Skip to main content
  • 490 Accesses

Auszug

Zusammen mit William Vickrey erhielt James Alexander Mirrlees 1996 den „Preis der schwedischen Reichsbank für Wirtschaftswissenschaften in Gedenken an Alfred Nobel“ für seine grundlegenden Beiträge zur ökonomischen Theorie von Anreizen bei unterschiedlichen Graden von Information der Marktteilnehmer. Eine solche Informationsasymmetrie ist das Kernproblem des Sozialstaates, gilt es doch Bedürftige von Nicht-Bedürftigen zu unterscheiden. Hierzu dienen auch Arbeitsverpflichtungen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. A. L. Nichols und R. J. Zeckhauser (1982).

    Google Scholar 

  2. Vgl. A. L. Nichols und R. J. Zeckhauser (1982), S. 376.

    Google Scholar 

  3. Vgl. R. G. Chambers (1989).

    Google Scholar 

  4. R. G. Chambers (1989), S. 82.

    Google Scholar 

  5. Auch Shapiro versteht unter den von ihm betrachteten „work requirements“ wie Chambers eine reguläre Beschäftigung von Erwerbsfähigen und explizit keine kommunale Tätigkeit. Vgl. J. Shapiro (2004).

    Google Scholar 

  6. Vgl. B. Fortin, M. Truchon und L. Beauséjour (1993).

    Google Scholar 

  7. Vgl. T. Besley und S. Coate (1992a) sowie (1995).

    Google Scholar 

  8. Vgl. T. Besley und S. Coate (1992a).

    Google Scholar 

  9. J. S. Mill (1848), S. 334.

    Google Scholar 

  10. Vgl. T. Besley und S. Coate (1992a), S. 260.

    Google Scholar 

  11. Vgl. T. Besley und S. Coate (1995).

    Google Scholar 

  12. Vgl. R. J. Zeckhauser (1971) sowie T. Besley und S. Coate (1995), S. 193.

    Google Scholar 

  13. Vgl. R. Guesnerie und J. Seade (1982).

    Google Scholar 

  14. Vgl. J. A. Weymark (1986a) und (1987).

    Google Scholar 

  15. Weymark unterstellt hingegen Quasilinearität in der Freizeit. Vgl. J. A. Weymark (1986a), (1986b) oder auch (1987). Sei c >0 der Konsum und l> 0 die Arbeitszeit, u() eine Nutzenfunktion mit den üblichen Eigenschaften und h (c) > 0 mit h’ (c) &gt 0 der nicht-lineare Teil der Nutzenfunktion. Ferner sei w der Lohnsatz, m ein exogenes Einkommen und Konsum das Numéraire. Dann maximiert jedes Individuum seinen Nutzen u(c, l) =h(c)-l unter Einhaltung der wegen Nichtsättigung mit Gleichheitszeichen erfüllten Budgetbedingung c=m+wl. Die Bedingungen erster Ordnung liefern die optimalen Mengen, 1/w = h’ (c) und l = (c-m) h’ (c). Ein exogener Einkommensanstieg führt demnach stets zu einer Zunahme der Freizeit, nie jedoch zu höherem Konsum, was als wenig realistisch einzustufen ist.

    Google Scholar 

  16. Vgl. S. Homburg (2003a).

    Google Scholar 

  17. Vgl. K. Cuff (2000).

    Google Scholar 

  18. Vgl. C. Brett (1998).

    Google Scholar 

  19. S. Homburg (2003b), S. 286.

    Google Scholar 

  20. Vgl. P. Beaudry und C. Blackorby (2004).

    Google Scholar 

  21. Individuelle Marktproduktivitäten können im Modell von Beaudry und Blackorby auch strikt negativ sein. Betrachtet man, so die Autoren, eine Person mit einer Produktivität von Minus Unendlich, dann kann sogar eine Arbeitsverpflichtung mit negativer Produktivität optimal sein. Vgl. P. Beaudry und C. Blackorby (2004), S. 30f. Es sei allerdings angemerkt, daß eine solche individuelle Marktproduktivität ökonomisch nur schwer rationalisier bar ist.

