Skip to main content

Relevanz der Marke-Kunden-Beziehung im Rahmen der identitätsbasierten Markenführung

  • Chapter
  • 4362 Accesses

Auszug

In der Wissenschaft und Praxis wird der Begriff der Marke je nach Verständnis und Verwendungssituation sehr unterschiedlich definiert.413 Diese unterschiedlichen Markendefinitionen entstanden in verschiedenen Phasen der Markenentwicklung, die aufgrund veränderter Markt- und Umweltbedingungen auftraten. Es lassen sich vereinfacht fünf Phasen unterscheiden (vgl. Abbildung 17).414

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. hierzu sowie zu einer Übersicht zentraler Markendefinitionen Burmann/ Meffert/ Koers (2005), S. 5 f.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Meffert/ Burmann/ Kirchgeorg (2008), S. 356.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Linxweiler (2004), S. 73 f.; Meffert/Burmann (2005), S. 22.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Berekoven (1978), S. 39 ff.

    Google Scholar 

  5. Dienstleistungen und Investitionsgüter wurden bspw. nicht als Marken angesehen. Vgl. Mellerowicz (1963), S. 39.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Dichtl (1978), S. 19; Meffert/Burmann (2005), S. 24.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Alewell (1974), S. 1218 f.

    Google Scholar 

  8. Hansen (1970), S. 64.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Berekoven (1978), S. 43

    Google Scholar 

  10. Vgl. GERKEN (1994), S. 14. Dieser Ansatz wurde aufgrund seiner fundamentalen Unterschiede zu den klassischen Markenverständnissen vielfach kritisiert. Zu einer übersicht vgl. Paulus (1995).

    Google Scholar 

  11. Vgl. Kapferer (1992), S. 39 f.; Meffert/Burmann (1996), S. 1 ff.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Meffert/ Burmann/ Kirchgeorg (2008), S. 358; Meffert/Burmann (2005), S. 31.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Burmann/ Meffert (2005a), S. 67; Zeplin (2006), S. 11.

    Google Scholar 

  14. Burmann/ Blinda/ Nitschke (2003), S. 3 in Anlehnung an Keller (2003), S. 3f.

    Google Scholar 

  15. Das identitätsbasierte Markenmanagement stellt eine konzeptionelle Weiterentwicklung und Verfeinerung des identitätsorientierten Markenmanagements dar. Zu einer ausführlichen Erläuterung vgl. Nitschke (2006), S. 44.

    Google Scholar 

  16. Meffert/ Burmann/Kirchgeorg (2008), S. 358.

    Google Scholar 

  17. Burmann/ Blinda/Nitschke (2003), S. 16

    Google Scholar 

  18. Zu einem ausführlichen Überblick über die sozialwissenschaftlichen Ansätze der Identitätsforschung sowie eine wirtschaftswissenschaftliche Interpretation der Markenidentität vgl. Burmann/ Meffert (2005a), S. 43 ff.

    Google Scholar 

  19. Zu den internen Zielgruppen zählen z. B. die Mitarbeiter, das Management oder Eigentümer. Vgl. Burmann/ Meffert (2005a), S. 49. Die Absatzmittler können gemäß Burmann/Maloney ebenfalls zu den internen Zielgruppen gerechnet werden. Vgl. Burmann/Maloney (2006), S. 8.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Blinda (2007), S. 98 f.; Burmann/Meffert/Feddersen (2007), S. 4.

    Google Scholar 

  21. Der Begriff „Brand Touch Points“ beinhaltet „[...] every potential place where you might interact with your customer“. Sutton/ Klein (2003), S. 67.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Meffert/ Burmann/ Kirchgeorg (2008), S. 359 f.

    Google Scholar 

  23. Vgl. hierzu ausführlich Burmann/ Blinda/ Nitschke (2003), S. 17 ff.

    Google Scholar 

  24. Blinda (2003), S. 39.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Burmann/ Meffert/ Feddersen (2007), S. 6 f. Zu einer umfassenden Analyse der Markenführungskompetenzen vgl. Blinda (2007).

