Skip to main content
  • 3990 Accesses

Auszug

Die Ausgestaltung des Schnittstellenmanagements für den CRM-Prozess im Industriegütervertrieb orientiert sich in seiner Gliederung an der Grundstruktur des soeben vorgestellten Reifegradmodells (vgl. Abb. 6-1).

Struktur des sechsten Kapitels

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 99.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Gaitanides/ Scholz/ Vrohlings (1994), S. 11ff. und Striening (1992), S. 162f.

    Google Scholar 

  2. Vgl. hierzu allgemein Gaitanides/ Scholz/ Vrohlings (1994), S. 4f. Die Prozessorientierung muss in der Organisationskultur jedoch unabhängig vom CRM verankert sein. Vgl. Hammer/Stanton (2000), S. 70.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Gaitanides/ Scholz/ Vrohlings (1994), S. 4f.; Scholz/Vrohlings (1994), S. 30f.; Gerth (2001), S. 109 und Knöll/Kühl/Kühl (2001), S. 45–48.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Brockhoff (1989), S. 7.

    Google Scholar 

  5. Zur Beschreibung der Gestaltungsparameter vgl. Macharzina (1995), S. 418f.; Jacobsen (2000), S. 184f.; Reimann (1975), S. 25–29 sowie Specht/Beckmann/Amelingmeyer (2002), S. 337.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Gabler (1995), S. 3882; Krüger (2005), S. 160f.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Ackermann (2001), S. 51.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Hammer/ Stanton (2000), S. 76–79.

    Google Scholar 

  9. Diese „Regel“ wird zum Beispiel aufgeführt bei Baaken/ Bobiatynski (2002), S. 14.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Körfgen (1999), S. 127ff.; Pfohl/Elbert/Hofmann (2001), S. 196; Brecht/Hess/Österle (1995), S. 120 sowie Krüger (2005), S. 154f.

    Google Scholar 

  11. Quelle: In Anlehnung an Weinrauch (2005), S. 169.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Krüger (2005), S. 154f.

    Google Scholar 

  13. Die Planung verläuft in einer Abfolge von Phasen, zum Beispiel: Zielbildung, Problemanalyse, Suche nach Alternativen, Prognose, Bewertung und Entscheidung. Vgl. Gabler (1995), S. 3411f.

    Google Scholar 

  14. Die Planung verfolgt das Ziel, die Zukunft auf einem bestimmten Gebiet aktiv zu gestalten. Vgl. Horváth (1998), S. 163.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Gabler (1995), S. 3407.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Schreyögg (2003), S. 564–568.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Schreyögg (2003), S. 562–564; Pfeiffer (1995), S. 17–23; Schiemenz/Schönert (1995), S. 205–208.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Argyris/ Schön (1978), S. 18ff.

    Google Scholar 

  19. Neuere Forschungen der Verhaltenspsychologie zeigen, dass insbesondere maskulin geprägte Gehirnstrukturen dazu neigen, ihre Umwelt in Problemkatalogen wahrzunehmen, während bei feminin geprägten Strukturen diese Veranlagung deutlich schwächer ausfällt. Vgl. Pease/ Pease (2003), S. 221f.

    Google Scholar 

  20. Vgl. March/ Olsen (1976a), S. 13 sowie March/Olsen (1976b), S. 58.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Schreyögg (2003), S. 547. Zur Informations-beziehungsweise Wissensverarbeitung und zum Lernprozess der einzelnen Organisationsmitglieder vgl. Greeno (1980), S. 720f.; Hoffmann (1988), S. 353ff.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Argyris/ Schön (1978), S. 20–26.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Schreyögg (2003), S. 555f.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Doz/ Santos/ Williamson (2004), S. 836f.; Schreyögg (2003), S. 550 sowie die Ausführungen zur Informations-und Wissensverarbeitung in Abschnitt 2.1.4.

    Google Scholar 

  25. Damit würde sich das Schnittstellenmanagement dann insgesamt nur in eine Vielzahl von theoretisch bereits vorhandenen Managementsystemen einreihen, die ebenfalls in Denkmodellen formuliert und mit vielfältigen Interdependenzrelationen definiert werden, aber in der Praxis die vorhandenen Kapazitäten zur Komplexitätsverarbeitung häufig überfordern. Vgl. Gabler (1995), S. 3410.

    Google Scholar 

  26. Quelle: Darstellung des Integrationsrahmens für das Qualitätsmanagement nach Seghezzi (2003), S. 7.

    Google Scholar 

  27. Zum Begriff des Prozesseigners vgl. Scholz/ Vrohlings (1994), S. 31; Hammer/Stanton (2000), S. 71ff.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Kern (1992), S. 58.

    Google Scholar 

  29. Dieser Ansatzpunkt greift den Gedanken von der Reintegration der Qualitätsverantwortung in die Linie aus dem Total Quality Management auf. Vgl. Zink/ Schildknecht (1992), S. 79.

    Google Scholar 

  30. Vgl. von Diemer (1999), S. 1122.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Seghezzi (2003), S. 137ff.; Picot/Reichwald/Wigand (2003), S. 499; von Diemer (1999), S. 1120ff. sowie Kreysch (1999), S. 884.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Kieser/ Kubicek (1977), S. 85f.; von Diemer (1999), S. 1121 sowie Gabler (1995), S. 1390f.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Thommen (1991), S. 712ff.

    Google Scholar 

  34. Vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  35. Vgl. hierzu allgemein Bauer (1997), S. 175.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Kleinaltenkamp (1998), S. 26ff.; Hartmann/Puhlmann (1998), S. 59ff.

    Google Scholar 

  37. Vgl. o.V. (2005).

    Google Scholar 

  38. Vgl. Ließmann/ Kaufmann/ Schmitzer (1999), S. 12; Krafzig/Banke/Slama (2005), S. 4.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Becker (1991), S. 2; Mantel/Schissler (2002), S. 172.

    Google Scholar 

  40. Vgl. PeopleSoft (2002), S. 5; Davenport (1999), S. 90.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Matzer (2005); Hottelet (2006); Ellermann (2003) und Pepper AG (2005).

    Google Scholar 

  42. Vgl. Bruck (2006).

    Google Scholar 

  43. Vgl. Hansen (1998), S. 248ff.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Schumacher/ Meyer (2004), S. 242f.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Lee/ Siau/ Hong (2003), S. 54.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Krafzig/ Banke/ Slama (2005), S. 211.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Hansen (1998), S. 248.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Kaiser/ Vogler/ Österle (1996), S. 139.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Schumacher/ Meyer (2004), S. 259.

    Google Scholar 

  50. Die Adresse des Dokuments spezifiziert der Universe Resource Locator (URL), seine Übertragung erfolgt über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP). Wenn statt eines Hypertext-Dokuments größere Dateien übertragen werden sollen, dann kann die Kommunikation auch über das File Transfer Protocol (FTP) erfolgen. Vgl. Kaiser/ Vogler/ Österle (1996), S. 139ff.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Stahlknecht/ Hasenkamp (2005), S. 110. Die Email nutzt zum Beispiel das Simple Mail Transport Protocol (SMTP), während das Instant Messaging überwiegend auf proprietären Protokollen basiert.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Krcmar (2005), S. 269.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Schumacher/ Meyer (2004), S. 153f.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Gold-Bernstein (2004), S. 4; Stahlknecht/Hasenkamp (2005), S. 112.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Schumacher/ Meyer (2004), S. 258.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Schumacher/ Meyer (2004), S. 152f.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Kaiser/ Vogler/ Österle (1996), S. 154.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Hansen (1998), S. 248; Stahlknecht/Hasenkamp (2005), S. 422f.

    Google Scholar 

  59. Quelle: In Anlehnung an Osterloh/ Frost (1998), S. 120.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Kaiser/ Vogler/ Österle (1996), S. 154.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Hansen (1998), S. 250; Stahlknecht/Hasenkamp (2005), S. 423. Um hier einen Missbrauch von Informationen sowie einen unkontrollierten Zugang zu verhindern, bieten diese Systeme meist eine eigenständige Benutzerverwaltung, eine Systemabsicherung über Passwort sowie verschiedene Mechanismen zur Datenverschlüsselung an.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Jablonski/ Böhm/ Schulze (1997), S. 490; Hansen (1998), S. 252.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Jablonski/ Böhm/ Schulze (1997), S. 8f. Die Grundlage für die konkrete, systemorientierte Definition eines Workflows bildet in der Regel die Prozessdokumentation der Organisation. Sie muss jedoch mit Beschreibungskonzepten für die verschiedenen technischen Aspekte eines Workflows ergänzt werden. Vgl. Jablonski/Böhm/Schulze (1997), S. 99ff. Dafür können zum Beispiel ereignisgesteuerte Prozessketten zum Einsatz kommen.Vgl. Stahlknecht/Hasenkamp (2005), S. 236ff.

