Skip to main content
  • 6880 Accesses

Auszug

Ein mögliches Scheitern von Performance Measurement Systemen kann, neben den in dieser Arbeit noch zu beschreibenden Schwierigkeiten bei der Implementierung, auch auf Fehler bei deren Entwicklung zurückgeführt werden.312

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Neely, A./ Bourne, M. (2000), S. 3.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Gleich, R. (2002), S. 448.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Kaplan, R.S./ Norton, D.P. (1993), S. 34 ff. sowie Abschnitt 2.4.3.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Neely, A. (1999), S. 205 ff.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Neely, A. (1999), S. 205 ff.; Johnston, R./ Brignall, S./ et al. (2002), S. 256 ff.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Burns, J./ Vaivio, J. (2001), S. 392; Granlund, M. (2001), S. 142.

    Google Scholar 

  7. Mills, J./ Platts, K./ et al. (1995), S. 27 f.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Platts, K. (1990); Platts, K. (1994), S. 94 ff.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Mills, J./ Platts, K./ et al. (1995), S. 28 ff.; Hudson, M. (2001), S. 47 ff.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Krause, O. (2005), S. 70; Globerson, S. (1985); Lynch, R./ Cross, K. (1991b); Neely, A./ Mills, J./ et al. (1996a); Meekings, A. (1995), S. 8.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Slack, N./ Chambers, S./ et al. (1998); Hudson, M. (2001), S. 49.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Smith, S./ Tranfield, D. (1989).

    Google Scholar 

  13. Vgl. Neely, A./ Mills, J./ et al. (1996b), S. 4

    Google Scholar 

  14. Vgl. Neely, A./ Mills, J./ et al. (1996b), S. 425.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Bourne, M. (2004), S. 468.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Globerson, S. (1985).

    Google Scholar 

  17. Vgl. Maskell, B. (1989), S. 32 f.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Dixon, J.R./ Nanni, A.J./ et al. (1990); Lynch, R./ Cross, K. (1991a); Neely, A./ Mills, J./ et al. (1996a).

    Google Scholar 

  19. Vgl. Neely, A./ Richards, H./ et al. (1997), S. 1136 ff.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Gleich, R. (2001), S. 244 f.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Krause, O. (2005), S. 67; Meyer, C. (1994), S. 28 f.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Krause, O. (2005), S. 67.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Krause, O. (2005), S. 67 sowie die dort zitierten Quellen.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Meyer, C. (1994), S. 28 f.

    Google Scholar 

  25. Ähnliche Anforderungsrahmen haben auch Globerson und Maskell entwickelt. Vgl. Globerson, S. (1985), S. 639 ff.; Maskell, B. (1989), S. 32 f.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Kaplan, R.S. (1983); Schmenner, R./ Vollmann, T. (1994); Collier, P. (1995); White, G. (1996); Medori, D./ Stepple, D. (2000).

    Google Scholar 

  27. Vgl. Günther, T./ Grüning, M. (2002), S. 5; Keegan, D.P./ Eiler, R.G./ et al. (1989); Sink, S./ Tuttle, T. (1989); Jones, S./ Buerkle, M./ et al. (1993); Ghalayini, A./ Noble, J./ et al. (1997).

    Google Scholar 

  28. Vgl. Kaplan, R.S./ Norton, D.P. (1992); Fitzgerald, L./ Moon, P. (1996).

    Google Scholar 

  29. Vgl. hierzu auch IMA (1998), S. 25 f.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Hudson, M./ Smart, P.A./ et al. (2001), S. 1101 f.

    Google Scholar 

  31. Für eine weitere Darstellung von Kennzahlenfunktionen vgl. auch Krause, O. (2005), S. 23.

    Google Scholar 

  32. Bourne, M. (2004), S. 491. Vgl. hierzu auch Horstmann, W. (1999). Horstmann spricht bei der Kennzahlenentwicklung im Zusammenhang mit der Implementierung einer Balanced Scorecard von so genannten „Kennkarten“. Horstmann, W. (1999), S. 198.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Murby, L./ Gould, S. (2005), S. 25; Bourne, M. (2004), S. 493; IMA (1998), S. 42.

    Google Scholar 

  34. Die im Folgenden vorgenommene Diskussion lehnt sich in einigen Aspekten an dem von Klingebiel entwickelten Anforderungsrahmen an. Vgl. Klingebiel, N. (2000), S. 142 ff.

    Google Scholar 

  35. Unter Alternativen werden hier sich gegenseitig ausschließende Lösungsmöglichkeiten verstanden. Vgl. Birker, K. (1997), S. 29.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Bronner, R. (1999), S. 25.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Schlüchtermann, J./ Klöpfer, R./ Braun, A. (1998), S. 119.

    Google Scholar 

  38. Information ist ein potenziell oder reell existierendes, nutzbares oder genutztes Muster von Materie und/oder Energieformen, das für einen Betrachter innerhalb eines bestimmten Zusammenhangs relevant ist. Wesentliche Kriterien für die Information sind die Wiedererkennungsmöglichkeit sowie der Neuigkeitsgehalt. Das verwendete Muster verändert den Zustand eines Betrachters-im humanen Zusammenhang insbesondere dessen Wissen. Information ist die Beseitigung von Unbestimmtheit bzw. die Beseitigung einer Ungewissheit durch Auskunft, Mitteilung, Benachrichtigung oder Kenntnis über Gegenstände und Phänomene. Informationen sind somit zweckorientiertes Wissen. Die Zweckorientierung ist nicht zwingend an die Verfügbarkeit von Wissen gebunden, sondern resultiert erst aus einer spezifischen Verwendung (hier Hilfsmittel der Aufgabendurchführung zur Realisierung der Unternehmensziele) von Wissen. Vgl. Berthel, J. (1992), Sp. 872 f. Zu einer umfassenden Abgrenzung bzw. Erläuterung der Dimensionen des Informationsbegriffs vgl. Bode, J. (1993), S. 6 ff.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Schlüchtermann, J./ Klöpfer, R./ Braun, A. (1998), S. 115; Erben, R.F./ Nagel, K./ et al. (2000), S. 32.

    Google Scholar 

  40. Ausgenommen wird in der nachstehenden Skizzierung explizit der Aspekt der technologischen Informationsaufbereitung bzw.-übermittlung, weil dieser einen eigenständigen, umfassenden thematischen Komplex abbildet, der zwischenzeitlich in der Literatur eine intensive Bearbeitung erfahren hat. Vgl. Krcmar, H. (1997), S. 83 ff.; Macharzina, K. (1993), S. 656 ff.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Gemünden, H.G. (1993), Sp. 1726.

    Google Scholar 

  42. Analog sieht Picot auch den Informationsstand als Schnittmenge von objektivem/subjektivem Informationsbedarf und Informationsangebot. Vgl. Picot, A. (1990), S. 8 sowie Abbildung 28.

    Google Scholar 

  43. Zu einer grundlegenden Behandlung des Deckungsgrads Informationsbedarf/-angebot im Controlling vgl. Dörfler, P. (1986).

