Skip to main content

Experimentelle Untersuchung der wahrgenommenen Bindungswirkung spezifischer Investitionen

  • Chapter
Kundenbindung durch spezifische Investitionen
  • 785 Accesses

Auszug

Die experimentelle Untersuchung widmet sich der Analyse des Einflusses der CC auf die Kundenbindung. Das Explanandum (originäre) Bindungswirkung soll durch das Explanans CC unter der Nebenbedingung konstanter Quasirenten und der Berücksichtigung moderierender Einflüsse erklärt werden.444

Die Nebenbedingung konstanter Quasirenten bezieht sich auf die gesamte Geschäftsbeziehung. Während die Quasirente auf Kundenseite durch die Entscheidungssituation gegeben ist (diese wird im Treatment nicht manipuliert) wird eine mögliche Anbieterrente in die Fallstudie bei gegebenen Preisen nicht diskutiert. Damit soll den VPN die Fokussierung auf die Preisobergrenze ermöglicht werden, ohne dass strategisches Verhandlungsverhalten erforderlich wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Zur Notation sowie zu den Vorteilen eines Before-After-Designs vgl. Green et al. (1988), S. 216ff.

    Google Scholar 

  2. Einen Überblick gibt Farquhar (1984), S. 1294, der sich insbesondere auf die Erwartungsnutzentheorie bezieht.

    Google Scholar 

  3. Einen Überblick über die in der Literatur diskutierten Vor-und Nachteile der Verwendung von Wahrscheinlichkeitsäquivalenten findet sich bei Farquhar (1984), S. 1290.

    Google Scholar 

  4. Kahneman und Tversky stellen diese Bedingung zu einem frühen Zeitpunkt in Frage (Kahneman/ Tversky (1979), S. 287). Die Autoren weisen darauf hin, dass ein Entscheider, der eine Entscheidungssituation im Hinblick auf sein Gesamtvermögen formuliert, einen Referenzpunkt im Ursprung der Vermögensskala besitzt. In diesem Fall ist es wahrscheinlich, dass die Wertfunktion durchgängig konkav ist. In folgenden Arbeiten der Autoren wird diese Diskussion nicht mehr aufgegriffen.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Schade et al. (2002), S. 8.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Petre (1985), S. 45; Dichtl (1987), S. 184; Plinke (1997b), S. 46.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Koopmans (1960); Thaler (1981).

    Google Scholar 

  8. Vgl. Kahneman/ Tversky (1979); Tversky/Kahneman (1992).

    Google Scholar 

  9. Vgl. Wakker/ Zank (2002). Eine umfassende Gegenüberstellung beider Funktionsfamilien findet sich bei Zank (2001), Abschnitt 2. Zank zeigt, dass sowohl streng monotone Exponentialfunktionen wie auch positive Potenzfunktionen unter Annahme positiver Entscheidungsgewichte mit der CPT vereinbar sind. Dann gilt für Präferenzbeziehungen: Monotonie, Kontinuität, schwache Ordnung und Unabhängigkeit.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Currim/ Sarin (1989).

    Google Scholar 

  11. Vgl. Smidts (1997).

    Google Scholar 

  12. Vgl. Beetsma/ Schotman (1998) zitiert nach Zank (2001), S. 67.

    Google Scholar 

  13. Vgl. u. a. Farquhar/ Nakamura (1987); Saha (1993).

    Google Scholar 

  14. Vgl. Currim/ Sarin (1984), S. 556; Currim/Sarin (1989), S. 27; Nitzsch von (1998), S. 630.

    Google Scholar 

  15. Currim und Sarin berücksichtigen keinen expliziten Parameter für die Steilheit der Funktion. Ein dort durchgeführter Test bestätigt jedoch die Übergewichtung von Verlusten relativ zu Gewinnen (vgl. Currim/ Sarin (1984), S. 30). Im vorliegenden Experiment werden keine gemischten Lotterien abgefragt. Damit entfällt ein Parameter der Verlustaversion in Gleichung (12).

    Google Scholar 

  16. Vgl. Tversky/ Kahneman (1992), S. 309.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Tversky/ Kahneman (1992), S. 309.

    Google Scholar 

  18. Vgl. u.a. Abdellaoui (2000).

    Google Scholar 

  19. Vgl. Tversky/ Kahneman (1992), S. 307.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Wu/ Gonzalez (1996), S. 1681.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Abdellaoui (2000), S. 1504.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Tversky/ Kahneman (1992); Abdellaoui (2000).

    Google Scholar 

  23. Vgl. Camerer/ Ho (1994).

    Google Scholar 

  24. Zum gleichen Ergebnis kommen Schade et al. (2002), S. 7.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Currim/ Sarin (1989), S. 30.

