Skip to main content

Ansatzbereiche einer erfolginduzierenden Gestaltung der Innovations- und Kooperationsaktivitäten junger Technologieunternehmungen

  • Chapter
Book cover Innovation, Kooperation und Erfolg junger Technologieunternehmungen
  • 1564 Accesses

Auszug

Das Ziel des folgenden Kapitels liegt in der Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen für junge Technologieunternehmungen. Somit wird mit der dritten Forschungsfrage das Wissenschaftsziel der „Gestaltung“ aufgegriffen und in kooperations- sowie innovationsbezogene Handlungs-, Gestaltungs- und Entscheidungshinweise überführt, die nach den Erkenntnissen der empirischen Untersuchung einen Einfluss auf den Erfolg aufzeigen.1 Das Ergebnis ist eine praxisgerechte Verwertung der über die Konzeptentwicklung und -überprüfung generierten Erkenntnisse.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. für das pragmatische Wissenschaftsziel Kosiol (1964), S. 745.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Elmuti/ Kathawala (2001), S. 214; Buono (1997), S. 252; Cavusgil/Evirgen (1997), S. 77. In den folgenden Ausführungen erfolgt aufgrund der leistungsbezogenen Bedeutung für junge Technologieunternehmungen eine Konzentration auf die wissenschaftlichen Einrichtungen als Kooperationspartner. Für die sich ebenfalls als signifikant erfolgswirksam erwiesenen Kundenkooperationen kann ein Teil der Selektionskriterien übernommen werden. Darüber hinaus wird die Aufgabe der Selektion unter Bezug auf Kundenkooperationen vor dem Hintergrund der Identifikation von Lead-User vorgenommen, vgl. hierzu Abschnitt 5.3.1 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  3. Vgl. hierzu und im Folgenden Das/ He (2006), S. 125f.

    Google Scholar 

  4. Nur wenige Ausnahmen entziehen sich der Betrachtung großer und etablierter Unternehmungen als Analyseobjekt, vgl. hierzu die umfassende Auflistung diverser Studien, gegliedert nach den Größen der suchenden sowie gesuchten Kooperationspartner in Das/ He (2006), S. 127ff.

    Google Scholar 

  5. Preece/ Miles/ Baetz (1999), S. 273, fanden heraus, dass junge Technologieunternehmungen in der frühen Entwicklungsphase durch die Risiken internationaler Kooperationen davon abgesehen haben, diese als Strategie der Internationalisierung zu nutzen. Als Ausnahme kann hierbei die Studie von Supphellen/Haugland/Korneliussen (2002) über kleine und mittlere Unternehmungen gelten, die sich in internationalen strategischen Allianzen engagieren.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Geringer (1988) sowie Geringer (1991).

    Google Scholar 

  7. So identifizierte bspw. Tomlinson (1970) in einer der frühen Studien unterschiedliche Auswahlkriterien in Abhängigkeit dieser genannten Faktoren.

    Google Scholar 

  8. Varis (2004), S. 40f.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Das/ He (2006), S. 134.

    Google Scholar 

  10. Der Ursprung dieser Kriterienbereiche liegt in der Untersuchung von Das/ He über Selektionskriterien unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen junger Unternehmungen, vgl. Das/He (2006).

    Google Scholar 

  11. Vgl. Arvanitis et al. (2006), S. A10.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Hu/ Korneliussen (1997), S. 168; Das/He (2006), S. 134f. Vgl. für die hohe Bedeutung von partnerbezogenen Kriterien Al-Khalifa/Peterson (1999), S. 1077f.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Arino et al. (1997), S. 31ff.

    Google Scholar 

  14. Eine akkurate Einschätzung der strategischen Intention des Partners identifizieren auch Håkansson/Eriksson als wesentliches Selektionskriterium, vgl. Håkanson/ Eriksson (1993), S 32. In der Literatur besteht hinsichtlich des Ausmaßes einer notwendigen Ähnlichkeit beider Partner keine Einigkeit. Während Chung/Singh/Lee (2000), S. 3ff., neben einer Ressourcenkomplementarität auch Aspekte einer Statussimilarität sowie des Sozialkapitals als wichtige Faktoren der Partnerwahl erachten, argumentiert Saxton dagegen, dass eine zu hohe Ähnlichkeit hinderlich auf die Vorteilnahme der Kooperation wirkt, da „nichts Neues“ in die Kooperation eingebracht werden kann, vgl. Saxton (1997), S. 456.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Arvanitis/ Kubli/ Woerter (2005), S. 23.

    Google Scholar 

  16. Vgl. hierzu und im Folgenden Bozeman (2000), S. 636. Das Grundschema wurde von Bozeman/Fellows (1988) mit dem Ziel entwickelt, die unterschiedlichen Wirkungen jeweiliger Technologietransferkonstellationen zu analysieren. Das Modell wurde anschließend anhand mehrerer Studien überprüft und modifiziert, vgl. hierzu Bozeman/Coker (1992); Bozeman/Crow (1991); Crow/Bozeman (1998).

    Google Scholar 

  17. Vgl. Bozeman (2000), S. 629.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Bessant/ Rush (1995), S. 97f.

    Google Scholar 

  19. Vgl. für die Rolle des Humankapitals im Rahmen des Technologietransfers Grosse (1996), S. 786ff.; Bessant/Rush (1995), S. 100.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Bozeman (2000), S. 639. Viele Forschungsarbeiten bezüglich des universitären Technologietransfers fokussieren den kulturellen Aspekt, vgl. hierzu bspw. Daniels (1994); Larsen/Wigand (1987). Problematisch erweist sich jedoch oftmals die Tatsache, dass die Partner überwiegend keinen historischen Kooperationshintergrund haben, der hierzu Informationen liefern kann, vgl. Varis (2004), S. 34.

    Google Scholar 

  21. Vgl. zu diesbezüglichen Ergebnissen einer Untersuchung Rahm (1994), S. 270ff.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Wecht (2006), S. 22.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Das/ He (2006), S. 136.

    Google Scholar 

  24. Vgl. hierzu und im Folgenden Noteboom (2004), S. 118f.

    Google Scholar 

  25. Noteboom (2004), S. 118. Vgl. zu dem „Chain-Linked“-Modell Abschnitt 2.2.2 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Nooteboom (2004), S. 119.

    Google Scholar 

  27. Vgl. zu dem Begriff einer Projektgruppe bzw. eines Projektteams auch Schelle/ Ottmann/ Pfeiffer (2007), S. 107. Vgl. zu den Trägern einer Projektarbeit und deren Organisation als Einflussfaktor auf den Projekterfolg Steinle (2001a), S. 31.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Das/ He (2006), S. 136, für das Auftreten dieser Probleme in Kooperationen zwischen Gründungsund etablierten Unternehmungen. Die Ausprägung der Geschwindigkeit und Mehrstufigkeit der Kommunikation ist, insbesondere in Bezug auf die jungen Technologieunternehmungen, wesentlich von ihrer Größe, der Organisationsstruktur und der Kooperationspriorität beeinflusst.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Einsfeld (1998), S. 27f.; Vogel/Stratmann (2000), S. 15.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Das/ He (2006), S. 137.

