Skip to main content
  • 3984 Accesses

Auszug

Wie bereits in Kapitel A 2 erläutert wurde, kann eine zunehmende Kunden- und Beziehungsorientierung festgestellt werden. Dies betrifft sowohl die Praxis als auch die betriebswirtschaftliche Wissenschaft. Im Rahmen der Betriebswirtschaftslehre hat sich insbesondere das Marketing mit dem Beziehungskonstrukt auseinandergesetzt. Im Folgenden soll die Entwicklung der Forschung zum Beziehungskonstrukt im Zeitablauf dargestellt werden. Dabei sind die einzelnen Entwicklungsstufen jedoch zeitlich nicht klar differenzierbar und es bestehen oftmals Überschneidungen (vgl. Abbildung 12). Die in Abbildung 12 dargestellten Entwicklungsstufen sind nicht als abgeschlossene Forschungen zu betrachten; vielmehr analysieren auch heutige Studien noch diese Bereiche.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Die Zielsetzung seines 1974 erschienen Artikels war „[...] to define marketing as the process of creating and resolving exchange relationships.“ Vgl. Bagozzi (1974), S. 77. Diese Sichtweise charakterisiert das moderne Marketingverständnis, welches konstatiert, dass sich das “Marketing mit der effizienten und bedürfnisgerechten Gestaltung von Austauschprozessen” beschäftigt. Meffert/Burmann/Kirchgeorg (2008), S. 3.

    Google Scholar 

  2. Alderson/Martin sahen bereits 1965 einen Austausch als Grundlage einer “partial theory of marketing” an und Kotler definierte 1972 Marketing als „the set of human activities directed at facilitating and consummating exchanges“. Vgl. Alderson/ Martin (1965), S. 117 ff.; Kotler (1972a), S. 12 f.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Bagozzi (1974), S. 77 f.

    Google Scholar 

  4. “In essence, the exchange system may be defined as a set of social actors, their relationships to each other, and the endogenous and exogenous variables affecting the behaviour of the social actors in those relationships.” Bagozzi (1974), S. 78.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Bagozzi (1974), S. 80 f. In einem weiteren Artikel untersucht BAGOZZI darüber hinaus die Schlüsselkonzepte im Rahmen des Austausch-Paradigmas und betont abermals die zentrale Stellung von Austauschprozessen im Marketing. Vgl. Bagozzi (1975), S. 32 ff.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Bruhn (2001), S. 7.

    Google Scholar 

  7. Bagozzi (1975), S. 39.

    Google Scholar 

  8. Im Folgenden werden die Begriffe “Relationship Marketing” und “Beziehungsmarketing” synonym verwendet. Der Begriff “Customer Relationship Management” wird in den letzten Jahren ebenfalls häufig als Übersetzung des Beziehungsmanagement genannt, bezieht sich jedoch meist auf den informationstechnologischen Rahmen des Beziehungsmarketing. Er soll daher im Folgenden nicht als synonym zu dem Relationship Marketing bzw. Beziehungsmarketing aufgefasst werden. Vgl. hierzu auch Homburg/ Bruhn (2005), S. 7.

    Google Scholar 

  9. Vgl. hierzu Berry (1983).

    Google Scholar 

  10. Berry (1983), S. 25.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Berry (1983), S. 25.

    Google Scholar 

  12. Diese Strategien konnten gemäß Berry in Kombination angewendet werden und beeinflussen sich in Teilen gegenseitig. Vgl. im Folgenden Berry (1983), S. 26 ff.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Berry (1983), S. 28.

    Google Scholar 

  14. Vgl. beispielhaft Bruhn (2001); Diller (1995); Georgi (2000); Gummesson (2002); Hennig-Thurau/Hansen (2000); Klee (2000); Rapp (2003); Rese/SÖllner/Utzig (2003).

    Google Scholar 

  15. Vgl. bspw. Dwyer/ Schurr/ Oh (1987); Ford (1980). Modelle von Beziehungsphasen unterteilen die dynamischen Beziehungen in überschaubare Abschnitte und ermöglichen damit eine leichtere Analyse von Beziehungen. Negativ im Hinblick auf diese Modelle ist jedoch, dass sie jeder Beziehung den gleichen Verlauf, d. h. die gleichen Phasen, unterstellen, diese Phasen unveränderlich aufeinander folgen und dass ein linearer Verlauf der Nähe in Beziehungen (von wenig intimen bis sehr intimen Beziehungen) angenommen wird. Diese Modelle sollten daher nicht all zu restriktiv angewendet werden. Vgl. Fournier (1994), S: 36 sowie S. 54 ff.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Fournier (1994), S. 34. In der Sozialpsychologie wurden Beziehungsphasen ebenfalls analysiert. Zu einer Übersicht hierzu vgl. Fournier (1994), S. 36 ff.

