Skip to main content

Die Marke als Signaling-Instrument — Grundlagen der konstitutiv-originären Unterscheidungsfunktion

  • Chapter
  • 1588 Accesses

Auszug

Als erster Referenzpunkt ‚eng ‘beschriebener Situationen ist im Kapitel 4.3 die neoklassische MikroÖkonomik genannt worden, die — auch wenn bzgl. der genauen Abgrenzung Uneinigkeit vorherrscht676 — als „Ursprungstheorie“ derjenigen Ansätze gilt, die heute gemeinhin als ‚informationsökonomisch ‘bezeichnet werden.677 Während in der Neoklassik Informationsprobleme nicht vorhanden waren, werden in den auch als ‚neuere ‘Mikroökonomik bezeichneten Weiterentwicklungen gerade die aus Informationsdefiziten resultierenden Entscheidungskalküle von Individuen thematisiert. Ausgangspunkt waren Überlegungen, dass die in der Neoklassik angenommenen Situationen mit vollkommener Information die Realität nur unzulänglich abbilden, vor allem aber, dass sie nur für eingeschränkte Problemstellungen Erklärungsgehalt aufweisen. Denn die Unterstellung vollkommener Information führte dazu, dass Entscheidungen unter Sicherheit zu betrachten sind, dass also die Akteure vollständige Gewissheit über die für sie beste Handlungsalternative besitzen — Entscheidungsprobleme fallen damit eigentlich aus der Betrachtung heraus. Der unterstellte Informationsstand bzw. die Möglichkeiten diesen zu verbessern sind folglich ausschlaggebend für die betrachteten Sicherheits-, Ungewissheits- bzw. Unsicherheitsaspekte der Entscheidung. Aufgrund dieses Zusammenhanges zwischen dem Informationsstand und daraus folgendem ‚Unsicherheitsbegriff ‘wurden beide Situationselemente im morphologischen Kasten zur Abgrenzung ökonomischtheoretischer Situationsbeschreibungen (Abbildung 13) auch gemeinsam betrachtet.678

Vgl. dazu Kapitel 4.1.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Siehe bspw. Hopf (1983a), S. 19, Adler (1996), S. 25, Bayón (1997), S. 13ff. Vgl. bei letzterem auch eine kurze Charakterisierung der neoklassischen MikroÖkonomik und ihrer Entwicklungsgeschichte.

    Google Scholar 

  2. Zu einer umfassenden Ausarbeitung unterschiedlicher Informationsannahmen und damit korrespondierender Unsicherheitsbegriffe vgl. Gräfe (2004), Kapitel 3.3.3, m.w.N.

    Google Scholar 

  3. Vgl. statt vieler etwa Hopf (1983b), mit Bezug zum Marketing Adler (1996) sowie Bayón (1997) oder die hier verwendeten Originalbeiträge.

    Google Scholar 

  4. Sofern bei den folgenden Situationsbeschreibungen keine spezifischen Angaben gemacht werden, wird Unsicherheit vereinfachend als Oberbegriff „parametrischer Ungewissheit“ bei unterschiedlichen Annahmen über die Wahrscheinlichkeitsverteilung und „struktureller Unsicherheit“ genutzt. Zur Unterscheidung siehe ausführlich Gräfe (2004), Kap. 3.3.3.

    Google Scholar 

  5. Hirshleifer/ Riley (1979), S. 1376.

    Google Scholar 

  6. Siehe etwa Hopf (1983a), S. 18ff., sowie daneben Adler (1996), S. 33ff, und Bayón (1997), S. 16ff.

    Google Scholar 

  7. Bayón (1997), S. 16.

    Google Scholar 

  8. Siehe wie erwähnt hierzu den Verweis von Schneider, D. (1983a), S. 215., auf Kirzner (1988), S. 131ff., vgl. daneben Kunz (1985), S. 52ff., oder auch Hopf (1983a), S. 59f. Auch Ungern-Sternberg, von/ Weizsäcker, von (1981), S. 610, gehen auf die Bezüge der Informationsökonomik zur Evolutionstheorie ein.

    Google Scholar 

  9. Ripperger (1998), S. 16.

    Google Scholar 

  10. Adler (1996), S. 26.

    Google Scholar 

  11. Hirshleifer (1973), S. 33. Siehe ergänzend zu dieser Unterscheidung auch Hirshleifer/Riley (1979), S. 1376f., die für die technische Unsicherheit dort auch den Begriff „event uncertainty“ einführen. Adler (1996), S. 26f., vermerkt ergänzend, dass „in einzelnen Modellen durchaus Kombinationen dieser Fälle auftreten können.“

    Google Scholar 

  12. Im Gegensatz zu Hopf (1983a) bzw. (1983b) und der englischen Bezeichnung „economics of uncertainty“ bei Hirshleifer (1973), S. 31, bzw. Hirshleifer/Riley (1979), S. 1377, spricht Adler (1996), S. 26ff., von Ungewissheitsökonomie. Hierunter werden für gewöhnlich die Ansätze von von Neumann/Morgenstern (1944), Marschak (1954) sowie Arrow (1964) und Debreu (1959) genannt.

    Google Scholar 

  13. Vgl. hierzu etwa die Ausführungen von Marra (1999), S. 47ff.

    Google Scholar 

  14. Hey (1979), S. 118, zitiert nach Kunz (1985), S. 34, Fn. 35.

    Google Scholar 

  15. Vgl. als Ausnahme bspw. Kiener (1990), S. 7ff., der das Problem zumindest thematisiert. Siehe vor allem aber Hopf (1983a), S. 6ff., sowie kürzlich Gräfe (2004), Kap. 2.2., oder Eckert (2004), S. 25ff., zu einer zusammenfassenden Diskussion.

    Google Scholar 

  16. Hopf (1983a), S. 6.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Hirshleifer (1973), S. 31. Damit würden dann aber viele Beiträge gerade nicht als ‚informationsökonomisch ‘gelten können, wenn von der Existenz einer Wahrscheinlichkeitsverteilung abstrahiert wird.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Schneider, D. (1997), S. 78f.

    Google Scholar 

  19. Zum Rückgriff auf die Semiotik bereits Seitz (1971), S. 17ff., daneben etwa Hopf (1983a), S. 6ff, daneben Erichson/Hammann (1997), insb. S. 240ff.

    Google Scholar 

  20. Erichson/ Hammann (1997), S. 241.

    Google Scholar 

  21. Erichson/ Hammann (1997), S. 241. Siehe zu einer darauf basierenden und noch weitergehende Definition auch Eckert (2004), S. 29.

    Google Scholar 

  22. So fordert etwa Hammann aus diesem Grund in Vorträgen und Diskussionen nachhaltig, die Bezeichnung „Wissensökonomik“ zu wählen.

    Google Scholar 

  23. Kunz (1985),S.34.

    Google Scholar 

  24. Schneider, D. (1997), S. 79.

    Google Scholar 

  25. Kunz (1985), S. 34, Fn. 35, der auf einen Vortrag von Helmut Hesse auf der Tagung des Vereins für Socialpolitik von 1981 verweist.

    Google Scholar 

  26. Kaas (1990a), S. 539.

    Google Scholar 

  27. Die Bedeutung der informationsökonomischen Ansätze für das Marketing verdeutlicht auch die Aussage von Urbany (1986), S. 257, der die grundlegende Arbeit von Stigler (1961), als „cornerstone for both economic and marketing research about buyer search“ würdigt.

    Google Scholar 

  28. Siehe zur bereits für die Zerlegung der Entscheidungssituation genutzen Unterscheidung zwischen „terminal action“ und der vorgelagerten „informational action“ Marschak (1954), S. 200ff. Vgl. zu den Begriffen auch Hirshleifer/Riley (1979), S. 1377ff, die darüber hinaus die Unsicherheits-und Informationsökonomik abgrenzen. Siehe zu einer Zusammenfassung des Modells von Marschak bei Adler (1996), S. 35ff.