    Google Scholar 

  64. Vgl. zur Mühlen (1999), S. 102; Jablonski/Böhm/Schulze (1997), S. 491; Stahlknecht/Hasenkamp (2005), S. 424f.

    Google Scholar 

  65. Für die Koordination der Arbeitsflüsse beinhaltet ein Workflow-Management-System Werkzeuge zur Vorgangsbeschreibung, Entscheidungsregeln, Funktionen für die Laufwegsteuerung und Protokollierung, Verwaltungs-und Verteilungsfunktionalitäten für die einzelnen Vorgänge, ein Rollen und Berechtigungskonzept, Mitzeichnungs-und Abzeichnungsverfahren sowie Konnektoren und Schnittstellen zu den Kommunikations-und Anwendungssystemen, die anzusteuernde Funktionen ausführen. Vgl. Hansen (1998), S. 254.

    Google Scholar 

  66. Vgl. zur Mühlen (1999), S. 103. Workflow-Management-Systeme bzw. ihre zugehörigen Workflow-Management-Engines sind heutzutage ein fester Bestandteil in den meisten großen Systempaketen betriebswirtschaftlicher Anwendungssoftware. Sie können jedoch auch als separate Systemlösungen erworben werden.

    Google Scholar 

  67. Vgl. zur Mühlen (1999), S. 103.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Mertens (2005), S. 12.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Schumacher (2002), S. 54f.; Hünerbein (2003), S. 54.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Winkeler/ Raupach/ Westphal (2001), S. 8; Wilkes (1999), S. 14 und S. 20.

    Google Scholar 

  71. Quelle: Holzinger (2003), S. 11.

    Google Scholar 

  72. In der Literatur existieren für diese Ebenen ebenfalls weder einheitliche Gliederungsansätze noch einheitliche Bezeichnungen. Vgl. Rosemann (1999), S. 7ff.; Becker (1991), S. 166; Scheckenbach (1997), S. 148; Ruh/Maginnis/Brown (2001), S. 18f. sowie Schumacher/Meyer (2004), S. 249f.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Senor (2005), S. 2.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Hansen (1998), S. 976.

    Google Scholar 

  75. Vgl. White (2006), S. 1; zur Mühlen (1999), S. 100f.

    Google Scholar 

  76. Vgl. White (2006), S. 3.

    Google Scholar 

  77. Quelle: Für die jeweiligen Strukturabbildungen vgl. White (2006), S. 4. Für die übrigen Angaben vgl. Holzinger (2003), S. 12ff; Bunjes/Friebe/Götze (2002), S. 417f.; Kampffmeyer (2003), S. 6ff.; IPEDO (2004), S. 5f.

    Google Scholar 

  78. Vgl. White (2006), S. 6 sowie Holzinger (2003), S. 12.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Bunjes/ Friebe/ Götze (2002), S. 418; Schumacher/Meyer (2004), S. 250 sowie White (2006), S. 6.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Bunjes/ Friebe/ Götze (2002), S. 417f. Diese Integration erfordert fallweise umfangreiche Transformationsschritte. Die Leistungsfähigkeit einer Datenföderationsmaschine variiert daher mit dem Ausmaß der dort aufbereiteten Metadaten.

    Google Scholar 

  81. Vgl. White (2006), S. 5.

    Google Scholar 

  82. Vgl. White (2006), S. 6.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Nußdorfer (2006), S. 2.

    Google Scholar 

  84. Vgl. White (2006), S. 3f.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Kampffmeyer (2003), S. 3ff.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Hansen (1998), S. 274.

    Google Scholar 

  87. Quelle: Krcmar (2005), S. 84.

    Google Scholar 

  88. Analytische Methoden und Prozesse der Business Intelligence streben originär eine Umwandlung der gespeicherten Daten und Informationen in anwendbares, entscheidungsrelevantes Wissen an. Vgl. Schinzer (2000), S. 422ff. und Krcmar (2005), S. 85. Mittlerweile fungiert dieses Schlagwort jedoch auch als Oberbegriff für das gesamte Konzept. Vgl. Schumacher/Meyer (2004), S. 203.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Schumacher/ Meyer (2004), S. 208.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Hansen (1998), S. 274; Stahlknecht/Hasenkamp (2005), S. 387f.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Krcmar (2005), S. 77.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Lesca/ Lesca (1995) sowie Eppler (2006), S. 57–210. Ein Überblick über die verschiedenen Managementansätze findet sich zum Beispiel bei Krcmar (2005), S. 78.

    Google Scholar 

  93. Vgl. hierzu für Europa insbesondere die Richtlinie 95/46/EG (1995) des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. Oktober 1995 „zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr“ sowie in den einzelnen Mitgliedsstaaten der EU die jeweils geltenden Landesgesetze, wie zum Beispiel in der Bundesrepublik Deutschland das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) (2006) vom 22. August 2006.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Belz/ Reinhold (1999), S. 141. Eine Analyse in der Vertriebsorganisation aus dem untersuchungsbegleitenden Forschungsprojekt offenbarte zum Beispiel für die Vertriebsregion EMEA eine Gesamtzahl von über vierzig vergleichsweise autonom eingesetzten Informationssystemen mit Kundenbezug.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Senor (2005), S. 2.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Bernotat/ Hoch/ Laartz (2001), S. 19.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Schumacher/ Meyer (2004), S. 251.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Hergula/ Härder (1999), S. 6ff.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Schumacher/ Meyer (2004), S. 251; Krafzig/Banke/Slama (2005), S. 30ff.; Ruh/Maginnis/Brown (2001), S. 52ff. Eine Middleware bezeichnet originär eine Softwareschicht, die mit Hilfe von standardisierten Schnittstellen und Protokollen zahlreiche Dienste, von der netzwerknahen Kommunikation bis zur nachrichtenorientierten Koordination, für eine transparente Kommunikation zwischen verteilten Anwendungen in einem Netzwerk bereitstellt. Bezogen auf das ISO/OSI-Referenzmodell für die Kommunikation offener Systeme sitzt diese Softwareschicht zwischen dem Anwender-und dem Transportsystem. Vgl. hierzu Riehm/Vogler (1996), S. 27f.; Hansen (1998), S. 1048 sowie Abeck/Lockemann/Schiller (2003), S. 405f.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Krcmar (2005), S. 274. Weitere Ausführungen zu den einzelnen Komponenten einer Service Oriented Architecture finden sich zum Beispiel bei Krafzig/Banke/Slama (2005), S. 56ff.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Senor (2005), S. 5. Das Erstellen und Verwalten von Angeboten stellt beispielsweise einen geschäftsnahen Dienst dar. Das Verschicken und Empfangen von Nachrichten auf Netzwerkebene repräsentiert hingegen einen systemnahen Dienst.

    Google Scholar 

  102. Quelle: Krcmar (2005), S. 274.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Krcmar (2005), S. 274f.; Burghardt (2004), S. 15ff.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Koschel (2003), S. 24; Krcmar (2005), S. 275f.; Schumacher/Meyer (2004), S. 253f.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Gartner Group (2004), S. 325; Burghardt (2004), S. 12ff.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Koschel (2003), S. 25.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Minz/ Datel/ Wenzky (2002), S. 7f.; Schumacher/Meyer (2004), S. 252.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Krcmar (2005), S. 277.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Jenz (2003), S. 55f.; Krafzig/Banke/Slama (2005), S. 131f.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Holzinger (2003), S. 10.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Schumacher/ Meyer (2004), S. 255.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Sumathi (2003), S. 2.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Bunjes/ Friebe/ Götze (2002), S. 416.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Lee/ Siau/ Hong (2003), S. 57.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Bernotat/ Hoch/ Laartz (2001), S. 19.

