Skip to main content

Konzeptionelle Bedingungen arbeitswirtschaftlicher Instrumente

  • Chapter
  • 1306 Accesses

Auszug

Der in Kapitel 4 herauskristallisierte Funktionsbereich der Arbeitswirtschaft stellt eine Aufbereitung sowohl theoriegeleiteter als auch praxisorientierter Erkenntnisse dar. Eine Umsetzung dieses arbeitswirtschaftlichen Funktionsbereiches erfolgt durch die Handhabung von arbeitswirtschaftlichen Instrumenten. Eine theoretische Auseinandersetzung wie auch praktische Operationalisierung arbeitswirtschaftlicher Instrumente fand vornehmlich aus ingenieurwissenschaftlich und psychologisch orientierter Perspektive statt.844 Im Sinne einer ressourcenorientierten Arbeitswirtschaft ist somit eine Adaption dieser bisher etablierten Ansätze notwendig. In diesem Kapitel werden zentrale arbeitswirtschaftliche Teilfunktionen und deren Instrumente voneinander unterschieden und deren inhaltliche Verbindungen zueinander aufzeigt.

Vgl. hierzu auch Kapitel 3.2.2 und 3.2.3.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

References

  1. Vgl. Ortner/ Langner, 2003b, S. 3

    Google Scholar 

  2. Vgl. Hackstein, 1977b, S. 3

    Google Scholar 

  3. Vgl. Hackstein, 1977b, S. 662 in Verbindung mit Ambrosy, 1984, S. 37–39. Siehe hierzu auch Hacker, 1995, S. 19. Er stellt fest, dass Verfahren der Arbeitsanalyse nicht nur zu rein analytischen Zwecken, sondern zunehmend als Bewertungs-und Gestaltungsmethodik Anwendung finden.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Luczak/ Rohmert, 1984, S. 48.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Luczak/ Rohmert, 1984, S. 48.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Wobbe, 1993c, S.28–37.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Thul, 1999, S. 38; Ambrosy, 1984, S. 32.

    Google Scholar 

  8. Hierzu zählt zum einen die Arbeitsunterweisung oder auch Arbeitspädagogik genannt, die im Folgenden eher den Disziplinen der Personalentwicklung in Verbindung mit der Bildungsbetriebslehre bzw. der Personalführung zugeordnet werden. Vgl. Bergmann, 1997, S. 973–977. Siehe hierzu auch Ortner, 2002e-g; vgl. Ortner/Thielmann-Holzmayer, 2002c, S. 31 ff.; vgl. Bullinger, 1995, S. 342; vgl. Doerken, 1990, S. 50; vgl. Heese, 1990, S. 96; vgl. Bracht, 1977, S. 70 und S. 128; vgl. Jungbluth, 1962, S. 22.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Thul, 1999, S. 37.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Bullinger, 1995, S. 193; vgl. Birkwald/Muster, 1983, S. 49 f.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Hacker, 1995, S. 19; vgl. Ambrosy, 1984, S. 30–32.

    Google Scholar 

  12. In Anlehnung an Schüler, 2001, S. 44; vgl. Schuler, 1997, S. 968–973. Schuler geht in diesem Zusammenhang von dem Begriff der beruflichen Eignung aus und konstatiert, dass dabei eine „Eignung wofür“ gemeint ist; ebenso sei mit beruflicher Leistung zumeist eine Leistung in einem bestimmten Funktionsbereich gemeint.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Hackstein, 1977b, S. 661 ff.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Schettgen, 1999, S. 92. Er führt aus: „So könnte sie sich z. B. für die Schönheit und Eleganz der Körperbewegungen, die Umweltverträglichkeit von Arbeitsprozessen oder auch die gesellschaftliche Bedeutung interessieren, die menschliche Arbeit in der Zukunft haben wird (…).“ Schettgen, 1999, S. 92.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Frei, 1981, S. 19.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Hacker, 1995, S. 25; vgl. Thul, 1999, S. 37.

    Google Scholar 

  17. Als wesentlicher Schwerpunkt des Arbeitsstudiums kann die Datenermittlung verstanden werden. Hierunter wird vor allem das Erfassen, Auswerten und Überwachen von Arbeitszeitdaten für die Gestaltung und Steuerung des unternehmerischen Leistungserstellungsprozesses sowie für die Entlohnung verstanden. Siehe hierzu ausführlich John/Bokranz, 1978, S. 9 ff.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Becker, 2002, S. 54.

    Google Scholar 

  19. So z. B. bei Hammer, 1997, S. 38. Im Sinne von Hammer erfolgt eine engere Begriffsbestimmung des Arbeitsstudiums, die sich auf das Untersuchen des Ist-Zustandes personaler Arbeit und die Analyse der Elemente des Arbeitssystems bezieht und sich als arbeitsgestalterische Grundlage für die Erarbeitung des Soll-Zustandes versteht. In ähnlicher Weise erfolgt von John/Bokranz, 1978, S. 9 eine engere Fokussierung des Begriffes Arbeitsstudium. Hieraus lässt sich schließen, dass REFA den Begriff des Arbeitsstudiums sukzessive im Laufe der Zeit hinsichtlich des Bedeutungsinhalts angereichert hat.

    Google Scholar 

  20. Ausführlich hierzu z. B. vgl. in Hackstein, 1977b, S. 322 ff.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Bracht, 1977, S. 135 ff. und vgl. Ambrosy, 1984, S. 31. Siehe hierzu auch Kapitel 5.2.3.

    Google Scholar 

  22. Martin, 1994, S. 2 bezieht Personalforschung allgemein auf verschiedene Methoden der Gewinnung von Informationen im Personalbereich. Hierbei geht er davon aus, dass Informationen als Grundlage für eine Determinierung der Qualität von personalwirtschaftlichen Entscheidungen dienen. Vgl. zur begrifflicher Abgrenzung und zu den Methoden der Personalforschung Martin, 1992a, Sp. 1343–1354 und Weber, 1992, S. 1690–1700.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Becker, 2002, S. 29 f.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Drumm, 2000, S. 145 f.

    Google Scholar 

  25. So z. B. bei Sonnenberg, 1978, S. 81.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Zangemeister, 2000.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Hackstein, 1977b, S. 622 ff. In diesem Zusammenhang zeichnet ebenfalls Zink, 1992, Sp. 39 f. Entwicklungslinien der Arbeitsanalyse nach.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Karg/ Staehle, 1982, S. 15 f. Zu nennen sind hier insbesondere die Forschungsarbeiten des Tavistock-Institutes im Rahmen der sozio-technischen Systemanalyse sowie der „Industrial Democracy“-Bewegung. Siehe hierzu auch die Ausführungen in Kapitel 3.2.2.

    Google Scholar 

  29. Schüpbach zitiert nach Schuler, 1993, S. 167. Vgl. Dürholt, et al., 1983, S. 109–133.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Karg/ Staehle, 1982, S. 15–17. In diesem Zusammenhang erfolgt oft der plakative Hinweis auf die absolute Notwendigkeit einer exakten Messung z. B. in der Form „Miss es oder vergiss es.“ Aussagen dieser Art beziehen sich häufig auf die Lehre der Pythagoreer, dass Harmonien auf Zahlenverhältnissen beruhen (mit einer der Hauptaussagen: „Alles ist Zahl“). Dies führte zu der Annahme, dass das Wesen aller Dinge in der Zahl bestehe, und somit zu Spekulationen über die „Wesenszahl“ der Lebewesen (Pythagoreismus). Im Gegensatz hierzu warnt Hacker vor einer „Verteufelung des Quantifizierens und Messens“ und postuliert eine Berücksichtigung der innerhalb der Arbeitswissenschaft ermittelten Erkenntnisse (Hacker zitiert nach Kannheiser, 1983, S. 217).

    Google Scholar 

  31. Vgl.exemplarisch Fricke, 1983, S. 21–23 und Ludborzs, 1983, S. 31–33.

    Google Scholar 

  32. Siehe hierzu auch die Ausführungen zur „Eisbergtheorie“ von Karg/ Staehle, 1982, S. 16 f.

    Google Scholar 

  33. Pornschlegel, 1967, S. 17 zitiert nach Hackstein, 1977b, S. 662 geht indes von einer einheitlichen Verwendung des Begriffes Arbeitsanalyse und von „geringen Meinungsverschiedenheiten“ aus.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Luczak, 1998, S.40.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Frei, 1981, S. 20 ff. Eine Vertiefung des Klassifizierungsrasters erfolgt in Abschnitt 5.2.3.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Hammer, 1997, S. 20; vgl. Kruppe, 1997, S. 857 f.

    Google Scholar 

  37. Vgl. DIN 19 226, DIN 33400 in Landau, 1997, S. 613.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Zink, 1992, Sp. 40; vgl. Thul, 1999, S. 39 f.; vgl. Hacker, 1995, S. 16.

    Google Scholar 

  39. Vgl. auch Zink, 1992, Sp. 40 sowie Frieling, 1975, S. 10. Neben dem Begriff der Arbeitsanalyse erfolgt zudem die Verwendung der Begriffe Arbeitssystemanalyse wie auch Arbeitsplatzanalyse (vgl. Becker, 2002, S. 45 ff.; vgl. Landau, 1997, S. 613–618; vgl. Thul, 1999, S. 113) und der Arbeitssituationsanalyse (z. B. bei Karg/Staehle, 1982, S. 17–19). Während der Begriff der Arbeitssystemoder Arbeitsplatzanalyse synonym zur Analyse des Arbeitssystems verwendet werden kann, gehen Karg/Staehle, 1982, S. 15, S. 19 davon aus, dass eine Arbeitssituation eine Beschreibung eines Arbeitssystems darstellt und sich unter Einbeziehung situativer Einflussfaktoren der Analyseradius erweitert: „Eine Arbeitssituation stellt dann die Beschreibung eines Arbeitssystems dar, und zwar zum einen als Ergebnis einer Erhebung der realen Gegebenheiten und zum anderen als subjektive Wahrnehmung desselben Arbeitssystems durch die in ihm arbeitenden Menschen.“ Karg/Staehle, 1982, S. 19.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Thul, 1999, S.37.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Klassifikationsschema in Anlehnung an Becker, 2002, S. 45 f.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Rentzsch, 1997, S. 1056–1060.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Karg/ Staehle, 1982, S. 7.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Landau, 1997, S. 613.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Karg/ Staehle, 1982, S. 29.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Hacker, 1995; vgl. Dürholt et al., 1983.

    Google Scholar 

  47. Karg/ Staehle, 1982, S. 22. Vgl. hierzu auch die Übersicht über die MikroStruktur der Arbeitssituation nach Karg/Staehle, 1982, S. 23.

    Google Scholar 

  48. Jedoch können die weiteren Elemente des Arbeitssystems auf den PV-Träger und somit auf das Personalvermögen einwirken. Insoweit sind sie auch innerhalb des erkenntnisleitenden Interesses. Vgl. Thul, 1999, S. 114.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Schettgen, 1999, S. 92 und S. 115–118; vgl. Doerken, 1997, S. 994.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Bracht, 1977, S. 143; vgl. Karg-Staehle, 1982, S. 25.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Rohmert, 1983a, S.25.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Luczak, 1998, S. 28 modifiziert nach Rohmert, 1983a, S. 25.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Luczak, 1997a, S. 14. Luczak differenziert (auf der Grundlage von Rohmert, 1983b) nach dem spezifischen Arbeitsinhalt muskuläre, sensumotorische, reaktive, kombinatorische und kreative Arbeitstypen als Kombinationen der Grundformen der energetischen und informatorischen Arbeit.

    Google Scholar 

  54. Luczak, 1997a, S. 14.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Dunckel, 1999, S. 14. Auf die Grundsatzfrage, inwieweit Erhebungs-und Auswertungsinstrumente qualitativ oder quantitativ ausgerichtet sein sollen (Methodenstreit in der Sozialforschung) soll hier nicht weiter eingegangen werden, da im Einzelfall eine Kombination verschiedener quantitativer wie qualitativer Verfahren als bestmögliche Variante einzubringen ist. Vgl. Schettgen, 1996, S. 56–66 zum Methodenstreit.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Frei, 1981, S. 24 f. Siehe zu den einzelnen Wissenschaftsdisziplinen die Ausführungen in Abschnitt 3.4.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Dunckel, 1999, S. 14 f. Siehe hierzu auch Kapitel 3.4.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Fischbach/ Nullmeier, 1983, S. 59.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Landau, 1997, S. 613 f.; vgl. Schütte/Laurig, 1997, S. 25 ff.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Schettgen, 1996, S. 168 f.

    Google Scholar 

  61. Schettgen, 1996, S. 169.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Schettgen, 1996, S. 62.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Schettgen, 1996, S. 47.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Heidenreich, 1997, S. 696–701. Im Sinne des PV-Konzeptes ergänzen sich die Qualifikationsanforderungen um die jeweils dazugehörigen Motivationskomponenten (= PV-Elemente).

