Skip to main content
  • 5995 Accesses

Auszug

Nachdem in Kapitel 2 die Grundlagen der Kundenbindung diskutiert wurden, setzt sich das nun folgende Kapitel mit Kundenbindungsprogrammen als dem eigentlichen Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit auseinander. Der folgende Abschnitt 3.1 zeigt hierfür zunächst die historische Entwicklung von Kundenbindungsprogrammen auf, um daraus ein Begriffsverständnis als Grundlage der weiteren Ausführungen abzuleiten. Die Komplexität heutiger Kundenbindungsprogramme wird sodann durch eine ausführliche Darstellung zentraler Ausgestaltungsformen in Abschnitt 3.2 sowie ihrer organisatorischen Erscheinungsformen in Abschnitt 3.3 aufgezeigt. Abschnitt 3.4 schließlich widmet sich spezifischen Aspekten kartenbasierter Kundenbindungsprogramme, die als besondere Erscheinungsform von Kundenbindungsprogrammen gelten und auf die sich die weitere Untersuchung konzentriert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Van Heerde/ Bijmolt (2005), S. 443; Winer (2001), S. 98.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Tomczak/ Reinecke/ Dittrich (2005), S. 293. Zu Möglichkeiten der Einteilung der verschiedenen Nutzendimensionen vgl. auch die Abschnitte 3.4.2 sowie 4.1.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Berman (2006), S. 123.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Berman (2006), S. 123.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Liston-Heyes (2002), S. 5; Duffy (1998), S. 437 f.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Kim/ Shi/ Srinivasan (2004), S. 503.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Passingham (1998), S. 55.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Passingham (1998), S. 57.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Berman (2006), S. 123 f.; Neslin (2002), S. 329.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Kuß/ Tomczak (2000), S. 150 f.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Homburg/ Bruhn (2005), S. 20–22.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Dittrich (2000), S. 161. Dabei kann zwischen einer instrumenteilen, funktionalen, inhaltlichen, horizontalen sowie formalen Integration einzelner Kundenbindungsmaßnahmen unterschieden werden. Mit der instrumenteilen Integration ist die sinnvolle Verknüpfung einzelner Instrumente gemeint. Wird bei der Auswahl der Instrumente auch ihre Funktionserfüllung berücksichtigt, so spricht man von funktionaler Integration. Die inhaltliche Integration bezieht sich auf die thematische Abstimmung der Maßnahmen. Eine horizontale Integration liegt vor, wenn die Instrumente verschiedener Marktstufen koordiniert werden. Für die formale Integration ist ein einheitlicher Außenauftritt in Form einheitlicher Gestaltungselemente, Logos, Schrifttypen etc. erforderlich. Vgl. hierzu Homburg/Bruhn (2005), S. 24.

    Google Scholar 

  13. Leenheer et al. (2002), S. 8.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Kim/ Shi/ Srinivasan (2004), S. 503. Das so genannte „Yield Management“, das vor allem bei Fluggesellschaften oder Hotels wichtiger Bestandteil von Kundenbindungsprogrammen ist, basiert auf der Grundidee der Preisdifferenzierung. Hier erfolgt eine dynamische Optimierung der Kapazitätsauslastung mit dem Ziel der Ertragsoptimierung. Es wird dabei unterstellt, dass zu unterschiedlichen Zeitpunkten bei verschiedenen Nachfragern unterschiedliche Preisbereitschaften bestehen. Ziel ist es, durch die Festlegung unterschiedlicher Preise eine Glättung der Nachfrage bei gleichzeitiger Abschöpfung unterschiedlicher Zahlungsbereitschaften zu erreichen. Vgl. hierzu auch Nieschlag/Dichtl/Hörschgen (2002), S. 850 f.; Meffert (2000), S. 570–575.

    Google Scholar 

  15. In der Optimierung der Kapazitätsauslastung durch geeignete finanzielle Anreize kann ein zentraler Grund für die in historischer Sicht am Anfang stehende Einführung von Kundenbindungsprogrammen bei Fluglinien und Hotels gesehen werden. Die dahinter stehende ökonomische Logik der Opportunitätskosten ist hingegen bei Handelsunternehmen in der Form nicht gegeben, was zu veränderten kalkulatorischen Implikationen führen muss; vgl. Reinartz (2006), S. 376.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Shugan (2005), S. 190 f.; Berry (1995), S. 240.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Shugan (2005), S. 191; O’Brien/Jones (1995), S. 100.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Shugan (2005), S. 188 f.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Krafft (2007), S. 299–302, zu einer Diskussion verschiedener preispolitischer Optionen für die Kundenbindung und damit verbundener Gefahren für die Gewinnsituation des Unternehmens.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Mela/ Jedidi/ Bowman (1998), S. 260; Mela/Gupta/Lehman (1997), S. 259 f.