    Google Scholar 

  44. Vgl. Berthel, J. (1992), Sp. 875.

    Google Scholar 

  45. Grüning, M. (2002), S. 192; Vgl. auch Weber, J./ Schäffer, U. (2000), S. 6.

    Google Scholar 

  46. Die Aufgabe eines Informationssystems ist im Allgemeinen die rechtzeitige Versorgung der Handlungs-und Entscheidungsträger mit allen notwendigen relevanten Informationen in wirtschaftlich sinnvoller Weise. Vgl. Schneck, O. (1994), S. 316. Mit Hilfe von Informationssystemen sollen die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort in adäquater Form bereitgestellt werden. Informationssysteme bilden somit als zentrales Medium für die Entscheidungsfindung und-durchsetzung das Fundament für den gesamten Managementprozess. Dazu müssen Daten erfasst, gespeichert, zu Informationen verarbeitet und zur Verfügung gestellt werden. Durch den Einsatz von Informationstechnologie werden bei Informationssystemen diese Aufgaben teilweise automatisiert. Vgl. Jahnke, B. (1993), S. 30 f.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Stahlknecht, P. (1993), S. 330. Administrations-und Dispositionssysteme werden überwiegend in den operativen Bereichen eines Unternehmens eingesetzt und dienen der Abwicklung der laufenden Geschäftsvorfälle (Finanzbuchhaltung, Warendisposition etc.). Die Benutzergruppen von Administrations-und Dispositionssystemen sind in aller Regel hierarchisch niedriger angesiedelt als die der entscheidungsunterstützenden Systeme. Entscheidungsunterstützende Systeme, wie Performance Measurement Systeme, werden in der Regel von Entscheidungsvorbereitern und Entscheidungsträgern der oberen Hierarchieebenen benutzt. Sie unterstützen den gesamten Entscheidungsprozess sowie den Informationsaustausch und die Kommunikation zwischen der Unternehmensführung und den Entscheidungsvorbereitern durch Verwendung von Daten, Methoden und Modellen. Administrationssysteme zielen hingegen auf die Rationalisierung der Datenverarbeitung und damit auf Rationalisierungsnutzen, aber auch auf die Beschleunigung von Prozessen bzw. auf Durchlaufzeitverkürzung ab. Darüber hinaus haben Dispositionssysteme die Aufgabe, entweder Entscheidungen vorzubereiten oder sie zu erübrigen, indem die Rechenanlage die Entscheidungen selbst trifft. Vgl. Henneböle, J. (1995), S. 18 f.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Klingebiel, N. (1997), S. 659; Grüning, M. (2002), S. 184.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Grüning, M. (2002), S. 192.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Küpper, H.-U. (1997), S. 135 f.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Koch, R. (1994), S. 53; Breyer, R. (1992), S. 59 ff.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Birk, S. (1991), S. 11; Böhm, C./ Müller, J. (1995), S. 460.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Böhm, C./ Müller, J. (1995), S. 468 ff.

    Google Scholar 

  54. Es lassen sich zwar generelle Hinweise auf flexiblen bzw. zu beachtenden Informationsbedarf finden. Dieses passiert jedoch, ohne den Aspekt der Lebenszyklusorientierung anzusprechen. Vgl. hierzu Clinton, B.D./ Graves, A.H. (1999), S. 22 ff.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Witte, E. (1972), S. 72 ff.; Macharzina, K. (1993), S. 470 ff.; Lyall, D./ Graham, C. (1993), S. 41 ff.; Cole, R.E. (1985), S. 100 ff.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Titze, W. (1995), S. 50. Titze gibt die kulturelle Prägung des jeweils charakteristischen Wesens Führungskraft zu bedenken.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Lohman, C./ Fortuin, L./ et al. (2004), S. 268.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Knight, J.A. (1998), S. 3 ff.

    Google Scholar 

  59. Vgl. hierzu Abschnitt 2.1. Dabei spiegeln Ziele einen angestrebten zukünftigen Zustand wider und können als das Handeln lenkende Vorgaben charakterisiert werden. Vgl. Hamel, W. (1992), Sp. 2635. Diesbezüglich stellen die gesetzten Ziele per se das Resultat eines Zielbildungsprozesses der involvierten Personen dar und geben somit die unterschiedlichen Interessen der im Zielentwicklungsprozess beteiligten Stakeholder wieder. Der Zielbildungsprozess stellt einen aktiven Prozess zwischen den beteiligten Personen, Gruppen und dem Unternehmen dar, wobei die Art und Weise, wie dieser Prozess erfolgt, vom praktizierten Führungsstil und seiner hierarchischen Ordnung abhängt. Vgl. Hauschildt, J. (1974), S. 416 f.; Klemm, M. (1990), S. 183; Breid, V. (1994), S. 45 f.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Gleich, R. (1997), S. 115; Stenzel, C./ Stenzel, J. (1999), S. A4 ff.; Vitale, M.R./ Mavrinac, S.C. (1995), S. 43 f.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Große-Oetringhaus, W.F. (1995), S. 97 ff.

    Google Scholar 

  62. Der Shareholder Value, gelegentlich auch Aktionärsnutzen genannt, ist als der Marktwert des Eigenkapitals definiert (vereinfacht als der Unternehmenswert und der davon abhängige Wert der Anteile). Vgl. Bleicher, K. (1992a), S. 101 ff. Der Shareholder Value-Ansatz ist ein betriebswirtschaftliches Konzept, das das Unternehmensgeschehen als eine Reihe von Zahlungen (Cash Flows) betrachtet, analog zu der aus einer (Sach-)Investition resultierenden Zahlungsreihe. Der Shareholder Value-Ansatz geht auf Alfred Rappaport zurück. Demnach hat die Unternehmensleitung im Sinne der Anteilseigner zu handeln. Ihr Ziel ist die Maximierung des langfristigen Unternehmenswertes durch Gewinnmaximierung und Erhöhung der Eigenkapitalrendite. Vgl. Rappaport, A. (1986). Die geforderte Mindestverzinsung des Eigenkapitals dominiert andere Belange. Weil der Begriff mittlerweile massiv in die Kritik geraten ist, wurde er sowohl in der Fachliteratur als auch in den Unternehmen durch „Value Based View“ ersetzt. Der Shareholder Value kann als Resultat der Unternehmensführung betrachtet werden. Dabei haben verschiedene Faktoren einen Einfluss. Bemerkenswert daran ist, dass Management-Entscheidungen nur indirekt einen Einfluss auf den effektiv geschaffenen Shareholder Value haben. Vgl. Copeland, T./ Koller, T./ et al. (1990); Rappaport, A. (1998), S. 1 ff.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Gomez, P./ Weber, B. (1990), S. 183.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Bleicher, K. (1992a), S. 105.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Rappaport, A. (1995), S. XIV und S. 13.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Jung, H. (1993), S. 33; Rappaport, A. (1986); Bischoff, J. (1994).

    Google Scholar 

  67. Vgl. Unzeitig, E./ Köthner, D. (1995), S. 28 f.; Brunner, J./ Hessing, M. (1998), S. 22 ff.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Becker, M. (1995), S. 122 f.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Povejsil, D. (1994), S. 274.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Bühner, R. (1994), S. 49.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Lewis, T.G./ Stelter, D. (1993), S. 113.

    Google Scholar 

  72. Für weitere Beiträge zur Realisierung des Shareholder Value-Ansatzes vgl. Achleitner, A.-K./ Bassen, A. (2002), S. 611 ff.; Spremann, K./ Pfeil, O.P./ et al. (2001), S. 27; Jensen, M.C. (2001), S. 300.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Copeland, T./ Koller, T./ et al. (1994), S. 113 ff.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Koller, T. (1994), S. 99.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Koller, T. (1994), S. 99.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Blankenburg, D.A. (1999), S. 7; Vikas, K. (1998), S. 13.