    Google Scholar 

  29. So formuliert Adler (1996), S. 34: „Die Informationsökonomie zeichnet sich dadurch aus, daß Informationsaktivitäten der Marktparteien vor der endgültigen Entscheidung explizit zugelassen sind.“

    Google Scholar 

  30. Vgl. zu einer solchen Kennzeichnung von Nettonutzen bzw. Nettonutzenzuwachs den bereits oben thematisierten Beitrag von Plinke (1995).

    Google Scholar 

  31. Vgl. dazu Stigler (1961), Nelson (1970) oder Stiglitz (1975b).

    Google Scholar 

  32. Vgl. Schlaberg (1997), S. 125. Die Unterscheidung zwischen absoluter und relativer Unsicherheit wird unten bei der Ableitung der Markenwirkungen wieder aufgegriffen.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Akerlof (1970).

    Google Scholar 

  34. Vgl. dazu ähnlich Dahlke (2001), S. 91, abweichend aber bspw. Spremann (1990), der die Qualitätsunsicherheit als eine Form der Verhaltensunsicherheit begreift, und noch anders Bayón (1997), S. 22f., der Verhaltensunsicherheitsansätze als weitere Kategorie neben die Qualitätsunsicherheitsansätze stellt.

    Google Scholar 

  35. Aufderheide/ Backhaus (1995), S. 52. Der Aspekt wird intensiver im folgenden Kapitel 6.2 aufgegriffen, wenn die informationsökonomischen Güter-bzw. Eigenschaftstypologien vertieft werden.

    Google Scholar 

  36. Bezüglich der Bedeutung der Arbeit von Stigler formuliert Hirshleifer (1973), S. 35: „The analysis of market information took a ‚great leap forward ‘with the pathbreaking article of our Chairman G. Stigler which spelled out and partially solved some of the major questions under this heading (...).“

    Google Scholar 

  37. In den Modellen der Informationsökonomik werden neben Güter-u.a. explizit auch Arbeits-, Kapital-und Versicherungsmärkte behandelt. Siehe zum Verweis auf Modelle in anderen Märkten und zur Begründung der exemplarischen Auswahl von Gütermärkten auch Kunz (1985), S. 33ff.

    Google Scholar 

  38. Zum grundlegenden Modell vgl. Stigler (1961), für eine knappe Zusammenfassung auch Adler (1996), S. 39ff.

    Google Scholar 

  39. Siehe bspw. Hopf (1983a), S. 37ff., oder (1983b), S. 314ff., Adler (1996), S. 39f.

    Google Scholar 

  40. Vgl. z.B. Rothschild (1974), S. 689ff.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Stigler (1961), S. 62ff.

    Google Scholar 

  42. Siehe hierzu McCall (1970), S. 113ff.

    Google Scholar 

  43. Vgl. statt vieler Hopf (1983a), S. 38.

    Google Scholar 

  44. Erst später — nach dem Einwand von Darby/ Karni (1973) — ging Nelson (1981), S. 43, dazu über, auch von „qualities“ (im Sinne von Eigenschaften) zu sprechen.

    Google Scholar 

  45. Nelson (1970), S. 311ff., greift in seinen Modellüberlegungen auf die Arbeit von Stigler für die Bestimmung des „Suchumfanges“ zurück. Dabei ist schon hier zu betonen, dass Nelsons Modell nur dann in Analogie zu den Suchkostenmodeüen in der Tradition von Stigler steht, wenn die Suche nach den Qualitätseigenschaften vor dem Kauf auch tatsächlich (logisch) möglich ist.

    Google Scholar 

  46. Siehe hierzu etwa Ungern-Sternberg, von (1982), der in seinem Beitrag beide Verfahren diskutiert, oder später Ungern-Sternberg, von (1984) in seiner umfassenden Dissertation, insb. S. 21–40, in der er auch Modelle für sog. Erfahrungsgüter diskutiert. Da bei diesen den Nachfragern vor dem Kauf die Möglichkeit der Beurteilung fehlt, werden diese im folgenden Abschnitt behandelt.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Akerlof (1970).

    Google Scholar 

  48. Das erstmalige Lesen des Beitrages von Akerlof nannte Spence (2002), S. 434, in seiner rückschauenden Rede anlässlich der Entgegennahmen des Nobelpreises kürzlich „quite electrifying.“ Noch heute sprechen einige Autoren auch von Akerlof-Gütern, siehe etwa Kunz (1985), S. 50.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Akerlof (1970), S. 488.

    Google Scholar 

  50. Dies ist der Grund, warum Adler (1996), S. 32, insb. Fn. 105, diesen Fall in Übereinstimmung mit Hirshleifer/Riley (1979), S. 1389ff., der Unsicherheits-(bzw. in seiner Wortwahl Ungewißheits-)Ökonomik zuordnet. Da allerdings die aus dieser Situation resultierende Unsicherheit markt-bzw. tauschpartnerbedingt ist, wird Adlers Argumentation hier nicht gefolgt. Gerade weil er für die Abgrenzung von Unsicherheits-und Informationsökonomik auf die unterschiedlichen Inhalte der Unsicherheit abstellt, scheint seine Zuordnung auch nicht vollständig stringent. So räumen auch Hirshleifer/Riley (1979), S. 1389, ein: „Since this is a kind of informational problem, our analysis here has close ties with topics to be taken up in Part II (dem informationsökonomischen Teil, A.d.V.) below.“

    Google Scholar 

  51. Siehe Akerlof (1970), S. 488ff., oder zusammenfassend auch Milde (1988), S. 1ff. Die Arbeit von Darby/Karni (1973), S. 68f., greift ein ähnliches Problem auf. Sie differenzieren dabei weiter danach, ob die Gütereigenschaften nach dem Kauf oder nie beurteilt werden. Eine eindeutige Zuordnung des Ansatzes von Darby/Karni in die hier gewählte Systematik fällt aber schwer, weil in ihrem Beitrag nicht immer eindeutig herausgestellt wird, ob eine Beurteilung der Eigenschaften grundsätzlich möglich ist oder nicht. Dieses Problem und somit ihr Beitrag wird explizit in Kapitel 6.2 behandelt.

    Google Scholar 

  52. Hierzu zählen etwa die Reputationsmodelle von Klein/ Leffler (1981), Shapiro (1982), die Ausführungen zu den Erfahrungsgütern in der Dissertation von Ungern-Sternberg, von (1984), insb. S. 56ff, die sich zum Teil schon bei Ungern-Sternberg, von/Weizsäcker, von (1981) finden, oder aber die Vorschläge von Rapold (1988).

    Google Scholar 

  53. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Grundproblematik von Akerlof nicht auch auf Märkte mit Diensten übertragen werden kann. So geht Akerlof (1970), S. 492ff, selbst auch auf Versicherungs-und Arbeitsmärkte als weitere Beispiele ein, oder überträgt etwa später Woratschek (1992), S. 90ff, den Fall auf die Handelsleistung von Boutiquen.

    Google Scholar 

  54. In späteren Veröffentlichungen wurde diese Unterscheidung in ähnlicher Form aufgegriffen und von Schade/ Schott (1993a), S. 17, unter Rückgriff auf eine Terminologie von Alchian/Woodward (1988), S. 66, den Begriffen „Austausch-“ und „Kontraktgut“ subsumiert. Sinnvoller wäre aber auch hier der Hinweis, dass es sich um „Austausch-“ und „Kontrakteigenschaften“ handelt, da diese Idealtypen in der Reinform nicht existieren können. Siehe hierzu etwa Hammann et al. (2001), S. 60. Folgt man dieser Sichtweise wird deutlich, dass es sich um andere Worte für identische Sachverhalte handelt. Daher werden die Worte Austausch-und Kontraktgut bzw.-eigenschaften hier nicht weiter verwendet.

    Google Scholar 

  55. Die aus Moral Hazard resultierenden Probleme wurden dabei vor allem für Versicherungsmärkte modelliert und insb. von Arrow (1963), S. 961ff., bzw. Arrow (1968), S. 537ff, thematisiert, wobei der Begriff scheinbar auf Knight (1921/1957) zurückgeht. Probleme aus Moral Hazard werden in der Principal-Agent-Theorie auch mit dem Begriff der „hidden action“ belegt und von „hidden characteristics“ und „hidden intention“ abgegrenzt. Diese Begriffe werden unten im Kapitel 6.2.2.3 wieder aufgegriffen und den hier verwendeten Begriffen von Such-, Erfahrungs-und Vertrauenseigenschaften zugeordnet.