    Google Scholar 

  22. Diese entscheidende Vereinfachung versteckt sich bei Beaudry und Blackorby übrigens in Fn. 16, in welcher es über den allgemeineren Fall heißt: „In this case, our results would likely depend on the cross-derivative of the utility function of which we know very little.“ P. Beaudry und C. Blackorby (2004), S. 7.

    Google Scholar 

  23. Vgl. R. M. Solow (1998b).

    Google Scholar 

  24. Vgl. R. Schöb (2003).

    Google Scholar 

  25. W. Schelkle (2002), S. 305.

    Google Scholar 

  26. Vgl. P. Fredriksson und B. Holmlund (2006a).

    Google Scholar 

  27. Vgl. C. T. Kreiner und T. Tranæs (2005).

    Google Scholar 

  28. Vgl. auch P. Fredriksson und B. Holmlund (2006b).

    Google Scholar 

  29. Vgl. V. Meier (2002).

    Google Scholar 

  30. Vgl. C. Shapiro und J. E. Stiglitz (1984).

    Google Scholar 

  31. Vgl. C. Holzner, V. Meier und M. Werding (2006).

    Google Scholar 

  32. Für eine Abhandlung der Geschichte der Besteuerung siehe z.B. S. Homburg (2007), S. 23–49.

    Google Scholar 

  33. Vgl. A. Smith (1776), 2. Band, S. 423–426.

    Google Scholar 

  34. Eine Übersicht über die verschiedenen Ansichten einer gerechten Verteilung der Steuerlast findet sich etwa bei R. A. Musgrave (1959), Kapitel 4 und 5.

    Google Scholar 

  35. Vgl. hierzu und im folgenden C. Heady (1993), S. 16f.

    Google Scholar 

  36. Einen umfassenden Überblick über die Theorie der Besteuerung gibt etwa B. Salanié (2003).

    Google Scholar 

  37. Vgl. F. P. Ramsey (1927) sowie H. Hotelling (1932).

    Google Scholar 

  38. Vgl. W. J. Corlett und D. C. Hague (1953).

    Google Scholar 

  39. Vgl. P. A. Diamond und J. A. Mirrlees (1971).

    Google Scholar 

  40. Vgl. A. B. Atkinson und J. E. Stiglitz (1980) bzw. R. W. Tresch (1981).

    Google Scholar 

  41. R. Boadway (1998a), S. 68.

    Google Scholar 

  42. Vgl. J. A. Mirrlees (1971).

    Google Scholar 

  43. Vgl. R. Boadway (1998a), S. 67.

    Google Scholar 

  44. Vgl. W. Vickrey (1945).

    Google Scholar 

  45. Mirrlees selbst sah die Einkommensumverteilung nur als ein mögliches Beispiel seines Ansatzes an. In allgemeinerer Form findet sich der Ansatz in Mirrlees Aufsatz „Notes on Welfare Economics, Information, and Uncertainty“. Vgl. J. A. Mirrlees (1974).

    Google Scholar 

  46. „If we tax able men more than dunderheads, we open the door to all forms of falsification: we make stupidity seem profitable — and any able man can make himself stupid. Unless we really do have an omniscient observing economist to judge men’s capabilities, or a slave-market where prices they fetch reflect expert appraisals of their capacities, any taxing authority is bound to be guided by elementary visible criteria like age, martial status and — above all — ability to pay. We are back with an income tax.“ J. de Van Graaff (1957), S. 78.

    Google Scholar 

  47. Eine Diskussion über den Zusammenhang von Optimalsteuertheorie und Mechanism Design findet sich etwa bei P. J. Hammond (1979). Zu Mechanism Design allgemein vgl. z.B. A. Mas-Colell, M. D. Whinston und J. R. Green (1995), Kapitel 23.

    Google Scholar 

  48. Vgl. R. Guesnerie (1981).

    Google Scholar 

  49. Vgl. J. E. Stiglitz (1987), S. 992.

    Google Scholar 

  50. Vgl. J. E. Stiglitz (2000a), S. 93–124.

    Google Scholar 

  51. Vgl. E. Sadka (1976b), S. 261.

    Google Scholar 

  52. „Optimal taxation ... is in fact largely irrelevant to practical tax design, because it typically ignores a range of considerations reflecting fiscal and societal institutions that are essential elements in the normative and positive analysis of taxation ... [e.g.] the equity and efficiency effects“. J. Alm (1996), S. 118. Vgl. auch J. Slemrod (1990) sowie R. M. Bird (1992).