    Google Scholar 

  116. Vgl. hierzu beispielhaft die Konzepte bei Hünerbein (2003), S. 32; Meyer/Weingärtner (2002), S. 208–12; Dangelmaier/Buhl/Christ (2002), S. 232f. und Wilkes (1999), S. 13.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Bernotat/ Hoch/ Laartz (2001), S. 19f.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Winkeler/ Raupach/ Westphal (2001), S. 11f.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Gold-Bernstein (2004), S. 3. Beim Einsatz standardisierter Web Services entfällt dieser Adapterbedarf. Sie ersetzen jedoch nicht die übrigen Bestandteile einer EAI-Infrastruktur.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Lüders (2003), S. 22; Gold-Bernstein (2004), S. 2f.; Krafzig/Banke/Slama (2005), S. 160ff.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Winkeler/ Raupach/ Westphal (2001), S. 12; Gold-Bernstein (2004), S. 7.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Meyer/ Weingärtner (2002), S. 204. Das zentrale Element für diese prozessorientierte Ausrichtung repräsentiert die Workflow-Management-Engine. Vgl. Abschnitt 6.2.3.1.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Meyer/ Weingärtner (2002), S. 228; Nußdorfer (2000), S. 27; Schott/Mäurer (2001), S. 42f. Im Umfeld einer EAI-Lösung treten außerdem oftmals auch noch weitere Problemstellungen, zum Beispiel erhöhte Sicherheitsrisiken durch einen anwendungsübergreifend erweiterten Benutzerkreis oder unterschätzte Komplexitäten in Bezug auf die Softwarearchitektur der bestehenden Anwendungsinfrastruktur auf, die im Kontext einer entsprechenden Konzeptentwicklung mit berücksichtigt werden müssen. Vgl. dazu die Ausführungen bei Schumacher/Meyer (2004), S. 248.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Schumacher (2002), S. 56.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Humm/ Wletek (2005), S. 4.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Krafzig/ Banke/ Slama (2005), S. 211.

    Google Scholar 

  127. Vgl. zur Mühlen (1999), S. 101f.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Lee/ Siau/ Hong (2003), S. 54; Davenport (1999), S. 90f.; Krafzig/Banke/Slama (2005), S. 15.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Grant (2000), S. 3.

    Google Scholar 

  130. Zum Ausdruck „loss of technologies“ vgl. Braunstein/ White (1985), S. 343f.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Krcmar (2005), S. 130ff.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Krcmar (2005), S. 107ff.

    Google Scholar 

  133. Auf größere Modifikationen wie signifikante Strukturveränderungen im Referenzmodell sollte die einführende Organisation hingegen verzichten, um mittelfristig die „Releasefähigkeit“ des Systems nicht zu gefährden. Vgl. Davenport (1999), S. 92.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Davenport (1999), S. 90 und S. 92.

    Google Scholar 

  135. Bei diesem Ansatz hängen die verbleibenden Schnittstellen überwiegend vom Funktionsumfang des bezogenen Dienstes ab. Bislang konzentrieren sich die Angebote vornehmlich auf die zentrale Verwaltung der Kundendaten und die unmittelbar assoziierten Geschäftsprozesse. Zum Entwicklungspotenzial dieses Ansatzes vgl. insbesondere Schwetz (2006).

    Google Scholar 

  136. Quelle: Eigene Darstellung. Für die Struktur des Self-Tuning-Verfahrens vgl. Föllinger (1994), S. 15.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Föllinger (1994), S. 15.

    Google Scholar 

  138. Quelle: Eigene Darstellung. Für die Struktur des Modell-Referenz-Verfahrens vgl. Föllinger (1994), S. 15.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Föllinger (1994), S. 15.

    Google Scholar 

  140. Zur allgemeinen Wirkung der Beziehungs-bzw. Kundentransparenz vgl. Eggert/ Helm (2003), S. 106f.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Buxmann (1996), S. 8.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Krcmar (2005), S. 224f.

    Google Scholar 

  143. Vgl. hierzu auch Picot/ Neuburger/ Niggl (1991), S. 23.

    Google Scholar 

  144. Vgl. hierzu auch Farrell/ Saloner (1985), S. 70f. sowie Buxmann (1996), S. 10f.

    Google Scholar 

  145. Vgl. hierzu auch Buxmann (1996), S. 28ff.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Katz/ Shapiro (1985), S. 432–436 und Krcmar (2005), S. 223f.

    Google Scholar 

  147. Vgl. zum Beispiel Thum (1995) und Hess (1993).

    Google Scholar 

  148. Vgl. Krafzig/ Banke/ Slama (2005), S. 7f.; Hart/Saunders (1998), S. 90.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Mizuno (1990), S. 63f. Beispielsweise ist der Einsatz eines integrierten CRM-Systems in einer internationalen Vertriebsorganisation organisatorisch mit einem einheitlichen Sprachstandard zu ergänzen, denn der Zugriff auf einen russischen Servicebericht hilft einem spanischen Global Account Manager allein nicht wirklich weiter.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Leek/ Turnball/ Naude (2003), S. 120; Lau/Chin (2003), S. 4f.

    Google Scholar 

  151. Vgl. hierzu allgemein den Anwendungsfall einer Unternehmenssoftware bei Davenport (1999), S. 93ff. Zum Individuum als organisatorisches Elementarsystem vgl. Geißler (1996), S. 88ff.

    Google Scholar 

  152. Vgl. von Rosenstiel (1999c), S. 71f.

    Google Scholar 

  153. Quelle: Eigene Darstellung mit den Verhaltensbedingungen nach von Rosenstiel (1999c), S. 72.

    Google Scholar 

  154. Vgl. zum sozialen Dürfen allgemein von Rosenstiel (2000), S. 111.

    Google Scholar 

  155. Vgl. hierzu sinngemäß die Ausführungen zur Leistungsbeeinflussung durch das Personalmanagement bei Specht/ Beckmann/ Amelingmeyer (2002), S. 305f.

    Google Scholar 

  156. Vgl. von Diemer (1999), S. 1108f.; Wunderer (2003), S. 122f.; Für eine studienbasierte Erläuterung der Motivations-und Hygienefaktoren vgl. Herzberg/Mausner/Snyderman (1959), S. 113–119.

    Google Scholar 

  157. Zum Begriff der Erwartung vgl. IDGS (1996); Keller (2004), S. 5; Olson/Roese/Zanna (1996), S. 211f.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Thommen (1991), S. 746.

    Google Scholar 

  159. Quelle: Eigene Darstellung mit den Verhaltensbedingungen nach von Rosenstiel (1999c), S. 72 und den Interaktionsgrundlagen einer sozialen Beziehung nach Wunderer (2003), S. 474f.

    Google Scholar 

  160. Zur Verkehrssitte vgl. Bürgerliches Gesetzbuch BGB (2006) §151, §157, §242. Zum Begriff des Kaufmanns vgl. Handelsgesetzbuch HGB (2006) §1.

    Google Scholar 

  161. Teamfähigkeit bildet selbst ein Konstrukt, das sich aus weiteren Merkmalen wie etwa Aufgeschlossenheit, Selbstkontrolle, Arbeitsantrieb, Kontaktfreude, Durchsetzungsvermögen sowie dem Integrations-, Kooperations-und Informationsverhalten des Mitarbeiters zusammensetzt. Vgl. Jochum (1999), S. 433f.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Schütz (2001), S. 57f.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Kotler/ Bliemel (1999), S. 1054.

    Google Scholar 

  164. Mit dem Einsatz eines CRM-Systems werden personenbezogene Daten in einer industriellen Vertriebsorganisation häufig erstmalig professionell verarbeitet, dass heißt, feste Strukturen sowie Verarbeitungsprozesse und Nutzungsabläufe definiert, realisiert und dokumentiert. Mit der Systembereitstellung übernimmt die Vertriebsorganisation nicht nur gegenüber ihren Kunden, sondern auch gegenüber ihren Mitarbeitern die Verantwortung und die Verpflichtung, die Systemgestaltung innerhalb der gesetzlichen Rahmen zu vollziehen. Die Auseinandersetzung mit der Gesetzgebung zum Datenschutz bildet daher einen wesentlichen Bestandteil in den assoziierten Projekten und Entwicklungsprozessen. Für weitere Ausführungen dazu vgl. zum Beispiel Koch/ Arndt (2004); Swift (2001), S. 225–272; Müller/Zupancic (2003) und Kladroba (2001).