    Google Scholar 

  26. Die empirischen Vergleichswerte sind keineswegs eindeutig, was u. a. auf unterschiedliche Erfassungsmethoden und Parametrisierungen der Funktionen zurückzuführen ist. So messen Currim und Sarin zu 97% konkave Funktionen im Gewinnbereich, bei Thaler und Johnson sind es dagegen durchschnittlich 61% konvexe Potenzfunktionen, bei Abdellaoui sind es rund 53% und Smidts misst in seiner Befragung nur 41% konkave Entscheider im Gewinnbereich. Vgl. Sarin (1989), S. 30. ebenda; Thaler/Johnson (1990), S. 654; Smidts (1997), S. 365; Abdellaoui (2000), S. 1506.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Kahneman/ Tversky (1979).

    Google Scholar 

  28. Vgl. Abdellaoui (2000), S. 1506.

    Google Scholar 

  29. Die Reflektionsannahme wurde nicht explizit getestet. Eine generelle Aussage wäre aufgrund hoher individueller Unterschiede wenig sinnvoll. Zum gleichen Schluss kommen Hershey und Schoemaker nach der Analyse verschiedener experimentell ermittelter Nutzenfunktionen (vgl. Hershey/ Schoemaker (1980), S. 397).

    Google Scholar 

  30. Das Bestimmtheitsmaß vergleicht die Summe der quadrierten Abweichungen des Funktionswertes vom tatsächlichen Wert mit der Gesamtabweichung des tatsächlichen Wertes vom Mittelwert, d. h., es gibt das Verhältnis nicht erklärter Streuung zur Gesamtstreuung wieder. Vgl. Bates/ Watts (1988), S. 29, 90ff. sowie Anwendungsempfehlungen zur verwendeten Routine in Mathematica 5.0, analog für lineare Regression Backhaus et al. (2003), S. 67f.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Churchill/ Iacobucci (2002), S. 689f.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Churchill/ Iacobucci (2002), S. 649.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Iacobucci (2002) ebenda, S. 679.

    Google Scholar 

  34. Für nicht zu kleine Stichprobenumfänge vertretbare Näherungen für 95%-Konfidenzintervalle für die Schiefe und Kurtosis erhält man, indem man um den jeweiligen Schätzwert ein Intervall mit dem entsprechenden zweifachen Standardfehler bildet. Liegt der Quotient von Wert und Standardfehler außerhalb des Intervalls [−2, 2], besteht mit p ≤ 0,05 eine signifikante Abweichung von Null. Ähnlich äußern sich auch Hair et al. (1995), S. 66.

    Google Scholar 

  35. Zusätzlich wurde ein Kolmogoroff-Smirnov-Anpassungstest durchgeführt, der die Abweichungen der empirischen Verteilung in der Grundgesamtheit von einer angepassten Normalverteilung beurteilt. Die Prüfgröße orientiert sich dabei am größten Abstand zwischen hypothetischer und empirischer Verteilung (vgl. Hartung (1993), S. 183ff.). Die Nullhypothese, die besagt, dass beide Verteilungen übereinstimmen, musste für alle Entscheidungen verworfen werden.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Keppel (1991), S. 97.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Büning/ Trenkler (1994), S. 3.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Noether (1990), S. 184.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Büning/ Trenkler (1994), S. 135.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Hartung (1993), S. 243f.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Abdellaoui (2000), S. 1500.

    Google Scholar 

  42. Um stabilere Werte für δx zu erhalten, werden jeweils zwei Entscheidungen im Gewinn-bzw. Verlustbereich zusammengefasst (vgl. Tversky/ Kahneman (1992), S. 307).

    Google Scholar 

  43. Zusätzlich wurde der für Stichproben < 50 VPN empfohlene Shapiro-Wilk-Test durchgeführt (vgl. Shapiro et al. (1968)). Die Ergebnisse des Shapiro-Wilk-Tests zeigen ein ähnliches Bild.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Levene (1960).

    Google Scholar 

  45. Erläuterungen zu Test und Prüfgröße finden sich bei Hartung (1993), S. 617.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Terpstra (1952); Hollander/Wolfe (1973); Pirie (1983).

    Google Scholar 

  47. Vgl. Hollander/ Wolfe (1973), S. 122.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Büning/Trenkler (1994), S. 194.

    Google Scholar 

  49. Vgl. ebenda, S.232ff.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Büning/ Trenkler (1994), S. 131.

    Google Scholar 

  51. Weder J-Test noch MWU-Test sind anfällig für Unterschiede in den Stichprobengrößen, solange sich die beobachteten Verteilungen der Gruppen nur in der Lage unterscheiden. Vgl. Hollander/ Wolfe (1973), S. 70.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Kahneman/ Tversky (1979), S. 265f. Dieses Phänomen wurde von Allais bereits 1953 dokumentiert, vgl. Allais (1953). Die Stabilität des Effektes wiesen Cohen und Jaffray nach, vgl. Cohen/Jaffray (1988).