    Google Scholar 

  31. Al-Khalifa/ Peterson (1999), S. 1077f. Vgl. auch Das/He (2006), S. 134. Die entwickelte Systematik stellt insgesamt einen zentralen Ausschnitt aus der Gesamtheit aller potenziellen Kriterien in Bezug auf die Wahl von wissenschaftlichen Einrichtungen dar.

    Google Scholar 

  32. Formen des Wissenstransfers bestehen in dem Information-, Technologie-, Forschungs-und Personaltransfer sowie der Weiterbildung, vgl. Bauer (1997), S. 105.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Böhm (2000), S. 47. Vgl. zu dem Aspekt der Unternehmungskultur als Basis erfolgreicher Innovationspolitik Eichhorn (1996), S. 187.

    Google Scholar 

  34. DIN, Dt. Inst. für Normung e. V. (1981), S. 311.

    Google Scholar 

  35. DIN, Dt. Inst. für Normung e. V. (1981), S. 311.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Steinle (2001a), S. 25. Folglich ist die Anwendung des Projektmanagements nicht auf die an dieser Stelle zu behandelnde Kooperationsabwicklung zu beschränken. Vielmehr stellt ein Projekt eine Möglichkeit dar, den vielfältigen Herausforderungen, wie bspw. Innovations-, Preis-und Kostendruck oder Verkürzung der Produktlebenszyklen, mit einer geplanten, organisierten und begleitend kontrollierenden Vorgehensweise gerecht zu werden, vgl. Steinle (2001b), S. 13; Daum (2001), S. 39f.

    Google Scholar 

  37. Ein Projekt lässt sich in die Phasen der Problemdefinition, Grundkonzeption, Feinkonzeption, Produktion, Implementation, Realisation und Änderung einteilen, vgl. Steinle (2001a), S. 29.

    Google Scholar 

  38. Vgl. für die Instrumente Schelle/ Ottmann/ Pfeiffer (2007), S. 163ff. und S. 175ff.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Steinle (2005), S. 384.

    Google Scholar 

  40. Vgl. zur Netzplantechnik bspw. Patzak/ Rattay (2004), S. 184ff.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Steinle (2001a), S. 34. Grundsätzlich ist die eindeutige Festlegung von Zielen für den Projekterfolg von höchster Bedeutung, vgl. Lohoff/Lohoff (2001), S. 74.

    Google Scholar 

  42. Vgl. auch Steinle (2005), S. 384ff., sowie Sommerlatte (2003), S. 771. Vgl. zu dem Instrument der Meilenstein-Trendanalyse Koreimann (2005), S. 125ff.; Brandt (2004), S. 25f. Gegenstand ist dabei eine grafische Aufbereitung des Projektverlaufs entlang der Meilensteintermine, die eine Übersicht über die Abweichung zwischen den Plan-und den realisierten Berichtsterminen ermöglicht.

    Google Scholar 

  43. Vgl. von Gilsa/ Huber/ Ruß (2004), S. 41. Trotz des Bezugs der Autoren auf virtuelle Projekte ist unter diesem Aspekt eine Anwendung der Erkenntnisse auf Projektkooperationen zwischen jungen Technologieunternehmungen und wissenschaftlichen Einrichtungen möglich.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Steinle/ Lawa/ Kraege (2001), S. 142. Neben der Anwendung von Techniken und Instrumenten im Rahmen eines Projekts kommt dem Menschen eine bedeutende Rolle zu, vgl. Gemünden (1990), S. 5; Schelle (1996), S. 24f. Insbesondere im Rahmen von Kooperationen stellt diese Erkenntnis auf Grund der Schnittstellen zwischen „handelnden Individuen“ einen Ausgangspunkt zur gezielten Ablaufgestaltung.

    Google Scholar 

  45. Steinle/ Lawa/ Kraege (2001), S. 142.

    Google Scholar 

  46. Mit den genannten Instrumenten des Projektmanagements wurde lediglich ein Ausschnitt des gesamten anwendbaren Portfolios gegeben. Vgl. für eine Übersicht verschiedener Methoden und Instrumente unter Bezug des Projektcontrollings Steinle/ Lawa/ Kraege (2001), S. 139.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Böhm (2000), S. 47; Lam (1997), S. 973ff.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Böhm (2000), S. 101.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Böhm (2000), S. 43.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Für die Bedeutung der Kommunikation in Projekten Schelle/ Ottmann/ Pfeiffer (2007), S. 399. Vgl. auch Böhm (2000), S. 80.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Lave/ Wenger (2006), S. 94ff.; Brown/Duguid (1991), S. 54f.; Robertson/Swan/Scarbrough (1999), S. 5.

    Google Scholar 

  52. Lerngruppen bzw.-gemeinschaften sorgen dafür, dass die Wissensrendite eines Projekts gesteigert wird. Sie sollten idealerweise über eine Dokumentation wiederverwertbar gemacht werden. Dies kann über sog. „Lessons Learned“ erfolgen, in denen zentrale Erkenntnisse der Projekte gesammelt werden, vgl. Willke (2002), S. 129.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Böhm (2000), S. 86.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Schelle/ Ottmann/ Pfeiffer (2007), S. 407ff.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Shah/ Kraatz (1999), S. 23.

    Google Scholar 

  56. Böhm (2000), S. 86f.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Brown/ Duguid (1991), S. 46f.

    Google Scholar 

  58. Vgl. hierzu und im Folgenden Böhm (2000), S. 72f. Die „physische Arena“ zeichnet sich durch das persönliche Zusammentreffen der Beteiligten aus.

    Google Scholar 

  59. Zur Handhabung umfangreicher, komplexer Phänomene kann die PUZZLE-Methodik herangezogen werden. Mit einem Durchlauf durch die Prozessphasen „Phänomene“, „Untersuchungen“, „Zielplanung“, „Zentralprojekte“, „Lösungsideen“ und „Entscheidungen“ können unstrukturierte Problemzustände in wohlstrukturierte Zustände überführt werden, vgl. Steinle/ Eggers/ Kohlbeck (1999), S. 17.

    Google Scholar 

  60. Vgl. zu den verschiedenen Instrumenten auch von Gilsa/ Huber/ Ruß (2004), S. 166. Die Informations-und Kommunikationstechnologie wird in der Literatur mitunter nicht nur als „koordinationsunterstützend“, sondern selbst als „Koordinationsinstrument“ erachtet, vgl. Meckl (2000), S. 50.

