Skip to main content

Entwicklung eines konzeptionellen Bezugsrahmens und Hypothesenformulierung

  • Chapter
  • 826 Accesses

Auszug

In Abschnitt 4.3 wurde das Ziel formuliert, einen integrativen Bezugsrahmen der Einflussfaktoren auf die Delegation von Preiskompetenz mit Betonung der Gestaltbarkeit aus Managersicht zu entwerfen. Wie in Abschnitt 3.3 dargestellt wurde, ist ein häufig genutzter Ansatz zur Strukturierung eines solchen Bezugsrahmens die Kontingenztheorie. Ausgehend von den Schwachstellen bisheriger Arbeiten zur Erforschung der Delegation von Preiskompetenz soll ein konzeptioneller Bezugsrahmen entwickelt werden, der eine integrative Untersuchung dieser Thematik ermöglicht und die Grundlage der weiteren Analyse darstellt. Die Auswahl der in den folgenden Abschnitten behandelten Konstrukte orientiert sich an den Erkenntnissen der in Kapitel 3 vorgestellten übergreifenden Theorien sowie der Berücksichtigung bzw. Erwähnung in bisherigen theoretisch-konzeptionellen und empirischen Forschungsbeiträgen zur Delegation von Preiskompetenz (siehe Tab. 6 in Abschnitt 4.3). Darüber hinaus wurden die Struktur des Bezugsrahmens und die inhaltliche Bedeutung der einzelnen Konstrukte in Experteninterviews mit Vertretern aus der Wissenschaft und Praxis erörtert.256 Eine Darstellung des Bezugsrahmens findet sich in Abb. 11. Bedeutsam für die vorliegende Arbeit ist die Unterscheidung von Determinanten und Moderatoren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Als Vertreter der Wissenschaft sind insbesondere Murali Mantrala (University of Missouri, Columbia), Kissan Joseph (University of Kansas) und Andris Zoltners (Northwestern University) dankend zu erwähnen. Als Praxisvertreter standen Mitglieder der Vertriebsleitung fünf verschiedener international tätiger Unternehmen aus den Branchen Maschinenbau, Elektrotechnik, Versicherung und der holzverarbeitenden Industrie zur Verfügung. In strukturierten Interviews konnten der Bezugsrahmen und die inhaltliche Bedeutung der einzelnen Konstrukte mit den Praxisvertretern diskutiert und anschließend abgeglichen werden. Darüber hinaus wurden die Ergebnisse der strukturierten Interviews mit Partnern und Beratern zweier Unternehmensberatungen, die insbesondere auf Erfahrung im Bereich Vertriebsoptimierung zurückgreifen können, erörtert.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Anderson; Oliver (1987), S. 80. Diese Einteilung geht zurück auf Walker/ Churchill/ Ford (1979). Siehe hierzu auch Churchill; Ford; Walker (2003), S. 9; Churchill et al. (1985), S. 104.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Homburg; Krohmer (2003), S. 166.

    Google Scholar 

  4. Zu Zusammenhängen zwischen Marktstruktur, Wettbewerbsintensität und Preistheorie siehe Wied-Nebbeling (2004). Zur Charakterisierung der Marktstruktur und deren Einfluss auf Preisentscheidungen siehe Avlonitis; Idounas (2004), S. 345 f.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Weinberg (1975), S. 938.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Stephenson; Cron; Frazier (1979), S. 25.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Dolan; Simon (1996), S. 313.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Joseph; Krafft (2001), S. 17. Der Befund von Joseph/ Krafft deutet demnach auf einen u-förmigen Zusammenhang zwischen der Wettbewerbsintensität und dem Umfang delegierter Preiskompetenz hin.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Simon (1992b), S. 55–65. Siehe hierzu auch Greene; Walls; Sechrest (1996), S. 19.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Stephenson; Cron; Frazier (1979), S. 27; Bhardwaj (2001), S. 146–159 sowie Abschnitt 4.1. Bei Märkten, deren bedeutendster Wettbewerbsparameter der Preis darstellt, handelt es sich vorwiegend um gesättigte oder Commodity-Märkte. Siehe zu Commodity-Märkten auch Backhaus; Voeth (2007), S. 208 sowie zu gesättigten Märkten Greene; Walls; Sechrest (1996). Zu einer spieltheoretischen Betrachtung der Wettbewerbsparameter Preis und Produkt siehe Moorthy (1993b), S. 148–176.

