Skip to main content

Quantitative Untersuchung des Distance Leadership-Modells: Einzelhypothesen- und Gesamtmodellprüfung

  • Chapter
  • 3111 Accesses

Auszug

Das Ergebnis der bisherigen Ausführungen besteht in einem hypothesenbasierten Modell zu Distance Leadership, welches auf Basis vorhandener theoretischer Bausteine erstellt wurde. Eine Überprüfung des postulierten Modells sowie seiner durch Hypothesen zum Ausdruck gebrachten Zusammenhänge soll Gegenstand des Kapitels 4 sein. Die Ergebnisse der durchgeführten Studie sollen jedoch keinen Allgemeingültigkeitsanspruch aufweisen, da nicht auszuschließen ist, dass aus der Untersuchung einer anderen Population abweichende Ergebnisse resultieren können.432 Somit wird der Grundidee des kritischen Rationalismus von Popper gefolgt, wonach ein wissenschaftlicher Fortschritt nur aus der Elimination unzutreffender Theorievorstellungen entstehen kann (Falsifikationsprinzip) und somit nicht-falsifizierte Hypothesen lediglich als vorläufig „bestätigt“ anzusehen sind.433

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

References

  1. Bortz/Döring (2006), S. 18, schreiben dazu: „Die Verifikation allgemein gültiger Aussagen über Populationen ist anhand von Stichprobendaten logisch nicht möglich.“ Hintergrund ist die Unsicherheit darüber, „… ob nicht ein hypothesenkonformes Ergebnis in der untersuchten Stichprobe durch eine andere, nicht untersuchte Stichprobe in Frage gestellt werden konnte.“ (Bortz/Döring (2002), S. 22).

    Google Scholar 

  2. Vgl. Popper (1966), S. 14–21 sowie zusammenfassend Schmid (1996), S. 7–18.

    Google Scholar 

  3. Für die Überprüfung einer Modellvorstellung eignet sich primär ein quantitatives Instrumentarium. Punch (2005), S. 16, konstatiert hierzu: „Quantitative research has typically been more directed at theory verification, while qualitative research has typically been more concerned with theory generation.“

    Google Scholar 

  4. Bortz/Döring (2006), S. 63, definieren Operationalisierung wie folgt: „Eine operationale Definition standardisiert einen Begriff durch die Angabe der Operationen, die zur Erfassung des durch den Begriff bezeichneten Sachverhaltes notwendig sind oder durch die Angabe von messbaren Ereignissen, die das Vorliegen dieses Sachverhaltes anzeigen (Indikatoren).“

    Google Scholar 

  5. Vgl. hierzu und zum Folgenden ausführlich Kromrey (2002), S. 183–199. Die Begriffe „Item“ und „Indikator“ werden in dieser Arbeit synonym verwendet.

    Google Scholar 

  6. In diesen Fällen wurde der Empfehlung DeVellis (1991), S. 75–76, gefolgt, eigens entwickelte Items zunächst von mehreren Experten einschätzen zu lassen.

    Google Scholar 

  7. Für dieses als „Back Translation durch Bilinguals“ genannte Verfahren sprechen sich Palmer/Barnett (1984), S. 132–133, aus.

    Google Scholar 

  8. Häufig werden in der Literatur auch siebenstufige Skalen angegeben. Eine Studie von Matell/Jacoby (1971), S. 666, ergab jedoch, dass die Güte eines Tests nicht davon beeinflusst wird, ob fünf-oder siebenstufige Skalen verwendet werden. Um die Befragungsteilnehmer mit einem zu ausgeprägten Differenzierungsgrad nicht zu überfordern, wurden einheitlich fünfstufige Skalen für den Fragebogen verwendet. Vgl. dazu auch Bühner (2004), S. 51.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Howell/Neufeld/Avolio (2005), S. 273–277. Folgende Ausprägungen der Skala wurden angewendet: „gleicher Ort; gleiches Land; unterschiedlicher Ort; Orte in Nachbarländern; Orte in unterschiedlichen Ländern auf dem gleichen Kontinent; Orte auf unterschiedlichen Kontinenten“.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Brockner et al. (1997), S. 563, zu den Items VER1_TRU1 bis VER3_TRU3.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Graen/Uhl-Bien (1995), S. 237, zu den Items VER4_LMX1 bis VER10_LMX7.