    Google Scholar 

  65. Vgl. zur Arbeitsunterweisung Schneider, 1992, Sp. 398–405. Vgl. exemplarisch Projektgruppe VILA, 1983, S. 145.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Frieling, 1992, S. 119–121. Siehe hierzu auch vgl. Zieske, 1993, S. 9; vgl. Zink, 1992, Sp. 40; vgl. Dunckel, 1999, S. 9 f, S. 13 und vgl. Schuler, 2001, S. 44–45 (mit Anwendungszwecken für die psychologische Arbeitsanalyse); vgl. Thul, 1999, S. 45–51; vgl. Karg/Staehle, 1982, S. 29, S. 39 (ökonomischer Bezug nur teilweise vorhanden); vgl. Hackstein, 1977b, S. 662; vgl. Schettgen, 1996, S. 93; vgl. Nutzhorn, 1966, S. 5 ff.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Zink, 1992, Sp. 41.

    Google Scholar 

  68. In Anlehnung an Luczak, 1998, S. 40.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Schettgen, 1996, S. 92. Vgl. weitere Ausführungen zur Arbeitsbewertung in Kapitel 5.4 und Kapitel 6.

    Google Scholar 

  70. Schettgen, 1996, S. 92.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Schettgen, 1996, S. 75.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Dunckel, 1999, S. 10.

    Google Scholar 

  73. Vgl. exemplarisch Dürholt, 1983, S. 53.

    Google Scholar 

  74. Schettgen, 1996, S. 75.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Schettgen, 1996, S. 43 und S. 75.

    Google Scholar 

  76. Karg/ Staehle, 1982, S. 7.

    Google Scholar 

  77. Vgl. z. B. Luczak, 1998, S. 43 ff.; vgl. Dunckel, 1999; vgl. Schettgen, 1996, S. 103–171.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Landau, 1997, S. 614–617.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Landau, 1997, S. 616. Die ursprüngliche Black-Box kann in ihre Teilsysteme bzw. Systemelemente mit ihren Verknüpfungen — z. B. in Form von graphentheoretischen Methoden — zerlegt werden. So können auch Arbeitsschwierigkeiten bzw. Belastungen abgeleitet werden.

    Google Scholar 

  80. Siehe Kapitel 5.2.5. Bereits bei der Konzeption der Erhebung ist darauf zu achten, dass nicht auf die Berücksichtigung wichtiger Informationen verzichtet wird. Vgl. Karg/ Staehle, 1982, S. 17.

    Google Scholar 

  81. Schuler, 2001, S. 48.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Groth, 1991, S. 79 ff.; vgl. Schettgen, 1996, S. 48.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Domsch/ Schneble, 1992, Sp. 1375–1387.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Luczak, 1998, S. 40; vgl. Buld, 2001, S. 35–41.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Schuler, 2001, S. 48.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Luczak, 1998, S. 42; vgl. Thul, 1999, S. 77–80.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Frei, 1981, S. 25; vgl. Thul, 1999, S. 52.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Schettgen, 1996, S. 51; vgl. Karg/Staehle, 1982, S. 30.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Dunckel, 1999, S. 10 und S. 12 in Verbindung mit Frei, 1981, S. 19; vgl. Linke, 1981, S. 165 f. zitiert nach Zink, 1992, Sp. 41.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Frei, 1981, S. 11; vgl. Landau, 1997.S.613.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Thul, 1999, S. 134.

    Google Scholar 

  92. Schettgen, 1996, S. 33 weist darauf hin, dass keine vollständige Beschreibbarkeit von Arbeitssystemen möglich ist. Dies leitet er u. a. daraus ab, dass der unternehmerische Leistungserstellungsprozess auch oder gerade dann nicht aufrechtzuerhalten sei, wenn jeder Mitarbeiter sich gemäß seiner Beschreibung seines Arbeitssystems bei der Erfüllung der entsprechenden Arbeitsaufgaben verhalten würde.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Karg/ Staehle, 1982, S. 39.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Groth, 1991, S. 8 f. in Verbindung mit Landau, 1978, S. 29; vgl. Zink, 1992, Sp. 49; vgl. Thul, 1999, S. 52.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Karg/ Staehle, 1982, S. 39.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Groth, 1991, S. 15.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Thul, 1999, S. 52.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Dunckel, 1996, S. 183.

    Google Scholar 

  99. Vgl. ausführlich zu Skalenarten in Arbeitsanalyseverfahren Groth, 1991, S. 15–17.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Schuler, 2001, S. 56.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Rohmert/ Landau, 1979, S. 24 ff. in Verbindung mit Hoyos, 1974. Zur Vergleichbarkeit einzelner arbeitsanalytischer Verfahren kann ein von Frei vorgestelltes Klassifizierungsraster verwendet werden. Vier Vergleichsbzw. Beschreibungsdimensionen werden zur Differenzierung verwendet: Art der durch die Analyse gewonnenen Informationen, intendierte Anwendungen der Analysebefunde, theoretische Fundierung, formale Charakteristika des Verfahrens. Eine Einordnung dieser Dimensionen erfolgte in Kapitel 5.2.2. Siehe zu den unterschiedlichen Taxonomien arbeitsanalytischer Verfahren auch Thul, 1999, S. 39, S. 40, S. 45; Zink, 1992, Sp. 42; Dunckel, 1999, S. 12; Schuler, 2001, S. 48.

    Google Scholar 

  102. In Anlehnung an Becker, 2002, S. 47 f. und Landau, 1984, S. 3–7.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Becker, 2002, S. 47.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Schettgen, 1996, S. 43, S. 103–108. Der Autor bezeichnet als „primäre“ (tayloristische, betriebswirtschaftliche) Verfahren der Arbeitsanalyse diejenigen Verfahren, die im Sinne von unternehmerischen Basisinteressen (i. S. v. Mehrwertproduktion, Kapitalrentabilität, Effizienz-und Leistungssicherung) für eine primäre Verhaltenssteuerung der Mitarbeiter eingesetzt werden können. Im Gegensatz hierzu schreibt er dem zweiten Typ der Arbeitsanalyseverfahren einen „weicheren“ heuristischen und flexiblen Charakter zu. Er sieht in den sekundären Verfahren der Arbeitsanalyse einen Reflex auf das Unvermögen der primären Arbeitsanalyse, eine ausreichende Kontrolle ausüben zu können. „Primäre Verfahren stoßen bei den Beschäftigten vielmehr auf Widerstand, werden umgangen, unterlaufen, sabotiert usw., so daß in Form kompromißhafter Lösungen zu adaptiveren Verfahren gegriffen werden muss, mit denen eine sekundäre Verhaltenssteuerung zu erreichen ist.“ Schettgen, 1996, S. 43.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Zink, 1992, Sp. 39 f. Zink geht davon aus, dass die ingenieurwissenschaftlichergonomischen Verfahren in erster Linie für die Analyse von körperlichen Tätigkeiten entwickelt wurden. Im Vordergrund wird vorrangig die körperliche Leistungsfähigkeit als individuelle Einflussgröße betrachtet. Dem stellt er die eher psychologisch orientierten Verfahren gegenüber, die die subjektiven Daten in Form der Erfassung und Darstellung von Handlungen zu Grunde legen. Siehe auch Karg/Staehle, 1982, S. 15 und S. 29. Siehe auch die Unterscheidung von Rohmert/Landau, 1979, S. 26–31 in handlungs-und wirkungsorientierte Ansätze sowie die Einteilung von Dunckel, 1999, S. 9 f. in psychologische vs. „klassische“ arbeitswissenschaftliche bzw. informationswissenschaftliche Arbeitsanalysen.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Thul, 1999, S. 41 f.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Karg/ Staehle, 1982, S. 29. Beispiele für die erste Gruppe der Arbeitsplatzanalysen stellen die Arbeitsbedingungen und Arbeitsumwelt dar. Für die zweite Gruppe der Tätigkeitsanalysen geben die Autoren beispielhaft Arbeitsinhalt, Arbeitsablauf, Arbeitsmittel, Arbeitsobjekt und Arbeitsanforderungen an. Thul, 1999, S. 74 geht davon aus, das die Verwendung der Begriffe „psychologische Arbeitsanalyse“ und Tätigkeitsanalyse“ synonym erfolgt. Im Gegensatz hierzu betrachten Rohmert/Landau, 1979, S. 34 die Tätigkeitsanalyse auch aus ingenieurwissenschaftlichphysiologischer Sicht.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Schettgen, 1996, S. 33; vgl. Dunckel, 1999, S. 9 ff.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Buld, 2001.S.41.

    Google Scholar 

  110. Die Theorie der Handlungsregulation wurde zu Beginn der 70er Jahre maßgeblich von Hacker geprägt und stellt eine der wesentlichen theoretischen Grundlagen psychologischer Tätigkeitsanalysen sowie eine der grundlegenden Theorien der Arbeitspsychologien dar, die sich mit dem „Erleben und Verhalten in Organisationen“ bzw. im Kontext personaler Arbeit befasst. Siehe hierzu Hacker, 1973; vgl. Schuler, 1993, S. 131; vgl. Volpert, 1997a, S. 139–140. Der Begriff der Handlung wird als willentlich gesteuerte Tätigkeit verstanden und stellt die kleinste psychologische Einheit dar. Der psychische Prozess der Formung und Lenkung von Handlungen, verstanden als psychischer Akt, wird als „Regulation“ bezeichnet (Vgl. Volpert, 1987a, S. 5; vgl. Bokranz, Landau, 1991, S. 172) und schlägt sich in der Kritik nieder, dass sich menschliches Handeln nicht — wie auf der Grundlage des einfachen Belastungs-Beanspruchungs-konzeptesin einer eindimensionalen und eindirektionalen Ursache-Wirkungsbeziehung widerspiegelt (Vgl. Luczak, 1998, S. 33).

    Google Scholar 

  111. Leitner et al., 1987, S. 9.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Thul, 1999, S. 108.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Thul, 1999, S. 108 in Verbindung mit Landau/Rohmert, 1987, S. 86.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Thul, 1999, S. 108.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Resch, 1988, S. 11–22.

    Google Scholar 

  116. Thul, 1999, S. 110.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Ortner/ Thielmann-Holzmayer, 2002b, S. 27.

    Google Scholar 

  118. Z. B. arbeitswissenschaftliche Verfahren, wie sie u. a. von REFA entwickelt und praktiziert werden, „Methods of Time Measurement“ (Zeitwertmethoden) vgl. REFA, 1992, S. 66 ff.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Ortner/ Thielmann-Holzmayer, 2002b, S. 27.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Hesseln/ Zander, 2005, S. 125.

    Google Scholar 

  121. Siehe zu den Auswahlkriterien zur Anwendungsentscheidung von Analyseinstrumenten auch Karg/Staehle, 1982, S. 75 ff. sowie Dunckel, 1999, S. 9–30.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Schettgen, 1996, S. 108.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Karg/ Staehle, 1982, S. 19; Gaitanides, 1975; vgl. Euler, 1977. Karg/Staehle stellen als Instrument der dualen Arbeitssituationsanalyse eine Arbeitssituationsmatrix vor. Die Vorgehensweise gliedert sich in vier Schritte: Erhebung der vorgegebenen Arbeitssituation, Erhebung der subjektiv wahrgenommenen Arbeitssituation, Vergleich von vorgegebenen mit subjektiven Daten als Ansatzpunkt für Gestaltungsmaßnahmen, Planung mit Hilfe der Arbeitssituationsmatrix.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Karg/ Staehle, 1982, S. 68–73.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Pöhler, 1992, S. 47. Siehe hierzu auch Thul, 1999, S. 78.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Karg/ Staehle, 1982, S. 34.

    Google Scholar 

  127. Schettgen, 1996, S. 65.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Karg/ Staehle, 1982, S. 33.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Buld, 2001, S. 33. Hierzu führt Schettgen, 1996, S. 55 aus: „Natürlich lässt sich die Subjekti-vität, die dem naiven Prozess der Informationsverarbeitung anhaftet, durch das Erlernen standardisierter Verfahren der Informationsverarbeitung überformen, vielleicht sogar ersetzen-und genau das ist es, was bei der Anwendung arbeitsanalytischer Instrumente passiert. Im Grunde wird dabei subjektiver „common sense“ gegen eine wissenschaftliche Interpretationsschablone getauscht, die auf sozialem (sozial erzwungenem?) Konsens beruht. An die Stelle von Klassifikationen, die auf subjektiver Erfahrung basieren, treten Analyseschemata, die eine Gemeinschaft von Verfahrenskonstrukteurinnen erfunden, vereinbart, durchgesetzt oder in irgendeiner anderen Form verbindlich gemacht hat. Aus diesen Gründen erscheint die Annahme der Möglichkeit einer im naturwissenschaftlich-physikalischen Sinne ‘objektiven’ Arbeitsanalyse fragwürdig (…).“

    Google Scholar 

  130. Buld, 2001, S. 33.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Oesterreich/ Volpert, 1987, S. 56.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Oesterreich/ Volpert, 1987, S. 55.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Karg/ Staehle, 1982, S. 34 f.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Engelhard, 1992, Sp. 1255.