    Google Scholar 

  26. Vgl. Kapferer (1992), S. 110 f.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Meffert/ Burmann/ Kirchgeorg (2008), S. 362 f.

    Google Scholar 

  28. Erst wenn die Markenwerte von sämtlichen internen Zielgruppen aktiv „gelebt“ werden, können sie ein integraler Bestandteil der Markenidentität werden und die Marke emotional aufladen. Vgl. Burmann/ Meffert (2005a), S. 62.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Burmann/ Blinda/ Nitschke (2003), S. 23.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Aaker (1997), S. 348; Burmann/Blinda/Nitschke (2003), S. 23. Die Markenpersönlichkeit kann ebenfalls durch typische Verwender und Käufer beeinflusst werden. Vgl. Meffert/Burmann/Kirchgeorg (2008), S. 363.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Moser (2003), S. 67 ff.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Rozanski/ Baum/Wolfsen (1999), S. 53.

    Google Scholar 

  33. In änlicher Weise hat bereits Blackston konstatiert: „A brand relationship is a logical extension of the idea of a brand personality.“ Blackston (1992), S. 80.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Burmann/ Meffert/ Feddersen (2007), S. 8; Meffert/Burmann/Kirchgeorg (2008), S. 363.

    Google Scholar 

  35. Vgl. zu dieser Markennutzendimensionierung Burmann/ Stolle (2007), S. 71 ff. sowie Orth (2004), S. 99; Sheth/Newman/Gross (1991); Sweeney/Soutar (2001), S. 211 ff.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Burmann/ Maloney (2006), S. 23.

    Google Scholar 

  37. Das Markenimage wird ebenfalls häufig als Fremdbild der Marke bezeichnet und kann als ein Marktwirkungskonzept interpretiert werden. Vgl. Blinda (2007), S. 110; Meffert/Burmann (1996), S. 34.

    Google Scholar 

  38. Zu dem hier zugrunde liegenden Einstellungsbegriff vgl. ausführlich Trommsdorff (2004), S. 158 ff.; Kroeber-Riel/Weinberg (2003), S. 168 ff.

    Google Scholar 

  39. Burmann/Meffert (2005a), S. 53.

    Google Scholar 

  40. Die Markenbekanntheit zeigt die gestützte (Brand Recognition) und ungestützte Erinnerung (Brand Recall) an eine Marke. Vgl. Aaker (1991), S. 61.

    Google Scholar 

  41. Diese Unterteilung erfolgt in Anlehnung an Aaker (1991); Aaker (1996); Biel (1993); Biel (2001); Herrmann/Huber/Braunstein (2005) sowie Plummer (2000). Vgl. zu den Komponenten des Markenimages im Rahmen des identitätsbasierten Markenansatzes ausführlich Burmann/Stolle (2007), S. 67 ff.

    Google Scholar 

  42. Der Terminus „Nutzen“ bezeichnet im Rahmen des Marketing den Grad der Bedürfnisbefriedigung, den ein Objekt aus all seinen Merkmalen für den Nachfrager erbringt. Vgl. Diller (1992), S. 826; Meffert (2000), S. 333; Perrey (1998), S. 12.

    Google Scholar 

  43. Vgl. hierzu ausführlich Burmann/ Meffert (2005a), S. 55 f. sowie Burmann/Stolle (2007), S. 80 ff.

    Google Scholar 

  44. Burmann/ Stolle (2007), S. 80. Vgl. hierzu auch Keller (1993), S. 4.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Keller (1993), S. 4.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Keller (2005), S. 175;, Sattler (2001b), S. 142.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Meffert/ Burmann/ Kirchgeorg (2008), S. 365.