    Google Scholar 

  77. Gleich nimmt in diesem Zusammenhang eine Unterscheidung in angloamerikanischen und deutschen Raum vor. Gleich zufolge ist die Unternehmenspolitik im angloamerikanischen Raum stark von Kapitalmarkt und Anlegern geprägt und somit stellt die Principal Agent-Problematik zur Durchsetzung der Interessen der Shareholder eine wesentliche Problematik dar. Der deutsche Raum hingegen ist viel mehr auf das Ziel der langfristigen Stabilität und Interessenpluralismus ausgerichtet und muss sich daher nicht so intensiv mit den Corporate-Governance-Problemen des angelsächsischen Raumes beschäftigen. Vgl. Gleich, R. (2001), S. 211.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Blankenburg, D.A. (1999), S. 7; Klingebiel, N. (1998), S. 4; Fopp, L./ Rüttimann, R. (1994), S. 37 ff.; Neely, A./ Adams, C. (2004), S. 156; Gleich, R. (1997), S. 115; Gleich, R. (2001), S. 22.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Janisch, M. (1993), S. 92 ff.

    Google Scholar 

  80. Vgl. o. V. (2006b).

    Google Scholar 

  81. Vgl. Hartmann, M. (1998), S. 172 ff.; Lapsley, I./ Mitchell, F. (1996), S. 3.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Freeman, R.E. (1984), S. 25.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Blankenburg, D.A. (1999), S. 90.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Göbel, E. (1995), S. 60; Liebl, F. (1996), S. 105.

    Google Scholar 

  85. Macht ist die Fähigkeit von Individuen und Gruppen, das Verhalten und Denken von anderen Individuen oder Gruppen, auch notfalls gegen ihren Willen, zu beeinflussen. Vgl. Remer, A. (2001), S. 450. Es handelt sich um einen grundlegenden sozialen Aspekt, welcher in praktisch allen Formen des menschlichen Zusammenlebens eine Rolle spielt. So führt das Sozialverhalten von Individuen in Gruppen und von Gruppen untereinander zur Ausbildung von Sozialstrukturen, deren Mitglieder über unterschiedliche Einflussmöglichkeiten verfügen. Die Machtausübung kann, muss aber nicht über Zwang erfolgen. Der Begriff wird häufig in Verbindung mit Machtmissbrauch verwandt und erhält dadurch auch eine negative Konnotation. Vgl. Hoffmann, W.K. (2003).

    Google Scholar 

  86. Vgl. Weiner, E./ Brown, A. (1986), S. 31.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Freeman, R.E./ Reed, D.L. (1983), S. 88 ff.

    Google Scholar 

  88. Vgl. hierzu auch Portisch, W. (1997), S. 50 ff. Für weitere und detaillierte Ausführungen zu diesem Themengebiet vgl. auch Klingebiel, N. (2000), S. 150 ff.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Schmid, U. (1997), S. 634; Speckbacher, G. (1997), S. 633 f.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Gleich, R. (2002), S. 210 ff.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Raffée, H./ Fritz, W. (1992), S. 303 ff.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Bischoff, J. (1994), S. 178.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Brown, M./ Laverick, S. (1994), S. 96; Hill, W. (1996), S. 411 ff.; Doyle, P. (1994), S. 1 ff.

    Google Scholar 

  94. Shareholder sind eine Stakeholder-Gruppe, die schon sehr lange ihre Ansprüche besonders effektiv durchsetzt. Das Shareholder Value-Konzept stellt diese Gruppe auch als alleinig relevant dar. Vgl. Rappaport, A. (1998), S. 7. In Anbetracht des mitunter zweifelhaften Erfolgs dieser Betrachtungsweise, stellen Shareholder nur eine von vielen Gruppen dar, die Ansprüche gegenüber einem Unternehmen artikuliert. Vgl. Krause, O. (2005), S. 33. Diese Auffassung teilt auch Bellabarba, der bemerkt: „Businesses planned for profit are apt to fail, businesses planned for service are apt to succeed“. Bellabarba, A. (2003), S. 149.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Jensen, M.C. (1991), S. 21; Franke, G./ Hax, H. (1994), S. 2.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Yeung, A.K./ Berman, B. (1997), S. 326 f.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Lienhard, P. (2003), S. 47 ff. sowie Abbildung 28.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Buchta, D./ Bühler, D. (1994), S. 7.; Philipp, R./ Habbel, R.W. (1994), S. 201; Lingle, J.H./ Schiemann, W.A. (1996), S. 56 ff.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Klingebiel, N. (2000), S. 171 f.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Lingle, J.H./ Schiemann, W.A. (1996), S. 56 ff.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Schlüchtermann, J./ Klöpfer, R./ Braun, A. (1998), S. 116; Philipp, R./ Habbel, R.W. (1994), S. 201; Lingle, J.H./ Schiemann, W.A. (1996), S. 56 ff.; Buchta, D./ Bühler, D. (1994), S. 7.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Eisenhardt, K.M. (1992), S. 30 ff.; Eisenhardt, K.M./ Tabrizi, B.N. (1995).

    Google Scholar 

  103. Vgl. Hoch, D.J./ Langenbach, W./ et al. (2000), S. 63.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Günther, T. (1997), S. 211; Dolata, B. (1987), S. 28 ff.; Gomez, P. (1983), S. 14 ff.

    Google Scholar 

  105. Einen ähnlichen Anforderungskatalog hat auch Blankenburg entwickelt. Vgl. Blankenburg, D.A. (1999), S. 56 f.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Feldt, M./ Olbrich, T./ et al. (1992), S. 2513.

    Google Scholar 

  107. Im Mittelpunkt steht hierbei die Anwendung akzeptanzfördernder Anreize. Vgl. hierzu Reiß, M. (1997b), S. 102. Reiß nimmt hierbei eine Unterscheidung in intrisische und extrinsische Anreize vor. Vgl. hierzu auch Gleich, R. (2001), S. 226 f. sowie Abschnitt 5.4.1.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Feldt, M./ Olbrich, T./ et al. (1992), S. 2513 f.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Feldt, M./ Olbrich, T./ et al. (1992), S. 2514.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Seghezzi, H.D. (1996), S. 38.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Blankenburg, D.A. (1999), S. 61.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Krause, O. (2005), S. 72.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Blankenburg, D.A. (1999), S. 61; Krause, O. (2005), S. 72.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Klingebiel, N. (2000), S. 174.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Feldt, M./ Olbrich, T./ et al. (1992), S. 2514.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Macharzina, K. (1993), S. 470 ff.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Fries, S./ Seghezzi, H.D. (1994), S. 340; Hoffmann, H. (1993), S. 92.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Hoffmann, H. (1993), S. 95.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Gleich, R. (2001), S. 226 f.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Steinbichler, G. (1990), S. 145.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Piechota, S. (1993), S. 88 ff.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Feldt, M./ Olbrich, T./ et al. (1992), S. 2513.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Hoffmann, H. (1993), S. 93.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Klingebiel, N. (2000), S. 175.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Kaiser, K. (1993), S. 96.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Heinrich, L.J. (1992), S. 32 ff.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Porter, M.E. (1999).

    Google Scholar 

  128. Vgl. Hauer, G. (1994), S. 225 ff.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Hauer, G. (1994), S. 225 ff.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Wenzel, H. (1994), S. 84 ff.

