Skip to main content

Methodische Vorüberlegungen zur Schätzung und Datengrundlagen

  • Chapter
Wettbewerb im Bankensektor
  • 1737 Accesses

Auszug

Die Panzar-Rosse-Statistik ist definiert als die Summe der Faktorpreiselastizitäten der Erlöse eines Unternehmens. Für die empirische Ermittlung der gesuchten Elastizitäten erfolgt die Schätzung aufgrund logarithmierter Variablen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. etwa De Bandt / Davis (2000), S. 1049.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Vesala (1995), S. 75. Tatsächlich erwähnen einige Autoren auch explizit, dass diese Größe eine Proxy für den Outputpreis darstellen soll (vgl. etwa Claessens/Laeven (2004), S. 569). Gemäß einer anderen Begründung soll dadurch von Größeneffekten abstrahiert werden (vgl. Hempell (2002), S. 14). Die Preisgleichung ist in den frühen Arbeiten zur Panzar-Rosse-Statistik nicht präsent, ihre Verwendung lässt sich zurückverfolgen bis Molyneux/Lloyd-Williams/Thornton (1994). Vgl. auch Kapitel 7.4.1 mit weiteren Beispielen.

    Google Scholar 

  3. Shaffer (2004b), S. 589 f. Das Vorzeichen in der letzten Gleichung ist im Original irrtümlich.

    Google Scholar 

  4. Vgl. etwa Benston (1972), S. 319 ff., und Mamalakis (1987).

    Google Scholar 

  5. Vgl. Hunter / Timme (1995), Berger/Leusner/Mingo (1997) und Mlima/Hjalmarsson (2002).

    Google Scholar 

  6. Verschiedene Autoren erweitern das Spektrum der Output-Maße noch um zusätzliche Indikatoren der Bankleistung. So verwenden etwa Berger / Leusner / Mingo (1997) die Anzahl der Kontoeröffnungen und-schließungen sowie die Zahl der (neuen) Kreditbereitstellungen als weitere Maße. Aber auch das auf den Konten vorhandene Volumen (Summe der Salden zu einem Stichtag) stellt eine, allerdings im Rahmen des Produktionsansatzes selten verwendete, Alternative dar — vgl. Gilligan/Smirlock (1984) und Humphrey (1992).

    Google Scholar 

  7. Vgl. Gilligan / Smirlock (1984) und Gilligan/Smirlock/Marshall (1984).

    Google Scholar 

  8. Vgl. Berger / Hanweck / Humphrey (1987), S. 508.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Frisch (1965), S. 3 ff.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Sealey / Lindley (1977), S. 1253.

    Google Scholar 

  11. Diese Auffassung vertritt schon Wagner, wenn er feststellt, dass die „Bezahlungsweise der Depositenbenutzung“ neben der „Bezahlung durch Gewährung förmlicher Zinsen“ die „Bezahlung durch die unentgeltliche Aufbewahrung“ und die „Bezahlung durch Uebernahme und Ausführung besondrer Geschäfte für die Deponenten“ umfasst — vgl. Wagner (1857), S. 51 f. Eine vierte Methode, die Partizipation am Reingewinn der Bank, ist offenbar damals so selten und ungewöhnlich wie heute — vgl. Wagner (1857), S. 56. Zur Motivation der Banken im Einlagengeschäft konstatiert Wagner: „Die Annahme verzinslicher Depositen in beliebigen Beträgen muss als das Hauptmittel der Banken angesehen werden, Disposition über Capital zu erhalten.“ Wagner (1857), S. 55.

    Google Scholar 

  12. Sealey und Lindley akzeptieren die Ergebnisse der im Rahmen des Produktionsansatzes durchgeführten Untersuchungen etwa zu Skalenvorteilen der Bankproduktion lediglich als eine Beschreibung des rein technischen. Produktionsprozesses, jedoch“... if one is interested in the price and output decisions of the financial firm, only earning assets as outputs are consistent with rational profit maximizing behaviour.“ Sealey / Lindley (1977), S. 1260.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Sealey / Lindley (1977), S. 1254 f.