    Google Scholar 

  17. Vgl. z. B. Batonda/ Perry (2003); Ford/Mcdowell/Turnbull (1996); Schurr (2007); Tyler/Stanley/Brady (2006).

    Google Scholar 

  18. Vgl. für den folgenden Abschnitt Ford (1980), S. 341 ff.

    Google Scholar 

  19. Veränderte Marktbedingungen können bspw. eine Verknappung natürlicher Ressourcen sein, die die Suche nach alternativen Lieferanten bedingen. Ford führt hierzu ein Beispiel aus der angelsächsischen Automobilindustrie an, die zunehmend Windschutzscheiben-Lieferanten aus übersee suchte, da es in Europa einen Mangel an Hartglas Lieferanten gab. Vgl. Ford (1980), S. 341.

    Google Scholar 

  20. Die wahrgenommene Distanz kann sich auf eine soziale (z. B. unterschiedliche Arbeitsweisen), kulturelle (z. B. verschiedene Normen und Werte), technologische (d. h. unterschiedliche Produktund Prozesstechnologien), zeitliche (d. h. die Zeitspanne zwischen einer Auftragsannahme und der Lieferung) oder geographische (d. h. die physische Distanz) Distanz beziehen. Vgl. Ford (1980), S. 343. Vgl. zu einem ähnlichen Konzept bzgl. der Distanz im internationalen Geschäftsverkehr Johansson/Wiedersheim-Paul (1975).

    Google Scholar 

  21. Ford versteht unter dem Commitment das Vornehmen von transaktionsspezifischen Investitionen, sog. „durable transaction specific investments“. Vgl. Ford (1980), S. 340.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Ford (1980), S. 343 ff.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Ford (1980), S. 345 f.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Ford (1980), S. 347 ff.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Ford (1980), S. 349.

    Google Scholar 

  26. Vgl. für den folgenden Abschnitt Dwyer/ Schurr/ Oh (1987), S. 15 ff.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Dwyer/ Schurr/ Oh (1987), S. 19; Ford (1980), S. 349.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Dwyer/ Schurr/ Oh (1987), S. 23 und Ford (1980), S. 350 sowie aus einer sozialpsychologischen Sicht Rusbult Et Al. (2004).

    Google Scholar 

  29. In einem Vertrag können bspw. nicht alle Eventualitäten geregelt werden. Gemäß dwyer/Schurr/Oh ist dies in einer vertrauensvollen Beziehung jedoch nicht notwendig. Vgl. Dwyer/ Schurr/Oh (1987), S. 23.

    Google Scholar 

  30. Vgl. zum Konzept des Kundenbeziehungslebenszyklus z. B. Bruhn (2001), S. 6; Bruhn/Eichen (2007), S. 223 ff.; Iacobucci/Zerrillo (1997), S. 47 ff.; Stauss (2000), S. 15 ff.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Bruhn/ Eichen (2007), S. 224; Meffert/Burmann/Kirchgeorg (2008), S. 368.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Dwyer/ Schurr/ Oh (1987), S. 15 ff.; Ford (1980), S. 341 ff.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Meffert/ Burmann/ Kirchgeorg (2008), S. 368

    Google Scholar 

  34. Vgl. Dwyer/ Schurr/ Oh (1987), S. 18 f.; Ford (1980), S. 345 ff.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Meffert/ Burmann/ Kirchgeorg (2008), S. 368.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Blinda (2007), S. 90 f.; Bruhn/Eichen (2007), S. 224 f.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Ford (1980), S. 349.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Dwyer/ Schurr/ Oh (1987), S. 19 f.

