Skip to main content

Kundenbindung als Marketingziel

  • Chapter
  • 6990 Accesses

Auszug

Die Zielsetzung des folgenden Kapitels besteht in der Darstellung der für das weitere Verständnis der Arbeit relevanten begrifflichen und konzeptionellen Grundlagen der Kundenbindung. Hierfür erfolgt zunächst eine Diskussion und Abgrenzung des Kundenbindungsbegriffs (vgl. Abschnitt 2.1). Im Anschluss daran werden in Abschnitt 2.2 die möglichen Erfolgswirkungen der Kundenbindung aus Unternehmenssicht erörtert, um die Relevanz der Kundenbindung als Unternehmens und Marketingziel und damit auch die Bedeutung von Kundenbindungsprogrammen aufzuzeigen, die den Gegenstand dieser Untersuchung bilden. Schließ lich erfolgt in Abschnitt 2.3 eine Aufarbeitung sowohl der endogenen als auch der exogenen Determinanten der Kundenbindung, aus denen sich zudem erste Hinweise für die mögliche Ausgestaltung von Kundenbindungsprogrammen ergeben. Das Kapitel schließ t mit einer kritischen Erörterung des Kundenbindungsmanagements in Massenmärkten (vgl. Abschnitt 2.4). Hierbei wird insbesondere verdeutlicht, dass der Aufbau und die Pflege von Kundenbeziehungen aufgrund der spezifischen Gegebenheiten in Massenmärkten eine besondere Herausforderung darstellen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Siehe z. B. Dwyer/ Schurr/ Oh (1987). Vgl. hierzu auch Krafft/Götz (2003), S. 351, und Meyer/Oevermann (1995), Sp. 1340–1341.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Berry (1983), S. 25 f.

    Google Scholar 

  3. Vgl. z. B. Winer (2001), S. 89 f.; Hennig-Thurau/Hansen (2000), S. 5; Grönroos (1994), S. 327 f. Für eine ausführliche Darstellung der Entwicklung des Relationship Marketing siehe Sheth/Parvatiyar (2000).

    Google Scholar 

  4. Vgl. Homburg/ Bruhn (2005), S. 5.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Homburg/ Bruhn (2005), S. 8. Als häufig und fälschlicherweise verwendete Synonyme nennen die Autoren u. a. beispielhaft die Begriffe Relationship Marketing, Retention Marketing, Markentreue, Produkttreue und Kundenzufriedenheit.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Krüger (1997), S. 22; Peter (1997), S. 7; Plinke (1989), S. 307.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Meffert (2005), S. 149.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Eggert (1999), S. 143 f.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Bruhn (2001), S. 74.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Rrafft (2007), S. 29 f.; Bendapudi/Berry (1997), S. 16; Diller (1996), S. 83; Meyer/Oevermann (1995), Sp. 1342.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Dick/ Basu (1994), S. 100 f.; Jacoby/Kyner (1973), S. 3.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Homburg/ Bruhn (2005), S. 8.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Weinberg/ Terlutter (2005), S. 46.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Eggert (1999), S. 144.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Bruhn (2001), S. 74; Eggert (1999), S. 52.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Weinberg/ Terlutter (2005), S. 43.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Diller (1996), S. 82. Siehe auch Meffert (2005), S. 149, sowie Krafft (2007), S. 29 f. Allerdings weist Krafft (1999), S. 520, in diesem Zusammenhang auf die nachhaltigen Überschneidungen der Kundenbindung mit bereits eingeführten Treue und Loyalitätsbegriffen hin und stellt als wesentliches Unterscheidungskriterium die dynamische Perspektive der Kundenbindung gegenüber dem überwiegend statischen Begriffsverständnis der „Treue“ heraus. Zu einer ausführlichen Abgrenzung unterschiedlicher Treuebegriffe siehe bereits Nolte (1976).

    Google Scholar 

  18. Homburg/ Bruhn (2005), S. 8.

    Google Scholar 

  19. Vgl. zu den Erfolgswirkungen der Kundenbindung aus Unternehmenssicht z. B. Reinartz/ Krafft/ Hoyer (2004), S. 296; Peter (1997), S. 41–50; Diller (1995), S. 48 f.