    Google Scholar 

  14. Ein weiteres Problem taucht bei der Betrachtung einer Bank auf, die nur das Einlagengeschäft betreibt und die daraus generierten finanziellen Mittel gegen Entgelt an eine andere Bank weiterreicht, welche daraus Kredite an Unternehmen oder Privatkunden vergibt. Durch einen Zusammenschluss der beiden sollte sich der Gesamt-Output der Banken nicht ändern. Werden sowohl Kredite an Nichtbanken als auch Interbankkredite als Output akzeptiert, so reduziert sich der Output durch den Zusammenschluss. Grenzt man jedoch den Output-Begriff auf die Kredite an Nichtbanken ein, so verringert sich durch den Zusammenschluss zwar nicht der Gesamt-Output, jedoch wird dann der ersten Bank überhaupt kein Output zugemessen, obgleich diese von der zweiten Bank immerhin für ihren Output entlohnt wird — vgl. Berger / Humphrey (1992), S. 247 f. Obwohl Berger und Humphrey dies als eine Schwäche des Intermediationsansatzes ansehen, besteht diese jedoch auch beim Produktionsansatz. Sobald Leistungen an andere Banken als Output einer Bank angesehen werden, stimmt der Output des Bankensystems gegenüber dem Rest der Ökonomie nicht mit der Summe der Outputs der einzelnen Banken überein und es kommt zu dem Phänomen, dass ein Zusammenschluss von Banken den gemessenen Gesamt-Output reduziert. Dies gilt unabhängig davon, ob Konten, Transaktionen oder Volumina als Maß fungieren.

    Google Scholar 

  15. Dieser Auslegung folgen z.B. Molyneux / Lloyd-Williams / Thornton (1994), Bikker/Groeneveld (2000) und Bikker/Haaf (2002b).

    Google Scholar 

  16. Vgl. Hunter / Timme (1995), Lang/Welzel (1996), Lang (1997) und Hempell (2002).

    Google Scholar 

  17. Vgl. Hancock (1985a), S. 194.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Berger / Humphrey (1992), S. 249 f.

    Google Scholar 

  19. Einen informativen Überblick über die Struktur des Bankwesens in der DDR geben zum Beispiel Geiger / Günther (1998), S. 25 ff.

    Google Scholar 

  20. Im Jahr 1989 entfielen schätzungsweise 80% des Volumens der ausstehenden Kredite in der DDR auf die Staatsbank-vgl. Dennig (1991), S. 126.

    Google Scholar 

  21. Das Umlaufvermögen hatte dabei einen Anteil von rund 90% an der Bilanzsumme der Sparkassen. Die Gliederung der Bilanz nach damaligem Recht wich von der heute üblichen ab. Vgl. hierzu und zu den weiteren Zahlenangaben Geiger / Günther (1998), S. 37 ff.

    Google Scholar 

  22. Vgl. auch Pohl / Rudolph / Schulz (2005), S. 401 f.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Geiger / Günther (1998), S. 311 f.

    Google Scholar 

  24. Zum Wesen der Ausgleichsforderungen vgl. die eingehenden Erläuterungen in Deutsche Bundesbank (1996). Der Posten Ausgleichsforderungen machte zeitweise bis zu 31% des Geschäftsvolumens der ostdeutschen Sparkassen aus-vgl. Deutsche Bundesbank (1996), S. 46.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Schröder (2005), S. 62 f.

    Google Scholar 

  26. Vgl. etwa Sachverständigenrat (2002), Ziff. 273 ff., und Sachverständigenrat (2004), Ziff. 390 ff.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Methodische Vorüberlegungen zur Schätzung und Datengrundlagen. In: Wettbewerb im Bankensektor. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9901-6_6

Download citation

Publish with us

Policies and ethics