Skip to main content

Die kartellrechtliche Kontrolle von Lizenzvereinbarungen: Abwägung positiver und negativer Wohlfahrtseffekte

  • Chapter
Technologietransfer im Kartellrecht
  • 537 Accesses

Auszug

Bei der Erläuterung der positiven und negativen Wohlfahrtseffekte von Lizenzvereinbarungen wird zunächst der einfachere Fall der bilateraler Lizenzvereinbarungen (Abschnitt 4.1) erläutert. Darauf aufbauend werden die potentiellen Wohlfahrtseffekte multilateraler Lizenzvereinbarungen untersucht (Abschnitt 4.2).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Gerade bei Lizenzvereinbarungen ist es allerdings auch möglich, dass der Lizenznehmer durch die Androhung einer Patentklage zu einer Lizenzvereinbarung gezwungen wird: Patentklagen sind für die beklagten Unternehmen mit hohen Kosten verbunden. Es kann daher ausreichen, wenn der Inhaber des geistigen Eigentums mit einer Klage droht und zugleich eine Lizenz anbietet, die den potentiell Beklagten vor einem Rechtsstreit schützt. Siehe hierzu Rubinfeld/ Maness (2004), S. 3. Häufig besteht ein Anreiz, den Vergleich anzunehmen, um die Unsicherheit zu beenden. Siehe grundlegend hierzu Cooter/Rubinfeld (1989).

    Google Scholar 

  2. Die Kombination komplementärer Fähigkeiten/Technologien ist die Hauptmotivation für eine Lizenznahme. So Evaluierungsbericht der Kommission über die Gruppenfreistellungsverordnung (EG) Nr. 240/96 für Technologietransfer-Vereinbarungen, RN 71.

    Google Scholar 

  3. Shapiro (2001b).

    Google Scholar 

  4. Die Kosten einer invent around-Strategie sind häufig hoch, da darauf geachtet werden muss, dass bei der Eigenentwicklung nicht weitere Patente von Dritten verletzt werden. Häufig müssen für die Entwicklung einer eigenen Technologie daher wiederum zahlreiche dritte Lizenzen erworben werden. Unternehmen treffen dann nicht mehr eine make or buy-Entscheidung sondern eine make and buy- Entscheidung. Eine invent around-Strategie wird dadurch unattraktiver, dass häufig Lizenzgebühren für Input-Technologien bezahlt werden müssen. Siehe Ziedonis (2003), S. 4. Siehe passend hierzu auch die Diskussion zum Patentdickicht in Abschnitt 2.1.2.4.

    Google Scholar 

  5. Siehe The Economist 19. Februar 2005, Patents — Smart Assets, 56. Die FuE-Investitionen von IBM betragen beispielsweise ca. 5 Milliarden Dollar jährlich. 1,2 Milliarden Dollar werden davon durch Lizenzeinnahmen refinanziert. Von vielen Unternehmen wird das Lizenzierungs-Potential noch nicht ausgeschöpft. So kam eine McKinsey-Studie über die 40 größten Unternehmen der USA zu dem Ergebnis, dass mit der Lizenzvergabe durchschnittliche fünf bis zehn Prozent des Betriebsergebnisses erwirtschaftet werden könnten. Tatsächlich werden durchschnittlich nur 0,5% des Betriebsergebnisses durch Lizenzvergabe erzielt. Siehe Elton et al. (2002).

    Google Scholar 

  6. Siehe Lind (2003), S. 6.

    Google Scholar 

  7. Scotchmer (2004), Kapitel 6, S. 2ff.

    Google Scholar 

  8. Siehe hierzu auch Katz (2002a), S. 337.

    Google Scholar 

  9. Siehe Baumol (2002), S. IX. „The result [of licensing, Anmerkung des Verf.] is widespread cooperation among firms in the dissemination of up-to date technology, and that, in turn, hastens widespread replacement of obsolete products and processes. These developments, I suggest, are a crucial part of the explanation of capitalism’s growth accomplishments.“

    Google Scholar 

  10. Siehe generell beispielsweise Mestmäcker/ Schweitzer (2004), S. 200 ff.

    Google Scholar 

  11. Siehe zu den wohlfahrtsmindernden Effekten solcher Vereinbarungen beispielsweise Shapiro (2002), S. 17.

    Google Scholar 

  12. Ein prominentes Beispiel für eine wechselseitige Lizenz ist die Lizenzvereinbarung zwischen Intel und IBM. Siehe hierzu beispielsweise Shapiro (2001b), S. 13 ff.