    Google Scholar 

  20. “Cross Buying refers to the degree to which customers purchase products or services from a set of related or unrelated categories of the company.“ Reinartz/ Kumar (2003), S. 81. Der Begriff des Up-Buying betont den Kauf höherwertiger Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Diller (1995), S. 42; Reichheld/Sasser Jr. (1990), S. 107.

    Google Scholar 

  22. Vgl. u. a. Homburg/ Koschate/ Hoyer (2005), S. 93; Anderson (1995), S. 274; Herrmann (1995), S. 241.

    Google Scholar 

  23. Diese Einschränkung gilt insbesondere für nicht-vertragliche Kundenbeziehungen; vgl. Reinartz/ Krafft (2001), S. 1277 f.; Reinartz/Kumar (2000), S. 28 und S. 32.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Krieger (2005), S. 265 f.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Krafft (1999), S. 523.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Krafft (2007), S. 3 f.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Reinartz/ Kumar (2003), S. 89–91.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Sheth/ Parvatiyar (1995), S. 264. Die viel zitierte Behauptung, dass es aus Unternehmenssicht um ein vielfaches kostengünstiger sein soll, bestehende Kunden zu halten als neue zu gewinnen, begünstigte entscheidend sowohl die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Fragen des Kundenbeziehungsmanagements und der Kundenbindung als auch die Verbreitung des Kundenbindungsmanagements in der Unternehmenspraxis. Vgl. z. B. Keaveney (1995), S. 71; Reichheld/Sasser Jr. (1990), S. 106.

    Google Scholar 

  29. Dieser Gedanke folgt gleichzeitig einer investitionstheoretischen Betrachtung von Kundenbeziehungen, in der die gesamten Erlöse und Kosten einer Kundenbeziehung Berücksichtigung finden und in ihrer diskontierten Form als Customer Lifetime Value (CLV) eine Kennzahl für den ökonomischen Wert des Kunden darstellen. Vgl. Krafft (1999), S. 513 f. und S. 527.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Rust/ Chung (2006), S. 571 f.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Krafft (1999), S. 525–527.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Diller (1995), S. 49.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Krafft (1999), S. 523; Peter (1997), S. 50–53. Zu einer ausführlichen Diskussion dieses Aspektes im Zusammenhang mit Rabatt und Bonusprogrammen siehe auch Lal/Bell (2003), S. 200–202.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Reinartz/ Kumar (2000), S. 32.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Barnes (1994), S. 562 f.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Meffert (2005), S. 157.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Bliemel/ Eggert (1998), S. 41.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Meyer/ Oevermann (1995), Sp. 1341. Siehe hierzu und zum folgenden Abschnitt auch Meffert (2005), S. 157–159, sowie Bruhn (2001), S. 74. Kaas nimmt im Hinblick auf die aufgezeigten Unterschiede zwischen Ge und Verbundenheit hingegen eine Einteilung in formelle (d. h. rechtliche) und materielle (ökonomische i. w. S.) Einflussfaktoren der Kundenbindung vor; vgl. Kaas/Schade (1993), S 75 f.; Kaas (1992), S. 49.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Barnes (1994), S. 565 f.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Terlutter (2006), S. 275.

    Google Scholar 

  41. Dieser Effekt ist in der Psychologie auch als „Oversufficient-Justification-Effect“ bekannt; vgl. Kivetz (2005), S. 735; Felser (1997), S. 244 f.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Bliemel/ Eggert (1998), S. 41–43.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Eggert (2001), S. 41 f.; Dittrich (2000), S. 92–95.

    Google Scholar 

  44. Die Persönlichkeit bedingt eine Stabilität von Verhaltensweisen und eine Konsistenz von Reaktionen, die über einen längeren Zeitraum erhalten bleiben. Entsprechend können Persönlichkeitsmerkmale auch die Wirkung von Kundenbindungsaktivitäten beeinflussen. Vgl. zum Persönlichkeitsbegriff Kuß / Tomczak (2004), S. 75–77.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Reynolds/ Beatty (1999a), S. 510 f.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Srinivasan/ Ratchford (1991), S. 235. Zu den Entscheidungsprozessen von Konsumenten beim Kauf von Gütern des täglichen Bedarfs siehe auch ausführlich Hoyer (1984).