    Google Scholar 

  21. Zur Wirkung von Price Promotions im Rahmen von Kundenbindungsprogrammen vgl. Yi/ Jeon (2003), S. 232, die eine explizite begriffliche Unterscheidung zwischen „short-term promotional program“ und „loyalty program“ treffen. Zum Aspekt der leichten Imitierbarkeit preispolitischer Anreize von Kundenbindungsprogrammen siehe auch Helm/Ludl (2005), S. 1158, sowie De Wulf/Odekerken-Schröder/Iacobucci (2001), S. 46.

    Google Scholar 

  22. Vgl. hierzu und im Folgenden Lauer (2004), S. 81 f.

    Google Scholar 

  23. Vgl. zu aktionsbezogenen, zyklischen und konstanten Incentivierungsarten Lauer (2004), S. 84–87. So bieten sich z. B. produktbezogene Aktionen im Fall einer Neuprodukteinführung an, die beim Kauf eine im Vergleich überproportionale Vergabe von Bonuseinheiten vorsehen und dadurch zu Probierkäufen anregen. Im Dienstleistungssektor setzen Unternehmen zudem Anreize für die Wahrnehmung eines Beratungstermins oder die Teilnahme an Informationsveranstaltungen, die das Cross-und Up-Buying-Verhalten fördern sollen.

    Google Scholar 

  24. Hierin spiegelt sich die Feststellung von Venkatesan/ Kumar (2004), S. 106, wider, dass der Customer Lifetime Value (CLV) als komplexe und inverstitionstheoretisch begründete Kennzahl zur Bestimmung des Kundenwertes als Entscheidungsgrundlage für die Ressourcenallokation in der Unternehmenspraxis bisher nur selten Anwendung findet. Zur Berechnung des CLV siehe ebenda, S. 108 f.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Hsee et al. (2003), S. 8 f. Allerdings gelingt dies nur, wenn keine Bar-Auszahlungen oder Rabattgutscheine als Alternative zu Sachprämien angeboten werden, die den Wert eines Bonuspunktes offen legen. Siehe ebenda, S. 12 f.

    Google Scholar 

  26. Eine analoge Anreizgestaltung findet sich mit progressiven Provisionssätzen in der Vertriebsaußendienststeuerung; vgl. hierzu die Diskussion bei Krafft (1995), S. 74 f.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Dowling/ Uncles (1997), S. 79 f.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Rrafft (1999), S. 526 f.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Müller (2006), S. 54.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Kopalle/ Neslin (2003), S. 3; Klemperer (1987), S. 138.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Kim/ Shi/ Srinivasan (2001), S. 104.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Reinartz (2006), S. 366.

    Google Scholar 

  33. Vgl. O’Brien/ Jones (1995), S. 76 f.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Nunes/ Drèze (2004), S. 22–24.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Nunes/ Drèze (2004), S. 24–26.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Kim/ Shi/ Srinivasan (2001), S. 102.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Dowling (2002), S. 99, der diese Problematik insbesondere für Fluggesellschaften durch die hohe Anzahl angesammelter und noch gültiger Bonusmeilen herausstellt. So verbuchte beispielsweise die Lufthansa AG im Geschäftsjahr 2005 für die gültigen und durch ihre Kunden bisher nicht eingelösten Meilen des Bonusprogramms „Miles & More“ Rückstellungen in Höhe von 599 Mio. Euro. Vgl. hierzu S. 109 im Geschäftsbericht 2005 der Lufthansa AG unter http://www.lufthansa-financials.de/lhir/pdf/de/DLH-GB_2005d.pdf.

