Skip to main content

Formen der Nutzungsüberlassung und deren Bilanzierung

  • Chapter
Die Leasingbilanzierung nach IFRS
  • 2832 Accesses

Auszug

„Ein Leasingverhältnis ist eine Vereinbarung, bei dem der Leasinggeber dem Leasingnehmer gegen eine Zahlung oder eine Reihe von Zahlungen das Recht auf Nutzung eines Vermögensgegenstands für einen vereinbarten Zeitraum überträgt.“41 Ein Leasingverhältnis stellt also die entgeltliche, zeitlich begrenzte Übertragung des Rechtes auf Nutzung (Nutzungsrecht) auf den Leasingnehmer dar.42 Obwohl diese Definition eindeutig klingen mag, bietet sich in der praktischen Anwendung viel Interpretationsspielraum. Dieser entsteht aus zwei Gründen. Zum einen ist wirtschaftlich nicht immer klar zwischen einer Nutzungsüberlassung und einem Kauf zu unterscheiden, zum anderen gibt es im deutschen Rechtssystem mehrere Rechtskonstrukte, die die Nutzungsüberlassung regeln. Diese stellen zumeist lediglich Grundtypen dar, da in der konkreten inhaltlichen Ausgestaltung durch die Vertragsparteien viele gesetzliche Regelungen abdingbar sind. Die einmalige Nutzungsüberlassung und der Kauf sind sowohl wirtschaftlich als auch rechtlich lediglich die Endpunkte eines Kontinuums an genauer zu betrachtenden Gestaltungsmöglichkeiten.43

IAS 17.4, Definition eines Leasingverhältnisses.

In ähnlicher Weise wird Leasing beispielsweise bei Büschgen (1998), S. 366 f. definiert. Andere Autoren verwenden den Begriff im Schrifttum teilweise enger als Anoder Vermietung durch professionelle Vermieter, beispielsweise Perndon/Stemer (1999), S. 438.

Vgl. Wildner (2003), S. 10.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

References

  1. Bspw. Babel (1997a), Babel (1997b), Biergans (1989), Döllerer (1971), Fabri (1986), Fahrholz (1979), Groh (1982), Köhler (1999), Meyer-Scharenberg (1987a), Meyer-Scharenberg (1987b), Stapperfend (1993), Wildner (2003).

    Google Scholar 

  2. IFRS-Framework Nr. 35.

    Google Scholar 

  3. Diese Arbeit orientiert sich am ökonomischen Sprachgebrauch. Im folgenden Abschnitt 2.1.2 werden die juristischen Grundlagen der Nutzungsüberlassung betrachtet. Der ökonomische Sprachgebrauch kann dabei nicht einheitlich durchgehalten werden, da die ökonomische Verwendung bestimmter Termini von der juristischen Verwendung abweicht. So wird im Folgenden grundsätzlich von Nutzungsüberlassungen und Nutzungsrechten —entsprechend der Verwendung des Terminus Nutzung in IAS 17 — gesprochen (womit einheitlich Miete, Pacht, Nießbrauch, Erbbau und andere Formen der Überlassung eines Gegenstands zur ‚Nutzung ‘auf Zeit gemeint sein können), auch wenn die juristische Belegung dieser Ausdrücke teilweise von der hiesigen Verwendung abweicht. Lediglich bei der Betrachtung der Rechtsformen Miete und Pacht, wird explizit auf die juristische Bedeutung und die Unterschiede zwischen Gebrauch (bzw. Gebrauchsrecht) und Nutzung (bzw. Nutzungsrecht) eingegangen, da ansonsten die genaue Unterscheidung zwischen Pacht und Miete nicht möglich wäre. Gleichsam kann es auch an anderen Stellen dazu kommen, dass die juristische Terminologie verletzt wird oder Dinge vereinfacht wiedergegeben werden, die juristisch einer differenzierteren Betrachtung benötigten, was für die Belange dieser Arbeit jedoch nicht erforderlich ist. Juristen werden um Nachsicht gebeten.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Schwab/ Prütting (2003), S. 135 ff. (Rn. 300 ff.) sowie den Abschnitt 2.1.3 weiter hinten, der ausführlich auf die Bedeutung von Eigentum, die Transferfähigkeit von Eigentum und den Austausch von Eigentum eingeht.

    Google Scholar 

  5. Vgl. hierzu Bassenge (2007a) § 903 Rn. 4 ff.

    Google Scholar 

  6. Vgl. hierzu ausführlich Schwab/ Prütting (2003), S. 139 ff. Die positive und die negative Verfügungsfreiheit sind in der Realität häufig beschränkt. So schränken beispielsweise viele Vorschriften der Straßenverkehrsordnung die positive Verfügungsfreiheit eines PKWs ein (gesetzliche Einschränkung). Die negative Verfügungsfreiheit ist beispielsweise bei bestehenden Wegerechten eingeschränkt, da der Eigentümer nun eine Nutzung seines Eigentums durch Fremde nicht mehr verhindern darf.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Hunzinger (2004), S. 483, sowie § 986 BGB.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Bassenge (2007a), §1004, Rn. 4.

    Google Scholar 

  9. Hierzu auch in übersichtlicher Form Hunzinger (2004), S. 483 ff.

    Google Scholar 

  10. Bspw. Schikaneverbote, Notstandsgesetzgebung, Rechte Dritter etc. Vgl. Schwab/ Prütting (2003), S. 140 ff.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Kaiser (2005), S. 448 ff. zur Definition des Besitzes.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Schreiber (2003), S. 30 ff, insbesondere Seite 31.

    Google Scholar 

  13. Vgl. § 859 BGB zur Gewaltanwendung und §§ 861 f. BGB zur Besitzklage gegen Besitzstörung oder Entziehung. Vgl. auch Bassenge (2007a), §§ 859 und 861 f. für eine ausführliche Behandlung.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Schwab/ Prütting (2003), S. 29.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Schreiber (2003), S. 33 sowie § 1006 BGB.

    Google Scholar 

  16. Vgl. § 929 S. 1 BGB und Schwab/ Prütting (2003), S. 29.

    Google Scholar 

  17. Die sog. Schutzfunktion des Besitzes. Vgl. Schwab/ Prütting (2003), S. 30 f.

    Google Scholar 

  18. Vgl. hierzu und im Folgenden Medicus (2004), S. 279, Rn. 436.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Kelsen (1960), S. 135 ff. zur Unterscheidung von Rechten an einer Sache (dinglich) und Rechten an einer Person (obligatorisch).

    Google Scholar 

  20. Wobei hier eine Abgrenzungsproblematik vorliegt. Ist die auf einer CD verkaufte Software / Musik nun eine Sache oder nicht? Vgl. zur Definition der Sache und der Abgrenzungsproblematik Schwab/ Prütting (2003), S. 1 f. sowie § 90 BGB. Ausführlich: Heinrichs (2007), Überbl. v. § 90 und § 90.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Bassenge (2007a), Einl. v. § 854, Rn. 2.

    Google Scholar 

  22. Für eine ausführlichere Aufzählung der Ansprüche aus dinglichen Rechten, siehe beispielsweise Schwab/ Prütting (2003), S. 5.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Medicus (2004), S. 280 ff, Rn. 437 ff.

    Google Scholar 

  24. Bspw. das Pfandrecht erlaubt eine Sache zur Sicherung eines Kreditgeschäftes einzusetzen. Die durch das Pfandrecht entstehenden dinglichen Rechte gehen nicht über diese Aufgabe hinaus und sind daher beschränkt.

    Google Scholar 

  25. Vgl. zu den Leistungs-und Verhaltenspflichten der Vertragsparteien Musielak (2005), S. 91 ff, insbesondere S. 99.

    Google Scholar 

  26. Vgl. als Überblick zu Entstehungsgründen von Schuldverhältnissen Musielak (2005), S. 86 ff.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Klunzinger (2004), S. 173.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Weidenkaff (2007), Einf. v. § 433, Rn. 22. Um eine unnötige Verkomplizierung zu vermeiden, werden Lizenzen im Weiteren nicht betrachtet.

    Google Scholar 

  29. Wird die primäre Pflicht nicht erfüllt, so kann es zu Schadensersatzforderungen kommen, den sogenannten sekundären Pflichten. Vgl. weiter oben.

    Google Scholar 

  30. Im Unterschied zum Kaufvertrag, bei dem der Verkäufer durch die einmalige Handlung der Übereignung und Besitzverschaffung seine Pflicht erfüllt hat und der Käufer nach der Zahlung ebenfalls die Gegenleistung erbracht hat. Hier können die schuldrechtlichen Pflichten durch eine einmalige Handlung erfüllt werden.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Klunzinger (2004), S. 173 f., Musielak (2005), S. 87 f. oder Oetker/Maultzsch (2004), S. 300 ff. Auf Dauerschuldverhältnisse im Rahmen der Leasingbilanzierung gehen beispielsweise Babel (1997a), S. 12, Wildner (2003), S. 19 ff. ein.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Gräuneberg (2007), § 314, Rn. 2 (auch zum Begriff „Dauerschuldverhältnis“).

    Google Scholar 

  33. Vgl. ausführlich zur Miete Medicus (2006), S. 74–99.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Grüneberg (2007), Einf v. § 320, Rn. 5.

    Google Scholar 

  35. Auch benötigt der Vertrag grundsätzlich keine besondere Form. Vgl. Musielak (2005), Rn. 638.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Oetker/ Maultzsch (2004), S. 302 ff.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Klunzinger (2004), 371.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Klunzinger (2004), S. 370.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Klunzinger (2004), S. 370 f.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Babel (1997a), S. 17.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Flume (1972), S. 56 zur Risikoverteilung zwischen Mieter und Vermieter. Vgl. auch Hastedt (1992), S. 80.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Hommel (1992), S. 96.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Dulckeit (1951), S. 11–24 zur Verdinglichung schuldrechtlicher Nutzungsrechte durch die Gesetzgebung.

    Google Scholar 

  44. Vgl. bspw. Köhler (1999), die den obligatorischen Rechten die Einlagefähigkeit zur Kapitalaufbringung bei einer GmbH und einer AG, aufgrund der mit der Rechtsposition des Eigentümers bestehenden Unsicherheit, abspricht (insbesondere Köhler (1999), S. 290, Rn. 31).

    Google Scholar 

  45. Auch hier ist eine Teilverding lichung der schuldrechtlichen Nutzungsüberlassung begründet, da der Mieter sein Besitzrecht eigenständig, also unabhängig vom Vermieter, gegenüber Dritten geltend machen kann. Vgl. Babel (1997a), S. 19 f.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Fabri (1986), S. 6 f., der sich mit der Definition des Begriffs Gebrauch in Abgrenzung zur Nutzung ebenfalls auf das Unterscheidungsmerkmal der Fruchtziehung bezieht.