    Google Scholar 

  39. Auch wenn der Begriff des Kundenbindungsmanagements erst seit Anfang der neunziger Jahre zunehmende Verwendung findet (vgl. z. B. Reichheld/ Sasser Jr. (1990)), so finden sich bereits in den zwanziger Jahren erste Ansätze, die das Wiederkaufverhalten von Kunden behandelten. Vgl. hierzu Copeland (1923), S. 288.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Homburg/ Bruhn (2005), S. 5.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Diller (1996), S. 82; Plinke (1989), S. 307 ff. Zu der Beziehung zwischen Marken und ihren Kunden und demnach einer anderen Sichtweise als der, die DILLER vertritt, vgl. Kapitel B 3. Der identitätsbasierte Markenführungsansatz stimmt hierin ebenfalls nicht mit Diller überein, sondern er schreibt einer Marke eine Identität vergleichbar mit der Identität einer Person zu. Vgl. Burmann/Meffert (2005a), S. 43 ff.

    Google Scholar 

  42. Vgl. hierzu auch Meffert/ Backhaus (1994).

    Google Scholar 

  43. Diller (1996), S. 82.

    Google Scholar 

  44. Diller (1996), S. 83. Vgl. zu einer abweichenden Sichtweise Homburg/Bruhn (2005), S. 8, die die Kundenbindung aus einer Nachfragerbezogenen Perspektive als Kundenloyalität bezeichnen.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Diller (1996), S. 83 sowie zu der Transaktionsatmosphäre in Geschäftsbeziehungen GemÜnden (1981).

    Google Scholar 

  46. Vgl. Diller (1996), S. 84.

    Google Scholar 

  47. Es lassen sich hierbei persönliche und situationsbedingte Bindungen unterscheiden. Vgl. Johnson (1982), S. 52 f. zitiert nach Diller (1996), S. 87.

    Google Scholar 

  48. Der Einsatz von Bindungsinstrumenten kann zu institutionellen, vertraglichen, technologischen und psychologischen Bindungen führen. Vgl. Plinke (1989), S. 318.

    Google Scholar 

  49. Bindungen bei Systemgütern entwickeln sich (im Idealfall) von einer rein technologischen über eine organisatorische hin zu einer psychologischen Bindung. Vgl. Weiber/ Beinlich (1994), S. 122 ff.

    Google Scholar 

  50. Dieser Typologisierungsversuch führt zu fehlenden, falschen, latenten und offenen Bindungen. Vgl. Dick/ Basu (1994), S. 100 ff.

    Google Scholar 

  51. In der Praxis werden darüber hinaus freiwillige vs. erzwungene, informelle vs. formelle, geliebte vs. ungeliebte und bewusste vs. unbewusste Bindungen unterschieden. Vgl. u. a. Walther (1994), S. 141 ff.

    Google Scholar 

  52. Vgl. zu einer ähnlichen Unterteilung Bakay/ Schwaiger (2006), S. 328 f.; Eggert (2000), S. 121 ff.; Meffert/Backhaus (1994).

    Google Scholar 

  53. Vgl. hierzu auch die Unterscheidung in Gebundenheit und Verbundenheit in Kapitel 1.3 sowie bei Eggert (2000), S. 126 und Georgi (2000), S. 49 f.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Diller (1996), S. 83.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Hadwich (2003), S. 46 f.

    Google Scholar 

  56. Vgl. z. B. Backhaus/Voeth (2007), S. 105 ff.; Kern (1990); Tikkanen (1998).

    Google Scholar 

  57. Vgl. im Folgenden Kern (1990), S. 16 ff. Kern spricht von einer sozialen Interaktion, wenn folgende Kriterien erfüllt sind: „mindestens zwei Individuen treten miteinander in Kontakt, es ergibt sich eine zeitliche Abfolge von Aktionen und Reaktionen, die Handlungen der Partner sind interdependent und sinngemäß aneinander orientiert.“ Kern (1990), S. 9.

    Google Scholar 

  58. Vgl. hierzu auch Backhaus/ Voeth (2007), S. 106 ff.

    Google Scholar 

  59. Vgl. ausführlich zu dem Forschungsbereich Brand Communities von Loewenfeld (2006).

    Google Scholar 

  60. Die IMP-Group wurde Mitte der siebziger Jahre von Forschern der Universitäten Uppsala, Bath, Manchester (Institute of Science and Technology; UMIST), Lyon (Ecole Superieure de Commerce; ESC) und München (Ludwig Maximilians Universität) gegründet. Vgl. IMP-Group (2007), o. S. Ein weiterer, ebenfalls häufig zitierter Ansatz ist der von Kirsch/Kutschker entwickelte Netzwerkansatz. Da der Integrationsansatz der IMP-Group Ideen dieses Ansatzes integriert, soll er im Folgenden nicht näher beschrieben werden. Es sei auf die Erläuterungen zu diesem Ansatz bei Backhaus/Voeth und Kern hingewiesen. Vgl. Backhaus/Voeth (2007), S. 112 ff.; Kern (1990), S. 46 ff.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Tikkanen (1998), S. 111.