    Google Scholar 

  48. Azoulay/ Kapferer (2003), S. 151.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Batra/ Lehmann/ Singh (1993).

    Google Scholar 

  50. Die Bewertung der Markenmerkmale erfolgt in Bezug auf deren Eignung zur Bedürfnisbefriedigung des Nachfragers. Vgl. Burmann/ Meffert/ Feddersen (2007), S. 9.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Meffert/ Burmann/ Kirchgeorg (2008), S. 365 f. Der symbolische Nutzen ist jedoch nicht mit einem emotionalen Nutzen gleichzusetzen. Während der symbolische Nutzen den sozialen, sinnlich-ästhetischen und hedonistisch-intrinsischen Nutzen umfasst, bezieht sich der emotionale Nutzen auf die Gefühle bei der Verwendung einer Marke, d. h. auf intrinsische Motive. Vgl. hierzu Nitschke (2006), S. 100.

    Google Scholar 

  52. Vgl. hierzu ausführlich Burmann/ Stolle (2007), S. 73 ff. und Sweeney/Soutar (2001), S. 203 ff. sowie Maslow (1943); Maslow (1970).

    Google Scholar 

  53. Vgl. Vershofen (1940), S. 71.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Maslow (1970), S. 35 ff.

    Google Scholar 

  55. Trommsdorff (2004), S. 126.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Meffert/ Burmann/ Kirchgeorg (2008), S. 366; Shocker/Srivastava/Ruekert (1994), S. 155. Die gestiegen Relevanz dieser Nutzendimension zeigt sich in dem verstärkten Aufkommen von Discount-und Handelsmarken. Vgl. Burmann/Stolle (2007), S. 74.

    Google Scholar 

  57. Vgl Maslow (1970), S. 39 ff.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Meffert/ Burmann/ Kirchgeorg (2008), S. 366.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Vershofen (1940), S. 71 ff. sowie Burmann/Meffert (2005a), S. 55 f.; Keller (1993), S. 4; Mcennaly/de Chernatony (1999), o. S.

    Google Scholar 

  60. Trommsdorff (2004), S. 129.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Mcennaly/ de Chernatony (1999), o. S.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Maslow (1970), S. 43 ff.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Burmann/ Stolle (2007), S. 76.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Bänsch (2002), S. 229; Kapferer/Disch (1967), S. 31; Meffert/Burmann/Kirchgeorg (2008), S. 366.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Maslow (1970), S. 51.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Böcker/ Helm (2003), S. 164 ff.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Burmann/ Stolle (2007), S. 76 f. sowie zu dem Bedürfnis nach Selbstachtung und-verwirklichung Maslow (1970), S. 45 ff.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Trommsdorff (2004), S. 67 ff.; Weinberg (1991), S. 186.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Burmann/ Maloney (2006), S. 24; Burmann/Meffert (2005a), S. 67. Im Rahmen des identitätsbasierten Markenmanagementansatzes wurde ein umfangreicher Managementprozess entwickelt, der sämtliche Aktivitäten zur Steuerung der Marke erfasst, strukturiert und die Umsetzung der Markenidentität ermöglicht. Vgl. hierzu ausführlich Burmann/Meffert (2005c).

    Google Scholar 

  70. Vgl. Burmann/ Blinda/ Lensker (2006), S. 483. Die Konsistenz zwischen Markenidentität und-image drückt sich in der Übereinstimmung des Markenversprechens und-verhaltens sowie den daraus resultierenden Markenerlebnissen aus (vgl. Abbildung 18).

    Google Scholar 

  71. Burmann/ Meffert (2005a), S. 67. Kapferer konstatiert ebenfalls, dass „...brands can only develop through long-term consistency, which is both the source and reflection of its identity”. Kapferer (2003), S. 56.

    Google Scholar 

  72. Vergleichbar mit einer Person kann eine Marke nur dann Vertrauen evozieren, wenn die internen Mitarbeiter ein klares Bild von ihr haben. Vgl. Burmann/ Meffert (2005a), S. 67.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Blinda (2007), S. 79.

    Google Scholar 

  74. Im Rahmen des identitätsbasierten Markenmanagements wird Brand Commitment als „das Ausmaß der psychologischen Verbundenheit eines Mitarbeiters mit der Marke“ definiert. Zeplin (2006), S. 85. Vgl. ausführlich zum innengerichteten identitätsbasierten Markenmanagement Zeplin (2006).

