Skip to main content

Organisation des Produktmanagement

  • Chapter
Handbuch Produktmanagement

Auszug

Das Produktmanagement kann einerseits als ein System von Zielen und Aufgaben, andererseits als Institution betrachtet werden. Im ersten Fall stehen die Handlungsmöglichkeiten im Mittelpunkt, die geeignet sind, Markterfolge für Unternehmensleistungen zu sichern (Kapferer, 1997, Baker/Hart, 1998, Herrmann, 1998, Koppelmann, 2001). Die Institutionalisierung betrifft hingegen die Frage, welche Aufgabenträger für diese produkt- und marktgerichteten Tätigkeiten zuständig sein sollen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Arnold, U., Die organisationstheoretischen Grundlagen des Produktmanager-Konzepts, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 1984, S. 435–441.

    Google Scholar 

  • Backhaus, K./Brzoska, L./Theile, G., Produktmanagement für Dienstleistungsunternehmen, in: Böhler, H. (Hrsg.), Marketing-Management und Unternehmensführung, Stuttgart 2002, S. 637–676.

    Google Scholar 

  • Baker, M./Hart, S., Product Strategy and Management, London, New York, Toronto et al. 1998.

    Google Scholar 

  • Bauer, H. H., Marketing-Organisation, in: Wittmann, W./Kern, W./Köhler, R./Küpper, H.-U.v. Wysocki, K., (Hrsg.), Handwörterbuch der Betriebswirtschaft, 5. Aufl., Band 2, Stuttgart 1993, Sp. 2733–2751.

    Google Scholar 

  • Bliemel, F. W./Fassott, G., Produktmanagement, in: Tietz, B./Köhler, R./Zentes, J., (Hrsg.), Handwörterbuch des Marketing, 2. Aufl., Stuttgart 1995, Sp. 2120–2135.

    Google Scholar 

  • Bretschneider, K., Investitionsgütermarketing-Ausrichtung auf das Produktmanagement, in: Zeitschrift Führung + Organisation, 1999, S. 79–84.

    Google Scholar 

  • Brockhoff, K., Produktpolitik, 4. Aufl., Stuttgart 1999.

    Google Scholar 

  • Cook, H. E., Product Management, London, Weinheim, New York et al. 1997.

    Google Scholar 

  • Crippen, K./Tng, P./Mulready, P., DuPont Lycra shifts emphasis to global brand management, in: Journal of Product & Brand Management, 1995, S. 27–37.

    Google Scholar 

  • Diller, H., Produkt-Management und Marketing-Informationssysteme, Berlin 1975.

    Google Scholar 

  • Diller, H., Produktmanagement, in: Diller, H. (Hrsg.), Vahlens Großes Marketinglexikon, 2. Aufl., München 2001, S. 1409–1410.

    Google Scholar 

  • Fink, A., Produktmanagement für Investitionsgüter. Entwicklung eines organisatorischen Konzeptes, Dissertation Augsburg 1992.

    Google Scholar 

  • Frese, E., Grundlagen der Organisation, Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Gruner, K./Garbe, M./Homburg, CH., Produkt-und Key-Account-Management als objektorientierte Formen der Marketingorganisation, in: Die Betriebswirtschaft, 1997, S. 234–251.

    Google Scholar 

  • Hahne, H., Category Management aus Herstellersicht, Lohmar, Köln 1998.

    Google Scholar 

  • Herrmann, A., Produktmanagement, München 1998.

    Google Scholar 

  • Homburg, CH./Gruner, K./Hocke, G., Entwicklungslinien der Marketingorganisation. Eine empirische Untersuchung im produzierenden Gewerbe, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 1997, S. 91–116.

    Google Scholar 

  • Homburg, CH./Kromer, H., Marketingmanagement, Wiesbaden 2003.

    Google Scholar 

  • Homburg, CH./Workman jr., J.P./Jensen, O., Fundamental Changes in Marketing Organization: The Movement toward Customer-focused Organizations. Wissenschaftliche Schriftenreihe des Zentrums für Marktorientierte Unternehmensführung (ZMU) der WHU Koblenz, Nr. 10, Koblenz 1998.

    Google Scholar 

  • Hüttel, K., Rosige Zeiten für Produktmanager, in: Harvard Business Manager, 1989, S. 48–55.

    Google Scholar 

  • Hüttel, K., Produktmanager in den neunziger Jahren: Für die Zukunft gerüstet, in: Absatzwirtschaft, Zeitschrift für Marketing, 1993, S. 94–100.

    Google Scholar 

  • Josten, F. A., Determinanten von Product-Management-Strukturen. Eine empirische Untersuchung in den USA, Frankfurt/Main, Bern, Las Vegas 1979.

    Google Scholar 

  • Kapferer, J.-N., Strategic Brand Management, 2. Aufl., London, Dover 1997.

    Google Scholar 

  • Katsanis, L. P./Laurin, J.-P. G./Pitta, D. A., How should product managers’ job performance be evaluated in emerging product management systems?, in: Journal of Product & Brand Management, 1996, S. 5–23.

    Google Scholar 

  • Katsanis, L. P./Pitta, D. A., Punctuated equilibrium and the evolution of the product manager, in: Journal of Product & Brand Management, 1995, S. 49–60.

    Google Scholar 

  • Klein, A., Controllinggestütztes Produktmanagement, Wiesbaden 1997.

    Google Scholar 

  • Knox, S., Transforming Brand Management from a Functional Activity into a Core Process, in: Journal of Marketing Management, 1994, S. 621–632.