    Google Scholar 

  11. Vgl. McGuire; Staelin (1983), S. 161–192.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Stephenson; Cron; Frazier (1979), S. 21.

    Google Scholar 

  13. Stephenson; Cron; Frazier (1979), S. 21.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Wiltinger (1996), S. 989–991.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Lal (1986), S. 163 sowie Joseph (2001), S. 66 f. Dieser Argumentation folgen auch Joseph/Krafft. Siehe Joseph; Krafft (2001), S. 6.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Jaworski (1988), S. 28. Jaworski unterscheidet zudem Marktdynamik und Unsicherheit der Umwelt. Da beide Konstrukte letztlich in eine Unvorhersagbarkeit der Umwelt resultieren, sollen im Folgenden beide Begriffe synonym verwendet werden. Siehe hierzu auch Mahajan; Churchill (1990), S. 150 f.

    Google Scholar 

  17. Siehe Jaworski (1988), S. 28 und die dort angegebene Literatur. Eine ähnliche Argumentation anhand eines Praxisbeispiels führt auch Prendergast an. Vgl. Prendergast (2002), S. 1072 f.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Dolan; Simon (1996), S. 313. Auch nach Leigh/ Marshall erfordert eine sich schnell ändernde Umwelt die Dezentralisierung von Kompetenzen, um sich bietende Marktchancen ohne zeitliche Verzögerungen nutzen zu können. Vgl. Leigh; Marshall (2001), S. 87. Siehe auch Mahajan; Churchill (1990), S. 154; Rueckert; Walker; Roering (1985). Dies trägt folglich zu einer Verminderung des Marktreaktionsrisikos bei. Siehe Abschnitt 2.3.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Lal (1986), S. 164.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Wiltinger (1996), S. 993 f.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Krafft (1995a), S. 390 f.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Atkin; Skinner (1975), S. 1017. Zu Preisverhandlungen im B2B-Bereich siehe Backhaus; Voeth (2007), S. 387; Voeth; Rabe (2004), S. 1015-1038; Pepels (2002), S. 293–309.

    Google Scholar 

  23. Vgl. hier und im Folgenden Homburg; Jensen; Schuppar (2004), S. 45. Siehe auch Jäger (2007), S. 207–210.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Mussweiler; Galinsky (2002), S. 21 f.; Atkin; Skinner (1975), S. 1018. Zur Delegation bei unbeobachtbaren Verträgen siehe Kockesen; Ok (2003), S. 397–424; Katz (1991), S. 307–328.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Godefroid (2003), S. 56 und S. 60. Siehe zum Buying Center Backhaus; Voeth (2007), S. 46–74.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Backhaus; Voeth (2007), S. 105–107; Taylor; Woodside (1982), S. 25 f.; Pennington (1986), S. 255 f. Zu Verhandlungsargumenten im Rahmen des Verkaufsgespräches siehe Jäger (2007), S. 167 f.

    Google Scholar 

  27. Vgl. zum Begriff „Selling Center“ Fitz Roy/ Mandry (1975), S. 41.

    Google Scholar 

  28. Vgl. zu den Dimensionen der Kundennähe Albers (1989b), S. 110–116.

    Google Scholar 

  29. Albers (1996a), S. 75.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Wiltinger (1996), S. 990.

    Google Scholar 

  31. Stephenson; Cron; Frazier (1979), S. 27.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Wiltinger (1996), S. 994.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Dolan; Simon (1996), S. 313; Krafft (1995a), S. 161; Lal (1986), S. 167; Stephenson; Cron; Frazier (1979), S. 25; Weinberg (1975), S. 938.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Joseph; Krafft (2001), S. 22.