    Google Scholar 

  131. Die Prozessorganisation umfasst die dauerhafte Strukturierung von Arbeitsprozessen unter der Zielsetzung, das geforderte Prozessergebnis möglichst effizient zu erstellen. Vgl. Schulte-Zurhausen, M. (2005), S. 57. In einer Prozessorganisation ist ein Unternehmen nach durchgehenden Geschäftsprozessen organisiert. Es ist somit ein System von Aktivitäten, die über einen durchgängigen Leistungsfluss miteinander verknüpft sind und in einer klar definierten Folgebeziehung zueinander stehen. Die Prozesse richten sich am Kunden aus, um für den Kunden und das Unternehmen wertschöpfend zu sein. Einerseits wird dadurch die Koordination verbessert-weniger Schnittstellen führen zu weniger Fehlern bei der zeitlichen und sachlichen Abstimmung von Teilleistungen. Andererseits steigt die Motivation, da Leistungen eigenständig erbracht werden und kundenspezifisch Prozess-Teams zugerechnet werden können. Im Gegensatz zur vertikalen hierarchischen Sichtweise ist das zentrale Element in der Prozessbetrachtung der horizontale ganzheitliche Blick auf das Unternehmen. Die horizontale Betrachtung reicht über die Unternehmensgrenzen hinaus und bezieht neben dem Kunden, auch die Lieferanten mit ein. Durch den Perspektivenwechsel wird die Aufbauorganisation in den Hintergrund gerückt und der Fokus auf die Ablauforganisation gelegt. Diese Konzentration ermöglicht einem Unternehmen, seine Wertschöpfungsprozesse zu erkennen und gezielt zu restrukturieren. Effizientes Prozessmanagement hilft dabei, eine optimale Prozessgestaltung zu erreichen und kann das Unternehmen entscheidend von der Konkurrenz differenzieren, da die kundenorientierten Prozesse schwer imitierbar sind. Vgl. Schulte-Zurhausen, M. (2005), S. 57; Wilhelm, R. (2003).

    Google Scholar 

  132. Im Allgemeinen bezeichnet „Dezentralisierung die Verlagerung von Kompetenzen jedweder Art von einer zentralen Unternehmensinstanz auf ausführende Stellen“. Hirsch-Kreinsen, H. (1998), S. 40. Dabei kann zwischen strategischer und operativer Dezentralisierung unterschieden werden. Strategische Dezentralisierung bezieht sich auf die gesamte Unternehmensorganisation und geht von einer umfassenden Reorganisation, das heißt Kompetenzverlagerung von der Unternehmensführung auf neue strategische Einheiten oder bereits existierende Einheiten mit starker Marktorientierung aus. Strategische Dezentralisierung „umfasst alle Formen, bei denen Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten auf neu definierte Unternehmenseinheiten oder im Rahmen der bestehenden Unternehmensgliederung an marktnahe Organisationseinheiten verlagert oder aus dem Unternehmen bzw. Unternehmensverbund ausgelagert werden (Externalisierung)“. Faust, M. (1994), S. 24. Von der strategischen ist die operative Dezentralisierung zu unterscheiden, welche sich auf die Ebene der Fabrik-, Fertigungs-und Arbeitsorganisation bezieht. Vgl. Funder, M. (1999), S. 10 ff. Die Planungs-und Steuerungskompetenzen werden auf rein ausführende Bereiche (Produktion, Büros) übertragen. Hierbei steht zwar auch die Kompetenzverlagerung von hierarchisch höheren auf nachgelagerte Stellen im Fokus, doch zusammen mit „Versuchen von Unternehmen, operative Kontrolle, Kompetenzen, Verantwortlichkeiten aus der Hierarchie bzw. den indirekten Abteilungen und Stäben nach ‚unten‘, zu den ausführend Beschäftigten bzw. in operative Einheiten zu verlagern“. Faust, M. (1994), S. 23.

    Google Scholar 

  133. Vgl. May, M. (1998), S. 32. May sieht die Resultate des „Activity Based Management“ als Informationsgrundlage einer Balanced Scorecard.

    Google Scholar 

  134. Die Prozesskostenrechnung ist ein Instrument, das dazu dient, die indirekten Leistungsbereiche (z. B. Beschaffung, Marketing, Vertrieb) kostenrechnerisch abzubilden und eine verursachungsgerechtere Verteilung der größtenteils durch diese Bereiche ausgelösten Gemeinkosten zu ermöglichen. Sie basiert auf dem aus den USA stammenden „Activity-Based Costing“, unterscheidet sich jedoch in dem Punkt, dass sie nicht Aktivitäten als Basis hat, sondern die sich aus Aktivitäten zusammensetzenden Prozesse. Sie ist eine Vollkostenrechnung und unterscheidet nicht nach fixen und variablen Kosten. Vgl. Horváth, P./ Mayer, R. (1989), S. 214 ff.; Nadig, L. (2000), S. 12 ff.; Kaplan, R.S./ Cooper, R. (1999), S. 1 ff.

    Google Scholar 

  135. Hierzu führt Leinonen an, dass die Verfügbarkeit adäquater Ressourcen den Erfolg von Entwicklungsprozessen von Performance Measurement System maßgeblich beeinflusst. Vgl. Leinonen, M. (2001), S. 13.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Kleingarn, H. (1997), S. 240.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Kleingarn, H. (1997), S. 185 f.

    Google Scholar 

  138. Für eine weitere intensive und differenzierte Untersuchung innerhalb des herkömmlichen Verständnisses vgl. Aichele, C. (1997).

    Google Scholar 

  139. Vgl. Rummler, G.A./ Brache, A.P. (1991), S. 16 ff.

    Google Scholar 

  140. Idealtypische Strukturen strategischer Dezentralisierung stellen Holding, Profit-Center und Matrixorganisation dar. Vgl. Hirsch-Kreinsen (1998), S. 43 ff.; Funder, M. (1999), S. 112 ff. Die Holdingorganisation ist dadurch gekennzeichnet, dass das Gesamtunternehmen in rechtlich selbständige Tochterunternehmen untergliedert ist (Divisionalisierung), während einige Funktionen (z. B. Controlling, Personalwesen) zentral von der Holding als Dachgesellschaft gesteuert werden. Die Tochtergesellschaften sind größtenteils selbständige wirtschaftliche Einheiten, die das operative Geschäft verantworten. Obwohl die Holding durch Dezentralisierung von Entscheidungs-und Steuerungskompetenzen gekennzeichnet ist, verbleiben zentralistische Elemente zur Einbindung der Tochtergesellschaften in einem Konzern erhalten. Primäres Ziel ist, neben der Steigerung der Flexibilität und Kooperationsfähigkeit, die Unterstützung unternehmerischen Handelns durch Selbständigkeit. „Man verzichtet z. T. bewusst auf die Realisation von Größen-und Synergievorteilen und setzt stattdessen auf die zunehmende Flexibilität und Innovationskraft der kleinen autonomen Einheiten. Die Kunst der Holding-Leitung besteht vor allem darin, die Vorteile des Unternehmensverbundes zu wahren, ohne in die Tochtergesellschaft zu stark hinein zu regieren“. Bea, F.X./ Göbel, E. (1999), S. 328.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Krause, O. (2005), S. 69; Drucker, P.F. (1980), S. 45 f.; Ansoff, H.I. (1995), S. 49; Scholz, C. (1987), S. 14 ff. Vor allem Krause hebt eine mangelnde Verknüpfung mit dem Prozessmanagement hervor. Als Folge daraus findet die Zusammenführung von Zielen, Kennzahlen und Prozessen nicht, oder nur bedingt statt.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Drucker, P.F. (1980), S. 45; Weber, J. (1997), S. 9 f.; Bogaschewsky, R./ Rollberg, R. (1998), S. 284 f.