    Google Scholar 

  47. Vgl. ausführlich zur Pacht und dem Verhältnis zur Miete Medicus (2006), S. 100 ff.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Klunzinger (2004), S. 379.

    Google Scholar 

  49. Die Pacht ist in den §§ 581 ff. BGB geregelt. Sofern in den entsprechenden Bestimmungen zur Pacht nichts Gegenteiliges steht, sind die §§ 535 ff. BGB anzuwenden. Vgl. auch Weidenkaff (2007), § 581.

    Google Scholar 

  50. Vgl. ausführlich zur inhaltlichen Nähe des Leasingvertrags zur Miete Seifert (1992), S. 51 ff.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Fabri (1986), S. 9 ff. Ausführlich auch Brox/Walker (2003), § 15, S. 172–182.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Weidenkaff (2007), Einf. v. § 535 sowie Klunzinger (2004), S. 377 f.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Fabri (1986), S. 9 ff

    Google Scholar 

  54. Aufgrund der fehlenden zivilrechtlichen Regelung wird in der Beschreibung der leasingtypischen Vertragsgestaltungen häufig auf die steuerrechtlichen Regelungen verwiesen. Vgl. Schlechtriem (2003), S. 123 ff., Rn. 299 ff. Dieser Rückgriff ist für die hiesigen Zwecke nicht dienlich, da ja die Bilanzierung die wirtschaftlichen Zusammenhänge abbilden soll und eigentlich keinen Einfluss auf diese nehmen sollte. Vgl. auch Stoppok (1988), S. 15 ff. sowie zur Diskussion um die juristische Einordnung des Finanzierungsleasings Plathe (1970).

    Google Scholar 

  55. Vgl. hierzu auch Plathe (1970).

    Google Scholar 

  56. Entsprechend den Ausführungen zu dinglichen Rechten weiter oben bedeutet dies, dass der Nutzungsberechtigte ein eigenständiges Verfügungsrecht erhält, welches gegenüber der Allgemeinheit Gültigkeit besitzt. Vgl. bspw. Babel (1997a), S. 23 f.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Brox/Walker (2004), S. 4, Rn. 7. Vgl. auch Babel (1997a), S. 24 f. sowie Baur/Stürner (1999), § 32, Rn. 2 ff.

    Google Scholar 

  58. Des Weiteren können Sachen durch Dienstbarkeiten (§§ 1018 ff. BGB) belastet sein. Auch hier liegen dingliche Nutzungsrechte vor. Aufgrund der Unbestimmtheit der Dienstbarkeit wird jedoch auf diese nicht gesondert eingegangen. Auch ausschließliche Lizenzen werden als dingliche Rechtsposition angesehen. Eine ausschließliche Lizenz ist durch das alleinige Verwertungsrecht des Lizenznehmers gekennzeichnet und schließt die mittelbare Fruchtziehung, also die Vergabe von Unterlizenzen, mit ein. Vgl. Fabri (1986), S. 13. Von einer gesonderten Betrachtung wird auch hier — ähnlich zum Vorgehen zu obligatorischen Nutzungsrechten —abgesehen.

    Google Scholar 

  59. Vgl. bspw. Musielak (2005), S. 125 ff, Rn. 258 ff. zum Trennungs-und Abstraktionsprinzip.

    Google Scholar 

  60. Für einen Überblick vgl. Schreiber (2003), S. 260 ff, Rn. 517 ff.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Schwab/ Prütting (2003), S. 421, Rn. 897. Die Nichtübertragbarkeit ist mit der Personenbezogenheit des Nießbrauchs verbunden.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Babel (1997a), S. 27 f. zur Personenbezogenheit und zum Nießbrauch im Allgemeinen.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Fabri (1986), S. 15.

    Google Scholar 

  64. Der Erbbau ist in der Erbbau-Verordnung geregelt. Vgl. Bassenge (2007b).

    Google Scholar 

  65. Vgl. zum Erbbau in übersichtlicher Form Schwab/Prütting (2003), S. 405–413.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Schreiber (2003), S. 265 f., Rn. 528 ff.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Babel (1997a), S. 23.

    Google Scholar 

  68. Das Erbbaurecht steht somit wirtschaftlich zwischen der Miete und dem Eigentum. Vgl. Fabri (1986), S. 14.

    Google Scholar 

  69. Vgl. für eine allgemeine Übersicht über vertragliche Ansprüche aus einem Kaufvertrag §§ 474–479 BGB sowie Medicus (2004), S. 196–215.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Musielak (2005), S. 290, Rn. 532 sowie §§ 433 und 453 (I) BGB.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Musielak (2005), S. 293 ff., Rn. 540 ff.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Medicus (2006), S. 48, Rn. 120. Die Eigentumsübertragung wird daher unter eine aufschiebende Bedingung gestellt. Vgl. auch § 158 BGB.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Medicus (2006), S. 48 f., Rn. 121.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Musielak (2005), S. 338 ff, Rn. 616–620. Erwähnt seien auch noch Sonderformen des Sicherungseigentums, die eine Weiterveräußerung oder Verarbeitung des Gegenstands erst bei vollständiger Zahlung des Kaufpreises ermöglichen.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Rose/ Sauernheimer(1999), S. 409 ff. zum Ricardo-Theorem.

    Google Scholar 

  76. Vgl. zum Verhältnis der Neoklassik zur neuen Institutionenökonomie und damit zur Theorie der Verfügungsrechte Erlei/Leschke/Sauerland (1999), S. 44–51 und zum Problem der nicht genau spezifizierten Eigentumsverteilung Erlei/Leschke/Sauerland (1999), S. 50.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Albach (2000), S. 5 f. zum Privateigentum, sowie Demsetz (1967), S. 351 f. zu dem folgenden klassischen Beispiel der Allmende: Eine Wiese wird gemeinschaftlich von allen Bewohnern eines Dorfes zur Viehzucht genutzt. Da die Wiese nur eine beschränkte Menge an Vieh ausreichend mit Futter versorgen kann, gibt es eine kritische Menge an Vieh, bei der der Nutzenzuwachs durch das Hinzufügen eines weiteren Tieres nicht mehr sinnvoll ist, da die Milchoder Fleischproduktion durch den auftretenden Futtermangel bei den anderen Tieren stärker zurückgeht, als sie durch das hinzugekommene Tier gesteigert wird. (Dieses Phänomen ist als abnehmender Grenzertrag in der Mikroökonomie bekannt. Vgl. bspw. Siebert (2000) oder Varian (1999), S. 320.) Gehören die Tiere auf der Weide jedoch verschiedenen Bauern, so ist für j eden ein Anreiz gegeben, ein weiteres Tier hinzuzustellen, da dem hinzukommenden Ertrag nur ein Teil der Ertrags abnähme bei den anderen Tieren gegenübersteht. Es kommt zu einer ineffizienten Nutzung der Wiese, da es keine Beschränkungsmöglichkeiten gibt.

    Google Scholar 

  78. Erlei/ Leschke/ Sauerland (1999), S. 273.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Albach (2000), S. 6.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Gotthold (1980), S. S. 549–556. Gotthold spricht davon, dass die Mikroökonomie durch die Theorie der Verfügungsrechte bislang extern vorgegebene Daten internalisiert und somit in die ökonomische Analyse mit einbezieht.

    Google Scholar 

  81. Befeuert beispielsweise der Dorfbäcker seinen Ofen mit Kohle, so sorgt er für eine ständige Rauchbelastung auf benachbarten Grundstücken. Sind hier nun beispielsweise Bienenstöcke aufgestellt, hat die Rauchbelastung einen Rückgang der Honigproduktion zur Folge. Obwohl die Eigentumsverhältnisse geregelt sind, verursacht der Bäcker externe Effekte, die nicht in seine Nutzenrechnung einbezogen sind. Hierzu auch ausführlich Cheung (1970), der eine ökonomische Analyse der Eigentumsrechte durchführt und deren Auswirkungen auf die Nutzung bestimmter Güter untersucht.

    Google Scholar 

  82. Haftet der Bäcker jedoch nicht, so muss der Imker den Schaden tragen oder dem Bäcker den Bau eines höheren Schornsteins bezahlen. In beiden Fällen wird die gesamtwirtschaftlich günstigste Alternative gewählt, da keine weiteren (Transaktions-)Kosten angefallen sind.181 Fallen jedoch Kosten wie beispielsweise Gutachterkosten zur Schadensbemessung bei den Bienenstöcken an, ist nicht mehr zwingend die gesamtwirtschaftlich sinnvollste Lösung garantiert. Vgl. Coase (1937) und Coase (1960).

    Google Scholar 

  83. Vgl. Coase (1960), Demsetz (1967), S. 348 und mit weiteren Erläuterungen auch Erlei/Leschke/Sauerland (1999), S 272.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Furubotn/ Pejovich (1974), S. 3, auch Calabresi/Melamed (1972) zum Schutz des Eigentums (property rules) und zur Haftung (liability rules) bei Verstoß gegen die Eigentumsrechte.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Werndl (1983), S. 135 ff.

    Google Scholar 

  86. Zur geschichtlichen Entwicklung der Verfügungsrechte, vgl. Schäfer/ Ott (2005), S. 560 f.

    Google Scholar 

  87. Vgl. zum Verhältnis der Verfügungsrechtetheorie zur Neoklassik: Demsetz (1966), S. 61 f., Demsetz (1967), S. 355 und Furubotn/Pejovich (1972), S. 1137.

    Google Scholar 

  88. Die wichtigsten Annahmen sind: asymmetrische (unvollständige) Information, unvollständige Verträge, beschränkte Rationalität, Transaktionskosten und Opportunismus. Vgl. bspw. Richter/ Furubotn (2003) oder Erlei/Leschke/Sauerland (1999) an verschiedenen Stellen.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Demsetz (1966), S. 61 f.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Leipold (1978), S. 520. Leipold beschreibt die Existenz von öffentlichen Gütern als eine Folge der Nichtausschließbarkeit (technisch oder wirtschaftlich) der Öffentlichkeit von bestimmten Gütern. Zum Zusammenhang des Ausschlusses Dritter von einem Gut und der Entwicklung des Eigentums vgl. auch Werndl (1983), S. 29 f.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Hoppe (1987) S. 68 ff. über die Gründe und Voraussetzungen von Eigentum und Schäfer/Ott (2005), S. 559 zu öffentlichen Gütern, die dort treffend durch Nicht-Exklusivität und Nicht-Rivalität beschrieben werden.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Lessig (1999) S. 132 f. zu immateriellen Gütern im Vergleich zu materiellen Gütern. Auch Erlei/Leschke/Sauerland (1999), S. 300 f.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Furubotn/ Pejovich (1972), S. 1139.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Gotthold (1980), S. 546 f.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Schoppe (1995), S. 139.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Meyer (1983), S. 19 ff.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Cheung (1970), S. 50.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Calabresi/ Melamed (1972), S. 1089 ff.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Furubotn/ Pejovich(1972), S. 1139.

