Skip to main content
  • 1939 Accesses

Auszug

Die Nutzung von Signalen ist weit verbreitet. Unternehmen senden mit ihren Entscheidungen ebenso kontinuierlich bewusst oder unbewusst Signale, wie dies jedes einzelne Individuum300 und auch Tiere und Pflanzen301 tun. In der im Folgenden im Mittelpunkt stehenden Spieltheorie werden die Wahlentscheidungen der Parteien zwischen Handlungsalternativen betrachtet.302 Werden die Wahlentscheidungen bewusst zur Informationsübermittlung genutzt, so spricht man von Signaling. Das folgende Kapitel soll die Grundlagen für einen bewussten Einsatz von Signalen schaffen. Auch wenn in der vorliegenden Arbeit keine formale Modellierung erfolgen wird, so ist das Verständnis formaler Strukturen doch wichtig, um die grundlegenden Merkmale und Aspekte zu verstehen, die ein Signaling erlauben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Vgl. Ekman, P. / Friesen, W. V. (1969); Eskritt, M. / Lee, K. (2003).

    Google Scholar 

  2. Vgl. beispielhaft Zahavi, A. (1975); Getty, T. (1998); Bosch, J. / Rand, A. S. / Ryan, M. J. (2000); Candolin, U. (2000).

    Google Scholar 

  3. Vgl. Bierman, H. S. / Fernandez, L. (1998), S. 4; Friedman, J. W. (1990), S. 3 f.

    Google Scholar 

  4. Vgl. beispielhaft Spence, M. (1973); Engers, M. (1987); Ghemawat, P. (1999), S. 76 ff.; Nalebuff, B. / Brandenburger, A. (1996); Fisher, T. C. G. / Waschik, R. G. (2002).

    Google Scholar 

  5. Vgl. Rasmusen, E. (2001), S. 11 ff.; Friedman, J. W. (1990), S. 3.

    Google Scholar 

  6. Vgl. hierzu die Ausführungen in 4.2.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Geanakopolos, J. (1994), S. 1441.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Eichberger, J. (1993), S. 2 f.; Friedman, J. W. (1990), S. 3. Bei formaler Betrachtung von Spielen werden die Spieler meist einfach nummeriert.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Rasmusen, E. (2001), S. 11 ff.; Friedman, J. W. (1990), S. 3.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Schnoor, A. (2000), S. 47.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Eichberger, J. (1993), S. 1; Heap, S. P. H. / Varoufakis, Y. (1995), S. 5 ff. Letztere geben auch einen kritischen überblick über die Probleme dieser Rationalitätsannahme. Vgl hierzu auch Abschnitt 5.1.2.3.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Eichberger, J. (1993), S. 2.

    Google Scholar 

  13. Vgl. zu den Kriterien von Spielen Friedman, J. W. (1990), S. 3.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Fundenberg, D. / Tirole, J. (1996), S. 80.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Rasmusen, E. (2001), S. 13; Eichberger, J. (1993), S. 8. Bei endlichen Spielen wird es als ausreichend betrachtet, wenn spezifiziert wird, welche Ergebnisse nach Erbringen der Abschlusshandlung erreicht werden. Bei nicht endlichen Spielen ist es hingegen üblich, die Ergebnisse nach den jeweiligen Zügen festzulegen. Vgl. Eichberger, J. (1993), S. 8.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Rasmusen, E. (2001), S. 43 ff.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Rasmusen, E. (2001), S. 44 f.; Friedman, J. W. (1990), S. 9. Die jeweilige Kenntnis der Spieler der Spielsituation wird als Partition bezeichnet. Vgl. Geanakoplos, J. (1994), S. 1442.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Eichberger, J. (1993), S. 4.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Friedman, J. W. (1990), S. 124 ff. und 138 ff.; Dixit, A. / Skeath, S. (1999), S. 257 ff.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Frogo, F. / Sz’ep, J. / Szidarovszky, F. (1999), S. xi; Friedman, J. W. (1990), S. 19 ff.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Geanakoplos, J. (1994), S. 1438; Dixit, A. / Skeath, S. (1999), S. 28; Mindenberger, U. (2001), S. 708.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Eichberger, J. (1993), S. 16.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Holler, M. J. / Illing, G. (1996), S. 44; Friedman, J. M. (1990), S. 11.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Eichberger, J. (1993), S. 16 f.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Friedman, J. M. (1990), S. 11.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Eichberger, J. (1993), S. 16.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Friedman, J. M. (1990), S. 11.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Eichberger, J. (1993), S. 16; Berninghaus, S. K. / Ehrhart, K.-M. / Güth, W. (2002), S. 91.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Berninghaus, S. K. / Ehrhart, K.-M. / Güth, W. (2002), S. 91.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Friedman, J. M. (1990), S. 11 f.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Holler, M. J. / Illing, G. (1996), S. 45.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Harsanyi, J. C. (1967), (1968a) und (1968b); Holler, M. J. / Illing, G. (1996), S 45 ff.; Owen, G. (1995), S. 122; Berninghaus, S. K. / Ehrhart, K.-M. / Güth, W. (2002), S. 84 f.; Dutta, P. K. (1999), S. 320.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Schnoor, A. (2000), S. 48; Holler, M. J. / Illing, G. (1996), S. 33.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Geanakoplos, J. (1994), S. 1438.