    Google Scholar 

  13. Scotchmer (2004), Kapitel 5, S. 18.

    Google Scholar 

  14. Das US Department of Justice hat diesem Vorgehen aus kartellrechtlicher Sicht zugestimmt. Siehe http://www.usdoj.gov/atr/public/press_releases/1998/2120.htm. Weitere Beispiele für Patent Pools finden sich bei Scotchmer (2004).

    Google Scholar 

  15. Siehe hierzu auch Clarkson (2001).

    Google Scholar 

  16. Siehe Shapiro (2001a) und auch der Evaluierungsbericht der Kommission über die Gruppenfreistellungsverordnung für Technologietransfervereinbarungen, RN 70, erwähnen, dass Lizenzgeber die Vergabe von Lizenzen zunehmend zur Lösung von Patentstreitigkeiten heranziehen. Neben wechselseitigen Lizenzen gibt es aber auch andere Möglichkeiten, Lizenzstreitigkeiten auszuräumen. Erstens kann ein Unternehmen das andere aufkaufen. Zweitens kann ein Unternehmen das andere dafür bezahlen, Ansprüche fallen zu lassen. So Shapiro (2001b), S. 11.

    Google Scholar 

  17. Die jährlichen Kosten für Patentstreitigkeiten werden alleine in den USA auf 1 Milliarde USDollar geschätzt. Siehe dazu Gallini (2002) und Lerner (1995), S. 470. Die unmittelbaren Kosten einer Gerichtsverhandlung sind unter anderem auf Grund der notwendigen Sachverständigengutachten hoch. Siehe Carlson (1999), S. 380. Zusätzlich werden durch Gerichtsverfahren unternehmensintern Ressourcen gebunden, die dann nicht mehr produktiv eingesetzt werden können. Hinzu kommt, dass der Ausgang der Patentstreitigkeiten häufig ungewiss ist. 95% aller Patentstreitigkeiten in Amerika werden daher außergerichtlich beigelegt. Shapiro (2001a), S. 392.

    Google Scholar 

  18. Siehe hierzu Carlson (1999), S. 381.

    Google Scholar 

  19. Lerner (1995), S. 472. Durch Patentstreitigkeiten werden unternehmensinterne Ressourcen gebunden, die dann nicht produktiv eingesetzt werden können. Bei kleinen Unternehmen wiegt eine solche Ressourcenbindung schwerer. Allerdings haben gerade diese kleinen Unternehmen aufgrund ihres kleineren Patentportfolios auch weniger Verhandlungsmasse um die Patentstreitigkeiten außergerichtlich beizulegen. Siehe Lanjouw/Schankerman (2004).

    Google Scholar 

  20. Siehe auch Baxter/ Kessler (1995). Die beiden Autoren plädieren dafür die gängige Unterscheidung um Kartellrecht zwischen horizontalen und vertikalen Vereinbarungen durch die Unterscheidung von komplementären und substitutiven Produkten zu ersetzen.

    Google Scholar 

  21. Siehe Newberg (2000), S. 5. Grundlegend Goller (1968).

    Google Scholar 

  22. Perfekt komplementäre Technologien werden immer in einem konstanten Verhältnis konsumiert, das heißt die Indifferenzkurven sind L-förmig. Siehe einführend Varian (1995), S. 37 f. Ein bekanntes Beispiel für komplementäre Technologien ist der Wolfram-Glühfaden und die Vakuumglühbirne. Siehe Goller (1968), S. 725 f.

    Google Scholar 

  23. Cournot (1838).

    Google Scholar 

  24. Siehe beispielsweise Shapiro (2001b) und Parisi/Depoorter (2002).

    Google Scholar 

  25. Siehe Parisi/ Depoorter (2002).

    Google Scholar 

  26. Perfekte Substitute tauscht der Konsument in einem konstanten Verhältnis. Siehe einführend Varian (1995), S. 36 f.

    Google Scholar 

  27. Diese Gefahr besteht vor allem dann, wenn sich die Vertragsparteien auf fortlaufende Lizenzgebühren (running royalties) einigen. Running royalties erhöhen direkt die Grenzkosten und damit den Preis. So Katz/ Shapiro (1985), S. 512f. Unbedenklicher ist es hingegen, wenn die unterschiedliche Wertigkeit der Patente durch ein Einmalzahlung ex ante ausgeglichen wird, da die Grenzkosten dadurch unberührt bleiben.