    Google Scholar 

  47. Vgl. Pepels (2004), S. 111 f.; Bänsch (1995), S. 345 f.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Stahl (2006), S. 105.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Jarvis/ Wilcox (1977), S. 10. Dieser Erkenntnis folgend haben sich in der empirischen Forschung kombinierte Ansätze zur Kundenbindungsmessung durchgesetzt, in denen sowohl die Einstellungsals auch die Verhaltensdimension der Kundenbindung Berücksichtigung finden; vgl. Day (1969). Siehe u. a. auch die Arbeiten von Dick/Basu (1994) und Jacoby (1971).

    Google Scholar 

  50. Vgl. Hansen (2006), S. 162; Odekerken-Schröder/De Wulf/Schumacher (2003), S. 186; Homburg/Giering (2001), S. 49.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Trommsdorff (2004), S. 56; Yi/Jeon (2003), S. 233; Gordon/McKeage/Fox (1998), S. 445 f.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Trommsdorff (2004), S. 55 sowie S. 60–62.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Dittrich (2000), S. 100. Homburg/Giering (2001), S. 56 f., kommen zu einem etwas widersprüchlichen Ergebnis. In ihrer Studie, in der sie im Kontext langlebiger Konsumgüter den Einfluss unterschiedlicher Moderatorvariablen auf den Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheitsdimensionen (Produktzufriedenheit, Verkaufsprozess-Zufriedenheit, After Sales-Zufriedenheit) und Kundenloyalität untersuchen, weisen sie einen negativen moderierenden Effekt des Involvement auf die Wirkung der Verkaufsprozess-Zufriedenheit nach. Sie erklären diesen Effekt bei hoch involvierten Kunden mit deren geringem Bedarf an Beratungsleistungen durch das Verkaufspersonal, da bereits im Vorfeld des Kaufaktes eine intensive Auseinandersetzung mit dem Produkt stattgefunden hat.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Givon (1985), S. 2.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Bänsch (1995), S. 348 f.; Raju (1980), S. 280. Für eine ausführliche und disziplinübergreifende Diskussion des Variety Seeking-Phänomens siehe McAlister/Pessemier (1982).

    Google Scholar 

  56. Der negative Einfluss des Variety Seeking konnte in verschiedenen empirischen Studien gezeigt werden, vgl. z. B. Homburg/ Giering (2001), S. 57, oder Peter (1997), S. 232.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Funk (2005), S. 126 f.; Töpfer/Wieder (1999), S. 255 f.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Butscher (1998), S. 13.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Shugan (2005), S. 188.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Gedenk (1999), S. 90; Johnson (1984), S. 10 f.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Bruhn (2001), S. 71 f.; Stauss (1997), S. 79 f.; Tomczak/Dittrich (1997), S. 29. Zum Anspruchsniveau als Determinante des individuellen Kaufverhaltens siehe auch Kroeber-Riel/Weinberg (2003), S. 395 f.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Odekerken-Schröder/ De Wulf/ Schumacher (2003), S. 180.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Grönroos (2000c), S. 35 f. Siehe auch die Beiträge von Noble/Phillips (2004), S. 294 f.; HennigThurau/Gwinner/Gremler (2000), S. 378 f. Zum Aspekt des Datenschutzes im Rahmen des Kundenbindungsmanagements siehe auch Abschnitt 3.4.3.4 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  64. Payne/ Frow (2005), S. 168.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Zeithaml/ Rust/ Lemon (2001), S. 124–126; Grönroos (1994), S. 327.

    Google Scholar 

  66. Vgl. z. B. Shugan (2005), S. 186–188; Rust/Lemon/Zeithaml (2004), S. 112; Gupta/Lehmann (2003), S. 10; Ambler et al. (2002), S. 14; Hogan et al. (2002), S. 26 f. Zur Kundenbeziehung als Investitionsentscheidung vgl. auch Krafft/Götz (2006), S. 267–269.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Cornelsen (2000), S. 38. In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, dass der ökonomische Wert eines Kunden nicht nur unmittelbar auf dessen bereits getätigten oder zukünftigen Umsätzen beruht, sondern auch den indirekten Beiträgen zum Unternehmenserfolg, z. B. über Weiterempfehlungen, eine zentrale Bedeutung innerhalb des CRM zukommt; vgl. Rust/Chung (2006), S. 571 f.; Anderson (1998), S. 6; Diller (1995), S. 42. Für die Berechnung des Kundenwerts aus Unternehmenssicht schlagen zahlreiche wissenschaftliche Beiträge daher den Customer Lifetime Value (CLV) als gleichzeitig vergangenheits und potenzialorientierte Kenngröß e vor; vgl. Kumar/Shah (2004), S. 322 f., sowie Venkatesan/Kumar (2004), S. 106. Der CLV kann nach Kumar/Shah (2004), S. 322, definiert werden als „... measure of expected value of profit to a business derived from customer relationships from the current time to some future point in time.“