    Google Scholar 

  61. Die Informations-und Kommunikationstechnologie ermöglicht damit einen einfachen Informationsaustausch. Unter Bezug auf die Koordinationsaufgabe führt dies zu einer erleichterten und beschleunigten Selbstabstimmung. Durch das Fehlen des direkten Kontakts treten jedoch nonverbale Aspekte in den Hintergrund und die Kommunikation beschränkt sich auf eine formalisierte Informationsweitergabe, vgl. Scherm/ Pietsch (2007), S. 213; Scherm/Süß (2000), S. 86f. Hieraus kann direkt die Bedeutung der persönlichen Kontakte als weitere Basisfunktion abgeleitet werden.

    Google Scholar 

  62. Vgl. hierzu und im Folgenden Blume/ Fromm (2000), S. 115, sowie Abschnitt 5.2.1 dieser Arbeit, in dem die persönlichen Kontakte als Selektionskriterium Bestandteil sind. An dieser Stelle ist jedoch darauf hinzuweisen, dass der geschilderte Zusammenhang keinen Bezug zu der falsifizierten Hypothese Ko 1.7 aufweist, vgl. Abschnitt 4.5.3 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  63. Vgl. die Ergebnisse der Untersuchung über den Wissenstransfer zwischen Universitäten und der regionalen Wirtschaft in Blume/ Fromm (2000), S. 115.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Blume/ Fromm (2000), S. 115. Vgl. auch Harhoff et al. (1996), S. 15.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Blume/ Fromm (2000), S. 115.

    Google Scholar 

  66. Während die Idee der User-Innovationen, bei denen Innovationen je nach der Perspektive bereits von den Kunden entwickelt werden, nicht neu ist, wurde der Grundstein für das bis heute hinter dieser Bezeichnung in der Literatur diskutierte Konzept durch von Hippel (1986) gelegt. Rosenberg identifizierte bereits wesentlich frühere Ursprünge von sog. Nutzerinnovationen. Bedeutende Innovationen des U.S. Maschinenbaus wurde in der Historie von Nutzern entwickelt, vgl. Rosenberg (1976). Vgl. für einen Überblick verschiedener Perspektiven und Arbeiten der Kundenintegrationsforschung Wecht (2006), S. 14ff.

    Google Scholar 

  67. Vgl. hierzu und im Folgenden von Hippel/ Thomke/ Sonnack (1999), S. 48. Vgl. auch Little (1997), S. 35.

    Google Scholar 

  68. Von Hippel (1986), S. 796. Vgl. für eine Übersicht empirischer Untersuchungen zur Verbreitung von Kooperationen mit Lead-User Kleinaltenkamp/Staudt (1991), S. 63.

    Google Scholar 

  69. Vgl. von Hippel/ Thomke/ Sonnack (1999), S. 48. Eine analoge Integration der Kunden, jedoch in den Prozess der Entwicklung von Marketingstrategien sowie-taktiken, untersuchen Wiedmann/Langner/Pankalla (2007).

    Google Scholar 

  70. Vgl. von Hippel (1986), S. 793, zu der Eignung und den Grenzen verschiedener, traditioneller Methoden.

    Google Scholar 

  71. Vgl. hierzu und im Folgenden von Hippel (1986), S. 798.

    Google Scholar 

  72. Ein strategisches Frühaufklärungssystem „[...] bezeichnet ein auf Basis dynamischer Umweltanalysen strukturiertes, gesamtunternehmungsbezogenes betriebliches Beobachtungs-und Informationssystem [...]“, Steinle (2005), S. 318. Latente Phänomene auch im Unternehmungsumfeld sollen durch die Identifikation ihrer schwachen Signale als Basis zukunftsgerichteter Aktivitäten genutzt werden. Vgl. zu dem Gesamtsystem bspw. Steinle (2005), S. 318ff.; Steinle/Eggers (1989), S. 698; Krystek/Müller-Stewens (1993), S. 35ff., sowie zu relevanten Basisaktivitäten bzw. Methoden Krystek/Müller-Stevens (2006), S. 182f.; Calori (1989), S. 76ff.; Kreilkamp (1987), S. 276ff.; Haag (1993), S. 264ff.; Steinle/Kuhnert/Gefege (1994), S. 60ff.

    Google Scholar 

  73. Vgl. von Hippel (1986), S. 789. Das Experteninterview dient dazu, über Befragungen die Erfahrungen, Einsichten und Meinungen von Experten zu ermitteln. Vor allem bei neuartigen Fragestellungen ist dieses Instrument gut geeignet und hat erfahrungsgemäß eine hohe Zuverlässigkeit, vgl. Hungenberg (2006), S. 161; Hungenberg (2002), S. 43ff. Die Delphi-Methode setzt auf der Methodik des Experteninterviews an, ist jedoch ein systematisches und mehrstufiges Befragungsverfahren, vgl. bspw. Hungenberg (2006), S. 161, sowie insgesamt Vorgrimler/Wübben (2003); Häder (2002). Die Szenariotechnik beschreibt dagegen die gedankliche Analyse der erwarteten Entwicklung von Teilsystemen und die Berechnung einer Entwicklung des Gesamtsystems aufgrund dieser Einzelprognosen, vgl. insgesamt Krystek/Herzhoff (2006); Welge/Eulerich (2007). Letztere wird auch als Instrument strategischer Früherkennungssysteme angewendet, vgl. Steinle (2005), S. 319f.; Steinle/Kuhnert/Gefege (1994), S. 59; Krystek (2007), S. 50ff.

    Google Scholar 

  74. Vgl. hierzu Wurzer (2003), S. 62ff.

    Google Scholar 

  75. Von Hippel verdeutlicht die Handhabbarkeit der Trendidentifikation bei Industriegütern mit dem Beispiel der Entwicklung des Leiterplattenmarkts. Für Branchenteilnehmer war der bis heute anhaltende Trend einer stetigen Kapazitätssteigerung bei gleichzeitigem Preisverfall erkennbar. In Folge hat diese Entwicklung bedeutende Implikationen für das Kosten-Nutzen-Verhältnis nachfragender Unternehmungen, vgl. von Hippel (1986), S. 798.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Schreier/ Oberhauser/ Prügl (2007), S. 21; Schreier/Prügl (2006), S. 16. Zur Anwendung kommen bspw. die Analyse von Magazinen bzw. Internetseiten sowie Expertendiskussionen mit Intensivnutzern, Community-Webmastern oder Unternehmungsvertretern des Ausstattungs-bzw. Ausrüstungsbereichs.

    Google Scholar 

  77. Vgl. hierzu und im Folgenden von Hippel (1986), S. 798.

    Google Scholar 

  78. So kann der erwartete Nettoprofit (N) aus der Multiplikation des erwarteten Absatzes (A) mit der durch die Innovation zu erwartenden, erhöhten Profitrate (p) berechnet werden, unter Abzug der Entwicklungskosten (K) sowie dem Profit (P), der sich aus der Umsetzung der bestehenden Lösungen ergeben würde. Zur Verdeutlichung kann folgende Formel herangezogen werden: N = (A)(p) − K − P, vgl. von Hippel (1986), S. 799.