    Google Scholar 

  35. Adam (1998), S. 30.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Backhaus; Voeth (2007), S. 475–478; Kleinaltenkamp (2005), S. 361–378; Reiner (2002), S. 21. Insbesondere bei anhand von Kundenbedürfnissen zu spezifizierenden Produkten werden vermehrt „Selling Teams“ oder „Selling Center“ funktionsübergreifend eingesetzt. Vgl. Brown et al. (2005), S. 158 f. Dies soll jedoch nicht Gegenstand dieser Arbeit sein.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Diller (2000), S. 324. Zur Leistungsindividualisierung und deren Bedeutung im B2B-Bereich siehe Jacob; Kleinaltenkamp (2004), S. 601–623.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Kleinaltenkamp (2005), S. 361–378.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Dolan; Simon (1996), S. 313; Wiltinger (1996), S. 990; Simon (1992a), S. 651; Stephenson; Cron; Frazier (1979), S. 21.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Battenfeld (2005), S. 104.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Weinberg (1975), S. 938; Stephenson; Cron; Frazier (1979), S. 21; Lal (1986), S. 167.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Krafft (1995a), S. 391 f.

    Google Scholar 

  43. Vgl. im Folgenden Krafft (1995a), S. 161 sowie Abschnitt 3.1.

    Google Scholar 

  44. Siehe Abschnitt 2.1.2 sowie 2.3. Zur Preisbündelung siehe Backhaus; Voeth (2007), S. 255–260; Tillmann; Simon (2004), S. 989–1014. Zum Pricing von Produktprogrammen siehe Rao (1993), S. 534–538. Zur Möglichkeit der Spezialisierung des VAD nach Produkten siehe Rangaswamy; Sinha; Zoltners (1990), S. 279–298.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Jobber; Lancaster (2003), S. 445. Siehe auch Brown et al. (2005), S. 155; Krafft (1999), S. 120.

    Google Scholar 

  46. Vgl. im Folgenden Krafft; Frenzen (2006), S. 617–628; Johnston; Marshall (2006), S. 481–487; Ingram et al. (2004), S. 269; Spiro; Stanton; Rich (2003), S. 447; Krafft (2000), S. 57–61.

    Google Scholar 

  47. Rund 50% der Leistungsunterschiede zwischen Verkaufsgebieten — und damit zwischen einzelnen VADM desselben Unternehmens — können außerhalb der Kontrolle der VADM liegen. Dies legt nahe, bei der Leistungsbeurteilung auch den Einsatz der VADM zu berücksichtigen. Siehe Krafft (2007a), S. 1902. Zur Ermittlung externer Effekte in Verkaufsgebieten siehe auch Albers; Skiera (2002a), (2002b) und (1998); Skiera; Albers (1998); Vandenbosch; Weinberg (1993), S. 680–682.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Jobber; Lancaster (2003), S. 445. Zum Prozess des Monitoring siehe Dalrymple; Cron; DeCarlo (2004), S. 553 f.

    Google Scholar 

  49. Vgl. im Folgenden Krafft (1999) und Anderson; Oliver (1987), S. 76–88. Siehe auch Challagalla; Shervani (1996); Oliver; Anderson (1994); Cravens et al. (1993). Die Klassifizierung zweier Steuerungsansätze geht zurück auf die Unterscheidung Jaworskis in „Output“ und „Prozess“. Siehe Jaworski (1988), S. 23–39.

    Google Scholar 

  50. Vgl. im Folgenden Anderson; Oliver (1987), S. 76–78; Krafft (1999), S. 121.

    Google Scholar 

  51. Dieser Ansatz ist insbesondere vorteilhaft, wenn Non-Selling-Aktivitäten von den VADM verfolgt werden sollen, die nicht unmittelbar zu Verkaufsergebnissen führen, sondern eher strategische Ziele des Unternehmens fördern. Vgl. hierzu auch Johnston; Marshall (2006), S. 417; Albers (2003), S. 4.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Holmström (1979), S. 74.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Joseph; Krafft (2001), S. 21.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Joseph; Krafft (2001), S. 10 sowie die Darstellung unterschiedlicher Nutzenfunktionen in Abschnitt 2.2.

    Google Scholar 

  55. Siehe zum Einfluss der Risikoaversion von VADM auf die Delegation von Preiskompetenz Abschnitt 5.2.3.2. Siehe auch Stephenson; Cron; Frazier (1979), S. 27.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Joseph; Thevaranjan (1998a), S. 119.