    Google Scholar 

  53. Vgl. Schade et al. (2002), S. 9.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Backhaus et al. (2003), S. 96 sowie allgemein Cook/Campbell (1979), S. 44–50.

    Google Scholar 

  55. Ein scheinbar abweichendes Ergebnis zeigt Heath in einer Untersuchung zur „Deeskalation“ bei Investitionsentscheidungen (vgl. Heath (1995), S. 42). Der Autor legt jedoch im Unterschied zu den obigen Ergebnissen die Investitions-Abbrecherquote als Maß der „Deeskalation“ zugrunde. Eine Anpassung der Alternative als Ausdruck der Bewertung der Investition ist bei Heath nicht möglich. Der prozentuale Rückgang von Investitions-abbrechern bei einer Chance auf einen Break-Even lässt keinen Schluss über die Stärke des individuellen „Ungebundenseins“ zu.

    Google Scholar 

  56. Zu ähnlichen Ergebnissen kommen Zeelenberg und van Dijk, die eine Präferenz für sichere Lotterien gegenüber gleichwertigen unsicheren Lotterien nach vorausgegangenen Verlusten dokumentieren, wenn die sichere Lotterie einen Break-Even sichert (vgl. Zeelenberg/ Van Dijk (1997)). Sie führen den Anstieg „risikoaverser“ Entscheider auf die Kodierung der Auszahlungen relativ zu einem gestiegenen Anspruchsniveau i. H. d. Sunk Cost zurück (vgl. die Ausführungen zur Startwertverschiebung im vorangegangenen Abschnitt). Relativ zum Anspruchsniveau ist die sichere Lotterie zufriedenstellend, während die unsichere Lotterie eine zufriedenstellende und eine nicht zufriedenstellende Auszahlung enthält. Aufgrund der Übergewichtung von nicht zufriedenstellenden Auszahlungen (Verlusten) wird die sichere Alternative der unsicheren Lotterie vorgezogen. March und Shapira sehen die Ursache ebenso in der sicheren Zielerreichung: “Managers look for alternatives that can be managed to meet targets, rather than assess or accept risks [...]” (March/Shapira (1992), S. 1414).

    Google Scholar 

  57. Zum gleichen Ergebnis kommen Thaler und Johnson. Nach vorangegangenen Verlusten (Problem 7) entscheiden sich zwei Drittel der VPN für einen sicheren Break-Even anstatt eines unsicheren höheren Gewinnes. Vgl. Thaler/ Johnson (1990), S. 658.

    Google Scholar 

  58. Vgl. u. a. Weiber/ Beinlich (1994).

    Google Scholar 

  59. Zu Vorteilen und Anwendung von Experimenten in der empirischen Wirtschaftsforschung vgl. Schade (2005).

    Google Scholar 

  60. Vgl. Churchill/ Iacobucci (2002), S. 176, 178.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Cook/ Campbell (1979), S. 37ff. Die Autoren führen ergänzend zwei weitere Validitätskriterien an. Als Teil der externen Validität wird von Cook und Campbell die Construct Validity diskutiert. Sie bezieht sich auf die „[...] approximate validity with which we can make generalizations about higher-order constructs from research operations“ (Cook/Campbell (1979), S. 38). Die Diskussion, wie die Operationalisierung des Konstruk-tes der CC die retrospektive Bindungswirkung abbildet, ist Inhalt des Abschnittes 5.2.1.2. Zusätzliche Prüfungen der Konstruktvalidität auf das Vorhandensein systematischer Fehler sind im Anschluss zu diskutieren. Weiterführend zur Konstruktvalidität siehe Peter (1981); Hildebrandt (1984). Als weiteres Kriterium führen Cook und Campbell die Statistical Conclusion Validity an. Sie drückt aus, welches Ausmaß und welche statistische Signifikanz die beobachteten Zusammenhänge in den Daten aufweisen. Diese Fragen sind Gegenstand der Hypothesenprüfung des vorangegangenen Kapitels. Die vier Validitätskriterien sind aus praktischen Überlegungen entstanden und keinesfalls überschneidungsfrei. Sie dienen als Grundlage einer kritischen Prüfung experimenteller Ergebnisse.

    Google Scholar 

  62. Berkowitz/ Donnerstein (1982) zitiert nach Lynch (1982), S. 231.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Lynch (1982), S. 232.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Popper (1959).