    Google Scholar 

  38. Vgl. O’Brien/ Jones (1995), S. 78.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Lauer (2004), S. 98 f.

    Google Scholar 

  40. Zuzahlungsregelungen können hierbei in freiwillige und obligatorische Zuzahlungen unterschieden werden. Da allerdings die Anreizwirkung von Prämien mit Pflichtzuzahlung generell fragwürdig ist und obligatorische Zuzahlungen darüber hinaus Unmut bei den Konsumenten sowie Imagebeeinträchtigungen hervorrufen können, werden sie an dieser Stelle nicht näher diskutiert. Vgl. zu obligatorischen Zuzahlungen u. a. Lauer (2004), S. 100, und Ploss (2001), S. 29.

    Google Scholar 

  41. Dies gilt insbesondere für Programmteilnehmer, die aufgrund mangelnder Erfahrungen oder Fähigkeiten nicht in der Lage sind, den Wert der beiden unterschiedlichen Währungen (z. B. Euro und gesammelte Flugmeilen) miteinander zu vergleichen. Allerdings erlauben die Ergebnisse der Studie keine Aussage über die optimale Höhe einer Zuzahlung, da der Verlauf individuell wahrgenommener Kostenfunktionen nicht bekannt ist. Vgl. Drèze/ Nunes (2004), S. 71–73.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Glusac (2005), S. 71.

    Google Scholar 

  43. Der Erosionseffekt auf die faktische Kundenbindung kann durch die Festlegung einer Mindestzahl an Bonuspunkten, die für den Erhalt von Prämien eingesetzt werden müssen, abgemildert werden; vgl. Lauer (2004), S. 100.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Müller (2006), S. 65.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Reinartz (2006), S. 363.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Hansen (2006), S. 151. Siehe auch Reinartz (2006), S. 364, der analog eine Unterscheidung zwischen tangiblen (finanziellen) und intangiblen (psychologischen) Prämien trifft.

    Google Scholar 

  47. Der Rabatt bezeichnet hier die Möglichkeit, für getätigte Käufe Gutschriften zu erhalten, die zunächst angesammelt werden, um schließlich bei Erreichen einer Einlöseschwelle einen bestimmten Geldbetrag ausgezahlt zu bekommen. Der unmittelbar gewährte Bar-Rabatt zählt dagegen zu der in Abschnitt 3.2.1 beschriebenen klassischen Rabattfunktion. Vgl. hierzu auch Lauer (2004), S. 45.

    Google Scholar 

  48. Hedonismus bezeichnet die philosophische Lehre, nach der das höchste ethische Prinzip das Streben nach Sinneslust ist. Im Kontext des Kaufverhaltens dient hedonistischer Konsum dazu, sich selbst zu verwöhnen und sich „etwas Gutes“ zu tun, indem Genuss stiftende und mit Luxus assoziierte Güter konsumiert werden; vgl. Pepels (2005), S. 122; Trommsdorff (2004), S. 197.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Reinartz (2006), S. 364.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Lauer (2004), S. 44. So befriedigt die Einladung zu exklusiven Events nicht nur das Bedürfnis nach Prestige und Anerkennung, sondern bietet auch einen hedonistischen Nutzen. Gleichzeitig beinhaltet diese Prämienart einen ökonomischen Vorteil aufgrund der kostenlosen Eventteilnahme.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Reinartz (2006), S. 364; Dowling/Uncles (1997), S. 76.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Dowling/ Uncles (1997), S. 76.

    Google Scholar 

  53. Vor allem in Branchen mit hohem Fixkostenanteil und geringen variablen Kosten, z. B. in der Telekommunikation oder Luftfahrt, sind Prämien aus dem unternehmenseigenen Leistungsprogramm deutlich kostengünstiger als Fremdleistungen, die aus Kundensicht einen vergleichbaren Nutzen stiften; vgl. Kim/ Shi/ Srinivasan (2001), S. 103.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Glusac (2005), S. 71; Künzel (2003), S. 37. Dowling/Uncles (1997), S. 76, weisen hier allerdings auf die Gefahr einer „Promotion-Tretmühle“ hin, der z. B. viele Mineralölkonzerne im Rahmen ihrer Bonusprogramme erlegen sind. Durch das Angebot attraktiver Fremdprämien entfällt nach Einlösung der Prämie aufgrund der Austauschbarkeit des Kernprodukts und des damit verbundenen geringen Involvement jeglicher Treueanreiz, so dass die Programmbetreiber meist zu einer kontinuierlichen Bereitstellung neuer Prämienanreize gezwungen sind.

