Skip to main content

Einführung

  • Chapter
  • 5580 Accesses

Auszug

Wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit dem Thema Kundenbindung beschäftigen, weisen in ihren einführenden Erläuterungen auf die steigende Bedeutung und Relevanz dieses Phänomens hin.1 So reichen in gesättigten Märkten technische Alleinstellungsmerkmale nicht mehr aus, die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens nachhaltig zu sichern.2 Da Vorsprünge gegenüber der Konkurrenz oft nicht lange gehalten werden können, streben Unternehmen Wettbewerbsvorteile zunehmend auf der Ebene längerfristiger Beziehungen zum Kunden an. „Kundenbindung “ lautet das Schlagwort. Die amerikanischen Autoren Reichheld/Sasser haben in ihren wegweisenden Veröffentlichungen in den 1990er Jahren erstmals auf Basis empirischer Daten gezeigt, dass sich der Wettbewerbsvorteil Kundenbindung (dort verstanden i. S. v. Senkung der Abwanderungsquote) auch im Kapitalwert des Cash-Flows widerspiegelt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. u. a. Diller (1996), S. 81; Diller/Goerdt (2000), S. 923; Dittrich/Reinecke (2001), S. 258; Peter (1999), S. 1-3; Reynolds/Beatty (1999), S. 11 f.; Terlutter (2004a), S. 296-298.

    Google Scholar 

  2. Vgl. u. a. Diller (2004b), S. 52; Esch (2004), S. 33; Kunze (2000), S. 13-16.

    Google Scholar 

  3. Vgl. dazu stellvertretend Reichheld/Sasser (1998). Vgl. ferner Peters/Waterman Jun. (1993), S. 189 f.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Schaudwet (2004), S. 52. Ähnliche Ergebnisse liefert eine Studie von Reinartz/Chugh: Wie die Autoren berichten, haben 60 Prozent aller an einer Umfrage in Großbritannien teilgenommenen Unternehmen erklärt, dass sie Initiativen zur Verbesserung ihrer Kundenbeziehungen eingeleitet haben. Vgl. dazu Reinartz/Chugh (2002), S. 207.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Stippel (2003), S. 13.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Kreuz/Förster (2004), S. 13 f.

    Google Scholar 

  7. Vgl. dazu stellvertretend Krafft (1999a), S. 511.

    Google Scholar 

  8. Vgl. dazu Buzzell (1998), S. 504 f.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Grönroos (1991), S. 7; Grönroos (1994); S. 4; Grönroos (2000), S. 20–44. Eine kritische Diskussion zu diesem vermeintlichen Paradigmenwechsel findet in Abschnitt 2.3 der vorliegenen Arbeit statt.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Brodie et al. (1997), S. 402.

    Google Scholar 

  11. Vgl. dazu u. a. Dowling/Uncles (1997), S. 73 und S. 80; Terlutter (2004a), S. 297. Dieser Zwang wurde in mehreren (von der Autorin der vorliegenden Arbeit geführten) Gesprächen mit Marketingverantwortlichen von diesen bestätigt.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Reinartz/Krafft/Hoyer (2004), S. 293. Die Autoren beziehen sich dabei auf eine 2003 veröffentlichte Studie der Gartner Group. Vgl. zur Problematik von CRM-Maßnahmen die Ausführungen in Diller (2004b), S. 62-65. Vgl. ferner in diesem Zusammenhang Divett/Crittenden/Henderson (2003), S. 109; Verhoef (2002).

    Google Scholar 

  13. Es besteht bspw. auch keine Einigkeit darin, ob sich Kundenbindung überhaupt in anonymen Massenmärkten umsetzen lässt oder ob sie nur bei personlichen Geschäftsbeziehungen möglich ist. Vgl. Dittrich (2000), S. 2.

    Google Scholar 

  14. Vgl. dazu Bruhn (2001b), S. 13#x2013;15; Grönroos (1991), S. 8 f. Bereits 1964 hat Farley erkannt, dass Kundenbindung von der Art des Produktes selbst und von den unterschiedlichen Einstellungen der Konsumenten, bezogen auf verschiedene Produkte, abhangt. Vgl. Farley (1964), S. 9.

    Google Scholar 

  15. Der Ausdruck gehört zum Sprachschatz der deutschen Konsumentenverhaltensforschung und lässt sich nur mit Einschrankung durch einen deutschen Begriff ersetzen. Kroeber-Riel/Weinberg umschreiben Involvement bspw. mit „Ich-Beteiligung oder das Engagement, das mit einem Verhalten verbunden ist “ (Kroeber-Riel/Weinberg (2003), S. 175).

    Google Scholar 

  16. Vgl. Matzler (1997), S. 188 f.; Poiesz/De Bont (1995), S. 448; Pratkanis/Greenwald (1993), S. 321; Quester/Smart (1998), S. 220; Slama (1987), S. 36; Trommsdorff (2003), S. 54 f. Einen guten und systematisierten Überblick über die Bedeutung von Involvement in der Konsumtenverhaltensforschung bietet Kassarjian (1981), S. 32.