    Google Scholar 

  79. Dabei sind zunächst schriftliche Befragungen angesprochen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, durch Onlinemedien die Kosten sowie den Durchführungsaufwand zu reduzieren, vgl. von Hippel (1986), S. 799.

    Google Scholar 

  80. So können bspw. Fragen über den empfundenen Wert der möglichen Innovationslösung integriert werden, vgl. von Hippel (1986), S. 799.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Kulicke/ Gerybadze (1990), S. 11.

    Google Scholar 

  82. Von Hippel/ Thomke/ Sonnack (1999), S. 49.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Schreier/ Oberhauser/ Prügl (2007), S. 21; Schreier/Prügl (2006), S. 16. Eine Online-Community ist eine Gemeinschaft von Menschen, die sich über das Internet begegnet und austauscht. Als Tools stehen bspw. Chats, Instant-Messenger oder Foren zur Verfügung, vgl. Bächle (2005), S. 77 sowie insgesamt Franke/Shah (2001).

    Google Scholar 

  84. Von Hippel/ Thomke/ Sonnack (1999), S. 49.

    Google Scholar 

  85. Demgegenüber argumentieren Harms/ Schwarz (2007), S. 132f., dass insbesondere forschungsintensive junge Unternehmungen einen Vorteil gegenüber etablierten Organisationen bei der Suche nach relevanten Trends haben, da sie häufig gut in Forschungsnetzwerke eingebunden sind und hierüber im Dialog mit Kollegen stehen. Lead-User können in der Folge über Fachkonferenzen sowie weiterhin über Kontakte von Business Angles und Venture Capitalists, die sich in dem relevanten Themenbereich engagieren, aufgespürt werden.

    Google Scholar 

  86. Auch „Kooperationen“ mit Lead-User setzten eine beidseitig empfundene „Win-Win-Situation“ voraus, welche in der Kooperationsliteratur mit als wichtigster Erfolgsfaktor gilt, vgl. Meyer (2004), S. 5.

    Google Scholar 

  87. Vgl. hierzu und im Folgenden von Hippel (1986), S. 799f.

    Google Scholar 

  88. Vgl. hierzu und im Folgenden von Hippel (1986), S. 800.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Harms/ Schwarz (2007), S. 134; Geschka (1993), S. 172f.

    Google Scholar 

  90. Von Hippel (1986), S. 802.

    Google Scholar 

  91. Dabei ist sowohl konvergentes als auch divergentes Denken im Sinne des Suchens nach Ähnlichkeiten bzw. Differenzen anzuwenden, vgl. Zimmerer/ Scarborough (2008), S. 64.

    Google Scholar 

  92. Vgl. bspw. das Instrument des Mind-Mappings. Die grafische Verbindung von einzelnen Betrachtungselementen verdeutlicht die möglichen Beziehungsstrukturen und unterstützt den Weg der Lösungsfindung, vgl. Zimmerer/ Scarborough (2008), S. 70.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Baldwin/ Hienerth/ von Hippel (2006), S. 1291ff.

    Google Scholar 

  94. Vgl. hierzu bspw. Dodgson/ Gann/ Salter (2005), S. 43. Derartige Methoden werden nicht vertieft, da für die jungen Technologieunternehmungen an dieser Stelle das Lead-User-Konzept als Möglichkeit zur Identifikation von Kunden empfohlen wird, um zukunftsweisende, marktrelevante Informationen weiterer Leistungsgenerationen zu identifizieren.

    Google Scholar 

  95. Demnach erfolgt zunächst innerhalb der Unternehmung die Entwicklung eines Lösungsvorschlags. Nach mehrfachen Überarbeitungen wird unter Bezug einer Sachleistung bspw. ein Prototyp gebaut und die Leistung dem/den Kunden vorgestellt. Eine weitere Schleife im „Trial-and-Error“-Prozess stellt die Rückkopplung der Kundeninformation nach einer ausreichenden Testphase und die Überarbeitung des Prototyps bis zur Serienreife dar, vgl. hierzu von Hippel/ Katz (2002), S. 823f.

    Google Scholar 

  96. Schreier/ Mair am Tinkhof/ Franke (2006), S. 187. Vgl. auch von Hippel (2001), S. 249; Thomke/von Hippel (2002), S. 76; von Hippel/Katz (2002), S. 821f.

    Google Scholar 

  97. Vgl. von Hippel/ Katz (2002), S. 821.

    Google Scholar 

  98. Von Hippel/ Katz (2002), S. 822.

    Google Scholar 

  99. Vgl. hierzu und Im Folgenden von Hippel/ Katz (2002), S. 822f.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Füller/ Matzler (2007), S. 378ff.

    Google Scholar 

  101. Als Expertensysteme werden (softwaregestütze) Datenbanken bezeichnet, die Wissen von Experten bzw. in diesem Fall Kunden/Nutzer nachbilden und konservieren und zur Bewertung und Lösung bestimmter Problemstellungen herangezogen werden, vgl. Schlick (1998), S. 80; Bodendorf (2006), S. 153ff.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Prügl/ Schreier (2006), S. 247.

    Google Scholar 

  103. Vgl. hierzu und im Folgenden von Hippel/ Katz (2002), S. 825.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Schreier/ Mair am Tinkhof/ Franke (2006), S. 187, sowie Prügl/Schreier (2006), S. 239, für die Unterscheidung in „Expert Toolkits“ und „Basic Toolkits“. Während die einfachen Systeme oftmals lediglich kleine Variationen einzelner Attribute der künftigen Leistung zulassen, geben die „Expert Toolkits“ den Anwendern eine bedeutend höhere Freiheit in der Gestaltung und ermöglichen erst damit die Entwicklung „wirklicher“ Innovationen.

    Google Scholar 

  105. Von Hippel/ Katz (2002), S. 825. Vgl. zu der Anwendbarkeit auch von Hippel (2001), S. 254.

    Google Scholar 

  106. Vgl. von Hippel (2001), S. 249.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Prügl/ Schreier (2006), S. 239; von Hippel (2001), S. 247. Vgl. zu der Entwicklung eines für junge Unternehmungen geeigneten Design-Tools für die Neuproduktentwicklung auch Moultrie/Clarkson/Probert (2007).

    Google Scholar 

  108. Vgl. hierzu und im Folgenden von Hippel/ Katz (2002), S. 831.

    Google Scholar 

  109. Vgl. hierzu sowie für weiterführende Anforderungen an die Toolkits Schreier/ Mair am Tinkhof/ Franke (2006), S. 197f.