    Google Scholar 

  55. Grönroos (2000b), S. 97.

    Google Scholar 

  56. Vgl. zu diesem Abschnitt auch Thomaschewski (2003), S. 339 f., sowie Homburg/Hoyer/Fassnacht (2002), S. 91.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Thomaschewski (2003), S. 340.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Helm/ Ludl (2005), S. 1158. Siehe auch Homburg/Hoyer/Fassnacht (2002), S. 96 f., die in einer auf den Einzelhandel bezogenen Studie einen positiven Einfluss zusätzlicher Serviceangebote auf die Kundenzufriedenheit und Kundenbindung und damit auch auf den Unternehmenserfolg aufzeigten.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Hirschman (1979), S. 64. Eine Erklärung hierfür mag darin liegen, dass Ausgaben mit Kreditoder Kundenkarten als weniger „schmerzlich“ wahrgenommen werden, da die Zahlungsbelastung erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt; vgl. Prelec/Loewenstein (1998), S. 23. Darüber hinaus zeigt Soman (2001), S. 472 f., dass Konsumenten leicht ihre bisherigen mit Kreditkarte bezahlten Käufe vergessen. Demgegenüber fanden jedoch Deshpandé/Krishnan (1980), S. 794 f., keinen Hinweis auf einen signifikant positiven Zusammenhang zwischen kreditkartenbasierter Bezahlung und der Höhe der ungeplanten Einkäufe.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Kumar/ Shah (2004), S. 92.

    Google Scholar 

  61. Vgl. O’Brien/ Jones (1995), S. 80.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Müller (2006), S. 80, der in seiner Studie mehr als 90 Bonusprogramme unterschiedlicher, in Deutschland tätiger Handels-und Dienstleistungsunternehmen untersucht.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Lauer (2004), S. 47 f.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Lal/ Bell (2003), S. 200 f. Am Beispiel von Handelsunternehmen nennen Homburg/Hoyer/Fassnacht (2002), S. 91, durch zusätzliche Services verursachte Kosten für Personal, Trainings, die Gestaltung der Serviceangebote und die Überwachung der Servicequalität.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Müller (2006), S. 82–84.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Müller (2006), S. 85.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Kroeber-Riel/ Weinberg (2003), S. 564.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Kuß/ Tomczak (2004), S. 191 f. Die Autoren betonen jedoch, dass die gängige Einteilung von Gesellschaften in soziale Schichten (z. B. Oberschicht, Mittelschicht und Unterschicht, teilweise mit weiteren Differenzierungen) eine stark vereinfachte Annäherung an ein real existierendes Kontinuum einer sozialen Rangordnung ist. Vgl. hierzu auch Trommsdorff (2004), S. 115–117.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Kroeber-Riel/ Weinberg (2003), S. 564 f.

    Google Scholar 

  70. Vgl. O’Brien/ Jones (1995), S. 82.

    Google Scholar 

  71. Sheth/ Parvatiyar (1995), S. 264.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Dowling/ Uncles (1997), S. 80. Zur profitabilitätsorientierten Ressourcenallokation im Rahmen des Kundenbindungsmanagements vgl. auch Venkatesan/Kumar (2004), S. 106 f.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Christy/ Oliver/ Penn (1996), S. 180. Zur möglichen Rolle des Prestigestrebens im Rahmen des Kundenbindungsmanagements vgl. zudem Odekerken-Schröder/De Wulf/Schumacher (2003), die in der Stichprobe ihrer Untersuchung allerdings keinen signifikanten Effekt des Bedürfnisses nach sozialer Anerkennung auf die Neigung von Konsumenten, eine enge Kundenbeziehung zu einem Handelsunternehmen einzugehen, nachweisen konnten.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Hoyer/ Maclnnis (2007), S. 340; Kuß/Tomczak (2004), S. 192.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Kuß/ Tomczak (2004), S. 192.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Kumar/ Shah (2004), S. 324 f.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Lauer (2004), S. 50 f.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Christy/ Oliver/ Penn (1996), S. 180.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Lauer (2004), S. 51 f.

    Google Scholar 

  80. Diese Vorgehensweise ist z. B. im Rahmen von Kreditkartenprogrammen üblich; vgl. Kuttler (2005), S. 48.

    Google Scholar 

  81. Analog zu Einlöseschwellen (vgl. Abschnitt 3.2.2.2) kann hier auch von Statusschwellen gesprochen werden; vgl. Lauer (2004), S. 94.

