Skip to main content
  • 5032 Accesses

Auszug

Ausgehend von den neoklassischen, institutions- und informationsökonomischen Ansätzen wird in diesem Kapitel auf die ressourcen- und wissensbasierten Ansätze sowie die Sozialkapitaltheorie eingegangen.[436] Dabei werden die Grundaussagen der jeweiligen Theorie kurz dargelegt und anschließend wird deren Anwendbarkeit zur Erklärung des Phänomens CVC bzw. VC dargestellt. Dieser Teil soil dem Leser einen Überblick über die wissenschaftstheoretischen Ansätze zur möglichen Erklärung der Beteiligungskapitalfinanzierung im Allgemeinen sowie der CVC-Finanzlerung im speziellen geben. Auf die breite Darlegung der Grundlagen der jeweiligen Theorie wurde an dieser Stelle ganz bewusst verzichtet, da diese Ansätze schon in anderen Werken diskutiert wurden.[437]

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 99.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Zur Diskussion der hier genannten Ansätze in Zusammenhang mit der VC-Finanzierung sei auf Maula (2001), S. 55 ff. und Schefczyk (2004), S. 127 ff. verwiesen.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Modigliani / Miller (1958), S. 261 ff. sowie die nachfolgenden Arbeiten von Hamada (1969), S. 13 ff. und Stiglitz (1974), S. 851 ff.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Schefczyk (2004), S. 130.

    Google Scholar 

  4. Modigliani/Miller beziehen diese Aussage der Bedeutungslosigkeit von Finanzierungsentscheidungen besonders auf die Eigenkapitalquote und die Dividendenpolitik. Vgl. hierzu Modigliani / Miller (1958), S. 261 ff.

    Google Scholar 

  5. Zu (1) und (2): Schefczyk (2004), S. 134. Schefczyk kritisiert ebenfalls, dass eine Verbindung von Finanzierung und Managementunterstützung mithilfe der neoklassischen Finanzierungstheorie nicht erklärbar ist. Eine breite Diskussion der Möglichkeiten und Grenzen der neoklassischen Finanzierungstheorie mit dem Bezug zur Beteiligungskapitalfinanzierung findet sich für den interessierten Leser ebenfalls bei Schefczyk. Vgl. Schefczyk (2004), S. 129 ff.

    Google Scholar 

  6. Vgl. u. a. Demsetz (1967), S. 347 f.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Alchian / Demsetz (1973), S. 17. Nach Alchian/Demsetz beschäftigt sich die Property Rights-Theorie mit den Fragen nach der Struktur der Rechtebündel, den sich dadurch ergebenden Konsequenzen der Struktur sowie der Art und Weise ihrer Entstehung.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Schefczyk (2004), S. 136.

    Google Scholar 

  9. Geprägt wurde die Agency-Theorie durch die Arbeiten von Ross, Jensen/Meckling und Grossman/Hart. Vgl. Ross (1973), S. 134 ff., Jensen/Meckling (1976), S. 305 ff. und Grossman/Hart (1983), S. 7 ff.

    Google Scholar 

  10. Vgl. hierzu die Arbeiten von Akerlof (1970), S. 490 ff. und Leiand/Pyle (1977), S. 371 ff.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Akerlof (1970), S. 492 ff. Akerlof bezeichnet dieses Problem als sog. Adverse Selection.

    Google Scholar 

  12. Schefczyk (2004), S. 150.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Maula (2001), S. 69.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Benston / Smith (1976), S. 217 ff. sowie Coase (1960), S. 1 ff. und Williamson (1985), S. 15 ff. Zur Anwendung der Transaktionskostentheorie auf den CVC-Bereich vgl. Kann (2000), S. 57 ff.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Williamson (1985), S. 33 ff.

    Google Scholar 

  16. Zu einer Diskussion der Kritikpunkte am Transaktionskostenansatz sei auf Maula verwiesen. Vgl. Maula (2001), S. 74.

    Google Scholar 

  17. Zur Vertragstheorie vgl. die Arbeiten von: Harris / Raviv (1979), S. 231 ff., Hart/Moore (1988), S. 755 ff. und Innes (1990), S. 45 ff.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Schefczyk (2004), S. 154 f.