    Google Scholar 

  53. Vgl. A. J. Auerbach (1985).

    Google Scholar 

  54. Vgl. A. B. Atkinson (1973).

    Google Scholar 

  55. Vgl. J. K. Brunner (1989), S. 4f.

    Google Scholar 

  56. Vgl. S. Homburg (2003b), S. 289f.

    Google Scholar 

  57. Vgl. R. Guesnerie und J. Seade (1982), A. L. Nichols und R. J. Zeckhauser (1982), N. H. Stern (1982) bzw. J. E. Stiglitz (1982).

    Google Scholar 

  58. Vgl. S. Homburg (2001).

    Google Scholar 

  59. Vgl. R. Kanbur und M. Tuomala (1994), P. A. Diamond (1998), G. D. Myles (2000) sowie E. Saez (2001).

    Google Scholar 

  60. Vgl. J. A. Weymark (1986a) und (1987) sowie darauf aufbauend etwa R. Boadway K. Cuff und M. Marchand (2000) sowie J. Hamilton und P. Pestieau (2005). Daß Quasilinearität in der Freizeit eine ökonomisch fragwürdige Präferenzstruktur widerspiegelt, ist bereits in Kapitel 4.1.2 erläutert worden.

    Google Scholar 

  61. Vgl. etwa L. Simula (2007).

    Google Scholar 

  62. J. Seade (1977), S. 215.

    Google Scholar 

  63. Vgl. etwa S. Homburg (2002) oder auch M. F. Hellwig (2007).

    Google Scholar 

  64. Vgl. P. A. Diamond (1980) bzw. E. Saez (2002a).

    Google Scholar 

  65. Vgl. S. Homburg (2003a).

    Google Scholar 

  66. Vgl. E. S. Phelps (1973), S. 344, Fn. 8. Allerdings gilt dieses Resultat nur, wenn das höchstproduktive Individuum nicht die zulässige Maximalarbeitszeit ausschöpft, d.h., wenn es hier nicht zur Randlösung kommt. Eine solche kann aber durch das Einführen einer entsprechenden Inada-Bedingung vermieden werden.

    Google Scholar 

  67. Vgl. E. Sadka (1976b).

    Google Scholar 

  68. Vgl. E. Sheshinski (1972).

    Google Scholar 

  69. Vgl. J. Slemrod et al. (1994).

    Google Scholar 

  70. Vgl. M. Tuomala (1990).

    Google Scholar 

  71. Vgl. U. Eben (1992).

    Google Scholar 

  72. Vgl. C. Brett und J. A. Weymark (2006).

    Google Scholar 

  73. Vgl. P.A. Samuelson (1954) und (1955).

    Google Scholar 

  74. Pigou erkannte — und zwar bevor die Samuelsonbedingung Eingang in die Literatur fand —, daß neben den reinen Ressourcenkosten einer Transferierung vom privaten in den öffentlichen Sektor im Falle verzerrender Steuern eine Zusatzlast auftritt. Vgl. A. C. Pigou (1947). Diese Erkenntnis führte letztlich zum Konzept der Grenzkosten der Besteuerung („Marginal Cost of Public Funds“). Vgl. E. K. Browning (1976) und D. Usher (1986).

    Google Scholar 

  75. Vgl. A. B. Atkinson und N. Stern (1974).

    Google Scholar 

  76. Vgl. D. E. Wildasin (1984).

    Google Scholar 

  77. Vgl. M. A. King (1986).

    Google Scholar 

  78. Vgl. V. Christiansen (1981) sowie R. Boadway und M. Keen (1993).

    Google Scholar 

  79. Saez zeigt, daß dieses Resultat unter Umständen nicht gilt, wenn Individuen verschiedene Präferenzen haben. So kann eine Gütersteuer etwa optimal sein, wenn ein Bezieher eines hohen Einkommens ein Gut relativ bevorzugt. Vgl. E. Saez (2002b).