    Google Scholar 

  56. Tunder (2000), S. 158.

    Google Scholar 

  57. Vgl. hierzu auch Weiber/ Adler (1995b), S. 99.

    Google Scholar 

  58. Siehe hierzu auch Weiber/ Adler (1995a), S. 52ff., die bei der Vorstellung ihres Ansatzes die zwei vorherigen Entwicklungsphasen ausmachen.

    Google Scholar 

  59. Auf eine ausführliche Reproduktion wird hier zu Gunsten der anschließend erfolgenden kritischen Reflexion verzichtet, weil die Adaptationen dieser Typologien im Marketingbereich sehr verbreitet sind. Vgl. dazu etwa Tunder (2000), S. 158.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Nelson (1970), S. 311ff.

    Google Scholar 

  61. Dass diese Darstellung zu undifferenziert ist und auch von Nelson (1970) so nicht vorgenommen wurde, verdeutlichen die folgenden Ausführungen.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Darby/ Karni (1973), insb. S. 68ff.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Darby/ Karni (1973), insb. S. 68, in der Übersetzung des Verfassers. Im Original heißt es: „We distin-guish then three types of qualities associated with a particular purchase: search qualities which are known before purchase, experience qualities which are known costlessly only after purchase, and credence qualities which are expensive to judge even after purchase.“

    Google Scholar 

  64. Siehe hierzu exemplarisch die Ausführungen bei Homburg/ Krohmer (2003), S. 82, daneben auch Meffert (2000), S. 24, der noch auf „Güter“ rekurriert. Die Beispiele ließen sich für Lehrbücher beliebig fortfuhren. Während in diesen aus didaktischen Gründen eine Vereinfachung sinnvoll sein kann, werden aber teilweise auch in Dissertationen Such-, Erfahrungs-und Vertrauenseigenschaften zu vereinfachend behandelt, etwa wenn inhaltsleer davon gesprochen wird, dass Sucheigenschaften „ohne größere Probleme“ beurteilbar sind, bei Vertrauenseigenschaften hingegen sei die „Überprüfung kaum noch möglich“, Tunder (2000), S. 159.

    Google Scholar 

  65. Weiber/ Adler (1995a), S. 55, fuhren zwar selbst aus, dass sie neben der Informationsökonomik auch Erkenntnisse der Principal-Agent-Theorie nutzen. Doch da im Rahmen dieser Arbeit argumentiert wird, dass sich die Ansätze der Principal-Agent-Theorie der Informationsökonomik subsumieren lassen, reicht die oben dargelegte Eingrenzung.

    Google Scholar 

  66. Vgl. hierzu etwa Weiber/ Adler (1995a) und (1995b) sowie Adler (1996), insb. S. 71–73.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Weiber/ Adler (1995a), S. 59f., Adler (1996), S. 71.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Weiber/ Adler (1995b), S. 108ff., Adler (1996), S. 160ff.

    Google Scholar 

  69. Vgl. dazu etwa Meffert (2000), S. 54, der auf Weiber/Adler rekurriert und ihre Abbildung verwendet, dabei aber zum einen von „Eigenschaften“ spricht, zum anderen auch die unsaubere Achsenzeichnung übernimmt, d.h. die Weiterzeichnung der Dreiecksebenen über 100% hinaus.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Weiber/ Adler (1995a), (1995b) und Adler (1996).

    Google Scholar 

  71. Weiber/ Adler (1995a), S. 60, Hervorhebung nicht im Original.

    Google Scholar 

  72. Weiber/ Adler (1995a) sprechen folglich auch nur von einer „informationsökonomisch begründeten Typologisierung“, führen aber explizit den Bezug zur und den Einbezug der Verhaltenswissenschaft an.

    Google Scholar 

  73. Tolle (1994), S. 935.

    Google Scholar 

  74. Vgl. im Folgenden Nelson (1970), S. 311ff.

    Google Scholar 

  75. Siehe explizit Nelson (1970), S. 312.

    Google Scholar 

  76. Nelson (1970), S. 312.

    Google Scholar 

  77. Nelson (1970), S. 312.

    Google Scholar 

  78. Nelson (1970), S. 317, (Hervorhebungen durch d.Verf.). Explizit wird das später vor allem von Wilde (1981), S. 1123f., herausgestellt, der in seinem Modell die Annahme trifft, dass bestimmte Eigenschaften zu endlichen Kosten vor dem Kauf beurteilt werden können. Werden Eigenschaften vor dem Kauf beurteilt nennt, er dies „inspection“ (statt „search“ bei Nelson), wird die Beurteilung bewusst auf einen Zeitpunkt nach dem Tausch verlagert, spricht er von „evaluation“ (statt „experience“ bei Nelson).

    Google Scholar 

  79. Bereits Darby/ Karni (1973), S. 68, reproduzieren die Ausführungen von Nelson wohl auch deshalb nicht eindeutig, wenn sie explizit das Beispiel der Thunfischdose anführen (Fn. 3) und anschließend formulieren: „Nelson has distinguished between the ‚search ‘and ‚experience ‘qualities of a good, where search qualities are those that can be ascertained in the search process prior to purchase and experience qualities are those that can be discovered only (Hervorhebung durch d.Verf.) after purchase as the product is used.“

    Google Scholar 

  80. Nelson (1970), S. 312.

    Google Scholar 

  81. Als solche nennt Nelson (1970), S. 312, zwar Warenproben, doch sieht er deren Angebot als ökonomische nicht sinnvoll. Auf diesen Aspekt wird unten eingegangen, wenn anbieterbedingte und zwingende Nelson-, Akerlof- und Arrow-Situtationen differenziert werden.

    Google Scholar 

  82. Ungern-Sternberg, von/ Weizsäcker, von (1981), S. 611, (Hervorhebung nicht im Original). Beispiele für die unscharfe Wiedergabe lassen sich in der Folge von Darby/Karni (1973) viele finden. Exemplarisch spricht Hauser (1979), S. 747, bspw. nur von „können“ statt von „werden“, wenn er ausführt, Erfahrungseigenschaften „können annahmegemäß erst nach dem Kauf im Gebrauch beurteilt werden.“ Ähnlich formuliert Tolle (1994), S. 927, es lasse „sich die Qualität von Erfahrungsgütern erst beim Gebrauch bzw. Verbrauch beurteilen“ (ohne Hervorhebung im Original).

    Google Scholar 

  83. Darby/ Karni (1973), S. 69.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Wilde (1981).

    Google Scholar 

  85. Vgl. Tolle (1994), S. 936.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Schade/ Schott (1993a), S. 17.

    Google Scholar 

  87. Vgl Weiber/ Adler (1995a), S. 54, Fn. 53.

    Google Scholar 

  88. Weiber/ Adler (1995a), S. 54, ohne Hervorhebungen im Original.

    Google Scholar 

  89. Vgl. zu diesem Aspekt auch das Beispiel (5) bei Spremann (1990), S. 565, oder dessen Ausführungen S. 571 ff. Allerdings ist vor dem Hintergrund dieser Beispiele ein weiterer Aspekt anzusprechen. Denn die Umfeldeinflüsse fallen hier eigentlich unter die sog. Umfeldunsicherheit — Spremann (1990), S. 565, spricht daher auch vom exogenen Risiko —, die in einigen informationsökonomischen Ansätzen nicht expliziert wird. Da die Trennung nicht immer eindeutig möglich ist, wurde hier der Begriff informationsökonomische Ansätze in einer weiten Auslegung verwendet.

    Google Scholar 

  90. Darby/ Karni (1973), S. 67, Fn. 2.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Darby/ Karni (1973), S. 78f.

    Google Scholar 

  92. Dieser Aspekt hat zwar starke Ähnlichkeit, ist aber nicht identisch mit der Unterscheidung von „Beobachtbarkeit“ und „Verifizierbarkeit“, wie sie Aufderheide/ Backhaus (1995) thematisieren. Denn sie gehen davon aus, dass Qualitätsmängel identifiziert werden (Beobachtbarkeit) können und diese Ergebnisausprägung für Nachfrager ausreichend ist, um über die mangelnde Leistungsfähigkeit der Anbieter zu kommunizieren.