    Google Scholar 

  19. Vgl. hierzu Harris / Raviv (1979), S. 231 ff. und Hart/Moore (1988), S. 755 ff.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Schefczyk (2004), S. 155 f.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Wernefelt (1984), S. 172 ff. Penrose gilt als erster Autor, der den ressourcenorientierten Ansatz aufgriff. Er definierte ein Unternehmen als Ansammlung von produktiven Ressourcen und das Wachstum dieses Unternehmens als Prozess der Nutzung dieser Ressourcen. Vgl. Penrose (1959), S. 54 ff.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Barney (1991), S. 100 ff., Rumelt (1984), S. 557 f.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Kogut / Zander (1993), S. 625 ff. Als Begründer dieses theoretischen Ansätzes gilt ebenfalls Penrose. Vgl. Penrose (1959), S. 1 ff.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Grant (1996), S. 110 f.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Cohen / Levinthal (1990), S. 128 ff.

    Google Scholar 

  26. Vgl. hierzu Hüber (1991), S. 89.

    Google Scholar 

  27. im Rahmen einer empirischen Studie untersuchten Barney et al. das Lernen von jungen Unternehmen durch ihren VC-investor. In seiner Untersuchung unter 205 VC-finanzierten Unternehmen fand er heraus, dass die Dauer der bisherigen industrieerfahrung eines Unternehmerteams negativ mit der Bereitschaft zur Annahme einer strategischen Beratung und einer operativen Unterstützung korreliert. Auf der anderen Seite waren Unternehmerteams mit bisherigen Erfahrungen in einem anderen Industriezweig sehr dankbar für eine Unterstützung bei der strategischen Unternehmensausrichtung. Vgl. Barney et al. (1996), S. 257 ff.

    Google Scholar 

  28. Vgl. hierzu die Arbeiten von Bourdieu / Wacquant (1992), S. 5 ff. und Nahapiet/Ghoshal (1998), S. 243 ff.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Bourdieu / Wacquant (1992), S. 119.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Nahapiet / Ghoshal (1998), S. 244 ff. Unter der strukturellen Dimension verstehen Nahapiet/Ghoshal die Netzwerkverbindungen und die Kommunikation im Netzwerk, unter der relationalen Dimension werden Eigenschaften, die eine Beziehung ausmachen, verstanden. Dazu gehören u. a. Normen, Vertrauen und die Identifikation mit anderen Individuen. Die kognitive Dimension bezieht sich auf gesellschaftliche Codes und die Sprache, die ein gemeinsames Verstandnis für gesellschaftliche Ziele und ein passendes Verhalten gewährleisten.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Penrose (1959), S. 54 ff. Eng verwandt mit dem ressourcenbasierten Ansatz ist der dynamic capabilities-Ansatz, der allerdings im Rahmen dieser Arbeit nicht dargelegt werden soil. Für den interessierten Leser sei jedoch auf Eisenhardt/Martin und Teece et al. verwiesen. Vgl. Eisenhardt/Martin (2000), S. 1105 ff. und Teece et al. (1997), S. 509 ff.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Barney (1991), S. 99 f. und Rumelt (1984), S. 557 ff.

    Google Scholar 

  33. Grant hat hierzu ein praxisorientiertes Rahmenkonzept geschaffen, in dem er die Ressourcen und Fähigkeiten eines Unternehmens identifiziert, sie mit ihrem Beitrag zur Erzielung von Wettbewerbsvorteilen spiegelt und daraus eine Unternehmensstrategie entwickelt. Vgl. Grant (1991), S. 115.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Wernefelt (1984), S. 172.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Barney (1991), S. 99 f.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Rumelt (1984), S. 557 f.

    Google Scholar 

  37. Aufgrund der Geschäftspolitik der meisten VC-und CVC-Gesellschaften wird Beteiligungskapital oft an Unternehmen in sich schnell wandelnden bzw. schnell wachsenden Industriebereichen vergeben. Beispiele hierfür sind u. a. die Bio-und Medizintechnologie oder der Internetbereich. Vgl. hierzu u. a. die jeweiligen Branchenstatistiken in Deutschland, Europa und den USA in BVK e. V. (Hrsg.) (2003), EVCA (Hrsg.) (2002) und NVCA (Hrsg.) (2002).

    Google Scholar 

  38. Vgl. Eisenhardt / Schoonhoven (1996), S. 137 ff. und Dyer/Singh (1998), S. 660 ff. In der Untersuchung von Eisenhardt/Schoonhoven wird dargelegt, dass für die Akquirierung neuer Ressourcen eine eigene Ressourcenbasis im Unternehmen notwendig ist.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Kann (2000), S. 22 f. Kann argumentiert, dass die großen Unterschiede zwischen Großunternehmen und jungen Gründungsgesellschaften ein Potential für Synergien aus einer Zusammenarbeit schaffen.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Kann (2000), S. 20 und 22 f.

    Google Scholar 

  41. Neben den MU können auch die PU von der Zusammenarbeit mit dem MU profitieren und neue Ressourcen aufbauen. Vgl. hierzu Hendersen / Leleux (2002), S. 31 ff.

    Google Scholar 

  42. Vgl. hierzu Kann (2000), S. 24.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Teece (1992), S. 8. Teece macht deutlich, dass die Kommerzialisierung die herausforderndste organisatorische Aufgabe aufgrund der vielschichtigen hierfür notwendigen Ressourcen ist.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Hellmann / Puri (2000), S. 980 f.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Gompers / Lerner (1998), S. 27 ff. Gompers/Lerner haben für ihre Studie über 32000 VC-Transaktionen aus der VentureOne-Datenbank untersucht.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Pisano (1989), S. 124.

    Google Scholar 

  47. Deutlich wird dieser Kritikpunkt auch anhand der Spezifizierung des ressourcenbasierten Ansätzes, wenn es sich urn die Ressource Wissen handelt. Hier hat sich ein eigener Ansatz entwickelt, der wissensbasierte Ansatz. Vgl. hierzu die Ausführungen in Kap. 3.1. Zum Vergleich des ressourcenbasierten Ansätzes mit einigen weiteren in Kap. 3.1 genannten Theorien vgl. Conner (1991), S. 133.

    Google Scholar 

  48. Zu weiteren Kritikpunkten am ressourcenbasierten Ansatz sowie zur Diskussion an den genannten Kritikpunkten vgl. Maula (2001), S. 59 f.

    Google Scholar 

  49. Die Grundlagen der Agency-Theorie nach heutigem Verständnis legten Ross, Jensen/Meckling und Grossman/Hart. Vgl. Ross (1973), S. 134 ff., Jensen/Meckling (1976), S. 305 ff. und Grossman/Hart (1983), S. 7 ff. Ältere Ansätze dieser Theorie gehen auf Berle/Means zuruck. Vgl. Berle/Means(1932), S. 5 ff. Zu einer Diskussion der Annahmen im Rahmen der Agency-Theorie vgl. u. a. Wright et al. (2001), S. 413 ff. Zur Anwendbarkeit der Agency-Theorie in der Unternehmensfinanzierung sowie in weiteren betriebswirtschaftlichen Gebieten vgl. Jost (Hrsg.) (2001), S. 1 ff. Zu einer kritischen Analyse der Principal-Agent-Theorie vgl. Meinhövel (1999), S. 107 ff.