    Google Scholar 

  80. Vgl. A. B. Atkinson und J. E. Stiglitz (1976). Eine endliche Anzahl von Gütern sei mit i =l, ...,n bezeichnet, die Menge aller n Güter heiße N=l,...,n, N s sei eine nicht-leere Teilmenge von N und x=(x1,...,xn) sei ein Güterbündel. Eine Nutzenfunktion u(x) heißt schwach-separa bel, wenn die Grenzrate der Substitution ui(x)/uj(x) zwischen zwei Gütern i und j aus N s unabhängig ist von Gütermengen, die nicht zu N s gehören, d.h. (∂ui(x)/uj(x))/∂x k = 0 für alle i,j∈N s und k∉N s . Vgl. S. M. Goldman und H. Uzawa (1964), S. 388.

    Google Scholar 

  81. Vgl. J. Edwards, M. Keen und M. Tuomala (1994) sowie M. Nava, F. Schroyen und M. Marchand (1996).

    Google Scholar 

  82. Diese Erkenntnis erscheint ähnlich der Corlett-Hague-Regel (vgl. W. J. Corlett und D. C. Hague (1953)), ist mit dieser aber nicht zu verwechseln, da dort nur eine Ökonomie mit einem einzigen Konsumenten betrachtet wird.

    Google Scholar 

  83. Vgl. G. A. Akerlof (1978).

    Google Scholar 

  84. Vgl. R. Immonen et al. (1998).

    Google Scholar 

  85. Vgl. S. Homburg und T. Lohse (2005).

    Google Scholar 

  86. Vgl. R. Boadway und P. Pestieau (2006).

    Google Scholar 

  87. Vgl. H. Cremer und F. Gahvari (1996).

    Google Scholar 

  88. Jedem Individuum wird zufällig ein Pauschalbetrag als Steuer auferlegt. Im Gegensatz zu einem normalen Tarif löst diese Art der Besteuerung keine Verzerrungen aus. Vgl. J. E. Stiglitz (1987), S. 1011–1013.

    Google Scholar 

  89. Vgl. R. Boadway (1998a), S. 74f.

    Google Scholar 

  90. Vgl. K. Cuff (2000). Siehe auch Kapitel 4.1.2.

    Google Scholar 

  91. Vgl. R. Boadway et al. (2002).

    Google Scholar 

  92. Bradbury weist auf den engen Zusammenhang zwischen dem Ansatz heterogener Präferenzen und verschiedenen gesellschaftlichen Wertschätzungen von Arbeit hin. Vgl. B. Bradbury (2004), S. 315–317. Neben der Freizeitpräferenzheterogenität führt er auch eine paternalistische Perspektive an, die vor allem L. Mead (1992 und 1997b) vertritt. Demnach sind gewisse sozialpolitische Zwangsinstrumente nicht nur gesellschaftlich wünschenswert, sondern auch im eigenen Interesse der Betroffenen. Yeatman argumentiert in Anlehnung an Goodin, daß man somit tieferen Präferenzen der Betroffenen genügen würde, die diesen selbst nicht bewußt seien. Vgl. A. Yeatman (1999) bzw. R. Goodin (1991). Die Politikkonzepte der PRWORA (USA, Kapitel 2.3.2) oder des New Deal (UK, Kapitel 2.2.2) stehen dagegen eher in der Tradition der Reziprozität. Für diesen Ansatz der Gegenseitigkeit prägte Giddens den Leitspruch „no rights without responsibilities.“ Vgl. A. Giddens (1998).

    Google Scholar 

  93. Vgl. C. Brett (2007).

    Google Scholar 

  94. Vgl. C. Brett und J. A. Weymark (2005).

    Google Scholar 

  95. Vgl. J. S. Gans und M. Smart (1996).

    Google Scholar 

  96. Vgl. J. E. Stiglitz (1982).

    Google Scholar 

  97. Vgl. H. Cremer und P. Pestieau (1996).

    Google Scholar 

  98. Vgl. H. Raff und J. D. Wilson (1997).

    Google Scholar 

  99. Vgl. S. Kessing und K. A. Konrad (2006).

    Google Scholar 

  100. Vgl. J. von Weizsäcker (2004) und S. Homburg (2006).

    Google Scholar 

  101. J. A. Mirrlees (1974), S. 255.

    Google Scholar 

  102. Diese traditionelle Sichtweise der Sozialpolitik beruht auf der Einsicht, daß es Geldleistungen jedem Transferempfänger ermöglichen, den Tangentialpunkt von Indifferenzkurve und Budgetgerade zu erreichen, während bei Sachleistungen dieser Punkt bestenfalls zufällig erreicht wird. Vgl. auch A. T. Peacock und D. Berry (1951).