    Google Scholar 

  35. Mit Hilfe des Typs können weitgehend beliebige Situationen simuliert werden, in welchen sich Spieler in unterschiedlichen Entscheidungssituationen befinden. Ursache können beispielsweise nicht beobachtete Handlungen, Umfeldunterschiede oder nicht beobachtbare Unterschiede zwischen potentiellen Gegenspielern sein.

    Google Scholar 

  36. Vgl. z. B. Kreps, D. M. / Sobel, J. (1994), S. 851; Mitzkewitz, M. (1990), S. 2.

    Google Scholar 

  37. Die verbale übermittlung von Information führt meist nur scheinbar zu einer Eingrenzung des information sets, da die mögliche übermittlung falscher Information Aussagen diskreditiert. Vgl. hierzu weiter die Ausführungen zum Cheep Talk bei Crawford, V. (1998), S. 287; Sundali, J. A. / Seale, D. A. (2004), S. 73. Zu Ausnahmen vgl. Abschnitt 4.3.2.

    Google Scholar 

  38. Oft wird vereinfachend angenommen, dass der Informationsinhaber als erstes zieht [Vgl. Eichberger, J. (1993), 185], jedoch ist eine handlungsbasierte Informationsübermittlung auch in späteren Phasen der Interaktion möglich.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Stamland, T. (1999), S. 149.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Riley, J. G. (1975), S. 177; Kreps, D. M. / Sobel, J. (1994), S. 851.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Kreps, D. M. / Sobel, J. (1994), S. 851. Gelegentlich wird auch eine Kenntnis der Verteilung der Typen in der Grundgesamtheit unterstellt. Vgl. Mitzkewitz, M. (1990), S. 2.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Mitzkewitz, M. (1990), S. 2; Stamland, T. (1999), S. 149; Ramey, G. (1996), S. 510.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Cho, I. / Sobel, J. (1990), S. 381.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Kreps, D. M. / Sobel, J. (1994), S. 853.

    Google Scholar 

  45. Das heißt die Summe der Handlungswahrscheinlichkeiten innerhalb des Subsets ergibt Eins. Vgl. Kreps, D. M. / Sobel, J. (1994), S. 853. Diese Forderung impliziert, dass die Handlungsoptionen außerhalb des Subsets unter keinen (!!!) Umständen auftreten können.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Kreps, D. M. / Sobel, J. (1994), S. 853 f.

    Google Scholar 

  47. Zur mathematischen Form dieser Aussage vgl. Kreps, D. M. / Sobel, J. (1994), S. 853.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Kerschbamer, R. / Maderner, N. (1998), S. 96 ff.; Blume, A. / Arnold, T. (2004), S. 253; Kreps, D. M. / Sobel, J. (1994), S. 853 f.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Blume, A. / Arnold, T. (2004), S. 245; Kreps, D. M. / Sobel, J. (1994), S. 854.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Kreps, D. M. / Sobel, J. (1994), S. 853.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Ramey, G. (1996), S. 510.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Kreps, D. M. / Sobel, J. (1994), S. 854.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Kreps, D. M. / Sobel, J. (1994), S. 851.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Riley, J. G. (1975), S. 174; Stamland, T. (1999), S. 150.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Stamland, T. (1999), S. 152; Kreps, D. M. / Sobel, J. (1994), S. 854.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Ramey, G. (1996), S. 510.

    Google Scholar 

  57. Die Abbildung zeigt den Signalaufwand zweier verschiedener Spieler (Typen: t* und t`), welcher zur Sendung verschiedener Signale erforderlich ist. Der erbrachte Aufwand stellt die mindestens erforderliche erwartete Reaktion dar, damit ein Spieler einen Signalwert sendet. Ein Spieler ist somit indifferent gegenüber allen auf der Linie liegenden Signalen.