    Google Scholar 

  100. „Das römische Privatrecht hat die abendländische Rechtskultur in entscheidender Weise geprägt“, Käser (2003), Vorwort (zur 16. Auflage).

    Google Scholar 

  101. Vgl. Wildner (2003), S. 105.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Richter (1990), S. 575, Schoppe (1995), S. 139 oder Terberger (1994), S. 49. Erlei/Leschke/Sauerland (1999), S. 272 unterteilen die Verfügungsrechte lediglich in drei Kategorien, das Recht auf Veräußerung ist dann ein Teil des Rechts auf Veränderung.

    Google Scholar 

  103. Es sei darauf hingewiesen, dass der Terminus „Nutzung“, so wie er hier gebraucht wird, nicht dem juristischen Terminus „Nutzung“ entspricht. Juristisch müsste von Gebrauch im Sinne der Nutzung ohne Fruchtziehung gesprochen werden. Vgl. Abschnitt 2.1.2.3.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Richter/ Furubotn (2003), S. 90 und S. 96 ff.

    Google Scholar 

  105. Vgl. hierzu und im Folgenden Schäfer/Ott (2005), S. 550 f.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Schoppe (1995), S. 139 f. Diese Formulierung entspricht weitestgehend dem Eigentumsbegriff des Bürgerlichen Gesetzbuches mit der positiven Wirkung des Eigentums, der Verfügungsfreiheit, sofern andere Rechte nicht entgegenstehen.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Seeliger (1962), S. 12.

    Google Scholar 

  108. Vgl. zur Duldungstheorie Sontis (1973), S. 991 ff.

    Google Scholar 

  109. Zur Schaffung eines neuen Rechtes, vgl. Hirsch (1910), S. 212.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Sontis (1973), S. 993 zur Kollision der Rechte und zur Duldungspflicht des Eigentümers kraft Gesetz und kraft Vertrag.

    Google Scholar 

  111. Vgl. hierzu Werndl (1983), S. 3, der diesen Sachverhalt am Beispiel der Pacht verdeutlicht.

    Google Scholar 

  112. Vgl. zur Abspaltungstheorie Krückmann (1908), S. 139 ff. und Sontis (1973), S. 992 f.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Lehmann (1983), S. 33.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Sontis (1973), S. 992.

    Google Scholar 

  115. Eine werturteilsfreie Feststellung, welche Konzeption schlussendlich sinnvoller ist, erscheint nicht möglich. Vgl. Groh (1982), S. 138 sowie Helmschrott (2000a), S. 39. Aufgrund der mikroökonomischen, also wirtschaftlich geprägten, Theorie der Verfügungsrechte erscheint jedoch die Splittertheorie für die Zwecke der Darstellung von wirtschaftlichen Konsequenzen einer Transaktion sinnvoller. Aus genannten Gründen wird daher im Folgenden die Splittertheorie als zu bevorzugende Theorie verwendet.

    Google Scholar 

  116. Vgl. hierzu und im Folgenden Richter/Furubotn (2003), S. 95–102.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Werndl (1983), S. 111 ff., insbesondere Fußnote 5 auf Seite 112.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Kelsen (1960), S. 136, Schäfer/Ott (2005), S. 563, Werndl (1983), S. 112 f.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Macaulay (1963) zum Umfang und zur Bedeutung von nicht durchsetzbaren Vereinbarungen in der Wirtschaft.

    Google Scholar 

  120. Beispielsweise Samuelson (1996), der die Definition eines Assets und damit auch die Definition der anderen Elemente der Rechnungslegung des FASBs kritisiert und eine Definition auf Basis der Verfügungsrechte im Sinne von vertraglich durchsetzbaren Rechten fordert. tAuch Ijiri (1980), der sich konzeptionell mit der Frage der Bilanzierung von Rechten und Verpflichtungen auseinandersetzt. Vgl. für Deutschland beispielsweise Löcke (1998).

    Google Scholar 

  121. Vgl. Leipold (1978), S. 518 und den vorhergehenden Abschnitt.

    Google Scholar 

  122. Diese Argumentation stützt sich auf die Theorie der Paretooptimalität und der Paretoverbesserung. Vgl. außerdem zu diesem Gedankengang Rouse (1994), S. 17.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Hall (1967), S.41. Vgl. ebenfalls Vatter (1966), kritisch hingegen Wölk (1968).

    Google Scholar 

  124. Vgl. Wüstemann/ Kierzek (2005a), Wüstemann/Kierzek (2005b) und Zülch/Willms (2004) zum Revenue Recognition Projekt des IASB.

    Google Scholar 

  125. Vgl. bspw. Myers (1962), S. 34 ff., McGregor (1996a), Chapter 3 oder Naüor/Lennard (2000), S. 21 ff.

    Google Scholar 

  126. Naüor/ Lennard (2000), S. 21.

    Google Scholar 

  127. In Anlehnung an beispielsweise Fabri (1986), S. 19.

    Google Scholar 

  128. Des Weiteren kann vermutet werden, dass die Kündigungsrechte bei den oben genannten Vertragstypen in der obigen Reihenfolge zunehmend geringer werden, also eine zunehmend feste, nicht nachträglich veränderbare Vertragslaufzeit vorliegt. Der Nießbrauch ist hier schwierig zu fassen, da es sich um eine personenbezogene Dienstbarkeit handelt, die häufig bis zum Ableben der Person (bzw. bis zur Auflösung der juristischen Personen) besteht.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Stoppok (1988), S. 15 ff. zur Rechtsnatur des Leasings und zur entsprechenden Rechtsprechung.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Fülbier/ Pferdehirt (2005), S. 275 f., die den Ansatz mit Referenz zur entsprechenden Literaturdiskussion als „All or Nothing Approach“ bezeichnen.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Moxter (1984a), S. 1 f.

    Google Scholar 

  132. Bspw. Eigenund Fremdkapitalgeber, das Management, Mitarbeiter, der Staat sowie Kunden und Lieferanten. Vgl. allerdings auch die formal-theoretische Kritik von Demski (1973).

    Google Scholar 

  133. Vgl. ausführlich zu den konkurrierenden Bilanztheorien Haller (1994), S. 77–195 sowie für eine deutsch geprägte Sichtweise Moxter (1984a).

    Google Scholar 

  134. Vgl. Jacobi (2003), S. 6 und S. 18.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Sprouse/ Moonitz (1962).

    Google Scholar 

  136. Vgl. Simon (1899). Es ist zwischen der Fortführungsstatik und der Zerschlagungsstatik zu unterscheiden. Die Zerschlagungsstatik geht von einer Liquidierung des Unternehmens aus, während die Fortführungsstatik unter der going concern Prämisse arbeitet. Diese Unterscheidung hat mitunter entscheidende Bedeutung für die Definition von Vermögensgegenstand und Schuld sowie für deren Bewertung. Unter der Zerschlagungsstatik sind beispielsweise alle diejenigen Vermögensgegenstände nicht aktivierungsfähig, die im Rahmen des Konkurses nicht liquidierbar sind. Vgl. Moxter (1984a), S. 7 f. Maßgeblichen Einfluss hat die Unterscheidung auch auf die Bewertung von Bilanzpositionen, da in der Zerschlagungs statik keine Fortführungswerte, sondern ausschließlich Liquidationswerte angenommen werden können. Für den Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit, die IFRS-Bilanzierung, ist die going concern Prämisse ein wichtiger Grundsatz, insofern wird hier ausschließlich die Fortführungsstatik betrachtet.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Simon (1899), S. 158 ff., sowie in einer übersichtlichen Zusammenfassung und Diskussion Moxter (1984a), S. 8 ff. Vgl. auch Baetge/Kirsch/Thiele (2005), S. 14.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Simon (1899), S. 168 f. Simon verlangt, dass die Rechte „etwas gekostet haben“, damit diese aktivierungsfähig sind. Eine genauere Definition des Terminus wird nicht vorgenommen, so dass an dieser Stelle Interpretationsspielraum besteht.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Moxter (1984a), S. 13 f. Moxter merkt zu Recht an, dass die enge Definition von Fremdkapital nicht in das Gesamtkonzept der Fortführungsstatik passt, da nicht nur rechtliche, sondern auch rein wirtschaftliche, faktische Verpflichtungen gegenüber Dritten den Wert eines fortzuführenden Unternehmens schmälern. Zur Begründung der Wahl Simons wird die Objektivierbarkeit genannt.

    Google Scholar 

  140. Vgl. die Ausführungen zu schwebenden Geschäften und Drohverlustrückstellungen in Simon (1899), S. 187.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Sprouse/ Moointz (1962), S. 20 f.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Sprouse/ Moointz (1962), S. 21 f.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Sprouse/ Moonitz (1962), S. 8 und 54 in einer freien Übersetzung.

    Google Scholar 

  144. Eine Transaktion wird lediglich als der Vorgang umschrieben, der einen Vermögensgegenstand in das Unternehmen bringt. (Freie Übersetzung, vgl. Sprouse/ Moonitz (1962), S. 20 f.) Rein physisch gesehen ist dieser Zeitpunkt durch die Besitzverschaffung durch den Nutzungsüberlassenden gegeben. Der Rechtsdogmatik folgend findet die Transaktion der Nutzungsüberlassung kontinuierlich statt. Schuldrechtlich gesehen hat der Nutzungsberechtigte bereits bei der Vertragsunterzeichnung einen Leistungsanspruch. Eine eindeutige Bestimmung des Ansatzzeitpunktes ist auf Basis dieser bilanztheoretisch hergeleiteten Bilanzierungsgrundsätze somit unmöglich.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Sprouse/ Moonitz (1962), S. 23 ff.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Simon (1899), S. 303 f.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Simon (1899), S. 335 ff. sowie Sprouse/Moonitz (1962), S. 27 f.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Sprouse/ Moonitz (1962), S. 26 i.V.m. S. 36.

    Google Scholar 

  149. Genauer: Verbindlichkeiten sollen zu dem Wert berücksichtigt werden, der zur heutigen Tilgung aufgebracht werden müsste. Vgl. Sprouse/ Moonitz (1962), S. 39.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Moxter (1984a), S. 5.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Sprouse/ Moonitz (1962), S. 4 f.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Sprouse/ Moointz(1962), S. 15 und 54.