    Google Scholar 

  75. Brand Citizenship Behavior stellt „das Verhalten eines Mitarbeiters, freiwillig bestimmte generische (marken-und branchenunabhängige) Mitarbeiterverhaltensweisen außerhalb von formalisierten Rollenerwartungen zu zeigen, welche die Markenidentität stärken“ dar. Meffert/ Burmann/ Kirchgeorg (2008),S. 383, in Anlehnung an Zeplin (2006), S. 77.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Blinda (2007), S. 76 f.; Burmann/Kranz/Weers (2005), S. 324 f.; Jost-Benz (2008), S. 94 ff.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Burmann (1991), S. 251.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Blinda (2007), S. 76; Burmann/Meffert (2005a), S. 38. In Bezug auf die Bewertung von Marken herrschen viele Begrifflichkeiten vor. In der vorliegenden Arbeit wird der Markenwert als rein finanzorientiert und die Markenstärke als verhaltensorientiert angesehen. Zu einem Überblick geüber die verschiedenen Begriffsverwendungen vgl. Burmann/Kranz/Weers (2005), S. 324 ff.; Jost-Benz (2008), S. 61 ff.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Esch (2007), S. 4 f.; Kapferer (1992), S. 1.

    Google Scholar 

  80. Burmann/ Meffert (2005a), S. 52.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Blinda (2007), S. 78; Zeplin (2006), S. 2 ff.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Burmann/ Meffert (2005a), S. 53. Zum Begriff des Einstellungskonstruktes vgl. ausführlich Kroeber-Riel/Weinberg (2003), S. 168 ff.; Trommsdorff (2004), S. 158 ff.

    Google Scholar 

  83. Vgl. zu einer Abgrenzung der Begriffe Image und Einstellung ausführlich Burmann/ Stolle (2007), S. 21 ff.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Baldwin (1992), S. 461.

    Google Scholar 

  85. Asendorpf/ Banse (2000), S. 6.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Burmann/ Meffert (2005a), S. 51; Burmann/Stolle (2007), S. 5 f.

    Google Scholar 

  87. Burmann/ Stolle (2007), S. 3.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Burmann/ Blinda (2006), S. 8; Meffert/Burmann (2005), S. 31.

    Google Scholar 

  89. Vgl. zu den kognitiven Repräsentationen von Beziehungen (Beziehungsschema) ausführlich Baldwin (1992).

    Google Scholar 

  90. Vgl. Asendorpf/ Banse (2000), S. 4.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Meffert/ Burmann/ Kirchgeorg (2008), S. 365.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Aaker (1991), S. 61.

    Google Scholar 

  93. Vgl zu einer ähnlichen Definition Tarp (1979), S. ES-1.

    Google Scholar 

  94. Vgl. zu der Unterscheidung von Interaktivität Link (1999), S. 75.

    Google Scholar 

  95. Sofern Interaktionen zwischen der Marke und potenziellen Käufern bestehen, kann sich auch in diesem Fall eine Beziehung bilden. Es ist jedoch zu vermuten, dass vornehmlich Interaktionen i.w.S. auftreten, da potenzielle Käufer tendenziell keinen direkten Kontakt zu der Marke (z. B. über das Beschwerdemanagement) haben. Um diese Beziehungen von MKB, die Interaktionen Markei. e.S. und i.w.S. umfassen, zu differenzieren, bietet es sich an von Marke-Nachfrager-Beziehungen zu sprechen. Dies verdeutlicht, dass sämtliche Nachfrager Bezugsobjekt dieser Beziehungen sind. Vgl. zu Marke-Nachfrager-Beziehungen z. B. Meffert/ Burmann/ Kirchgeorg (2008), S. 367 ff.

    Google Scholar 

  96. Zu den externen Zielgruppen zählen neben Kunden z. B. Lieferanten, Behörden, Verbraucherverbände und Umweltschutzgruppen. Vgl. Burmann/ Meffert (2005a), S. 49.

    Google Scholar 

  97. Vgl. zu der Einordnung von Motiven in Einstellungen Kroeber-Riel/ Weinberg (2003), S. 168 ff.; Trommsdorff (2004), S. 36 ff.