    Google Scholar 

  135. In Anlehnung an Engelhard, 1992, Sp. 1255.

    Google Scholar 

  136. In welcher Weise quantitative wie qualitative Kriterien angelegt werden, soll im Folgenden vernachlässigt werden. Diese Kriterien sind im weiteren Sinne zu verstehen, so dass darunter auch die effiziente Nutzung von Material, Verkürzung von Durchlaufzeiten, Anlagennutzung usw. verstanden werden kann vgl. Grob, 1995, S. 45; vgl. zur Arbeitsqualität Gaitanides, 1992, Sp. 292–302.

    Google Scholar 

  137. Vgl. hierzu u. a. auch Pornschlegel, 1967, S. 663 sowie Hentze, 1980, S. 3.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Becker, 2002, S. 45 f. Siehe auch Kapitel 5.2.5.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Drumm, 2000, S. 237–239. Drumm unterscheidet drei Kategorien der Planbarkeit von Arbeitsaufgaben: gut planbare Aufgaben, schlecht planbare Aufgaben sowie sehr schlecht planbare Aufgaben.

    Google Scholar 

  140. In Anlehnung an Thul, 1999, S. 53.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Ortner/ Thielmann-Holzmayer, 2002b, S. 57 f. Rehabilität beschreibt dabei die Übereinstimmung von Ergebnissen, die bei gleichem Sachverhalt unter Einsatz des gleichen Verfahrens zu unterschiedlichen Zeitpunkten erhoben werden. Die Rehabilität drückt somit die Zuverlässigkeit eines bestimmten Verfahrens aus. Währenddessen bezeichnet die Validität das Ausmaß, mit dem mit einem gewählten Verfahren konkret das gemessen wird, was auch gemessen werden soll. Die Validität drückt somit die Gültigkeit eines bestimmten Verfahrens aus. Ferner ist bei den Verfahren der Arbeitsanalyse eine möglichst hohe Objektivität zu gewährleisten. Der Einfluss der Arbeitsanalytiker auf das Analyseergebnis soll so weit wie möglich ausgeschlossen werden. Unter der Objektivität ist somit der Grad zu verstehen, inwieweit die Ergebnisse unabhängig von dem Arbeitsanalytiker sind. Vgl. Ortner/Thielmann-Holzmayer, 2002b, S. 57 f. sowie S. 89; vgl. hierzu auch Thul, 1999, S. 53–63 und Dunckel, 1999, S. 19–21;Groth, 1991, S. 60 ff.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Lienert/ Raatz, 1994, S. 1–6.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Thul, 1999, S. 53.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Frieling, 1997, S. 963–968; vgl. Bullinger/Krogoll, 1992, Sp. 51 ff.

    Google Scholar 

  145. Vgl. hierzu auch Becker, 2002, S. 46.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Thul, 1999, S. 134.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Ortner/ Langner, 2003a, S. 86 ff. Ähnlich, jedoch ohne Bezug auf die Motivationskomponente, siehe auch Becker, 2002, S. 46. Mit dem Schwerpunkt auf die Überwindung von Arbeitsschwierigkeiten s. a. Drumm, 2000, S. 141. Siehe weitere Abgrenzungen von Arbeitsanalyse und Anforderungsanalyse z. B. bei Schuler, 1991, S. 48. Im Gegensatz hierzu bezieht sich der von REFA geprägte Begriff der Anforderungsermittlung zum einen auf die Arbeitsbewertung und zum anderen auf die Anforderungsanalyse bzw. die Arbeitsanalyse. Vgl. hierzu Doerken, 1990, S. 47 f. sowie REFA, 1991c, S. 11.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Schuler, 1991, S. 44. Schuler geht davon aus, dass die Eignung bzw. Erfolgswahrscheinlichkeit einer Person mit dem entsprechenden Berufsweg übereinzustimmen hat.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Schettgen, 1996, S. 118.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Haffner, 1990, S. 158.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Ortner/ Langner, 2003a, S. 87–89.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Vahs, 2001, S. 62 f.; vgl. Kosiol, 1978, S. 83 f.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Vahs, 2001, S. 47; vgl. Bracht, 1977, S. 36.

    Google Scholar 

  154. Vgl. exemplarisch Bartscher/ Wittkuhn, 2001, S. XI.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Ortner/ Thielmann-Holzmayer, 2002a, S. 50 f.; vgl. Schanz, 1993, S. 83.

    Google Scholar 

  156. Vgl. ähnlich auch Lössl, 1992, Sp. 754.

    Google Scholar 

  157. Ortner (2004m, S. 361) bezeichnet hierbei das individuelle Lernvermögen als „Schnittstelle zu den Potenzialen der Selbststeuerung von Lernprozessen“.

    Google Scholar 

  158. In Anlehnung an Schuler, 2001, S. 45.

    Google Scholar 

  159. Vgl. hierzu auch Ortner/ Langner, 2003a, S. 89–93. Siehe zum Anforderungsbegriff auch Bokranz/Landau, 1991, S. 47; vgl. Rohmert/Landau, 1979, S. 32; vgl. Bullinger/Krogoll, 1992, Sp. 51.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Simon, 1987, S. 42–53.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Hentze, 1980, S. 13 insbesondere zur Abgrenzung der Durchschnittsleistung.

    Google Scholar 

  162. Vgl. REFA, 1992, S. 20–40 sowie Hemmers/Konrad/Rollmann, 1985, S. 26 ff.

    Google Scholar 

  163. Vgl. jedoch ohne unmittelbaren PV-Bezug Faißt, 1993, S. 38 f. Vgl. exemplarisch vor dem Hintergrund des kapazitätsorientierten Beschäftigungsmanagement bei der Deutschen Telekom AG Klinkhammer, 2005, S. 135 ff.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Rohmert/ Landau, 1979, S. 32. Die Autoren weisen auf die in der Literatur vorzufindende wiederholte Kritik an der Vermögenspsychologie hin, wie z. B. von Hacker, 1973; Hoyos, 1974; Volpert, 1973.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Rohmert/ Landau, 1979, S. 32. Unter Persönlichkeitsvariablen verstehen die Autoren hypothetisch und mit pauschalem Charakter formulierte „Fähigkeits-“ oder „Vermögensgrößen“ (z. B. Durchsetzungsfähigkeit, Abstraktionsvermögen usw.). In diesem Zusammenhang handelt es sich nach Auffassung von Rohmert/Landau jedoch nicht um unmittelbare tätigkeitsspezifische, sondern vielmehr um mittelbare tätigkeitsübergreifende Anforderungen, die in den „Wesenszügen“ des Aufgabenträgers begründet liegen. Vgl. zu Persönlichkeitsmerkmalen und deren Erfassung Schuler/Moser, 1992, Sp. 1910–1921.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Hacker, 1973, S. 74.

    Google Scholar 

  167. Volpert, 1974a, S. 71; vgl. Volpert, 1973, S. 64 ff.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Hacker, 1973, S. 74.

    Google Scholar 

  169. In Anlehnung an Karg/ Staehle, 1982, S. 71 sowie exemplarisch Massalsky, 2005, S. 221–224. Hierbei ist insbesondere auch die Komplexität des Arbeitssystems bzw. sind die damit zu bewältigenden Arbeitsaufgaben zu berücksichtigen. Siehe hierzu auch Kapitel 5.2.4. Die Feststellung der Anforderungsintensität lässt sich nicht trennscharf von der Arbeitsbewertung abgrenzen.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Groth, 1991, S. 17 in Verbindung mit Karg/Staehle, 1982, S. 45.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Karg/ Staehle, 1982, S. 45; vgl. Zieske, 1993, S. 36 ff. Siehe zur Strukturierung von Merkmalslisten auch Groth, 1991, S. 18, S. 23, S. 140 sowie zur Erstellung einer Projekt-Merkmalsbank S. 49 f.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Karg/ Staehle, 1982, S. 47–51.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Rumpf, 1979, S. 18–19, S. 88 sowie Drumm, 2000, S. 246 f. Siehe hierzu auch die Ausführungen zur Methode der „synthetischen Validierung“ zur Bestimmung der für die Tätigkeitsausführung benötigten Merkmale. Siehe hierzu Brandstätter, 1982, S. 27 und 29 sowie Schuler, 2001, S. 56.

    Google Scholar 

  174. In Anlehnung an Drumm, 2000, S. 246 und S. 278.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Hackstein, 1977b, S. 663. Siehe zu den Anwendungszwecken der Anforderungsanalyse auch Kapitel 5.2.4.1.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Luczak, 1998, S. 682 f.; vgl. Doerken, 1997, S. 996 f.; vgl. Ohl, 1993, S. 621–623.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Schettgen, 1996, S. 119. Schettgen, 1996, S. 119 führt hierzu aus: „Zunächst werden gemäß der abendländischen Denktradtition des Dualismus geistige und körperliche Anforderungen voneinander geschieden und im nächsten Schritt als Funktion von Können und Belastung interpretiert. Die Anforderungsarten ‘Verantwortung’ und ‘Umgebungseinflüsse’ werden ausschließlich als Funktion von Belastungsparametern gesehen, obwohl man — einfachen Plausibilitätsüberlegungen folgend (vgl. Heider, 1958, 1977) — Verantwortung auch tragen können muss. Im Hinblick auf die Umgebungseinflüsse stellt sich sogar die Frage, ob ‘Können’ nicht generell das Resultat einer Verhältnisbestimmung zwischen den eigenen Fähigkeiten und den aus der Umgebung erwachsenden Problemen bzw. Herausforderungen ist: Man kann nur dann eine Aufgabe bearbeiten, wenn die Fähigkeit der objektiv gegebenen Aufgabenschwierigkeit entspricht oder diese übersteigt.“

    Google Scholar 

  178. Schettgen, 1996, S. 119. Er nennt als „gratifikatorische Aspekte“ der personalen Arbeit u. a. anregende oder „beglückende Aufgaben“ z. B. durch Erhöhung des Handlungsspielraumes durch Rückverlagerungen dispositiver Akte an die Basis, die jedoch gegenüber den Belastungsmomenten nicht festgestellt werden, jedoch auch Bedeutung für die Entlohnung haben könnten. Siehe hierzu auch Buld, 2001, S. 48, S. 50, S. 243 ff.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Hackstein, 1977b, S. 672.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Maier, 1988, S. 57; vgl. Schettgen, 1996, S. 121.

    Google Scholar 

  181. In Anlehnung an Buld, 2001, S. 49; vgl. Quaas, 1997, S. 347–353.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Buld, 2001, S. 51. Die Autorin geht von dem Messmodell B(fpi) * A(fpi) = K(fpi) aus. Die Belastung (B) wird pro Individuum als Profil der Belastungsfaktoren erhoben (B(fpi) kennzeichnet hierbei als Profil (f), einer bestimmten Arbeitsposition (p) zuordnenbaren Person (i)). Die Belastung führt gemeinsam mit der gewichteten Beanspruchung A(fpi) zu den psychophysischen Kosten K(fpi), die die Erfüllung einer bestimmten Arbeitsaufgabe für eine Person mit sich bringt. In ähnlicher Weise geht Schettgen, 1996, S. 101 hinsichtlich personaler Arbeit von einer Verausgabung psychophysischer Energien aus.

    Google Scholar 

  183. Vgl. hierzu Ausführungen von Bartölke, et al., 1981, S. 69 zur Einordnung der Anforderungsart „Verantwortung“ als „Lustgewinn“.

    Google Scholar 

  184. In Anlehnung an Thul, 1999, S. 37; Jungbluth, 1962, S. 21 und Struckmann, 1977, S. 1 f.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Maul, 1971, S. 11. Wobbe (1993b, S. 14) bezeichnet als zentrale arbeitswirtschaftliche Zielsetzung die praktische Arbeitsgestaltung.

    Google Scholar 

  186. In Anlehnung an Thul, 1999, S. 3. Siehe bei Thul auch umfangreiche weitere Quellenangaben zur Ableitung der Arbeitsgestaltung aus dem sozio-technischen bzw. dem sozio-technologischen Systemansatz.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Bullinger, 1994, S. 5.

    Google Scholar 

  188. Vgl. Skarpelis, 1990, S. 137 f.; vgl. Doerken, 1990, S. 44 f.; vgl. Wobbe, 1993a, S. 14 f.; vgl. Luczak, 1998, S. 179 f.; vgl. Eversheim/Güthenke, 2000, S. 47.

    Google Scholar 

  189. So z. B. bei Bracht, 1977, S. 122.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Hackstein, 1977b, S. 670.

    Google Scholar 

  191. In Anlehnung an Sonnenberg, 1978, S. 61 und Luczak, 1998, S. 175. Siehe hierbei zur Problemstellung der Normalleistung Kapitel 4.2.1.2 bzw. vgl. Bracht, 1977, S. 151. Eine Reduzierung des Personalvermögens zur Erreichung der gegebenen Unternehmensziele geht mit einer Leistungssteigerung (= Erhöhung der individuellen Personalvermögen) einher. Häufig kann somit von einem Kompensationseffekt ausgegangen werden, bei der sich die Anzahl der PV-Träger reduziert, jedoch das institutionelle Personalvermögen konstant bleibt. Kompensiert wird das dequirierte Personalvermögen entweder durch eine höhere PV-Bereitstellung der verbleibenden PV-Träger oder durch eine Substitution personaler Arbeit durch reale Arbeit.