    Google Scholar 

  12. Vgl. dazu Schyns (2002), S. 245.

    Google Scholar 

  13. Vgl. zu den Items SIM1_IJS bis SIM5_IJS Byrne (1971), S. 426–427. Auf das Item zur Messung von angepasstem/unangepasstem Verhalten wurde mangels themebezogener Relevanz verzichtet.

    Google Scholar 

  14. Vgl. zu den Items KOO1_GEF1 bis KOO11_GEF11 (Selbsteinschätzung des Geführten) sowie KOO12_FUR1 bis KOO22_FUR11 (Einschätzung der Führungsperson durch den Geführten Gudykunst et al. (1996), S. 510–543.

    Google Scholar 

  15. Vgl. zu den Items PDI1 bis PDI4 Carl/Gupta/Javidan (2004), S. 537.

    Google Scholar 

  16. Für die Items STR1 bis STR10 sowie CON1 bis CON10 vgl. Stogdill (1963). Die Items CON9 und CON10 sind hierbei „reverse“ kodiert.

    Google Scholar 

  17. Vgl. zu den Items ANR1 bis ANR9 ausführlich die Explikation der Variable in Abschnitt 3.4.3 sowie Steinle (2005), S. 596.

    Google Scholar 

  18. Vgl. zu den Items MED1 bis MED8 ebenfalls die Variablenexplikation in Abschnitt 3.4.4 dieser Arbeit sowie Rice (1992), Daft/Lengel (1984) sowie Daft/Lengel (1986).

    Google Scholar 

  19. Vgl. zur Explikation der Variable Abschnitt 3.4.5 dieser Arbeit sowie für den MLQ als Basis der FE-Items Bass/Avolio (2000), S. 56.

    Google Scholar 

  20. Vgl. hierzu ausführlich Felfe/Goihl (2002) sowie Felfe (2006).

    Google Scholar 

  21. Vgl. Atteslander (2006), S. 134. Standardisierte Interviews verwenden Fragestellungen, deren Antwortkategorien vorgegeben sind. Geschlossene Fragen zeigen dem Probanden sämtliche Antwortalternativen auf, aus denen eine Auswahl zu treffen ist.

    Google Scholar 

  22. Vgl. hierzu Schwenk (1985), S. 499.

    Google Scholar 

  23. Vgl. auch Arnold/Feldmann (1981), S. 378.

    Google Scholar 

  24. Vgl. für eine ausführliche Diskussion ethischer Fragestellungen bei Online-Erhebungen Dzeyk (2001), S. 13–23.

    Google Scholar 

  25. Vgl. ausführlich die Ausführungen zur Datenerhebung im nachfolgenden Abschnitt. Vgl. dazu auch Welker/Werner/Scholz (2005), S. 80–81. Die Autoren geben weiterhin geringe Kosten zur Durchführung, leichte Realisation mehrerer Sprachversionen sowie Laufzeit-und Fehlerkontrollen als Vorteile von Online-Befragungen an. Als nachteilig betrachten sie u. a. die geringeren Antwortraten. Unterschiede in der Datenqualität zwischen internet-und papierbasierten Befragungen bestehen nach Batinic (2003), S. 143–160, nicht.

    Google Scholar 

  26. Die Teilnehmer wurden auf den Zeitaufwand zum Ausfüllen (ca. 20 Minuten) zu Beginn der Befragung aufmerksam gemacht. Dieser Zeitaufwand liegt in dem Bereich, der als zumutbar für freiwillige Teilnahmen an Online-Befragungen von Bosnjak/Batinic (1999), S. 149–150, angegeben wird.

    Google Scholar 

  27. Schnell/Hill/Esser (1995), S. 383, geben entsprechende Hinweise zur sinnvollen Gestaltung von internetgestützten Befragungen. Bandilla/Bosnjak (2000), S. 19, weisen darauf hin, dass bei der Verwendung von Online-Fragebögen von der Gestaltungslogik eines gedruckten Fragebogens abzuweichen ist.

