Skip to main content

Struktur-, Verhaltens- und entwicklungsorientierte Integration der Netzwerkstrategie

  • Chapter
Netzwerkstrategie
  • 1195 Accesses

Auszug

Die Netzwerkziele und die Netzwerkstrategie sowie die Aktivitäten zur Umsetzung der gewählten Strategie und Erreichung der gesetzten Ziele haben einen erheblichen Einfluss auf die Ausgestaltung der strukturellen Managementdimension.2 Dies betrifft die Netzwerkorganisation und die Netzwerksysteme auf der strategischen und operativen Ebene des Integrierten Netzwerkmanagement-Konzepts.3

Die Gliederung innerhalb von Kapitel E. 1 fokussiert im Gegensatz zu Kapitel E.2 nicht auf die Netzwerkmanagementebene sondern bündelt strategische und operative Organisationsfragen sowie strategische und operative Systeme.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 79.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Gretzinger, S., Matiaske, W., Weber, W. (2002), S. 24.

    Google Scholar 

  2. Vgl. bspw. Porter, M. E. (2000), S. 53.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Chandler, A. D. (1962), S. 383ff.

    Google Scholar 

  4. Zur strategiefokussierten Organisation vgl. bspw. Krüger, W. (2004c), S. 181ff. Vgl. hierzu auch Bleicher, K. (2004), S. 331.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Zimmer, M., Ortmann, G. (2001), S. 37ff. Von daher gilt: „Structure and strategy.. exist in a reciprocal relationship to each other. Depending on which part of the Strategic process is observed, both “structure follows strategy” and “strategy follows structure” can be the correct propositions.“ Burgelman, R. A. (1983), S. 67. Ähnlich Lorenzoni, G., Baden-Fuller, C. (1995), S. 157.

    Google Scholar 

  6. Reiß, M. (2000), S. 218. Ähnlich Froschmayer, A. (1997), S.146.

    Google Scholar 

  7. Vgl. zu diesem Abschnitt Reiß, M. (2000), S. 218.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Krüger, W. (2005b), S. 151.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Bleicher, K. (2004), S. 335.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Bernecker, T. (2005), S. 140f.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Krüger, W. (2005b), S. 163 und Steven, M. (1999), S. 254.

    Google Scholar 

  12. Vgl. grundlegend Wild, J. (1973), S. 30 und darauf aufbauend Krüger, W. (1994), S. 37ff. Das SOS-Konzept ist letztlich auch ein Ansatz zur Konkretisierung der in Kapitel D.3.4.3 beschriebenen Modularisierung. Vgl. Brehm, C. R. (2003a), S. 146.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Reiß, M. (2001), S. 163. Ähnlich auch Bernecker, T. (2005), S. 141.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Krüger, W. (2004c), S. 186ff.

    Google Scholar 

  15. Allgemein handelt es sich bei einem Center um eine Organisationseinheit der Primärorganisation, in der bereichs-bzw. hier unternehmungsübergreifende Aufgaben gebündelt werden, so dass ein Leistungstransfer zwischen dem Center und mehreren (netzwerk-)internen Kunden stattfindet. Vgl. Werder, A. v., Grundei, J. (2004), S. 13.

    Google Scholar 

  16. In Anlehnung an Reiß, M. (2001), S. 163. Die einzelnen operativen Netzwerkeinheiten lassen sich als autonome Unternehmungen i.d.R. selbst auch wieder entsprechend des SOS-Konzepts einteilen.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Bernecker, T. (2005), S. 140ff. und Reiß, M. (2001), S. 163, die von „Funktions-Center-Struktur“ sprechen.

    Google Scholar 

  18. Aus diesem Grund wurde in Abb. E-l auf konzentrische Kreise und nicht wie für integrierte Unternehmungen üblich auf eine pyramiden-bzw. organigrammartige Darstellung zurückgegriffen. Zur klassischen pyramiden-bzw. organigrammartigen Darstellung der Center-Organisation in Unternehmungen vgl. die Abbildung bei Krüger, W. (2004c), S. 192.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Beck, T. C. (1998), S. 102.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Kapitel C.2 sowie Lorenzoni, G., Baden-Fuller, C. (1995), S. 146ff., Reiß, M. (2000), S. 243 und Snow, C. C, Miles, R. E., Coleman, H. J. (1992), S. 5ff.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Liebhart, U. E. (2002), S. 239.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Wohlgemuth, O., Hess, T. (1999), S. 5.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Beck, T. C. (1998), S. 304.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Evers, M. (1998), S. 240.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Weibler, J., Deeg, J. (1998), S. 114.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Wohlgemuth, O., Hess, T. (1999), S. 19.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Bernecker, T. (2002), S. 6f.