    Google Scholar 

  17. Vgl. u. a. Jeck-Schlottmann (1987), S. 76; Park/Young (1983); Park/McClung (1986).

    Google Scholar 

  18. Vgl. Sander/Scheffler/Zütphen (2004), S. 282.

    Google Scholar 

  19. Vgl. dazu u. a. Rothschild/Gaidis (1981), S. 70.

    Google Scholar 

  20. Vgl. dazu stellvertretend Diller (1995), S. 19.

    Google Scholar 

  21. Vgl. dazu ausführlich Bleicker (1983), S. 9#x2013;15; Dallmer (2002), S. 4; Esch (2004), S. 29#x2013;32; Hawkins/Hoch (1992), S. 212; Klante (2004), S. 7; Lurie (2004), S. 473 und die darin jeweils zitierte Literatur. In Zusammenhang mit der Informationsflut wurde in einer Untersuchung festgestellt, dass sich jeder Dritte nicht mehr daran erinnern kann, welche Nachrichtensendung er überhaupt gesehen hat. Vgl. o. V. (2004b).

    Google Scholar 

  22. Nach Schätzungen der Washington Post beträgt der Anteil von Spam-Mails an allen E-Mails in den USA ca. 60 Prozent. Ahnlich hoch ist auch der Anteil von Spam am globalen E-Mailaufkommen. Das Rechenzentrum der Universität Hamburg berichtet sogar von einer Spam-Quote von 88 Prozent an der dortigen Universität. Vgl. Krim (2004); Clement/Papies/Boie (2007), S.2.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Peters/Krafft (2005), S. 85. Siehe ferner auch die Ausführungen zur Verkaufsförderung in Gedenk (2002).

    Google Scholar 

  24. Exemplarisch sind für die Kategorie Sportsponsoring die Schweizer Bank UBS (Segelkonsortium Alinghi) und das Lebensmittelunternehmen Kraft Foods Deutschland (Skispringen-Marke Milka) und fur die Kategorie Kultursponsoring das osterreichische Unternehmen Al Mobilkom Austria (Unterstützung der Wiener Festwochen) zu nennen. Diesen Firmen wurde 2003 der „Internationale Sponsoring Award “ des Fachverbandes für Sponsoring und Sonderwerbeformen verliehen. Vgl. Fachverbund für Sponsoring und Sonderwerbeformen e. V. (2004).

    Google Scholar 

  25. Die James Bond-Filme können geradezu als Prototypen für Productplacement bezeichnet werden. So sind bspw. in „Der Morgen stirbt nie “ Firmen wie Visacard (Kreditkarte), Avis (Autovermietung), BMW (Autos und Motorrader), Smirnoff (Vodka), Heineken (Bier), Omega (Uhren), Ericsson (Mobiltelefone) und L’Oreal (Make-up) mit Werbung in Form von Productplacement vertreten.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (2003), S. 90. Ein ähnliches Ergebnis wird auch in Esch (2004), S. 32 berichtet.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (2003), S. 92; Lachmann (2002), S. 37. Vgl. zur Austauschbarkeit der Produkte auch ausfuhrlich Muncy (1996).

    Google Scholar 

  28. Vgl. dazu u. a. McKenna (o. J.), S. 24 f.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Anand/Shachar (2003), S. 5.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Werle (2005), S. 99.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Bixner et al. (2006); Bogert/Manget/Rasch (2005); Jostock/Weber (1998), S. 646. Vgl. in diesem Zusammenhang auch Aaker/Joachimsthaler (o. J.); Broniarczyk/Hoyer/McAlister (1998); Chernev (2003); Levitt (o. J.-a); Prahalad/Lieberthal (o. J.); Yip (o. J.).

    Google Scholar 

  32. Vgl. Lachmann (2002), S. 37.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Klante (2004), S. 12 f.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Bauer/Sauer/Merx (2002), S. 644; Esch/Wicke (2000), S. 21; Sattler (2001a), S. 36 f.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Suri/Monroe (2003), S. 92.

    Google Scholar 

  36. Vgl. dazu u. a. Braunstein (2001), S. 87; Dowling/Uncles (1997), S. 72; Quester/Lim (2003), S. 22; Teichert/Rost (2003), S. 635.

    Google Scholar 

  37. Eine Bestandaufnahme bisheriger empirischer Erkenntnisse wird in Abschnitt 4.1 der vorliegenden Arbeit durchgeführt.

    Google Scholar 

  38. Vgl. dazu die folgenden empirischen Arbeiten: Bauer/Huber/Bräutigam (1997); Bennett/Härtel/McCollKemedy (2005); Berens/van Riel/van Bruggen (2005); Bloemer/Kasper (1995); Bloemer/Ruyter (1999); Giering (2000); Homburg/Giering (2001); Jeker (2002); Seiders et al. (2005).