    Google Scholar 

  82. Indem nur für den Kauf bestimmter Produkte oder Dienstleistungen eine Vergabe von Statuspunkten erfolgt, können die Statuskunden noch gezielter segmentiert und selektiert werden; vgl. Kuttler (2005), S. 48.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Malthouse/ Blattberg (2005), S. 15. Gleichzeitig birgt eine derartige Komplexität jedoch die Gefahr, die Anreizwirkung der Statusfunktion zu schwächen, da die Gewährung der Statuszugehörigkeit für den Kunden nicht transparent und nachvollziehbar ist. Kumar/Shah (2004) empfehlen daher beispielsweise, potenzialorientierte Statussysteme unsichtbar im Hintergrund laufen zu lassen und mit einem für den Kunden verständlichen System zu verknüpfen, das insbesondere den Top-Kunden gezielte und individuelle Anreize setzt.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Duncan/ Moriarty (1998), S. 2.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Bhattacharya/ Bolton (2000), S. 345.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Hart et al. (1999), S. 557.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Hesse/ Krafft/ Peters (2006), S. 9.

    Google Scholar 

  88. So definiert beispielsweise Day (2000), S. 4, Customer Relationship Management als „... a crossfunctional process for achieving a continuing dialogue with customers across all their contact points, with personalized treatment of the most valuable customers, to increase customer retention and the effectiveness of marketing initiatives.“

    Google Scholar 

  89. Vgl. o. V. (2005), S. 29.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Pepels (2004), S. 1221 f.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Kumar/ Shah (2004), S. 326.

    Google Scholar 

  92. Vgl. De Wulf et al. (2003), S. 81.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Felser (1997), S. 223 f. Siehe hierzu auch die Ausführungen zur Theorie der psychologischen Reaktanz in Abschnitt 5.2.4, die für diesen Aspekt eine theoretische Erklärung anbietet.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Reinartz (2006), S. 367.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Funk (2005), S. 28; Kuttler (2005), S. 71.

    Google Scholar 

  96. Im Rahmen langfristiger Lieferbzw. Lizenzverträge, einer projektbezogenen Zusammenarbeit oder einmaliger Kaufverträge mit brancheninternen oder branchenfremden Anbietern werden externe Programmleistungen eingekauft bzw. Kooperationsverträge geschlossen; vgl. Kuttler (2005), S. 71. So arbeitet das Vielflieger-Programm der Deutsche Lufthansa AG, Miles & More, heute nicht nur mit anderen Fluglinien, sondern auch mit Partnerunternehmen aus der Finanzdienstleistungsbranche, der Telekommunikationsbranche sowie der Tourismusbranche zusammen. Vgl. www.miles-and-more.de, Partner.

    Google Scholar 

  97. In beiden Fällen kann eine Differenzierung nach Anzahl und Art der im Programm vertretenen Branchen vorgenommen werden, denen die Partnerunternehmen zugehören, wobei brancheninterne Kooperations-und Multipartner-Programme in der Unternehmenspraxis mittlerweile nur noch eine untergeordnete Rolle spielen; vgl. Reinartz (2006), S. 367.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Kuttler (2005), S. 71; Nath (2005), S. 54; Lauer (2002), S. 106.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Reinartz (2006), S. 366 f.

    Google Scholar 

  100. Vgl. zu diesem möglichen Kumulationseffekt auch Künzel (2003), S. 28 f.; Lauer (2000), S. 69; Sharp/Sharp (1997), S. 483.

    Google Scholar 

  101. Ein möglicher Nachteil besteht bei Multipartner-Programmen in der Datengewinnung, da die erhobenen Kundendaten bei den Betreiberunternehmen oftmals gesondert und kostspielig durch die Partnerunternehmen bezogen werden müssen; vgl. Lauer (2004), S. 117.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Nath (2005), S. 54 f.; Lauer (2004), S. 112.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Lauer (2004), S. 113. Auf Basis der empirischen Studien von Voss/Gammoh (2004) und Simonin/Ruth (1998) zu Spillover-Effekten bei Markenallianzen folgert Müller (2006), S. 87 f., dass unternehmensübergreifende Kundenbindungsprogramme die Einstellung gegenüber den teilnehmenden Unternehmen beeinflussen können und umgekehrt. Auch wird die Einstellung gegenüber dem Partnerprogramm davon beeinflusst, inwieweit die Images der Partnerunternehmen miteinander harmonieren; vgl. Simonin/Ruth (1998), S. 39.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Sharp/ Sharp (1997), S. 483 f.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Long et al. (2006), S. 15; Moore/Sekhon (2005), S. 357; Heemann (1999), S. 183.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Yi/ Jeon (2003), S. 238.