    Google Scholar 

  110. Von Hippel/ Katz (2002), S. 831.

    Google Scholar 

  111. Vgl. hierzu von Hippel/ Katz (2002), S. 825.

    Google Scholar 

  112. Von Hippel/ Katz (2002), S. 828.

    Google Scholar 

  113. Vgl. von Hippel/ Katz (2002), S. 832.

    Google Scholar 

  114. Von Hippel/ Katz (2002), S. 832.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Gans/ Hsu/ Stern (2002), S. 571f.; Ganslandt/Maskus (2007), S. 5f.

    Google Scholar 

  116. Der betriebswirtschaftlichen Bewertung von Patenten steht eine volkswirtschaftliche Auffassung gegenüber, dass die Erteilung derartiger Schutzrechte die Verbreitung des damit geschützten Wissens kurzfristig erschwert. Dies sind jedoch „akzeptable Kosten“ im Vergleich der gesamtwirtschaftlich geschaffenen Wissensbildung und Wohlfahrtssteigerung, vgl. Léger (2007), S. 1; Lippitz (2005), S. 12; Malek/Ilbach (2004), S. 410, sowie allgemein Zekos (2004), S. 693. Vgl. zu den Kosten bspw. Gassmann/Bader (2006), S. 44ff. Nach Lippitz (2005), S. 19, werden Patente i. d. R. nach 18 Monaten veröffentlicht. Vgl. für die Beschreibung als „monopolartige Situation“ Van de Ven et al. (1999), S. 174.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Lippitz (2005), S. 19, sowie Sander (2006), S. 72. Nach Cohen/Nelson/Walsh (2000), S. 14, spielen im Weiteren auch die Schwierigkeiten in der Darstellung der Neuheit, die Veröffentlichung relevanter Daten mit der Patentbeantragung sowie die hieraus für Wettbewerber resultierenden Möglichkeiten, dem Patent nahe kommende Lösungen zu nutzen, eine zentrale Rolle für junge Technologieunternehmungen.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Lippitz (2005), S. 17.

    Google Scholar 

  119. Die Nutzung unternehmungsexterner Informationsquellen für die Innovationsaktivitäten ist neben Unternehmungscharakteristika, wie Größe, Alter und Humankapitalausstattung, sowie der Ausrichtung der Innovationsaktivitäten hinsichtlich des Neuheitsgrad von Innovationen einer der drei Einflussfaktoren auf die Wahrscheinlichkeit der Nutzung eines Schutzinstruments, vgl. Rammer (2007), S. 61.

    Google Scholar 

  120. Eine Lizenz entspricht dabei der kostenpflichtigen Inanspruchnahme von Schutzrechten Dritter, vgl. Heerma (2006), S. 98.

    Google Scholar 

  121. Die Beurteilung der Kosten-Nutzen-Verhältnisse muss einerseits sicherstellen, dass zum Zeitpunkt der Patenterteilung der Patentschutz auch tatsächlich noch benötigt wird. Andererseits sind sämtliche Aufwendungen zu kalkulieren, die neben den Kosten der Erlangung sowie Aufrechterhaltung auch potenzielle Kosten zur Durchsetzung von Patenten berücksichtigen, vgl. Gassmann/ Bader (2006), S. 46.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Täger (1989), S. 16; Ernst (1996), S. 24.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Gassmann/ Bader (2006), S. 44.

    Google Scholar 

  124. Vgl. zu dem Aufbau eines Patentportfolios grundsätzlich Gassmann/ Bader (2006), S. 55ff. Eine Alternative zu Patenten besteht in der Geheimhaltung, vgl. Rammer (2007), S. 57; Gassmann/Bader (2006), S. 22; Cohen/Nelson/Walsh (2000), S. 2f.

    Google Scholar 

  125. Vgl. hierzu und im Folgenden Rammer (2007), S. 19ff.; De (2005), S. 121f. und S. 133f.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Schmoch/ Licht/ Reinhard (2000), S. 344.

    Google Scholar 

  127. Vgl. INSTI (2007), S. 15ff.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Erfinderzentrum Norddeutschland GmbH (2007).

    Google Scholar 

  129. Vgl. Schmoch (2007), S. 1; Schmoch (2000), S. 97; KfW Bankengruppe (2006), S. 2.

    Google Scholar 

  130. Der Ursprung der Patentverwertungsagenturen liegt in der von dem Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF im Jahr 2002 initiierten ?Patentverwertungsoffensive“. Das Ziel lag insbesondere in der Forcierung der wirtschaftlichen Verwertung von Forschungsergebnissen sowie in der Etablierung der Patentverwertung an Hochschulen, vgl. Lehmann/ Schneller (2002), S. 6.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Technische Universität Ilmenau (o. J.), S. 2; ipal GmbH (o. J.), S. 17; Max-Planck-Innovation GmbH (2007). Vgl. hierzu auch die Technologie Allianz als Vereinigung von Patent-, Verwertungs-und Technologietransferagenturen in einem bundesweiten Netzwerk, Technologie Allianz e. V. (o. J.), S. 3.

    Google Scholar 

  132. Vgl. hierzu und im Folgenden von Collrepp (2007), S. 45f. Das Deutsche Patent-und Markenamt DPMA ist die Zentralbehörde auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes in Deutschland und hat den gesetzlichen Auftrag, gewerbliche Schutzrechte zu erteilen und zu verwalten. Darüber hinaus besteht die Aufgabe in der Information der Öffentlichkeit über bestehende Schutzrechte, vgl. Deutsches Patent-und Markenamt (2007).

    Google Scholar 

  133. Vgl. Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Patentinformationszentren (2007). Für die technologische Entwicklung einer Wirtschaft hat die Informationsverbreitung jedoch eine hohe Bedeutung, vgl. Rothe/Sabien (2003), S. 313f.

    Google Scholar 

  134. Bspw. umfasst das Patentzentrum Thüringen der Technischen Universität Ilmenau die Patentverwertungsagentur als eine Einrichtung im Rahmen des Gesamtleistungsangebots. Die Bezeichnung „Patentzentrum“ beschreibt dabei keinen definierten Leistungsumfang und überschreitet bspw. auch die Grenze zur privatwirtschaftlichen Vereinigung. Vgl. hierzu und im Folgenden Technische Universität Ilmenau (2007).