    Google Scholar 

  28. Das Kongruenzprinzip verlangt, dass Aufgabe, Kompetenz und Verantwortung möglichst deckungsgleich sind. Vgl. Bleicher, K. (1980), Sp. 1057f. und Krüger, W. (1994), S. 47.

    Google Scholar 

  29. Vgl. das Beispiel in Kapitel D.3.4.2 sowie Müller-Wallenborn, R., Zwicker, H. (1999), S. 344.

    Google Scholar 

  30. Vgl. bspw. die Einteilungen bei Liebhart, U. E. (2002), S. 248ff., Reiß, M. (2000), S. 222ff., Schuh, G., Millarg, K., Görannson, A. (1998), S. 92ff, Snow, C. C, Thomas, J. B. (1993), S. 219ff. und Upton, D. M., McAfee, A. (1996), S. 126ff. sowie die Diskussion bei Eisen, S. (2001), S. 105ff. und Reiß, M. (2000), S. 217ff.

    Google Scholar 

  31. Vgl. hierzu und im Folgenden Reiß, M. (2000), S. 20f.

    Google Scholar 

  32. In Anlehnung an Reiß, M. (2000), S. 21.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Reiß, M. (2000), S. 231 ff.

    Google Scholar 

  34. Interview mit Rolf Thomas, Deutsche Lufthansa AG.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Reiß, M. (2000), S. 223 und Reiß, M. (2001), S. 164.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Beispiel in Kapitel D.3.3.1 sowie www.virtualcompany.ch und Hess, T. (2002), S. 275ff.

    Google Scholar 

  37. Interviews mit Kai Millarg, Intellion AG und Hugo Schär, Virtuelle Fabrik Euregio Bodensee sowie Reiß, M. (2000), S. 224ff.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Weibler, J., Deeg, J. (1998), S. 113 und Wohlgemuth, O., Hess, T. (1999), S. 9. Vgl. grundlegend zum Equal-Balance-und Dominant-Partner.-System auch Kapitel C.3.4.

    Google Scholar 

  39. In Anlehnung an Wohlgemuth, O. (2002), S. 119f.

    Google Scholar 

  40. Zwischen Zentralisation bzw. vertikaler Arbeitsteilung und Konzentration bzw. horizontaler Arbeitsteilung ist also begrifflich zu unterscheiden. Vgl. Frese, E., Werder, A. v. (1993), S. 11 und Krüger, W. (2004c), S. 190.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Reiß, M. (2001), S. 164 sowie allgemein zu Shared Service Centern Kagelmann, U. (2001), S. 50ff. und Krüger, W., Danner, M. (2004), S. 215ff.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Krüger, W. (2004c), S. 203 und Reiß, M. (2000), S. 239.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Krüger, W. (2004c), S. 190 und Bach, N., Petry, T. (2004), S. 3f und 15ff.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Bernecker, T. (2002), S. 7.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Reiß, M. (1998), S. 227

    Google Scholar 

  46. Vgl. Bleicher, K. (2004), S. 361.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Froschmayer, A. (1997), S. 171.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Bleicher, K. (2004), S. 361f. In der Literatur wird in diesem Zusammenhang auch häufig von „Executive Information Systems“ (EIS) oder Führungsinformationssystemen (FIS) gesprochen. Vgl. bspw. Moormann, J. (1996), S. 352.

    Google Scholar 

  49. Vgl. grundlegend Kaplan, R. S., Norton, D. P. (1992), S. 71f. und Kaplan, R. S., Norton, D. P. (1996), S. 75ff. In den Veröffentlichungen der beiden Autoren hat sich die BSC von einem Instrument zur Leistungsmessung zu einem strategischen Managementsystem entwickelt. Vgl. Ahn, H. (2003), S. 120ff. und Zimmermann, K. (2003), S. 60. Die hohe Bedeutung der BSC in der Praxis zeigt sich bspw. in einer qualitativen Meta-Analyse über 26 empirische Studien im deutschen Sprachraum. Vgl. Bach, N. (2006), i.V.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Kaplan, R. S., Norton, D. P. (1997), S. 10.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Kaplan, R. S., Norton, D. P. (1997), S. 33.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Brewer, P. C, Speh, T. W. (2000), S. 84ff., Drews, H. (2001); S. 162ff., Hess, T. (2002), S. 256ff., Hippe, A. (1997), S. 227ff., Lange, C, Schaefer, S., Daldrup, H. (2001), S. 80, Merkle, M. (1999), S. 79ff. und Zimmermann, K. (2003), S. 81ff. Für eine Anwendung in Franchise-Netzwerken vgl. Junga, C, Neugebauer, A. (2001), S. 281ff.

    Google Scholar 

  53. Vgl. hierzu kritisch Hess, T. (2002), S. 258. In einem ersten Schritt ist es ggf. sinnvoll, zunächst eine BSC für einen beschränkten Teil des Netzwerks aufzustellen. So existiert bei der Star Alliance zwar aktuell keine Netzwerk-BSC, dafür aber eine bilaterale, gemeinsam aufgestellte und gepflegte BSC zwischen der Deutschen Lufthansa und United Airlines.

    Google Scholar 

  54. In Anlehnung an Zimmermann, K. (2003), S. 147. Vgl. inhaltlich auch Lange, C, Schaefer, S., Daldrup, H. (2001), S. 81ff.

    Google Scholar 

  55. Vgl. für BSCs im Allgemeinen Bach, N. (2006) und die dort zitierte Literatur. Wichtig ist die Feststellung, dass es sich nicht um ein Instrument der Strategieentwicklung handelt. Diese muss vorher festgelegt werden, kann aber natürlich mit Hilfe der BSC präzisiert werden. Vgl. Kaplan, R. S., Norton, D. P. (1997), S. 36, Kaufmann, L. (1997), S. 422 und Weber, J., Bacher, A., Groll, M. (2002), S. 166.

    Google Scholar 

  56. In Anlehnung an Lange, C, Schaefer, S., Daldrup, H. (2001), S. 80.

    Google Scholar 

  57. Vgl. den Vorschlag von Weber/Bacher/Groll für eine Supply Chain-BSC. Weber, J., Bacher, A., Groll, M. (2002), S. 162ff.

    Google Scholar 

  58. Im Sinne der Shareholder Value-orientierten Ansätze ist ein Netzwerk dann vorteilhaft, wenn die Gesamtsumme der beteiligten Unternehmungswerte im Falle der Netzwerkkooperation höher ist als die Summe der einzelnen Unternehmungswerte ohne die Netzwerkkooperation. Vgl. Hippe, A. (1997), S. 233.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Balke, N., Küpper, H.-U. (2003), S. 949.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Balke, N., Küpper, H.-U. (2003), S. 950.

    Google Scholar 

  61. Vgl. bspw. Hess, T. (2002), S. 257.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Hippe, A. (1997), S. 229. Nach Balke/Küpper scheint ein solches „virtuelles“ Rechnungswesen „jedoch nur bei sehr stabilen und fokalen Netzwerken ökonomisch sinnvoll einsetzbar“ (Balke, N., Küpper, H.-U. (2003), S. 955).

    Google Scholar 

  63. Vgl. bspw. Balke, N., Küpper, H.-U. (2003), S. 958.

    Google Scholar 

  64. Vgl. zu dieser Unterscheidung Bleicher, K. (2004), S. 363ff.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Wild, J. (1974b), S. 163f.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Liebhart, U. E. (2002), S. 255.

    Google Scholar 

  67. Vgl. bspw. Steven, M. (1999), S: 244.

    Google Scholar 

  68. Vgl. bspw. Liebhart, U. E. (2002), S. 256ff.

    Google Scholar 

  69. Vgl. hierzu Hess, T. (2002), S. 21.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Fleisch, E. (2001), S. 4.

    Google Scholar 

  71. „One result that is abundantly clear is that critical management problems arise not in the adjustment of the technical System, but in the adjustment of the social System.“ Shani, A. B. et al. (1992), S. 108. Die hohe Erfolgsbedeutung eines strategischen und operativen Informationsaustauschs zeigt Wittig in einer empirischen Untersuchung von Logistiknetzwerken. Vgl. Wittig, A. (2005), S. 252f.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Steven, M. (1999), S: 252 und Wiendahl, H.-P., Lutz, S., Begemann, C. (2002), S. 180.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Kapitel C. 1.4 sowie Wiendahl, H.-P., Lutz, S., Begemann, C. (2002), S. 187.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Liebhart, U. E. (2002), S. 262f. und die dort zitierte Literatur.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Scheer, A.-W., Angeli, R., Herrmann, K. (2003), S. 371 und Neuburger, R. (1994), S. 49ff. so Kapitel D.3.2.3. Durch die erhöhte Verfügbarkeit von Informationen und Wissen sowie durch die besserte Möglichkeit der Informationsverarbeitung vermindern moderne luK-Technologien den Spielra für Opportunismus und senken so die transaktionsimmanente Unsicherheit. Vgl. Picot, A. (1997), S. 181 Rupprecht-Däullary, M. (1994), S. 129, Weber, S. M. (1999), S. 125 und Zbornik, S. (1996), S. 64. „Informationstechnologische Vernetzung ist Enabler für die kosteneffiziente Interaktion in Kooperatic netzen.“ Beck, T. C. (1998), S. 309.

    Google Scholar 

  76. Vgl. hierzu Balke, N., Küpper, H.-U. (2003), S. 959 und Hess, T. (2002), S. 22. Im Bereich der vertikalen Abnehmer-Lieferanten-Netzwerke bspw. ist die gegenseitige Abstimmung der PPS-Systeme z.B. über EDIFACT bereits seit vielen Jahren üblich. Vgl. Steven, M. (1999), S. 252.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Wohlgemuth, O., Hess, T. (2003), S. 208.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Hess, T. (2002), S. 354ff.

    Google Scholar 

  79. Vgl. bspw. Fleisch, E. (2001), S. 1 l0ff. und Rautenstrauch, T. (2002), S. 355.

    Google Scholar 

  80. Weiterentwickelt bzw. aktualisiert nach Specht, D., Kahmann, J., Siegler, O. (1999), S. 190.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Liebhart, U. E. (2002), S. 260 und die dort zitierte Literatur.

    Google Scholar 

  82. Reiß, M. (2000), S. 242.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Beck, T. C. (1998), S. 76.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Evers, M. (1998), S. 302.

    Google Scholar 

  85. Vgl. grundlegend Barnard, C. J. (1938) und Cyert, R. M, March, J. G. (1963). Auch auf der Ebene der einzelnen Netzwerkunternehmungen ist darauf zu achten, dass sich die von der Netzwerkkooperation betroffenen Mitarbeiter im Sinne der Netzwerkziele verhalten. Dies bedeutet, dass ein Verhalten, welches der Erreichung der Netzwerkziele dient auch entsprechend belohnt werden muss. Daher sind netzwerkbezogene Anreize mit in die bestehenden Anreiz-und Belohnungssystem der Netzwerkunternehmungen aufzunehmen.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Fleisch, E. (2001), S. 259.

    Google Scholar 

  87. Vgl. hierzu grundlegend bspw. Becker, F. G. (1995), Sp. 38. Im Netzwerkkontext vgl. Evers, M. (1998), S. 304f.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Beck, T. C. (1998), S. 310f.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Bleicher, K. (1991), S. 778f. und Mailk, F. (1981), 22f.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Granovetter, M. (1985), S. 481ff.

    Google Scholar 

  91. Vgl. bspw. Bleicher, K. (1991), S. 734 und Bleicher, K. (2004), S. 388ff.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Bleicher, K. (2004), S. 388ff.

    Google Scholar 

  93. Vgl. bspw. Sydow, J. (2004), Sp. 1541.

    Google Scholar 

  94. Vgl. zu dieser Unterscheidung im Wandlungsmanagement Krüger, W. (2002a), S. 19ff.

    Google Scholar 

  95. Vgl. allgemein Reiß, M. (1997), S. 93.

    Google Scholar 

  96. Vgl. zur Barrierensystematik allgemein bspw. Krüger, W. (1994), S. 361 ff. und Krüger, W. (2004b), S. 208ff.

    Google Scholar 

  97. Vgl. grundlegend zum Promotorenkonzept die im Bereich des Innovationsmanagements angesiedelten Arbeiten von Hauschildt, J. (1997) und Witte, E. (1973).

    Google Scholar 

  98. Vgl. Bleicher, K. (2004), S. 89.

    Google Scholar 

  99. Vgl. allgemein Krüger, W. (2002a), S. 22f. sowie Reiß, M. (1997), S. 93. Grundsätzlich kann die Netzwerkfähigkeit auf unterschiedlichen Ebenen im Netzwerk verortet werden (Individuum, Netzwerkunternehmung, Netzwerkorgan, Gesamtnetzwerk). Vgl. auch Kapitel D.2.2. Im Folgenden wird allerdings ausschließlich auf die Netzwerkfiihrungskräfte als Träger des strategischen Verhaltens fokussiert.

    Google Scholar 

  100. Vgl. im Folgenden Krystek, U., Redel, W., Reppegather, S. (1997), S. 330ff., Sydow, J. (1992a), S. 307ff. sowie Sydow, J. (1995), S. 164ff.

    Google Scholar 

  101. Sydow, J. (1999), S. 300.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Mattsson, L.-G. (1987), S. 253f.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Sydow, J. (1992a), S. 313.

    Google Scholar 

  104. „Personal networks, intended here as ties among people in different organizations, often play a key role in making formalized relationships possible.“ Benassi, M. (1990), S. 10 zitiert nach Sydow, J. (1992a), S. 250. Gerade in Projektnetzwerken (wie z.B. in der Bauindustrie üblich) ist die primär auf sozialer Vernetzung basierende Beziehungsschicht i.d.R. wesentlich stabiler als die für ein abgegrenztes Projekt gebildete Wertschöpfungsschicht. Interview mit Dr. Marion Henschel-Bätz, Hermann Kirchner Projektgesellschaft mbH.

    Google Scholar 

  105. Vgl. bspw. Beck, T. C. (1998), S. 310, Klein, S. (1996), S. 260 und Wohlgemuth, O., Hess, T. (1999), S. 21 ff.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Cross, R., Nohria, N., Parker, A. (2002) und Rogers, E. M. (1995).

    Google Scholar 

  107. Aufbauend auf Adams kann auch von einer „Boundary Spanning“-Rolle gesprochen werden Vgl. Adams, J. S. (1980), S. 321 ff. Child spricht von der Rolle eines „Trust Guardians“. Vgl. Child, J. (1998), S. 253.

    Google Scholar 

  108. Thoreili, H. B. (1986), S. 40.

    Google Scholar 

  109. Galbraith, J. R.(1994), S. 74.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Bleicher, K. (2004), S.391f.

    Google Scholar 

  111. Mentale Modelle werden in unterschiedlichsten Wissenschaftsdisziplinen verwendet, ohne dass sich bisher ein einheitliches Verständnis oder eine allgemein akzeptierte „Theorie mentaler Modelle“ durchgesetzt hätte. Vgl. Bach, N. (2000), S. 41 sowie die dort zitierte Literatur.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Bach, N. (2000), S. 17.

    Google Scholar 

  113. Bach, N. (2002), S. 170. „Die mentalen Modelle der Mitglieder einer Organisation [im institutionellen Sinne; Anm. des Verf.] sind eine der wichtigsten Voraussetzungen für alles, was diese Organisation vollbringen kann und schließlich auch vollbringt.“ Schwaninger, M. (2004), S. 55.

    Google Scholar 

  114. „The capacity of human mind for formulating and solving complex problems is very small compared with the size of the problems whose Solutions is required for objectively rational behaviour in the real world-or even for a reasonable approximation to such objective rationality.“ Simon, H. A. (1957), S. 198.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Bach, N. (2000), S. 42 und die dort zitierte Literatur.

    Google Scholar 

  116. In Anlehnung an Bach, N. (2000), S. 47 und 77.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Krüger, W., Ebeling, F. (1991), S. 47ff.

    Google Scholar 

  118. Vgl. hierzu und im Folgenden Bach, N. (2000), S. 46 und die dort zitierte Literatur.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Wiendieck, G. (1992), Sp. 91ff.

    Google Scholar 

  120. In der Akzeptanzforschung wird grundlegend in Einstellungs-und Verhaltensakzeptanz unterteilt. Vgl. Wiendieck, G. (1992), Sp. 91 ff.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Jakobs, E.-M. (2002), S. 315f.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Bleicher, K. (2004), S. 428.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Bach, N. (2002), S. 175ff.

    Google Scholar 

  124. In Anlehnung an Bach, N. (2002), S. 176.

    Google Scholar 

  125. Bach, N. (2000), S. 82.

    Google Scholar 

  126. Ähnlich äußert sich Bach bei der Betrachtung der Implementierung von Wandlungskonzepten. Vgl. Bach, N. (2000), S. 41. Während die normative (Netzwerk-und/oder Unternehmungs-) Kultur verhaltensbegründend und das strategische Problemverhalten des Top Managements verhaltensleitend wirkt, dient das operative Leistungs-und Kooperationsverhalten der Mitarbeiter der Verhaltensrealisation. Vgl. Bleicher, K. (2004), S. 89.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Bach, N. (2000), S. 118.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Bernecker, T. (2002), S. 2ff. und Bernecker, T. (2005), 237f.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Brehm, C. R. (2002), S. 264.

    Google Scholar 

  130. Brehm, C. R. (2002), S. 272 aufbauend auf Kieser, A., Hegele, C, Klimmer, M. (1998), S. 55.

    Google Scholar 

  131. „Netzwerke basieren auf dem Prinzip der Kooperation. Kooperation heißt Interaktion; Interaktion erzeugt kommunikativen Bedarf.“ Jakobs, E.-M. (2002), S. 315.

    Google Scholar 

  132. „Kommunikative Reibungsverluste sind in Unternehmenskooperationen weit verbreitet.“ Gretzinger, S., Matiaske, W., Weber, W. (2002), S. 24.

    Google Scholar 

  133. Vgl. bspw. Handy, C. (1995), S. 46.

    Google Scholar 

  134. „Neue Organisationsformen wie Netzwerke erfordern kommunikativ starke Mitarbeiter.“ Jakobs, E.-M. (2002), S. 313. Sehr deutlich wird die Notwendigkeit des kommunikativen Abstimmungsbedarfs am Beispiel der Marssonde Climate Orbiter. Die 125 Mio. US$ teure Sonde „stürzte ab, weil die an dem Projekt beteiligten Partner unterschiedliche numerische Systeme („Pounds of Force“ vs. die metrische Maßeinheit Newton) für die Berechnung der Flugbahn nutzten und jeder der Beteiligten davon ausging, dass der Partner mit demselben System arbeitete. Die Wahl des numerischen Systems wurde nicht als zu thematisierender Gegenstand erkannt.“ Jakobs, E.-M. (2002), S. 322.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Jakobs, E.-M. (2002), S. 322.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Jakobs, E.-M. (2002), S. 316.

    Google Scholar 

  137. Vgl. hierzu Bach, N. (2002), S. 177.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Zentes, J., Swoboda, B., Morschett, D. (2003b), S. 839. Systemtheoretisch betrachtet handelt es sich um eine Rotation von Subkulturträgern zwischen differierenden Subsystemen. Vgl. Bleicher, K. (2004), S. 263.

    Google Scholar 

  139. Bach, N. (2000), S, 90. Neben handlungsleitenden Effekten besitzen mentale Modelle auch eine identitätsstiftende Wirkung. Vgl. Abb. E-7. „Im Idealfall fuhrt die im kollektiven mentalen Modell verankerte gemeinsame Wertgrenze zu einer individuellen Verpflichtung auf die gemeinsame Sache“ Bach, N. (2000), S.71.

    Google Scholar 

  140. Bleicher, K. (2003), S. 168. Vgl. auch Kapitel C.2.3 und Sathe, V. (1985), S. 26. „Erfahrungen mit mehr oder weniger dramatischen Situationen, die von Unternehmung zu Unternehmung durchweg unterschiedlich sind, speichern sich als gelungene oder misslungene Problemlösungen im kognitiven Wissensbestand eines Partners ab und prägen das Problembewusstsein und die Suche nach präferierten Lösungsmustern. Die im Evolutionsprozess des Sozialsystems affektiv enkulturalisierten Werte und Einstellungen prägen implizit das Verhalten der Mitarbeiter der Partnerunternehmungen in unterschiedlicher Weise. Bei Wertschöpfungspartnerschaften ist daher die Frage nach dem wert-und normengeleiteten Problemverhalten der Mitarbeiter von entscheidender Bedeutung für den Erfolg. In wessen Geist die Partnerschaft geführt wird, ist von einer Fülle von Imponderabilien abhängig.“ Bleicher, K. (2003), S. 169 (Hervorhebungen im Original).

    Google Scholar 

  141. Vgl. Gilbert, D. U. (2005), S. 410 aufbauend auf Giddens, A. (1997) und Sydow, J., Windeler, A. (2000). Strukturationstheoretisch ist zwischen Netzwerkstruktur und-verhalten daher auch nur auf analytischer Ebene zu differenzieren.

    Google Scholar 

  142. Liebhart, U. E. (2002), S. 157 aufbauend auf Weber, B. (1996), S. 131.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Krüger, W. (2002a), S. 17ff., Krüger, W., Petry, T. (2005), S. 758 und Schreyögg, G., Noss, C. (2000), S. 33ff.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Mildenberger, U. (1998), S. 39. Trotzdem handelt es sich bei der Netzwerkentwicklung um einen Aspekt der in der Netzwerkforschung bisher nicht stärker beachtet wurde. Vgl. Bernecker, T. (2005), S. 260.

    Google Scholar 

  145. Bernecker spricht gar von „Hyperdynamik“ als wesentliche Eigenschaft von Netzwerken. Vgl. Bernecker, T. (2005), S. 1.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Reiß, M. (2001), S. 170.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Kapitel B.2.1 und Ulrich, H. (1983), S. 66ff.

    Google Scholar 

  148. Bleicher, K. (2004), S. 498.

    Google Scholar 

  149. Die positiven bzw. negativen Netzwerkeffekte ergeben sich aus dem Zusammenspiel von qualitativen Klassevorteilen einer kleinen Netzwerkgröße (z.B. Koordinationseffizienz, Attraktivität, Individualität) und quantitativen Größen vorteilen (z.B. kritische Masse, Größenmacht, Slack). Vgl. Reiß, M. (2001), S. 158f.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Bernecker, T. (2005), S. 3.

    Google Scholar 

  151. Vgl. hierzu Bernecker, T. (2005), S. 5 sowie auf Unternehmungsebene Krüger, W. (2002b), S. 92f.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Krüger, W. (1998), S. 227ff., Reiß, M. (2001), S. 145 und Schreyögg, G., Noss, C. (2000), S. 33ff.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Gilbert, D. U. (2005), S. 420.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Bernecker, T. (2002), S. 2ff. und Bernecker, T. (2005), S. 7f., 233ff. und 251.

    Google Scholar 

  155. Vgl. hierzu bspw. auch Evers, M. (1998), S. 240 sowie Kapitel B.3.3 und B.4.2.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Bleicher, K. (2004), S. 498, Das, T. K., Teng, B.-S. (2002), S. 730ff. und Doz, Y. (1996), S. 55ff. sowie Kapitel C.1.2.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Doz, Y., Olk, P. M., Ring, P. S. (2000), S. 251 ff. und Ring, P. S. Doz, Y., Olk, P. M. (2005), S. 143ff.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Gilbert, D.U. (2005), S. 412.

    Google Scholar 

  159. Die Auflösung des Netzwerks ist dabei nur eine mögliche Option. Vgl. Sydow, J. (1992a), S. 306.

    Google Scholar 

  160. Der Begriff der „Episode“ soll zum Ausdruck bringen, dass sich die reale Netzwerkentwicklung nicht allgemeingültig durch ein (lineares oder nicht-lineares) Phasenkonzept abbilden lässt. Vgl. Sydow, J. (2003), S. 347. Trotz der erkennbaren Schwächen von Phasenmodellen und der Feststellung, dass sie sich nicht 1:1 auf jede Situation übertragen lassen, liefern diese dem Netzwerkmanager aber zumindest eine wertvolle Heuristik an der er sich orientieren kann und besitzen daher auch eine hohe Akzeptanz in der Praxis. Wenn im Folgenden von Phasen gesprochen wird, sollte aber in jedem Fall nicht von einer linearen Verlaufsrichtung ausgegangen werden.

    Google Scholar 

  161. Vgl. hierzu und im Folgenden die grundlegenden Phasen der Unternehmungsentwicklung bei Bleicher, K. (2004), S. 529ff. und Krüger, W. (1994), S. 343. Für einen Überblick unterschiedlicher Lebenszykluskonzepte vgl. Liebhart, U. E. (2002), S. 122ff.

    Google Scholar 

  162. Anderson, E., Jap, S. (2005), S. 91.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Diesch, P. (2003), S. 108ff.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Liebhart, U. E. (2002), S. 155f. und Lundgren, A. (1995), S. 180. Auf Unternehmungsebene vgl. beispielhaft die Darstellung der Entwicklung der Deutz AG bei Grapatin, L., Petry, T. (2004), S. 258ff.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Reiß, M., Bernecker, T. (2005), S. 369.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Reiß, M. (2001), S. 146f.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Klimecki, R., Probst, G. J. B., Eberl, P. (1991), S. 115f.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Gilbert, D. U. (2005), S. 418.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Krüger, W., Bach, N. (1997), S. 24. Hierbei geht es aber nicht primär um „die Erweiterung der Wissensbasis vor dem Hintergrund einer bestimmten Situation..., sondern die generelle Fähigkeit, sich auf Basis des Gelernten selbst flexibel zu halten.“ Brehm, C. R. (2003a), S. 202 aufbauend auf Schreyögg, G., Noss, C. (2000), S. 51.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Klimecki, R., Laßleben, H., Thomae, M. (2000), S. 67f.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Probst, G. J. B., Büchel, B. S. T. (1994), S. 17. Bei der Verwendung des Begriffs wird i.d.R. nicht zwischen einem institutionellen und instrumentellen Organisationsverständnisses unterschieden.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Brehm, C. R. (2003a), S. 199. Durch die Entwicklung von Handlungsroutinen wird eine Entlastung der Systemkomplexität ermöglicht. Vgl. Bleicher, K. (2004), S. 396. Der erforderliche kontinuierliche Wandel erfolgt über einzelne Lernprozesse. Vgl. Krüger, W. (2005a), S. 439ff. „Wandel ohne Lernen ist unmöglich und Lernen ohne Wandel sinnlos.“ Krüger, W., Bach, N. (1997), S. 30.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Blecker, T. (1999), S. 139.

    Google Scholar 

  174. Denn „[o]rganizations learn only through individuals who learn. Individual learning does not guarantee organizational learning. But without it no organizational learning occurs.“ Senge, P. M. (1990), S. 139.

    Google Scholar 

  175. Für einen tieferen Einblick vgl. Brehm, C. R. (2003a), S. 207ff. und die dort zitierte Literatur.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Reiß, M. (1998), S. 227.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Hahn, D., Hungenberg, H. (2001), S. 101.

    Google Scholar 

  178. Vgl. Szyperski, N., Klein, S. (1993), S. 200. Zum Zusammenhang von Strategie und Wandel vgl. auch Homp, C. (2002), S. 99ff.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Liebhart, U. E. (2002), S. 157 und Weber, B. (1996), S. 131.

    Google Scholar 

  180. Vgl. zur Pfadabhängigkeit bspw. Garud, R., Karnoe, P. (2001), S. l ff. und Schreyögg, G., Sydow, J., Koch, J. (2003), S. 28l ff. Pfade sind „kontingente Entwicklungsprozesse, die geordnet und selbstverstärkend und zuweilen sogar irreversibel auf ein erst im Prozess endgültig sich herauskristallisierenden Resultat zustreben“ (Windeler, A. (2003), S. 298). Vgl. hierzu und im Folgenden auch Bernecker, T. (2005), S. 206ff.

    Google Scholar 

  181. Vgl. hierzu grundlegend Kirsch, W. (1998), S. 435ff.

    Google Scholar 

  182. Aufbauend auf Abbildung B-32 sowie Kirsch, W. (1998), S. 436 und Kutschker, M, Schmid, S. (2005), S. 1159.

    Google Scholar 

  183. Vgl. grundlegend Krüger, W. (2002a), S. 17ff.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2006 Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2006). Struktur-, Verhaltens- und entwicklungsorientierte Integration der Netzwerkstrategie. In: Netzwerkstrategie. DUV. https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9340-9_5

Download citation

Publish with us

Policies and ethics