    Google Scholar 

  65. Vgl. Calder et al. (1981), S. 199f.

    Google Scholar 

  66. Vgl. ebenda, S. 200.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Calder et al. (1982), S. 241 f.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Lévesque/ Schade (2004).

    Google Scholar 

  69. Vgl. Jacoby et al. (2001).

    Google Scholar 

  70. Vgl. Barnett/ Koslowski (2002).

    Google Scholar 

  71. Vgl. Fischer (1989), S. 496.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Sullivan/ Kida (1995), S. 82.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Thaler/ Johnson (1990).

    Google Scholar 

  74. Vgl. Wehrung (1989), S. 135.

    Google Scholar 

  75. MacCrimmon und Wehrung finden unterschiedliches Verhalten in Abhängigkeit von der Führungsebene. Sie weisen höhere Risikofreude bei hochrangigen Führungskräften als bei Führungskräften im mittleren Management nach. Ferner ist die Risikobereitschaft der befragten Manager bei geschäftlichen Entscheidungen stärker ausgeprägt als bei privaten Entscheidungen. Vgl. MacCrimmon/ Wehrung (1986).

    Google Scholar 

  76. Vgl. Tversky/ Kahneman (1986).

    Google Scholar 

  77. Vgl. Kahneman (1986) ebenda, S. 274.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Einhorn/ Hogarth (1978).

    Google Scholar 

  79. Bums (1985), S. 152 zitiert nach Friedman/Sunder (1994), S. 41.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Rao/ Steckel (1991), S. 115.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Moorhead et al. (1991).

    Google Scholar 

  82. Vgl. Büschken (1994), S. 46. Erst dieser Mechanismus erlaubt es, von der Risikoeinstellung des Buying-Centers zu sprechen, die der vorangegangenen Analyse implizit zugrunde liegt (vgl. Schade/Schott (1993a), S. 496).

    Google Scholar 

  83. Vgl. Büschken (1994), S. 28.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Davis (1973), S. 100.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Farquhar (1984), S. 1290.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Payne et al. (1980); Hershey et al. (1982); Hershey/Schoemaker (1985).

    Google Scholar 

  87. Hershey/ Schoemaker (1985), S. 1224.

    Google Scholar 

  88. Tversky/ Kahneman (1974), S. 1128f., siehe auch Slovic/Lichtenstein (1971), S. 712f.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Camerer (1989), S. 7.

    Google Scholar 

  90. Dieser Effekt ist abhängig von der Eintrittswahrscheinlichkeit der anreizrelevanten Auszahlungen. Kachelmeier und Shehata fanden massive Risikofreudigkeit für kleine Wahrscheinlichkeiten bei chinesischen Studenten, die nach der Sicherheitsäquivalent-Methode um Einsätze spielten, die ein Vielfaches ihres Monatseinkommens ausmachten (vgl. Kachelmeier/ Shehata (1991)).

    Google Scholar 

  91. Camerer/ Hogarth (1999).

    Google Scholar 

  92. Vgl. Tversky/ Kahneman (1992), S. 315f. sowie Camerer (1989), der ferner keine signifikanten Auswirkungen auf die Reliabilität der Ergebnisse und die Antwortzeiten der VPN feststellte.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Camerer/ Hogarth (1999).

    Google Scholar 

  94. Zu einem anderen Ergebnis kommen Jenkins et al., die bei der Untersuchung von 39 Studien keinen Einfluss des Aufgabentyps feststellten. Es wurde dabei jedoch nur zwischen intrinsischen und extrinsischen Aufgaben unterschieden (vgl. Jenkins et al. (1998), S. 784).

    Google Scholar 

  95. Auf einen bedeutenden Zusammenhang zwischen der beruflichen Erfahrung und monetären Anreizen weist Schade im Kontext unternehmerischer Entscheidungen hin. So wird ein Unternehmer, der normalerweise mit Entscheidungskonsequenzen im Millionenbereich zu tun hat, geringe Anreize bspw. von € 30 nicht ernst genug nehmen, um anreizkompatibel zu agieren (vgl. Schade (2005)).

    Google Scholar 

  96. Vgl. Camerer/ Hogarth (1999).

    Google Scholar 

  97. Vgl. Hogarth (1999) ebenda, S. 8.

    Google Scholar 

  98. Vgl. u. a. Smith/ Walker (1993); Schade/Burmeister (2005).

    Google Scholar 

  99. Vgl. Schade (2005).

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2006 Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2006). Experimentelle Untersuchung der wahrgenommenen Bindungswirkung spezifischer Investitionen. In: Kundenbindung durch spezifische Investitionen. DUV. https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9069-9_5

Download citation

Publish with us

Policies and ethics