    Google Scholar 

  135. Vgl. hierzu und im Folgenden Schmoch/ Licht/ Reinhard (2000), S. 317ff. Eine Unterteilung kann grundsätzlich in wissenschaftsnahe, wirtschaftsnahe sowie eigenständige Intermediäre getroffen werden, vgl. Czarnitzki et al. (2000), S. 331. Vgl. auch Pinkwart/Heinemann (2004), S. 273ff.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Czarnitzki et al. (2000), S. 335.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Czarnitzki et al. (2000), S. 335. Zu den freien Erfindern gehören auch junge Technologieunternehmungen, die im Rahmen ihrer Innovationstätigkeit Neuerungen hervorbringen. Demgegenüber entstehen bspw. die hochschulgebundenen Erfindungen im Rahmen wissenschaftlicher Forschung.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Bierhals/ Schmoch (2000), S. 160; Fraunhofer Patentstelle für die Deutsche Forschung PST (o. J.), S. 1; Fraunhofer Patentstelle für die Deutsche Forschung PST (2006), S. 9. Als eine weitere bedeutende Transferinstitution gilt die Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren (HGF), die für die Industrie Patent-, Know-how-und Vertriebslizenzen vergibt sowie die Inanspruchnahme von Laboratorien und Anlagen bietet. Umfassende Beratungs-und Begleitungsdienste im Rahmen unternehmerischer Patentaktivität sind im Leistungsbereich nicht enthalten, vgl. Schmalholz (2000), S. 130f.

    Google Scholar 

  139. Vgl. hierzu und im Folgenden Gassmann/ Bader (2006), S. 34.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Gassmann/ Bader (2006), S. 124

    Google Scholar 

  141. Gassmann/ Bader (2006), S. 198. Vgl. zum Thema der Patentstrategien Gassmann/Bader (2006), S. 31ff.

    Google Scholar 

  142. Vgl. hierzu und im Folgenden Sessa/ London (2006), S. ix. Vgl. Van de Ven et al. (1999), S. 68ff., für ein Modell des Lernens im Rahmen der Innovationstätigkeit. Demnach resultiert Lernen aus dem Vergleich von Handlung und Handlungsergebnis im Einflussraum der Interventionen durch die Geschäftsleitung, der Zielsetzungen sowie der Umgebungseinflüsse.

    Google Scholar 

  143. Sessa/ London (2006), S. ix.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Senge (2006), S. 17.

    Google Scholar 

  145. „Der Begriff der mentalen Modelle dient als Klammer für eine Vielzahl sinnverwandter, kognitiver Konstrukte: etwa Schemata, Cognitive Maps, (Referenz-)Rahmen, Wissensstrukturen, Weltanschauungen usw.“, Schreyögg (2006), S. 548. Mentalen Modellen kommen in der kognitiven Lerntheorie eine zentrale Bedeutung zu, da sie als Teil des kognitiven Apparats das Lernverhalten maßgeblich beeinflussen und den individuellen Wissenserwerb und die Speicherung lenken und strukturieren, vgl. Schreyögg (2006), S. 548.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Senge (2006), S. 213f.

    Google Scholar 

  147. Vgl. für die grundsätzliche Bedeutung betrieblicher Strukturen für die Ausbeutung von intellektuellem Kapital bspw. Regierer (2006), S. 143ff. In den folgenden Ausführungen wird nicht ausschließlich auf die Absorptionskapazität zum Zeitpunkt zur Gründung, wie in der empirischen Überprüfung zur Anwendung kam, Bezug genommen. Demgegenüber erfolgt eine zeitunabhängige, grundlegende Themenbearbeitung.

    Google Scholar 

  148. Sessa/ London (2006), S. 209.

    Google Scholar 

  149. Vgl. hierzu und im Folgenden Burns (2005), S. 67.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Burns (2005), S. 67.

    Google Scholar 

  151. Folgende Handlungsmöglichkeiten, Instrumente und Strukturen sind eine Teilmenge aus den insgesamt anwendbaren Möglichkeiten, vgl. hierzu Sessa/ London (2006), S. 95ff.

    Google Scholar 

  152. Die Ermittlung des Lernbedarfs kann als Bestandteil des Personalentwicklungsprozesses betrachtet werden. Die Auswahl von Methoden sowie die Ergebnisevaluation schließen sich in diesem grundlegenden Phasenprozess an, vgl. Berthel/ Becker (2007), S. 325ff. Unter Personalentwicklung wird grundsätzlich ein Bündel von Tätigkeiten verstanden, die für das Personal nach einem einheitlichen Konzept vollzogen wird und in Bezug auf die einzelnen Mitarbeiter aller Hierarchieebenen einer Unternehmung die Veränderungen ihrer Qualifikationen und/oder der Leistungen durch Bildung, Karriereplanung und Arbeitsstrukturierung zum Ziel hat, vgl. Berthel/Becker (2007), S. 306.

    Google Scholar 

  153. Vgl. hierzu und im Folgenden Berthel/ Becker (2007), S. 328ff.

    Google Scholar 

  154. Die Systematik solcher Lern-/Entwicklungsplanungen lehnt sich an die Karriereplanung an, wobei letztere als beliebige Stellenfolge einer Person im betrieblichen Stellengefüge zu verstehen ist, vgl. Berthel/ Becker (2007), S. 372f. In jungen Technologieunternehmungen werden i. d. R. eher die Aufgaben-und Verantwortungsbereiche mit nachfolgendem Lernbedarf wachsen, der Wechsel über verschiedene Stellen hinweg zunächst jedoch begrenzt bleiben. Personalbeurteilungsgespräche werden zur Besprechung der Ergebnisse aus der Anwendung von Leistungsbeurteilungsverfahren durchgeführt, wobei unter Letzteren Methoden verstanden werden, mit deren Hilfe ein Beobachter Daten eines Mitarbeiters bezogen auf eine Leistungsperiode erhebt und bewertet, vgl. Ridder (2007), S. 272.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Sessa/ London (2006), S. 98.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Sessa/London (2006), S. 95.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Eyer/Haussmann (2007), S. 15; Henning (2003), S. 1116. Vgl. zu individuellen und kollektiven Zielsystemen als Gefüge von Zielen Gillenkirch/Velthuis (2007), S. 2029, sowie zum Zielerreichungs-und Zielsetzungsprozess Steinle (1978), S. 103ff.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Sessa/London (2006), S. 95. Vgl. zum Instrument der Zielvereinbarung auch Becker (2005), S. 363ff., sowie zu Anreizsystemen die Arbeit von Pfaff (2007).

    Google Scholar 

  159. Vgl. Welge/Al-Laham (2005), S. 13.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Becker (2005), S. 370. Vgl. zu dem Instrument des „Management by Objectives“ als Verfahren der Führung sowie Leistungsbeurteilung von Mitarbeitern und Ausgangspunkt der Berechnung variabler Entgeltbestandteile Berthel/Becker (2007), S. 214ff.

    Google Scholar 

  161. Das Feedback ist eine Form der Mitarbeiterbewertung in einem von dem Vorgesetzten und Mitarbeiter vorbereiteten und offen geführten Gespräch, um die Existenz oder das Fehlen von Erfolgen und Fortschritten festzustellen. Verschiedene Ausprägungen in der Durchführungsmethodik können bspw. das strukturierte Mitarbeitergespräch oder die freie Vorgesetzten-, Kollegen-oder Selbstbeurteilung sein, vgl. hierzu und im Folgenden Becker (2005), S. 379; Ridder (2007), S. 273ff.; Sessa/London (2006), S. 30ff.; Bruch (2003), S. 243.