    Google Scholar 

  143. In diesem Zusammenhang sind Konzepte wie Kostenreduzierung, Outsourcing, Downsizing, Lean Management oder auch Business Process Reengineering zu nennen. Vgl. Seisreiner, A. (1999), S. 1 ff. sowie Bleicher, K. (1994), S. 25 f. Allen voran so genannte operative Managementtechniken zur Steigerung der Effizienz weisen nur ein geringes Potenzial zum Aufbau von Wettbewerbsvorteilen auf, weil sich die Maßnahmen von der Konkurrenz relativ schnell nachahmen lassen. Vgl. Porter, M.E. (1998), S. 40 ff.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Krahn, A./ Kueng, P./ et al. (1997), S. 10 ff.; Lüthi, A./ Krahn, A./ et al. (1998), S. 39 ff.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Krahn, A./ Kueng, P./ et al. (1997), S. 11. Sinclair und Zairi bemerken hierzu: „Identification of processes is the first step towards being able to manage processes“. Sinclair, D./ Zairi, M. (1995), S. 59.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Krahn, A./ Kueng, P./ et al. (1997), S. 13.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Klingebiel, N. (2000), S. 182 ff.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Krahn, A./ Kueng, P./ et al. (1997), S. 13 f.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Krahn, A./ Kueng, P./ et al. (1997), S. 13 f.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Meekings, A. (1995), S. 9.

    Google Scholar 

  151. Ein möglicher Prozesserfolgsfaktor könnte beispielsweise der Zeitraum, bis ein Produkt auf den Markt gebracht werden kann-„Time-to-Market“-sein. Vgl. Buchholz, W. (1996). Zur Identifikation von Erfolgsfaktoren gibt es zwei grundsätzliche Ansätze: die direkte und die indirekte Ermittlung. Vgl. Grünig, R./ Heckner, F./ et al. (1996). Die direkte Ermittlung ist dadurch gekennzeichnet, dass einzelne Personen nach potenziellen Erfolgsfaktoren befragt werden. Bei der indirekten Ermittlung hingegen werden die Erfolgsfaktoren aufgrund einer Vielzahl von Variablen (Intuition, Erfahrung etc.) ermittelt.

    Google Scholar 

  152. Als Handlungsmöglichkeiten werden alle zur Verfügung stehenden Optionen bezeichnet. Vgl. Krahn, A./ Kueng, P./ et al. (1997), S. 19.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Krahn, A./ Kueng, P./ et al. (1997), S. 19.

    Google Scholar 

  154. Mögliche Kriterien stellen in diesem Zusammenhang unter anderem die Quantifizierbarkeit, Effektivität, Effizienz, Beeinflussbarkeit, Ausprägung und Eindeutigkeit dar. Vgl. Klingebiel, N. (2000), S. 183.

    Google Scholar 

  155. Blankenburg, D.A. (1999), S. 64.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Welge, M.K./ Lattwein, J. (2002), S. 455 ff.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Günther, T. (1997), S. 70 f. sowie 204 f.; Seidenschwarz, W. (2002), S. 213 ff.; Drucker, P.F. (1995), S. 58 ff.; Welge, M.K./ Lattwein, J. (2002), S. 455.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Walters, D. (1997), S. 710 f.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Cleland, A.S./ Bruno, A.V. (1996).

    Google Scholar 

  160. Vgl. Böhler, H./ Scigliano, D. (2005), S. 18 f.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Böhler, H./ Scigliano, D. (2005), S. 18 f.; Deutsch, K.J./ Diedrichs, E.P./ et al. (1997), S. 31.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Deutsch, K.J./ Diedrichs, E.P./ et al. (1997), S. 31.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Drucker, P.F. (1995), S. 58 ff.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Lehn, K./ Makhija, A.K. (1996), S. 34 ff. Der Economic Value Added ist eine Messgröße aus der Finanzwirtschaft, um die Vorteilhaftigkeit einer Investition zu berechnen. Er stellt einen Residualgewinn dar und ergibt gleichzeitig eine absolute Nettogröße eines Gewinns nach Abzug der Kapitalkosten für das eingesetzte Gesamtkapital. Vgl. Stern, J.M./ Shiely, J.S. (2001).

    Google Scholar 

  165. Vgl. Drucker, P.F. (1995), S. 58 ff.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Drucker, P.F. (1995), S. 58 ff.

    Google Scholar 

  167. Mit Wertschöpfungskette (auch logistische Kette, Supply Chain oder Leistungswirtschaft) wird in der Systematik des Betriebsprozesses der Weg eines Rohstoffs von seiner Lagerstätte bis zum Verbraucher mitsamt der in jeder Stufe erfolgten Wertsteigerung (Mehrwert) bezeichnet. Der Wert eines Produktes oder einer Dienstleistung besteht nicht nur aus dem eigentlichen Produkt, sondern im Einzelfall aus sehr vielen verschiedenen Komponenten, die in den Wertschöpfungsstufen entstehen; mehrere Wertschöpfungsstufen stellen somit die Wertschöpfungskette dar. Im Gegensatz zur Wertkette (Value Chain), welche sich ausschließlich auf die intraorganisationalen Bereiche bezieht, wird hier eine Lieferkette aus mehreren Unternehmen betrachtet. Wenn eine Stufe mehrere Vorgänger und Nachfolger hat — was überwiegend der Fall ist — spricht man von einem Wertschöpfungsnetz. Vgl. Bühner, R. (2001), S. 879 f.; Esser, W.-M./ Ringlsetter, M. (1991), S. 511 ff.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Gunasekaran, A./ Patel, C./ et al. (2004), S. 333 ff.; Ewert, R./ Wagenhofer, A. (1995), S. 262.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Fickert, R./ Anger, C. (1998), S. 54; Beamon, B.M. (1999), S. 275 ff.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Cronin, B./ Davenport, E. (1991), S. 98 ff.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Kaplan, R.S./ Norton, D.P. (1996a), S. 95 ff.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Porter, M. (1996), S. 62.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Klingebiel, N. (2000), S. 187.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Neely, A./ Bourne, M. (2000), S. 5.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Ewert, R./ Wagenhofer, A. (1995), S. 263.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Schlüchtermann, J./ Klöpfer, R./ Braun, A. (1998), S. 116.

    Google Scholar 

  177. Vgl. IMA (1998), S. 14 f.

    Google Scholar 

  178. Vgl. Krause, O. (2005), S. 67 ff. Bezug nehmend auf den Begriff der „strategischen Information“ (Fröhling, O. (1992), S. 65) von Fröhling, werden die konkurrenz-, lieferanten-und nachfragebezogenen Informationsanforderungen an ein Performance Measurement System zusammengefasst. Vgl. Fröhling, O. (1992), S. 65.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Kaplan, R.S./ Norton, D.P. (2000b), S. 167 ff. Neely und Bourne schlagen eine vergleichbare Vorgehensweise vor, sprechen in diesem Zusammenhang aber von „Success Maps“. Vgl. Neely, A./ Bourne, M. (2000), S. 3 f. Epstein, der sich ebenfalls diesem Themengebiet widmet, spricht diesbezüglich von „actionprofit linkage models“. Epstein, M.J. (2001), S. 39 f.; Vgl. auch Murby, L./ Gould, S. (2005), S. 4 ff.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Kaplan, R.S./ Norton, D.P. (2000b), S. 167 f.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Lönnqvist, A. (2004), S. 113; Franco-Santos, M./ Bourne, M. (2005), S. 116.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Franco-Santos, M./ Bourne, M. (2005), S. 116; Ahn, H. (2001), S. 446 ff.