    Google Scholar 

  153. Besondere Kritik erfährt dieses Vorgehen, da somit durch Lagerproduktion Gewinne erzielt werden können, die keineswegs der Marktsituation entsprechen. Vgl. die in Sprouse/ Moonitz (1962) abgedruckten Comment Letters, insbesondere Blough, Grady und Miller.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Gelhausen (1985), S. 85 f.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Moxter (1984a), S. 30 f.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Schmalenbach (1953) sowie Paton/Littleton (1940). In weiten Teilen stimmen die beiden Bilanztheorien überein, lediglich die Nomenklatur unterscheidet sich. Insofern werden beide Theorien nun gemeinsam vorgestellt. Allerdings verfolgen auch diese beiden Vertreter der gewinnorientierten Ansätze diese nicht in Reinform, Abweichungen vom Grundsatz sind zu beobachten.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Oberbrinkmann (1990), S. 164 ff.

    Google Scholar 

  158. Das Ziel von Paton/Littleton ist die Ermittlung des Earning Powers, da dieser maßgeblich für den Wert eines Unternehmens ist. Vgl. Paton/ Littleton (1940), S. 10.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Moxter (1984a), S. 28–32 zum Ziel der Insolvenzvorsorge Schmalenbachs. Obwohl die Insolvenzvorsorge kein primäres Ziel von Paton/Littleton darstellt, kommen diese dennoch zu vergleichbaren Rechnungslegung sgrundsätzen.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Jacobi (2003), S. 37 f.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Samuelson (1996), S. 148.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Paton/ Littleton (1940), S. 46 ff.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Paton/ Littleton (1940), S. 69 ff.

    Google Scholar 

  164. Vgl. hierzu und im Folgenden Moxter (1984a), S. 33–47.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Schmalenbach (1953), S. 146 ff.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Schmalenbach (1953), S. 141 f. bezüglich der Abschreibung von Vermögensgegenständen und S. 150 ff. bezüglich des Ansatzes und der Bewertung von Vorratsvermögen. Vgl. auch Paton/Littleton (1940), S. 81 ff.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Paton/ Littleton (1940), S. 62 f. Ähnlich auch bei Schmalenbach.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Schmalenbach (1953), S. 70 ff. sowie Moxter (1984a), S. 35 f.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Baetge/ Kirsch/ Thiele (2005), S. 91 ff., Hinz (2003), Rn. 4 ff.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Baetge/ Kirsch/ Thiele (2005), S. 100 f. sowie Bieg/Kußmaul (2006), S. 24 ff.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Hinz (2003), Rn. 30 ff. Der Entzug ist allerdings auf 50% des Jahresüberschusses begrenzt, da ansonsten die Gesellschafter im Extremfall keinerlei Verfügungsgewalt über erzielte Gewinne mehr hätten. Die Regelung dient zwar dem Gläubigerschütz, gleichzeitig muss aber mindestens 50% des Jahresüberschusses zur Verwendung durch die Gesellschafter zur Verfügung stehen. Der Gläubiger schütz ist daher durch den Gesellschafterschutz eingeschränkt.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Baetge/ Kirsch/ Thiele (2005), S. 103 und S. 140.

    Google Scholar 

  173. Vgl. hierzu Groh (1979), S. 129 und Döllerer (1959), S. 1219.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Knobbe-Keuk (1993), S. 344.

    Google Scholar 

  175. Vgl. hierzu ausführlich Leffson (1982), S. 239 ff, auch Heße/Niederhofer (2004), S. 196. Andere Autoren heben eine andere Reihenfolge und Anzahl der Kriterien hervor, beispielsweise Moxter (2004), S. 271 ff.

    Google Scholar 

  176. Zur Formulierung einer „so gut wie sicheren rechtlichen Forderung“ vgl. Färber (1996), S. 565. Auch Moxter (1999), S. 49 f.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Moxter (2004), S. 271 zur Notwendigkeit des Vorliegens einer Forderung im Sinne des Gesetzes. Vgl. hierzu auch Nieskens (1989), S. 538 ff.

    Google Scholar 

  178. Vgl. Moxter (2004), S. 272.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Leffson (1982), S. 245.

    Google Scholar 

  180. Ausreichend kann unter Umstände auch die Erbringung einer Teilleistung sein, sofern diese separat abrechenbar ist. Vgl. Färber (1996), S. 565.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Crezelius (1988), S. 84.

    Google Scholar 

  182. Vielmehr vermindert sich das Leistungsrisiko pro rata temporis mit der Leistungserfüllung des Nutzungs-überlassenden. Vgl. Hastedt/ Mellwig (1998), S. 61 ff.

    Google Scholar 

  183. Vgl. Adler/ Dürmg/ Schmaltz (2005), § 252, Rn. 82.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Wmkeljohann/ Geißler (2006), § 252, Rn. 47.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Moxter (1984b)

    Google Scholar 

  186. Vgl. Moxter (1987), S. 367 sowie Pilhofer (2002), S. 162.

    Google Scholar 

  187. In ähnlicher Weise durch Paton/ Littleton (1940) beschrieben.

    Google Scholar 

  188. Abgrenzung der Sache nach. Vgl. Baetge/ Kirsch/ Thiele (2005), S. 133.

    Google Scholar 

  189. Vgl. Baetge/ Kirsch/ Thiele (2005), S. 134.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Fey (1987), für eine ausführliche Behandlung des Imparitätsprinzips.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Schulte (1979), für eine detaillierte Übersicht über den Zusammenhang zwischen Imparitätsprinzip und Niederstwertvorschriften.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Kleindiek (2002), Rn. 25.

    Google Scholar 

  193. Vgl. zu Drohverlustrückstellung Moxter (2003), S. 57 f.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Schmalenbach (1953), S. 83–85.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Baetge/ Kirsch/ Thiele (2005), S. 137 ff.

    Google Scholar 

  196. Vgl. hierzu und im Folgenden Baetge/ Kirsch/ Thiele (2005), S. 391 f.

    Google Scholar 

  197. Vgl. Kütmg/ Hellen/ Brakensiek (1998), S. 1471 f.

    Google Scholar 

  198. Vgl. Fabri (1986), S. 48–51 sowie Lamers (1981), S. 205–216.

    Google Scholar 

  199. Vgl. Baetge/ Kirsch/ Thiele (2005), S. 14.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Pilhofer (2002), S. 25.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Baetge/ Kirsch/ Thiele (2005), S. 23.

    Google Scholar 

  202. Vgl. Wörner (2003), S. 197 f., Oberbrinkmann (1990), S. 302 f. sowie Döllerer (1968), S. 637 ff.

    Google Scholar 

  203. Grundsätzliche Überlegungen zur Bilanzierung schwebender Geschäfte und zur Bilanzierung von Nutzungsüberlassung en finden sich beispielsweise in Babel (1997a), Babel (1997b), Barth (1999), Biergans (1989), Döllerer (1971), Fabri (1986), Färber (1996), Hamel (1977), Kaufmann (1993), Kußmaul (1987), Meyer-Scharenberg (1987a), Meyer-Scharenberg (1987b), Stapperfend (1993) oder Woerner (1984), um nur einige beispielhaft zu nennen. Anzumerken ist hierbei insbesondere, dass die Begründung der Nichtbilanzierung häufig sehr unterschiedlich ausfällt und die Nichtbilanzierung von Nutzungsverhältnissen regelmäßig abgelehnt wird. Eine ausführliche Beschäftigung mit den einzelnen Argumenten würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen und zu weit vom eigentlichen Thema wegführen, insofern werden im Folgenden zentrale Aspekte thematisiert, ohne jedoch explizit auf alle Überlegungen einzugehen. Ziel ist die Erarbeitung der Hauptgründe für die Nichtbilanzierung, die jedoch weitestgehend kritisch gesehen werden können. Bezüglich der IFRS wird die Diskussion um schwebende Geschäfte heute im Rahmen des Revenue Recognition Projekts des IASBs geführt. Vgl. bspw. Wüstemann/Kierzek (2005a), Wüstemann/Kierzek (2005b) oder Zülch/Wülms (2004).

    Google Scholar 

  204. Vgl. Friederich (1976), S. 13, Woerner (1984), S. 490 f. sowie Babel (1997a), S. 51.

    Google Scholar 

  205. Vgl. Hoyos/ Ring (2006), Rn. 55 f.

    Google Scholar 

  206. Vgl. Crezelius (1988), S. 84 und Bauer (1981), S. 14 f.

    Google Scholar 

  207. Vgl. Hommel (1992), S. 49–58 für eine ausführliche Diskussion aus handelsrechtlicher Sicht. Vgl. auch Babel (1997a), S. 73–83.

    Google Scholar 

  208. Vgl. Hoffmann/ Lüdenbach (2004), S. 1758.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Groh (1979), S. 134 f.

    Google Scholar 

  210. Ähnliche Argumentation auch in Hastedt/ Mellwig (1998), S. 62 f. In der Literatur wird — mit Recht — bezweifelt, ob die Ausweitung dieses für Verkaufsgeschäfte aus dem Realisationsprinzip abgeleiteten Grundsatzes Anwendung auf Dauerschuldverhältnisse finden sollte. Vgl. Babel (1997b).

    Google Scholar 

  211. Der Grundsatz der Nichtbilanzierung schwebender Geschäft wird zumeist auf die Ertragsrealisation bei Kaufgeschäften angewandt, die zwingende Vergleichbarkeit von Kauf und Miete kann mit Recht angezweifelt werden. Vgl. Kußmaul (1987), S. 2064 f.

    Google Scholar 

  212. Vgl. Pilhofer (2002), S. 131.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Woerner (1984), S. 492, auch Färber (1996), S. 566.

    Google Scholar 

  214. Als weiteres Argument wird häufig die Notwendigkeit des grundsätzlichen Übereinstimmens des Zeitpunkts der Ertragsrealisation beim Leistungsverpflichteten und des Zeitpunkts der Erfassung eines neuen Vermögensgegenstands beim Leistungsempfang enden angeführt. Vgl. Nieskens (1989), S. 542.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Hennrichs (2003), § 246, Rn. 63. Sofern das Nutzungsrecht auf Dritte übertragbar ist, kann zumindest die selbstständige Verwertbarke it vermutet werden, allerdings ist fraglich, ob diese Übertragbarkeit auch im Insolvenzfall — bei dessen Eintritt die Schuldendeckungsfähigkeit wichtig ist — noch Bestand hat.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Heddäus (1997), S. 14.