    Google Scholar 

  93. Vgl. dazu Durkin/ Greeley (1991), S. 178ff. Siehe zu einem Überblick einer „Ökonomischen Analyse der Religion“ Schmidtchen/Mayer (1993), S. 311ff., wo sie bspw. auch „kleinere religiöse Gemeinschaften und Sekten als mittelständische Firmen“, Schmidtchen/Mayer (1993), S. 314, sehen, die untereinander im Wettbewerb stehen, sich aber auch gegenüber den großen Kirchengemeinschaften behaupten müssen.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Schmidtchen/ Mayer (1993), S. 320.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Buchanan (1991), S. 158ff.

    Google Scholar 

  96. Siehe hierzu Arrow (1963), S. 966.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Spence (1976), S. 595, wo es bezogen auf sog. contingent contracts — siehe dazu unten Kapitel 6.3 — heißt, diese seien nur einsetzbar, wenn „the buyers ultimately observe quality.“

    Google Scholar 

  98. Vgl. Hirshleifer (1973), S. 73.

    Google Scholar 

  99. Vgl. dazu begründend Adler (1996), S. 70f.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Gräfe (2004), Kapitel 3.4.6.1, der noch den Anbieter, andere Nachfrager und neutrale Informationsquellen als für den Tauschakt relevante Informationsträger erachtet.

    Google Scholar 

  101. Vgl. zum Aspekt der Kernleistungsintegration etwa Welling (2004a), S. 282ff. unter Rückgriff der von Hammann (1974), S. 135ff., eingeführten Differenzierung von Primär-und Sekundärleistungen

    Google Scholar 

  102. Vgl. dazu Spremann (1990), S. 561 ff.

    Google Scholar 

  103. Spremann (1990), S. 566. In wieweit es tatsächlich möglich ist, „Talent, Begabung oder Qualifikation“ zu beurteilen, soll hier nicht weiter thematisiert werden. Bei Vorliegen von „hidden characteristics“ spricht Spremann (1990), S. 566, auch von „Qualitätsunsicherheit“ als Unterform der von ihm behandelten „Verhaltensunsicherheit“. Wie oben erwähnt, wird im Rahmen dieser Arbeit umgekehrt argumentiert, d.h. die „Verhaltensunsicherheit“ wird der „Qualitätsunsicherheit“ subsumiert. Aus diesem Grund wird im Zusammenhang mit „hidden characteristics“ von der Bezeichnung „Qualitätsunsicherheit“ abstrahiert.

    Google Scholar 

  104. Spremann (1990), S. 566. Aspekte dieser Art werden dann auch unter dem auf Goldberg (1976), S. 426ff., zurückgehenden Begriff des „Hold Up“ thematisiert.

    Google Scholar 

  105. Spremann (1990), S. 566.

    Google Scholar 

  106. Vgl. exemplarisch Adler (1996), S. 60ff. Siehe im Gegensatz dazu aber Picot/Dietl/Franck (1999), S. 88, die explizit etwa hidden characteristics auch auf das von der Person des Anbieters trennbare Leistungsangebot beziehen.

    Google Scholar 

  107. Spremann (1990), S. 562.

    Google Scholar 

  108. Aus diesem Grund hat Hammann (2004), S. 87ff., eine Dienstetypologie vorgestellt, die explizit auch Umgangs-und fachsprachlich als „Sachen“ definierte Leistungen als besonderes Dienstleistungsergebnis der Kategorie „Dienste von Menschen für Menschen“ begreift. Nach seiner Auffassung sind „alle Unternehmen in einer Marktwirtschaft (...) primär Dienstleister.“ Hammann (2004), S. 91. Ähnlich spricht auch Schneider, D. (1993), S. 235, in der ersten Auflage des Grundlagenbandes seiner Betriebswirtschaftslehre davon, dass „nicht nur in Diensten menschliche Arbeit steckt, sondern diese auch in Sachen ‚geronnen ‘ist.“ Genau deshalb ist immer das Verhalten von Menschen für die Qualität der Leistungen ausschlaggebend. Auf eine weitere Abgrenzung zwischen Diensten und Sachen wird hier nicht weiter eingegangen.

    Google Scholar 

  109. Siehe ähnlich auch Adler (1996), S. 62ff., der ebenfalls ausführt, dass die Unterscheidung von Spremann für die Betrachtung realer Leistungsbeziehungen aus einer Marketingperspektive zu eng ist.

    Google Scholar 

  110. Spremann (1990), S. 565.

    Google Scholar 

  111. Darauf verweist auch Adler (1996), S. 61.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Spremann (1990), S. 568.

    Google Scholar 

  113. Vgl. hierzu nochmals das ursprüngliche Modell von Akerlof (1970).

    Google Scholar 

  114. Während der Begriff des Screening nach übereinstimmender Meinung auf Stiglitz (1975a), S. 28, zurückgeht, wird der Begriff des Signaling Spence (1973), S. 355, zugeschrieben. Aufgrund dieser Urheberschaft’ wird hier auch seiner Schreibweise gefolgt, obwohl dies in der Literatur nicht immer einheitlich gehandhabt wird: So schreiben etwa Hirshleifer/Riley (1979), S. 1406, oder im deutschen Sprachraum Ungern-Sternberg, von/Weizsäcker, von (1981), S. 609ff., „Signalling“. Zu einer Zusammenfassung des Modells von Spence (1973) siehe Roth (2001), S. 372ff.

    Google Scholar 

  115. Die Formulierung von Spence (1976), S. 592, bzgl. „bearing in mind that they are opposite sides of the same coin“ ist inzwischen zu einer geflügelten Redewendung geworden. Siehe hierzu auch Stiglitz (1975b), S. 43, der in seinen Ausführungen zum Screening darauf hinweist: „The actions which individuals take which affect how they are judged he (Spence, A.d.V.) refers to as Signals.“

    Google Scholar 

  116. Siehe zu einem Überblick aus der Perspektive eines Marketingwissenschaftlers den Beitrag von Kaas (1991). Dabei ist an dieser Stelle nochmals auf den Zusammenhang von Informationsasymmetrien und Unsicherheit zu verweisen, der nicht immer eindeutig behandelt wird. Versteht man Unsicherheit und Information mit Hirshleifer (1973), S. 31, als „the dispersion of individuals’ subjective probability (or belief) distributions over possible states of the world. Information, for our purposes, consists of events tending to change these probability distributions,“ dann sind auch Information und Unsicherheit zwei Seiten einer Medaille, d.h. dann ist auch der Abbau von Informationsasymmetrien gleichzeitig als Abbau von Unsicherheit zu verstehen.

    Google Scholar 

  117. Zum Screening und Signaling vgl. die folgenden Ausführungen und die dabei angegebenen Quellen. Die teilweise, z.B. von Hopf (1983a), S. 31, neben diese Maßnahmen gestellten Möglichkeiten der „Selbsteinordnung“ stellen im Grunde nur eine besondere Form des Screening bzw. Signaling dar, bei der die „Spiegelbildlichkeit“ besonders deutlich wird. Deshalb soll hier nicht weiter danach differenziert werden. Siehe zu dieser Einordnung auch Bayón (1997), S. 22, zum grundlegenden Ansatz der „self selection“ auch Stiglitz (1975a), sowie für ein Modell im Versicherungsmarkt daneben Rothschild/Stiglitz (1976), S. 629ff. Zusammenfassend wird dies von Roth (2001), S. 375f., wiedergegeben.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Meyer, D. (1990), S. 113.

    Google Scholar 

  119. Siehe auch Stiglitz (1975a), S. 283.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Spence (1973), S. 355ff.

    Google Scholar 

  121. Spence (1973), S. 357, Fn. 4, nennt Robert Jervis als denjenigen, auf den die Worte „Signals“ und „indices“ in einem solchen Zusammenhang zurückgehen.