    Google Scholar 

  28. Vgl. zur Diskussion um Vermeidung von „Item-Nonresponse“ und „Drop-Out“-Raten auch Engel et al. (2004), S. 143.

    Google Scholar 

  29. Vgl. zu den Anforderungen an so genannte „Pretests“ Atteslander (2006), S. 277–281.

    Google Scholar 

  30. Vgl. hierzu und zum Folgenden Schnell/Hill/Esser (1995), S. 294. Die Autoren geben an, dass bei einem Anteil der Zielpopulation von weniger als 1% bis 5% an der Gesamtbevölkerung eine „seltene“ Population vorliegt.

    Google Scholar 

  31. Vgl. hierzu und zum Folgenden Hauptmanns (1999), S. 24–29.

    Google Scholar 

  32. Hauptmanns (1999), S. 22, konstatiert, dass die Ziehung einer echten Zufallsstichprobe im Rahmen von Onlinebefragungen grundsätzlich nicht möglich ist. Welker/Werner/Scholz (2005), S. 39, führen hingegen an, dass eine selbstselektive Auswahl kein ausschließliches Phänomen von Online-Befragungen ist, sondern auch bei „Offline“-Befragungen auftritt.

    Google Scholar 

  33. Vgl. hierzu auch Engel et al. (2004), S. 132–133 sowie Schnell/Hill/Esser (1995), S. 294–297, die für Erhebungssituationen mit unvollständig bekannter Zielpopulation „Screening“-Verfahren zur Auswahl der Befragungsteilnehmer vorschlagen.

    Google Scholar 

  34. Tuten (1997), S. 7–9, gibt an, dass das Interesse am Thema ein wesentlicher Einflussfaktor für die Teilnahme an Online-Studien darstellt.

    Google Scholar 

  35. Bosnjak/Batinic (1999), S. 151–155, stellen fest, dass die Bereitschaft zur Teilnahme an unaufgefordert zugestellten Befragungsaufrufen bei wissenschaftlichen Untersuchungen höher ist als bei kommerziellen Befragungen.

    Google Scholar 

  36. Bosnjak/Batinic (1999), S. 155–156, weisen darauf hin, dass neben dem themenspezifischen Interesse auch die Bereitschaft, einen Beitrag zum wissenschaftlichen Fortschritt zu leisten, ein wesentlicher Grund zur Teilnahme an einer Online-Befragung darstellt.

    Google Scholar 

  37. Vgl. hierzu und zum Folgenden Bortz/Döring (2006), S. 195–202.

    Google Scholar 

  38. Vgl. hierzu Bühner (2004), S. 28–29 sowie zur Durchführungsobjektivität die Ausführungen in Abschnitt 4.3.1 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Schnell/Hill/Esser (1995), S. 145 sowie Kromrey (2002), S. 174.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Bühner (2004), S. 30–31.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Bortz/Döring (2006), S. 200–201. Situationen, in denen kein objektives Außenkriterium bestimmbar ist, sind in der Forschung häufiger vorzufinden, weswegen der Kriteriumsvalidität eine geringe Aussagekraft zugeschrieben wird.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Schnell/Hill/Esser (1995), S. 143.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Heidenreich (1987), S. 365.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Cronbach (1951), S. 297–334.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Bortz/Döring (2006), S. 198–199.

    Google Scholar 

  46. Vgl. ausführlicher Bühner (2004), S. 151. Unter einem Faktor ist eine latente Dimension zu verstehen. Latente Variablen bezeichnen abstrakte Inhalte, welche sich einer direkten Beobachtung bzw. Messbarkeit entziehen. Vgl. dazu Backhaus et al. (2006), S. 339.

    Google Scholar 

  47. Vgl. hierzu auch Backhaus et al. (2006), S. 260. Die explorative Faktorenanalyse trägt demnach zum Entdeckungszusammenhang bei.

    Google Scholar 

  48. Vgl. hierzu und zum Folgenden Cronbach (1951), S. 297–334; DeVellis (1991), S. 25–30; Pallant (2005), S. 90; Tabachnick/Fidell (2001), S. 613 sowie Hair et al. (2006), S. 137.