    Google Scholar 

  165. Vgl. Burnett (2001), S. 22.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Bendapudi/ Leone (2002), S. 95ff.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Schulze (2002), S. 177.

    Google Scholar 

  168. Vgl. hierzu allgemein Belz/ Bussmann (2001), S. 46f.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Cross/ Liedtka/ Weiss (2005), S. 125.

    Google Scholar 

  170. Vgl. zu dieser Vermutung auch von Rosenstiel (1999b), S. 372.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Schumacher (2002), S. 55f.; George/Grönroos (1999), S. 48f.

    Google Scholar 

  172. Der Vermarktungsbegriff beinhaltet an dieser Stelle nicht nur die Vorstellung des Konzepts und die Schulung der Mitarbeiter, sondern auch entsprechende Integrationsmaßnahmen für die Konzeptgestaltung, Anreize zur Konzeptanwendung etc. Für weitere Ausführungen zu dieser Problematik vgl. zum Beispiel Schulze (2002), S. 200–207.

    Google Scholar 

  173. Vgl. dazu exemplarisch Doppler/ Lauterburg (2002), S. 213f.; Stahlknecht/Hasenkamp (2005), S. 224f. sowie Uebel/Helmke/Dangelmaier (2004).

    Google Scholar 

  174. Vgl. Plinke (2000b), S. 149.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Rüter/ Engelhardt (2000), S. 80f.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Sydow/ Windeler/ Krebs (1995), S. 15ff.

    Google Scholar 

  177. Quelle: In enger Anlehnung an Cross/ Liedtka/ Weiss (2005), S. 127.

    Google Scholar 

  178. Vgl. Krcmar (2005), S. 354; Wunderer (2003), S. 477.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Wunderer (2003), S. 478f.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Wunderer (2003), S. 477; Krcmar (2005), S. 354.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Wiendieck (1999), S. 624f.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Schulze (2002), S. 177.

    Google Scholar 

  183. Vgl. Gabler (1995), S. 3201.

    Google Scholar 

  184. Zu dieser grundsätzlichen Möglichkeit der Organisationsentwicklung vgl. Schulz (1999), S. 631f.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Wunderer (2003), S. 354ff.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Sohn (2005), S. 145ff.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Schulze (2002), S. 177.

    Google Scholar 

  188. Vgl. Weiss/ Hughes (2005), S. 94ff.

    Google Scholar 

  189. Vgl. Wunderer (2003), S. 497ff.; Berkel (1999), S. 390ff.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Weiss/ Hughes (2005), S. 99f.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Berkel (1999), S. 381.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Zink (2004), S. 134ff.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Wunderer (2003), S. 489.

    Google Scholar 

  194. Zur Struktur und den Aufgaben einer Arbeitsgruppe vgl. Becker (2002), S. 32ff.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Zink (2004), S. 146f.; Wunderer (2003), S. 361; Wiendieck (1999), S. 625f.; Becker (2002), S. 465 und S. 474f.

    Google Scholar 

  196. Zur Bedeutung der Selbstentwicklung vgl. Wunderer (2003), S. 359.

    Google Scholar 

  197. Zum Themengebiet des Personaleinsatzes vgl. zum Beispiel Thommen (1991), S. 609ff.

    Google Scholar 

  198. Vgl. Wunderer (2003), S. 150; Ashford/Black (1996), S. 201f und S. 210f.

    Google Scholar 

  199. Vgl. Thommen (1991), S. 615.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Wunderer (2003), S. 492.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Wunderer (2003), S. 401.

    Google Scholar 

  202. Zum Themengebiet der Leistungsstimulation vgl. zum Beispiel Thommen (1991), S. 619ff.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Guthof (1995), S. 18ff.; Kriegesmann (2000), S. 388; Hagen (1985), S. 90f.

    Google Scholar 

  204. Vgl. Wunderer (2003), S. 401.

    Google Scholar 

  205. Vgl. hierzu auch die Ausführungen zu den Voraussetzungen, Anforderungen und Annahmen für ein CRMAnreizsystem bei Wolf (2002), S. 152f.

    Google Scholar 

  206. Vgl. Wolf (2002), S. 175-185.

    Google Scholar 

  207. Vgl. Wunderer (2003), S. 135.

    Google Scholar 

  208. Vgl. Wunderer (2003), S. 144. Hierzu wurden 184 Führungskräfte verschiedener Unternehmen befragt.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Wunderer (2003), S. 136ff. Ausdrucksformen der Demotivation sind generell sehr vielfältig. Sie erfassen das persönliche Verhalten, die Situations-und Kontextgestaltung, lassen sich im Verbund aber auch über Kennzahlen wie zum Beispiel die Zufriedenheit, das Leistungsergebnis, Fehlzeiten oder Fluktuationsraten nachweisen.

    Google Scholar 

  210. Vgl. Wunderer (2003), S. 138.

    Google Scholar 

  211. Vgl. Wunderer (2003), S. 142f.

    Google Scholar 

  212. Vgl. Wunderer (2003), S. 145ff. Neben dem Mitarbeiter stellen auch die Führung, die Arbeitskultur sowie die Struktur und Entwicklung der Organisation weitere Ansatzpunkte dar.

    Google Scholar 

  213. Zur Auswirkung positiver und negativer Erwartungen auf die Leistung vgl. insbesondere den Ergebnisüberblick für verschiedene Studien bei Keller (2004), S. 5–11.

    Google Scholar 

  214. Vgl. Kniehl (1998), S. 75ff.; Wunderer (2003), S. 139; Rousseau (1989), S. 128f.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Wunderer (2003), S. 138.

    Google Scholar 

  216. Zum Begriff der Erfahrung vgl. IDGS (1996) und Schwarz/Clore (1996), S. 433ff.

    Google Scholar 

  217. Vgl. Wunderer (2003), S. 342.

    Google Scholar 

  218. Vgl. von Diemer (1999), S. 1124f.

    Google Scholar 

  219. Die Personalbeurteilung liefert als systematische Urteilsbildung über die Potenziale und Leistungen der Mitarbeiter wichtige Entscheidungskriterien und Impulse für die Personalauswahl, die Personalplanung, die Ausgestaltung von individuellen Anreiz-und Förderkonzepten sowie die Einleitung geeigneter Weiterbildungsmaßnahmen. Vgl. Wunderer (2003), S. 326.

    Google Scholar 

  220. Vgl. Müller (1999), S. 344ff.

    Google Scholar 

  221. Die Arbeitszufriedenheit repräsentiert ein vielschichtiges Konstrukt, dass von den Arbeitsbedingungen, über die Entlohnung und das Klima am Arbeitsplatz bis hin zum Führungsverhalten der Vorgesetzten und den Weiterbildungsmöglichkeiten, zahlreiche Faktoren und viele Facetten beinhaltet. Vgl. von Rosenstiel (1999a), S. 197ff. sowie Wunderer (2003), S. 122.

    Google Scholar 

  222. Vgl. Dahlke/ Kergaßner (1996), S. 181ff.

    Google Scholar 

  223. Vgl. Kleinaltenkamp (1996), S. 15f.

    Google Scholar 

  224. Vgl. zu den genannten Integrationsformen in Klammern Stietz (1995), S. 13ff. sowie Plinke (1997), S. 52.

    Google Scholar 

  225. Vgl. Picot/ Reichwald/ Wigand (2003), S. 297 und S. 304-309. Zur Ausgestaltung von Kooperationen für das Innovationsmanagement vgl. insbesondere Harland (2003).