    Google Scholar 

  62. Vgl. IMP-Group (2007), o. S.

    Google Scholar 

  63. Vgl. De Chernatony/ Mcdonald (2003), S. 182 ff.; Hakansson (1982), S. 14 ff.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Hakansson (1982), S. 16 ff. Der Interaktionsprozess ist mit dem Interaktionsmuster im Rahmen der psychologischen Beziehungsforschung vergleichbar. Vgl. hierzu Asendorpf/Banse (2000), S. 3; Hinde (1993), S. 16 ff.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Hakansson (1982), S. 21 ff.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Hakansson (1982), S. 18 ff.; Kern (1990), S. 54.

    Google Scholar 

  67. Vgl. hierzu Asendorpf/ Banse (2000), S. 5 sowie Kapitel B 1.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Hakansson (1982), S. 20 f.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Backhaus/ Voeth (2007), S. 116; Kern (1990), S. 55.

    Google Scholar 

  70. Vgl. beispielhaft Jarillo (1988); Thorelli (1986).

    Google Scholar 

  71. Jarillo sieht Netzwerke bspw. als Instrument zur Erlangung eines Wettbewerbsvorteils an und konzeptualisiert sie als „[...] a mode of organization that can be used by managers or entrepeneurs to position their firms in a stronger competitive stance“. Jarillo (1988), S. 32. Ebenso fasst Thorelli Netzwerke als strategische Option eines Unternehmens auf: „In its strategic planning the company should not only keep one or even several theories of the firm in mind, it should also think in network terms to open new perspectives of structure, strategy and performance.“ Thorelli (1986), S. 46.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Tikkanen (1998), S. 112.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Tikkanen (1998), S. 112 f.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Backhaus/ Voeth (2007), S. 117.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Backhaus/ Voeth (2007), S. 118.

    Google Scholar 

  76. Vgl. De Chernatony/ Mcdonald (2003), S. 184.

    Google Scholar 

  77. Vgl. hierzu Fournier (1998), S. 344 f.; Gilmore (1919).

    Google Scholar 

  78. Vgl. Bruhn (2001), S. 8.

    Google Scholar 

  79. Vgl Kapitel B 1 sowie z. B. Asendorpf/ Banse (2000); Rusbult et al. (2004); Wiggins/Trapnell/Phillips (1988).

    Google Scholar 

  80. Vgl. im Folgenden Morgan/ Hunt (1994).

    Google Scholar 

  81. Zu den Determinanten zählen die Beziehungsbeendigungskosten, der Beziehungsnutzen, geteilte Werte, die Kommunikation sowie opportunistisches Verhalten. Zustimmung bzw. Akzeptanz, die Wechselwahrscheinlichkeit, Kooperation, Gütliche Einigung bzgl. Konflikten und Entscheidungsunsicherheit stellen die Wirkungen dar. Vgl. Morgan/ Hunt (1994), S. 24 ff.

    Google Scholar 

  82. Morgan/ Hunt (1994), S. 23.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Morgan/ Hunt (1994), S. 29 ff.

    Google Scholar 

  84. Vgl. z. B. Aaker/ Fournier/ Brasel (2004), S. 7; Bruhn (2001), S. 69 und 72; De Wulf/Odekerken-Schröder/Iacobucci (2001), S. 36; Georgi (2000), S. 45; Gwinner/Gremler/Bitner (1998), S. 102; Müller/Wünschmann (2004), S. 30; Sirdeshmukh/Singh/Sabol (2002), S. 17; Smith (1998), S. 5, die die Definitionen von Commitment bzw. Vertrauen gemäß Morgan/Hunt übernommen haben. Neben der Vertrauensdefinition von Morgan/Hunt wird darüber hinaus die Definition von Moorman/Zaltman/Deshpande häufig zitiert, die sich lediglich durch die Integration einer konativen Komponente, einer Verhaltensabsicht, unterscheidet. Vgl. Moorman/Zaltman/Deshpande (1992), S. 315.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Hadwich (2003), S. 19 ff. sowie als weitere Studien, die sich mit der Beziehungsqualität befassen u. a. Crosby/Evans/Cowles (1990); De Wulf/Odekerken-Schröder/Iacobucci (2001); Evans/Crosby (1989); Garbarino/Johnson (1999); Georgi (2000); Han/Wilson/Dant (1993); Hennig-Thurau/Klee (1997); Hennig-Thurau/Klee/Langer (1999); Homburg/Kiedaisch (1999); Smith (1998).