    Google Scholar 

  107. Anhand der Anzahl der ausgegebenen Karten zählen zu den zehn größten deutschen Kundenkartenprogrammen Payback, Happy Digits, Shell Clubsmart, Miles & More, Adler Kundenkarte, REWE Haushaltskarte (eingestellt in 2006), Peek & Cloppenburg Kundenkarte, Douglas Card, Ikea Familiy Card sowie das BSW Bonusprogramm; vgl. o. V. (2005), S. 28 f. Müller (2006), S. 37, berichtet in seiner Studie, dass 87 % der untersuchten Bonusprogramme die Kundenkarte als Identifikationsmedium einsetzen. 20 % dieser Kundenkarten verfügen zumindest über einen Chip, weitere 76,2 % lediglich über einen Magnetstreifen und 3,8 % sind mit einem Barcode ausgestattet. Kundenbindungsprogramme ohne Kundenkarte verwenden alternativ z. B. Rabatthefte oder Stempelkarten (6,5 %) bzw. identifizieren ihre Mitglieder anhand einer Kundennummer (6,5 %).

    Google Scholar 

  108. Vgl. Holz (1997), S. 24.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Dittrich (2000), S. 161, die in ihrer Arbeit allerdings keine klare Definition bzw. Abgrenzung der Programmformen vornimmt und darüber hinaus auch Bonusprogramme auf dieser Ebene erwähnt. Da die Bonusfunktion nach dem Verständnis dieser Arbeit jedoch ein Ausgestaltungsmerkmal von Kundenbindungsprogrammen darstellt, werden Bonusprogramme nicht als eigenständige Programmform bzw. Begrifflichkeit angesehen.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Butscher (1998), S. 21. Siehe hierzu auch Diller (2001), S. 851.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Mohme (1993), S. 64.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Hartmann/ Kreutzer/ Kuhfuss (2004), S. 4.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Mohme (1993), S. 22.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Rowley (2004), S. 124–127.

    Google Scholar 

  115. Vgl. an dieser Stelle auch Kivetz (2003), S. 478, der bereits die potenzielle Teilnahme an einem Gewinnspiel als Bonusleistung versteht.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Diller (2000), S. 319.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Neslin (2002), S. 329.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Müller (2006), S. 17.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Floh/ Koller (2005), S. 124.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Rowley (2004), S. 133.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Mohme (1993), S. 65.

    Google Scholar 

  122. Die Kundenkarte als solche kann dem Besitzer keinen Nutzen stiften. Erst durch die Kombination mit den zentralen Gestaltungsdimensionen von Kundenbindungsprogrammen entfaltet sie ihre Nutzenwirkungen. So dient die Identifikation des Besitzers anhand der Kundenkarte am Point of Sale der kundenbezogenen Gutschrift der Bonuspunkte (Bonusfunktion); vgl. Lauer (2004), S. 67. Darüber hinaus legitimiert die Kundenkarte den Inhaber zur Inanspruchnahme bestimmter Services (Servicefunktion) und dokumentiert — bei einer entsprechenden optischen Gestaltung — auch seine Statuszugehörigkeit (Statusfunktion).

    Google Scholar 

  123. Vgl. Tomczak/ Reinecke/ Dittrich (2005), S. 287; Wright/Sparks (1999), S. 431; Mohme (1993), S. 30.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Ziliani/ Bellini (2004), S. 281.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Berman (2006), S. 129; Singh/Hansen/Blattberg (2006), S. 461.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Zeithaml (2000), S. 80.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Berman (2006), S. 129; Müller (2006), S. 38 f.; Müller/Leuteritz (2005), S. 10.