    Google Scholar 

  226. Vgl. Dahlke/ Kergaßner (1996), S. 187f.

    Google Scholar 

  227. Vgl. Plinke (2000a), S. 47f.; Albach (1988), S. 1160f.

    Google Scholar 

  228. Vgl. Plinke (2000a), S. 47.

    Google Scholar 

  229. Vgl. Preß (1997), S. 92f.

    Google Scholar 

  230. Vgl. Weiber (1997), S. 329.

    Google Scholar 

  231. Vgl. Burghard/ /Kleinaltenkamp (1996), S. 164; Preß (1997), S. 90.

    Google Scholar 

  232. Vgl. Schumacher/ Meyer (2004), S. 51; Schulze (2002), S. 15f.

    Google Scholar 

  233. Vgl. Hippner/ Leber/ Wilde (2004b), S. 157.

    Google Scholar 

  234. Quelle: Schnittstellenbezogene Erweiterung von Hippner/ Leber/ Wilde (2004a), S. 166.

    Google Scholar 

  235. Vgl. Hippner/ Leber/ Wilde (2004a), S. 163; Säuberlich/Huber/Böhm (2002), S. 298f. Allgemeine Erläuterungen zur BSC als Controllinginstrument für die Unternehmensstrategie finden sich bei Kaplan/Norton (1997), S. 7–182; Kaplan/Norton (1992), S. 71ff.; Horváth (1998), S. 567ff. und Lombriser/Abplanalp (2005), S. 355ff.

    Google Scholar 

  236. Vgl. hierzu auch die Ausführungen zur Organisationsentwicklung und den assoziierten Kennzahlensystemen in Abschnitt 6.7.2. Eine Auflistung von BSC-relevanten CRM-Kennzahlen kann zum Beispiel bei Hippner/ Leber/ Wilde (2004a), S. 167ff. nachgeschlagen werden.

    Google Scholar 

  237. Vgl. Schumacher/ Meyer (2004), S. 51.

    Google Scholar 

  238. Die Ausrichtung auf den Ertrag lehnt sich hier an das Kundenwertkonzept aus dem CRM-Ansatz an. Vgl. Töpfer (2004), S. 231ff. Zeitaspekte werden bei dieser Betrachtung überwiegend ausgeklammert.

    Google Scholar 

  239. Die CRM-Literatur behandelt diese Potenziale vornehmlich unter den Stichworten Cross-und Up-Selling, vgl. hierzu Hippner/ Merzenich/ Wilde (2004), S. 260.

    Google Scholar 

  240. Vgl. Schumacher/ Meyer (2004), S. 118ff.

    Google Scholar 

  241. Vgl. Hippner/ Merzenich/ Wilde (2004b), S. 93f.

    Google Scholar 

  242. Vgl. Hippner/ Merzenich/ Wilde (2004b), S. 96f.

    Google Scholar 

  243. Vgl. Kleinaltenkamp (1997a), S. 249ff.; Specht/Fritz (2005), S. 162ff.

    Google Scholar 

  244. Vgl. Weiber (1997), S. 342f.

    Google Scholar 

  245. Vgl. Cox (1967), S. 36ff.; Plinke (2000a), S. 26.

    Google Scholar 

  246. Vgl. Plinke (2000a), S. 27.

    Google Scholar 

  247. Vgl. Weiber (1997), S. 337.

    Google Scholar 

  248. Vgl. Weiber (1997), S. 328f.

    Google Scholar 

  249. Vgl. Weiber (1997), S. 332ff.

    Google Scholar 

  250. Vgl. Backhaus (2003), S. 680–685.

    Google Scholar 

  251. Vgl. Backhaus (2003), S. 668ff.; Plinke (2000a), S. 27f.

    Google Scholar 

  252. Vgl. Weiber (1997), S. 336.

    Google Scholar 

  253. Im weiteren Sinn können diese Maßnahmen der strategischen Preis-und Akquisitionspolitik zugeordnet werden, die auf das Absenken der Preise für den Initialkauf einer Anlage oder eines Systems und den kalkulatorischen Preisausgleich über die Zeit abzielt. Vgl. Weiber (1997), S. 334f.

    Google Scholar 

  254. Vgl. Backhaus (2003), S. 633ff.

    Google Scholar 

  255. In dieser Hinsicht übersteigen auch mögliche Maßnahmen in Bezug auf die Standardisierung der vertriebenen Leistungsbündel die Entscheidungskompetenzen der Vertriebsorganisation, weshalb diese Optionen hier nicht weiter erläutert werden sollen. Ausführungen dazu finden sich zum Beispiel bei Backhaus (2003), S. 638–668.

    Google Scholar 

  256. Vgl. Backhaus (2003), S. 757; Weiber (1997), S. 338ff.; Rößl (1996), S. 324–330.

    Google Scholar 

  257. Zur Wirkung von Informationen auf die Beziehungstransparenz und die vorhandene Unsicherheit vgl. zum Beispiel Eggert/ Helm (2003), S. 103f.

    Google Scholar 

  258. Vgl. Backhaus/ Baumeister (1998), S. 303.

    Google Scholar 

  259. Vgl. Blois (1996), S. 162f und S. 171; Backhaus (1998), S. 23.

    Google Scholar 

  260. Vgl. Backhaus/ Baumeister (1998), S. 304.

    Google Scholar 

  261. Für eine Erläuterung der einzelnen Bindungsursachen vgl. Meyer/ Oevermann (1995), Sp. 1341f.

    Google Scholar 

  262. Vgl. Backhaus/ Baumeister (1998), S. 320 und Abschnitt 3.2.5.

    Google Scholar 

  263. Vgl. Bruhn/ Homburg (1998), S. 18f. sowie das entwickelte Konstrukt der Kundennähe des Leistungsangebots bei Homburg (1998), S. 120.

    Google Scholar 

  264. Vgl. Plinke/ Söllner (1998), S. 74ff.

    Google Scholar 

  265. Vgl. Bruhn/ Homburg (1998), S. 22.

    Google Scholar 

  266. Zum Kosten-Nutzen-Verhältnis vgl. Plinke (2000a), S. 86 und Kleinaltenkamp/Rieker (1997), S. 171. Grundsätzliche Überlegungen zur Angabe der Effizienz über das Kosten-Nutzen-Verhältnis finden sich auch bei Pfeffer/Salancik (1978), S. 33ff.

    Google Scholar 

  267. Vgl. Bruhn/ Homburg (1998), S. 27f.

    Google Scholar 

  268. Vgl. Homburg (1998), S. 27f. ebenda.

    Google Scholar 

  269. Vgl. Preß (1997), S. 92f.; Backhaus/Baumeister (1998), S. 304f.

    Google Scholar 

  270. Eine Übersicht diskussionswürdiger Beziehungsparameter findet sich zum Beispiel bei Bruhn/ Siems (2004), S. 567.

    Google Scholar 

  271. Vgl. Schöler (2004), S. 388f.; Diese Kennzahlen sind zum Beispiel unverzichtbar für die Verbesserung eines zuvorkommenden Beschwerdemanagements oder die Bearbeitung von Serviceanfragen. Vgl. hierzu auch Stauss/Seidel (1998), S. 266–279.

    Google Scholar 

  272. Für eine beispielhafte Beschreibung der Inhalte einer Kundenhistorie und einer Kundendatenbank vgl. Hippner/ Leber/ Wilde (2004b), S. 163–175.

    Google Scholar 

  273. Vgl. Backhaus/ Baumeister (1998), S. 305.

    Google Scholar 

  274. Vgl. Schöler (2004), S. 382–387.

    Google Scholar 

  275. Hierbei sind jedoch insbesondere die Vorschriften und Auflagen zum Datenaustausch respektive Datentransfer aus dem Datenschutz zu berücksichtigen. Vgl. dazu Kilian/ Scheja (2002).

    Google Scholar 

  276. Vgl. Krcmar (2005), S. 461.

    Google Scholar 

  277. Vgl. Schöler (2004), S. 379–383. Die Einsatzmöglichkeiten im technischen Service sollen an dieser Stelle lediglich erwähnt werden. Für weitere Ausführungen dazu wird auf die Fachliteratur verwiesen.

    Google Scholar 

  278. Zum Begriff des „Electronic Business“ vgl. Wirtz (2001), S. 32ff.

    Google Scholar 

  279. Vgl. Scheckenbach (1997), S. 4; Hansen (1998), S. 401.

    Google Scholar 

  280. Vgl. Wüstner/ Buxmann/ Barsch (2005), S. 40; Backhaus (2003), S. 780 und Behrenbeck/Menges/Roth (2000), S. 40.

    Google Scholar 

  281. Vgl. Scheckenbach (1997), S. 108ff.

    Google Scholar 

  282. Für eine Darstellung der Nachrichtenübertragung mittels EDI vgl. Scheckenbach (1997), S. 128.

    Google Scholar 

  283. Vgl. Scheckenbach (1997), S. 24f.

    Google Scholar 

  284. Auch in diesem Fall lassen sich jedoch signifikante Einsparungen durch den Einsatz standardisierter Internet-Technologien erzielen. Vgl. Wüstner/ Buxmann/ Barsch (2005), S. 40; Hart/Saunders (1998), S. 88.