    Google Scholar 

  183. Vgl. Murby, L./ Gould, S. (2005), S. 11.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Gleich, R. (2001), S. 22 f.; Reichmann, T. (1993), S. 397.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Walters, D. (1997), S. 719.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Krause, O. (2005), S. 72.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Whitney, J.O. (1987), S. 49 ff.

    Google Scholar 

  188. Vgl. Klingebiel, N. (2000), S. 206

    Google Scholar 

  189. Vgl. Gleich, R. (2002), S. 452; Krause, O. (2005), S. 72; Gleich, R. (1997), S. 115; Günther, T./ Grüning, M. (2002), S. 11; Schlüchtermann, J./ Pointner, M.A. (2004), S. 27.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Amponsem, H./ Markhoff, H. (1994), S. 149.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Amponsem, H./ Markhoff, H. (1994), S. 149.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Fisher, J. (1992), S. 34.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Hronec, S.M. (1996), S. 157 ff.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Amponsem, H./ Markhoff, H. (1994), S. 150.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Horngren, C.T./ Foster, G./ et al. (1994), S. 903.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Meekings, A. (1995), S. 8; Convey, S. (1994), S. 13 ff.; Cushman, D.P./ King, S.S. (1997), S. 71 ff.

    Google Scholar 

  197. Vgl. Smith, M. (1997), S. 24 ff.; Sharman, P. (1992), S. 19.

    Google Scholar 

  198. Vgl. Denton, D.K. (1995), S. 18 ff.

    Google Scholar 

  199. Vgl. Hronec, S.M. (1996), S. 165 ff.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Klingebiel, N. (2000), S. 208.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Hronec, S.M. (1996), S. 157 ff. Als kontinuierlicher Verbesserungsprozess wird der aus dem japanischen Managementprinzip des Kaizen entwickelte Versuch bezeichnet, positive Veränderungen im Unternehmen nicht in großen Sprüngen, sondern durch viele kleine Verbesserungen herbeizuführen. Im Vordergrund steht die Verbesserung der Produkt-und Prozessqualität. Besonderes Gewicht kommt dabei den Mitarbeitern zu, die ermutigt werden sollen, Verbesserungsvorschläge einzureichen. Vgl. hierzu auch Fußnote 184. Unter kontinuierlichen Verbesserungsprozessen wird in dieser Arbeit, in Anlehnung an Turney und Anderson, der kompromisslose Versuch, Verbesserungen bei der Erzielung von Mehrwerten für den Kunden zu erzielen, verstanden. Vgl. Turney, P./ Anderson, B. (1989), S. 38; Seiffert, U. (1995), S. 197; Robson, G.D. (1991), S. 5 f.

    Google Scholar 

  202. Vgl. Berliner, C./ Brimson, J.A. (1988), S. 242; Beischel, M.E. (1990), S. 54 ff. Ist Transparenz in der Vergangenheit nahezu ausnahmslos mit der Kompetenz, mögliche Problemstellen offen zu legen oder auch den Erfolg bestimmter Verbesserungsaktionen zu charakterisieren in Verbindung gebracht worden, müssen Performance Measurement Systeme heutzutage dem Anspruch, Verbesserungspotenziale aufzuzeigen, gerecht werden.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Lönnqvist, A. (2004), S. 112; Gleich, R. (2001), S. 214.

    Google Scholar 

  204. Vgl. Neely, A./ Gregory, M./ et al. (1995), S. 95.

    Google Scholar 

  205. Vgl. Sharman, P. (1995), S. 33 f.

    Google Scholar 

  206. Vgl. McNair, C.J./ Leibfried, K.H. (1992), S. 4 ff.

    Google Scholar 

  207. Vgl. Wildemann, H. (1995), S. 89.

    Google Scholar 

  208. Vgl. Eversheim, W./ Linnhoff, M./ et al. (1994), S. 39.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Malcolm, I. (1996), S. 18 f.

    Google Scholar 

  210. Gleich bezeichnet den Wettbewerb daher als Quasistakeholder. Vgl. Gleich, R. (2001), S. 214.

    Google Scholar 

  211. Vgl. Gleich, R. (2001), S. 214.

    Google Scholar 

  212. Der Begriff der „Coopetition“ wurde zu Beginn der neunziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts erstmals von Ray Noorda (Gründer von Novell Inc.) verwendet. Coopetition ist ein aus den englischen Begriffen „Cooperation“ (Kooperation) und „Competition“ (Wettbewerb) zusammengesetztes Kunstwort. Es bezeichnet zum einen eine gezielte, organisierte Kooperation auf der gleichen Wertschöpfungsstufe (horizontale Kooperation), während die Kooperationspartner auf dem Markt für das Endprodukt in Wettbewerb zueinander stehen. Kooperiert wird dabei meist in Forschung und Entwicklung oder Produktion, während in den anderen Bereichen die Unternehmen in ihrer Rolle als eigenständige Wettbewerber verbleiben und am Markt auftreten. Vgl. Brandenburger, A.M./ Nalebuff, B.J. (1996); Meffert, H. (1999), S. 419; Brandenburger, A.M./ Harborne, W.S. (1996), S. 5 ff.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Haslauer, F. (1995), S. 206. Wildemann stellte in einer Untersuchung fest, dass nur rund 17% der Studienteilnehmer kontinuierliche Wettbewerbsvergleiche anstellten, während rund 32% und damit fast ein Drittel angaben, keine Wettbewerbsvergleiche durchzuführen. Vgl. Wildemann, H. (1995), S. 91 f.

    Google Scholar 

  214. Vgl. Camp, R.C. (1994), S. 57.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Bauer, D./ Perseim, M. (1995), S. 124 ff.; Camp, R.C. (1994), S. 57.

    Google Scholar 

  216. Mögliche Analyseprioritäten stellen in diesem Zusammenhang die Strategie-und Kostenrelevanz sowie die Relevanz der Kernkompetenzen dar. Vgl. Walleck, A.S./ O’Halloran, J.D./ et al. (1991), S. 20.

    Google Scholar 

  217. Vgl. Lynch, R.L./ Cross, K.F. (1993), S. E3-7; Gleich, R. (2001), S. 214.

    Google Scholar 

  218. Vgl. Gleich, R. (2001), S. 214; McMann, P./ Nanni, A.J. (1994), S. 58.

    Google Scholar 

  219. Aufgrund der Vielfalt der in der Literatur und Praxis beschriebenen Ansätze, wird keine vollständige und umfassende Darstellung aller Entwicklungsprozesse angestrebt. Die aus Sicht des Autors bedeutendsten Vertreter der jeweiligen Kategorie werden im Folgenden dargestellt. Die hier vorgenommene Klassifikation lehnt sich dazu in Teilen an der von Bourne, M. et al. an. Vgl. hierzu Bourne, M./ Neely, A./ et al. (2003), S. 1 ff.