    Google Scholar 

  57. Sallee; Flaherty (2003), S. 300. Siehe auch Morgan; Hunt (1994), S. 23 f.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Ouchi (1979), S. 846. Siehe auch Sallee; Flaherty (2003), S. 300; Ramaswami; Srinivasan; Gorton (1997), S. 31.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Ouchi; Maguire (1975), S. 559 f.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Ingram et al. (2005), S. 139; Sallee; Flaherty (2003), S. 302.

    Google Scholar 

  61. Nimer (1971), S. 48.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Jain; Laric (1979), S. 77. Im Fall weitreichender Preiskompetenz und gleichzeitiger umsatzorientierter Vergütung erhält ein VADM sogar bei einem Verlustgeschäft noch eine Provision.

    Google Scholar 

  63. o. V. (2006), S. 41.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Dolan; Simon (1996), S. 313.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Weinberg (1975), S. 942. In den agency-theoretischen Modellen von Lal und Bhardwaj wird dagegen die Risikoaversion nicht als Einflussgröße betrachtet, sondern als Prämisse vorausgesetzt. Siehe Lal (1986), S. 160; Bhardwaj (2001), S. 145.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Krafft (1995a), S. 391 f.

    Google Scholar 

  67. Vgl. im Folgenden Abschnitt 2.2 und Krafft (1995a), S. 14–22 sowie die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Dolan; Simon (1996), S. 313; Joseph (2001), S. 62.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Darmon (1978), S. 1061 f.

    Google Scholar 

  70. Andererseits sind aus strategischer Sicht bei Erstgeschäften Preisnachlässe teilweise von immenser Bedeutung. Folgt ein Unternehmen bspw. einer deckungsbeitragsorientierten Gestaltung des Entlohnungssystems, so mag dies Kurzfristig zwar zur Identität der Ziele von Unternehmensleitung und VADM führen; langfristig hingegen liegt nach wie vor ein Interessenkonflikt vor. Dieser liegt dann darin begründet, dass im Rahmen deckungsbeitragsorientierter Entlohnung identisch hohe Preisforderungen gegenüber Alt-und Neukunden zu erwarten sind. Vgl. zur unterschiedlichen Behandlung von Neu-und Bestandskunden o. V. (2006), S. 41; Albers (2000a), S. 296 f.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Weinberg (1975), S. 937; Lal (1986), S. 166.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Wiltinger (1996), S. 993 f.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Dolan; Simon (1996), S. 313. Siehe auch Melumad; Mookherjee; Reichelstein (1997), S. 257; Albers (1996a), S. 68 und Melumad; Reichelstein (1988), S. 1.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Lal (1986), S. 162–166 und Abschnitt 4.1.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Mishra; Prasad (2004), S. 26. Grund ist eine vom Modell von Lal abweichende Annahme des Entstehungszeitpunktes des Informationsvorteils. Siehe zur Erklärung Abschnitt 4.1.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Wiltinger (1996), S. 993 f.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Krafft (1995a), S. 391 f.

    Google Scholar 

  78. Im Rahmen von Expertengesprächen konnte mit der Zentralisierung eines Unternehmens ein weiterer Faktor identifiziert werden, der vermutlich einen Einfluss auf die Delegation von Preiskompetenz ausübt. In der vorliegenden Arbeit soll unter dem Begriff Zentralisierung die Ansiedlung von Entscheidungsgewalt auf oberster Managementebene verstanden werden. Vgl. dazu Hill; Jones; Galvin (2004), S. 369. Liegt eine generelle Zentralisierung von Entscheidungen in Unternehmen vor, so ist davon auszugehen, dass auch eine Zentralisierung der Preiskompetenz die Folge ist. Die Zentralisierung soll aufgrund möglicher Tautologie jedoch lediglich im Rahmen der Konstruktvalidierung der Preiskompetenz berücksichtigt werden und nicht Gegenstand des konzeptionellen Bezugsrahmens sein.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Baron; Kenny (1986), S. 1173 f.; Arnold (1982), S. 170; Darrow; Kahl (1982), S. 46. Zu unterschiedlichen Arten von Moderatoren siehe auch Sharma; Durand; Gur-Arie (1981), S. 291–300.