    Google Scholar 

  49. Vgl. hierzu und zum Folgenden Bühner (2004), S. 87–94. Bei sehr niedrigen Item-Trennschärfen sinkt also die Messgenauigkeit einer Skala, sofern das Item in der Skala enthalten bleibt.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Bortz/Döring (2006), S. 219. Als Mindestanforderung an die korrigierte Trennschärfe wird von Högl (1998), S. 122, ein Wert von 0,30 empfohlen. Niedrige Trennschärfekoeffizienten ermöglichen auch den Ausschluss des betreffenden Items.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Hair et al. (2006), S. 129. Die Ladung eines Items auf einen Faktor bezeichnet den Grad der „Repräsentation“ eines Faktors durch ein Item. Vgl. dazu Bühner (2004), S. 153. In diesem Kontext wird konstatiert, dass Faktorladungen nur dann Berücksichtigung in der Betrachtung finden, wenn sie mehr als 10% gemeinsame Varianz aufweisen. Vgl. dazu Bühner (2004), S. 177.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Hair et al. (2006), S. 115. Dieser Test kennzeichnet, dass ausreichende Korrelationen zwischen den Items existieren.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Hair et al. (2006), S. 113.

    Google Scholar 

  54. Unter Ergebnisvariable ist die Zusammenfassung der Items zu einem Wert zu verstehen. Dieser Prozess wird Indexbildung genannt. Vgl. dazu Bühl/Zöfel (2005), S. 180–181.

    Google Scholar 

  55. Vgl. zur Hauptkomponentenanalyse ausführlich Borg/Staufenbiel (1997), S. 112–120.

    Google Scholar 

  56. Pallant (2005), S. 182. Der Kaiser-Meyer-Olkin-Wert „… zeigt an, in welchem Umfang die Ausgangsvariablen zusammengehören und dient somit als Indikator dafür, ob eine Faktorenanalyse sinnvoll erscheint oder nicht. [… Sein] Wertebereich liegt zwischen 0 und 1.“ (Backhaus et al. (2006), S. 276). Bei der Verwendung des Kaiser-Kriteriums werden nur diejenigen Komponenten betrachtet, die einen Eigenwert von 1 oder höher aufweisen. Vgl. auch Tabachnick/Fidell (2001), S. 589 sowie S. 633.

    Google Scholar 

  57. Ziel der Hauptkomponentenanalyse ist eine möglichst vollständige Erklärung der Varianz durch die Extraktion von Faktoren. Vgl. ausfuhrlicher Backhaus et al. (2006), S. 291–292.

    Google Scholar 

  58. Vgl. zur Akzeptanz von Werten, die minimal unter empfohlenen Richtwerten liegen, auch Walsh (2002), S. 222.

    Google Scholar 

  59. Pallant (2005), S. 40, empfiehlt, grundsätzlich eine derartige Plausibilitäts-und Konsistenzprüfung durchzuführen.

    Google Scholar 

  60. Backhaus/Blechschmidt/Eisenbeiß (2006), S. 714, empfehlen eine Untersuchung von Datensätzen auf mögliche Gruppenunterschiede.

    Google Scholar 

  61. Mittels eines T-Tests lassen sich zwei unterschiedliche Gruppen gegeneinander vergleichen, indem das Signifikanzniveau der Mittelwertunterschieden zwischen den Teilstichproben berechnet wird. Vgl. Pallant (2005), S. 195–213 sowie Hair et al. (2006), S. 388–390.