    Google Scholar 

  58. Vgl. zu den unterschiedlichen Ergebnisfunktionen Stamland, T. (1999), S. 150. Dies ist Folge der niedrigeren Kostenkurve. Vgl. Kreps, D. M. / Sobel, J. (1994), S. 854.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Ramey, G. (1996), S. 511.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Ramey, G. (1996), S. 510 f. Kerschbamer / Maderner sprechen im gleichen Zusammenhang vom sinkenden Reservationsnutzen. Vgl. Kerschbamer, R. / Maderner, N. (1998), S. 93.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Ramey, G. (1996), S. 511.

    Google Scholar 

  62. Die Abbildung zeigt die Signalwertfunktion und die daraus resultierende Reaktionsfunktion verschiedener Spieler. Obwohl die Signale für beide Spieler gleichermaßen aufwendig sind, erzeugen die verschiedenen Reaktionen der Spieler Präferenzunterschiede der Typen.

    Google Scholar 

  63. Eine solche Vorgehensweise ist sinnvoll, wenn die Signale mit gleichen Kosten für Spieler verschiedener Typen verbunden sind. Vgl. Ippolito, P. M. (1990), S. 42.

    Google Scholar 

  64. Dies kann bspw. bei mehrphasigen Spielen der Fall sein, wenn der zweite Spieler nach der Interaktion weitere Anhaltspunkte über den Typ des Signalsenders erhält. Vgl. Brusco, S. (1999).

    Google Scholar 

  65. Vgl. Ramey, G. (1996), S. 510.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Riley, J. G. (1975), S. 176 ff.; Cho, I. / Sobel, J. (1990), S. 382, 391 ff.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Stamland, T. (1999), S. 152.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Kerschbamer, R. / Maderner, N. (1998), S. 91f.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Kerschbamer, R. / Maderner, N. (1998), S. 91, 96 ff.

    Google Scholar 

  70. Vgl. z. B. Engers, M. (1987), S. 669. Eine solche Aggregation macht die Reihung der Typen entsprechend ihrer Effizienz über das gesamte Signalspektrum möglich, auch wenn die Typen innerhalb der Dimensionen verschieden effizient bei der Produktion der Signale sind. Vgl. hierzu z. B. die Modelle von Engers, M. (1987) und Ramey, G. (1996).

    Google Scholar 

  71. Vgl. Cho, I. / Sobel, J. (1998), S. 392; Ramey, G. (1996), S. 511 für den ersten Fall.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Ramey, G. (1996), S. 512; Engers, M. (1987), S. 669.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Engers, M. (1987); Ramey, G. (1996).

    Google Scholar 

  74. Die Reduktion der Spielstruktur auf Kosten und Nutzen erleichtert die Ordnung der Strategien in einem Kontinuum. Auch wenn dies eine Möglichkeit darstellt, um mit Komplexität umzugehen, so ist doch zu beachten, dass durch die Reduktion der Dimensionen Merkmale der Ergebnisfunktion verloren gehen. Vgl. Owen, G. (1995), S. 79.