    Google Scholar 

  80. Für ein ähnliches Vorgehen zur Theoriebildung siehe Weitz; Bradford (1999); Spiro; Weitz (1990). Zur besseren Übersicht werden die postulierten Interaktionseffekte jedoch in den Ergebnistabellen in Abschnitt 7.2 als Hypothesen deklariert.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Porter (1980), S. 35.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Porter (1980), S. 35–40. Für eine alternative Einteilung generischer Strategien siehe Miles; Snow (1978).

    Google Scholar 

  83. Zu generellen Arbeiten zum Einfluss der Unternehmensstrategie auf das Vertriebsmanagement siehe Baldauf; Cravens; Piercy (2001), S. 109–122 sowie Slater; Olson (2000), S. 813–829. Für eine Betrachtung der Gestaltung der Entlohnung bei einer Strategie basierend auf Erfahrungskurveneffekten siehe Dearden; Lilien (1990).

    Google Scholar 

  84. Vgl. Stephenson; Cron; Frazier (1979), S. 25.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Greene; Walls; Sechrest (1996), S. 21.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Porter (1980), S. 34–46. Die Verfolgung einer Fokussierung bzw. Nischenstrategie kann als Übertragung der generischen Strategien auf ausgewählte Kundensegmente bzw. Teilmärkte bezeichnet werden. Daher wird die Verfolgung einer Nischenstrategie nicht explizit in der vorliegenden Arbeit betrachtet.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Noble; Gruca (1999), S. 435.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Greene; Walls; Sechrest (1996), S. 23.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Backhaus; Voeth (2007), S. 249–251; Noble; Gruca (1999), S. 441. Zum Erfahrungskurven-Konzept siehe Henderson (1984), S. 26 f.

    Google Scholar 

  90. Vgl. zum Hunting vs. Farming auch Zolterns; Sinha; Lorimer (2004), S. 204 f.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Noble; Gruca (1999), S. 435; Nagle; Holden (1995), S. 154–158. Zur Anpassung von Preisstrategien an den Lebenszyklus von Produkten siehe auch Homburg; Jensen; Schuppar (2004), S. 11–13.

    Google Scholar 

  92. Bruhn (2002), S. 133. Die Definition des Begriffs „CRM“ ist in der Literatur nicht einheitlich. Siehe Reinartz; Krafft; Hoyer (2004), S. 294.

    Google Scholar 

  93. Reinartz; Chugh (2002), S. 207 f.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Reinartz; Krafft; Hoyer (2004), S. 293–305.

    Google Scholar 

  95. Vgl. zum Konzept des Kundenwertes Krafft (2007b), S. 43–52 sowie Blattberg (2001), S. 80–84. Zur Bewertung von Kundenbeziehungen im Industriegüterbereich siehe Günter; Helm (2004), S. 457–480. Zu Anforderungen an das Vertriebscontrolling bei Einführung von Kundenwertbetrachtungen siehe Krafft; Frenzen (2006), S. 632–635 sowie Krafft (2000), S. 56 f.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Johnston; Marshall (2006), S. 80–86.

    Google Scholar 

  97. Vgl. hierzu und zu einer Übersicht über Ansätze der Kundensegmentierung unter Einbeziehung von Marketing-und Vertriebsressourcen Krafft; Albers (2000), S. 515–536.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Tanner et al. (2005), S. 169 f. und S. 176.

    Google Scholar 

  99. Churchill; Ford; Walker (2003), S. 64. Siehe auch Moncrief; Marshall (2005), S. 21.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Churchill; Ford; Walker (2003), S. 66.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Stadie (2006), S. 15.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Palmatier; Scheer; Steenkamp (2007), S. 185; Homburg; Jensen (2004), S. 486.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Kieliszek (1994), S. 12. Siehe auch Link (2004), S. 5; Albers (2000a), S. 298 f. und Link; Hildebrand (1995), S. 39. Zum Einsatz von IuK-Systemen bei der Vermarktung von Investitionsgütern siehe Backhaus; Späth; Mödder (1993), S. 109–116.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Le Bon; Merunka (2006), S. 395–408; Moncrief; Marshall (2005), S. 19; Pass; Evans; Schlacter (2004), S. 230 f.; Schillewaert; Ahearne (2001), S. 9 f.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Jones et al. (2005), S. 109; Honeycutt (2005), S. 301; Albers (2000a), S. 298; Moncrief; Lamb; Mackay (1991), S. 281.