    Google Scholar 

  62. Eine Kontrollvariable interessiert in einem Hypothesengerüst nicht direkt und ist somit nicht Teil der postulierten Modellzusammenhänge. Sie beeinflusst die betrachteten Zusammenhänge aber dennoch in einer Art, dass sie kontrolliert werden sollte. Vgl. hierzu Bortz/Döring (2006), S. 544–545. Die Eingangsvermutung, dass es kein deskriptives Item mit signifikantem Einfluss gibt, wurde durch eine dementsprechende Analyse des Datensatzes gestützt.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Pallant (2005), S. 50–62. Schiefe gibt als Maß der Symmetrie die Rechts-oder Linksteiligkeit einer Verteilung an. Exzess ist ein Maß für die Schmal-oder Breitgipfligkeit einer Verteilung. Vgl. auch Bühner (2004), S. 72–75. Tabachnick/Fidell (2001), S. 74, weisen darauf hin, dass bei größeren Datensätzen der Einfluss von Schiefe und Exzess auf das Analyseergebnis deutlich reduziert ist und Schiefe gerade im Bereich sozialwissenschaftlicher Konstrukte zum Teil auch theoretisch begründbar ist. Als zusätzlicher Wert zur Einschätzung der Normalverteilung kann auf den Kolmogorov-Smirnov-Wert zurückgegriffen werden, der einen Wert von größer 0,05 annehmen sollte, was jedoch bei großen Datensätzen seltener der Fall und damit weniger kritisch einzustufen ist. Eine Prüfung der Normalverteilung kann ebenfalls durch die Analyse der Q-Q-Diagramme erfolgen, welche den beobachteten Wert ins Verhältnis zum erwarteten Normalwert setzen. Vgl. dazu auch Pallant (2005), S. 57–58.

    Google Scholar 

  64. Vgl. auch Abschnitt 4.4.2.1 dieser Arbeit sowie zur Vorgehensweise Schnell/Hill/Esser (1995), S. 171–172. Durch die einheitliche Verwendung einer fünfstufigen Messskala wird die Anforderung an die Gleichheit des Wertebereiches berücksichtigt.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Tabachnick/Fidell (2001), S. 74, welche eine aus derartigem Antwortverhalten geprägte Schiefe als nicht ungewöhnlich einstufen.

    Google Scholar 

  66. Vgl. hierzu Elmes/Kantowitz/Roediger (1998), S. 86. Der Korrelationskoeffizient kann Werte zwischen −1,00 und +1,00 annehmen. Der Wert gibt dabei die Stärke des Zusammenhangs der betrachteten beiden Variablen an, das Vorzeichen gibt Aufschluss über die Richtung der Beziehung. Folgende Interpretationen der Beträge von r sind zu Grunde gelegt: r<0,3: niedrige Korrelation, 0,3≤r<0,5: mittlere Korrelation sowie r≥0,5: hohe Korrelation. Vgl. dazu Pallant (2005), S. 126.In der Literatur existieren ebenfalls noch verfeinerte Abstufungen, wie etwa Bühner (2004), S. 266, sie angibt. Die ebenfalls angegeben Signifikanzmaße werden von einigen Autoren hinsichtlich ihrer Aussagefähigkeit als sehr kritisch eingestuft. Mit zunehmender Größe des Datensatzes (n>100) können auch geringe Korrelationen statistische Signifikanz aufweisen. Vgl. dazu Pallant (2005), S. 127.

    Google Scholar 

  67. Hair et al. (2006), S. 103, definieren Multikollinearität als „Extent to which a variable can be explained by the other variables in the analysis.“

    Google Scholar 

  68. Vgl. hierzu und zum Folgenden Backhaus et al. (2006), S. 89–91. Die Autoren weisen zudem darauf hin, dass Multikollinearität bis zu einem gewissen Grad nicht ungewöhnlich ist und nicht zwangsläufig problematisch sein muss.

    Google Scholar 

  69. Vgl. etwa Pallant (2005), S. 150 oder Hair et al. (2006), S. 230.

    Google Scholar 

  70. Vgl. hierzu und zum Folgenden grundlegend Hair et al. (2006), S. 176.

    Google Scholar 

  71. Vgl. hierzu Backhaus et al. (2006), S. 47.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Hair et al. (2006), S. 196–197. Bühner (2004), S. 209, erachtet bereits ein Verhältnis von 10:1 als angemessen.