    Google Scholar 

  192. Vgl. jedoch ohne unmittelbaren Bezug zum Personalvermögen Häberle, 1993, S. 240 f. Häberle diskutiert hierbei auch die damit verbundenen Restriktionen.

    Google Scholar 

  193. Gaitanides/ Göbel, 2004, Sp. 413.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Osterloh/ von Wartburg, 2004, Sp. 226 f. Hieraus ergibt sich häufig eine Ableitung zu neueren Formen der Arbeitsgestaltung (siehe hierzu auch Kapitel 5.3.4.1). Eng mit dieser Thematik ist auch die Bewertung arbeitsgestalterischer Lösungen verbunden (siehe hierzu auch Kapitel 4.1.2.2): Vgl. Thul, 1999, S. 63–72; vgl. Schettgen, 1996, S. 63; vgl. Luczak/Rohmert, 1984, S. 41; vgl. Luczak/Volpert, 1997, S. 791.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Ortner, 1999, S. 2 f.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Dick, et al., 1995, S. 173.

    Google Scholar 

  197. Siehe hierzu exemplarisch auch Zülch, 1997b, S. 852–886.

    Google Scholar 

  198. Siehe zur Arbeitsmittelgestaltung auch Bullinger, 1994, S. 306 ff sowie Zülch, 1997b, S. 852.

    Google Scholar 

  199. Im Sinne der Arbeitsmittelgestaltung sind auch die Bereiche der Mensch-Maschine-Schnittstellen sowie der Software-Ergonomie zu berücksichtigen. Vgl. Bullinger, 1994, S. 334 ff. und S. 359 ff. sowie zu Softwarelösungen zur Personaleinsatzplanung Fank/Meißner, 2005, S. 189 ff.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Becker, 2002, S. 76; vgl. Oldham/Kulik, 1992, Sp. 363 f. sowie Doerken, 1990, S. 43. Weitere Ausführungen zur Arbeitsstrukturierung erfolgen als arbeitsgestalterische Maßnahmen in Verbindung mit der dafür notwendigen Personalentwicklung in Kapitel 5.3.4.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Gaitanides/ Göbel, 2004, Sp. 404 f.; vgl. Ulich, 1992, Sp. 374; vgl. Kunstek/Rost-Schaude, 1983, S. 163–181.

    Google Scholar 

  202. Zu den Einflussfaktoren für die Gestaltung und Steuerung personaler Arbeit vgl. auch Bullinger, 1995, S. 2, S. 35 und S. 59. Zu den Randbedingungen im Wandel der Zeit und dynamischen Umwelteinflüssen siehe auch Eversheim/Güthenke, 2000, S. 46–55 sowie Klauke/Schaffrath, 2000, S. 74 f.

    Google Scholar 

  203. Kannheiser/ Hormel/ Aichner, 1997, S. 40; vgl. Bracht, 1977, S. 79 ff.; vgl. Hackstein, 1977b, S. 248; vgl. Bullinger, 1995, S. 3, S, 20 f. und S. 329. Siehe hierzu auch Kapitel 5.3.5.

    Google Scholar 

  204. In Anlehnung an Thul, 1999, S. 5.; vgl. Leyhausen, 1995, S. 114.

    Google Scholar 

  205. Vgl. zu den exemplarischen Feldern der Arbeitsgestaltung i. V. m. den Auswirkungen des Technologieeinsatzes Bullinger/Traut, 1990, S. 180.

    Google Scholar 

  206. Vgl. Luczak, 1998, S. 464–466. Luczak stellt in seinen Ausführungen vergleichend die Eigenschaften und Fähigkeiten von personalen Aufgabenträgern und technischen Sachmitteln (in Anlehnung an Fitts, 1951) gegenüber.

    Google Scholar 

  207. Vgl. ähnlich auch Bullinger, 1994, S. 82.

    Google Scholar 

  208. Vgl. Bullinger, 1994, S. 19 f. Der Autor geht davon aus, dass bei der anthropozentrischen Arbeitsgestaltung nicht der Einsatz realer Arbeit in Frage gestellt wird, sondern das eine bessere gegenseitige Abstimmung zwischen realer und personaler Arbeit zu erfolgen hat.

    Google Scholar 

  209. In Anlehnung an Karg/ Staehle, 1982, S. 25. Siehe ausführlich zu den Vor-und Nachteilen bzw. zur ergänzenden bipolaren Stragieform auch Luczak, 1998, S. 540.

    Google Scholar 

  210. In der Literatur leitet sich hieraus häufig die Forderung nach einem normativen Individualisierungsparadigma ab (vgl. hierzu Röllinghoff, 1996, S. 189 ff.). In diesem Zusammenhang spricht Schanz (1977, 1982) von „einer individualisierten Organisation“. Ansätze dieser Art werden jedoch im Rahmen der Arbeit aufgrund ihrer fehlenden (streng) ökonomischen Relevanz nicht in die Betrachtung einbezogen.

    Google Scholar 

  211. In Anlehnung an Luczak, 1998, S. 540.

    Google Scholar 

  212. Siehe hierzu auch exemplarisch Wildemann, 2001a, S. 47–49. Zu den Folgen der fehlenden Berücksichtigung der PV-Komponenten vgl. auch Bullinger, 1996, S. 19.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Helfert in Hackstein, 1977a, S. 46. Vgl. im Gegensatz hierzu i. S. einer „autonomieorientierten Arbeitsgestaltung“ Ulich, 1983, S. 182 f.

    Google Scholar 

  214. Vgl. Haffner, 1990, S. 158; vgl. Wobbe, 1993d, S. 41; vgl. Waszkewitz, 1977, S. 23.

    Google Scholar 

  215. Siehe hierzu auch Ausführungen von Luczak, 1998, S. 631 ff. über die integrierte Arbeitsgestaltung, in der die Beziehung von realer und personaler Arbeit in den Mittelpunkt der Betrachtung rückt.

    Google Scholar 

  216. Vgl. hierzu Kemmner, 2000, S. 83 in Verbindung mit Schnier, 2000, S. 155, S. 162 und Luczak, 2000, S. 191.

    Google Scholar 

  217. Vgl. exemplarisch Staehle, 1992, Sp. 1476–1488. Vgl. zur Notwendigkeit der qualitativen Fortentwicklung von Organisationen und zum Organisationsbegriff Kalmring, 2004, S. 28–31.

    Google Scholar 

  218. Innovative organisatorische Konzepte wie TQM, Change Management oder das Konzept der lernenden Organisation sollen den sich ändernden Marktbedingungen gerecht werden. Die dynamische Arbeitswirtschaft verklammert bzw. bündelt dabei im Rahmen der ressourcenorientierten Arbeitsgestaltung die Aspekte, die mit dem effizienten Einsatz personaler Arbeit verbunden sind. Siehe hierzu auch exemplarisch Bullinger, 1995, S. 1, S. 4, S. 18, S. 30.

    Google Scholar 

  219. Vgl. Wildemann, 2001b, S. 2 in Verbindung mit Luczak, 1995, S. 276 sowie Grob,1997, S. 712. Zur Prozessoptimierung durch Benchmarking bzw. zum überbetrieblichen Erfahrungsaustausch siehe auch Heinz, 2000, S. 62; vgl. Conrads, 2000, S. 229 sowie ausführlich Lamla, 1995.

    Google Scholar 

  220. Siehe ausführlich zu diesem Zusammenhang auch Ortner, 2004k, S. 87 sowie Ortner, 2002f, S. 55–57; vgl. Bullinger, 1995, S. 62 und 83; vgl. Osterloh/von Wartburg, 2004, Sp. 226 f. und 228 und Wildemann, 2001b, S. 1, S. 9. Weitere Ausführungen zu arbeitsgestalterischen Maßnahmen und Personalentwicklung enthält Kapitel 5.3.4.

    Google Scholar 

  221. Vgl. ausführlich zur Analyse der Arbeitsgestaltung Thul, 1999, S. 115–129.

    Google Scholar 

  222. In Anlehnung an Hauertmann, 1995, S. 29 sowie Luczak/Hauertmann, 1995, S. 199 ff.

    Google Scholar 

  223. Vgl. Karg/ Staehle, 1982, S. 57 und Luczak, 1998, S. 9 sowie Thul, 1999, S. 74.

    Google Scholar 

  224. Vgl. Luczak, 1995, S. 173.

    Google Scholar 

  225. Vgl. Luczak, 1998, S. 464 f.

    Google Scholar 

  226. So exemplarisch z. B. bei Osterloh/von Wartburg, 2004, S. 230.

    Google Scholar 

  227. Analog vgl. Bullinger, 1995, S. 120 und vgl. Bullinger, 1996, S. 179.

    Google Scholar 

  228. Vgl. Jordan, 1998, S. 156 f.

    Google Scholar 

  229. Vgl. Bonitz, 1995, S. 54 und Jordan, 1998, S. 156 f.

    Google Scholar 

  230. Vgl. exemplarisch Johann, 2000, S. 15–26.

    Google Scholar 

  231. Vgl. Luczak, 1998, S. 507. Luczak unterscheidet hinsichtlich der Strategieorientierung drei Kategorien: Ergebnisorientierte Konzepte (postulieren die Erreichung vorgegebener Ziele), prozessorientierte Konzepte (geben den Ablauf vor) und arbeitsorientierte Konzepte (beschreiben konkrete Formen der Zusammenarbeit von Organisationseinheiten, wie z. B. Fertigungsinseln, Teilautonome Gruppenarbeit usw.); zielorientierte Konzepte leiten aus der arbeitsorganisatorischen Zielsetzung einzelne Ziele mit Bezug auf das Arbeitssystem oder den PV-Träger her (z. B. Verbesserung der Kapazitätsauslastung und Termintreue, eigenverantwortliche Arbeitsaufgaben mit erweitertem Handlungs-und Entscheidungsspielraum); eine Abgrenzung hinsichtlich der Strukturorientierung unterscheidet die Kriterien Extensität (Anzahl der an der Umsetzung beteiligten Hierarchieebenen und Organisationseinheiten) und Intensität (Anzahl der zu berücksichtigenden Gestaltungsdimensionen, wie z. B. Material-und Informationsflüsse).

    Google Scholar 

  232. Zur Zielvereinbarung und-vorgäbe siehe Grob, 2000, S. 183 (zur exakten Datenbasis als Voraussetzung); vgl. Krings, 1995, S. 8; vgl. Dick et al., 1995, S. 80; vgl. Wildemann, 2001b, S. 42; vgl. Vogel, 2000, S. 97.

    Google Scholar 

  233. Vgl. Bullinger, 1994, S. 21.

    Google Scholar 

  234. Siehe Ausführungen zum zu verändernden Personalvermögen ähnlich auch bei Sanfleber/Schneider, 2000, S. 239 ff.; vgl. Heeg, 1997a, S. 800; vgl. Heeg, 1997b, S. 981–985.

    Google Scholar 

  235. Vgl. Luczak, 1998, S. 464 f.

    Google Scholar 

  236. Vgl. Ulich, 1995, S. 4 ff.; vgl. auch weitere Ausführungen in den Abschnitten 5.3.2 und 6.4.4. Vgl. zur technologischen und technischen Arbeitsgestaltung Müller, 1997b, S. 579–583.

    Google Scholar 

  237. Vgl. Jungbluth/ Schweres, 1985, S. 354.

    Google Scholar 

  238. Wobbe, 1993d, S. 41.

    Google Scholar 

  239. Vgl. Luczak, 1998, S. 466 f.

    Google Scholar 

  240. Vgl. Kirchner, 1997b, S. 805–810.

    Google Scholar 

  241. Vgl. Ulich, 1997, S. 796–800.

    Google Scholar 

  242. Luczak, 1998, S. 470; vgl. hierzu auch Grob, 2000, S. 182.

    Google Scholar 

  243. Vgl. Luczak, 1998, S. 470 f.

    Google Scholar 

  244. Vgl. analog Harless, 2001, S. 466.

    Google Scholar 

  245. Vgl. auch zum grundsätzlichen Unterschied zwischen funktionsorientierten und autonomieorientierten Ansätzen Thul, 1999, S. 42–45 sowie analog zur Systematisierung der Verfahren in der Arbeitsanalyse und-gestaltung Abschnitt 5.2.3.2.; zur exemplarischen Vorgehensweise siehe Verein Deutscher Ingenieure, 1980, S. 11–24.

    Google Scholar 

  246. Vgl. Wobbe, 1993d, S. 49.

    Google Scholar 

  247. Bei der 4-Stufen-Methode befassen sich die ersten beiden Schritte „Erfassen“ und „Systematische Untersuchung des Ist-Zustandes auf Lösungsmöglichkeiten“ mit dem Ist-Zustand. Der zweite Fall der konzeptiven Arbeitsgestaltung wird hier ausgeschlossen. Vgl. Wobbe, 1993d, S. 49 f.

    Google Scholar 

  248. Nadler fasste die zehn Schritte der Realisierung von „Wirksystemen“ mit vier Forderungen zusammen: Funktionsbestimmung, Entwurf des Ideals, Entwicklung der optimalen Lösung, Lösung einführen und Zielerfüllung kontrollieren. Vgl. Nadler, 1969; vgl. Wobbe, 1993d, S. 49–55; vgl. Hilf, 1976, S. 150.