    Google Scholar 

  162. Vahs/ Burmester (2005), S. 285, betonen die Bedeutung von Aussagen zu dem Leistungsverhalten und den Leistungsergebnissen als Instrument der Verhaltensbeeinflussung während des Innovationsprojekts. Durch die Erkenntnis ihrer Stärken und Schwächen sollen die Mitarbeiter zu einer Leistungsverbesserung motiviert werden.

    Google Scholar 

  163. Vgl. zu den Phasen sowie Inhalten des strukturierten Mitarbeitergesprächs Becker (2005), S. 379ff.

    Google Scholar 

  164. Konflikte, die durch den Widerstreit zwischen verschiedenen Kognitionen, Emotionen bzw. Personen gekennzeichnet sind, unterliegen einem sukzessiven Entwicklungsprozess: Ein zunächst latent vorhandener Konflikt kann über die Stufen der Empfindung bzw. Wahrnehmung in einen manifesten Konflikt übergehen und zu Konfliktnachwirkungen führen, vgl. Pondy (1967), S. 300ff., sowie Berthel/Becker (2007), S. 89. Neben einer schädlichen (destruktiven) kann ein Konflikt jedoch ebenso eine nützliche (konstruktive) Wirkung haben, vgl. Berthel/Becker (2007), S. 85.

    Google Scholar 

  165. Neben der Berücksichtigung einer konstruktiven Konfliktkomponente kann einem Konflikt kein idealtypischer Verlauf zugeordnet werden. „Ob ein Konflikt (un-)umgehbar und ein Ausgleich (un-)möglich ist, hängt von der Auffassung der Konfliktparteien ab, ebenso die Intensität ihrer Reaktionen.“, Berthel/Becker (2007), S. 89.

    Google Scholar 

  166. Vgl. bspw. zu Vorgehensweisen einer Konflikthandhabung Schelle/ Ottmann/ Pfeiffer (2007), S. 435f.

    Google Scholar 

  167. Vgl. hierzu auch den „positiven Ansatz organisationalen Verhaltens“, in dem auf die „Entwicklung persönlicher Stärken“ anstatt auf das „Management von Schwächen“ fokussiert wird, vgl. Nelson/ Cooper (2007), S. 3., sowie insgesamt Luthans (2002a); Luthans (2002b).

    Google Scholar 

  168. Vgl. zu der Bedeutung von Unternehmungskulturen für das Lernen Sessa/ London (2006), S. 82ff.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Sessa/ London (2006), S. 98.

    Google Scholar 

  170. Der Dialog ist folglich der Ausgangspunkt des Teamlernens und Voraussetzung dafür, in der Gruppe zu Einsichten zu gelangen, die dem Einzelnen verschlossen blieben, vgl. Senge (2006), S. 19; Al-Laham (2003), S. 391.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Scherm/ Pietsch (2007), S. 326ff.

    Google Scholar 

  172. Darüber hinaus können weitere personenorientierte Instrumente angewendet werden, die vor dem Hintergrund der unternehmungsbezogenen Ressourcenausstattung umsetzbar sind. Hierzu gehört das gesamte Spektrum an Personalentwicklungsmaßnahmen, insbesondere aufgabenbezogenes Training, Coaching sowie Karriereplanung, vgl. Scherm/ Pietsch (2007), S. 327. Unter Coaching wird „[...] die Unterstützung von Mitarbeitern und Führungskräften (Coachee) durch psychologisch geschulte Berater (Coach) in individuellen und kollektiven Krisensituationen [...]“ verstanden, Becker (2005), S. 405. In Bezug auf junge Technologieunternehmungen ist dieses Instrument durch fehlende Voraussetzungen abzuwandeln in eine eher kollegial-unterstützungsbezogene Wahrnehmung der Führungsaufgabe durch die Geschäftsführung.

    Google Scholar 

  173. Vahs/ Burmester (2005), S. 142. Das Instrument der des Ideenmanagements findet auf der organisationalen Ebene Anwendung, wird aus inhaltlichen Gründen dennoch an dieser Stelle eingeführt.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Al-Laham (2003), S. 391.

    Google Scholar 

  175. Dies kann bspw. über den Aufbau eines Intranets erfolgen. Hierunter ist ein unternehmungsinternes Netzwerk zu verstehen, welches den Mitarbeitern als Informations-, Kommunikations-und Anwendungsplattform zu Verfügung steht, vgl. Hoffmann/ Lang (2006), S. 7.

    Google Scholar 

  176. Vgl. zu der Bedeutung der Informationstechnologie innerhalb der Unternehmung für das Lernen Sessa/ London (2006), S. 80f. Vgl. bspw. für die Anwendung von Informationstechnologien zur effizienten Abwicklung administrativer Aufgaben in KMUs Bruwer (1998).

    Google Scholar 

  177. Vgl. grundsätzlich zur Mittelfristplanung als Verknüpfung der Strategieformulierung und operativer Umsetzung von Zielen Hirsch/ Hufschlag/ Pieroth (2005), S. 249ff.

    Google Scholar 

  178. Lernzirkel lassen sich über die Stufen der Wissensaufnahme,-verteilung, Interpretation und Speicherung von Wissen sowie ihrer Wiedergewinnung skizzieren. Vgl. ausführlicher Ridder (2007), S. 209ff.

    Google Scholar 

  179. Vgl. hierzu und im Folgenden Becker (2005), S. 459 und S. 466f.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Sessa/ London (2006), S. 96f.; Berthel/Becker (2007), S. 107; Little (1997), S. 147.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Sessa/ London (2006), S. 97, sowie Nelson/Cooper (2007), S. 3, für die Notwendigkeit einer diesbezüglichen Ressourcenausstattung. Dieses Experimentieren muss dennoch gezielt ablaufen, um den Ressourcenverbrauch sinnvoll zu begrenzen. Vgl. Little (1997), S. 198ff., für „Faustregeln“ hinsichtlich eines kontrollierten Experimentierens.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Pleschak (1999), S. 125ff.

    Google Scholar 

  183. Pleschak (1999), S. 125.

    Google Scholar 

  184. Vgl. hierzu und im Folgenden Suter/ Tschirky (2005), S. 10.

    Google Scholar 

  185. Vgl. zu einer Stückelung der Innovation in einzelne Schritte bzw. Projekte auch Mitterdorfer-Schaad (2001), S. 74, sowie Geschka (1993), S. 104.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Suter/ Tschirky (2005), S. 14.

    Google Scholar 

  187. Hine/ Kapeleris (2006), S. 230.

    Google Scholar 

  188. Weitere Schnittstellen der Konzepte mit dem Standardablauf für einen Produktinnovationsprozess können sich auch in den folgenden Phasen ergeben und sind daher in der Abbildung mit einer gestrichelten Linie gekennzeichnet. Vgl. hierzu und zu den folgenden Abschnitten Kleinschmidt/ Geschka/ Cooper (1996), S. 54ff.