    Google Scholar 

  285. Vgl. Backhaus (2003), S. 766f.

    Google Scholar 

  286. Vgl. Backhaus/ Baumeister (1998), S. 310.

    Google Scholar 

  287. Vgl. Kleinaltenkamp/ Rieker (1997), S. 191ff. und Abschnitt 3.1.5.2.

    Google Scholar 

  288. Vgl. Homburg (1998), S. 103ff und S. 107.

    Google Scholar 

  289. Vgl. Preß (1997), S. 105f.; Homburg/Sieben (2000), S. 7 sowie die Quellenangaben in Fußnote 339. Im Industriegütervertrieb ist die Kundenzufriedenheit als ein mehrdimensionales und multipersonales Konstrukt deutlich schwieriger zu erfassen als im Konsumgüterbereich. Im Zeitpunkt der Erhebung stellt sie ein überwiegend vergangenheitsorientiertes Maß dar, das per se weder den wirtschaftlichen Erfolg noch eine absolute und langfristige Kundenbindung garantiert. Aussagen lassen sich daher kaum aus den absoluten Werten einer Umfrage ableiten, sondern ergeben sich primär aus ihrer Veränderung im Zeitablauf. Vgl. Meffert (1998), S. 89ff.; Krafft (1999), S. 517ff und S. 526 sowie Storbacka/Lehtinen (2001), S. 79ff.

    Google Scholar 

  290. Vgl. Hippner/ Leber/ Wilde (2004b), S. 172ff.

    Google Scholar 

  291. Vgl. Backhaus (2003), S. 194ff.

    Google Scholar 

  292. Vgl. Backhaus (2003), S. 184.

    Google Scholar 

  293. Vgl. Backhaus (2003), S. 209ff.

    Google Scholar 

  294. Vgl. Plinke/ Söllner (1998), S. 65.

    Google Scholar 

  295. Vgl. Plinke/ Söllner (1998), S. 74f.

    Google Scholar 

  296. Vgl. Plinke/ Söllner (1998), S. 64.

    Google Scholar 

  297. Vgl. Pampel (1993), S. 197f.

    Google Scholar 

  298. Vgl. Backhaus (2003), S. 782 sowie die Anmerkungen zum Abbau einer Kooperation durch den Zulieferer bei Pampel (1993), S. 201f.

    Google Scholar 

  299. Vgl. Stone/ Foss/ Henderson (2003), S. 243–250 und Foss/Henderson/Johnson (2002).

    Google Scholar 

  300. Vgl. Kreuzer-Burger (2002), S. 267–273.

    Google Scholar 

  301. Vgl. Kreuzer-Burger (2002), S. 258ff.

    Google Scholar 

  302. Vgl. hierzu sinngemäß die Anmerkungen zur Gesprächsanleitung von Call Center Mitarbeitern durch den Einsatz von Telefonskripten bei Hippner/ Rentzmann/ Wilde (2006), S. 67 und Greff/Kruse (1999), S. 129.

    Google Scholar 

  303. Vgl. dazu allgemein Bea/ Haas (2001), S. 50 und Abschnitt 2.1.2.

    Google Scholar 

  304. Vgl. hierzu allgemein Macharzina (1995), S. 220ff.; Ansoff (1988), S. 78f.; Wolfrum (1991), S. 14f. sowie Lombriser/Abplanalp (2005), S. 22.

    Google Scholar 

  305. Vgl. Lombriser/ Abplanalp (2005), S. 48.

    Google Scholar 

  306. Vgl. Kotler/ Bliemel (1999), S. 121.

    Google Scholar 

  307. Vgl. Kotler/ Bliemel (1999), S. 123.

    Google Scholar 

  308. Vgl. Bea/ Haas (2001), S. 196.

    Google Scholar 

  309. Vgl. Kotler/ Bliemel (1999), S. 127.

    Google Scholar 

  310. Vgl. Belz/ Reinhold (1999), S. 83.

    Google Scholar 

  311. Vgl. Macharzina (1995), S. 227.

    Google Scholar 

  312. Vgl. Meffert/ Bolz (1998), S. 101f.

    Google Scholar 

  313. Vgl. Keegan/ Schlegelmilch/ Stöttinger (2002), S. 490; Belz/Reinhold (1999), S. 178f. sowie Porter (1989), S. 25ff. Zur Aufteilung in primäre und unterstützende Aktivitäten bei der strategischen Planung in einem internationalen Umfeld mit Hilfe der Wertekette vgl. Porter (1999), S. 67ff.

    Google Scholar 

  314. Vgl. hierzu auch die Anmerkungen zum Kooperationscontrolling bei Harland (2003), S. 192.

    Google Scholar 

  315. Vgl. Hippner (2004), S. 35.

    Google Scholar 

  316. Vgl. Rigby/ Reichheld/ Schefter (2002), S. 56f.; Hippner (2004), S. 49ff. sowie Abschnitt 3.2.2. Der zugehörige strategische Planungsprozess folgt dabei prinzipiell dem vorgestellten Schema aus Abb. 6-45.

    Google Scholar 

  317. Vgl. Swift (2001), S. 320–336.

    Google Scholar 

  318. Vgl. Hippner (2004), S. 37; Zur integrierten Kosten-und Leistungsführerschaft an sich vgl. Becker (1996), S. 171–179.

    Google Scholar 

  319. Vgl. Storbacka/ Lehtinen (2001), S. 101.

    Google Scholar 

  320. Vgl. hierzu auch die Zusammenstellung der strategischen Entscheidungsfelder für das internationale Marketing bei Wißmeier (1992), S. 101–108. Die Übergänge zur Konzeption einer klassischen Marketingstrategie sind an dieser Stelle fließend.

    Google Scholar 

  321. Vgl. Brockhoff (1989), S. 11.

    Google Scholar 

  322. Vgl. Lombriser/ Abplanalp (2005), S. 57.

    Google Scholar 

  323. Vgl. Lombriser/ Abplanalp (2005), S. 59.

    Google Scholar 

  324. Vgl. Bea/ Haas (2001), S. 196f.

    Google Scholar 

  325. Vgl. Brockhoff (1989), S. 14.

    Google Scholar 

  326. Vgl. hierzu insbesondere die Ausführungen zur Notwendigkeit der Koordination im internationalen Marketing bei Takeuchi/ Porter (1989), S. 138–150.

    Google Scholar 

  327. Vgl. Meffert/ Bolz (1998), S. 276; Kreutzer (1986), S. 4ff.; Welge (1989), Sp. 1185f. sowie die Anmerkungen in Abschnitt 6.2.3.3 und 6.2.4.

    Google Scholar 

  328. In der Literatur korrespondiert dieser Ansatzpunkt mit den Empfehlungen und Anmerkungen zur Standardisierung konzeptionell-strategischer Marketingprozesse. Vgl. dazu Bolz (1992), S. 11f. sowie Kreutzer (1989), S. 30f. und S. 60ff.

    Google Scholar 

  329. Vgl. Bolz (1992), S. 70f.; Kreutzer (1986), S. 5; Hill/Fehlbaum/Ulrich (1989), S. 274ff.

    Google Scholar 

  330. Für einen Überblick in Bezug auf gängige Planungs-und Kontrollzyklen einer Marketingstrategie in der Praxis vgl. zum Beispiel Belz/ Müllner/ Senn (1999), S. 31.

    Google Scholar 

  331. CRM-Systeme auf der Basis einer Standardsoftware verfügen in der Regel über ein breites Spektrum an Werkzeugen und Instrumenten, die zur Datenanalyse eingesetzt werden können. Vgl. hierzu Becker (2001), S. 383ff.