    Google Scholar 

  106. Dies ist zurückzuführen auf die Verbreitung ganzheitlicher CRM-Strategien, zunehmende Produktanforderungen und eine gestiegene Komplexität des Verkaufsprozesses. Siehe Siebel; Malone (1996).

    Google Scholar 

  107. Vgl. Wedell; Hempeck (1987). Die Begriffe „SFA“ und „CRM“ werden in der Literatur häufig nicht trennscharf verwendet. In Anlehnung an Avlonitis/ Panagopoulos soll CRM als strategische Ausrichtung verstanden werden (siehe Abschnitt 5.3.2), während SFA dazu dient, die Informationsversorgung und Austauschprozesse abzudecken. Siehe Avlonitis; Panagopoulos (2005), S. 355. Siehe auch Hunter; Perreault (2007), S. 17; Reinartz; Krafft; Hoyer (2004), S. 294; Ahearne; Srinivasan; Weinstein (2004), S. 306; Leigh; Marshall (2001), S. 87 f.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Parthasarathy; Sohi (1997), S. 196. Ein in Deutschland gebräuchliches Akronym ist “CAS” für Computer Aided Selling (Außendienstunterstützungssystem). Vgl. dazu Winkelmann (2002), S. 93.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Rivers; Dart (1999), S. 59: „Tools for SFA may include real-time access to product/ competitive information, product configurators, real-time collaboration and information sharing, including electronic ordering and order tracking.” Siehe zur ausführlichen Beschreibung von SFA-Komponenten Petersen (1997); Siebel; Malone (1996).

    Google Scholar 

  110. Vgl. Homburg; Schäfer; Schneider (2006), S. 236–238; Schillewaert; Ahearne (2001), S. 4. Zum Verkaufsprozess siehe Abschnitt 2.1.3. Zu Implementierungs-und Akzeptanzproblemen im Rahmen der Einführung von SFA siehe Speier; Venkatesh (2002), S. 98–111; Jones; Sundaram; Chin (2002), S. 145–156.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Hunter; Perreault (2007), S. 29; Honeycutt et al. (2005), S. 318.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Ramaswami; Srinivasan; Gorton (1997), S. 30 und S. 33.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Speier; Venkatesh (2002), S. 111.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Honeycutt et al. (2005), S. 318 f.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Ahearne; Srinivasan; Weinstein (2004), S. 306.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Moncrief; Lamb; Mackay (1991), S. 282.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Krafft (1999), S. 120; Coughlan; Narasimhan (1992), S. 94; Anderson; Oliver (1987), S. 76. f.

    Google Scholar 

  118. “As a general rule, the typical salesman is financially motivated far more strongly than is the average employee in his company.” Smyth; Murphy (1969), S. 15. Zur Relevanz der Vergütung als Motivationsinstrument vgl. auch Brown et al. (2005), S. 160; Chonko; Tanner; Weeks (1992), S. 67 f. Zur Motivationswirkung der Vergütung siehe auch Holmes; Smith (1987), S. 9–31. Siehe zur extrinsischen Motivation zudem Abschnitt 3.2. Ergänzend weist Albers darauf hin, dass die Motivation durch Geld je nach Karrierestand variiert: Junge VADM, die bspw. Kinder zu ernähren haben, sind i. d. R. mehr an zusätzlicher Entlohnung interessiert als ältere VADM, die im Laufe der Zeit bereits ein hohes Lohnniveau realisieren konnten. Vgl. Albers (2003), S. 7; Ingram; Bellenger (1983), S. 204. Im Zusammenhang mit der Vergütung als Vertragskomponente werden hier ausschließlich finanzielle Anreize behandelt. Für nicht-finanzielle Anreize vgl. z. B. Johnston; Marshall (2006), S. 346–349.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Brown et al. (2005), S. 155; Coughlan; Sen (1989), S. 325; John; Weitz (1989), S. 1.