    Google Scholar 

  28. Merges et al. (2003), S. 1040 f.

    Google Scholar 

  29. Shapiro (2001a), S. 394. Dieser Missbrauch außergerichtlicher Streitbeilegungen ist vor allem in der Pharmaindustrie ein großes Problem. Siehe hierzu Merges et al. (2003), S. 1066.

    Google Scholar 

  30. Farrell/ Merges (2004). Eine Lösung dieses Problems ist die Ergänzung privater Klagen um eine Kontrolle der öffentlichen Hand. Einige der Reformvorschläge der FTC bezüglich des Patentrechts weisen in diese Richtung. So sollen den Patentämtern mehr Ressourcen zur Verfügung gestellt und interne Kontrollen eingeführt werden. Siehe Commission (2003). Zu überlegen ist aber auch, ob das Patentamt nicht durch eine unabhängige Institution kontrolliert werden sollte. Eine unabhängige Kontrolle wäre wünschenswert, weil Patentämter im Zweifel für das Patent entscheiden.

    Google Scholar 

  31. Scotchmer (2004), Kapitel 5, S. 19 und Bowman (1973), S. 202.

    Google Scholar 

  32. Parisi/ Depoorter (2002), S. 12. Der übergang wird durch die Kreuzpreiselastizität zwischen den beiden Technologien definiert.

    Google Scholar 

  33. Für eine ausführliche formale Darstellung siehe Lerner/ Tirole (2004). Siehe auch Tom (1998), S. 28.

    Google Scholar 

  34. Für eine klare Abgrenzung der Aufgaben des Kartellrechts gegenüber geistigen Eigentumsrechten plädiert auch Scotchmer (2004), Kapitel 5, S. 18 und So Gallini/Trebilcock (1996), S. 331.

    Google Scholar 

  35. So auch Gallini/ Trebilcock (1996), S. 331. Siehe auch Mestmäcker/Schweitzer (2004), S. 704 RN 15.

    Google Scholar 

  36. Gleichzeitig müssen sie die Transaktionskosten für gesamtgesellschaftlich negative Vereinbarungen erhöhen. Katz (2002a), S. 338. Siehe auch Monti, Competition Policy Reform; UNICE Conference on Competition Policy Reform, S. 8: „In an open market economy companies should be encouraged to enter into pro-competitive transactions. Competition law should not only discourage anti-competitive practices, it should also encourage those that promote competition and consumer welfare.“

    Google Scholar 

  37. Generell gilt: Eine Beschränkung der Vertragsfreiheit muss immer begründet werden. Eine solche Legitimation kann nur dann gelingen, wenn die Beweggründe für ein Verbot ausreichend klar sind. Siehe Mestmäcker/ Schweitzer (2004), S. 206 RN 24.

    Google Scholar 

  38. Williamson (1990), S. 98. Wenn Markttransaktionen teuer werden, dann wird die Transaktion aus dem Markt herausgenommen und intern organisiert (vertikale Integration). Die einmaligen Kosten einer vertikalen Integration sind häufig hoch. Die langfristigen Einsparungen der Transaktionskosten können diese Einmalkosten aber aufwiegen.

    Google Scholar 

  39. Zur Kritik an der unterschiedlichen kartellrechtlichen Beurteilung von vertikaler Integration und langfristigen Verträgen siehe auch Van den Bergh/ Camesasca (2001), S. 243.

    Google Scholar 

  40. So auch Gallini/ Trebilcock (1996), S. 347. Hall/Ziedonis (2001), zeigen dies am Beispiel der Halbleiterindustrie.

    Google Scholar 

  41. Zur Bedeutung kleiner forschungsintensiver Unternehmen für Innovationen siehe beispielsweise Merges (2000), S. 186. „There is abundant evidence that the production of R&D-intensive input is increasing dramatically. This increase is simply the flip-side of the well-documented increase in the decentralization of production, and, in particular, of R&D-intensive production. Reversing the trend of the past century, small specialty firms appear to be increasing their share of overall R&D“.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Die kartellrechtliche Kontrolle von Lizenzvereinbarungen: Abwägung positiver und negativer Wohlfahrtseffekte. In: Technologietransfer im Kartellrecht. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9919-1_4

Download citation

Publish with us

Policies and ethics