    Google Scholar 

  50. Schefczyk (2004), S. 139. Schefczyk beschreibt die Agency-Theorie des Weiteren als einen „… auf das Delegationsproblem von Verfügungsrechten spezialisierten Zweig der Property-Rights-Theorie…“. Zu den beiden unterschiedlichen Ausprägungen der Informationsasymmetrien („idden information” und „hidden action“) vgl. Arrow (1985), S. 38.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Jensen / Meckling (1976), S. 308.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Eisenhardt (1989), S. 57 ff.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Schween (1996), S. 137. Schween erläutert dabei, dass besonders bei VC-Finanzierungen-stärker als bei anderen Formen der Fremd-oder Eigenkapitalfinanzierung — asymmetrische tnformationsverteilungen, unsichere Erwartungen und eine Unsicherheit bzgl. des Verhaltens des Kapitalnehmers auftreten. Er begründet dies u. a. mit den fehlenden Vergangenheitswerten der jungen Unternehmen sowie mit der Unsicherheit der Entwicklung von Märkten oder Technologien. Vgl. hierzu auch Barry (1994), S. 3 f.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Jensen / Meckling (1976), S. 308 ff. Nach Jensen/Meckling setzen sich die Agency-Kosten aus den drei Bestandteilen (1) Überwachungsaufwendungen („monitoring expenditures”) durch den Principal, (2) vom Agenten zu tragende Aufwendungen („bonding expenditures”) und (3) einem Restbetrag („residual loss”) zusammen. Der Restbetrag stellt dabei jenen Teil der Agency-Kosten dar, der sich durch Monitoring und Bonding nicht abbauen lässt.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Schween (1996), S. 138 f. Schween nennt als Beispiel für Risiken in der Person des Gründers, dass eine Krankheit des Gründers in der Gründungsphase des Unternehmens zu einer existenziellen Gefährdung führen kann. Ein Beispiel für ein Risikopotential, das vom MU ausgeht, ist die Gefahr der Einstellung des CVC-Programmes durch eine wirtschaftliche Schieflage des MU und der damit einhergehenden Gefahr für das PU, nicht mehr weiterfinanziert zu werden. Dem bzw. den Gründern kommt i. d. R. eine sehr wichtige Funktion im Rahmen einer VC-oder CVC-Finanzierung zu, da die Entrepreneur-bzw. Managementfahigkeiten zu den wichtigsten Faktoren bei der Beteiligungsauswahl von VC-Gebern gehören. Vgl. hierzu u. a. Brettel (2001), S. 21 ff.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Schween (1996), S. 139.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Spremann (1990), S. 561 ff.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Schween (1996), S. 139 ff. Schween führt welter aus, dass der Investor vor einem Sortier-bzw. Auswahlproblem steht, da er die Fähigkeiten des Gründers nach Beteiligungseintritt nur marginal verändern kann.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Alchian / Woodward (1988), S. 67 f. und Spremann (1990), S. 568 ff. Neben einem vom Agenten verursachten Holdup, ist allerdings auch ein Holdup durch den Investor möglich, z. B. wenn er sich nicht an weitere Finanzierungszusagen-ggf. in einer zweiten Finanzierungsrunde-hält. Vgl. Gorman/Sahlman (1989), S. 283.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Eisenhardt (1989), S. 61.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Sprennann (1990), S. 568 ff.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Akerlof (1970), S. 488 ff. Akerlof beschreibt dieses Phänomen am Beispiel des Gebrauchtwagenmarktes, auf dem sich ein potentieller Käufer mit unvollständigen Informationen unter mehreren qualitativ und preislich unterschiedlichen Angeboten einen Durchschnittspreis bildet. Zu diesem Durchschnittspreis ist allerdings ein Verkäufer mit einem Wagen mit hoher Qualität nicht bereit zu verkaufen.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Amit et al. (1990), S. 107 ff.

    Google Scholar 

  64. Vgl. hierzu Abb. 3-2 und Jacob (1991), S. 121 ff. Zu Lösungsansätzen bei Agency-Problemen im VC-Bereich vgl. auch Kaplan/Strömberg (2001), 8. 2 ff. Zu integrativen Anreizsystemen im Rahmen der Principal-Agent-Theorie vgl. Rousek (1995), S. 6 ff.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Schween (1996), S. 148 ff. Zu einer Diskussion zu Vertrauen und Reputation bei VC-bzw. CVC-Beziehungen vgl. auch Kann (2000), S. 53 ff.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Schween (1996), S. 153 ff.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Schween (1996), S. 153 f. sowie die dort genannten Literaturquellen. Des weiteren konstatiert Schween, dass durch Signalling v. a. Holdup-Probleme und Qualitätsunsicherheiten reduziert werden und das der Hauptteil der Agency-Kosten hierbei durch den Agenten getragen wird.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Frled / Hisrich (1994), S. 101 ff. Durch eine Betelligungsauswahl entstehen Agency-Kosten, die allerdings niedriger sein sollten als die Kosten, die durch eine falsche Betelligungsauswahl (Adverse Selection) entstehen würden.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Schween (1996), S. 158 ff.