    Google Scholar 

  249. REFA verdichtet die 10 Stufen nach Nadler zu einer 6-Stufen-Systematik zur Gestaltung von Arbeitssystemen: Ausgangssituation analysieren; Ziele festlegen, Aufgaben abgrenzen; Arbeitssystem konzipieren; Arbeitssystem detaillieren; Arbeitssystem einführen; Arbeitssystem einsetzen. Vgl. REFA, 1991a, S. 120.

    Google Scholar 

  250. Vgl. Kirchner/ Rohmert, 1974, S. 14 f.

    Google Scholar 

  251. Siehe hierzu exemplarisch für die Arbeitswirtschaft-jedoch ohne PV-Bezug auch Waszkewitz, 1981, S. 142.

    Google Scholar 

  252. Vgl. REFA, 1991a, S. 120.

    Google Scholar 

  253. In Anlehnung an Gaitanides/Göbel, 2004, S. 406.

    Google Scholar 

  254. Beispielsweise seien genannt: „Job rotation“ (systematischer periodischer Arbeitssystemwechsel), „Job enlargement“ (Ausweitung der individuellen Arbeitsaufgaben durch Beschränkung der Arbeitszerlegung) sowie „Job enrichment“ (Verlagerung dispositiver Akte an die Basis) (vgl. Eschenbach, 1977, S. 67–119). Siehe zum Handlungsspielraum als Produkt von Tätigkeits-, Entscheidungs-und Kontrollspielraum auch exemplarisch die Ausführungen von Bullinger, 1994, S. 80 f. Einen eher verhaltenswissenschaftlichen Ausblick im Sinne einer differentiellen Arbeitsgestaltung geben Röllinghoff, 1996, S. 89–94; vgl. Bullinger, 1994, S. 25 f. sowie Altmann et al., 1982, S. 39–151.

    Google Scholar 

  255. Vgl. hierzu exemplarisch Karg/ Staehle, 1982, S. 22 sowie Stahn, 1996; vgl. Ausführungen in Jenewein/Knauth/Zülch (Hrsg.), 2002; vgl. Bullinger, 1996, S. V.; vgl. Bracht, 1977, S. 53; vgl. Jordan, 1998, S. 153; Zum „trade-off zwischen Autonomie-und Abstimmungskosten bei Kooperation innerhalb als auch zwischen Gruppen siehe Osterloh/von Wartburg, 2004, Sp. 234–238. Zu den Problembereichen konventioneller Arbeitsgestaltung vgl. Bullinger, 1995, S. 3 ff.

    Google Scholar 

  256. Vgl. Waszkewitz, 1981, S. 142 jedoch ohne unmittelbaren PV-Bezug. Zur Vielseitigkeit und Vielschichtigkeit von benötigten Qualifikationen aufgrund von komplexen Arbeitsstrukturen vgl. Bullinger, 1994, S. 22.

    Google Scholar 

  257. Vgl. Ortner/ Langner, 2003b, S. 148.

    Google Scholar 

  258. Vgl. Ortner, 2000a, S. 17. In diesem Zusammenhang formuliert Hackstein (1977b, S. 232), dass bei einer industriellen Gesellschaft … technischer Fortschritt und Bedürfnis-Fortschritt wesensimmanent und unlösbar miteinander verbunden …“ seien.

    Google Scholar 

  259. Vgl. hierzu auch-jedoch ohne unmittelbaren PV-Bezug — die Darstellung möglicher Zusammenhänge zwischen der Veränderung von Arbeitsproduktivität und Arbeitsattraktivität Euler, 1983, S. 377 f. sowie zur Gestaltung betrieblicher Qualifizierungsprozesse Heeg, 1997a, S. 800–805.

    Google Scholar 

  260. Vgl. Bullinger, 1995, S. 329 f. Siehe hierzu auch die Ausführungen in Abschnitt 6.4.4.

    Google Scholar 

  261. In Anlehnung an Hauertmann, 1995, S. 33.

    Google Scholar 

  262. Vgl. Thielmann-Holzmayer, 2002, S. 119.

    Google Scholar 

  263. Ortner/ Thielmann-Holzmayer, 2002c, S. 40.

    Google Scholar 

  264. In Anlehnung an Luczak/ Ruhnau, 1995, S. 274 ff. und Bullinger, 1995, S. 329 u. 359. Siehe hierzu auch Heeg, 2000, S. 166 ff.

    Google Scholar 

  265. Vgl. exemplarisch Bokranz, 1992, Sp. 258.

    Google Scholar 

  266. Vgl. exemplarisch hierzu Stommel, 2000, S. 251 sowie Heidenreich, 1997, S. 699 f. zu aktuellen Veränderungstendenzen im Hinblick auf die Arbeitsorganisation und die Qualifikationen.

    Google Scholar 

  267. Vgl. Ortner/ Langner, 2003b, S. 148 f.

    Google Scholar 

  268. Vgl. Jungbluth/ Schweres, 1985, S. 355.

    Google Scholar 

  269. Vgl. analog Ortner, 2004d, S. 4.

    Google Scholar 

  270. In Anlehnung an Bullinger, 1995, S. 67.

    Google Scholar 

  271. Vgl. Bösel, 1997, S. 312–317.

    Google Scholar 

  272. Vgl. Sonntag, 1997, S. 464.

    Google Scholar 

  273. Vgl. Quaas, 1997, S. 347–353; vgl. Kirchner, 1993, S. 86 ff. sowie Luczak, 1998, S. 32 in Verbindung mit dem Belastungs-Beanspruchungs-Konzept.

    Google Scholar 

  274. Vgl. hierzu auch Hackstein, 1977b, S. 45–50.

    Google Scholar 

  275. Vgl. exemplarisch zur generellen Forderung einer Mitgestaltung des Arbeitssystems (abgeleitet aus der Bedürfnispyramide nach Maslow) Schnauber, 1979, S. 10; eine Einschränkung nimmt Stirn, 1980, S. 10 vor; aus der eher verhaltenswissenschaftlichen Sicht der Handlungsregulationstheorie vgl. Thul, 1999, S. 109 sowie Volpert, 1983, S. 411–420.

    Google Scholar 

  276. Die Eingrenzung des möglichen arbeitsgestalterischen Spektrums ergibt sich zum einen aus gesellschaftlichen Restriktionen sowie zum anderen aus den politisch-rechtlichen Rahmenbedingungen. Siehe hierzu Karg/Staehle, 1982, S. 22.

    Google Scholar 

  277. Grob, 1995, S. 53 macht in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam, dass in der Literatur wie auch in der Praxis eine ablehnende bzw. gleichgültige Haltung gegenüber der Arbeitswirtschaft festzustellen sei, die „durch eine Reihe halbwahrer, journalistisch überzogener und damit verfälschter Aussagen“ verstärkt werde.

    Google Scholar 

  278. Schettgen, 1996, S. 34. Vgl. exemplarisch auch Beutler/Müller, 2003, S. 173 f. sowie Ortner, 2003b, S. 13–15.

    Google Scholar 

  279. Dies darf jedoch nicht pauschal, wie z. B. exemplarisch bei Ulich, 1997, S. 796 angenommen werden, sondern es ist jeweils vorhandenes individuelles Personalvermögen mit entsprechenden Personalentwicklungsmaßnahmen und zu erfüllenden Arbeitsaufgaben abzugleichen.

    Google Scholar 

  280. Siehe zum betrieblichen Vorschlagswesen als Möglichkeit der Mitarbeiterbeteiligung Bullinger, 1996, S. 257 ff. sowie zur Partizipation in Verbindung mit der Mitbestimmung Kißler, 1997, S. 763-766. Vgl. Heidack, 1992, Sp. 2299–2316.

    Google Scholar 

  281. Vgl. Ulich, 1972, S. 265–275 in Verbindung mit Alioth, 1980, S. 17–53; vgl. Dunckel/Volpert, 1997, S. 792. Der Tätigkeitsspielraum weist nach Ulich i. S. d. PV-Konzeptes nach Ortner auf den Umfang der ähnlich auszuführenden Arbeitsaufgaben hin (= job enlargement), der Entscheidungs-und Kontrollspielraum verweist auf den Umfang dispositiver Tätigkeiten mit notwendig höherem Personalvermögen. Der Interaktionsspielraum letztlich beschreibt den Umfang an sozialen, kommunikativen und interaktiven Komponenten in der Arbeit.

    Google Scholar 

  282. Siehe beispielhaft Darlegungen von Grob, 1995, S. 47 f.; vgl. Grob, 1997, S. 709–714 und Ritter, 2003, S. 9–53. Grob macht in seinen Ausführungen darauf aufmerksam, dass zunächst ein notwendiges Personalvermögen vorhanden sein muss, um die entsprechend veränderten Anforderungen einer modifizierten Arbeitsgestaltung (z. B. durch Gruppenarbeit, vgl. Euler/Euler, 1997, S. 715 f.; vgl. Moldaschl, 1997b, 726–728) auch bewältigen zu können.

    Google Scholar 

  283. In Anlehnung an Luczak, 2000, S. 189 f.; vgl. auch Metz, 1992, S. 251–253.

    Google Scholar 

  284. Vgl. exemplarisch Karg/ Staehle, 1982, S. 36 sowie Dunckel/Volpert, 1997, S. 794; vgl. Denecke et al., 2003, S. 95 f.; Siehe ausführlich zur Abgrenzung anhand konstitutiver Merkmale zwischen dem „Mitarbeiter“ und dem „Unternehmer i. e. S.“ sowie dem „Unternehmenseigentümer“ Ortner/Thielmann-Holzmayer, 2002a, S. 14 f.

    Google Scholar 

  285. Aus Sicht des PV-Konzeptes erfolgt häufig in der Literatur eine übersteigerte bzw. idealisierte Erwartungshaltung im Hinblick auf das PV-Profil, das die Mitarbeiter dem Unternehmen zur Verfügung stellen, resp. zur Verfügung stellen sollen. Vgl. Buld, 2001, S. 41 f.

    Google Scholar 

  286. Vgl. Bullinger, 1996, S. 10 f.

    Google Scholar 

  287. In der Literatur wird dieses spezifische Personalvermögen als Beteiligungsqualifikation bezeichnet. Siehe hierzu Leyhausen, 1995, S. 104–118; vgl. Hauertmann, 1995, S. 22 f.; vgl. Große-Wienker et al., 1995, S. 54; Krings, 1995, S. 73 f.

    Google Scholar 

  288. Vgl. Pornschlegel, 1995, S. 21.

    Google Scholar 

  289. Vgl. Langner, 2004, S. 14; vgl. Abschnitt 5.4.2.

    Google Scholar 

  290. Vgl. Hentze, 1980, S. 1.

    Google Scholar 

  291. Vgl. Mankisch, 1978, S. 112.

    Google Scholar 

  292. Vgl. Zander/ Knebel, 1978, S. 9; vgl. Hilf, 1976, S. 203–207; vgl. Schauber, 1979, S. 2 und S. 242 ff. Vgl. ausführlich zur Einordnung der Arbeitsbewertung als Teilbereich der Arbeitswirtschaft bzw. der Arbeitswissenschaft Heinrich, 1985, S. 34 ff.

    Google Scholar 

  293. Vgl. Zangemeister, 2000, S. 105 f.

    Google Scholar 

  294. Zangemeister, 2000, S. 102.

    Google Scholar 

  295. Vgl. Bracht, 1977, S. 164 ff.; vgl. Ridder, 1990, S. 180.

    Google Scholar 

  296. Vgl. Ridder, 1993, S. 174; vgl. Drumm, 2000, S. 141.

    Google Scholar 

  297. Siehe ausführlich zur unterschiedlichen problemlösenden Funktion von Systemanalyse und Systembewertung Zangemeister, 2000, S. 14–16 sowie S. 188–193.

    Google Scholar 

  298. Vgl. Zander, 1970, S. 75–86; vgl. Platt, 1977, S. 12 und S. 15; vgl. Hentze, 1980, S. 15–21; vgl. Heinrich, 1985, S. 3; vgl. Bullinger, 1995, S. 228 f.

    Google Scholar 

  299. Vgl. Zander, 1970, S. 17; vgl. Zander/Knebel, 1978, S. 21; vgl. Hentze, 1980, S. 4.

    Google Scholar 

  300. Vgl. Zander, 1990, S. 45.

    Google Scholar 

  301. Vgl. Zülch, 1992, Sp. 70 f.

    Google Scholar 

  302. Vgl. Zander, 1970, S. 17.

    Google Scholar 

  303. Vgl. Hammer, 1997, S. 36 f.; Siehe zur unterschiedlichen Handhabung der Bewertung von Anforderungen auch Abschnitt 5.2.3 und 5.2.4.

    Google Scholar 

  304. Die geläufigste Typenbildung personaler Arbeit stellt dabei die Gliederung in geistige und körperliche Arbeit dar. Eine derartige Unterteilung in energetische (Hand-) Arbeit und informatorische (Kopf-) Arbeit stellen Extremformen personaler Arbeit dar, die in der Regel jedoch in Kombination anzutreffen sind. Im Allgemeinen überwiegt eine dieser beiden Grundformen, da bei der Erfüllung von Arbeitstätigkeiten weder nur geistige Tätigkeiten vorgenommen werden, noch körperliche Arbeit ohne zumindest grundlegende geistige Anforderungen stattfindet (vgl. Luczak, 1998, S. 27–29; vgl. Buttgereit, 1983, S. 78–94).