    Google Scholar 

  220. Vgl. Bititci, U.S./ Carrie, A.S./ et al. (1999), S. 711 ff.

    Google Scholar 

  221. Vgl. Sink, P.E. (1986).

    Google Scholar 

  222. Vgl. Eccles, R.G./ Pyburn, P.J. (1992), S. 41 ff.

    Google Scholar 

  223. Vgl. Kaplan, R.S. (1994), S. 15 ff.

    Google Scholar 

  224. Vgl. Dixon, J.R./ Nanni, A.J./ et al. (1990).

    Google Scholar 

  225. Vgl. Bitton, M. (1990).

    Google Scholar 

  226. Vgl. Kaplan, R.S./ Norton, D.P. (1996a); Davies, A./ O’Donnell, J. (1997).

    Google Scholar 

  227. Vgl. Bititci, U.S./ Carrie, A.S./ et al. (1998), S. 9 ff.; Neely, A.D./ Mills, J.F./ et al. (1996a).

    Google Scholar 

  228. Vgl. Platts, K.W. (1990); Platts, K.W. (1994), S. 93 ff.

    Google Scholar 

  229. Vgl. Duck, J.P. (1993), S. 109 ff.

    Google Scholar 

  230. Vgl. Schein, E.H. (1969).

    Google Scholar 

  231. Vgl. Hunter, D./ Bailey, A./ et al. (1995).

    Google Scholar 

  232. Vgl. Martin, R. (1993), S. 81 ff.

    Google Scholar 

  233. Vgl. Tenhunen, J./ Ukko, J./ et al. (2002), S. 117.

    Google Scholar 

  234. Vgl. IMA (1998), S. 14; Kim, W.C./ Mauborgne, R. (1998), S. 323 ff.

    Google Scholar 

  235. Vgl. hierzu auch Hoch, D.J./ Langenbach, W./ et al. (2000), S. 61 f., die eine ähnliche Klassifizierung der Impulsgeber vornehmen.

    Google Scholar 

  236. Vgl. Krause, O. (2005), S. 61.

    Google Scholar 

  237. Vgl. Kaplan, R.S./ Norton, D.P. (1996b), S. 75 ff.; Kaplan, R.S. (1994), S. 15 ff.; Kaplan, R.S./ Norton, D.P. (1993), S. 134 ff.

    Google Scholar 

  238. Vgl. Krause, O. (2005), S. 61; Wittich, M. (1999), S. 436.

    Google Scholar 

  239. Vgl. Bitton, M. (1990).

    Google Scholar 

  240. Vgl. Krause, O./ Mertins, K. (1999).

    Google Scholar 

  241. Vgl. Krause, O. (2005), S. 61.

    Google Scholar 

  242. Vgl. Dixon, J.R./ Nanni, A.J./ et al. (1990).

    Google Scholar 

  243. Obwohl in den vergangenen Jahren eine erhöhte Tendenz zu erkennen ist, die Signifikanz von Lewins Arbeit anzuzweifeln, gibt es dennoch wenige Wissenschaftler, die ein derartiges Niveau an Bewunderung und Lob auf sich vereinen konnten wie Kurt Lewin. Schein kommentiert dies wie folgt: „There is little question that the intellectual father of contemporary theories of applied behavioural science, action research and planned change is Kurt Lewin. His seminal work on leadership style and the experiments on planned change, which took place in World War II in an effort to change consumer behaviour launched a whole generation of research in group dynamics and the implementation of change programs“. Schein, E.H. (1988), S. 239.

    Google Scholar 

  244. Vgl. Robbins, S.P. (1990), S. 393 f.

    Google Scholar 

  245. Vgl. Lönnqvist, A. (2004), S. 104.

    Google Scholar 

  246. Vgl. Hauschildt, J. (1991), S. 234 ff.; Töpfer, A. (1984), S. 399.

    Google Scholar 

  247. Vgl. Hauschildt, J. (1991), S. 235; Hauschildt, J. (1993), S. 122.

    Google Scholar 

  248. Vgl. Howell, J.M./ Higgins, C.A. (1990), S. 317 ff.

    Google Scholar 

  249. In der Literatur werden auch kritische Stimmen laut, die vor einem Scheitern der Entwicklung aufgrund von unerfahrenen Beratern warnen. Vgl. Krause, O. (2005), S. 70.

    Google Scholar 

  250. Vgl. Beer, M./ Eisenstat, R.A./ et al. (1990b), S. 175 ff.

    Google Scholar 

  251. Vgl. Hoch, D.J./ Langenbach, W./ et al. (2000), S. 57 ff.

    Google Scholar 

  252. Vgl. Kaplan, R.S./ Norton, D.P. (1993), S. 134 ff.

    Google Scholar 

  253. In diesem Zusammenhang wird in der Literatur aber auch vor falsch aufgestellten Projektteams gewarnt, bei denen sich die Qualifikation der Mitarbeiter oftmals als nicht adäquat herausstellt. Vgl. Krause, O. (2005), S. 70. Das IMA empfiehlt bezüglich der Größe des Entwicklungsteams eine personelle Stärke zwischen drei und fünf Mitarbeitern. Vgl. IMA (1998), S. 12.

    Google Scholar 

  254. Hacker und Brotherton sehen darin einen großen Vorteil gegenüber dem beratenden Ansatz, da die Unternehmensführung durch ihre direkte Involvierung und ihr Engagement, ihre Verpflichtung gegenüber dem Projekt verdeutlicht und damit den erfolgreichen Entwicklungsprozess nachhaltig unterstützen kann. Vgl. Hacker, M.E./ Brotherton, P.A. (1998), S. 22.

    Google Scholar 

  255. Vgl. Tenhunen, J./ Ukko, J./ et al. (2002), S. 113.

    Google Scholar 

  256. Bourne führt in diesem Kontext an, dass bei der Auswahl der zu involvierenden Mitarbeiter darauf geachtet werden sollte, einen Kompromiss zwischen der Anzahl der Beteiligten und dem daraus zu generierenden Nutzen für den Entwicklungsprozess zu finden. Vgl. Bourne, M. (2004), S. 470.