    Google Scholar 

  128. An dieser Stelle ist darauf hinzuweisen, dass es sich hier lediglich um Nutzenpotenziale handelt. In der Unternehmenspraxis nutzen viele Unternehmen die gesammelten Kundenkartendaten nur unzureichend, was insbesondere in dem großen Umfang des gewonnenen Datenmaterials begründet ist, dem meist unzureichende Ressourcen und mangelndes Know-how für die Datenanalyse gegenüber stehen. Vgl. hierzu Binggel/ Gupta/ de Pommes (2002), S. 9; Passingham (1998), S. 62. Zur generellen Problematik der Datengewinnung und Auswertung im Rahmen des CRM siehe auch Homburg/Krohmer (2003), S. 999.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Müller/ Leuteritz (2005), S. 9, die aufgrund des Rechts, programmbezogene Leistungen in Anspruch zu nehmen, hier zusätzlich eine Leistungsfunktion der Kundenkarte sehen. Siehe hierzu auch Pepels (2004), S. 1223.

    Google Scholar 

  130. Mohme (1993), S. 65.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Allaway/ Berkowitz/ D’Souza (2003), S. 140.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Glusac (2005), S. 58.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Glusac (2005), S. 59.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Lauer (2004), S. 70.

    Google Scholar 

  135. Die positive Einstellungswirkung mitgefühlter und dadurch regelmäßig durch den Konsumenten wahrgenommener Kundenkarten kann auf den so genannten Mere-exposure-Effekt zurückgeführt werden, der seit der grundlegenden Arbeit von Zajonc (1968) wiederholt empirisch bestätigt wurde und den sich das Marketing, insbesondere bei der Planung kommunikationspolitischer Maßnahmen, seitdem regelmäßig zu Nutze macht. Der Effekt beschreibt das Phänomen, dass „... mere repeated exposure of the individual to a stimulus is a sufficient condition for the enhancement of his attitude towards it.“ Zajonc (1968), S. 1. Selbst die unbewusste Wahrnehmung der Kundenkarte im Portemonnaie kann daher die Einstellung sowohl gegenüber dem Kartenprogramm als auch der Unternehmensmarke verbessern. Vgl. zum Mere-exposure-Effekt auch Felser (1997), S. 128–132.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Rowley (2004), S. 134 f.; Stone et al. (2004), S. 317.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Morgan/ Crutchfield/ Lacey (2000), S. 82.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Kumar/ Shah (2004), S. 326. Die Grundidee eines Angebots unterschiedlicher Anreize aufgrund heterogener Nutzenstrukturen findet sich bereits bei den so genannten „Cafeteria“-Systemen der Personalentlohnung, die ein auf die individuellen Bedürfnisse des Mitarbeiters zugeschnittenes Entgeltsystem bereitstellen. Die individuelle Zusammenstellung einzelner Gestaltungsparameter soll bei vorgegebenem Budget den wahrgenommenen Nutzen der Entlohnung erhöhen und dadurch eine optimale Allokation des Personalbudgets gewährleisten; vgl. Scholz (2000), S. 753.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Müller (2006), S. 117; Nieschlag/Dichtl/Hörschgen (2002), S. 7.

    Google Scholar 

  140. Woodruff (1997), S. 142.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Payne/ Holt (2001), S. 168; Parasuraman (1997), S. 155.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Payne/ Holt (2001), S. 168.

    Google Scholar 

  143. Zeithaml (1988), S. 14.

    Google Scholar 

  144. Eine negative Nutzenwahrnehmung beinhaltet bei physischen Produkten neben dem unmittelbaren Kaufpreis z. B. anfallende Transport-und Installationskosten, Bestellvorgänge, Wartungskosten, aber auch das wahrgenommene Kaufrisiko, wenn die Leistungsfähigkeit des Produktes im Vorfeld schlecht eingeschätzt werden kann; vgl. Ravald/ Grönroos (1996), S. 21 f.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Zeithaml (1988), S. 14.

    Google Scholar 

  146. Die Begriffsfindung folgt an dieser Stelle Wendlandt/ Hansen (2005), S. 145, die Kundenkartenprogrammen sowohl ökonomische als auch soziopsychologische Kundenbindungspotenziale zuschreiben.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Hansen (2000), S. 420; Morgan/Crutchfield/Lacey (2000), S. 79–81; Gwinner/Gremler/Bitner (1998), S. 103–105.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Berman (2006), S. 140; Dowling (2002), S. 94.

    Google Scholar 

  149. Vgl. o.V. (2005), S. 25. Bereits im Jahr 1999 wurde für Europa die Anzahl der Kundenkarten auf mehr als 350 Millionen geschätzt. Vgl. Reinartz (2006), S. 361.