    Google Scholar 

  305. Vgl. Zülch, 1992, Sp. 71 f.

    Google Scholar 

  306. Zum Einfluss der Arbeitsbewertung auf den Rationalisierungseffekt im Hinblick auf die dynamische Arbeitswirtschaft wie auch auf die Kompensation personaler Arbeit durch reale Arbeit siehe auch Bartölke et al. 1981, S. 67; vgl. Heinrich, 1985, S. 71 sowie S. 200 f.; vgl. Brumlop, 1986, S. 86–89.

    Google Scholar 

  307. Vgl. Pornschlegel, 1995, S. 21. Der Autor hebt besonders den Anspruch der Überprüfbarkeit der abgeforderten Leistungen nach den in der Arbeitsanalyse ermittelten Gesichtspunkten hervor.

    Google Scholar 

  308. Vgl. Schettgen, 1996, S.92 ff.

    Google Scholar 

  309. Vgl. Zander/ Knebel, 1978, S. 130.

    Google Scholar 

  310. Vgl. Langner, 2004, S. 15; vgl. Ohl, 1993, S. 615 und Häberle, 1993, S. 242. Häberle geht hierbei ausführlich auf das Begriffspaar der „Arbeitswertigkeit/Leistungswertigkeit“ ein.

    Google Scholar 

  311. Siehe Abschnitt 5.2.5. Aufgrund der zahlreichen entwickelten Verfahren der Arbeitsanalyse leitet sich eine analoge Diskussion im Hinblick auf eine Systematisierung der Verfahren der Arbeitsbewertung ab. Die in Abschnitt 5.2.3 erfolgte Unterteilung in bedingungsorientierte und personenorientierte Verfahren der Arbeitsanalyse zeigt sich auch innerhalb der Verfahren der Arbeitsbewertung. Vgl. auch Metz/Versinger, 1995, S. 145; vgl. Heinrich, 1985, S. 74; vgl. Bartölke et al., 1981, S. 48 sowie vgl. Platt, 1977, S. 18.

    Google Scholar 

  312. Vgl. Schettgen, 1996, S. 42. Dies erfolgt im Rahmen eines Soll-Ist-Vergleiches auf der Basis einer Arbeitsbewertung. Die Arbeitsbewertung wiederum ergibt sich aus den in der Arbeitsanalyse abgeleiteten Erkenntnissen auf der Grundlage des in der Arbeitsgestaltung determinierten Arbeitssystems.

    Google Scholar 

  313. Schettgen, 1996, S. 42. Vgl. von Rosenstiel/Nerdinger, 1997, S. 706.

    Google Scholar 

  314. Vgl. Staudt/ Meier, 1997, S. 810 f.; vgl. Zander/Knebel, 1978, S. 21 und Hentze, 1980, S. 4. Zander (1970, S. 17) merkt hierzu an, dass die Verwendung dieses Begriffes nachdrücklich die Objektbezogenheit des Bewertungsvorganges hervorheben soll.

    Google Scholar 

  315. Vgl. Doerken, 1990, S. 47. REFA verwendet den Ausdruck Anforderungsermittlung als Oberbegriff und differenziert diesen je nach dem Verwendungszweck in den Begriff Arbeitsbewertung für die anforderungsabhängige Lohndifferenzierung und die Bezeichnung Anforderungsanalyse im arbeitsanalytischen Sinne für personalwirtschaftliche Zwecke sowie für arbeitsgestalterische Maßnahmen.

    Google Scholar 

  316. Vgl. Hentze, 1980, S. 2.

    Google Scholar 

  317. Vgl. Pornschlegel, 1995, S. 40–96.

    Google Scholar 

  318. Ähnlich dichotomisch gliedert die REFA-Methodenlehre innerhalb der Datenermittlung in quantitative sowie qualitative Daten. Während sich die Art der Erfassung bei quantitativen Daten in „Messdaten“ (Erfassung erfolgt durch Messen mit Hilfe von Zeitmaßstäben, Gewichtsmaßstäben u. a. oder durch Schätzen) und „Zähldaten“ (Erfassung erfolgt durch Zählen und Schätzen) unterteilt, erfolgt die Erfassung von qualitativen Daten durch eine Beurteilung. Vgl. REFA, 1997, S. 15 und S. 17; vgl. zu den am häufigsten vorkommenden Arten quantitativer Arbeitsergebnisse John/Bokranz, 1978, S. 10–13.

    Google Scholar 

  319. Pornschlegel, 1995, S. 41.

    Google Scholar 

  320. Vgl. Wucknitz, 2002, S.5 f.

    Google Scholar 

  321. Vgl. Heinrich, 1985, S. 21; vgl. Ridder, 1993, S. 174; vgl. Zander, 1970, S. 75; vgl. Luczak, 1998, S. 677 sowie Abschnitt 5.4.1.1.

    Google Scholar 

  322. Vgl. Zander, 1970, S. 17 f. bzw. Zander/Knebel, 1978, S. 21 in Verbindung mit Schettgen, 1996, S. 111–114.

    Google Scholar 

  323. Vgl. Hackstein, 1977b, S. 676 f.; vgl. Bracht, 1977, S. 38 ff.; vgl. Bartölke et al., 1981, S. 15 f.

    Google Scholar 

  324. Bracht, 1977, S. 38.

    Google Scholar 

  325. Vgl. Zander, 1990, S. 47–50 sowie Zander/Knebel, 1978, S. 22–68; vgl. Bartölke et al., 1981, S. 22–53; vgl. Heinrich, 1985, S. 4–28 und S. 39–48; vgl. Doerken, 1990, S. 47 f.

    Google Scholar 

  326. Vgl. Schettgen, 1996, S. 121–136. Siehe hierzu auch Ausführungen — insbesondere zur Kritik am „Genfer Schema“-in Abschnitt 5.2.5.4. Der Vorgang des Quantifizierens der Anforderungen erfolgt demnach in einem ersten Schritt durch die Umsetzung der für jede Anforderungsart ermittelten Daten in Zahlenwerte. Diese Zahlenwerte werden als Anforderungswerte bezeichnet, die in einem zweiten Schritt (ggf. gewichtet) zu einem sog. „Arbeitswert“ addiert werden.

    Google Scholar 

  327. Vgl. Ridder, 1982, S. 56.

    Google Scholar 

  328. Vgl. Pornschlegel, 1969, S. 58.

    Google Scholar 

  329. Vgl. Ridder, 1982, S. 53; Ridder (1982, S. 39) geht sogar davon aus, dass die potentiellen Anwender diese zum Teil exzellente Methodenkritik nicht kennen und wirft die Frage auf, ob diese Anwender etwa der Kraft der besseren Idee die Einsicht verweigern. Im Gegensatz hierzu Zander/Knebel, 1978, S. 162–171.

    Google Scholar 

  330. Vgl. hierzu Fürstenberg, 1975a, S. 152 ff.; vgl. Hoyos, 1974, S. 80 ff.; vgl. Prigge, 1975, S. 259 ff.; Exemplarisch sei hier auf die Methodenkritik am Genfer Schema in Abschnitt 5.2.5.4 verwiesen, vgl. Bartölke et al., 1981, S. 34.

    Google Scholar 

  331. Vgl. Brumlop, 1986, S. 17.

    Google Scholar 

  332. Siehe hierzu ausführlich über die Arbeitsbewertung im Kräftespiel politischer Interessen Schettgen, 1996, S. 136–151; vgl. Bartölke et al., 1981, S. 5. Auch Ridder (1990, S. 184) skizziert insbesondere den politischen Anspruch in den vierziger Jahren in Deutschland ein Verfahren für die Arbeitsbewertung zu entwickeln, welches aufgrund der angeblich exakten und objektiven Ermittlung der Bemessungsgrundlagen eine Ausschaltung freier Gewerkschaften ermöglichen sollte.

    Google Scholar 

  333. Vgl. Ridder, 1982, S. 71–82. Vgl. auch zu den Zielvorstellungen der beteiligten Interessengruppen Zander/Knebel, 1978, S. 160–162 sowie Hentze, 1980, S. 214–218.

    Google Scholar 

  334. Vgl. Heinrich, 1985, S. 28–32 insbesondere zur paritätisch besetzten Arbeitsbewertungskommission und zur Auswahl der Arbeitsbewerter. Vgl. auch Zander/Knebel, 1978, S. 100–106 sowie Bartölke et al., 1981, S. 26; vgl. Gerbig/Schwabe, 1997, S. 771; vgl. Schwabe, 1997, S. 781–784.

    Google Scholar 

  335. Vgl. Foit, 1978, S. 191.

    Google Scholar 

  336. Vgl. Zangemeister, 2000, S. 81 in Verbindung mit Seite 183.

    Google Scholar 

  337. Vgl. Knebel, 1971, S. 145.

    Google Scholar 

  338. Vgl. Heinrich, 1985, S. 19–21. Hentze (1980, S. 75–89) verweist auf die Gewichtung innerhalb einer Anforderungsart. So soll die Bedeutung der unterschiedlichen Ausprägungen des Schwierigkeitsgrades einer Anforderungsart entsprochen werden.

    Google Scholar 

  339. Vgl. Ohl, 1993, S. 623; vgl. Bartölke et al., 1981, S. 41; vgl. Zander/Knebel, 1978, S. 62–68; vgl. REFA, 1991c, S. 87 f.

    Google Scholar 

  340. Vgl. Kador, 1997, S. 785; vgl. Heinrich, 1985, S. 53–56.

    Google Scholar 

  341. Ridder, 1982, S. 48.

    Google Scholar 

  342. Wibbe, 1961, S. 41.

    Google Scholar 

  343. In Anlehnung an Habermas, 1974 in Ridder, 1982, S. 53.

    Google Scholar 

  344. Bramesfeld in Zander, 1970, S. 87 f.

    Google Scholar 

  345. Zangemeister, 2000, S. 102

    Google Scholar 

  346. In Anlehnung an Zangemeister, 2000, S. 103 f.

    Google Scholar 

  347. Vgl. Zander, 1970, S. 12; vgl. Schneider (1982, S. 51) zu den damit einhergehenden Erwartungen im Hinblick auf die Bereitstellung bzw. den Einsatz von sog. „Aufstiegsqualifikationen“. Hackstein (1977b, S. 672) begründet dies analog zu einem Mietverhältnis einer Wohnung: „Es verhält sich hierbei ähnlich wie mit der Miete für eine Wohnung. Diese Miete richtet sich auch nicht danach, ob der Mieter die Wohnung täglich oder nur von Zeit zu Zeit benutzt; sie gilt für eine Vermietungs-Zeiteinheit.“

    Google Scholar 

  348. Eine ausführliche Einbindung in den historischen Kontext nimmt hierzu ausführlich Ridder, 1980, S. 57 f. vor. Vgl. auch Hentze, 1980, S. 3.

    Google Scholar 

  349. Vgl. Ortner/ Richter/ Langner, 2003, S. 61; vgl. Schettgen, 1996, S. 94; vgl. Hackstein, 1977b, S. 672.

    Google Scholar 

  350. Vgl. Schettgen, 1996, S. 94.

    Google Scholar 

  351. Vgl. Ridder, 1990, S. 183.

    Google Scholar 

  352. Vgl. Drumm, 2000, S. 570 f.; vgl. hierzu auch Jung, 1995, S. 880 f.

    Google Scholar 

  353. Vgl. Ortner/ Richter/ Langner, 2003, S. 61.

    Google Scholar 

  354. Vgl. von Eckardstein, 1986a, S. 56 f., 1986b, S. 255–257.

    Google Scholar 

  355. Vgl. Drumm, 2000, S. 570.

    Google Scholar 

  356. Vgl. Zander, 1970, S. 9.

    Google Scholar 

  357. Vgl. Ridder, 1982, S. 48.

    Google Scholar 

  358. Vgl. hierzu ausführlich Schettgen, 1996, S. 108 ff.

    Google Scholar 

  359. Vgl. Bullinger, 1995, S. 228 sowie vgl. Buld, 2001, S. 9; vgl. Bracht, 1977, S. 39; vgl. Heinrich, 1985, S. 1 f. In diesem Sinne orientiert sich die Bewertung personaler Arbeit in dem Erfassen und Messen der feststellbaren Unterschiede der Arbeitsschwierigkeit. Zangemeister, 2000, S. 111–113 benennt als „Humankosten“ einerseits Belastungsfaktoren sowie belastungsbedingte Personalkosten. Heinrich (1985, S. 6 ff.) verknüpft die Belastungsanalyse mit einer „Humanvermögensrechnung“ als ergänzende Wirtschaftlichkeitsrechnung (siehe hierzu auch Abschnitt 5.4.3).