    Google Scholar 

  120. Zu den Anforderungen an ein Entlohnungssystem siehe auch Albers (2003), S. 2; Spiro; Stanton; Rich (2003), S. 253–256.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Albers (1996b), S. 2. In diesem Zusammenhang kommt die motivierende und koordinierende Funktion von Verträgen zum Ausdruck: Ein Vergütungssystem sollte derart ausgestaltet sein, dass es als Motivations-, Steuerungs-und Lenkungsinstrument eingesetzt werden kann und insbesondere zur Steigerung des Arbeitseinsatzes des VADM beiträgt. Die Notwendigkeit der Steuerung des Arbeitseinsatzes des VADM resultiert aus den grundsätzlichen Zieldivergenzen zwischen VADM und Unternehmen. Vgl. dazu Abschnitt 2.2. Der transaktionale Vertrag ist ein Tauschvertrag der Form „Arbeitsanstrengung gegen Geld“. Siehe dazu Frey; Osterloh (2002), S. 16 f.; Wolff (1994), S. 40 f.

    Google Scholar 

  122. Der Wirkungszusammenhang von Belohnung (Vergütung), Zufriedenheit und Motivation wird im Modell von Walker/ Churchill/ Ford deutlich. Vgl. dazu Abschnitt 3.2. Eine als gerecht empfundene Vergütung stärkt zudem die Loyalität der VADM gegenüber dem Unternehmen und reduziert opportunistisches Verhalten. Siehe Ramaswami; Singh (2003), S. 46; Ramaswami; Srinivasan; Gorton (1997).

    Google Scholar 

  123. Zu einzelnen Bausteinen siehe auch Johnston; Marshall (2006), S. 335–337; Albers (2003), S. 3–6; Coughlan; Narasimhan (1992), S. 96–100.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Brown et al. (2005), S. 160. In der Maschinenbaubranche sind im Durchschnitt ca. 28% variabler Anteil der Vergütung für Verkäufer festzustellen. Siehe Kienbaum Vergütungsberatung (2007), S. 52. Zum Verhältnis zwischen Festgehalt und erfolgsabhängiger variabler Entlohnung siehe Albers (1995), S. 124–142.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Krafft (2007a), S. 1906 sowie Abschnitt 3.1.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Basu et al. (1985), S. 267. Zur Motivation siehe Abschnitt 3.2. Zur Bedeutung der Entlohnung innerhalb verschiedener Determinanten der Arbeitszufriedenheit siehe auch Tyagi (1990), S. 144.

    Google Scholar 

  127. Vgl. zu agency-theoretischen Untersuchungen der Entlohnung Ghosh; John (2000); Lal; Staelin (1994) und (1986); Lal; Srinivasan (1993); Lal (1986); Basu et al. (1985); Holmström (1979).

    Google Scholar 

  128. Vgl. Lazear (1986), S. 417.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Johnston; Marshall (2006), S. 335; Joseph; Kalwani (1998), S. 147. Zu Modellierungen im Rahmen agency-theoretischer Untersuchungen zur Herleitung und Erklärung der Höhe des Festgehaltsanteils von VADM siehe auch Krafft; Albers; Lal (2004) und Albers; Krafft (1996), S. 1387 f.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Krafft (1995a), S. 87. Siehe auch Abschnitt 3.1 und 3.2.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Battenfeld (2005), S. 106.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Nagar (2002), S. 381 sowie Abschnitt 2.2. Im Folgenden soll der variable Anteil der Entlohnung als Provions-basiert angesehen werden. Weitere Formen wie bspw. Boni werden nicht betrachtet. Siehe zur Verwendung von Boni bspw. Mantrala et al. (1994), S. 121–144.

    Google Scholar 

  133. In der Praxis sind Umsatz und Deckungsbeitrag die mit Abstand gebräuchlichsten Bemessungsgrundlagen zur Entlohnung, obwohl eine Vielzahl weiterer Faktoren die Verkaufsergebnisse beeinflusst. Vgl. Frenzen; Krafft (2004), S. 867 f.