    Google Scholar 

  257. Vgl. Meekings, A. (1995), S. 6 ff.

    Google Scholar 

  258. Vgl. Neely, A.D./ Mills, J.F./ et al. (1996a).

    Google Scholar 

  259. Vgl. Bourne, M. (2004), S. 471.

    Google Scholar 

  260. Vgl. IMA (1998), S. 14; Schneiderman, A.M. (1999), S. 8.

    Google Scholar 

  261. Vgl. Meekings, A. (1995), S. 6.

    Google Scholar 

  262. Vgl. Bitton, M. (1990).

    Google Scholar 

  263. Vgl. Krause, O./ Mertens, K. (1999).

    Google Scholar 

  264. Vgl. Dixon, J.R./ Nanni, A.J./ et al. (1991).

    Google Scholar 

  265. Vgl. Bititci, U./ Carrie, A./ et al. (1998), S. 9 ff.

    Google Scholar 

  266. Vgl. Kaplan, R.S./ Norton, D.P. (1993), S. 134 ff.

    Google Scholar 

  267. Vgl. Hoch, D.J./ Langenbach, W./ et al. (2000), S. 57 ff.

    Google Scholar 

  268. Vgl. Thomas, P.R./ Martin, K.R. (1990).

    Google Scholar 

  269. Vgl. Wittich, M. (1999), S. 435.

    Google Scholar 

  270. Vgl. Kaplan, R.S./ Norton, D.P. (1994), S. 15 ff.

    Google Scholar 

  271. Vgl. Eccles, R.G./ Pyburn, P.J. (1992), S. 42 f.

    Google Scholar 

  272. Vgl. Neely, A./ Mills, J./ et al. (2000), S. 1119 ff.

    Google Scholar 

  273. Vgl. Meekings, A. (1995), S. 6 ff.

    Google Scholar 

  274. Vgl. Keegan, D.P./ Eiler, R.G./ et al. (1989), S. 45 ff.

    Google Scholar 

  275. Vgl. Kaplan, R.S./ Norton, D.P. (1996a), S. 294 ff.; Kaplan, R.S./ Norton, D.P. (1996b), S. 75 ff.

    Google Scholar 

  276. Vgl. Neely, A./ Mills, J.F./ et al. (1996a).

    Google Scholar 

  277. Vgl. Norton, D.P. (1997a).

    Google Scholar 

  278. Vgl. Kaplan, R.S./ Norton, D.P. (1992), S. 71 ff.

    Google Scholar 

  279. Vgl. Kaplan, R.S./ Norton, D.P. (1993), S. 135 ff.

    Google Scholar 

  280. Vgl. Kaplan, R.S. (1994).

    Google Scholar 

  281. Vgl. Eccles, R.G./ Pyburn, P.J. (1992).

    Google Scholar 

  282. Vgl. Norton, D.P. (1997b), S. 17.

    Google Scholar 

  283. Vgl. Jones, M.O. (1996); Kennerly, M./ Neely, A. (2003), S. 215 ff.; Bourne, M./ Neely, A./ et al. (2003), S. 10.

    Google Scholar 

  284. Vgl. Norton, D.P. (1997b), S. 16 f.

    Google Scholar 

  285. Vgl. Jeanes, C. (1996), S. 46 ff.; Norton, D.P. (1997b); Rucci, A.J./ Kirn, S.P./ et al. (1998), S. 83 ff.

    Google Scholar 

  286. Vgl. Davies, A./ O’Donnell, J. (1997), S. 19 f.

    Google Scholar 

  287. Vgl. Norton, D.P. (1997b), S. 17 ff.

    Google Scholar 

  288. Vgl. Dixon, J.R./ Nanni, A.J./ et al. (1990), S. 66 ff.; Tangen, S. (2004), S. 76 f.

    Google Scholar 

  289. Vgl. Tangen, S. (2005), S. 51.

    Google Scholar 

  290. Vgl. Tangen, S. (2004), S. 76 f.

    Google Scholar 

  291. Vgl. Schmenner, R.W./ Vollmann, T.E. (1994), S. 58 ff.

    Google Scholar 

  292. Vgl. Dixon, J.R./ Nanni, A.J./ et al. (1991), S. 66 ff.

    Google Scholar 

  293. Vgl. Ghalayini, A.M./ Noble, J.S./ et al. (1997), S. 213 f.

    Google Scholar 

  294. Vgl. Ghalayini, A.M./ Noble, J.S./ et al. (1997), S. 213 f.

    Google Scholar 

  295. Vgl. Dixon, J.R./ Nanni, A.J./ et al. (1990), S. 66 ff.

    Google Scholar 

  296. Vgl. Medori, D./ Steeple, D. (2000), S. 525 ff.

    Google Scholar 

  297. Vgl. Ghalayini, A.M./ Noble, J.S./ et al. (1997), S. 213 f.

    Google Scholar 

  298. Vgl. Ghalayini, A.M./ Noble, J.S./ et al. (1997), S. 213 f.

    Google Scholar 

  299. Vgl. Eccles, R.G. (1991), S. 133.

    Google Scholar 

  300. Vgl. Neely, A.D./ Mills, J.F./ et al. (1996a), S. 41 ff.

    Google Scholar 

  301. Vgl. Neely, A.D./ Mills, J.F./ et al. (1996a).

    Google Scholar 

  302. Vgl. Bourne, M. (2004), S. 847 f.; Ford (2006).

    Google Scholar 

  303. Vgl. Azzone, G./ Masella, C./ et al. (1991).

    Google Scholar 

  304. Vgl. Wisner, J.D./ Fawcett, S.E. (1991).

    Google Scholar 

  305. Vgl. Neely, A.D./ Mills, J.F./ et al. (1996a), S. 41 ff.

    Google Scholar 

  306. Vgl. Lönnqist, A. (2004), S. 109 f.

    Google Scholar 

  307. Vgl. Neely, A.D./ Mills, J.F./ et al. (1996a), S. 41 ff.

    Google Scholar 

  308. Vgl. Bitton, M. (1990); Letouzey, A. (2001), S. 54 f.; Doumeingts, G./ Clave, F. (1997), S. 155 ff.; Doumeingts, G./ Clave, F./ et al. (1994).

    Google Scholar 

  309. Vgl. Letouzey, A. (2001), S. 54 f.

    Google Scholar 

  310. Vgl. Letouzey, A. (2001), S. 55.

    Google Scholar 

  311. Vgl. Letouzey, A. (2001), S. 54.

    Google Scholar 

  312. Vgl. Doumeingts, G./ Clave, F. (1997), S. 156 ff.

    Google Scholar 

  313. Vgl. Letouzey, A. (2001), S. 54 f.

    Google Scholar 

  314. Vgl. Doumeingts, G./ Clave, F. (1997), S. 155 f.

    Google Scholar 

  315. Vgl. Spur, G./ Mertins, K./ et al. (1996).

    Google Scholar 

  316. Vgl. Mertins, K./ Jochem, R. (2001), S. 137 ff.

    Google Scholar 

  317. Vgl. Krause, O./ Mertins, K. (1998), S. 592 ff.

    Google Scholar 

  318. Vgl. Neely, A.D./ Richards, A.H./ et al. (1997), S. 1132 ff. sowie Abbildung 26.

    Google Scholar 

  319. Vgl. Mettänen, P. (2005), S. 181.

    Google Scholar 

  320. Vgl. Leinonen, M. (2001), S. 1.

    Google Scholar 

  321. Vgl. hierzu Neely, A.D./ Mills, J./ et al. (2000) sowie Neely, A.D./ Mills, J./ et al. (1996a).

    Google Scholar 

  322. Vgl. Neely, A.D./ Mills, J./ et al. (2000), S. 1142.

    Google Scholar 

  323. Vgl. Mettänen, P. (2005), S. 186.

    Google Scholar 

  324. Vgl. Neely, A.D./ Mills, J./ et al. (2000), S. 1142.

    Google Scholar 

  325. Vgl. Hoch, D.J./ Langenbach, W./ et al. (2000), S. 65 f. Zu diesem Ergebnis kommen auch Neely et al., die resümieren, dass Unternehmen, die ihr Performance Measurement System mittels einer formalen Vorgehensweise entwickeln, sich leichter tun: (1) zu entscheiden was gemessen werden soll; (2) zu entscheiden wie gemessen werden soll; (3) geeignete Daten zu sammeln sowie (4) mögliche Widersprüche innerhalb des Performance Measurement Systems zu beseitigen. Vgl. Neely, A./ Mills, J./ et al. (1996a), S. 431.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2007 Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2007). Entwicklung von Performance Measurement Systemen. In: Entwicklung und Implementierung von Performance Measurement Systemen. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8350-5551-3_3

Download citation

Publish with us

Policies and ethics