    Google Scholar 

  360. Vgl. Hentze, 1980, S. 3; vgl. zu Arbeitswertstudien auch Drumm, 2000, S. 141.

    Google Scholar 

  361. Hentze, 1980, S. 3.

    Google Scholar 

  362. Vgl. Euler/ Stevens, 1965, S. 8, S. 13 und S. 18.

    Google Scholar 

  363. In Anlehnung an Unsinn, 1980, S. 24 ff. in Ridder, 1982, S. 61.

    Google Scholar 

  364. Ridder, 1982, S. 61.

    Google Scholar 

  365. Vgl. Engelhard, 1992, Sp. 1256; vgl. Wöhe, 1993, S. 272 f.

    Google Scholar 

  366. Vgl. Engelhard, 1992, Sp. 1255 f.

    Google Scholar 

  367. Vgl. Füermann/ Dammasch, 2002, S. 54.

    Google Scholar 

  368. Vgl. Weil, 1986, S. 140.

    Google Scholar 

  369. Vgl. Füermann/ Dammasch, 2002, S. 54.

    Google Scholar 

  370. Vgl. Tomys, 1995, S. 66–85. Tomys entwickelte mit Kamiske Methoden des kostenorientierten Qualitätsmanagements, mit der Intention, Fehlleistungen zu erfassen und diesen durch geeignete Qualitätsmethoden gezielt zu begegnen. Hierbei erfolgt eine Erweiterung der wirtschaftlichen Auswirkungen von Qualitätsaufwendungen um die Erfassung der dadurch ausgelösten Nutzenaspekte. In ähnlicher Weise, jedoch zunächst kostenorientiertinnerhalb der finanzanalytischen „Grund-und Erweiterungsrechnung“ — differenziert Zangemeister (2000, S. 107–113) in seiner Grundstruktur Investitions-, Betriebs-und Zusatz-Betriebskosten, um diese in der nutzwertanalytischen Ergänzungsrechnung auf die Ziel-Erträge (mit entsprechenden Ziel-Werten und ZielGewichten) in Nutzwerte zu überführen.

    Google Scholar 

  371. Vgl. Füermann/ Dammasch, 2002, S. 55.

    Google Scholar 

  372. Vgl. Grasse, 2002, S. 27.

    Google Scholar 

  373. Vgl. Tomys, 1995, S. 73.

    Google Scholar 

  374. Vgl. Grasse, 2002, S. 27. Vgl. zur Eliminierung von Verschwendung Kurz, 1997, S. 37–46 u. S. 139–143 und Wolbold, 1995, S. 21. Vgl. zu den Arten von Verschwendung („Verlustquellen“) Mühlbradt, et al., 2000, S. 135 und Hering/Separsch/Linder, 1997, S. 97.

    Google Scholar 

  375. Bühner, 2000, S. 161 in Verbindung mit den dargestellten Leistungsarten der Prozesse nach TOMYS und dem PV-Konzept nach ORTNER.

    Google Scholar 

  376. In Anlehnung an Füermann/Dammasch, 2002, S. 56 f.

    Google Scholar 

  377. Vgl. Ortner/ Richter/ Langner, 2003, S. 112.

    Google Scholar 

  378. Vgl. Thielmann-Holzmayer, 2002, S. 125.

    Google Scholar 

  379. Vgl. Ortner/ Richter/ Langner, 2003, S. 113 f.

    Google Scholar 

  380. Vgl. Hartmann, 2001, S. 320 (in Eicker/Petersen, 2001); siehe hierzu auch Schettgen, 1982, S. 142.

    Google Scholar 

  381. In Anlehnung an Lenk/Rapp/ Ropohl, 1997, S. 115–136; vgl. Graf von Westphalen, 1997a, S. 9–14; vgl. Ropohl, 1997, S. 177–202; vgl. Schneider, 1982, S. 25 und S. 105.

    Google Scholar 

  382. Vgl. Fitts, 1951 in Luczak, 1998, S. 465.

    Google Scholar 

  383. Siehe zur Entscheidungsmatrix für die Zuordnung von Aufgabenträgern zu Arbeitsaufgaben bzw. Arbeitssystemen Price, 1985 in Luczak, 1998, S. 473.

    Google Scholar 

  384. In Anlehnung an Luczak, 1998, S. 473 f.

    Google Scholar 

  385. Vgl. Ridder, 1982, S. 71; Siehe hierzu auch die Ausführungen der Abschnitte 5.4.1.4 und 5.4.1.3.

    Google Scholar 

  386. Vgl. Pornschlegel, 1995, S. 85 zu den Vorgehensweisen und Methoden zur Beurteilung und Bewertung des personalen Leistungsbeitrag. Siehe hierzu auch ausführlich Wucknitz, 2002. Vgl. exemplarisch zum Indikatorbegriff Gladen, 2003, S. 15 f.

    Google Scholar 

  387. In Anlehnung an Behrbohm, 1985, S. 4–6 und S. 29 f. und Drumm, 2000, S. 141; Siehe zum Quantifizierbarkeitsgrad der Bewertungskriterien auch Auch, 1985, S. 10.

    Google Scholar 

  388. Vgl. zu den Bewertungsmaßstäben in der Geschichte, Bewertungsunterschieden und-Unsicherheiten Schettgen, 1996, S. 93–104.

    Google Scholar 

  389. Vgl. Auch, 1985, S. 9; vgl. Zangemeister, 2000, S. 122 in Verbindung mit S. 185.

    Google Scholar 

  390. Vgl. Thiehoff, 1990, S. 112.

    Google Scholar 

  391. Vgl. Zangemeister, 2000, S. 4.

    Google Scholar 

  392. Vgl. Luczak, 1998, S. 477. Siehe hierzu auch Auführungen in Abschnitt 5.4.4.

    Google Scholar 

  393. Vgl. Pornschlegel, 1995, S. 40 ff.; vgl. auch Kapitel 6.

    Google Scholar 

  394. Vgl. Laske, 1977, S. 144; vgl. Ridder, 1982, S. 53; vgl. Ridder, 1990, S. 185.

    Google Scholar 

  395. Vgl. Schweres/ Laske, 1985, S. 380.

    Google Scholar 

  396. Vgl. Ridder, 1990, S. 189; vgl. Heinrich, 1985, S. 56–62; Zander/Knebel, 1978, S. 114 f. weisen hierbei auf die damit einhergehende notwendige ständige Aktualisierung hin. Siehe zum Objektivitätsanspruch der analytischen Arbeitsbewertung und Versachlichung der Lohnfindung ausführlich auch Schneider, 1982, S. 94.

    Google Scholar 

  397. In Anlehnung an Zangemeister, 2000, S. 59 und Zangemeister, 1973.

    Google Scholar 

  398. Zangemeister, 2000, S. 58 f. [ohne Hervorhebungen].

    Google Scholar 

  399. Vgl. Schettgen, 1996, S. 99.

    Google Scholar 

  400. Vgl. Becker, 2002, S. 323–325.

    Google Scholar 

  401. Picot, 1998, S. 109 zitiert nach Schneck, 2000, S. 27.

    Google Scholar 

  402. Vgl. Behrbohm, 1985, S. 5.

    Google Scholar 

  403. In Anlehnung an Hentze, 1980, S. 60.

    Google Scholar 

  404. Vgl. Rupp, 1984, S. 212–216; vgl. Zangemeister, 2000, S. 29–94.

    Google Scholar 

  405. In Anlehnung an Schneck, 2000, S. 33.

    Google Scholar 

  406. Vgl. Zander, 1970, S. 19–24; vgl. Hentze, 1980, S. 60 ff.

    Google Scholar 

  407. Zangemeister geht hierbei von Verfahren der Wirtschaftlichkeitsanalyse aus, die die Vorteilhaftigkeit von Investitionsvorhaben aufgrund direkter (= traditionelle Wirtschaftlichkeitsanalyse anhand statischer und dynamischer Verfahren) sowie nicht monetärer Auswirkungen (= erweiterte Wirtschaftlichkeitsanalyse) berechnen. Vgl. Zangemeister, 2000, S. 1.

    Google Scholar 

  408. Vgl. Rinza/ Schmitz, 1992, S. 6 f.

    Google Scholar 

  409. Vgl. Zangemeister, 2000, S. 4. Vgl. Ausführungen in Abschnitt 5.4.3.

    Google Scholar 

  410. Vgl. Luczak, 1998, S. 476.

    Google Scholar 

  411. Vgl. Tomys, 1995, S. 66–85.

    Google Scholar 

  412. Vgl. Zangemeister, 2000, S. 73.

    Google Scholar 

  413. Vgl. Bullinger, 1995, S. 143–146.

    Google Scholar 

  414. Vgl. Mroß, 2002a, 769.

    Google Scholar 

  415. Vgl. Zangemeister, 1976, S. 8.

    Google Scholar 

  416. Vgl. Schneck, 2000, S. 33.

    Google Scholar 

  417. Vgl. Thiehoff, 1990, S. 114.

    Google Scholar 

  418. Vgl. Zangemeister, 2000, S. 6.

    Google Scholar 

  419. Vgl. Zangemeister, 2000, S. 79.

    Google Scholar 

  420. Junge, 1990, S. 129 geht davon aus, „dass sich die Wertanalyse von einer Methode zu einem System weiterentwickelt hat.“

    Google Scholar 

  421. Vgl. Bronner/ Herr, 2003, S. 55; Eder, 1990, S. 131 stuft den Bekanntheitsgrad der Wertanalyse sowie deren Einsatz-und Anwendungsmöglichkeiten als nicht sehr hoch ein.

    Google Scholar 

  422. Vgl. hierzu Schilde, 1983, S. 208–210; vgl. Pelz/Wild, 1990, S. 92.

    Google Scholar 

  423. Vgl. Bronner/ Herr, 2003, S. 1 sowie S. 4 f.; vgl. zur Wertanalyse als Kostensenkungsverfahren Körte, 1977, S. 20; vgl. zur historischen Entwicklung der Wertanalyse Körte, 1977, S. 6–14. Siehe exemplarisch zur Anwendung der Wertanalyse in der ehemaligen DDR in Fellendorf, 1990, S. 171–184.

    Google Scholar 

  424. Vgl. Kratz, 1972, S. 14–18; vgl. zur Systematisierung und Abgrenzung des Wertanalysebegriffes ausführlich Körte, 1977, S. 18–46.

    Google Scholar 

  425. Vgl. Brunner, 1990, S. 5.

    Google Scholar 

  426. Vgl. Hoffmann, 1993, S. 13 f.

    Google Scholar 

  427. Vgl. Bösch, 1990, S. 121–128 zum Verhältnis zwischen der Wertanalyse und dem Controlling.

    Google Scholar 

  428. Vgl. beispielhaft für die Einzelmethoden Brunner, 1990, S. 6 f.; vgl. auch die Stufen des Wertanalyse-Personalentwicklungskonzeptes bei Schernikau, 1990, S. 72 f. Der Wertanalyse-Arbeitsplan ähnelt der 6-Stufen-Methode innerhalb der Arbeitsgestaltung: Aufsuchen gewinnträchtiger Objekte, Ermitteln der Funktionen der Objekte, Bewerten der Funktionen nach Nutzen und Kosten, Aufspüren und Entwickeln aller Wege zur Lösung der Funktionen, Bewertungen der Lösungen sowie Verwirklichen der temporär wirtschaftlichen Optimallösungen (Vgl. Bronner/Herr, 2003, S. 2 und S. 19–54).

    Google Scholar 

  429. So kann es insbesondere zur Lösung krisenhafter Situationen durch strenge Kosteneinsparungsziele eingesetzt werden. Siehe zum Aspekt der Kostenfrüherkennung auch exemplarisch Diels, 1990, S. 149–169.

    Google Scholar 

  430. Gleichwohl erfolgt auch innerhalb der Wertanalyse eine Berücksichtigung des „Wertes“ bzw. der „Leistungen“. Jedoch stehen hierbei häufig die Kosten im Vordergrund der Betrachtung. Vgl. hierzu exemplarisch die Unterteilung ähnlich der Leistungsarten nach Tomys, 1995, S. 66–85 in Gierse, 1990, S. 34; vgl. Jehle, 1990, S. 97 f.; vgl. Bronner/Herr, 2003, S. 1.

    Google Scholar 

  431. Zangemeister (2000, S. 95–130) begründet das von ihm entwickelte Drei-Stufen-Verfahren der Systembewertung eingehend; vgl. Bullinger, 1994, S. 300 f.; vgl. Kroés, 1973, S. 19. Während Schweres/Laske, 1985, S. 382 die Nutzwertanalyse noch dem Entwicklungsstadium zuordnen, kann gegenwärtig die Nutzwertanalyse nicht zuletzt aufgrund der Veröffentlichung von Zangemeister, 2000 als ausgereiftes Verfahren angesehen werden.

    Google Scholar 

  432. Zangemeister, 1976, S. 8.

    Google Scholar 

  433. Siehe zu Ausführungen zur Nutzwertanalyse der ersten und zweiten Generation Rupp, 1984, S. 216–233 sowie Zangemeister, 2000.

    Google Scholar 

  434. Vgl. Rinza/ Schmitz, 1992, S. V; siehe zu typischen Anwendungsgebieten für Nutzwertanalysen auch Zangemeister, 1976, S. 8–11.