    Google Scholar 

  39. Vgl. Homburg/Kebbel (2001), S. 56.

    Google Scholar 

  40. Vgl. stellvertretend die tabellarische Übersicht empirischer Studien zur Kundenbindung in Bakay (2003), S. 196–206.

    Google Scholar 

  41. Vgl. dazu auch die Auffassung von Crié (2004), S. 245 und Levitt (o. J.-b), S. 13 f.

    Google Scholar 

  42. Vgl. dazu die folgenden empirischen Arbeiten: Beatty/Kahle/Homer (1988); Giering (2000); Homburg/Kebbel (2001); Jain/Srinivasan (1990); Kebbel (2000); Quester/Lim (2003).

    Google Scholar 

  43. Häufig wird bereits in der theoretischen Abhandlung die Branche zu sehr berücksichtigt, so dass die Arbeit als eine branchenspezifische Arbeit zu sehen und zu werten ist. Bei einer empirischen Arbeit lüsst sich ein gewisser Branchenfokus zumindest im empirischen Teil der Arbeit aus forschungsökonomischen Gründen häufig nicht vermeiden.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Homburg (2000), S. 354 f. Homburg sieht im Zusammenhang mit der Praxisorientierung eine allgemeine Spezialisierung auf Marketingfragestellungen in speziellen Branchen als gefährlich an, da der Generalisierungsanspruch der Wissenschaft dabei nicht gegeben ist.

    Google Scholar 

  45. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass theoretisch auch die Möglichkeit existiert, das bereits geringe Involvement der Konsumenten weiter zu senken. In der Praxis erscheint diese Möglichkeit jedoch unrealistisch und wird daher auch nicht weiterverfolgt.

    Google Scholar 

  46. Vgl. dazu auch Ulrich/Hill (1976), S. 347.

    Google Scholar 

  47. Vgl. dazu Bruhn (2001b), S. 19 und S. 28 f.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Kirsch (1979), S. 110.

    Google Scholar 

  49. Vgl.dazuu. a. auch Bruhn (2001b), S.43.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Popper (1994), S. 353#x2013;374; Popper (2003), S. 26.

    Google Scholar 

  51. „Hypothesen sind konjekturale (d. h. mutmaßende) Äußerungen über die Beziehungen zwischen zwei Phänomenen “ (Schrader (1971), S. 47).

    Google Scholar 

  52. Vgl. Popper (1994), S. 353; Ulrich/Hill (1976), S. 346.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Schnell/Hill/Esser (1999), S. 37.

    Google Scholar 

  54. Den Rückgriff auf bereits veröffentlichte Skalen fordert Krafft explizit bei dem Konstrukt Kundenzufriedenheit. Vgl. Krafft (1999a), S. 518.

    Google Scholar 

  55. Diese Vorgehensweise reduziert zum einen das mit neuen Indikatoren und Skalen verbundene Risiko und zum anderen lassen sich die Ergebnisse besser mit bereits vorliegenden Befunden anderer Studien vergleichen.

    Google Scholar 

  56. Vgl. dazu auch die kritischen Anmerkungen zu „Convenience Samples “ in Krafft/Haase/Siegel (2003), S. 99.

    Google Scholar 

  57. Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Repräsentativitätsbegriff erfolgt in Abschnitt 4.3.1 der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  58. Dieses Ziel steht in Einklang mit der gängigen Betrachtung der Betriebswirtschaft als angewendete Sozialwissenschaft, die praktische und letztlich auf die Gestaltung ausgerichteten Ziele verfolgt. Vgl. dazu exemplarisch Schanz (1988), S. 9-16 (dabei v. a. S. 15) und Ulrich (1981), S. 10 f.

    Google Scholar 

  59. Eine viele Branchen umfassende Erhebung wäre durchaus wünschenswert, praktisch aber zu kostenaufwendig und in der Durchführung zu komplex.

    Google Scholar 

  60. Die Kriterien wurden, nach Plausibilitätsüberlegungen, in Anlehnung an Rapp (1995), S. 103-105 und an die dort zitierte Literatur gewahlt.

    Google Scholar 

  61. Die geforderte Allgemeingültigkeit könnte z. B. bei der Bootsherstellerbranche verletzt werden, da Boote meist maßgefertigt und in Absprache mit den Käufern gebaut werden.

    Google Scholar 

  62. Die geforderten “Low-Involvement-Bedingungen ” wären z. B. bei Digitalkameras oder MP3-Spielern höchst wahrscheinlich nicht gegeben.

    Google Scholar 

  63. Eine langfristige Beziehung ist z. B. zu Anbietern von Fertighäusern nur schwer denkbar.

    Google Scholar 

  64. Die vier wesentlichen Prozessschritte sind: (1) Konzeptionalisierung und Hypothesengenierung, (2) Datenerhebung, (3) Datenanalyse sowie (4) Ergebnisauswertung und-bewertung. Vgl. Bagozzi (1980), S. 74 f.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Einführung. In: Kundenbindung und Involvement. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9732-6_1

Download citation

Publish with us

Policies and ethics