    Google Scholar 

  73. Vgl. hierzu und zum Folgenden Backhaus et al. (2006), S. 54–57 sowie Tabachnick/Fidell (2001), S. 54–55.

    Google Scholar 

  74. Vgl. dazu etwa Hair et al. (2006), S. 170 sowie Punch (2005), S. 121. Der Wertebereich der standardisierten Regressionskoeffizienten liegt zwischen −1 und +1.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Backhaus et al. (2006), S. 56–58, sowie für nachfolgende Erläuterungen ebenfalls S. 77–93. Auf Basis der Residuen ergeben sich weitere Prämissen einer Regressionsanalyse: So müssen die Residuen die Merkmale der Normalverteilung, Linearität und Homoskedastizität (konstante Streuung der Residuen über die prognostizierte abhängige Variable) aufweisen. Diese Prämissen sind im Rahmen der durchgeführten Regressionsanalysen jeweils über eine visuelle Prüfung der von SPSS erzeugten Residualstreudiagramme (hier wird eine möglichst rechteckige Verteilung erwartet) und der P-P-Diagramme (diese geben das Verhältnis zwischen beobachtetem und erwarteten Wert an und sollten idealerweise auf der Winkelhalbierenden liegen) überprüft worden. Vgl. zur Vorgehensweise auch Pallant (2005), S. 143–151.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Backhaus et al. (2006), S. 63–68. Das Bestimmtheitsmaß ist auf einen Wertebereich zwischen 0 und 1 normiert. Für R2=1 gilt, dass eine Regressionsfunktion die gesamte Streuung erklärt.

    Google Scholar 

  77. Backhaus et al. (2006), S. 67.

    Google Scholar 

  78. Vgl. auch Pallant (2005), S. 153–157.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Backhaus et al. (2006), S. 97.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Berekoven/Eckert/Ellenrieder (1999), S. 208, sowie Backhaus et al. (2006), S. 68–73. Die Prüfung der Signifikanz erfolgt über die Formulierung der Nullhypothese, dass alle Regressionskoeffizienten den Wert Null annehmen. Je nach spezifizierter Irrtumswahrscheinlichkeit wird bei Überschreiten eines in F-Tabellen ablesbaren F-Wertes die Nullhypothese verworfen und damit der postulierte Zusammenhang zwischen Regressoren und Regressand als signifikant eingestuft. Vgl. dazu auch Bortz/Döring (2006), S. 494–496. Die Signifikanz des F-Wertes wird in SPSS jedoch unmittelbar errechnet, so dass ein Ablesen von Tabellenwerten nicht mehr notwendig ist.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Baron/Kenny (1986), S. 1176.

    Google Scholar 

  82. Vgl. dazu grundlegend Baron/Kenny (1986), S. 1176; Hair et al. (2006), S. 866–869; Frazier/Tix/Barron (2004), S. 125–130 sowie Preacher/Hayes (2004), S. 718. Vgl. für analoge Vorgehensweisen Edmondson (1999), S. 367; Bruch (2003), S. 221–227 sowie Vogel (2003), S. 196–202.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Hair et al. (2006), S. 209–212, welche diese Methode als die populärste Vorgehensweise deklarieren.

    Google Scholar 

  84. Vgl. zur grundsätzlichen Einschränkung multipler Regressionsanalysen gegenüber Strukturgleichungsmodellen Schumacker/Lomax (2004), S. 7; Hair et al. (2006), S. 705–706 sowie Hoyle (1995), S. 3 und S. 15. Somit erfolgte bisher lediglich eine Untersuchung von Ausschnitten des entwickelten Distance Leadership-Modells.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Byrne (2001), S. 3–4 sowie Kline (2005), S. 11–12.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Backhaus et al. (2006), S. 340–342 sowie Hair et al. (2006), S. 843.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Hair et al. (2006), S. 711; Schumacker/Lomax (2004), S. 2 und S. 7.

    Google Scholar 

  88. Für eine Übersicht verfügbarer Computerprogramme zur Durchführung von Strukturgleichungsanalysen vgl. Schumacker/Lomax (2004), S. 8–10 sowie Kline (2005), S. 6–8. Im Rahmen dieser Untersuchung wurde das Programm AMOS 5.0 angewandt.