    Google Scholar 

  122. Bei Spence (1973), S. 357, heißt es im Wortlaut: „I shall refer to observable, unalterable attributes as indices, reserving the term Signals for those observable characteristics attached to the individual that are subject to manipulation by him.“

    Google Scholar 

  123. Vgl. Spence (1976), S. 593ff.

    Google Scholar 

  124. Spence (1976), S. 595.

    Google Scholar 

  125. Spence (1976), S.593ff.

    Google Scholar 

  126. So auch bei Spence (1977), S. 561 ff.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Spence (1973), S. 355ff., und zur Erweiterung unten die Einordnung der Reputationsmodelle als Fortentwicklung der Untersuchungen der exogenously costly signals.

    Google Scholar 

  128. Siehe hierzu — jedoch nicht so explizit — Spence (1973), S. 355ff.

    Google Scholar 

  129. Akerlof (1970), S.499.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Akerlof (1970), S. 499.

    Google Scholar 

  131. Stiglitz (1975b), S. 38. Nicht als Beispiel genannt werden können hier die Beiträge von Nelson (1970) und (1974), der darin zwar von “brands” spricht, das Wort aber als Synonym für Produkte benutzt.

    Google Scholar 

  132. Darby/ Karni (1973), S. 81, Fn. 28.

    Google Scholar 

  133. Oder es werden andere, meist jedoch realitätsferne Annahmen getroffen, damit der von Ippolito (1990) herausgearbeitete Bonding-Effekt auch bei Einmaltransaktionen zutrifft.

    Google Scholar 

  134. Vgl. hierzu Klein/ Leffler (1981) sowie Shapiro (1982), (1983a), (1983b). Siehe daneben aber auch die Beiträge von Hauser (1979), Ungern-Sternberg, von/Weizsäcker, von (1981), Ungern-Sternberg, von (1984) oder Rapold (1988). Die von Schlaberg (1997), S. 135ff., referierten Modelle von Kreps/Wilson (1982) und Milgrom/Roberts (1982) werden hier nicht eingeordnet, weil in ihnen die Kosten der Informationsbeschaffung nicht — wie Schlaberg (1997), S. 142, selbst einräumt — thematisiert werden.

    Google Scholar 

  135. Klein/ Leffler (1981), S. 616.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Schmidt/ Elßer (1992).

    Google Scholar 

  137. Bierwirth (2003), S. 66.

    Google Scholar 

  138. Zu einer Ausnahme siehe z.B. Tunder (2000).

    Google Scholar 

  139. Vgl. Dörtelmann (1997).

    Google Scholar 

  140. Vgl. Bräutigam (2004).

    Google Scholar 

  141. Vgl. Schlaberg (1997), Maier (1999), Tunder (2000).

    Google Scholar 

  142. Vgl. Eckert (2004) bzw. Bierwirth (2003).

    Google Scholar 

  143. Vgl. Eckert (2004), S. 104, bei der Beschreibung der Analyse seines Kapitels 4.6.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Bierwirth (2003), zu den Möglichkeiten und Anforderungen einer Integration nochmals Eischen (1982a), S. 35f., bzw. im Überblick Eischen (1982b).

    Google Scholar 

  145. Vgl. Albert (1991) sowie Kapitel 1 und 4 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Dörtelmann (1997), Irmscher (1997), Schlaberg (1997), Schölling (2000).

    Google Scholar 

  147. Vgl. Maier (1999), Kemper (2000) oder Bierwirth (2003).

    Google Scholar 

  148. Vgl. Bräutigam (2004), S. 53ff.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Irmscher (1997) sowie Schlaberg (1997).

    Google Scholar 

  150. Vgl. Maier (1999).

    Google Scholar 

  151. Vgl. Eckert (2004).

    Google Scholar 

  152. Vgl. Dörtelmann (1997) sowie Schölling (2000).

    Google Scholar 

  153. Vgl. Dörtelmann (1997), S. 8–11.

    Google Scholar 

  154. Dörtelmann (1997), S. 76.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Schlaberg (1997), S. 27, oder Eckert (2004), S. 82.

    Google Scholar 

  156. Vgl. z.B. Kemper (2000), die aber sowohl eine zeichenorientierte (S. 93) als auch eine absatzobjektorien-tierte Abgrenzung (S. 94) vornimmt, Bräutigam (2004), S. 50, Fn. 30, der dies aufgrund seines Erkenntnisziels muss und auf die Definition der AMA verweist, Schölling (2000), der zwar an einer Stelle eine explizite Definition der Marke als Zeichen liefert (S. 16), anschließend aber eine Gleichsetzung von Marke und Produkt vornimmt (S. 13ff).

    Google Scholar 

  157. So explizit Irmscher (1997), S. 18, oder Tunder (1997), S. 167, oder implizit Müller (1996), S. 147.

    Google Scholar 

  158. Vgl. explizit Maier (1999), S. 21, Bierwirth (2003), S. 17, oder wiederum implizit Müller (1996), S. 149.

    Google Scholar 

  159. Zur Definition von Mellerowicz (1955/1963) vgl. Kapitel 2.2.2.

    Google Scholar 

  160. Dieses Problem taucht etwa bei Tunder (2000), S. 172ff., auf.

    Google Scholar 

  161. Ein Versuch, dieses Problem zu umgehen, stellt vor allem die Arbeit von Schlaberg (1997), S. 67ff., dar, der auf der Wirkungsebene das Konstrukt des Markengoodwills als Grund für den Wettbewerbsvorteil der Marke sieht. Den Markengoodwill zerlegt er wiederum in das Markenimage und die Markenreputation, wobei letztere als „die erwartete physische, also intrinsische Qualität eines spezifischen Markenproduktes“ (S. 69) versteht und Image als „eine extrinsische Eigenschaft, die einem Produkt durch das Markenzeichen hinzugeführt wird“ (S. 69) begreift. Wenngleich Schlaberg beide Größen sowohl ökonomisch als auch verhaltenswissenschaftlich untersucht, scheint dieses Vorgehen vor allem dann gerechtfertigt, wenn verhaltenswissenschaftliche (Image) und ökonomische (Reputation) Aspekte verknüpft werden sollen. Da hier nur auf Basis der ökonomischen Theorie argumentiert wird, ist dieses Vorgehen im Rahmen der Arbeit nicht notwendig.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Irmscher (1997), S. 180.

    Google Scholar 

  163. Deutlich wird dies etwa bei Schlaberg (1997), S. 134, oder bei der Typologisierung von Unsicherheitsstrategien, die Adler (1996), S. 105ff., vorstellt, wenn er dabei Werbung und Preis im Sinne einer Entgeltforderung als Informationssubstitute begreift, die nur bei Wirksamkeit des Reputationsmechanismus’ ihren Zweck erfüllen, und daneben auch Reputation darstellt, die als Signal ebenfalls nur funktioniere, wenn der Reputationsmechanismus wirkt.

    Google Scholar 

  164. Bayón (1997), S. 20, Fn. 82.

    Google Scholar 

  165. Für eine unterschiedliche, z.T. auch mehrdeutige Behandlung der (Marken-)Reputation vgl. auch Kemper (2000), S. 75ff., die Reputation zunächst als exogenously costly signal, dann als contingent contract und schließlich gar als Index einordnet.

    Google Scholar 

  166. Siehe hierzu auch Weiber/ Adler (1995c), S. 63ff.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Irmscher (1997), S. 161.

    Google Scholar 

  168. Hier wird also eine andere Auffassung vertreten als etwa bei Schölling (2000), S. 51, der die „Marke“ nicht als Index einordnet. Das kann damit begründet werden, dass Schölling entgegen seiner expliziten Definition implizit die „Marke“ als Markenartikel begreift.

    Google Scholar 

  169. Vgl. dazu oben Kapitel 6.1.2.1, wo sich an Schlaberg (1997), S. 124f., angelehnt wurde. Dieser hat die Idee bei der Analyse der Marke aus informationsökonomischer Sicht dann jedoch nicht wieder aufgegriffen.

    Google Scholar 

  170. Siehe bspw. Tunder (2000), S. 157, der bei seiner Untersuchung von diesem Ausgangspunkt ausgeht. Häufig findet sich hier ein Hinweis auf die Beiträge von Kaas (1990a), (1990b) — z.B. von Schlaberg (1997), S. 129 —, der allerdings auch nicht explizit die Wirkungsweise erarbeitet.