    Google Scholar 

  86. Hadwich (2003), S. 19.

    Google Scholar 

  87. Vgl. z. B. Fournier (2001), S. 155; Hadwich (2003), S. 19; Hennig-Thurau/Klee/Langer (1999), S. 111 ff.; Smith (1998), S. 4.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Crosby/ Evans/ Cowles (1990), S. 70; Hennig-Thurau/Klee (1997), S. 751; Smith (1998), S. 4. Hadwich definiert die Beziehungsqualität als “latentes Konstrukt, das die transaktionsübergreifende Beurteilung der Fähigkeit des Unternehmens betrifft, in der Vergangenheit und Zukunft die Beziehung zwischen Unternehmen und Kunden entsprechend den Anforderungen der Kunden an die Beziehung zu gestalten”. Hadwich (2003), S. 22. Eine Ausrichtung der Unternehmensaktivitäten an den Anforderungen der Kunden ist weitläufig unter dem Begriff der “Kundenorientierung” bekannt. Vgl. z. B. Meffert/Burmann/Kirchgeorg (2008), S. 16. Dementsprechend beinhaltet Hadwichs Definition lediglich die Beurteilung der Kundenorientierung des Unternehmens und bietet somit keine vertiefenden, neuartigen Erkenntnisse hinsichtlich der Beziehungen zwischen Unternehmen und Kunden.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Georgi (2000), S. 17; Hadwich (2003), S. 22.

    Google Scholar 

  90. Vgl. beispielhaft Dwyer/ Schurr/ Oh (1987); Dorsch/Swanson/Kelley (1998); Hennigthurau/Klee (1997).

    Google Scholar 

  91. Vgl. z. B. die Definition von Crosby/Evans/Cowles, die das Vertrauen und die Zufriedenheit in einer Beziehung betonen: „High relationship quality [...] means that the customer is able to rely on the saleperson’s integrity and has confidence in the salesperson’s future performance because the level of past performance has been consistently satisfactory.” Crosby/ Evans/ Cowles (1990), S. 70.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Hadwich (2003), S. 22 f. Kumar/Scheer/Steenkamp bemerken hierzu: „[...] there is no consensus on which constructs comprise relationship quality [...]”. Kumar/Scheer/Steenkamp (1995), S. 55.

    Google Scholar 

  93. Hadwich schließt hiermit implizit die Beziehungen zu Marken aus, da sie nicht als Bezugsobjekte genannt werden.

    Google Scholar 

  94. Bei einer transaktionsaggregierenden Auffassung wird die Beziehungsqualität als die Summe der Qualitäten der einzelnen Transaktionen aufgefasst, während im Rahmen einer transaktionsübergreifenden Auffassung die Beziehungsqualität eine Beurteilung der Gesamtbeziehung beinhaltet. Vgl. Hadwich (2003), S. 21.

    Google Scholar 

  95. Georgi (2000), S. 44.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Homburg (2000), S. 167. Eine derivative Konzeptualisierung nehmen bspw. Hennigthurau/Klee (1997) und Crosby/Evans/Cowles (1990) vor. Georgi (2000) und Liljander/Strandvik (1995) sehen die Beziehungsqualität als eigenständiges Konstrukt an.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Hadwich (2003), S. 27 f.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Hadwich (2003), S. 28.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Alderson/ Martin (1965), S. 117 ff.; Bagozzi (1974); Bagozzi (1975); Kotler (1972a), S. 12 f.

    Google Scholar 

  100. Vgl. zu einem überblick Bruhn (2001), S. 7 ff.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Bruhn (2001), S. 8.

    Google Scholar 

  102. Berry (1983), S. 25.

    Google Scholar 

  103. Vgl. IMP-Group (2007), o. S.

    Google Scholar 

  104. Diller (1996), S. 83. Vgl. zu einer abweichenden Sichtweise Homburg/Bruhn (2005), S. 8, die die Kundenbindung aus einer Nachfragerbezogenen Perspektive als Kundenloyalität bezeichnen.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Bruhn (2001), S. 8.

    Google Scholar 

  106. Vgl. z. B. Fournier (2001), S. 155; Hadwich (2003), S. 19; Hennig-Thurau/Klee/Langer (1999), S. 111 ff.; Smith (1998), S. 4.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Morgan/ Hunt (1994), S. 22.