    Google Scholar 

  134. Vgl. zur linearen versus nichtlinearen Gestaltung von Provisionen Basu; Kalyanaram (1990), S. 171–178; Holmström; Milgrom (1987), S. 303–328. In der Praxis dominiert der lineare Provisionssatz. Vgl. hierzu und zu Erklärungen für diese Beobachtung Kienbaum Vergütungsstudie (2007), S. 55.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Farley (1964); Lal (1986); Weinberg (1975); Weinberg (1978). So zeigen bspw. Farley und Weinberg in ihren formalanalytischen Arbeiten, dass eine Delegation von Preiskompetenz nur dann zur Gewinnmaximierung des Unternehmens führen kann, wenn die Entlohnung der VADM deckungsbeitragsbasiert vorgenommen wird. Vgl. Farley (1964), S. 42; Weinberg (1975), S. 941 f. Indirekt fließen diese Erkenntnisse auch in die Arbeit Josephs ein, da dieser in Anlehnung an Farley und Weinberg ein Entlohnungssystem modelliert, das auf den realisierten Deckungsbeiträgen basiert. Vgl. Joseph (2001), S. 65. Lal hingegen modelliert die Entlohnung der VADM in Abhängigkeit vom gewählten Verkaufspreis. Vgl. Lal (1986), S. 161.

    Google Scholar 

  136. Als ein wesentlicher Vorteil des Deckungsbeitrags als Bemessungsgrundlage kann somit die Orientierung der VADM an der Rentabilität gesehen werden. Vgl. Pepels (2004), S. 859; Krafft (1995b), S. 22 f.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Schmidt; Krafft (2005), S. 21.

    Google Scholar 

  138. „While hard work undoubtedly is an important determinant of performance, the direction of this work may frequently be an even more important determinant.“ Mitchell (1982), S. 80. Vgl. auch Sujan; Weitz; Sujan (1988). Die Autoren unterscheiden die beiden Motivationswirkungen „work harder“ und „work smarter“. Zur Mengen-und Preisverteidigungskultur siehe Homburg; Jensen; Schuppar (2005), S. 32–34.

    Google Scholar 

  139. Vgl. hier und im Folgenden Homburg; Jensen; Schuppar (2004), S. 27.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Godefroid (2003), S. 193 sowie Kap. 4.2.3.

    Google Scholar 

  141. Umsatzziele haben eine überragende Stellung als Provisionsbasis; bei 82% aller Außendienstler ist der Umsatz (inkl. verschiedener Varianten) als erste Zielpriorität verankert. Deckungsbeiträge werden dagegen nur bei 13% der Unternehmen als erste Zielgröße angegeben. Vgl. Kienbaum Vergütungsstudie (2007), S. 56. Siehe auch Schmidt; Krafft (2005), S. 21. Als Argument wird z. B. die Einfachheit der Berechnung angeführt. Vgl. Kotler (1991), S. 660.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Joseph; Thevaranjan (1998b), S. 2 und S. 23–25.

    Google Scholar 

  143. Vgl. zu diesem Beispiel auch Pepels (2004), S. 859. Lal umgeht das Problem der Offenlegung der Kostenstruktur, indem er die variable Vergütung sowohl an den Umsatz als auch an die durchgesetzten Preise knüpft. Vgl. hierzu Lal (1986), S. 164. Stephenson/ Cron/ Frazier führen an, dass die Entlohnung auf Basis von Deckungsbeiträgen möglicherweise kein adäquates Instrument der Führung und Kontrolle von VADM mit Preiskompetenz darstellt. Allerdings erstreckt sich ihre Begründung darauf, dass der VADM die konkreten Auswirkungen der Preisnachlassgewährung auf seine Provision bzw. auf eine nur geringfügige Reduktion des Preis unterschätzt. Vgl. Stephenson; Cron; Frazier (1979), S. 27.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Joseph; Krafft (2001), S. 21.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Menguc; Barker (2003), S. 342; Joseph; Thevaranjan (1998a), S. 107–123; Oliver; Anderson (1994), S. 53–67.

    Google Scholar 

  146. Vgl. im Folgenden auch Prendergast (2002), S. 1071–1073 und S. 1096.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Tremblay; Coté; Balkin (2003), S. 1653.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Anderson; Oliver (1987), S. 76–78.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Menguc; Barker (2003), S. 344.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Joseph; Thevaranjan (1998a); S. 107; Banker et al. (1996), S. 920–948; Eisenhardt (1985), S. 136 f.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Stephenson; Cron; Frazier (1979), S. 28.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Entwicklung eines konzeptionellen Bezugsrahmens und Hypothesenformulierung. In: Delegation von Preiskompetenz an den Verkaufsaußendienst. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9810-1_5

Download citation

Publish with us

Policies and ethics