    Google Scholar 

  89. Vgl. zu den Potenzialen von Strukturgleichungsanalysen in der Führungsforschung Antonakis et al. (2004), S. 66–68 sowie exemplarisch zur Anwendung Bruch (2003), S. 227–238, Vogel (2003), S. 204–213; Politis (2001), S. 359–361; Piccolo/Colquitt (2006), S. 327–338 sowie auch Shook et al. (2004), S. 397–404.

    Google Scholar 

  90. Vgl. hierzu und zum Folgenden etwa Byrne (2001), S. 12–13.

    Google Scholar 

  91. Vgl. auch Backhaus et al. (2006), S. 339–342.

    Google Scholar 

  92. Vgl. hierzu ausführlich Hair et al. (2006), S. 740–742.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Bühner (2004), S. 200–201 sowie Hair et al. (2006), S. 741. Die „Maximum Likelihood Estimation“-Methode ist bereits ab einer Stichprobengröße von n>50 einsetzbar. Sie beschreibt „… die Wahrscheinlichkeit der beobachteten Testdaten unter der Bedingung des angenommenen Testmodells als Funktion der Modellparameter.“ (Rost (1996), S. 294).

    Google Scholar 

  94. Vgl. zu einer ähnlichen Zielformulierung Vogel (2003), S. 206.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Hair et al. (2006), S. 770 und S. 774. Auch im Rahmen von CFAs kann die „Maximum Likelihood Estimation“-Methode angewendet werden. Vgl. etwa Walsh/Dinnie/Wiedmann (2006), S. 415.

    Google Scholar 

  96. Byrne (2001), S. 6, führt dazu aus: „In contrast to EFA [Explorative Faktorenanalyse; Anm. d. Verf.], confirmatory factor analysis (CFA) is appropriately used when the researcher has some knowledge about the underlying latent variable structure.“

    Google Scholar 

  97. Vgl. hierzu und zum Folgenden anschaulich Bühner (2004), S. 200 sowie Schumacker/Lomax (2004), S. 171–181 und S. 200–205.

    Google Scholar 

  98. Unter einem freien Parameter ist ein Parameter zu verstehen, dessen Wert nicht bekannt ist und damit aus den empirischen Daten geschätzt werden muss. Vgl. dazu Backhaus et al. (2006), S. 365–367.

    Google Scholar 

  99. Vgl. auch Hoyle (1995), S. 5–6.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Hoyle (1995), S. 6.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Kline (2005), S. 133–134. Es lassen sich absolute und inkrementale Fit-Indizes differenzieren. Erstere geben die Anpassung des Modells an die vorliegenden Daten an, letztere zeigen, wie gut sich das Modell im Vergleich zu einem restriktiveren Modell, wie etwa einem „Null-Modell“ (ein Modell ohne Korrelationen zwischen den beobachteten Variablen) an die empirischen Daten anpasst. Weiterhin lassen sich so genannte „Goodness-of-Fit“-und „Badness-of-Fit“-Indizes unterscheiden. Vgl. dazu Hair et al. (2006), S. 746–749.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Bühner (2004), S. 204. Als Folge kann eine fehlerbehaftete Einschätzung der Fit-Indizes zu einer ungerechtfertigten Annahme oder Ablehnung eines Modells führen. Vgl. Bühner (2004), S. 203.

    Google Scholar 

  103. Vgl. für eine Zusammenfassung der Diskussion etwa Hair et al. (2006), S. 745–754. Ein stets richtiger Grenzwert scheint nicht zu existieren. Vielmehr ist die Angemessenheit des Grenzwertes vor dem Hintergrund der Rahmenbedingungen, wie etwa Stichprobengröße oder Anzahl der beobachteten Variablen zu überprüfen, wobei stets ein gewisser Spielraum eingeräumt wird. Vgl. etwa Hu/Bentler (1995), S. 97–99.

    Google Scholar 

  104. Zu vermeiden ist eine willkürliche Auswahl derjenigen Indizes, die im Rahmen der Untersuchung „zufallig“ die besten passenden Werte aufweisen. Vgl. Hair et al. (2006), S. 752.

    Google Scholar 

  105. Vgl. hierzu und zur folgenden Darstellung der Fit-Indizes Kline (2005), S. 134; Hair et al. (2006), S. 753; Bühner (2004), S. 204–206.