    Google Scholar 

  108. Vgl. hierzu Rusbult et al. (2004), S. 292 sowie Kapitel B 1.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Hadwich (2003), S. 22 ff.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Asendorpf/ Banse (2000), S. 4.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Bruhn/ Eichen (2007), S. 226; Kern (1990), S. 7 ff.; Liljander/Strandvik (1995), S. 150 f.; Plinke (1989), S. 307 f.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Bagozzi (1974), S. 77 f. Austauschprozesse sind ebenfalls Bestandteil der Beziehungsphasen, die u. a. von Ford und Dwyer/Schurr/Oh analysiert wurden. Vgl. Dwyer/Schurr/Oh (1987); Ford (1980).

    Google Scholar 

  113. Vgl. Bagozzi (1974), S. 78.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Hakansson (1982).

    Google Scholar 

  115. Vgl. Georgi (2000), S. 16; Hakansson (1982), S. 16 ff.

    Google Scholar 

  116. “Relationships are constituted of a series of repeated exchanges between two parties known to each other; they evolve in response to these interactions and to fluctuations in the contextual environment.” Fournier (1998), S. 346. Die Dynamik von Beziehungen wird ebenfalls im Rahmen der Analyse der Beziehungsphasen betont. Vgl. hierzu exemplarisch Dwyer/Schurr/Oh (1987); Ford (1980) sowie Kapitel B 2.3.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Asendorpf/ Banse (2000), S. 5.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Baldwin (1992), S. 461 ff.

    Google Scholar 

  119. Wong/ Sohal (2002), S. 34.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Bruhn/ Eichen (2007), S. 227.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Berry (1983), S. 26.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Hakansson (1982), S. 18 ff.; Kern (1990), S. 54.

    Google Scholar 

  123. Vgl. hierzu Asendorpf/ Banse (2000), S. 5 sowie Kapitel B 1.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Bakay/ Schwaiger (2006), S. 328 f.; Bruhn/Eichen (2007), S. 227; Gwinner/Gremler/Bitner (1998); Meffert/Backhaus (1994). Im Rahmen der Sozialpsychologie besteht die Bindung (Commitment) aus einer affektiven, kognitiven und konativen Komponente, wobei die konative Komponente die Intention beinhaltet, die Beziehung aufrecht zu erhalten. Sie ist demnach einer Motivation gleichzusetzen. Da im Bereich des Marketing von Bindungsmotiven gesprochen wird, ist diese konative Komponente implizit enthalten. Vgl. zur sozialpsychologischen Sicht Rusbult et al. (2004) sowie Shimp/Madden (1988), die die aus der Psychologie stammenden Theorie der Liebe von Sternberg auf Beziehungen zwischen Konsumenten und Objekten anwenden.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Bakay/ Schwaiger (2006), S. 328 f.; Plinke (1989), S. 318; Weiber/Beinlich (1994), S. 122 ff.

    Google Scholar 

  126. Hierzu zählen bspw. das wahrgenommene Vertrauen, soziale Kontakte, die reduzierte Unsicherheit oder die Zufriedenheit mit einer Beziehung. Vgl. Bruhn/ Eichen (2007), S. 227; Eggert (2000), S. 122; Gwinner/Gremler/Bitner (1998), S. 104; Weiber/Beinlich (1994), S. 123 f.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Bakay/ Schwaiger (2006), S. 328; Bruhn/Eichen (2007), S. 227; Eggert (2000), S. 122.

    Google Scholar 

  128. Vgl. z. B. Eggert (2000), S. 126; Gerpott/Rams (2000), S. 742; Weinberg/Diehl (2001), S. 29.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Weiber/ Beinlich (1994), S. 123. Eggert spricht in diesem Zusammenhang von der Verbundenheit, die einen positiven Bindungszustand der Kunden beschreibt und die Verhaltensweisen und-intentionen der Kunden positiv prägt sowie der Gebundenheit, die als negativ empfunden wird und meist auf einen Mangel an Alternativen zurückzuführen ist. Vgl. Eggert (2000), S. 126 sowie Bliemel/Eggert (1998), S. 39 ff.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Das Beziehungskonstrukt in der Marketingwissenschaft. In: Management und Wirkungen von Marke-Kunden-Beziehungen im Konsumgüterbereich. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9893-4_6

Download citation

Publish with us

Policies and ethics