    Google Scholar 

  68. Vgl. Homburg/ Bruhn (2005), S. 5.

    Google Scholar 

  69. Homburg/ Bruhn (2005), S. 8.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Meffert (2005), S. 119. Dem Wert des Kunden aus Unternehmenssicht steht der Wert der Geschäftsbeziehung aus Nachfragersicht gegenüber. Hiernach geht der Kunde mit dem Unternehmen nur dann eine Beziehung ein, wenn er sich daraus zumindest einen positiven, im Vergleich zu alternativen Anbietern einen höheren wahrgenommenen Wert, den sogenannten „Customer Perceived Value“ verspricht, der sich als aktueller bzw. zukünftig zu erwartender Nettonutzen der Geschäftsbeziehung ausdrücken lässt; vgl. Kotler (2003), S. 60; Eggert (2001), S. 46 f.; Anderson/Narus (1998), S. 54; Zeithaml (1988), S. 14. Siehe hierzu auch Abschnitt 3.4.2.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Kivetz (2003), S. 478.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Diller (1995), S. 54–64. Ein analoges Vorgehen wählt Goerdt (1999), S. 19 f., im Kontext von kurzlebigen Verbrauchsgütern, so genannten Fast Moving Consumer Goods (FMCG), und Handelsunternehmen.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Rust/ Chung (2006), S. 569.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Payne/ Frow (2005), S. 173.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Goerdt (1999), S. 19.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Goerdt (1999), S. 19.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Mittal/ Lassar (1996), S. 105.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Odekerken-Schröder/ De Wulf/ Schumacher (2003), S. 181 und S. 185 f.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Forman/ Sriram (1991), S. 226, die von einer „Depersonalization“ des Einkaufs sprechen. Die Autoren weisen auf die negativen Effekte dieser Entwicklungen auf die Wahrnehmung des Einkaufs als soziales Erlebnis und als Möglichkeit des sozialen Austauschs hin. Sie kommen zu dem Schluss, dass die zunehmende Anonymisierung der Einkaufssituation den Aufbau loyaler Kundenbeziehungen im Handel erschwert, da eine enge Verbindung zum Verkaufspersonal nicht mehr aufgebaut werden kann.

    Google Scholar 

  80. Vgl. De Wulf/ Odekerken-Schröder/ Iacobucci (2001), S. 46; Forman/Sriram (1991), S. 231 f. In diesem Zusammenhang ist auch ein Artikel der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 26.11.2006 zu nennen, in dem berichtet wird, dass laut aktueller Studien die traditionelle Hausbank ihren Kunden mittlerweile genauso fremd geworden ist wie jede Internetbank. Drei Viertel der Bankkunden sind unzufrieden mit ihrer derzeitigen Bank, ein Viertel ist sogar wechselbereit. Als Konsequenz dieser negativen Entwicklungen wollen Kreditinstitute den Trend umkehren und bei der Gestaltung ihrer Filialen zukünftig auf eine „Renaissance des Tante-Emma-Prinzips“ setzen. Hierbei soll die Automatisierung der Bankgeschäfte zugunsten des persönlichen Beratungsgesprächs zukünftig wieder zurückgebaut werden; vgl. Oberhuber (2006), S. 58.

    Google Scholar 

  81. Vgl. O’Malley/ Tynan (1999), S. 588 f.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Leenheer et al. (2007), S. 31; Stone et al. (2004), S. 305 f.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Tomczak/ Reinecke/ Dittrich (2005), S. 277 f.; Goerdt (1999), S. 20 f.; Liebermann (1999), S. 291.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Reinartz (2006), S. 361.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Kundenbindung als Marketingziel. In: Die Akzeptanz kartenbasierter Kundenbindungsprogramme aus Konsumentensicht. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9644-2_2

Download citation

Publish with us

Policies and ethics