    Google Scholar 

  103. Diese und weitere Argumente gegen die Annahme eines rational entscheidenden Individuums diskutiert E. Saez (2006), S. 196–198.

    Google Scholar 

  104. Vgl. C. Blackorby und D. Donaldson (1988), S. 691.

    Google Scholar 

  105. Vgl. R. Dye und R. Antle (1986).

    Google Scholar 

  106. Vgl. R. Guesnerie und K. Roberts (1984).

    Google Scholar 

  107. Vgl. J. A. Mirrlees (1976).

    Google Scholar 

  108. Vgl. J. E, Stiglitz (2000), S. 1451 oder auch H. Cremer und F. Gahvari (2002), S. 141.

    Google Scholar 

  109. Vgl. R. Guesnerie (1995), S. 38.

    Google Scholar 

  110. Vgl. R. Boadway (1998a), S. 76.

    Google Scholar 

  111. Vgl. C. Blackorby und D. Donaldson (1988).

    Google Scholar 

  112. Vgl. R. Boadway und M. Marchand (1995).

    Google Scholar 

  113. Vgl. S. Blomquist und V. Christiansen (1995).

    Google Scholar 

  114. 536Vgl. H. Cremer und F. Gahvari (1997). Diese Autoren heben hervor, daß Sachleistungen nur dann optimal sein können, wenn das Atkinson-Stiglitz-Theorem keine Anwendung findet, d.h., wenn die Präferenzen nicht schwach-separabel sind. Vgl. H. Cremer und F. Gahvari (1997), S. 102. Vgl. auch H. Cremer (2004), S. 36f.

    Google Scholar 

  115. Vgl. N. Marceau und R. Boadway (1994).

    Google Scholar 

  116. Vgl. R. Boadway (1998a), S. 68.

    Google Scholar 

  117. Eine ausführliche Betrachtung hierzu findet sich bei A. Sen (1992).

    Google Scholar 

  118. Vgl. O. Hart (1983).

    Google Scholar 

  119. Vgl. etwa D. Baron und R. Myerson (1982).

    Google Scholar 

  120. Vgl. etwa E. Maskin und J. Riley (1984) oder R. Myerson (1981).

    Google Scholar 

  121. Vgl. etwa M. B. Goldman, H. Leland und D. Sibley (1984), M. Harris und A. Raviv (1981), A. M. Spence (1980) oder J. E. Stiglitz (1977).

    Google Scholar 

  122. Vgl. etwa W. Adams und J. Yellin (1976) oder T. R. Palfrey (1983).

    Google Scholar 

  123. Vgl. S. Homburg (2001).

    Google Scholar 

  124. Vgl. J. Gueron (1990).

    Google Scholar 

  125. F. F. Piven und R. A. Cloward (2001), S. ix.

    Google Scholar 

  126. Vgl. R. Boadway (1998b), S. 366.

    Google Scholar 

  127. Zur Analyse des Standardmodells bei partieller Information vgl. S. Homburg und T. Lohse (2005).

    Google Scholar 

  128. Vgl. G. Corneo (2007a), S. 231.

    Google Scholar 

  129. Boadway weist darauf hin, daß Firmen sowohl die Produktivität als auch die geleistete Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter beobachten könnten, jedoch keinen Anreiz zur Weiterleitung dieser Informationen an den Staat hätten. Vgl. R. Boadway (1998a), S. 69.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Lemma 5b) in Kapitel 5.4.1.

    Google Scholar 

  131. Diese gegenüber der in der Optimalsteuertheorie vorherrschenden Annahme der Nicht-Inferiorität leicht stärkere Annahme ermöglicht im folgenden an vielen Stellen eindeutige Ergebnisse. Die grundlegende Bedeutung einer solchen Annahme hat Mirrlees bereits 1974 hervorgehoben. Vgl. J. A. Mirrlees(1974).