    Google Scholar 

  189. Bspw. lassen sich Käufervorteile, Kundennutzen oder Marktvolumen als Sollkriterien heranziehen, vgl. zu derartigen Kriterien auch Little (1997), S. 186.

    Google Scholar 

  190. Kleinschmidt/ Geschka/ Cooper (1996), S. 55.

    Google Scholar 

  191. Die Methode zielt auf die Konzeption, Erstellung und den Verkauf von Produkten, die von den Kunden „wirklich“ gewünscht werden. Für die Qualitätssicherung erfolgt ein Einbezug aller Unternehmungsbereiche. Vgl. ausführlich Akao (1992) sowie Ernzer (2007).

    Google Scholar 

  192. Vgl. hierzu die Gegenüberstellung des traditionellen Produktentwicklungsprozesses mit dem kundenintegrierten Innovationsprozess bei Thomke/ von Hippel (2002), S. 76.

    Google Scholar 

  193. Insbesondere wenn die Voraussetzungen der Toolkitentwicklung in Form einer Berücksichtigung individueller produktionstechnischer Anforderungen erfüllt wurden, ist der Umfang der Produkttests deutlich zu reduzieren, vgl. Moultrie/ Clarkson/ Probert (2007), S. 345f.

    Google Scholar 

  194. Kleinschmidt/ Geschka/ Cooper (1996), S. 56.

    Google Scholar 

  195. Kleinschmidt/ Geschka/ Cooper (1996), S. 57.

    Google Scholar 

  196. Vahs/ Burmester (2005), S. 389.

    Google Scholar 

  197. Für die Analyse dieser Ausgangssituation im Rahmen der Strategieformulierung stehen zahlreiche Instrumente zur Verfügung, vgl. Welge/ Al-Laham (2005), S. 187ff.; Steinle (2003b), S. 314ff.; Müller-Stewens/Lechner (2005), S. 158ff. Für die Systematik und Prozessfolgen einer Strategieentwicklung vgl. Welge/Al-Laham (2005); Mintzberg et al. (2003); Pearce/Robinson (2007a) sowie unter dem Fokus des strategischen Controlling Steinle/Lawa/Kolbeck (1994). Nach Pleschak/Sabisch/Wupperfeld (1994), S. 36, liegen häufige Fehler von Existenzgründern bei gescheiterten Unternehmungen bspw. in einer unzureichenden strategischen Orientierung, einer ungenügenden Kenntnis des Markts und Fehleinschätzung der Marktentwicklung sowie einer Fehleinschätzung bzw. Unterschätzung der Konkurrenzsituation. Eine umfassende Analyse der Ausgangsbedingungen vor einer Strategieformulierung kann derartige Problempotenziale minimieren. Vgl. zur gründungsvorbereitenden Aufgabe des „Business-Planning“ Gruber (2002).

    Google Scholar 

  198. Vgl. neben den an dieser Stelle herauszuarbeitenden Ansätzen einer Differenzierungsstrategie den Prozess der Strategieentwicklung bei Hungenberg (2006), S. 237ff.

    Google Scholar 

  199. Vgl. hierzu und im Folgenden Müller-Stewens/ Lechner (2005), S. 265; Welge/Al-Laham (2005), S. 389; Porter (1999), S. 75. Vgl. auch Abschnitt 3.3.3.1 dieser Arbeit. Unter einem Image werden objektiv und subjektiv verzerrte Vorstellungsbilder verstanden, die sich aus der Summe von Einstellungen oder Eindruckswerten von einem Objekt, in diesem Falle des Produkts oder der Unternehmung, bilden, vgl. Meffert (2005), S. 118.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Pearce/ Robinson (2007b), S. 197.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Porter (1999), S. 74.

    Google Scholar 

  202. Als analytisches Instrument gliedert die Wertkette eine Unternehmung in strategisch relevante Tätigkeiten, um Kostenverhalten und vorhandene bzw. potenzielle Differenzierungsquellen zu analysieren. Es werden primäre Aktivitäten (physische Leistungserstellung, Verkauf, Logistik, Kundendienst) und unterstützende Aktivitäten (Infrastruktur, Beschaffung, Personal, Technologie) unterschieden, vgl. Porter (2000), S. 63ff.

    Google Scholar 

  203. Vgl. hierzu und im Folgenden Porter (2000), S. 169.

    Google Scholar 

  204. Vgl. hierzu und im Folgenden Porter (1999), S. 73ff.; Porter (2000), S. 168ff.; Welge/Al-Laham (2005), S. 389ff.; Bamberger/Wrona (2004), S. 129ff.; Hungenberg (2006), S. 188ff.; Steinle/Ahlers/Ebert (2002), S. 156; Esser (1994), S. 129ff.; Ebben/Johnson (2005), S. 1249ff. Der „grundsätzlichen“ Eignung steht die situations-und unternehmungsspezifische Ausgestaltung gegenüber, die von den jungen Technologieunternehmungen vorgenommen werden muss.

    Google Scholar 

  205. Vgl. hierzu und im Folgenden Porter (1999), S. 73ff.; Hungenberg (2006), S. 188ff.

    Google Scholar 

  206. Vgl. Welge/ Al-Laham (2005), S. 390.

    Google Scholar 

  207. Vgl. Porter (2000), S. 172.

    Google Scholar 

  208. Vgl. Håkansson/ Eriksson (1993), S. 5f.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Welge/ Al-Laham (2005), S. 390.

    Google Scholar 

  210. Vgl. Zanger (1999), S. 97 sowie Abschnitt 3.2.2.4 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  211. Vgl. zum Thema der Anmeldung von Marken als Innovationsindikator Gauch (2007). Die Anmeldung von Marken kann dabei die Entwicklung einer Unternehmungsmarke bzw. eines Images durch die Differenzierung von der Konkurrenz deutlich unterstützen. Vgl. zu der Einrichtung von Schutzrechten und der Inanspruchnahme entsprechender Unterstützungsleistungen Abschnitt 5.3.3 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  212. Vgl. Baier/ Pleschak (1996), S. 79f.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Pearce/ Robinson (2007b), S. 162f.

    Google Scholar 

  214. Vgl. Porter (2000), S. 207ff.

    Google Scholar 

  215. Vgl. hierzu und im Folgenden Welge/ Al-Laham (2005), S. 391f.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Porter (2000), S. 217ff.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Ansatzbereiche einer erfolginduzierenden Gestaltung der Innovations- und Kooperationsaktivitäten junger Technologieunternehmungen. In: Innovation, Kooperation und Erfolg junger Technologieunternehmungen. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9775-3_5

Download citation

Publish with us

Policies and ethics