    Google Scholar 

  70. Dieses Instrument der Kapitalrationierung wird im VC-Bereich „Staging” genannt. Vgl. u. a. Sahlman (1990). S. 506 ff. Gompers zeigte mittels eines Modells und einer unterstutzenden empirischen Untersuchung, dass Staging den Investor vor einer ineffizienten Weiterfinanzierung eines sich negativ entwickelnden Start-ups bewahren kann und dadurch unnOtige Agency-Kosten spart. Vgl. Gompers (1993), S. 28 ff.

    Google Scholar 

  71. Vgl. u. a. Gompers / Lerner (1999), S. 29 ff. und die dort zitierten Literaturquellen.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Sahlman (1990), S. 474. und Trester (1998), S. 681 ff.

    Google Scholar 

  73. Hierdurch kann der Kapitalgeber sicherstellen, dass er über die für ihn relevanten Entscheldungen im Unternehmen unterrichtet wird und bei deren Umsetzung mit entscheiden kann. Damit dem Agenten (Kapitalnehmer im CVC-Bereich) ein Anreiz zur wahrheitsgemaßen Berichterstattung gegeben wird, können diese informationen als Basis für eine Managementunterstützung genutzt werden. Vgl. Schween (1996), S. 155 f.

    Google Scholar 

  74. Vgl. u. a. Brettel et al. (2001), S. 22 f. und Kaplan/Strömberg (2000), S. 2 ff.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Kann (2000), S. 40.

    Google Scholar 

  76. Hellmann/Puri zeigten in ihrer Untersuchung u. a., dass die Managementunterstützung die Zeitspanne bis zur Markteinführung eines Produktes verkürzen kann. Vgl. Hellmann / Puri (2000), S. 959 ff.

    Google Scholar 

  77. Im Rahmen der VC-Finanzierung besteht sowohl eine Principal-Agent-Beziehung zwischen dem eigentlichen Investor zur VC-Gesellschaft als Intermediär als auch eine Beziehung zwischen der VC-Gesellschaft und dem Portfoliounternehmen. Hier soil allerdings nur die Beziehung zwischen der VC-Gesellschaft und dem PU betrachtet werden. Eine Diskussion der zweistufigen Principal-Agent-Beziehung im VC-Bereich siehe bei Schefczyk (2004), S. 145 ff.

    Google Scholar 

  78. Zu den Lösungsansätzen der Diversifikation und Spezialisierung vgl. Brettel et al. (2001), S. 13 f. sowie die dort genannten Literaturqueilen.

    Google Scholar 

  79. Vgl. zum unsystematischen Risiko im VC-Bereich: Norton/Tenenbaum (1993), S. 434 f.

    Google Scholar 

  80. Eine Erläuterung dieser Agency-Probleme erfolgt bei Schefczyk. Vgl. Schefczyk (2004), S. 145 f.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Brettel etal. (2001), S. 14 ff.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Gompers / Lerner (1999), S. 435.

    Google Scholar 

  83. Hierdurch wird auch zur Verringerung des Adverse Selection-Risikos beigetragen. Vgl. Lerner (1994), S. 17f.

    Google Scholar 

  84. Solche Vertragsklausein sind jedoch nur sinnvoll, wenn dem PU bei Fehlverhalten auch Sanktionen drohen. Vgl. Brettel et al. (2001), S. 17.

    Google Scholar 

  85. Zu diesen Regelungen können z. B. Wettbewerbsverbote für die Gründer nach Ausscheiden aus dem Unternehmen, Mitverkaufspflichten der Anteile, Rückzahlungsverpflichtungen von Elgenkapital durch die Gründer sowie Verwässerungsschutzrechte bei der Aufnahme weiterer Investoren gehören. Vgl. u. a. Brettel et al. (2001), S. 22 ff., Schefczyk (2004), S. 145 ff. und Schween (1996), S. 155 ff.

    Google Scholar 

  86. Zur Vertragsstruktur und den in VC-Verträgen üblichen Vereinbarungen vgl. u. a. Sahlman (1990), S. 504 f. Lippert/Moore haben in einer Untersuchung mit 749 Unternehmen gezeigt, dass erfolgsorientierte, vertragliche Regelungen helfen können, das Agency-Risiko zu senken. Vgl. Lippert/Moore (1995), S. 57 ff.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Schween (1996), S. 157.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Sahlman (1990), S. 519. Nach Sahlman bringt die Erzeugung der Kapitalknappheit durch ein Staging eine Vielzahl von Anreizwirkungen mit sich. Er nennt hierbei u. a. die sparsame Mittelverwendung durch den Unternehmer. Zu Vorteilen durch das Staging eines Investments vgl. auch Bhide (1993), S. 58 f.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Brettel et al. (2001), S. 26 f. und Sahlman (1990), S. 508 f. Brettel et al. unterscheiden formelles und informelles Monitoring. Beim formellen Monitoring werden regelmäßig Budgets und Berichte des Agenten geprüft. Das informelle Monitoring vollzieht sich im Rahmen von persönlichen Kontakten. Daneben stellt die Mitarbeit in Gremien, wie etwa dem Aufsichtsrat, eine weitere Möglichkeit der Kontrolle und Einflußnahme auf wichtige Unternehmensentscheidungen dar. Nach einer Untersuchung von Landström besteht zwischen dem Monitoring und dem Erfolg des jungen Unternehmens ebenfalls ein positiver Zusammenhang. Vgl. Landström (1990), S. 345 ff.

    Google Scholar 

  90. Vgl. hierzu u. a. MacMillan et al. (1988), S. 33 ff. und Schefczyk/Gerpott (1998), S. 145 ff. Schefczyk/Gerpott konnten in ihrer Untersuchung von VC-Investments einen positiven Einfluss der Beratung im engeren Sinne (Gremienarbeit) auf den Unternehmenserfolg nachweisen, wohingegen MacMillan et al. keinen signifikanten Zusammenhang zwischen Unternehmenserfolg und Intensität der Beratungsleistung nachweisen konnten. Vgl. hierzu auch die Ausführungen im Rahmen von Kap. 4.

    Google Scholar 

  91. An dieser Vermittlungsfunktion hat die CVCG auch ein Eigeninteresse, da sie i. d. R. an der Wertsteigerung des PU interessiert und beteiligt ist. Vgl. Schefczyk (2004), S. 148. Aufgrund der Schwierigkeit der Abschätzung von möglichen Bereichen für die Unterstützung des PU sowie aufgrund des schwer abschätzbaren Umfangs dieser Leistungen für das MU ist eine vertragiiche Vereinbarung solcher Leistungen sehr schwierig zu verwirklichen.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Kann (2000), S. 47 f.

    Google Scholar 

  93. Zur Problematik der strategischen Interessenkonflikte zwischen PU und MU vgl. Kann (2000), S. 49 f.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Schween (1996), S. 152. Diese Pufferfunktion ist besonders dann gewährleistet, wenn die CVCG eine Gewinnbeteiligung bzw. eine Beteiligung an der Wertentwicklung des PU hat. Besonders gut wirkt sich diese Pufferfunktion aus, wenn neben dem CVC-Investor weitere Investoren am PU beteiligt sind (Syndikation), die mit Sicherheit andere Interessen verfolgen.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2006 Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2006). Theoretische Einordnung von Corporate Venture Capital. In: Finanzierung durch Corporate Venture Capital und Venture Capital. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9087-3_3

Download citation

Publish with us

Policies and ethics