    Google Scholar 

  • Köhler, R., Marketingplanung in Abhängigkeit von Umwelt-und Organisationsmerkmalen. Ergebnisse empirischer Studien, in: Mazanec, J./Scheuch, F., (Hrsg.), Marktorientierte Unternehmungsführung, Wien 1984, S. 581–602.

    Google Scholar 

  • Köhler, R., Beiträge zum Marketing-Management: Planung, Organisation, Controlling, 3. Aufl., Stuttgart 1993.

    Google Scholar 

  • Köhler, R., Marketing-Organisation, in: Tietz, B./Köhler, R./Zentes, J., (Hrsg.), Handwörterbuch des Marketing, 2. Aufl., Stuttgart 1995, Sp. 1636–1653.

    Google Scholar 

  • Köhler, R., Kundenorientierte Organisation, in: Signale aus der WHU Koblenz, 1998, S. 5–13.

    Google Scholar 

  • Köhler, R., Organisationsprobleme des internationalen Marketing-Managements, in: Auer-Rizzi, W./Szabo, E./Innreiter-Moser, C. (Hrsg.), Management in einer Welt der Globalisierung und Diversität, Stuttgart 2002, S. 15–35.

    Google Scholar 

  • Köhler, R./Tebbe, K./Uebele, H., Objektorientierte Organisationsformen im Absatzbereich von Industrieunternehmen. Ergebnisse empirischer Studien, Arbeitspapier des Instituts für Markt-und Distributionsforschung der Universität zu Köln, Köln 1983.

    Google Scholar 

  • Koppelmann, U., Produktmarketing. Entscheidungsgrundlage für Produktmanager, 4. Aufl., Berlin, Heidelberg, New York et al. 1993.

    Google Scholar 

  • Koppelmann, U., Produktmarketing. Entscheidungsgrundlagen für Produktmanager, 6. Aufl., Berlin, Heidelberg, New York et al. 2001.

    Google Scholar 

  • Kotler, P./Bliemel, F., Marketing-Management, 10. Aufl., München et al. 2006.

    Google Scholar 

  • Lehmann, D. R./Winer, R. S., Product Management, 4. Aufl. Boston et al. 2005.

    Google Scholar 

  • Lehmann, P., Kunde und Produkt im Mittelpunkt: Eine Gratwanderung, in: Frese, E., (Hrsg.), Dynamisierung der Organisation. Markt und Mitarbeiter als treibende Kräfte, Arbeitsbericht des Organisationsseminars der Universität zu Köln, Köln 1995, S. 81–115.

    Google Scholar 

  • Low, G. S./Fullerton, R. A., Brands, Brand Management and the Brand Manager System: A Critical-Historical Evaluation, in: Journal of Marketing Research, 1994, S. 173–190.

    Google Scholar 

  • Martinsons, A. G. B./Martinsons, M. G., In Search of Structural Excellence, in: Leadership & Organization Development Journal, 1994, S. 24–28.

    Google Scholar 

  • Meffert, H., Produktmanagement: Funktionen und organisatorische Eingliederung, in: Das Wirtschaftsstudium, 1979a, S. 68–72 sowie 120-125.

    Google Scholar 

  • Meffert, H. Produktmanagement: Situative Einflüsse und organisatorische Anpassungsmöglichkeiten, in: Das Wirtschaftsstudium, 1979b, S. 280–284 sowie 329-333.

    Google Scholar 

  • Meffert, H., Produktmanagement und Führung, in: Kieser, A./Reber, G./Wunderer, R., (Hrsg.), Handwörterbuch der Führung, Stuttgart 1987, Sp. 1731–1738.

    Google Scholar 

  • Morse, S., Successful Product Management, 2. Aufl., London 1998.

    Google Scholar 

  • Pepels, W., Produktmanagement, 5. Aufl., München, Wien 2006.

    Google Scholar 

  • Oelsnitz von der, D., Marktorientierte Organisationsgestaltung, Stuttgart, Berlin, Köln 2000.

    Google Scholar 

  • Quelch, J. A./Farris, P. W./Olver, J. M., The product management audit, in: Harvard Business Review, 1987, S. 30–36.

    Google Scholar 

  • Reiß, M., Integriertes Projekt-, Produkt-und Prozeßmanagement, in: Zeitschrift Führung + Organisation, 1992, S. 25–31.

    Google Scholar 

  • Schuh, A./Dohrau, N., Product-Management im Wandel? Eine Untersuchung des gegenwärtigen Zustandes und aktueller Entwicklungen in der österreichischen Konsumgüterindustrie, in: Der Markt, 1995, S. 84–94.

    Google Scholar 

  • Schwarting, U., Institutionalisierung des Marketingkonzeptes durch Produkt-Management, Frankfurt am Main, Berlin, Bern et al. 1993.

    Google Scholar 

  • Tietz, B., Produktmanagement(s), Organisation des, in: Frese, E., (Hrsg.), Handwörterbuch der Organisation, 3. Aufl., Stuttgart 1992, Sp. 2067–2077.

    Google Scholar 

  • Wild, J., Product Management, München 1972.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2007 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Köhler, R. (2007). Organisation des Produktmanagement. In: Albers, S., Herrmann, A. (eds) Handbuch Produktmanagement. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9517-9_32

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9517-9_32

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8349-0268-9

  • Online ISBN: 978-3-8349-9517-9

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics