Skip to main content

Empirische Aspekte einer Ethik junger Unternehmen

  • Chapter
Ethik und Entrepreneurship
  • 2737 Accesses

Auszug

Trotz einer umfassenden Diskussion der Unternehmensethik in der Theorie, wird eine Begriffsbestimmung der Unternehmensethik in der Unternehmenspraxis immer schwieriger und diffuser. Ein Grund für diese Entwicklungstendenzen mag darin liegen, dass eine Substitution des Begriffes der Ethik durch andere Begriffe, Schlagworte oder durch pragmatisch bzw. politisch motivierte Initiativen belegt wird. Der theoretisch fundierte und definierte Begriff der Ethik wird durch deutungsoffene, weniger verbindliche Begriffe ersetzt, wie bspw. Integrität, Wertemanagement, Corporate Social Responsibility (gesellschaftliche Verantwortung) oder Corporate Citizenship (bürgerschaftliches Engagement).1928 Die zuvor aufgeführten Begriffe können allerdings als Instrumente bzw. (explizite) Ausprägungsformen einer Ethik betrachtet werden.1929 Gleichermaßen erfolgte in den letzten Jahren im Bereich der unternehmensethischen Forschungen sowie praxisorientierter unternehmensethischer Konzepte, wie bspw. bei der Erhebung von Wertvorstellungen, der Ausarbeitung und Implementierung von Grundwerten im Rahmen von Unternehmensleitbildern oder dem Wertemanagement, eine zunehmende Orientierung am Begriff der Werte. In diesem Kontext existiert eine breite Vielfalt von Strukturierungsversuchen des Begriffes des Wertes im Rahmen der Unternehmensethik.1930 Es bleibt festzuhalten, dass der Begriff des Wertes als ein zentraler Aspekt im Kontext der Ethikforschung angesehen werden kann. In diesem Zusammenhang zeigen sich unterschiedliche Berührungspunkte zu anderen Forschungsdisziplinen, in denen der Wert eine bedeutende Rolle einnimmt. Hierzu gehören bspw. die (allgemeine) Werteforschung, die Erforschung des Wertewandels, Werte im Kontext der Unternehmenskultur, Werte und Kulturwandel.1931 Für Ethnologen ist es bspw. offensichtlich, dass sich verschiedene Kulturen und Gesellschaften auch durch moralische Einstellungen differenzieren.

Zur Erörterung dieses Zusammenhanges sie auch nochmals auf Kapitel 2.2.4.2 verwiesen.

Siehe Kapitel 2.1.2 zur Erörterung des Begriffes des Wertes und seiner Korrelate.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 99.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Löhr (2004), S. 13.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Dahm/ Büscher (2004), S. 92–93.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Gäfgen (1988), S. 85.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Rich (1980), Sp. 1447.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Kokot (2002), S. 110.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Fassin (2005), S. 266.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Dahm/ Büscher (2004), S. 90.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Dahm/ Büscher (2004), S. 91.

    Google Scholar 

  9. Eine ähnliche Argumentation verfolgen Roloff/ König (2005), S. 380.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Schaber (2002), S. 437. Siehe grundlegend auch Kutschera (1977); Stuhlmann-Laeisz (1983); Schurz (1997). Das Hume’sches Gesetz ist nicht mit dem naturalistischen Fehlschluss zu verwechseln, der durch G. E. Moore in seinem Werk Principia Ethica eingeführt wurde. Moore beschreibt dabei keinen fehlerhaften Schluss aus spezifischen Prämissen, sondern vielmehr ein unzureichendes bzw. falsches Verständnis des Wortes „gut“. Ein naturalistischer Fehlschluss wird begangen, wenn das Wort gut definiert wird, wenn gut mit einer spezifischen Eigenschaft gleichgesetzt wird, auf die mit einem anderen Ausdruck Bezug genommen werden könnte oder wenn die Meinung vertreten wird, gut sei eine natürliche bzw. eine bestimmte übernatürliche Eigenschaft. Siehe hierzu auch Baldwin (1990), S. 71–72; Schaber (2002), S. 437–440.

    Google Scholar 

  11. Siehe grundlegend zur kognitiven Moralentwicklung Kohlberg (1958), Kohlberg (1969) sowie Kohlberg (1973). Weiterhin sei auf Piaget (1932) sowie Piaget (1990) verwiesen.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Fraedrich/ Thorne/ Ferrell (1994), S. 829–831. Siehe zum MJT auch Colby/Kohlberg (1987) sowie zum DIT Rest (1979). Zur Vertiefung siehe auch Rest (1986); Rest/Narvaez (1994), Rest et al. (1997).

    Google Scholar 

  13. Siehe hierzu ausführlich Rest et al. (1999a).

    Google Scholar 

  14. Zur Unterstützung des DIT siehe grundlegend Narvaez/ Bock (2002). Weiterhin Rest et al. (1999b); Rest et al. (2000).

    Google Scholar 

  15. Vgl. grundlegend die Beiträge in Lind/ Hartmann/ Wakenhut (1983); Lind/Hartmann/Wakenhut (1985) sowie Lind (2004). Sowie weiterhin Lind (1985); Lind (2002); Lind (2003). Zum den Grundlagen und den Unterschieden des DIT und des MUT siehe auch Schmitt (1982).

    Google Scholar 

  16. Vgl. Krettenauer/ Becker (2001), S. 188–189.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Krettenauer/ Becker (2001).

    Google Scholar 

  18. Siehe grundlegend Forsyth (1980). Darüber hinaus sei auf die Erörterungen in Kapitel 3.2.2.3 verwiesen. Für kritische Anmerkungen zum EPQ siehe bspw. Davis/Andersen/Curtis (2001).

    Google Scholar 

  19. Siehe grundlegend Stevens (1979); Preble/Reichel (1988); Neumann/Reichel (1987) sowie Anwendungen u. a. bei Small (1992); Moore/Radloff (1996); Sims/Gegez (2004); Sims (2006); Phau/Kea (2007) oder in Kombination mit anderen Instrumenten wie bei Etheredge (1999).

    Google Scholar 

  20. Vgl. Singhapakdi et al. (1996), S. 1131–1133. Siehe auch Kraft/Jauch (1992).

    Google Scholar 

  21. Siehe Reidenbach/ Robin (1988).

    Google Scholar 

  22. Siehe Reidenbach/ Robin (1990). Die Konstruktion und Intention der MES unterscheidet sich vom MJT und DIT. Siehe zur kurzen Übersicht und Kritik der einzelnen Tests Weber (1996). Zu Anwendungen, Replikationen und Änderungen der Skala siehe bspw. Tsalikis/Nwachukwu (1988); Tsalikis/Ortiz-Buonafina (1990); Reidenbach/Robin/Dawson (1991); Hansen (1992); Henthorne/Robin/Reidenbach (1992); Cohen/Pant/Sharp (1993) Cruz/Shafer/Strawser (2000); Kujala (2001); Kujala/Pietiläinen (2004); Kujala/Pietiläinen (2007). Eine aufbereitete Darstellung der einzelnen Skalen liefert hierbei Kujala (2001). Zur Kommentierung von Hansen (1992) siehe Reidenbach/Robin (1993).

    Google Scholar 

  23. Vgl. Cohen/ Pant/ Sharp (1993), S. 25. In der Strukturstudie von McMahon/Harvey (2007) konnte weder die drei-noch die fünfdimensionale Struktur der zwei Originalstudien von Reidenbach/Robin (1988, 1990) bestätigt werden, wobei einige Items gut zur Messung verwendet werden können McMahon/Harvey schlagen eine eigene Struktur der MES vor.

    Google Scholar 

  24. Siehe grundlegend Witte/ Doll (1995). Sowie die Erörterungen zu diesem Instrumentarium zu Beginn des Kapitels 3.2.3.6.

    Google Scholar 

  25. Siehe Berkowitz/ Daniels (1964); Berkowitz/Lutterman (1968); Bierhoff (2000).

    Google Scholar 

  26. Siehe Bierhoff et al. (2005).

    Google Scholar 

  27. Vgl. Bierhoff et al. (2005), S. 5; Doll/Dick (2000), S. 138–139. Siehe zur protestantischen Ethik von Max Weber einführend Müller (2007), S. 76–106.

    Google Scholar 

  28. Siehe Doll/ Dick (2000).

    Google Scholar 

  29. Siehe Maes/ Schmitt (2001).

    Google Scholar 

  30. Siehe Shanahan/ Hyman (2003).

    Google Scholar 

  31. Vgl. Merck (2002), S. 48.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Pierer (2002), S. 64–65.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Merck (2002), S. 48–49.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Dahm/ Büscher (2004), S. 90.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Fassin (2005), S. 267. So auch Hannafey (2003).

    Google Scholar 

  36. Diekmann (2004), S. 368 merkt an, dass der Begriff der repräsentativen Stichproben in der Statistik kein Fachbegriff ist. Vielmehr wird von Zufallsstichproben oder einer Wahrscheinlichkeitsauswahl gesprochen.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Diekmann (2004), S. 328–329 und 368–369. Repräsentative Stichproben sind allerdings bei der Untersuchung der Richtung und Stärke von Zusammenhängen in einer definierten Population von Interesse. Siehe Diekmann (2004), S. 369. An dieser Stelle sei zu den Annahmen von Karl Popper auf Popper (2002) verwiesen.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Granello/ Wheaton (2004), S. 388; Bortz/Döring (2002), S. 261.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Couper (2000), S. 467; Bortz/Döring (2002), S. 261. Ein anderer potenzieller Einwand wäre mitunter auch eine Aversion gegenüber technisch durchgeführten Online-Befragungen.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Bortz/ Döring (2002), S. 261.

    Google Scholar 

  41. In Anlehnung an die Ausführungen bei Bortz/ Döring (2002), S. 258. Ergänzt durch die Erkenntnisse von Diamantopoulos/Schlegelmilch (1996); Bosnjak/Tuten (2001); Bosnajk (2001); Knapp/Heidingsfelder (1999). Eine umfassende Beschreibung zum Design von Befragungsbögen liefert Webb (2000).

    Google Scholar 

  42. Siehe hierzu die Ausführungen bei Dillman et al. (1998).

    Google Scholar 

  43. Siehe hierzu die Ausführungen bei Knapp/ Heidingsfelder (1999). So auch Webb (2000), S. 203–205.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Diekmann (2004), S. 357.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Diekmann (2004), S. 326 und 357.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Bortz/ Döring (2002), S. 510–511. Anzumerken ist in diesem Kontext, dass in der hier vorliegenden Ausarbeitung zwar eine Überprüfung von Korrelationen und Hypothesen vorgenommen werden soll. Allerdings soll dabei kein Schluss von der Stichprobe auf die Population gezogen werden.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Diekmann (2004), S. 358. In diesem Kontext sei angemerkt, dass die Ausführung von Diekmann sich auf Zufallsstichproben beziehen.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Schnell/ Hill/ Esser (1999), S. 286.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Diekmann (2004), S. 364.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Schnell/ Hill/ Esser (1999), S. 330–331.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Schnell/ Hill/ Esser (1999), S. 332; Bortz/Döring (2002), S. 233. Siehe zur weitergehenden Erörterung bspw. auch Diekmann (2004), S. 382–386.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Diekmann (2004), S. 384.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Schnell/ Hill/ Esser (1999), S. 332–333.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Bortz/ Döring (2002), S. 233. Neben den Kontrollskalen können auch ausbalancierte Antwortvorgaben, „objektive Tests“, Aufforderung zu korrektem Testverhalten und die „Random Response-Technik“ dazu dienen, die Tendenz zu sozial erwünschten Antworten zu reduzieren, bzw. zu kontrollieren. Siehe hierzu die Ausführungen bei Bortz/Döring (2002), S. 233–235.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Diekmann (2004), S. 385; Schnell/Hill/Esser (1999), S. 332. Siehe auch grundlegend Edwards (1957).

    Google Scholar 

  56. Vgl. Stöber (1999), S. 173. Siehe zu den Skalen Crowne/Marlowe (1960) sowie Lück/Timaeus (1969).

    Google Scholar 

  57. Siehe zur Skala des BIDR grundlegend Paulhus (1984); Paulhus (1994) sowie Paulhus (1998). Für die Entwicklungsgeschichte sei auch auf Paulhus (2002) verwiesen.

    Google Scholar 

  58. Einen Vergleich der Skalen von Crowne/Marlowe und Paulhus geben Leite/ Beretvas (2005). Angemerkt werden kann, dass auch in der angloamerikanisch geprägten Literatur weitere Konzepte bzw. Skalen zur Messung sozialer Erwünschtheit vorliegen. So verwenden Peebles/Moore (1998) die Positive Impression Management Scale und den Defensiveness Index des Personality Assessment Inventory nach Morey (1991) zur Messung sozialer Erwünschtheit.

    Google Scholar 

  59. Siehe auch die weiterentwickelte Version bei Paulhus (1998). In diesem Kontext sei angemerkt, dass in der Literatur oftmals auch der Begriff des BIDR-6 bzw. BIDR-7 aufzufinden ist. Die Zahl beschreibt in diesem Kontext die Versionsnummer des BIDR. Das BIDR-6 wird bei Paulhus (1994) und das BIDR-7 bei Paulhus (1998) beschrieben.

    Google Scholar 

  60. Siehe hierzu Musch/ Brockhaus/ Bröder (2002).

    Google Scholar 

  61. Siehe Amelang/ Bartussek (1970); Mummendey/Eifler (1993).Einen Überblick gibt auch Reinecke (1991).

    Google Scholar 

  62. Siehe hierzu Stöber (1999).

    Google Scholar 

  63. Siehe hierzu Winkler/ Kroh/ Spiess (2006), deren Skala lediglich sechs Items aufweist.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Schnell/ Hill/ Esser (1999), S. 331–332; Bortz/Döring (2002), S. 236. Zur beispielhaften Erörterung siehe auch Diekmann (2004), S. 386–387. Siehe zum Zusammenhang der Persönlichkeitsstruktur und Akquieszenz bspw. Vagt/Wendt (1978). Zur Quantifizierung des Effektes der Akquieszenz siehe bspw. auch Hinz (2007).

    Google Scholar 

  65. Vgl. Bleymüller/ Gehlert/ Gülicher (1996), S. 101 und 127; Schira (2005), S. 473–474; Bühl (2006), S. 114–115.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Janssen/ Laatz (2007), S. 338–339.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Bühl (2003), S. 115.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Schira (2005), S. 464–475; Janssen/Laatz (2007), S. 342–245.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Bühl (2006), S. 116.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Janssen/ Laatz (2007), 268–269.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Bühl (2006), S. 342.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Bühl (2006), S. 342 und 344–345.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Bühl (2006), S. 485; Kähler (2006), S. 207; Janssen/Laatz (2007), S. 531.

    Google Scholar 

  74. Kähler (2006), S. 207 merkt an, dass bei einem explorativen Verfahren versucht wird, auf Basis der erhobenen Daten einen Entdeckungszusammenhang auszuspüren. Wird eine These über die Anzahl der Faktoren sowie die konkrete Form des Ansatzes formuliert, ist von einer konfirmatorischen Datenanalyse auszugehen, da bei dieser ein Modell-Ansatz über einen vermuteten Sachverhalt hinsichtlich seiner Plausibilität geprüft wird.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Bühl (2006), S. 485–86; Janssen/Laatz (2007), S. 531.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Backhaus et al. (2006), S. 295; Bühl (2006), S. 485.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Backhaus et al. (2006), S. 291–292 und 298.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Janssen/ Laatz (2007), S. 531.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Backhaus et al. (2006), S. 299–301; Bühl (2006), S. 485.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Bühl (2006), S. 485.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Backhaus et al. (2006), S. 299.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Backhaus et al. (2006), S. 120–121 und 142; Bühl (2006), S. 417 und 434.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Backhaus et al. (2006), S. 120–121 und 142–143; Bühl (2006), S. 417 und 434. Bühl merkt an, dass multivariate Analysen dann den univariaten Analysen vorzuziehen sind, wenn die abhängigen Variablen untereinander Korrelationen aufweisen, und nicht unabhängig voneinander sind.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Duller (2006), S. 230; Bühl (2006), S. 313; Janssen/Laatz (2007), S. 559.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Janssen/ Laatz (2007), S. 560. Zur Übersicht der nichtparametrischen Test siehe Janssen/Laatz (2007), S. 562.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Bühl (2006), S. 313.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Bühl (2006), S. 314; Janssen/Laatz (2007), S. 571 sowie zur Tabelle Janssen/Laatz (2007), S. 562.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Bühl (2006), S. 324; Janssen/Laatz (2007), S. 578–579 sowie zur Tabelle Janssen/Laatz (2007), S. 562.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Bortz/ Döring (2002), S. 73–74.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Allison (2001), S. 1; Backhaus et al. (2006), S. 151.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Duller (2006), S: 45.

    Google Scholar 

  92. Allison (2001), S. 1 merkt kritisch an, dass die Vielzahl von statistischen Lehrbüchern das Problem der Missing Data nicht beschreibt bzw. keine Anweisungen zum Umgang mit diesen liefert.

    Google Scholar 

  93. Neben diesen einfachen Methoden existieren unterschiedlichste andere Verfahren im Umgang mit Missing Values. Bei komplexeren Verfahren werden fehlende Werte durch andere (berechnete) Werte ersetzt. Für eine ausführliche Beschreibung sei auf Allison (2001) verwiesen. In SPSS kann eine tiefergehende Analyse von Missing Values vorgenommen werden, bspw. im Menüpunkt „Analyse fehlender Werte“ (Analysieren) oder bspw. unterschiedliche Methoden unter „Fehlende Werte ersetzen“ (Transformieren).

    Google Scholar 

  94. Vgl. Allison (2001), S. 1–2 und 6–8; Duller (2006), S. 50.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Allison (2001), S. 8–9.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Allison (2001), S. 8.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Scholl-Schaaf (1975), S. 120.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Witte/ Doll (1995), S. 100. Siehe grundlegend Inglehart (1977); Klages (1984), Klages (1988), Klages (1992).

    Google Scholar 

  99. Die Basis der Untersuchungen bilden die Studien von Schwartz/ Bilksy (1987); Schwartz/Bilsky (1990), in denen im Rahmen einer empirischen Untersuchung acht Wertetypen identifiziert wurden. Die Wertetypen wurden durch Schwartz (1992) von acht auf zehn Wertetypen erweitert. Siehe auch Schwartz (1994) und Schwartz (1996).

    Google Scholar 

  100. Vgl. Glöckner-Rist (2006), o. S.. Siehe grundlegend Schwartz (1992); Schwartz (1994); Schwartz (1996).

    Google Scholar 

  101. Vgl. Bardi/ Schwartz (2003), S. 1208.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Mohler/ Wohn (2005), S. 1.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Gennerich (2003c), S. 57.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Schwartz/ Sagiv (1995), S. 93–94; Bardi/Schwartz (2003), S. 1208.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Schwartz/ Sagiv (1995), S. 94.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Bardi/ Schwartz (2003), S. 1208.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Schwartz/ Sagiv (1995), S. 94.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Schwartz/ Sagiv (1995), S. 94.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Bardi/ Schwartz (2003), S. 1208. Siehe hierzu im Speziellen Schwartz (1992, 1994) und Schwartz/Sagiv (1995).

    Google Scholar 

  110. Vgl. Schwartz/ Sagiv (1995), S. 95; Gennerich (2003c), S. 57.

    Google Scholar 

  111. In Anlehnung an Bardi/ Schwartz (2003), S. 1209.

    Google Scholar 

  112. In der Darstellung von Glöckner-Rist (2006) wird eine Version 57 Items beschrieben.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Glöckner-Rist (2006), o. S. Siehe grundlegend Rokeach (1973); Levy/Guttman (1974), Hofstede (1980), Munro (1985), Braithwaite/Law (1985) sowie Chinese Culture Connection (1987).

    Google Scholar 

  114. Vgl. Cohrs et al. (2002), S. 27.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Glöckner-Rist (2006), o. S.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Cohrs et al. (2002), S. 27. Siehe Schwartz et al. (2001).

    Google Scholar 

  117. Siehe grundlegend. Schwartz (1992).

    Google Scholar 

  118. Vgl. Schwartz (1992), S. 37.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Mohler/ Wohn (2005), S. 8–16.

    Google Scholar 

  120. Siehe hierzu die Ergebnisse bei Strack (2005).

    Google Scholar 

  121. Vgl. Mohler/ Wohn (2005), S. 12.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Strack (2004), S. 186; Strack (2005), S. 12.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Strack (2004), S. 186.

    Google Scholar 

  124. Siehe Gennerich (2001); Gennerich (2003a); Gennerich ( 2003b) sowie Weber (2005).

    Google Scholar 

  125. Vgl. Strack (2005), S. 1–15. Siehe auch Schmitt/Maes/Schmal (1997a); Schmitt/Maes/Schmal (1997b); Fischer et al. (2000); Hurrelmann/Albert (2002).

    Google Scholar 

  126. Vgl. Strack (2004), S. 186, Fußnote 6. Siehe zu dieser Thematik Schwartz/Bilsky (1987) Schwartz/Bilsky (1990); Bilsky (1999); Bilsky/Jehn (1999); Gennerich (2001); Gennerich (2003a); Gennerich (2003b)und Weber (2005). Für weitergehende Forschungen siehe auch Bilsky/Jehn (2002) und Bilsky/Wülker (2000).

    Google Scholar 

  127. Siehe grundlegend Schwartz (1992) sowie Schwartz (1994). An dieser Stelle sei auch auf den Anhang von Schwartz (1992) verwiesen.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Strack (2004), S. 186.

    Google Scholar 

  129. Ähnlich einer Befragung zur Relevanz der Zehn Gebote. Hier gaben 66 % der befragten Deutschen an, dass sie sich an die Zehn Gebote halten wollen, wenngleich die Studie auch ergab, dass die Zehn Gebote im Einzelnen und inhaltlich kaum bekannt waren. Siehe hierzu Mieth (2004), S. 131.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Bühl (2006), S. 342; Janssen/Laatz (2007), S. 268–269.

    Google Scholar 

  131. Siehe grundlegend Becker (1996) und Kaufmann/Kerber/Zulehner (1986).

    Google Scholar 

  132. In Anlehnung und Erweiterung an Becker (1996), S. 200–209.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Bühl (2006), S. 342; Janssen/Laatz (2007), S. 268–269.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Forsyth (1980), S. 175.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Forsyth (1980), S. 175 und 177.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Forsyth (1980), S. 175–176.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Forsyth (1980), S. 176.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Forsyth (1980), S. 176.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Forsyth (1980), S. 176.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Forsyth (1980), S. 176–177.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Forsyth (1980), S. 176.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Forsyth (1980), S. 176–177.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Forsyth (1980), S. 177.

    Google Scholar 

  144. Zu kritischen Anmerkungen bzgl. des EPQ siehe bspw. Davis/ Anderson/ Curtis (2001); Strack/Gennerich (2007). Siehe grundlegend Forsyth/Pope (1984); Forsyth (1985); Forsyth (1992). Kritisch auch Davis/Andersen/Curtis (2001); Strack/Gennerich (2007).

    Google Scholar 

  145. Bei der Übersetzung aller 20 Items des EPQ handelt es sich um eine eigene Übersetzung und Rückübersetzung. Anzumerken ist, dass Strack/ Gennerich (2007) auch eine Übersetzung des EPQ liefern. Diese lag allerdings zum Zeitpunkt der Durchführung der hier vorliegenden Studie noch nicht vor bzw. wurde noch nicht publiziert.

    Google Scholar 

  146. Siehe hierzu ausführlich die Erörterungen von Heidemann (2005).

    Google Scholar 

  147. Siehe grundlegend Huber (1996); Huber (2003a); Huber (2003b); Huber (2004); Huber (2006); Huber (2007). Darüber hinaus sei auch die Internetseite <http://www.psychology-of-religion.de> empfohlen. Als Literaturbasis siehe u. a. Allport/Ross (1967); Stark/Glock (1968).

    Google Scholar 

  148. Siehe Staffelbach (1994).

    Google Scholar 

  149. In der Studie von Englisch et al. (2007) ist das Verpflichtungsverhältnis genau umgekehrt. Dort fühlen sich die Befragten den Kunden (87 %) und den Mitarbeitern (85 %) bei zugelassenen Mehrfachantworten, verantwortlich. Weiterhin folgen u. a. Lieferanten (44 %), Eigentümer (44 %), Banken (24 %), Investoren (22 %). Die Gesellschaft, beschrieben als Mitbürger, Öffentlichkeit, Allgemeinheit sind mit 4 % ausgewiesen.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Borchers (2005), S. 520–521.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Englisch et al. (2007), S. 18.

    Google Scholar 

  152. Zur Diskussion einer (potenziellen) Messung von Einstellungen siehe grundlegend u. a. die Einzelbeiträge in Summers (1970).

    Google Scholar 

  153. Singhapakdi et al. (1996) sprechen in ihrer Studie von Entscheidern im Marketing. Allerdings können die getroffenen Annahmen und Aussagen wohl auch für andere Menschen als bedeutsam angesehen werden.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Singhapakdi et al. (1996), S. 1131–1132.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Singhapakdi et al. (1996), S. 1133.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Singhapakdi et al. (1996), S. 1133–1134.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Singhapakdi et al. (1996), S. 1134–1135.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Etheredge (1999), S. 51–52.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Etheredge (1999), S. 54 und 56–57.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Etheredge (1999), S. 60

    Google Scholar 

  161. Siehe hierzu Singhapakdi et al. (1996) sowie Etheredge (1998).

    Google Scholar 

  162. Backhaus et al. (2006) merken an, dass es bei größeren Felduntersuchungen nicht leicht ist, die jeweiligen Faktoren zu interpretieren. Im Rahmen der Interpretation ist durch den Forscher individuell ab entscheiden, ab welcher Ladungshöhe die Zuordnung einer Variablen zu einem Faktor vorgenommen wird. Als Konventionen werden in der praktischen Anwendung „hohe“ Ladungen ab 0,5 angenommen. Siehe auch die Ausführungen, speziell bei Ladungen auf unterschiedlichen Variablen, in Kapitel 3.1.3.4.

    Google Scholar 

  163. Im Rahmen einer Reliabilitätsanalyse wird die Zusammenstellung einzelner Items zu einem Test betrachtet. Dabei wird auf Basis unterschiedlicher Kriterien überprüft, welche Items für den (Gesamt-)Test brauchbar bzw. unbrauchbar sind. Vgl. Bühl (2006), S. 475.

    Google Scholar 

  164. Der Reliabilitätskoeffizient stellt einen bedeutenden Kennwert zur Beurteilung des (Gesamt-)Tests dar. Dabei ist es das Maß der Genauigkeit mit der ein Merkmal durch den Test erfasst wird. Der Reliabilitätskoeffizient nach Cronbach’s Alpha, bei dem es sich um einen gängigen Kennwert handelt, kann betragsmäßig Werte zwischen 0 und 1 annehmen. Vgl. Bühl (2006), S. 477.

    Google Scholar 

  165. Siehe Nunnally (1978).

    Google Scholar 

  166. Vgl. Janssen/ Laatz (2007), S. 599.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Etheredge (1998), S. 56–57.

    Google Scholar 

  168. Einen ähnlichen Einwand bringen Cohen/ Pant/ Sharp (1993), S. 25 im Rahmen der Bewertung der Multidimensional Ethics Scale vor. Die (Original-)Skala der Multidimensional Ethics Scale von Reidenbach/Robin (1988) kann als eine Ausgangsbasis für multidimensionale Skalen bilden, die allerdings bei jeder Untersuchung neu konstruiert und validiert werden sollte, da sich die Skala in unterschiedlichen Untersuchungen als nicht stabil herausstellte. Siehe auch Kapitel 3.1.2.