    Google Scholar 

  217. Vgl. Hennrichs (2003), § 246, Rn. 118.

    Google Scholar 

  218. Vgl. Fahrholz (1979), S. 144 ff, auch Woerner (1984), S. 491.

    Google Scholar 

  219. Vgl. beispielsweise Bieg (1977), S. 41.

    Google Scholar 

  220. Eine Erfassung einer Verbindlichkeit für zukünftige Zahlungen, die erst in späteren Rechnungsperioden verursacht werden, entspricht nicht dem Prinzip der periodengerechten Abgrenzung und wird auch nicht durch das Imparitätsprinzip ermöglicht. Vgl. Groh (1979), S. 135 ff. Vgl. auch Kaufmann (1993), S. 290 f., wonach sich eine Bilanzierung sowohl aufgrund der Verfehlung der Schuldendefinition als auch wegen der fehlenden rechtlichen Verpflichtung ausschließt.

    Google Scholar 

  221. Vgl. Knobbe-Keuk (1993), S. 149, sowie Friederich (1976), S. 7.

    Google Scholar 

  222. Vgl. Hommel (1992), S. 36.

    Google Scholar 

  223. Vgl. Kaufmann (1993), S. 290 ff. Zumindest die abstrakte Aktivierungsfähigkeit ist erfüllt: wirtschaftlicher Wert, Einzelveräußerbarkeit und selbstständig bewertbar, vgl. Kußmaul (1987), S. 2065. Wobei einige Autoren anmerken, dass die eigenständige Bewertbarkeit kritisch gesehen werden kann. Vgl. Biergans (1989), S. 369. Vgl. auch Kaufmann (1993), S. 290 zu widersprüchlichen Entscheidungen des BFHs zur Frage, ob das Erbbaurecht ein Vermögensgegenstand ist.

    Google Scholar 

  224. Vgl. Babel (1997a), Babel (1997b), Fahrholz (1979), Kaufmann (1993), oder Stapperfend (1993).

    Google Scholar 

  225. Die vollständige Erbringung der Hauptleistung ist eigentlich erst am Ende des Dauerschuldverhältnisses, bei dessen Erlöschen, erbracht. Vgl. Bauer(1981), S. 18.

    Google Scholar 

  226. Zum Zusammenhang der Bilanzierung einer Forderung und dem Realisationsprinzip sowie der Bedeutung des Vorliegens einer juristischen Forderung vgl. Groh(1979), S. 134.

    Google Scholar 

  227. Vgl. IDW (2006), Rn. E-23.

    Google Scholar 

  228. Wobei Investoren als repräsentative Adressatengruppe auch für andere potenzielle Adressaten angesehen werden, vgl. IFRS-Framework No. 12 i.V.m. No. 10.

    Google Scholar 

  229. Vgl. ausführlich zum Decision Usefulness Approach aus bilanztheoretischer Sicht Jacobi (2003), S. 43–46.

    Google Scholar 

  230. Vgl. Pellens/ Fülbier/ Gassen (2006), S. 106. Festgehalten ist die Zielsetzung der IFRS im IFRS-Framework No. 12–21. Als Grundlage der Rechnungslegung dient die Annahme der Unternehmensfortführung (IFRS-Framework No. 23) und der Grundsatz der Periodenabgrenzung (IFRS-Framework No. 22).

    Google Scholar 

  231. Vgl. Plock (2004), S. 9.

    Google Scholar 

  232. Vgl. Jacobi (2003), S. 43 ff. zur Wichtigkeit dieser beiden Ausprägungen in entscheidungsorientierten Rechnung slegungs Systemen.

    Google Scholar 

  233. Vgl. Achleitner et al. (2006), Rn. 7 ff..

    Google Scholar 

  234. Vgl. Solomons (1986), S. 97–99, sowie IFRS-Framework No. 31 f., ebenfalls Jacobi (2003), S. 43 ff.

    Google Scholar 

  235. Ein gutes und im hiesigen Kontext relevantes Beispiel sind die Vorschriften des IFRIC 4. Diese Interpretation des IAS 17 beschäftigt sich mit den wirtschaftlichen Auswirkungen von Abnahmeverträgen. Besteht ein Abnahmevertrag zwischen Zulieferer und Abnehmer und ist der Vertrag derart gestaltet, dass der Abnehmer den wesentlichen Teil der Produktion eines beistimmten Vermögensgegenstands abnimmt, er also andere von dem Genuss der wirtschaftlichen Vorteile dieses Vermögensgegenstands ausschließt, es darüber hinaus für den Zulieferer wirtschaftlich nicht möglich ist, die Produktion auf einen anderen Vermögensgegenstand zu verlagern und die Preisfestsetzung derart gestaltet ist, dass der Abnehmer im Wesentlichen alle Chancen und Risiken aus der Produktion trägt, dann ist der Abnahmevertrag nicht als solcher, sondern als Leasingvertrag zu bilanzieren. Die wirtschaftlichen Auswirkungen dieses Vertrages entsprechen eher einer Nutzungsüberlassung als Finanzierungsleasing, als denen eines Abnahmevertrages. Eine Bilanzierung als Abnahmevertrag würde daher nicht den wirtschaftlichen Auswirkungen des Vertrages entsprechen und der Vermittlung von entscheidungsnützlichen Informationen widersprechen.

    Google Scholar 

  236. Vgl. Heuser/ Theüe (2005), S. 57, Rn. 129.

    Google Scholar 

  237. Vgl. mit weiteren Erläuterungen Jacobi (2003), S. 45 f., insbesondere S. 46.

    Google Scholar 

  238. Vgl. Pilhofer (2002), S. 161.

    Google Scholar 

  239. Vgl. Plock (2004), S. 45.

    Google Scholar 

  240. Vgl. Achleitner/ Behr (2000), S. 101.

    Google Scholar 

  241. Vgl. Bohl (2004), Rn. 11 f. l.V.m. Rn. 122 ff.

    Google Scholar 

  242. Vgl. IFRS-Framework No. 49(a). Vgl. auch Matena (2004), S. 54 ff.

    Google Scholar 

  243. Vgl. Achleitner/ Behr (2000), S. 100.

    Google Scholar 

  244. Vgl. von Keitz (1997), S. 183.

    Google Scholar 

  245. Vgl. Jacobi (2003), S. 77.

    Google Scholar 

  246. Vgl. Buchholz (2004), S. 65 ff.

    Google Scholar 

  247. Vgl. Buchholz (2004), S. 67.

    Google Scholar 

  248. Vgl. IAS 37.31 ff. Sowie ausführlich zu der Fragestellung der geforderten Wahrscheinlichkeitswerte Jacobi (2003), S. 81 f.

    Google Scholar 

  249. Vgl. Jacobi (2003), S. 79 f.

    Google Scholar 

  250. Vgl. Pellens/ Fülbier/ Gassen (2006), S. 114.

    Google Scholar 

  251. Vgl. hierzu auch Jacobi (2003), S. 85 f.

    Google Scholar 

  252. Vgl. Jacobi (2003), S. 86 ff.

    Google Scholar 

  253. Auch hierbei zeigt sich wiederum eine deutliche Parallelität der IFRS-Grundsätze zu dem Asset-and-Liability-View von Sprouse/ Moonitz (1962).

    Google Scholar 

  254. Vgl. Baetge/ Kirsch/ Thiele (2005), S. 133 f.

    Google Scholar 

  255. Bspw. IAS 2 (Vorräte), IAS 11 (Fertigungsäufträge), IAS 16 (Property, Plant and Equipment), IAS 36 (Impairment), IAS 38 (Intangibles). Vgl. auch ausführlich zur Aufwandsverrechnung Jacobi (2003), S. 140 ff.

    Google Scholar 

  256. In diesem Fall ist das Realisierungsprinzip bis auf Detailfragen mit dem der GoB vergleichbar. Vgl. Baetge/ Beermann(1998), S. 160.

    Google Scholar 

  257. Vgl. Pellens/ Fülbier/ Gassen (2006), S. 232.

    Google Scholar 

  258. Vgl. Jacobi (2003), S. 132 f.

    Google Scholar 

  259. Vgl. Pilhofer (2002), S. 162.

    Google Scholar 

  260. Dieser Widerspruch ist im Übrigen einer der Hauptgründe für die Durchführung des derzeitigen Revenue Recognition Projekts, das das Ziel verfolgt, eine mit dem Framework konsistente Ertragsrealisation zu schaffen. Vgl. Ernst&Young (2005), S. 6.

    Google Scholar 

  261. Insofern ist das Realisationsprinzip nach IFRS schon heute als deutlich „milder“ als das deutsche Realisationsprinzip zu verstehen. Während das deutsche Realisationsprinzip vom Vorsichtsgedanken geprägt ist und der Ermittlung eines entziehungsfähigen Gewinns dient, ist das Realisationsprinzip der IFRS lediglich der Objektivierung der Erträge dienlich. Es soll sicherstellen, dass die vermittelten Informationen über die Ertragslage des Unternehmens auch verlässlich sind. Vgl. Kumpel (2002), S. 439 f.

    Google Scholar 

  262. Vgl. hierzu auch ausführlich Jacobi (2003), S. 143 ff.

    Google Scholar 

  263. Vgl. Dobler (2006), S. 164.

    Google Scholar 

  264. Vgl. hierzu Wüstemann/ Kierzek (2005a), S. 431, sowie Dobler (2006), S. 164. Etwas unklarer in diesem Punkt hingegen Zülch/Willms (2004), S. 2002. Die Verlautbarung des IASB (Vgl. IASB (2006b)) spricht von durch Vertragsstrafen gesicherten durchsetzbaren Rechten. Im deutschen Allgemeinen Schuldrecht gibt es eine generelle Schadensersatzpflicht bei Nichterfüllung von Primäroder Sekundärpflichten vgl. §§ 280 ff. BGB. Es gibt nur wenige Ausnahmen hierzu. Ein Beispiel ist die Wette mit staatlich nicht anerkannten Lotteriegesellschaften (vgl. §§ 762 ff. BGB), wonach die Vertragserfüllung nicht einklagbar ist. Vom Grundsatz her ist jedoch für den überwiegenden Teil der nach deutschem Schuldrecht geschlossenen Verträge von einer Durchsetzbarkeit und der Existenz einer Schadensersatzpflicht bei Nichterfüllung oder anderweitiger Pflichtverletzung auszugehen. Das Kriterium der Durchsetzbarkeit kann daher für die meisten unbedingten, nicht mangelbehafteten schuldrechtlichen Verträge angenommen werden.

    Google Scholar 

  265. Die damit bereits bei Vertragsabschluss bilanzierungsfähig wären. Vgl. Dobler (2006), S. 164 f. sowie Wüstemann/Kierzek (2005a), S. 431 ff. Etwas unklarer jedoch die Ausführungen in der Zusammenfassung des relevanten FASB-Board-Meetings. Vgl. FASB (2003).

    Google Scholar 

  266. Vgl. Zülch/ Fischer/ Wülms (2006), S. 12.

    Google Scholar 

  267. Vgl. IASB (2003), S. 7.

    Google Scholar 

  268. Darüber hinaus wäre ein derartiges Vorgehen sehr eng an die jeweilige rechtliche Konstruktion der Vereinbarung gebunden und in jedem Rechtssystem vermutlich unterschiedlich auszulegen. Insofern widerspräche ein derartiges Vorgehen vermutlich auch dem Substance over Form Grundsatz der IFRS.