    Google Scholar 

  332. Für eine Übersicht von Werkzeugen zur strategischen Planung vgl. Bea/ Haas (2001), S. 58.

    Google Scholar 

  333. Vgl. Bolz (1992), S. 123ff.

    Google Scholar 

  334. Vgl. Kreutzer (1989), S. 31.

    Google Scholar 

  335. Vgl. Hummel (1994), S. 8.

    Google Scholar 

  336. Vgl. Seghezzi (2003), S. 96ff.

    Google Scholar 

  337. Vgl. Meffert/ Bolz (1998), S. 183.

    Google Scholar 

  338. Vgl. Belz/ Müllner/ Senn (1999), S. 33.

    Google Scholar 

  339. Vgl. hierzu auch die Aussagen bei Levitt (1983), S. 92ff.

    Google Scholar 

  340. Vgl. Hippner (2004), S. 51ff. sowie sinngemäß auch Kreutzer (1989), S. 31.

    Google Scholar 

  341. Vgl. Preß (1997), S. 92f. Die beziehungsbezogene Spezifität der getätigten Investitionen ergibt sich in diesem Fall aus der besonderen Kombination der standardisierten Teilleistungen. Für sich betrachtet, ist jede einzelne Teilleistung auch in einer anderen Geschäftsbeziehung einsetzbar.

    Google Scholar 

  342. Quelle: In Anlehnung an Hax/ Majluf (1991), S. 61.

    Google Scholar 

  343. Vgl. Lombriser/ Abplanalp (2005), S. 224. Für weitere Ausführungen zur „Vision“ vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  344. Vgl. Bea/ Haas (2001), S. 197; Thommen (1991), S. 741.

    Google Scholar 

  345. Vgl. Lombriser/ Abplanalp (2005), S. 60.

    Google Scholar 

  346. Vgl. hierzu die Anforderungen an derartige Informationssysteme bei Becker (2001), S. 41.

    Google Scholar 

  347. Eine kurze Erläuterung des Kulturkonstruktes findet sich zum Beispiel bei Bea/ Haas (2001), S. 454f. Zu den einzelnen Bestandteilen einer Kultur vgl. hingegen Mauritz (1996), S. 35–57.

    Google Scholar 

  348. Vgl. Gabler (1995), S. 3404f.; Bea/Haas (2001), S. 456; Ulrich (1984), S. 311ff.

    Google Scholar 

  349. Vgl. hierzu auch die Beschreibung kommunikations-, handlungs-und objektorientierter Artefakte einer Unternehmenskultur bei Weissmann (2004), S. 24–37.

    Google Scholar 

  350. Zu den Umkulturen zählen zum Beispiel Landeskulturen, Gesellschaftskulturen oder Branchenkulturen. Vgl. Bea/ Haas (2001), S. 459; Sackmann (1996), S. 57.

    Google Scholar 

  351. Vgl. Bickmann/ Schad (1995), S. 36ff.; Brockhoff (1994), S. 12ff.

    Google Scholar 

  352. Vgl. Weissmann (2004), S. 15ff.; Steinmann/Schreyögg (1991), S. 533; Meek (1988), S. 453–465. Während die erste Auffassung Kultur als eine Variable betrachtet und die Grundlage zahlreicher managementorientierter Schriften und Untersuchungen bildet, versteht die zweite Interpretationsvariante Unternehmenskultur vornehmlich als eine Metapher, die sich stärker an der originären, anthropologischen Definition des Kulturbegriffs anlehnt. Vgl. Homburg (1998), S. 197.

    Google Scholar 

  353. Vgl. Ulrich (1989), S. 17ff.; Weissmann (2004), S. 16.

    Google Scholar 

  354. Vgl. Bickmann/ Schad (1995), S. 36; Baitsch (1996), S. 261f.; Marr (1996), S. 280 und S. 282f.

    Google Scholar 

  355. Vgl. Weissmann (2004), S. 36f.; Drumm (1988), S. 132ff.; Gabele (1993), S. 122ff.; Hofstede/Bram/Ohayv (1990), S. 286ff.; Wollnik (1988), S. 57ff.; Osterloh (1988), S. 140ff.

    Google Scholar 

  356. Vgl. Weissmann (2004), S. 37.

    Google Scholar 

  357. Vgl. Homburg (1998), S. 200; Quinn (1988), S. 146.

    Google Scholar 

  358. Vgl. Weissmann (2004), S. 54. Zur genaueren Beschreibung der einzelnen Kulturtypen vgl. zum Beispiel Quinn (1988), S. 38ff.

    Google Scholar 

  359. Vgl. hierzu beispielhaft den skizzierten Aufbau einer solchen Umfrage bei Quinn (1988), S. 144–147.

    Google Scholar 

  360. Vgl. Homburg (1998), S. 201.

    Google Scholar 

  361. Quelle: Quinn (1988), S. 48; Deshpande/Farley/Webster (1993), S. 25. Zur Entwicklung, Herleitung und wissenschaftlichen Verankerung dieser Kulturtypologie vgl. auch Homburg (1998), S. 198f.

    Google Scholar 

  362. Vgl. Ulrich/ Fluri (1995), S. 161; Rühli (1996), S. 66ff. und S. 105f.; Wunderer (2003), S. 4. Diese Betrachtungsweise verknüpft damit das enge Verständnis der Führung von Menschen mit Elementen aus dem Leadership-Ansatz. Vgl. Lombriser/Abplanalp (2005), S. 352ff.

    Google Scholar 

  363. Vgl. Wunderer (2003), S. 10f.

    Google Scholar 

  364. Vgl. Wunderer (2003), S. 225.

    Google Scholar 

  365. Vgl. Bea/ Haas (2001), S. 472f.

    Google Scholar 

  366. Vgl. Doppler/ Lauterburg (2002), S. 451. Zu den Risiken eines ausgeprägten „Wir-Gefühl“ vgl. auch Bea/Haas (2001), S. 473.

    Google Scholar 

  367. Vgl. dazu allgemein Lombriser/ Abplanalp (2005), S. 161f.

    Google Scholar 

  368. Hasan/Ditsa beurteilen die Informationstechnologie von ihrer ursprünglichen Natur aus als ein westliches bzw. amerikanisches Produkt und untersuchen ihre kulturelle Identität in verschiedenen Dimensionen über eine Erweiterung des Ansatzes von Hofstede. Vgl. Hasan/ Ditsa (1999). Weitere Ausführungen zur Interaktion zwischen Kultur und Informationstechnologie mit entsprechenden Konsequenzen für die Nutzung finden sich auch bei Dirksen (2001).

    Google Scholar 

  369. Vgl. hierzu allgemein Lombriser/ Abplanalp (2005), S. 161 sowie die Ausführungen bei Ansoff/McDonnell (1990), S. 403ff und S. 418ff.

    Google Scholar 

  370. Vgl. hierzu allgemein Lombriser/ Abplanalp (2005), S. 350ff.

    Google Scholar 

  371. Vgl. Homburg/ Sieben (2000), S. 22.

    Google Scholar 

  372. Vgl. Muffatto/ Panizzolo (1995), S. 163f.; Picot/Reichwald/Wigand (2003), S. 457ff.; Herrmann/Meier (2001), S. 18ff.

    Google Scholar 

  373. Zur Problematik der Überbrückung kultureller Differenzen im Vertrieb vgl. Ferrell/ Ingram/ LaForge (2000), S. 555f. sowie Donath/Ivens (2000).

    Google Scholar 

  374. Vgl. Wunderer (2003), S. 478.

    Google Scholar 

  375. Vgl. Wunderer (2003), S. 147f.

    Google Scholar 

  376. Vgl. Müller (1999), S. 337; Bühner/Horn (1999), S. 204 und S. 207f.; Vgl. Abschnitt 3.3.1.

    Google Scholar 

  377. Vgl. Doppler/ Lauterburg (2002), S. 46.

    Google Scholar 

  378. Für eine Übersicht zu den weiteren Inhalten eines Leitbildes vgl. Lombriser/ Abplanalp (2005), S. 229.

    Google Scholar 

  379. Vgl. Lombriser/ Abplanalp (2005), S. 229 und S. 237ff.

    Google Scholar 

  380. Vgl. Doppler/ Lauterburg (2002), S. 46.

    Google Scholar 

  381. Vgl. Wunderer (2003), S. 494f.

    Google Scholar 

  382. Vgl. Wunderer (2003), S. 495.

    Google Scholar 

  383. Vgl. Hauser (1993), S. 224; Becker (2005), S. 405.

    Google Scholar 

  384. Die betriebswirtschaftliche Literatur verwendet das Coaching in verschiedenen Zusammenhängen. Die hier beschriebene Hilfestellung des Vorgesetzten zur qualifizierten Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter repräsentiert gewissermaßen die Ur-Form. Andere Ausprägungen weist das Coaching hingegen als externe Beratung für die obersten Führungskräfte eines Unternehmens oder als Qualifizierungsangebot im Rahmen der Fortbildung auf. Vgl. Hauser (1993), S. 224ff. und Becker (2005), S. 406f.