    Google Scholar 

  75. Dies kann als mehrdimensionaler Reaktionsraum aufgefasst werden. Beispielhaft ist hier die unterschiedliche Effizienz im Erlernen verschiedener Kompetenzen, die aus Sicht des Empfängers gleich wichtig und mit dem gleichen Lohn bezahlt werden, jedoch einen unterschiedlichen Einsatz erfordern. Ein ähnlicher Gedanke wird implizit bei Cho / Sobel geäußert, welche neben dem Erwartungswert der Reaktion das Risiko einer Abweichung vom Erwartungswert als weiteres Beurteilungskriterium der Reaktion durch den Sender einführen. Vgl. Cho, I. / Sobel, J. (1990), S. 387.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Rasmusen, E. (2001), S. 96; Eichberger, J. (1993), S. 155, 161 f.; Dutta, P. K. (1999), S. 168.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Owen, G. (1995), S. 24 f.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Berninghaus, S. K. / Ehrhart, K.-M. / Güth, W. (2002), S. 110 f.; Schnoor, A. (2000), S. 63.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Stamland, T. (1999), S. 150; Eichberger, J. (1993), S. 1; Heap, S. P. H. / Varoufakis, Y. (1995), S. 5 ff.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Berninghaus, S. K. / Ehrhart, K.-M. / Güth, W. (2002), S. 21; Owen, G. (1995), S. 24; Eichberger, J. (1993), S. 66, 71 f.; Dutta, P. K. (1999), S. 41 f., 49.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Owen, G. (1995), S. 25; Eichberger, J. (1993), S. 72 ff.; Berninghaus, S. K. / Ehrhart, K.-M. / Güth, W. (2002), S. 21.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Eichberger, J. 1993), S. 66. In diesem Fall spricht man auch von streng dominanten Strategien. Vgl. Berninghaus, S. K. / Ehrhart, K.-M. / Güth, W. (2002), S. 18; Dutta, P. K. (1999), S. 41.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Dutta, P. K. (1999), S. 51; Eichberger, J. (1993), S. 76 f. und 79; Owen, G. (1995), S. 28.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Berninghaus, S. K. / Ehrhart, K.-M. / Güth, W. (2002), S. 19.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Eichberger, J. 1993), S. 67 f.; Dutta, P. K. (1999), S. 43.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Heap, S. P. H. / Varoufakis, Y. (1995), S. 53; Eichberger, J. (1993), S. 84; Dutta, P. K. (1999), S. 64.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Berninghaus, S. K. / Ehrhart, K.-M. / Güth, W. (2002), S. 25.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Eichberger, J. (1993), S. 84. Dies liegt darin begründet, dass in Nash-Gleichgewichten die Erwartungen des Spielers an den Zug des anderen erfüllt werden. Das heißt, es bestehen mutual consistend beliefs. Vgl. Heap, S. P. H. / Varoufakis, Y. (1995), S. 53.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Heap, S. P. H. / Varoufakis, Y. (1995), S. 52.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Berninghaus, S. K. / Ehrhart, K.-M. / Güth, W. (2002), S. 26; Eichberger, J. (1993), S. 84.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Eichberger, J. (1993), S. 108; Berninghaus, S. K. / Ehrhart, K.-M. / Güth, W. (2002), S. 26.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Heap, S. P. H. / Varoufakis, Y. (1995), S. 57.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Eichberger, J. (1993), S. 108 f.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Eichberger, J. (1993), S. 154; Dutta, P. K. (1999), S. 198.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Rasmusen, E. (2001), S. 90.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Berninghaus, S. K. / Ehrhart, K.-M. / Güth, W. (2002), S. 107; Mitzkewitz, M. (1990), S. 11 f.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Rasmusen, E. (2001), S. 91; Owen, G. (1995), S. 169; Eichberger, J. (1993), S. 159 f.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Mitzkewitz, M. (1990), S. 25 f. i. V. m. S. 11 f.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Berninghaus, S. K. / Ehrhart, K.-M. / Güth, W. (2002), S. 110 f.; Schnoor, A. (2000), S. 63.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Rasmusen, E. (2001), S. 92.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Dutta, P. K. (1999), S. 168 f.; Rasmusen, E. (2001), S. 96; Eichberger, J. (1993), S. 155, 161 f.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Dutta, P. K. (1999), S. 168 ff.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Heap, S. P. H. / Varoufakis, Y. (1995), S. 62.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Rasmusen, E. (2001), S. 137 f.; Eichberger, J. (1993), S. 165.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Heap, S. P. H. / Varoufakis, Y. (1995), S. 57

    Google Scholar 

  106. Vgl. Eichberger, J. (1993), S. 170; Dutta, P. K. (1999), S. 318.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Rasmusen, E. (2001), S. 140; Berninghaus, S. K. / Ehrhart, K.-M. / Güth, W. (2002), S. 85 f.

    Google Scholar 

  108. Solche Strategien, bei welchen die ideale Strategie durch eine Wahrscheinlichkeitsfunktion spezifiziert wird, werden als gemischte Strategien bezeichnet. Vgl. Holler, M. J. / Illing, G. (1996), S 34; Kreps, D. M. / Sobel, J. (1994), S. 852; Berninghaus, S. K. / Ehrhart, K.-M. / Güth, W. (2002), S. 30. Dies hat zur Folge, dass auch diskrete Strategieoptionen zu stetig konvexen Strategiemengen werden können. Vgl. Holler, M. J. / Illing, G. (1996), S. 34.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Holler, M. J. / Illing, G. (1996), S 34; Berninghaus, S. K. / Ehrhart, K.-M. / Güth, W. (2002), S. 84.