    Google Scholar 

  132. Vgl. S. Homburg (2003a), S. 70.

    Google Scholar 

  133. Vgl. W. M. Cox, D. M. Gould und R. J. Ruffin (1998).

    Google Scholar 

  134. Vgl. D. Hanz (1998), S. 252.

    Google Scholar 

  135. Vgl. J. Rawls (1971), S. 159.

    Google Scholar 

  136. Dieser Ansatz geht auf Vickrey zurück, der einen Einwanderer, unsicher über seinen wirtschaftlichen Beitrag in den verschiedenen potentiellen Einwanderungszielen, zwecks Entscheidungsfindung seinen erwarteten Nutzen maximieren läßt. Vgl. W. Vickrey (1960), S. 524.

    Google Scholar 

  137. „Es sind diejenigen Grundsätze, die freie und vernünftige Menschen in ihrem eigenen Interesse in einer anfänglichen Situation der Gleichheit zur Bestimmung der Grundverhältnisse ihrer Verbindung annehmen würden ... Sie bestimmen die möglichen Arten der gesellschaftlichen Zusammenarbeit und der Regierung.“ J. Rawls (1971), S. 28.

    Google Scholar 

  138. Zur Bestimmung und Messung der Zusatzlast vgl. etwa S. Homburg (2007), S. 141–149.

    Google Scholar 

  139. Während etwa Marshall eine völlige Vergleichbarkeit unterstellt, argumentiert zum Beispiel Robbins, daß überhaupt keine Nutzenvergleiche zwischen Individuen möglich seien. Vgl. A. Marshall (1961) bzw. L. Robbins (1984). Sen hingegen plädiert für eine gewisse Abwägung und führt hierzu das Niederbrennen Roms durch Kaiser Nero an, dessen Freude hieran zwar groß gewesen sein mag, aber wohl kaum das Leid der Bevölkerung habe aufwiegen können, so daß aus einer gesellschaftlichen Perspektive die Zerstörung der Stadt eine Wohlfahrtssenkung bedeutet habe. Vgl. A. Sen (1970), S. 395. Blakkorby vertritt sogar die Auffassung, daß interpersonelle Nutzenvergleiche unumgänglich seien, wenn man statt in einer erstbesten in einer zweitbesten Modellwelt Aussagen generieren möchte. Vgl. C. Blackorby(1990).

    Google Scholar 

  140. Vgl. S. Homburg (2003a), S. 70.

    Google Scholar 

  141. Unter Wahrung aller Restriktionen kann in diesem Modell jeder jeden imitieren. Eine andere Position nimmt Diamond ein, der etwa mit Sängern und Geigenspielern ein Beispiel anführt, bei welchem Imitationen nicht ohne weiteres möglich seien. Vgl. P. Diamond (1980), S. 103. Da staatlicherseits letztlich jedoch nur das Einkommen beobachtbar ist, bleibt das informationelle Grundproblem dennoch bestehen.

    Google Scholar 

  142. Vgl. S. Matthews und J. Moore (1987). Während das Maximierungsproblem von Matthews und Moore eine lineare Zielfunktion aufweist, kommt im hiesigen Problem erschwerend hinzu, daß die Zielfunktion (3) aufgrund des allgemeinen Charakters der Nutzenfunktion u nichtlinear ist. Vgl. auch J.-C. Rochet und P. Choné (1998).

    Google Scholar 

  143. Diese Eigenschaft besagt, daß sich die Nutzenkurven zweier unterschiedlicher Typen nur einmal schneiden. Sie wird gelegentlich auch als Spence-Mirrlees-Bedingung bezeichnet. Zu einer differenzierten Betrachtung hierzu vgl. A. S. Edlin und C. Shannon (1998).

    Google Scholar 

  144. Vgl. S. Basov(2005).

    Google Scholar 

  145. Vgl. S. Homburg (2003b), S. 286.

    Google Scholar 

  146. A. Dixit und J. Seade (1979), S. 121.

    Google Scholar 

  147. A. Dixit und J. Seade (1979), S. 121.

    Google Scholar 

  148. Vgl. zum Beispiel C. P. Simon und L. Blume (1994), Theorem 21.19 und 21.20, S. 530.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Modelltheoretische Grundlagen. In: Arbeitsverpflichtungen und ihre steuertheoretische Beurteilung. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9630-5_4

Download citation

Publish with us

Policies and ethics