    Google Scholar 

  171. Vgl. hierzu etwa Irmscher (1997), S. 186, wenn er zunächst von der „Marke“ (als Absatzobjekt) spricht, dann auf den Markennamen eingeht, um dann wiederum auf das Absatzobjekt zu sprechen kommt.

    Google Scholar 

  172. Spence (1973), S. 369.

    Google Scholar 

  173. Diese explizite Beschränkung wird von den diese Arbeiten nutzenden Markenforschern aber nicht immer thematisiert. So überträgt etwa Bierwirth (2003), S. 73ff., die Überlegungen auch auf ‚Vertrauenseigenschaften’ ohne zu erkennen, dass für diese Übertragung — sofern überhaupt möglich — ergänzende Aspekte zu berücksichtigen wären.

    Google Scholar 

  174. Solche Erstkäufe entsprechen etwa der Kaufklasse „Neukauf“ (New Task) nach Robinson/ Faris/ Wind (1967).

    Google Scholar 

  175. Vgl. Locke (1694/1979).

    Google Scholar 

  176. Weizsäcker, von (1984), S. 1085. Diese Überlegungen sind mit den Argumentationen zu Nachfrageverbunden vergleichbar und können als theoretisch-ökonomische Erklärung gelten. Vgl. dazu Engelhardt (1976), S. 77ff. Sie sind zugleich für die Existenz von Gemeinkosten und Gemeinerlösen des Rechnungswesens verantwortlich, die ausschlaggebend zur Entwicklung der relativen Einzelkostenrechnung von Riebet (1994).

    Google Scholar 

  177. Solche Wiederholungskäufe entsprechen etwa dem identischen Wiederkauf bzw. „straight rebuy“ im Sinne Robinson/ Faris/ Wind (1967).

    Google Scholar 

  178. Diese Annahmen trifft bereits Nelson (1970), S. 313f., in seinem Modell, wenn er auf „experience“ als Beurteilungsmechanismus eingeht.

    Google Scholar 

  179. Vgl. dazu Weizsäcker, von (1980), S. 71ff, oder Ungern-Sternberg, von/Weizsäcker, von (1981), S. 613. Von Weizsäcker begründet diese Annahme damit, dass es eine ‚natürliche’ Verhaltensweise von Menschen sei.

    Google Scholar 

  180. Allerdings wird der Zusammenhang von Extrapolationsprinzip und Reputation unterschiedlich interpretiert. Während etwa exemplarisch Kemper (2000), S. 73, Extrapolationsprinzip und Reputation gleich setzt, wird hier argumentiert, dass Extrapolation von Erfahrungen nur eine Voraussetzung von Reputation, nicht aber mit ihr identisch ist. Dies wird auch in den Ausführungen von Kemper (2000), S. 74, selbst deutlich, wenn sie formuliert, „daß die Reputation ein ‚Pfand’ in der Hand des Nachfragers ist“ (ohne Hervorhebung im Original), denn die Extrapolation von Erfahrungen ist nicht das ‚Pfand’, sondern der Zusammenhang zwischen diesem Extrapolationsmechanismus und den auf dem Spiel stehenden Investitionen des Anbieters. Der Zusammenhang wird unten in Kapitel 6.3.4.1 vertieft.

    Google Scholar 

  181. Siehe hierzu auch Shapiro (1982), S. 21, der unter Rückgriff auf diese Unterscheidung auch Adverse Selection und Moral Hazard abgrenzt. Denn weil im Modell von Akerlof (1970) die Qualität exogen vorgegeben ist, kommt es zum Problem der Adverse Selection, während Moral Hazard dann als Problem zu beachten ist, wenn Qualität endogen bestimmt wird.

    Google Scholar 

  182. Eine solche Wortwahl findet sich etwa bei Kunz (1985), S. 87, und soll hier gewählt werden, weil sie den Sachverhalt semantisch besser beschreibt als die von Dörtelmann (1997), S. 79, gewählte Bezeichnung „indirekt-derivativer Wiederholkauf“.

    Google Scholar 

  183. Auch diese Aspekte finden sich bereits bei Nelson (1970), S. 316, wurden dort jedoch nicht so differenziert behandelt. Daneben finden sich die Annahmen über die Kommunikationsmöglichkeit auch in vielen Reputationsmodellen.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Stigler (1961) und die oben in Kapitel 6.1.2 angegebene Literatur. Dabei sind vor allem diejenigen Ansätze heranzuziehen, die von jeglichem Vorwissen abstrahiert haben, wie etwa im Modell von Rothschild (1974), da Stigler die Annahme traf, die Nachfrager hätten eine Vorstellung über die Qualitätsverteilung. Die Basisüberlegungen bleiben jedoch identisch.

    Google Scholar 

  185. Stigler (1961), S. 216.

    Google Scholar 

  186. Wenn Tunder (2000), S. 169, bezogen auf Erfahrungseigenschaften also formuliert: „Die Markierung dient dabei als eine Art Übertragungsmedium zwischen Erfahrung und Austauschobjekt, ohne Markierung des Austauschobjektes lassen sich Erfahrungen für folgende Transaktionen nicht instrumentalisieren“; dann wird deutlich, dass die Beschränkung auf Erfahrungseigenschaften (also hier: Akerlof-Situationen), zu kurz greift. Ähnlich formulieren bereits Ungern-Sternberg, von/Weizsäcker, von (1981), S. 613, bei der Vorstellung ihres auf „Erfahrungsgüter“ beschränkten Modells: „Markennamen erlauben es dem Käufer, ein Gut mit seinem Produzenten zu identifizieren, und dies wiederum ist eine Grundbedingung, um Wiederholungskäufe und Goodwill zu ermöglichen und Marktversagen zu verhindern.“ Wiederum gilt, dass auch weitere Markenelemente diese Funktion übernehmen können.

    Google Scholar 

  187. So etwa die Kennzeichnung bei Kunz (1985), S. 36.

    Google Scholar 

  188. Vgl. hierzu Hauser (1979), S. 747.

    Google Scholar 

  189. Vor diesem Hintergrund wirken die Ausführungen von Dörtelmann (1997), S. 77f., nicht ausgereift. Er sieht „keinerlei positive Effekte“ durch den Markeneinsatz und begründet dies damit, dass Informationsasymmetrien durch die Markierung nicht abgebaut werden. Dies wäre zutreffend, wenn darauf abgestellt wird — was aber bei Dörtelmann nicht expliziert wird —, dass in informationsökonomischer Betrachtung Informationsasymmetrien und Unsicherheit identisch sind. Da die Marke — wie gesehen — aber einen Einfluss auf die Informationskosten des Nachfragers hat, greift die Argumentation von Dörtelmann zu kurz.

    Google Scholar 

  190. Stigler (1961), S. 218. Auf diesen Aspekt verweist auch Hauser (1979), S. 749, Fn. 34: „Ist im Extremfall die Qualität mit Sicherheit konstant (der hier angenommene Fall, A.d.V.), so kann das Produkt nach einer einmaligen Beurteilung mit Grenzkosten von 0 in allen zukünftigen Stichproben aufgenommen werden.“

    Google Scholar 

  191. Vgl. zu den Begrifflichkeiten insb. Schäfer (1935/1950), S. 128ff., ähnlich später Mellerowicz (1955/1963), S.3f.

    Google Scholar 

  192. Schäfer (1935/1950), S. 130.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Schmalensee (1979).

    Google Scholar 

  194. Vgl. Shapiro (1983b), S. 497. Die Argumentation ist also vergleichbar mit derjenigen der Anspruchsniveaus von Simon, H.A. (1955). Vgl. dazu insb. Kapitel 4.2.2.

    Google Scholar 

  195. Vgl. exemplarisch Bierwirth (2003), S. 73ff., oder Kemper (2000), S. 74f.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Tunder (2000), S. 165.