    Google Scholar 

  110. Jede Festlegung auf Kopf oder Zahl führt hier dazu, dass der Gegenspieler mit der Wahl seiner Strategie sein Ergebnis maximiert. In derartigen Spielen ist es besser eine Mischung aus den verschiedenen Strategien zu wählen. So kann bei Kopf-oder-Zahl das Ergebnis, durch die Strategie mit gleicher Wahrscheinlichkeit Kopf oder Zahl zu wählen, maximiert werden. Vgl. Berninghaus, S. K. / Ehrhart, K.-M. / Güth, W. (2002), S. 30.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Owen, G. (1995), S. 129; Berninghaus, S. K. / Ehrhart, K.-M. / Güth, W. (2002), S. 80. Dies wird auch als Gesetz der großen Zahlen bezeichnet.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Eichberger, J. (1993), S. 109.

    Google Scholar 

  113. Im Extremfall erfolgt eine Einschränkung auf einen Entscheidungsknoten.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Rasmusen, E. (2001), S. 140.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Geanakoplos, J. (1994), S. 1438.

    Google Scholar 

  116. Implizit in Geanakoplos, J. (1994), S. 1438.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Owen, G. (1995), S. 123.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Owen, G. (1995), S. 135.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Rasmusen, E. (2001), S. 139 f.; Eichberger, J. (1993), S. 166.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Geanakoplos, J. (1994), S. 1453.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Geanakoplos, J. (1994), S. 1457.

    Google Scholar 

  122. Dies ist Folge der Gegenreaktion, welche erfolgt, da das Vornehmen der gewöhnlichen Handlung das Vortäuschen des höheren Typs zu Folge hätte. Um das Risiko zu minimieren, wird der Reagierende auf die Aktion ausweichen, die dem niedrigst möglichen Typen entspricht. Diesen Effekt diskutierte Akerlof in seinem Lemons-Problem. Dort führt er infolge von Adverse Selection zu einem Scheitern des Marktes. Vgl. hierzu Akerlof, G. (1970); Aliprantis, C. D. / Chakrabarti, S. K. (2000), S. 129 ff.; Fisher, T. C. G. / Waschik, R. G. (2002), S. 151 ff. Weiter erschwert würde eine sinnvolle Signalwahl durch die Einführung von Verhaltensstrategien in die Entscheidungssituation. Verhaltensstrategien versuchen das reale Handlungsverhalten durch eine Wahrscheinlichkeitsfunktion abzubilden, dabei wird jeder vom Spieler wählbaren Strategie eine Wahrscheinlichkeit zugewiesen. Vgl. Owen, G. (1995), S. 124; Eichberger, J. (1993), S. 156. Sie bieten dabei die Möglichkeit auch Verhalten abzubilden, dass von einer vollständigen Rationalität abweicht, indem mögliche Fehlentscheidungen berücksichtigt werden.

    Google Scholar 

  123. Die Refinementalternativen arbeiten oft mit Verschärfungen der Rationalitätsannahme. Vgl. Camerer, C. F. (1991), S. 141 FN 9.

    Google Scholar 

  124. Hier zeigt sich die Bedeutung der Single Crossing Bedingung.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Ramey, G. S. (1996), 518. In mathematischen Optimierungsmodellen stellt dies auch bei einem Kontinuum von Typen eine Separierung aufgrund marginaler Signalunterschiede sicher. 425 Vgl. Eichberger, J. (1993), S. 108 f.; Dutta, P. K. (1999), S. 65.

    Google Scholar 

  126. Unter Cheap Talk versteht man jede Form der Kommunikation, welche weder aufwendige Voraussetzungen erfordert noch bindende Konsequenzen nach sich zieht.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Crawford, V. (1998), S. 289.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Crawford, V. (1998), S. 287.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Sundali, J. A. / Seale, D. A. (2004), S. 84, 88.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Sundali, J. A. / Seale, D. A. (2004), S. 73.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Crawford, V. (1998), S. 287 ff.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Aumann, R. J. (1990), S. 205 f.; Baliga, S. / Morris, S. (2002), S. 454, 458, 467.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Farrell, J. (1993), S. 521; Farrell, J. / Rabin, M. (1996), S. 105; Baliga, S. / Morris, S. (2002), S. 453 f.; Duffy, J. / Feltovich, N. (2002), S. 5 FN 6. Baliga, S. / Morris, S. (2002) zeigen, dass die stärkere Bedingung notwendig ist, um vollständige Information zu übermitteln.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Duffy, J. / Feltovich, N. (2002), S. 5 FN 6; Farrell, J. / Rabin, M. (1996), S. 106.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Crawford, V. (1998), S. 287; Farrell, J. (1993), S. 521.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Duffy, J. / Feltovich, N. (2002), S. 2.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Grundlagen des Signaling. In: Signalingstrategien im Stakeholdermanagement. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9719-7_4

Download citation

Publish with us

Policies and ethics