    Google Scholar 

  269. Vgl. hierzu ausführlich Zülch/ Fischer/ Willms (2006).

    Google Scholar 

  270. Vgl. Lüdenbach/ Freiberg (2005), S. 188.

    Google Scholar 

  271. Die meisten Kommentierungen oder Lehrbücher zu den IFRS gehen nicht explizit auf die Frage der Bilanzierung der schwebenden Geschäfte ein. So gibt es beispielsweise keine entsprechenden Verweise im Glossar in den Büchern Bohl/ Riese/ Schlüter (2004), Hayn/Graf Waldersee (2004), Hayn (1997) und auch Pellens/Fülbier/Gassen (2006). Eine Ausnahme bilden hier Heuser/Theile (2005), die inhaltlich jedoch ebenfalls nicht grundsätzlich auf die Frage der Bilanzierung schwebender Geschäfte im Rahmen der IFRS eingehen. Teilweise haben Mellwig/Sabel (2005) diesen Versuch unternommen, konnten jedoch auch keine allgemeingültige Nichtbilanzierung schwebender Geschäfte herleiten.

    Google Scholar 

  272. Wobei anzumerken ist, dass das IFRS-Framework lediglich von Ressourcen im Rahmen der Vermögensdefinition spricht. Ob der Terminus Ressource ausschließlich Gegenstände umfasst oder auch Rechte einschließt, ist nicht abschließend im IFRS-Framework geregelt.

    Google Scholar 

  273. Das IFRS-Framework definiert an keiner Stelle, dass ausschließlich Vermögensgegenstände bilanzierungsfähig sind. Vielmehr sind die Definitionen von Vermögen und Schuld derart allgemein gehalten, dass bereits heute Rechte bilanzierungsfähig sein müssten. Vgl. Samuelson (1996).

    Google Scholar 

  274. Vgl. McGregor (1996a), S. 16 f.

    Google Scholar 

  275. Bemerkenswert in diesem Zusammenhang ist, dass aus den übergeordneten Grundsätzen nicht zwingend das Eigentum gefordert wird, sondern vielmehr der Besitz und das Besitzrecht erforderlich ist. Vgl. hierzu Abschnitt 2.1.2.1. Alleine diese Tatsache spricht gegen die Gegenstandsbilanzierung und für eine Verfügungsrechtebilanzierung, da Besitz, Besitzrecht und Eigentum auf verschiedene Vertragsparteien aufgeteilt sein können. Vgl. hierzu auch die Ausführungen von McGregor (1993).

    Google Scholar 

  276. Dies wird durch den Grundsatz aus IFRS-Framework No. 57 bestätigt, darin heißt es: „Bei der Bestimmung, ob ein Vermögensgegenstand vorliegt, ist das Eigentumsrecht nicht entscheidend.“

    Google Scholar 

  277. Vgl. Myers (1962), S. 40, der keine weiteren Leistungspflichten des Nutzungsüberlassenden nach Besitzverschaffung erkennen mag. In ähnlicher Weise argumentieren Kumpel/Becker (2006), S. 99 f. in einem anderen Zusammenhang.

    Google Scholar 

  278. Der Terminus Verfügungsmacht ist im Sinne der faktischen Kontrollmöglichkeit zu verstehen und nicht im Sinne einer eigentümerähnlichen Position. Vgl. McGregor (1996a), S. 15.

    Google Scholar 

  279. Zu vergleichbaren Ergebnissen kommen bspw. Samuelson (1996) oder McGregor (1996a), S. 15 ff.

    Google Scholar 

  280. Vergleichbar McGregor (1996a), S. 16, der die vergangene Transaktion nicht zwingend mit einem Eigentumsübergang in Verbindung gestellt sieht.

    Google Scholar 

  281. Lediglich der Wille der Standardsetter, einen Vermögensgegenstand entweder beim Leasinggeber oder beim Leasingnehmer zu bilanzieren, mag eine Übernahme des Kriteriums der Verteilung der Chancen und Risiken auch in die Leasingnehmerbilanzieurng rechtfertigen. Die in IAS 18.14 kodifizierte Regelung des Übergangs der wesentlichen Chancen und Risiken hat dadurch weitreichende Konsequenzen. Inwieweit die Übernahme dieser Regelung bis in die Leasingnehmerbilanzierung sinnvoll und gerechtfertigt ist, bleibt dahingestellt.

    Google Scholar 

  282. Zu einem ähnlichen Ergebnis kommen auch Mellwig/ Sabel (2005), S. 366.

    Google Scholar 

  283. Vgl. Lüdenbach/ Freiberg (2005), S. 188 ff.

    Google Scholar 

  284. Vgl. zum Revenue Recognition Projekt Wüstemann/ Kierzek (2005a), Wüstemann/Kierzek (2005b) und Zülch/Willms (2004).

    Google Scholar 

  285. Eine Diskussion der Definitionen von Executory Contracts findet sich in Henderson/ Peirson (1984).

    Google Scholar 

  286. Vgl. Hoyos/Ring (2006), Rn. 55, Babel (1997a), S. 55 f. sowie Mellwig/Sabel (2005), S. 358.

    Google Scholar 

  287. Vgl. Wojdak (1969), S. 562 ff, American Accounting Association (1966), S. 32 f., Birnberg (1965), S. 815 ff. sowie Rouse (1994), S. 15 ff.

    Google Scholar 

  288. Vgl. hierzu im Zusammenhang mit schwebenden Geschäften ausführlich Birnberg (1965), S. 815 ff.

    Google Scholar 

  289. Wie beispielsweise diskutiert m Birnberg (1965), S. 818 ff.

    Google Scholar 

  290. Ausführlich zum Problem der Verlässlichkeit bei der Bilanzierung schwebender Geschäfte vor dem Hintergrund alternativer Ansatzzeitpunkte, vgl. Ijiri (1980), S. 35 ff.

    Google Scholar 

  291. Vgl. Wojdak (1969), S. 567 f.

    Google Scholar 

  292. Vgl. Vatter(1966), S. 135.

    Google Scholar 

  293. Insofern wird für Leasing eine Bilanzierung der Rechte und Pflichten bspw. von Knutson (1993), S. 49 f. befürwortet. Vgl. auch Rouse (1994), S. 18 f.

    Google Scholar 

  294. Vgl. hierzu ausführlich die Herleitung von Leippe (2001), S. 252–319.

    Google Scholar 

  295. Vgl. Lüdenbach/ Freiberg (2005), S. 188.

    Google Scholar 

  296. Vgl. McGregor (1996a), S. 15 f., McGregor (1996b), S. 76 und Myers (1962), S. 40.

    Google Scholar 

  297. Vgl. IFRS 3.

    Google Scholar 

  298. Vgl. Wüstemann/ Kierzek (2005a), Wüstemann/Kierzek (2005b) und Zülch/Willms (2004).

    Google Scholar 

  299. Bis zur Erfüllung der Leistungspflichten befindet sich das Geschäft in der Schwebe. Die Erfüllung hängt davon ab, ob die zuvor genannten Realisationskriterien erfüllt worden sind. Vgl. Färber (1996), S. 565; auch Hoffmann/Lüdenbach (2004), S. 1758 f.

    Google Scholar 

  300. Hier soll angenommen werden, dass der Eigentumsvorbehalt die Weiterveräußerung und die Verarbeitung unterbindet. Zu den rechtlichen Möglichkeiten im deutschen Recht vgl. Musielak (2005), S. 338 ff, Rn. 616–620.

    Google Scholar 

  301. Andere Unsicherheitsfaktoren können dabei die zivilrechtliche Gültigkeit des Vertrages, die Erfüllbarkeit der Leistung und ähnliche Konstellationen sein. Vgl. Woerner (1984), S. 492 und Färber (1996), S. 566.

    Google Scholar 

  302. Der Eigentumsvorbehalt und die einschränkenden Bestimmungen bezüglich der Ausübung bestimmter Verfügungsrechte haben auf die Bilanzierung keinen Einfluss. Eigentumsvorbehalte sind erst dann bilanziell zu erfassen, wenn sie geltend gemacht werden. Vgl. IDW (2006), Rn. F-200.

    Google Scholar 

  303. Vgl. IDW (2006), Rn. E-23.

    Google Scholar 

  304. Vgl. Döllerer (1971), S. 538 f., der damals vermutete, dass niemand eine von der normalen Miete abweichende Bilanzierung befürworten würde. Allerdings ebenfalls anmerkt, dass dingliche Nutzungsrechte im Unterschied zu obligatorischen Nutzungsrechten das Potenzial zur Bilanzierung hätten.

    Google Scholar 

  305. Vgl. Hoffmann/ Lüdenbach (2004), S. 1760.

    Google Scholar 

  306. Hoffmann/ Lüdenbac (2004), S. 1760.

    Google Scholar 

  307. Vgl. zu den in Deutschland entwickelten Theorien Fahrholz (1979), S. 44–68.

    Google Scholar 

  308. Vgl. Flume (1972), der in einer vierteiligen Beitragsreihe ausführlich auf die Problematik eingeht.

    Google Scholar 

  309. Vgl. Knapp (1971) zur Ausweitung der Vermögensgegenstandsdefinition auf das wirtschaftliche Eigentum.

    Google Scholar 

  310. Vgl. Seeliger (1962), S. 41. Fahrholz (1979), S. 52 merkt hierbei zu Recht an, dass diese Bedingung nur dann erfüllt ist, wenn die zivilrechtliche Definition von Eigentum, nämlich der Ausschluss Dritter von der Nutzung, erfüllt ist. Fraglich bleibt dabei, wann diese Definition erfüllt ist und ob diese Definition überhaupt ohne den zivilrechtlichen Eigentumsübergang erfüllt werden kann.

    Google Scholar 

  311. Vgl. hierzu und im Folgenden Döllerer (1971), S. 535 ff.

    Google Scholar 

  312. IAS 17.8. Die Formulierung „im Wesentlichen alle“ bleibt an dieser Stelle unkommentiert und der eigenen Interpretation überlassen.