    Google Scholar 

  197. Vgl. nochmals die Kapitel 1.2 und 4 bzw. Elschen (1982a), (1982b).

    Google Scholar 

  198. Implizit klingt dies auch bei Aufderheide/ Backhaus (1995), S. 56, an, die formulieren, dass es bei unvollständigem Wissen denkbar ist, „daß nicht einmal eine informelle Kontrolle in Form von Beobachtbarkeit möglich ist. Dann wäre es allerdings irrational, überhaupt einen Marktkontrakt abzuschließen (...).“

    Google Scholar 

  199. Dass dies jedoch (exemplarisch) bei Adler (1996) erfolgt, ist insb. mit der Integration verhaltenswissenschaftlicher Aspekte begründbar.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Tolle (1994), S. 936.

    Google Scholar 

  201. Vgl. statt vieler Shapiro (1983a), S. 663: „(...) so we assume that reputation is common knowledge or public Information.“ Siehe ergänzend Kapitel 6.3.4.1.

    Google Scholar 

  202. Zwar rekurriert Simon, H. (1981), S. 592, in diesem Zusammenhang auf das sog. „‘Prinzip der Generalisa-tion’, dem zufolge Einstellungen von einem Objekt (...) auf ein anderes Objekt (...) übertragen werden, sofern beide Objekte ein gemeinsames Zeichen besitzen.“ Doch ist dieses Prinzip als verhaltenswissenschaftlich zu kennzeichnen, weshalb es hier als Erklärungsansatz ausscheidet.

    Google Scholar 

  203. Vgl. insb. Shapiro (1982), S. 22ff.

    Google Scholar 

  204. Siehe hierzu auch Shapiro (1983a), S. 661, der darin den Unterschied seines Modells zu dem von Akerlof (1970) sieht, bei dem die Qualitätsausprägung exogen vorgegeben ist.

    Google Scholar 

  205. Vgl. hierzu Spence (1973), S. 358f., oder allgemeiner Spence (1976), S. 592.

    Google Scholar 

  206. Einen kurzen Überblick der Wirkungsweise unterschiedlicher Signale auf dem Arbeitsmarkt gibt Hauser (1979), insb. S. 743ff. Die Wirkung des Preises untersuchten etwa Goldman/Johansson (1978), Stiglitz (1989), S. 839ff., Cooper/Ross (1984) oder Bagwell/Riordian (1991), Werbung als Signal analysierten bereits Nelson (1974), Schmalensee (1978), Kihlstrom/Riordian (1984), Kirmani/Wright (1989), Kirmani (1990) oder Ford/Smith/Swasy (1990). Zu einem Überblick siehe vor allem Bagwell (2001) in seiner Einführung zu dem von ihm editierten Sammelband, in dem sowohl theoretisch als auch empirisch geprägte Arbeiten des Themengebietes abgedruckt sind. Darin skizziert er die Entwicklung einer „ökonomischen Theorie der Werbung“ und geht auch auf die hier unter der Bezeichnung „informationsökonomisch“ angeführten Beiträge ein. Vgl. ergänzend aber auch schon Seitz (1971), der bereits früh eine ökonomische Theorie der Werbung’ vorstellte, bei der er die Makrowirkungen auf Basis mikroökonomischer Analysen ableitete. Wenn Bayón (1997), S. 20, Fn. 84, anführt, es sei auch die „Marke“ als Signal untersucht worden, dann spricht er die hier thematisierten Reputationsmodelle an. Wie dargestellt wird hier jedoch die Auffassung vertreten, dass in diesen Ausführungen weniger eine Analyse der als Zeichen verstandenen Marke erfolgt, sondern eine Analyse der Qualitätspolitik von Anbietern, bei der die Marke als Zeichen Vorraussetzung der Funktion ist und wenn überhaupt vom „Markenartikel“ gesprochen werden kann, der sich durch Qualitätskonstanz auszeichnet.

    Google Scholar 

  207. Vgl. Ippolito (1990), S. 42.

    Google Scholar 

  208. Ungern-Sternberg, von/ Weizsäcker, von (1981), S. 619 (ohne Hervorhebungen im Original). Vgl. daneben die nahezu identische Aussage bei Klein/Leffler (1981), S. 630f., insb. Fn. 15. Wie Hauser (1979), S. 746, zeigt, kann die Korrelationsbeziehung auch anders ausgedrückt werden, um den ursprünglichen Sachverhalt beizubehalten. Er formuliert: „Wenn eine falsche Darstellung von Qualitätsmerkmalen zukünftige Verkäufe beeinträchtigt, dann sind die Kosten (entgangene zukünftige Verkäufe) des Marktsignals (verbale Zusicherung guter Qualität) negativ mit der Qualität der Leistung verknüpft, und der Anreiz zu Fehldeklarationen entfällt.“ Ähnlich betont auch Tolle (1994), S. 928, dass der Reputationsverlust, eben die zukünftigen Gewinne, als Kosten interpretiert werden muss.

    Google Scholar 

  209. Teilweise werden aber auch andere, dabei jedoch noch realitätsfernere Annahmen getroffen, damit der von Ippolito (1990) herausgearbeitete Bonding-Effekt auch bei Einmaltransaktionen zutrifft.

    Google Scholar 

  210. Von der Geisel sprechen bspw. Klein/ Leffler (1981), S. 626, als Pfand bezeichnet Spremann (1988), S. 619, die Reputation in seiner anschaulichen Darstellung.

    Google Scholar 

  211. Vgl. z.B. Ungern-Sternberg, von/ Weizsäcker, von (1981), Tolle (1994).

    Google Scholar 

  212. Gutenberg (1955/1984), S. 200.

    Google Scholar 

  213. Vgl. etwa Kemper (2000), S. 76.

    Google Scholar 

  214. Vgl. Shapiro (1982), S.21.

    Google Scholar 

  215. Ähnlich die Kennzeichnung bei Müller (1996), S. 93, der formuliert, Reputation „ist das, was andere diesen — insbesondere gestützt auf vergangene Erfahrungen — als glaubhafte Charakteristika künftiger Verhaltensweisen zuschreiben.“

    Google Scholar 

  216. Vgl. Müller (1996), S. 117. Siehe für das Konzept des Vertrauens aus einer ökonomischen Perspektive vor allem Ripperger (1998). Sie verweist darin zum einen auch darauf, dass Vertrauen als Konstrukt bislang keine eindeutige Kennzeichnung erlangt hat, Ripperger (1998), S. 35, eine Bestandsaufnahme, wie sie auch für Reputation Gültigkeit besitzt. Sie beschränkt zum zweiten ihr Vertrauenskonzept dann aber auf Situationen mit endogenen, aus Verhalten resultierenden Risiken (S. 41 ff). Wenn sie schließlich auf den Extrapolationsmechanismus als Basis für die Vertrauenserwartung eingeht (S. 99ff), werden die Ähnlichkeiten zum hier vorgestellten Reputationskonzept besonders deutlich, treten aufgrund der Einschränkung auf Dritte als Quellen der Reputation aber auch die Unterschiede hervor. Auf eine detaillierte Darstellung möglicher Unterschiede und weiterer Gemeinsamkeiten kann und soll im Rahmen dieser Arbeit nicht eingegangen werden.

    Google Scholar 

  217. Diese Form des Reputationsaufbaus steht dabei im Modell von Klein/ Leffler (1981), S. 634ff., im Fokus.

    Google Scholar 

  218. Diese gegenseitigen Erwartungen sind dabei kennzeichnend für die ökonomischen Reputationsmodelle, bei denen es gerade um die dyadische Beziehung zwischen Anbietern und Nachfragern geht. In Verhaltens wissenschaftlichen Arbeiten zur Reputation wird zwar auch deren Wirkung untersucht, doch fokussiert man dort auf die Nachfragerseite. Vgl. ähnlich auch Schlaberg (1997), S. 90.