    Google Scholar 

  385. Vgl. Hauser (1993), S. 224.

    Google Scholar 

  386. Quelle: In Anlehnung an Hauser (1993), S. 230.

    Google Scholar 

  387. Vgl. Hauser (1993), S. 233; Doppler/Lauterburg (2002), S. 489.

    Google Scholar 

  388. Vgl. Nerdinger/ von Rosenstiel (1999), S. 179.

    Google Scholar 

  389. Vgl. Hauser (1993), S. 233.

    Google Scholar 

  390. Vgl. Hauser (1993), S. 227.

    Google Scholar 

  391. Vgl. Wunderer (2003), S. 240. Weitere Führungsstile, die hier zum Vergleich herangezogen werden können, bilden die kooperative, die konsultative und die patriarchalische Führung.

    Google Scholar 

  392. Vgl. Wunderer (2003), S. 229.

    Google Scholar 

  393. Vgl. Wunderer (2003), S. 230f. Strukturorientierte Delegationskonzepte stellen zum Beispiel das Harzburger Modell oder der Ansatz der zielorientierten Mitarbeiterführung dar, der auch unter der Bezeichnung „Management by Objectives“ bekannt ist.

    Google Scholar 

  394. Quelle: In Anlehnung an Wunderer (2003), S. 237.

    Google Scholar 

  395. Vgl. Wunderer (2003), S. 234ff.

    Google Scholar 

  396. Vgl. Wunderer (1997), S. 214f. Für nähere Ausführungen zur Gestaltung dieser Projektaufgabe vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  397. Vgl. Seghezzi (2003), S. 340. Die Methode der Selbstbewertung wird in der Literatur auch mit dem englischsprachigen Begriff „Self-Assessment“ bezeichnet.

    Google Scholar 

  398. Vgl. Seghezzi (2003), S. 340f.

    Google Scholar 

  399. Vgl. Seghezzi (2003), S. 343.

    Google Scholar 

  400. Vgl. hierzu auch den Leitfaden für das Auditieren in DIN EN ISO 19011:2002, herausgegeben vom Deutschen Institut für Normung e. V. (2002).

    Google Scholar 

  401. Für weitere Ausführungen zum Audit vgl. Herrmann (1999).

    Google Scholar 

  402. Vgl. Zink (2004), S. 388f.

    Google Scholar 

  403. Quelle: In Anlehnung an Seghezzi (2003), S. 341.

    Google Scholar 

  404. Vgl. hierzu zum Beispiel Zink (2004), S. 289–392 oder Bergbauer (1999), S. 156–174.

    Google Scholar 

  405. Zur Gleichsetzung dieser Begriffe vgl. Berekoven/ Eckert/ Ellenrieder (2004), S. 74.

    Google Scholar 

  406. Vgl. Böhler (2004), S. 106.

    Google Scholar 

  407. Vgl. Hüttner/ Schwarting (1997), S. 109.

    Google Scholar 

  408. Vgl. Berekoven/ Eckert/ Ellenrieder (2004), S. 74.

    Google Scholar 

  409. Vgl. Weinrauch (2005), S. 161.

    Google Scholar 

  410. Quelle: Gliederungsprinzip in Anlehnung an Weinrauch (2005), S. 162.

    Google Scholar 

  411. Um das Unterscheidungsvermögen hierbei nicht zu überfordern, empfiehlt es sich, die Anzahl der Bewertungsstufen auf vier bis sieben zu beschränken. Vgl. Berekoven/ Eckert/ Ellenrieder (2004), S. 78. Bei einer ungeraden Anzahl tendieren bewertende Personen unter Unsicherheit außerdem häufiger dazu, sich auf den mittleren Wert festzulegen. Eine gerade Anzahl fördert hingegen eine stärkere Auseinandersetzung mit den Kriterien an sich.

    Google Scholar 

  412. Vgl. Böhler (2004), S. 109f.

    Google Scholar 

  413. Vgl. Weinrauch (2005), S. 162.

    Google Scholar 

  414. Vgl. Berekoven/ Eckert/ Ellenrieder (2004), S. 235.

    Google Scholar 

  415. Vgl. Hartung (1993), S. 31ff.

    Google Scholar 

  416. Vgl. Weinrauch (2005), S. 162f. Eine alternative Bezeichnung lautet Polardiagramm. Vgl. Weis/Steinmetz (2005), S. 427.

    Google Scholar 

  417. Vgl. Comelli (1999), S. 632; Becker (2005), S. 444.

    Google Scholar 

  418. Vgl. Comelli (1999), S. 634f. Zu den Begriffen Flexibilität und Innovationsbereitschaft vgl. in diesem Zusammenhang insbesondere die Ausführungen von Gebert/Gawlik/Herzig (1974), S. 16ff.

    Google Scholar 

  419. Vgl. Rush (1975), S. 2.

    Google Scholar 

  420. Vgl. Comelli (1999), S. 639f.; Becker (2005), S. 448ff.

    Google Scholar 

  421. Vgl. Comelli (1999), S. 641.

    Google Scholar 

  422. Quelle: Comelli (1999), S. 641.

    Google Scholar 

  423. Vgl. Comelli (1999), S. 642.

    Google Scholar 

  424. Vgl. Macharzina (1995), S. 355ff.; Bea/Haas (2001), S. 234f.

    Google Scholar 

  425. Vgl. Horváth (1998), S. 547f.

    Google Scholar 

  426. Vgl. Horváth (1998), S. 549; Betriebswirtschaftlicher Ausschuß des ZVEI (1976), S. 9–14 und S. 118 als Beispiel für ein Kennzahlensystem.

    Google Scholar 

  427. Vgl. Schmelzer/ Sesselmann (1998), S. 40; Carey/Freeman (1992), S. 163.

    Google Scholar 

  428. Vgl. Kamiske (1999), S. 71; Barnes (2001), S. 202f.

    Google Scholar 

  429. Vgl. Horváth (1998), S. 548.

    Google Scholar 

  430. Vgl. Töpfer (2004), S. 226f.

    Google Scholar 

  431. Vgl. Gabler (1995), S. 2686; Hauschildt (1997), S. 86.

    Google Scholar 

  432. Vgl. Lechler (1997), S. 35; Bartsch-Beuerlein (2000), S. 5

    Google Scholar 

  433. Vgl. Lechler (1997), S. 36ff.

    Google Scholar 

  434. Vgl. Bartsch-Beuerlein (2000), S. 15f.

    Google Scholar 

  435. Quelle: Hippner (2004), S. 61.

    Google Scholar 

  436. Vgl. Schulze (2002), S. 67. Beispiele für jede Ansatzgruppe mit einer ausführlichen Beschreibung ihres Inhalts und ihrer Struktur finden sich ebenfalls bei Schulze (2002), S. 68–102.

    Google Scholar 

  437. Vgl. Schulze (2002), S. 105ff.

    Google Scholar 

  438. Die Vertreter aus den verschiedenen Einheiten übernehmen im Projektteam unterschiedliche Rollen und Aufgaben, vgl. hierzu Tiwana (2001), S. 162ff.

    Google Scholar 

  439. Vgl. Rigby/ Reichheld/ Schefter (2002), S. 56ff.

    Google Scholar 

  440. Vgl. Töpfer (2004), S. 226; Hudak/Graf (2002), S. 13.

    Google Scholar 

  441. Vgl. Duffner/ Henn (2001), S. 256; Töpfer (2004), S. 229ff.

    Google Scholar 

  442. Quelle: In Abwandlung von Comelli (1999), S. 641.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2007 Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2007). Ausgestaltung des Schnittstellenmanagements. In: Schnittstellenmanagement im CRM-Prozess des Industriegütervertriebs. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8350-5535-3_6

Download citation

Publish with us

Policies and ethics