    Google Scholar 

  98. Trommsdorff (2004), S. 114.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Kroeber-riel/ Weinberg (2003), S. 141; Trommsdorff (2004), S. 36.

    Google Scholar 

  100. Hadwich (2003), S. 14 f. Zu der Theorie der sozialen Durchdringung vgl. ausführlich Altman/Taylor (1973).

    Google Scholar 

  101. Vgl. Burmann/ Stolle (2007), S. 78 ff.

    Google Scholar 

  102. Fournier (1994), S. 32.

    Google Scholar 

  103. Nutzen wird hier als „Grad der Befriedigung von Bedürfnissen“ verstanden. Vgl. Diller (1992), S. 826; Perrey (1998), S. 12; Meffert (2000), S. 333.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Burmann/Meffert/Koers (2005), S. 7 sowie hierzu ausführlich Burmann/Meffert (2005a), S. 55 f. und Meffert/Burmann/Kirchgeorg (2008), S. 365 ff.

    Google Scholar 

  105. Der funktionale Nutzen einer Marke ergibt sich u. a. aus der Informationsfunktion, d. h. Marken dienen als „information chunks“ und erleichtern damit den Kaufentscheidungsprozess. Vgl. Burmann/ Meffert/ Koers (2005), S. 10 f. sowie zum Begriff „information chunk“ Kroeberriel/Weinberg (2003), S. 265. Die kognitiven Bindungsmotive resultieren u. a. aus ökonomischen Überlegungen wie bspw. einer reduzierten Beschaffungszeit und beziehen sich demnach auf den funktionalen Nutzen einer Marke. Vgl. zu den kognitiven Bindungsmotiven z. B. Bruhn/Eichen (2007), S. 227.

    Google Scholar 

  106. Der symbolische Nutzen einer Marke besteht u. a. in der Vermittlung eines Gefühls der Gruppenzugehörigkeit. Vgl. Burmann/ Meffert (2005a), S. 55. Zu den affektiven Bindungsmotiven zählen u. a. soziale Nutzenkomponenten (z. B. soziale Kontakte). Es ist somit auch hier eine Verbindung zum symbolischen Nutzen einer Marke gegeben. Vgl. zu den affektiven Bindungsmotiven u. a. Gwinner/Gremler/Bitner (1998), S. 104.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Kapferer (1992), S. 44 und S. 49 ff.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Link (1999), S. 75; Oschmann (2005), S. 15.

    Google Scholar 

  109. Vgl. z. B. Bengtsson (2003), S. 154 ff.; Bruhn/Eichen (2007), S. 227 f.; O’Malley/Tynan (1999), S. 597 f.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Bengtsson (2003), S. 154. Vgl. zu der “Vermenschlichung” von Marken ausführlich Kapitel A 2.2.

    Google Scholar 

  111. Vgl. zu einer kritischen Sicht bezüglich des interpersonellen Beziehungskonstrukt als Metapher in Konsumgütermärkten O’Malley/ Tynan (1999).

    Google Scholar 

  112. Vgl. O’Malley/ Tynan (1999), S. 593.

    Google Scholar 

  113. Vgl. zu einer ähnlichen Sichtweise Zeplin (2006), S. 20.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Fournier (2001), S. 141. Einige Autoren vergleichen in einer gemäßigten Form dieser Theorie Marke-Kunden-Beziehungen mit menschlichen Beziehungen zu Partner ohne greifbare Vitalität oder Sterblichkeit wie bspw. die Beziehung zwischen Fans und Filmstars. Vgl. z. B. Caughey (1984).

    Google Scholar 

  115. Vgl. Fournier (1994), S. 21 ff.

    Google Scholar 

  116. Fournier (1994), S. 22.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Relevanz der Marke-Kunden-Beziehung im Rahmen der identitätsbasierten Markenführung. In: Management und Wirkungen von Marke-Kunden-Beziehungen im Konsumgüterbereich. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9893-4_7

Download citation

Publish with us

Policies and ethics