    Google Scholar 

  219. Tirole (1988), S. 123 (in der Übersetzung von Richter/Furubotn (1999), S. 262). Bei Spence (1973), S. 355, wird dieser Aspekt eher implizit deutlich, wenn er darstellt: „If one believes I will be in the essay market repeatedly, then both the reader and I will contemplate the possibility that I might invest in my future ability to communicate by accurately reporting the content of this essay now.“

    Google Scholar 

  220. Vgl. statt vieler Ungern-Sternberg, von (1984), S. 59.

    Google Scholar 

  221. Siehe hierzu bereits Klein/ Leffler (1981), S. 634, die den von ihnen beschriebenen Mechanismus als „implicit (price premium — specific investment) contract“ bezeichnen. Dieser Einordnung folgen bspw. Müller (1996), S. 152, Dörtelmann (1997), S. 73f., Irmscher (1997), S. 184f, oder Schlaberg (1997), S. 130ff. Nicht der Theorie impliziter Kontrakte ordnet Schlaberg (1997), S. 141ff., allerdings die Reputationsmodelle von Kreps/Wilson (1992) und Milgrom/Roberts (1982) zu, da in ihnen die Nachfrager seiner Meinung nach annahmegemäß vollkommene Voraussicht besitzen. Aufgrund dieser Unterstellung und weil in diesen Modellen die Kosten der Informationsbeschaffung nicht berücksichtigt werden, werden sie hier nicht behandelt. Siehe für eine vergleichende Gegenüberstellung aber die Tabelle 2.6 bei Schlaberg (1997), S. 136.

    Google Scholar 

  222. Richter/ Furubotn (1999), S. 171. Sie fuhren an anderer Stelle weiter aus: „Die Theorie sich selbst durchsetzender Vereinbarungen stützt sich auf den Begriff der Reputation.“ Richter/Furubotn (1999), S. 256. Demnach beschreiben (die meisten) Reputationsmodelle die Wirkungsweise impliziter Kontrakte bzw. der Unterform (auch diese Abgrenzung ist nicht eindeutig) „sich selbst durchsetzender Vereinbarungen.“ Richter/Furubotn (1999), S. 171ff. und 175ff.

    Google Scholar 

  223. Ungern-Sternberg, von (1984), S. 59, Fn. 4, (ohne Hervorhebung im Original).

    Google Scholar 

  224. Siehe hierzu etwa die von Kaas (1991), S. 360, ausgefüllten Felder in seinem System der Marktinformationen, in denen er als Signaling-Instrumente „Produktqualität“, „Werbung“, „Garantien“ und „Reputation“ nebeneinander stellt.

    Google Scholar 

  225. Vgl. mit Bezug zur Markenführung statt vieler Irmscher (1997), S. 178.

    Google Scholar 

  226. Siehe dazu oben Kapitel 3, vgl. daneben nochmals Meffert/ Burmann (2002b), S. 37f.

    Google Scholar 

  227. In den Basis-Monographien am ausführlichsten bei Meffert/ Burmann (2002b), S. 41 ff., siehe daneben aber vor allem auch Bauer/Mäder/Huber (2002), S. 687ff, oder Kressmann et al. (2003), S. 401 ff, die ihre Ausführungen zwar nicht explizit auf die Idee der identitätsorientierten Markenführung basieren, deren Ergebnisse aber für die Fundierung des Konzeptes nutzbar sind.

    Google Scholar 

  228. Siehe hierzu den allerdings sehr knapp gehaltenen Versuch von Meffert/ Burmann (2002b), S. 38ff, der bereits in Kapitel 3.3 kommentiert wurde.

    Google Scholar 

  229. Vgl. dazu Meffert/ Burmann (2002b), S. 47ff, wo sie allgemein auf Institutionen eingehen, die Herstellung eines Bezuges zur Markenidentität aber bereits deshalb als schwierig erscheint, weil sie — wie gesehen — weder den Begriff der Marke noch den der Markenidentität expliziert haben. Vgl. dazu zu den Problemen ihres Markenbegriffes Kapitel 2.2.3, zur Mehrdeutigkeit von Markenidentität Kapitel 3.3.1.2.

    Google Scholar 

  230. Esch (2004), S. 84.

    Google Scholar 

  231. Meffert/Burmann (2002b), S. 47.

    Google Scholar 

  232. Vgl. dazu Meffert/ Burmann (2002b), S. 45ff.

    Google Scholar 

  233. So kritisiert etwa Tolle (1994), S. 928, dass in den seltensten Fällen diskutiert wird, wie es zum ersten Kauf (also zur Qualitätskenntnis) des Nachfragers kommt, oder hebt Büschken (1999), S. 2 hervor, dass „bislang keine Anstrengung unternommen (wurde), um den Entstehungsprozeß von Reputation zu erklären.“ In dem anschließend von ihm vorgeschlagenen Modell fehlt dann aber auch eine Begründung dafür, wie es zu Erstkäufen und somit zur Erfahrungsbildung kommt.

    Google Scholar 

  234. Siehe bspw. Irmscher (1997), siehe als Ausnahme aber auch Schlaberg (1997), S. 135ff. der bei der Argumentation streng anhand der Reputationsmodelle von Klein/Leffler (1981) und Shapiro (1983a) vorgeht.

    Google Scholar 

  235. Die existierenden Reputationsmodelle modellieren den Reputationsabbau dabei höchst unterschiedlich. So wird den Nachfragern in den Modellen von Klein/ Leffler (1981) und Shapiro (1983a) untereinander zugestanden, über ‚perfekte Kommunikationsmöglichkeiten ‘zu verfugen, weshalb die Reputation als ‚öffentliche Information ‘bezeichnet wird. Es handelt sich folglich um solche Situationen, die zuvor als Nachahmungskäufe charakterisiert wurden, s.o. Kapitel 6.3.3.1 bzw. Kapitel 6.3.3.4. Allerdings wurden auch Modelle vorgeschlagen, in denen von dieser Kommunikationsmöglichkeit abstrahiert wurde. Vgl. dazu etwa das ebenfalls von Shapiro (1983b) im gleichen Jahr vorgestellte Reputationsmodell oder dasjenige von Rapold (1988). In ihnen wird ‚Reputation ‘nicht als öffentliche sondern als private Information begriffen. Allein dieser Hinweis zeigt bereits die Vielzahl an Modellvarianten.

    Google Scholar 

  236. Vgl. dazu Kapitel 6.3.3.2.1 bzw. Kapitel 6.3.3.3.1. Allerdings sei nochmals betont, dass eine solche Wirkungsweise der Reputation in den entsprechenden Modellen nicht expliziert wurde, da sie nur auf „Erfahrungsgüter“ beschränkt waren. Eine Übertragung ist aber auf Nelson-Situationen ohne weiteres möglich, wenn man solche geringen Ausprägungen der Beurteilungskosten unterstellt. Dann kann es dazu kommen, dass Nachfrager bei Vorliegen von Reputation auf die Beurteilung vor dem Kauf verzichten. In diesem Zusammenhang sei nochmals auf das Modell von Wilde (1981) verwiesen, der unterschiedliche Kostenhöhen differenzierte.

    Google Scholar 

  237. Siehe zu solchen Dienstleistungszentren allgemein die Arbeit von Birkelbach (1993).

    Google Scholar 

  238. Auch diese Argumentation kommt einer (informations-)ökonomischen Interpretation von Nachfrageverbunden gleich, vgl. Engelhardt (1976), S. 78ff., wobei hier vor allem die durch den Anbieter gestaltbaren Kosteneinflussgrößen bedeutsam sind.

    Google Scholar 

  239. Vgl. Bräutigam (2004), S. 53ff.

    Google Scholar 

  240. Hirshleifer (1973), S. 37.

    Google Scholar 

  241. Wie dargestellt wird diese Möglichkeit bereits bei Nelson (1970), S. 316, thematisiert, sie spielt aber auch in den Reputationsmodellen eine Rolle, in denen die (perfekte) Kommunikation zwischen den Nachfragern als gegeben angesehen wird.

    Google Scholar 

  242. Zum Country-of-Origin Effekt vgl. statt vieler Phau/ Prendergast (2000), S. 159ff.

    Google Scholar 

  243. Siehe detailliert Kahler (2003), S. 10ff., der insb. auch Möglichkeiten nachzeichnet, Herkunftsangaben als Individualzeichen zu schützen.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2006 Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2006). Die Marke als Signaling-Instrument — Grundlagen der konstitutiv-originären Unterscheidungsfunktion. In: Ökonomik der Marke. DUV. https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9056-9_6

Download citation

Publish with us

Policies and ethics