    Google Scholar 

  169. Vgl. hierzu grundlegend Fishbein/ Ajzen (1975); Ajzen/Fishbein (1980). Siehe auch die Ausführungen speziell zur Theorie des überlegten Handelns in Kapitel 2.1.2.4 und zur Illustration Abbildung 9.

    Google Scholar 

  170. Ergänzt wurden diese durch weitere Items bei Staffelbach (1994), S. 281–282, dessen Darstellungen auf den Originalitems einer Studie von Brooks (1989) basieren. Siehe Molander (1987).

    Google Scholar 

  171. Siehe hierzu Staffelbach (1994), Ulrich/Thielemann (1992).

    Google Scholar 

  172. Vgl. Wagner/ Rux (2004), S. 33.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Werhahn (1990), S. 75.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Brady (1990), S. 27–30; Steger (1991), S. 193.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Lahdesmaki (2005), S. 57.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Witte/ Doll (1995), S. 102. Allgemein bezeichnet der Begriff der Attribution den Prozess der Zuschreibung von Ursachen für ein Ereignis, welcher zu einer subjektiven Erklärung führt. Attributionstheorien bilden hierbei den konzeptionellen Rahmen in dem sich die Sozialpsychologie mit Erklärungen für Verhalten beschäftigt, wie diese von Laien bzw. mit dem gesunden Menschenverstand vorgenommen werden. Siehe hierzu Bierhoff/Herner (2002), S. 22–24 und Fincham/Hewstone (2002), S. 215–216. Eine Einführung in das Themengebiet der Attribution liefert bspw. das Herausgeberwerk von Herkner (1980). Als Grundlage sei auch auf Kelley (1967) verwiesen.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Witte (2001), S. 5–6

    Google Scholar 

  178. Vgl. Heitkamp/ Borchardt/ Witte (2005), S. 8.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Witte/ Doll (1995), S. 101–102; Witte (2001), S. 6.

    Google Scholar 

  180. Siehe hierzu speziell Hackel (1990), S. 36–37 sowie die Anlage 4, S. 12–15.

    Google Scholar 

  181. Siehe Maeng (1996); Gollenia (1999) Heitkamp/Borchardt/Witte (2005) und Witte/Heitkamp/Wolfram (2005).

    Google Scholar 

  182. Vgl. Hackel (1995), S. 36; Witte (2001), S. 3. Anmerkung: Eigenhändige Seitenzählung beginnend mit Seite 1 nach Deckblatt, da keine Zählung in der Ausarbeitung bei Witte (2001) vorhanden ist. Siehe grundlegend Kohlberg (1958); Kohlberg (1969); Kohlberg (1973); Kohlberg/Candee (1984). Grundlegend siehe auch Kohlberg (1984).

    Google Scholar 

  183. Vgl. Witte (2001), S. 9.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Heitkamp/ Borchardt/ Witte (2005), S. 9.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Witte/ Doll (1995), S. 103–104; Gollenia (1999), S. 18; Witte (2001), S. 9.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Hackel (1995), S. 36.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Heitkamp/ Borchardt/ Witte (2005), S. 9. Siehe grundlegend Forsyth (1980); Forsyth/Pope (1984), Forsyth/Nye (1990); Forsyth (1992) sowie Barnett et al. (1998).

    Google Scholar 

  188. Vgl. Witte (2001), S. 11.

    Google Scholar 

  189. Vgl. Witte (2001), S. 11.

    Google Scholar 

  190. Zur Zuordnung der einzelnen Items für die jeweilige Dimension siehe grundlegend Witte/ Doll (1995); Witte (2001); Heitkamp/Borchardt/Witte (2005); Witte/Heitkamp/Wolfram (2005).

    Google Scholar 

  191. Vgl. Siebenhüner (2005), S. 313.

    Google Scholar 

  192. Neben dem Test von Witte/ Doll (1995) konnte zur Erfassung von Werten der (standarisierte) Test von Strack (2004) angewendet werden. Siehe hierzu die Ausführungen in Kapitel 3.2.2.1.1.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Empirische Aspekte einer Ethik junger Unternehmen. In: Ethik und Entrepreneurship. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9932-0_3

Download citation

Publish with us

Policies and ethics