wohl nur einen Teil der anstehenden Entscheidungen objektiv nutzenmaximierend anhand kompensatorischer Entscheidungsregeln lösen könnte, jedoch nicht alle. Entsprechend muss dieses in Einzelentscheidungen objektiv nutzenmaximierende Handeln keineswegs gesamtnutzenoptimal sein, da er dann mangels noch freier Kapazitäten für viele Entscheidungen überhaupt keine auch nur näherungsweise optimierende Regel anwenden kann. Vielmehr ist es denkbar, wenn nicht sogar wahrscheinlich, dass er durch Einsatz nicht-kompensatorischer Entscheidungsregeln insgesamt „besser“ bzw. nutzenmaximierender hinsichtlich seiner Bedürfnisbefriedigung agiert.

    Google Scholar 

  389. Kniehl (1998), S. 134.

    Google Scholar 

  390. Vgl. Ajzen (1988), S. 113.

    Google Scholar 

  391. Dabei kann davon ausgegangen werden, dass eine solche Handlung automatisch (bzw. allenfalls mit einem zeitlichen Lag) auf eine Handlungsintention folgt. Vgl. hierzu ähnlich Ajzen (1988), S. 113, und die dort ebenfalls angegebenen empirischen Untersuchungen zu den Korrelationskoeffizienten zwischen Intention und Handeln auf S. 119, wobei die relativ geringen Abweichungen der Korrelationen vom Ideal wert 1,0 sowohl auf Meßfehler zurückzuführen sein dürften als auch auf die moderierende Rolle der Fähigkeiten (bzw. Ressourcen in der Terminologie Ajzens (1988)) der Personen beim Handeln (siehe auch Ajzen (1988), S. 127f. u. S. 130f.). Die Handlungen eines Akteurs stehen dabei in einem dependenten Verhältnis zueinander: Eine Handlung kann den Handlungsraum für andere Handlungen des gleichen Akteurs oder anderer Akteure durch entsprechende Einschränkungen der den jeweiligen Akteuren zur Verfügung stehenden physischen wie kognitiven Fähigkeiten und Ressourcen beeinflussen (vgl. Kelvin (1970), S. 181; Bach et al. (2002), S. 4). Handlungen entsprechen dabei den in der Betriebswirtschaftslehre beschriebenen Prozessen der Kombination bzw. Transformation von Produktionsfaktoren, die sich „zwischen die betrieblichen Grundtatbestände des Faktoreinsatzes und des Faktorertrages“ (Gutenberg (1989), S. 63) schieben und dazu dienen, „aus dem Faktoreinsatz einen Faktorertrag zu machen“ (derselbe, S. 63) und sich durch eine bestimmte Produktionsfunktion beschreiben lassen (vgl. Weber/Brettel/Schäffer (1996), S. 10).

    Google Scholar 

  392. Vgl. dazu bspw. Galbraith/ Cummings (1967), S. 255; Porter/Lawler (1968), S. 28; Lawler (1994), S. 10. Für eine Beurteilung der empirischen Gültigkeit dieser Annahme vgl. Lawler (1994), S. 10. Die wichtigsten empirischen Studien, in denen eine Falsifizierung dieser Grundhypothese versucht wurde, die jedoch nicht gelang, sind die Untersuchungen von French (1957), Fleishman (1958), Vroom (1960), Lawler (1966) und Galbraith/Cummings (1967).

    Google Scholar 

  393. Vgl. Steinle (1978), S. 45; Heckhausen (2003), S. 467 u. 469. Eine solche Trennung erscheint aus mehreren Gründen zweckmäßig (vgl. dazu Heckhausen (2003), S. 467f): Zum einen kann ein Akteur direkt nur Handlungsergebnisse, aber keine Folgen hervorbringen. Zum zweiten besitzt jedes Handlungsergebnis i. d. R. mehrere Folgen — beabsichtigte wie nicht beabsichtigte. Drittens bewerten verschiedene Akteure ein und dasselbe Handlungsergebnis unterschiedlich.

    Google Scholar 

  394. Vgl. Lawler (1976), S. 1258.

    Google Scholar 

  395. Vgl. zur Unterscheidung in intrinsische vs. extrinsische Folgen bspw. Porter/ Lawler (1968), S. 28; Lawler (1976), S. 1252.

    Google Scholar 

  396. Vgl. Dalton (1971), S. 14: „The sanctions in this System for noncomplicance range from a mild sense of disappointment to a deep sense of failure and inadequacy.“ Siehe dazu auch Vroom (1964b), S. 80; Schäffer(2001), S. 154.

    Google Scholar 

  397. Vgl. Vroom (1964b), S. 80; Dalton (1971), S. 14.

    Google Scholar 

  398. Vgl. bspw. Melton (1973), S. 34.

    Google Scholar 

  399. Vgl. Merchant/ Van der Stede (2003), S. 28.

    Google Scholar 

  400. Vgl. z. B. Schäffer (2001), S. 150–152; Merchant/Van der Stede (2003), S. 23 u. S. 367. Ein frühes empirisches Beispiel der Wirkungsweise sozialer Kosten liefern die Hawthorne Experimente. In diesen zeigte sich, dass sich Akteure in ihrem Arbeitsverhalten an einer Gruppennorm orientierten und auf einzelne Gruppenmitglieder Druck ausübten, die Norm weder nicht zu erfüllen noch sie zu übererfüllen. Vgl. dazu Roethlisberger/Dickson (1939), S. 522.

    Google Scholar 

  401. Vgl. hierzu ähnlich auch Strametz/ Lometsch (1977), S. 178. Vgl. für eine Zusammenstellung möglicher positiver und negativer extrinsischer Anreize auch Merchant/Van der Stede (2003), S. 369.

    Google Scholar 

  402. Vgl. dazu Lawler (1976), S. 1253; Steinle (1978), S. 50.

    Google Scholar 

  403. Vgl. dazu ähnlich Jost (2000), S. 365.

    Google Scholar 

  404. Vgl. zu diesen Hypothesen Alderfers (1969) nochmals Kapitel 4.1.1 vorne. Siehe auch Alderfer (1969), S. 150f.; Alderfer (1972), S. 27.

    Google Scholar 

  405. Vgl. Festinger (1957), S. 18; Zimbardo (1960), S. 89, sowie die bei Taylor/Peplau/Sears (1997), S. 144 genannten experimentellen Studien.

    Google Scholar 

  406. Thieme (1982), S. 92.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2006 Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2006). Psychologisch-verhaltensorientierte Grundlagen einer Investitionskontrolltheorie. In: Investitionskontrolle. DUV. https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9446-8_4

Download citation

Publish with us

Policies and ethics