    Google Scholar 

  435. Vgl. Schneck, 2000, S. 27.

    Google Scholar 

  436. Vgl. Zangemeister, 1993, S. 1.

    Google Scholar 

  437. Vgl. Thiehoff, 1990, S. 114; vgl. Ortner, 2002g, S. 45.

    Google Scholar 

  438. Vgl. Grob, 1984; vgl. Zangemeister, 2000.

    Google Scholar 

  439. Schneck, 2000, S. 32 f.

    Google Scholar 

  440. Vgl. Kroés, 1973, S. 19; vgl. analog hierzu auch Ortner, 2002g, S. 43 ff. Hierbei kann die Nutzwertanalyse sowohl ex ante als Instrument für die antizipativen Funktionen der Unternehmensführung als auch ex post als Instrument der operativen Führungsfunktionen Verwendung finden.

    Google Scholar 

  441. Vgl. Zangemeister, 2000, S. 125 f.

    Google Scholar 

  442. Vgl. Zangemeister, 2000, S. 126.

    Google Scholar 

  443. Vgl. Staudt/ Meier, 1997, S. 810.

    Google Scholar 

  444. Schiblsky, 1995, S. 288.

    Google Scholar 

  445. Vgl. Reichwald/ Höfer/ Weichselbaumer, 1995, S. 215.

    Google Scholar 

  446. Vgl. Staudt/ Meier, 1997, S. 810 f.

    Google Scholar 

  447. Vgl. Schibalsky, 1995, S. 288 f.

    Google Scholar 

  448. Vgl. exemplarisch hierzu Seidel, 1985; vgl. Auch, 1985; vgl. Sydow, 1985; vgl. Behrbohm; vgl. Hermann, 1985.

    Google Scholar 

  449. Vgl. Bullinger, 1995, S. 139. Der Autor versteht unter der Argumentenbilanz eine Form der dialektischen Bewertung, bei der Vor-und Nachteile einer Arbeitssystemgestaltung wie bei einer Bilanz gegeneinander aufgeführt werden. Es erfolgt nur eine Sammlung gegensätzlicher Argumente, so dass sie nur ergänzend zur Arbeitssystemwertermittlung Anwendung findet. Vgl. zur Ermittlung des Arbeitssystemwerts und der Wirtschaftlichkeitsermittlung auch Luczak, 1998, S. 478 f.

    Google Scholar 

  450. Vgl. Auch, 1985, S. 5.

    Google Scholar 

  451. Vgl. Bullinger/ Auch, 1988, S. 9.

    Google Scholar 

  452. Vgl. Zangemeister, 2000, S. 70 f.

    Google Scholar 

  453. Vgl. Sengotta, 1998, S. 92 und S. 139 ff.

    Google Scholar 

  454. Vgl. Einordnung nach Zangemeister, 2000, S. 30 und S. 73.

    Google Scholar 

  455. Sengotta, 1998, S. 92.

    Google Scholar 

  456. Vgl. Zangemeister, 2000, S. 76.

    Google Scholar 

  457. Zangemeister, 2000, S. 79.

    Google Scholar 

  458. Vgl. Staudt/ Meier, 1997, S. 810.

    Google Scholar 

  459. Vgl. exemplarisch hierzu auch abgrenzend zum ressourcenorientierten Arbeitswert die Anpassung der Arbeitsbewertungssysteme an die Änderungen in der Arbeitswelt Zander/Knebel, 1978, S. 135 und S. 143 sowie Zander, 1970, S. 160–165.

    Google Scholar 

  460. Vgl. Ortner/ Langner, 2003a, S. 61.

    Google Scholar 

  461. Vgl. exemplarisch z. B. Dick et al., 1995, S. 194–196. Der Substitutionsprozess kann sich somit im Sinne der Arbeitsbewertung auch auf eine andere wirtschaftlich sinnvollere Umgestaltung der Arbeitsstrukturen beziehen.

    Google Scholar 

  462. Vgl. hierzu auch exemplarisch Zander, 1970, S. 88, der sich von einer Bewertung „sehr qualifizierter Arbeitsplätze“ ausdrücklich distanziert.

    Google Scholar 

  463. Vgl. zum 3-E-Lernen auch Ortner, 2004k, S. 85 f.

    Google Scholar 

  464. In Anlehnung an Ortner/Mroß, 2002a, S. 61.

    Google Scholar 

  465. Zu Gestaltungsprinzipien der „Kernkompetenz“ vgl. auch Binner, 1998, S. 63.

    Google Scholar 

  466. Vgl. Binner, 1998, S. 63; vgl. zum Konzept der „kritischen Erfolgsfaktoren“ Rockart, 1979 und Daniel, 1961.

    Google Scholar 

  467. Vgl. zum Pareto-Diagramm innerhalb einer ABC-Analyse auch Bühner, 2000, S. 199, vgl. Wunderer/Jaritz, 1999, S. 313; vgl. Zentrum Wertanalyse, 1995, S. 337 und S. 342.

    Google Scholar 

  468. In Anlehnung an Ebel, 2003, S. 252.

    Google Scholar 

  469. Vgl. Jetter, 2000, S. 207; vgl. Risse, 2000, S. 167. Aus dem Bereich der ABC-Analyse leitet sich die 20/80-Regel ab, die sich, z. B. wie bei Bronner/Herr, 2003, S. 62 exemplarisch beschrieben, auf eine Reihe von unterschiedlichen Situationen anwenden lässt.

    Google Scholar 

  470. So beschäftigt sich analog z. B. Forschner (1998, S. 92) mit einer fuzzy-logischen Impact-Matrix zur Skalierung einer Ursache-Wirkungs-Beziehung zur Darstellung von Beziehungsrelevanzen. Vgl. auch Ausführungen zur Personalplanung mit unscharfen LP-Ansätzen auf der Grundlage der Fuzzy-Set-Theorie Polzer, 1980, S. 102–129.

    Google Scholar 

  471. Die dreistufige Nutzwertanalyse von Zangemeister (2000, S. 95–130) eignet sich hierbei z. B. als Instrument, um bei nicht ausreichend exakten Berechnungsgrundlagen auf der Basis von Schätzungen angenommene Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge dennoch betrachten zu können.

    Google Scholar 

  472. Vgl. zur Kombination der ABC-und der Nutzwertanalyse im Rahmen der Pareto-Analyse Zentrum Wertanalyse, 1995, S. 342.

    Google Scholar 

  473. Vgl. in ähnlicher Weise zum Ablauf einer Aufgaben-und Tätigkeitsanalyse, jedoch ohne PV-Bezug, Binner, 1998, S. 172.

    Google Scholar 

  474. In Anlehnung an Dick et al., 1995, S. 195.

    Google Scholar 

  475. Vgl. Ebel, 2003, S. 252, jedoch ohne arbeitsbzw. personalwirtschaftlichen Bezug.

    Google Scholar 

  476. Vgl. Wildemann, 2001b, S. 91. Vgl. hierzu auch Abschnitt 6.3.

    Google Scholar 

  477. Vgl. Scherz, 1998, S. 17–76; vgl. Reichertz, 1999, S. 23–38.

    Google Scholar 

  478. Vgl. Grasse, 2002, S. 30 sowie Ortner, 2002c, S. 44–46.

    Google Scholar 

  479. Zangemeister, 2000, S. 190.

    Google Scholar 

  480. Vgl. Pinter, 1997, S. 819–823; vgl. Rückert, 1997, S. 1037–1041; vgl. Woelke, 1990, S. 101–110; vgl. Jungbluth, 1962, S. 23.

    Google Scholar 

  481. Vgl. Woelke, 1990, S. 102. In Abgrenzung hierzu vgl. auch den Gesundheitsbegriff der WHO als Zustand des „vollständigen körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens“ in Badura, 1997, S. 276.

    Google Scholar 

  482. Vgl. Ausführungen von Kirchner, 1993, S. 88 zum Gefährdungs-Gesundheitszustands-Konzept als abgeleitetes Paradigma des Belastungs-Beanspruchungs-Konzeptes (siehe hierzu auch Abschnitt 4.2.1.1); vgl. zum Arbeitsschutz aus der sozialwissenschaftlichen resp. gesellschaftspolitischen Perspektive Claußen, 1987; vgl. Groth, 1991, S. 111.

    Google Scholar 

  483. Vgl. Haller/ Knüfer, 2003, S. 247; vgl. Zangemeister/Nolting, 1997, S. 1; vgl. Luczak, 1998, S. 414–422; vgl. Bieneck, 1997, S. 777; vgl. Elsner, 1985, S. 86–88; vgl. Luczak/Rohmert, 1984, S. 61–78; vgl. Wagner, 1992, S. 9.

    Google Scholar 

  484. In Anlehnung an Hoyos, 1992, Sp. 350, Luczak/Rohmert, 1984, S. 59; Woelke, 1990, S. 102; Kern/Braun/Donner, 2003, S. 273. Hackstein (1977b, S. 271) ordnet den Arbeits-und Gesundheitsschutz als innerbetrieblichen Bereich der Sicherheitstechnik zu. Im Gegensatz hierzu bezeichnet er den überbetrieblichen Bereich der Sicherheitstechnik als „Umweltschutz“.

    Google Scholar 

  485. Vgl. Luczak/ Rohmert, 1984, S. 59. Vgl. zum Arbeitsschutz als „Dienstleistung“ auch Härtung, 2000, S. 199–202.

    Google Scholar 

  486. Vgl. Horst, 1997, S. 815–818; vgl. Dahlke, 1997, S. 843–847; vgl. Sonnentag/Speier, 1997, S. 280–284; vgl. Borsch-Galetke/Siegmund, 1997, S. 284–289.

    Google Scholar 

  487. Vgl. Skiba, 1997, S. 834–838; vgl. Grimm, 1997, S. 839–843; vgl. Wieland, 1997, S. 847–851.

    Google Scholar 

  488. Vgl. Hecker, 1997, S. 596; Peters, 1992, Sp. 566–572.

    Google Scholar 

  489. Vgl. Burkardt, 1992 und vgl. Hoyos, 1987 in Zapf/Dormann, 2001, S. 561. Diese erläuterten sicherheitsbezogene Maßnahmen können als eine Hierarchie verstanden werden, bei der die Arbeitssicherheit, mit der der Gesundheitsschutz verwirklicht werden kann, abnimmt.

    Google Scholar 

  490. Vgl. Zapf/ Dormann, 2001, S. 561.

    Google Scholar 

  491. Vgl. Härtung, 1997, S. 823–830; vgl. Luczak, 1998, S. 437–459.

    Google Scholar 

  492. Vgl. Zangemeister/ Nolting, 1997, S. 7 f.; vgl. Woelke, 1990, S. 106 f.

    Google Scholar 

  493. Vgl. Luczak/ Rohmert, 1984, S. 59 f.

    Google Scholar 

  494. Vgl. Hackstein, 1977b, S. 279–287; vgl. Geissler-Gruber/Geissler, 2003, S. 245–257. Hierbei werden bestimmte individuelle Merkmale von PV-Trägern untersucht und im Zusammenhang mit der Unfallhäufigkeit beobachtet bzw. eingeordnet. Besonders relevant ist hierbei für die ressourcenorientierte Arbeitswirtschaft, inwieweit welches Personalvermögen für die Vermeidung von Unfällen notwendig ist.

    Google Scholar 

  495. Vgl. Zangemeister/ Nolting, 1997, S. 9.

    Google Scholar 

  496. Zangemeister/ Nolting, 1997, S. 9.

    Google Scholar 

  497. Vgl. exemplarisch Kirchner, 1997c, S. 830–834.

    Google Scholar 

  498. Vgl. Kirchner, 1997c, S. 833.

    Google Scholar 

  499. Vgl. Hemmer, 1992, Sp. 1574.

    Google Scholar 

  500. Vgl. Wächter, 1997, S. 986.

    Google Scholar 

  501. Vgl. Ortner/ Richter/ Langner, 2003, S. 13.

    Google Scholar 

  502. Vgl. Ortner/ Richter/ Langner, 2003, S. 10; vgl. Becker, 1997, S. 990.

    Google Scholar 

  503. Vgl. Ortner, 2004j, S. 17.

    Google Scholar 

  504. Vgl. Ortner/ Thielmann-Holzmayer, 2002, S. 223; vgl. Hackstein, 1977b, S. 672.

    Google Scholar 

  505. Vgl. Ortner/ Richter/ Langner, 2003, S. 12. Siehe hierzu auch die davon abweichende These in Abschnitt 6.1.6.

    Google Scholar 

  506. Vgl. Rehkugler, 1992, Sp. 2350.

    Google Scholar 

  507. Vgl. Ortner/ Richter/ Langner, 2003, S. 12.

    Google Scholar 

  508. Vgl. Luczak, 1998, S. 473. Siehe hierzu auch die Abschnitte 5.4.2.5 und 5.4.3.

    Google Scholar 

  509. Ortner/ Mroß, 2002a, S. 83.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2007 Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2007). Konzeptionelle Bedingungen arbeitswirtschaftlicher Instrumente. In: Ressourcenorientierte Arbeitswirtschaft. DUV. https://doi.org/10.1007/978-3-8350-5450-9_5

Download citation

Publish with us

Policies and ethics