    Google Scholar 

  313. Vgl. IAS 17.10 f.

    Google Scholar 

  314. Vgl. IAS 17.10 (a) und (b) sowie IAS 17.11 (a) und (b).

    Google Scholar 

  315. Vgl. IAS 17.10 (c).

    Google Scholar 

  316. Vgl. IAS 17.10(d)und(e).

    Google Scholar 

  317. Vgl. Babel (1997b), S. 2266 f.

    Google Scholar 

  318. Vgl. Babel (1997b), S. 2263 f. und 2266 f., Döllerer (1971), S. 536, der sogar das Vorliegen einer schuldrechtlich gesicherten Nutzungsüberlassung nicht als notwendige Voraussetzung ansieht. Vgl. auch Groh (1982), S. 138. Vgl. außerdem den Abschnitt 2.1.2 dieser Arbeit zu den wirtschaftlichen Unterschieden aus dinglichen und obligatorischen Rechten.

    Google Scholar 

  319. Wichtig: Es ist unerheblich, ob die Zahlung sofort erfolgt oder lediglich ein rechtlich durchsetzbarer Titel gegenüber dem Käufer besteht. Das Bestehen des Titels, also das Entstandensein dieses Anspruches, ist maßgeblich für die Betrachtung.

    Google Scholar 

  320. Wobei Nebenabreden eine vollständige Übernahme der Chancen und Risiken zumindest einschränken können. Beispielhaft wäre die Übernahme von Reparaturkosten Schäden seitens des Alteigentümers zu nennen, die innerhalb einer Übergangsfrist entdeckt werden.

    Google Scholar 

  321. Aufgrund der zivilrechtlichen Konstruktion der Verträge zur Nutzungsüberlassung besteht immer nur ein Anspruch auf Bezahlung der vergangenen Nutzungsüberlassung. Um jedoch die wirtschaftliche Konsequenz der Nutzungsüberlassung aufzuzeigen, ist es sinnvoll, die Ansprüche zu betrachten, denen sich der Nutzungsberechtigte aus eigener Kraft nicht mehr entziehen kann.

    Google Scholar 

  322. Vgl. IAS 17.4.

    Google Scholar 

  323. Vgl. Leipold (1978), S. 518 zum Zusammenhang zwischen dem Wert der übertragenen Rechte und der Anzahl und Ausstattung der Rechte.

    Google Scholar 

  324. Vgl. Leipold (1978), S. 518.

    Google Scholar 

  325. IAS 17.10 f. geht nicht explizit auf die Anzahl der übertragenen Verfügungsrechte ein, jedoch ist davon auszugehen, dass dieses Kriterium mit einzubeziehen ist. Dies ergibt sich zum einen daher, dass der Kriterienkatalog keine abschließende Aufzählung darstellt und zum anderen daher, dass die Kriterien Barwert der Mindestleasingzahlungen, Beteiligung am Restwert und das Vorliegen einer Kaufoption allesamt indirekt Aufschluss über die übertragenen Verfügungsrechte geben.

    Google Scholar 

  326. Weshalb es auch in der IFRS-Bilanzierung als maßgebliches Kriterium zur Identifizierung des wirtschaftlichen Eigentums verwendet wird. Vgl. IAS 17.8.

    Google Scholar 

  327. Vgl. hierzu auch Dieter (1979), S. 19, der die Problematik im Rahmen der US-amerikanischen Bilanzierung diskutiert.

    Google Scholar 

  328. Vgl. IAS 17.4 für eine einleitende und erläuternde Übersicht der Regelung. Zu den Unterschieden zur HGB-orientierten Rechnungslegung für Leasingverhältnisse vgl. Fuchs (1996).

    Google Scholar 

  329. Vgl. IAS 17.4 sowie 17.8 ff.

    Google Scholar 

  330. Vgl. IAS 17.7–19.

    Google Scholar 

  331. Vgl. IAS 17.58–66.

    Google Scholar 

  332. Vgl. IAS 17.42 ff.

    Google Scholar 

  333. Vgl. SIC 27.

    Google Scholar 

  334. Vgl. IFRIC 4.

    Google Scholar 

  335. IAS 17.4.

    Google Scholar 

  336. Vgl. IAS 17.2.

    Google Scholar 

  337. Vgl. Pellens/ Fülbier/ Gassen (2006), S. 594.

    Google Scholar 

  338. Vgl. Kümpel/ Becker (2006), S. 3.

    Google Scholar 

  339. Vgl. Kümpel/ Becker (2006), S. 4 ff. und IFRIC 4.6.

    Google Scholar 

  340. Vgl. Esser (2005), S. 430.

    Google Scholar 

  341. Vgl. Götz/ Spanheimer (2005), S. 260 f.

    Google Scholar 

  342. Vgl. Esser (2005), S. 430 f., Götz/Spanheimer (2005), S. 261 und IFRIC 4. 9.

    Google Scholar 

  343. Die Definition von „unwesentlich“ bleibt offen, Roß/ Kunz/ Drögemüller (2003), S. 2023 gehen von 10% aus.

    Google Scholar 

  344. Bspw. Cost-plus Vereinbarungen. Vgl. Esser (2005), S. 430 und Götz/Spanheimer (2005), S. 261.

    Google Scholar 

  345. Vgl. SIC 27.1 ff. und Beine/ Nardmann (2004), Rn. 72.

    Google Scholar 

  346. Vgl. hierzu und zum folgenden Beispiel Kümpel/Becker (2006), S. 10 ff.

    Google Scholar 

  347. Vgl. Beine/ Nardmann (2004), Rn. 75.

    Google Scholar 

  348. Vgl. SIC 27.3.

    Google Scholar 

  349. Vgl. Beine/ Nardmann (2004), Rn. 72.

    Google Scholar 

  350. Vgl. SIC 27.5. Auf die Indikatoren wird hier nicht weiter eingegangen, da diese im Rahmen der Zielsetzung dieser Arbeit keinen Erkenntnisgewinn bewirken.

    Google Scholar 

  351. IAS 17.8.

    Google Scholar 

  352. Vgl. Vater (2003), S. 273 ff.

    Google Scholar 

  353. Vgl. IAS 17.12.

    Google Scholar 

  354. Vgl. Beine/ Nardmann (2004), Rn. 10 und 13. Der Unterschied zwischen Indikator und Beispiel bleibt offen. Häufig wird der Unterschied ignoriert. Epstein/Mirza (2006), S. 480 weisen darauf hin, dass die Erfüllung eines der Beispiele sofort zur Klassifikation als Finanzierungsleasing führt, während die Indikatoren lediglich die Vermutung nahe legen, dass Finanzierungsleasing vorliegt.

    Google Scholar 

  355. Vgl. zu IAS 17.10 Engel-Ciric (2005), Rn. 15.

    Google Scholar 

  356. Vgl. IAS 17.10 (a) sowie ausführlich Kümpel/Becker (2006), S. 22 f.

    Google Scholar 

  357. Vgl. IAS 17.10 (b). Als günstig gilt eine Kaufoption, wenn der Leasingnehmer den Vermögensgegenstand zu einem Preis erwerben kann, der vermutlich deutlich niedriger ist, als der beizulegende Zeitwert des Gegenstands am Ausübungszeitpunkt der Option. Eine genauere Definition von „deutlich niedriger“ liegt nicht vor und lässt damit einen Ermessensspielraum. Vgl. ausführlich Kümpel/Becker (2006), S. 23-32. Zu günstigen Kaufoptionen nach verschiedenen Rechnungslegungsstandards vgl. auch Findeisen (2005).

    Google Scholar 

  358. Vgl. IAS 17.10 (c). Auch hier ist der Begriff „überwiegender Teil der Nutzungsdauer“ nicht weiter konkretisiert. Vgl. Kirsch (2006), Rn. 27, der die prozentualen Trennlinien 50%, 75% und 90% diskutiert. Vgl. ausführlich Kümpel/Becker (2006), S. 32–41. Zur Auslegung im Zusammenhang mit Definitionen von SIC 12 und IAS 39 vgl. auch Helmschrott (2000b).

    Google Scholar 

  359. Zur unkündbaren Grundlaufzeit ist die Zeit hinzuzurechnen, die durch Ausübung von günstigen Verlängerungsoptionen hinzukommen wird. Die Unkündbarkeit der Grundlaufzeit bezieht sich nicht auf die rechtliche Unkündbarkeit, sondern auf die Zeit, in der wirtschaftlich betrachtet eine Kündigung prohibitive Kosten für den Leasingnehmer verursachen würde. Vgl. Engel-Ciric (2005), Rn. 12.

    Google Scholar 

  360. Die Mindestleasing Zahlungen sind alle diejenigen Zahlungen, zu denen der Leasingnehmer herangezogen werden kann. Sie umfassen daher auch garantierte Restwerte. Vgl. IAS 17.4. Vgl. zur ausführlichen Beschreibung der Mindestleasingzahlungen Kümpel/Becker (2006), S. 43–51.

    Google Scholar 

  361. Vgl. IAS 17.10 (d). Es gilt das Gleiche wie in den vorangegangenen Fußnoten. Die Terminologie ist nicht eindeutig und wird nicht weiter konkretisiert. Die Formulierung „im Wesentlichen mindestens“ ist sogar in sich widersprüchlich. „Im Wesentlichen“ impliziert eine Untergrenze, die unter dem beizulegenden Zeitwert liegen kann, „mindestens“ spricht hingegen für eine Untergrenze in Höhe des beizulegenden Zeitwerts. Vgl. ausführlich Kümpel/Becker (2006), S. 41–64.

    Google Scholar 

  362. Es kann ein verdeckter Ratenkauf vermutet werden. Vgl. Pellens/ Fülbier/ Gassen (2006), S. 596.

    Google Scholar 

  363. Vgl. IAS 17.10 (e). Vgl. ausführlich Kümpel/Becker (2006), S. 64 f.

    Google Scholar 

  364. Vgl. diese Begründung mit Pellens/Fülbier/Gassen (2006), S. 596.

    Google Scholar 

  365. Vgl. IAS 17.11 (a). Vgl. ausführlich Kümpel/Becker (2006), S. 65 ff.

    Google Scholar 

  366. Vgl. IAS 17.11 (b). Vgl. ausführlich Kümpel/Becker (2006), S. 67–72.

    Google Scholar 

  367. Vgl. IAS 17.11 (c). Vgl. ausführlich Kümpel/Becker (2006), S. 72 f.

    Google Scholar 

  368. Vgl. Pellens/ Fülbier/ Gassen (2006), S. 597.

    Google Scholar 

  369. Mellwig (1998), S. 4 formuliert, dass die Erfüllung der Beispiele und Indikatoren nicht als ein Automatismus hin zum Finanzierungsleasing zu verstehen ist.

    Google Scholar 

  370. Vgl. Beme/ Nardmann (2004), Rn. 12.

    Google Scholar 

  371. Vgl. Kümpel/ Becker (2006), S. 19.

    Google Scholar 

  372. Vater (2002), S. 2094.

    Google Scholar 

  373. Vgl. IAS 17.17 sowie Beine/ Nardmann (2004), Rn. 63. Die Unwesentlichkeit ist nicht näher bestimmt. IAS 17.BC14 verweist auf die allgemeinen Kriterien der IFRS zur Wesentlichkeitsbestimmung. Es gilt somit die wirtschaftliche Betrachtungsweise. Kirsch (2006), Rn. 28 weist darauf hin, dass vermutlich nicht in Anlehnung an die US-GAAP der Schwellenwert von 25% zu nutzen sei.