    Google Scholar 

  106. Freiheitsgrade ergeben sich im Rahmen von Strukturgleichungsmodellen aus der Anzahl der nicht redundanten Kovarianzen oder Korrelationen der Eingabematrix abzüglich der Anzahl geschätzter Parameter. Vgl. hierzu und zum Folgenden Hair et al. (2006), S. 707 sowie S. 745–746.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Backhaus et al. (2006), S. 379.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Hair et al. (2006), S. 749 sowie Bühner (2004), S. 205.

    Google Scholar 

  109. Vgl. etwa Tabachnick/Fidell (2001), S. 699 sowie Bühner (2004), S. 205. Zum Teil werden in anderen Quellen bereits Werte ab 0,90 akzeptiert. Vgl. Hu/Bentler (1995), S. 95.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Homburg/Klarmann (2006), S. 733, die den RMSEA insbesondere zur Überprüfung der Teststärke der Stichprobengröße empfehlen. Vgl. auch Hair et al. (2006), S. 748 sowie Browne/Cudeck (1993), S. 137–138.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Hair et al. (2006), S. 748.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Bühner (2004), S. 205; Hair et al. (2006), S. 753; Tabachnick/Fidell (2001), S. 699–700 sowie Byrne (2001), S. 85. Einige Autoren (vgl. etwa Backhaus et al. (2006), S. 382) empfehlen ebenfalls die Angabe der Signifikanz. Dies ist in der Literatur jedoch unheitlich gehandhabt und wird somit im Rahmen dieser Arbeit nicht ausgewertet.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Hair et al. (2006), S. 747–748 sowie Kline (2005), S. 141.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Hair et al. (2006), S. 753. Andere Autoren diskutieren weniger strenge Werte. Vgl. etwa Bühner (2004), S. 205, der einen Grenzwert von ≤0,11 empfiehlt oder Kline (2005), S. 141, welcher einen SRMR≤0,10 als angemessen ansieht.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Bagozzi (1981), S. 380.

    Google Scholar 

  116. Vgl. zu einer ähnlichen Vorgehensweise Politis (2001), S. 358, welcher sich auf Empfehlungen von Joreskog/Sorborm (1989), Holmes-Smith (1999) sowie Sommer/Bae/Luthans (1995) bezieht. Durch diese Vorgehensweise liegt jedem latenten Konstrukt nur noch eine Messskala sowie ein Residualwert zu Grunde, so dass die Anzahl der freien Parameter im Modell deutlich reduziert ist.

    Google Scholar 

  117. Eine ähnliche Vorgehensweise wählen Bruch (2003), S. 214 und S. 227–238 sowie Vogel (2003), S. 189 und S. 206–214.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Hu/Bentler (1995), S. 95.

    Google Scholar 

  119. Vgl. hierzu und zum Folgenden Backhaus et al. (2006), S. 405–406.

    Google Scholar 

  120. Unabhängige Variablen werden durch ein ξ (Xi), abhängige Variablen durch ein η (Eta) gekennzeichnet. Regressionskoeffizienten zwischen einer unabhängigen und einer abhängigen Variable werden mit einem γ (Gamma) zum Ausdruck gebracht, während Regressionskoeffizienten zwischen zwei abhängigen Variablen mit einem β (Beta) angegeben werden. Die Residualvariablen sind durch ein ζ (Zeta) gekennzeichnet. Vgl. dazu etwa Hair et al. (2006), S. 766.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Hair et al. (2006), S. 868–869 sowie Kline (2005), S. 128–131.

    Google Scholar 

  122. Dieser Wert kann der Squared Multiple Correlations Tabelle aus dem AMOS-Analyseergebnis entnommen werden. Vgl. dazu Backhaus et al. (2006), S. 405–406.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2007 Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2007). Quantitative Untersuchung des Distance Leadership-Modells: Einzelhypothesen- und Gesamtmodellprüfung. In: Distance Leadership. DUV. https://doi.org/10.1007/978-3-8350-5421-9_4

Download citation

Publish with us

Policies and ethics