    Google Scholar 

  150. Vgl. hierzu die Übersicht von Mohme (1993), S. 17.

    Google Scholar 

  151. Hansen (2006), S. 155.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Noble/ Phillips (2004), S. 295 f.; Wright/Sparks (1999), S. 433 und 437.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Katzensteiner (2003), S. 67.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Noble/ Phillips (2004), S. 296; Wright/Sparks (1999), S. 437.

    Google Scholar 

  155. Vgl. zu Reaktanzeffekten gegenüber Kundenbindungsprogrammen Wendlandt/ Hansen (2005), S. 143–145; O’Malley/Prothero (2004), S. 1290 f. Zur Reaktanztheorie und zu ihrem Anwendungsbereich im Kontext von Kundenbindungsprogrammen siehe Abschnitt 5.2.4.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Hansen (2006), S. 155. Siehe hierzu auch die empirischen Studien zu den Erfolgswirkungen von Kundenbindungsprogrammen in Abschnitt 4.3.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Hansen (2006), S. 155; Müller (2006), S. 266.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Leenheer/ Bijmolt (2003), S. 104.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Reinartz (2006), S. 374.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Leenheer et al. (2007), S. 32 f.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Dowling (2002), S. 94.

    Google Scholar 

  162. Ähnliche Effekte sind bereits aus empirischen Studien zu den Erfolgswirkungen von Verkaufsförderungsinstrumenten, z. B. Coupons, bekannt. So berichten z. B. Bawa/ Shoemaker (1987), S. 376, dass die Einlösequoten für Coupons in ihrer Stichprobe bei den Haushalten am höchsten waren, die bereits vorher regelmäßig die beworbene Marke gekauft hatten.

    Google Scholar 

  163. Mägi (2003), S. 104.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Müller (2006), S. 233; Künzel (2003), S. 44 f.; Diller (1997), S. 40 f.; O’Brien/Jones (1995), S. 78 f.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Lal/ Bell (2003), S. 201 f.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Reinartz (2006), S. 371.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Leenheer et al. (2007), S. 41 f.

    Google Scholar 

  168. Vgl. o. V. (2003), S. 10.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Moore/ Sekhon (2005), S. 634 f.

    Google Scholar 

  170. Vgl. O’Malley/ Prothero (2004), S. 1292; Smith/Sparks (2004), S. 380; Rust/Kannan/Na (2002), S. 355 f.; Phelps/D’Souza/Nowak(2001), S. 3; Milne (2000), S. 1.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Berman (2006), S. 145; Fletcher/Peters (1997), S. 524.

    Google Scholar 

  172. Vgl. O’Malley/ Prothero (2004), S. 1292; Graeff/Harmon (2002), S. 315; Gardiner Jones (1991), S. 136 und 142. Zur Diskussion über das grundsätzliche Recht des Konsumenten auf Privatsphäre siehe auch den umfassenden Beitrag von Goodwin (1991).

    Google Scholar 

  173. Vgl. O’Malley/ Patterson/ Evans (1997), S. 546–551; Gardiner Jones (1991), S. 134.

    Google Scholar 

  174. Vgl. o. V. (2005), S. 26.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Zweigle (2000), S. 102.

    Google Scholar 

  176. O’Malley/ Patterson/ Evans (1997), S. 553.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Phelps/ Nowak/ Ferrell (2000), S. 33.

    Google Scholar 

  178. Vgl. Phelps/ D’Souza/ Nowak (2001), S. 13 f.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Eastlick/ Lotz/ Warrington (2006), S. 883 f.

    Google Scholar 

  180. Vgl. hierzu und im Folgenden Noble/ Phillips (2004), S. 299.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Graeff/ Harmon (2002), S. 309 und 314.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Graeff/ Harmon (2002), S. 313. Übereinstimmend auch Smith/Sparks (2004), S. 366.

    Google Scholar 

  183. Vgl. Campbell (1997), S. 54.

    Google Scholar 

  184. Vgl. hierzu DuFrene et al. (2005), S. 66 f.; Ambler et al. (2002), S. 20; Phelps/D’Souza/Nowak (2001), S. 10.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Kartenbasierte Kundenbindungsprogramme als Instrument der Kundenbindung. In: Die Akzeptanz kartenbasierter Kundenbindungsprogramme aus Konsumentensicht. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9644-2_3

Download citation

Publish with us

Policies and ethics