    Google Scholar 

  374. Vgl. Engel-Ciric (2005), Rn. 31 und IAS 17.17.

    Google Scholar 

  375. Vgl. IAS 17.14.

    Google Scholar 

  376. Vgl. Beine/ Nardmann (2004), Rn. 60.

    Google Scholar 

  377. Vgl. IAS 40.6 sowie Kümpel/Becker (2006), S. 136.

    Google Scholar 

  378. Vgl. Kirsch (2006), Rn. 31.

    Google Scholar 

  379. Vgl. IAS 17.20. Vgl. auch Engel-Ciric (2005), Rn. 33 f.

    Google Scholar 

  380. Vgl. hierzu auch Epstem/ Mirza (2006), S. 486 sowie ausführlichst Kümpel/Becker (2006), S. 99–110.

    Google Scholar 

  381. Vgl. IAS 17.20, hier wird die Formulierung „der dem Leasingverhältnis zugrunde liegende Zinssatz“ verwandt.

    Google Scholar 

  382. Vgl. IAS 17.4.

    Google Scholar 

  383. Vgl. IAS 17.20 i.V.m. IAS 17.4.

    Google Scholar 

  384. Vgl. IAS 17.24.

    Google Scholar 

  385. Vgl. Kümpel/ Becker (2006), S. 110 f.

    Google Scholar 

  386. Vgl. IAS 17.27.

    Google Scholar 

  387. Vgl. IAS 17.30.

    Google Scholar 

  388. Der Eigentumsübergang kann auch im Falle des Spezialleasings vermutet werden. Vgl. Engel-Ciric (2005), Rn. 37.

    Google Scholar 

  389. Vgl. Beme/Nardmann (2004), Rn. 34.

    Google Scholar 

  390. Vgl. Epstein/ Mirza (2006), S. 486 ff. ausführlich zu der Frage, auf welchen Wert der Leasingnehmer abschreiben muss.

    Google Scholar 

  391. Der Leasinggegenstand würde auf null abgeschrieben, obwohl es wahrscheinlich oder sicher ist, dass dem Leasingnehmer ein Restwert zusteht. Dies hätte höhere Aufwendungen in frühen Perioden und einen kompensierenden Ertrag in späteren Perioden zur Folge.

    Google Scholar 

  392. Vgl. IAS 17.26 sowie Kümpel/Becker (2006), S. 111–123 ausführlich zur Folgebilanzierung der Restschuld sowie mit Beispielen zu möglichen Näherungsverfahren. Als zulässiges Näherungsverfahren gilt auch die lineare Aufteilung, vgl. Kirsch (2006), Rn. 35 und Engel-Ciric (2005), Rn. 45.

    Google Scholar 

  393. Vgl. Kümpel/ Becker (2006), S. 149.

    Google Scholar 

  394. In Anlehnung an Epstein/Mirza (2006), S. 484 f.

    Google Scholar 

  395. Vgl. Engel-Ciric (2005), Rn. 50.

    Google Scholar 

  396. Vgl. Beme/Nardmann (2004), Rn. 44.

    Google Scholar 

  397. Vgl. Kümpel/ Becker (2006), S. 156.

    Google Scholar 

  398. Vgl. IAS 17.36.

    Google Scholar 

  399. IAS 17.36 verlangt einen Ansatz in Höhe des Nettoinvestitionswertes. Aus IAS 17.4 geht jedoch hervor, dass der Nettoinvestitionswert der Barwert des Bruttoinvestitionswertes ist. Zur Abzinsung ist der dem Leasingverhältnis zugrunde liegenden Zinssatz zu verwenden. Dieser wiederum wird derart ermittelt, dass der Barwert des Brutto investitionswertes gleich dem beizulegenden Zeitwert des Leasinggegenstands plus anfänglicher direkter Kosten ist. Der Bruttoinvestitionswert ist die Summe aus den Mindestleasing Zahlung en zuzüglich geschätztem Restwert abzüglich laufender Aufwendungen. Somit ist der Nettoinvestitionswert gleich dem beizulegenden Zeitwert zuzüglich anfänglicher direkter Kosten.

    Google Scholar 

  400. Vgl. IAS 17.39. Näherungsverfahren sind ebenfalls zulässig. Sofern eine Veräußerung des Gegenstands am Ende der Laufzeit vereinbart ist und der Leasinggeber daran partizipiert, ist der erwartete Betrag zu schätzen und als Restwert einzusetzen. Diese Schätzung ist regelmäßig zu überprüfen. Einer dauerhaften Wertminderung ist durch eine Abschreibung der Forderung sowie durch die Korrektur eventuell bereits vereinnahmter Erlöse Rechnung zu tragen. Vgl. IAS 17.41 sowie Beine/Nardmann (2004), Rn. 48.

    Google Scholar 

  401. Vgl. IAS 17.4 sowie Beine/Nardmann (2004), Rn. 45.

    Google Scholar 

  402. Vgl. IAS 17.42. Vgl. ausführlich Kümpel/Becker (2006), S. 156 ff.

    Google Scholar 

  403. Vgl. IAS 17.42. Hier wird davon gesprochen, dass lediglich bei künstlich niedrigen Zinsen in der Leasingvereinbarung der marktübliche Zins verwendet werden soll, da ansonsten der Veräußerungserfolg zu hoch ausfällt. Aufgrund des Prinzips der Fair Presentation ist jedoch auch anzunehmen, dass künstlich hohe Zinsen, die den Verkaufserfolg niedrig halten, jedoch zukünftige Finanzerträge erzeugen, nicht zulässig sind. Beine/Nardmann (2004), Rn. 51 verweisen daher darauf, dass stets Marktzinsen für die Berechnung heranzuziehen sind.

    Google Scholar 

  404. Vgl. IAS 17.44.

    Google Scholar 

  405. Vgl. hierzu und im Folgenden Kümpel/Becker (2006), S. 154 ff, die eine vergleichbare Auffassung vertreten.

    Google Scholar 

  406. Vgl. Kümpel/ Becker (2006), S. 136 ff.

    Google Scholar 

  407. Vgl. Engel-Ciric (2005), Rn. 61.

    Google Scholar 

  408. Vgl. Engel-Ciric (2005), Rn. 73 ff.

    Google Scholar 

  409. Vgl. Kümpel/Becker (2006), S. 192 f.

    Google Scholar 

  410. Vgl. Pellens/ Fülbier/ Gassen (2006), S. 618 ff.

    Google Scholar 

  411. Vermutlich mit ähnlicher Intention Beine/Nardmann (2004), Rn. 58. au628_Vgl. ausführlich Kümpel/Becker (2006), S. 200 ff.

    Google Scholar 

  412. Vgl. Kümpel/ Becker (2006), S. 178–181 und S. 188 f.

    Google Scholar 

  413. Vgl. Kümpel/ Becker (2006), S. 132–136 und S. 145 ff.

    Google Scholar 

  414. Ein Vergleich der Anwendungsbereiche offenbart keine wesentlichen Unterschiede. Vgl. IAS 17.2 i.V.m. IAS 17.4 mit SFAS 13.1. Auch die nachträglichen Veränderungen sind vergleichbar. Beispielsweise ist der IFRIC 4, der die Leasingbilanzierung um bestimmte Vertragskonstellationen erweitert, in vielen Bereichen wortgleich mit der entsprechenden Erweiterung der US-GAAP, dem EITF 01-8. Vgl. Götz/Spanheimer (2005), S. 259.

    Google Scholar 

  415. Vgl. SFAS 13.10 ff. sowie Kieso/Wygandt/Warfield (2004), S. 1093 ff.

    Google Scholar 

  416. Vgl. Ammann/ Wulf (2000), S. 911. Diese Unterschiede sind für die im Rahmen dieser Arbeit durchgeführte Simulationsstudie jedoch nicht relevant und werden daher nicht betrachtet. So ist bspw. der vom Leasingnehmer zu verwendende Diskontierungsfaktor bei den US-GAAP grundsätzlich der Grenzfremdkapitalzinssatz, vgl. SFAS 13.7(d). IAS 17 sieht die Verwendung dieses Zinssatzes nur dann vor, wenn der dem Leasingverhältnis innewohnende Zinssatz nicht ermittelbar ist.

    Google Scholar 

  417. Obwohl auch im Rahmen der US-GAAP vom Transfer der wesentlichen Chancen und Risiken gesprochen wird (Vgl. SFAS 13.60), ist die Klassifizierung doch auf die vier genannten Fälle beschränkt.

    Google Scholar 

  418. Vgl. SFAS 13.7 (a).

    Google Scholar 

  419. Vgl. SFAS 13.7 (b). Die Definition einer günstigen Kaufoption ist nach US-GAAP ähnlich der IFRS wenig konkret. Beide Rechnungslegungsstandards geben jedoch keine Hinweise darauf dass die günstige Kaufoption nach US-GAAP anders zu definieren sei als nach den IFRS. Vgl. Findeisen (2005), S. 32.

    Google Scholar 

  420. Vgl. SFAS 13.7 (c).

    Google Scholar 

  421. Vgl. SFAS 13.7 (d) sowie grundsätzlich zu den Klassifizierungskriterien in einem übersichtlichen Flussdiagramm Ammann/Wulf (2000), S. 913.

    Google Scholar 

  422. Vgl. SFAS 13.25.

    Google Scholar 

  423. Vgl. SFAS 13.26.

    Google Scholar 

  424. Vgl. SFAS 13.27.

    Google Scholar 

  425. Vgl. SFAS 13.28.

    Google Scholar 

  426. Vgl. Ammann/ Hucke (2000), S. 93, die ebenfalls die Klassifizierungskriterien vergleichen.

    Google Scholar 

  427. Vgl. Kütmg/ Hellen/ Brakensiek (1998), S. 1467 ff, die die Zurechnungskriterien des IAS 17 mit denen der US-GAAP und den Steuererlassen vergleichen.

    Google Scholar 

  428. Vgl. Kümpel/ Becker (2006), S. 19.

    Google Scholar 

  429. Vgl. Fülbier/ Pferdehirt (2005), die diesen Ansatz als „All or Nothing Approach“ titulieren.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2007 Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2007). Formen der Nutzungsüberlassung und deren Bilanzierung. In: Die Leasingbilanzierung nach IFRS. DUV. https://doi.org/10.1007/978-3-8350-5445-5_2

Download citation

Publish with us

Policies and ethics