Skip to main content

Prozesse der Integrierten Kommunikation und interprozessualer Koordinationsbedarf

  • Chapter
Organisation der Integrierten Kommunikation
  • 2266 Accesses

Auszug

Nachdem in Kapitel 4 die grundsätzlichen Möglichkeiten der Prozessorganisation für die Integrierte Kommunikation aufgezeigt wurden, geht es in den folgenden Kapiteln um die Umsetzung eines entsprechenden Organisationsmodells. Gegenstand dieses Kapitels bilden die in diesem Zusammenhang bedeutsamen erkenntnisbezogenen Aufgaben: die Identifikation der zentralen Prozesse der integrierten Kommunikationsarbeit und darauf aufbauend die unternehmensunabhängige Bestimmung des Koordinationsbedarfs. Kapitel 6 wird sich darauf aufbauend mit der Gestaltungsaufgabe auseinander setzen und die Entwicklung adäquater Koordinationsmaßnahmen zum Inhalt haben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Becker/ Meise 2002, S. 120.

    Google Scholar 

  2. Vgl. grundlegend Meise 2001, S. 84f.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Becker/ Meise 2001, S. 121.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Davenport 1993, S. 5; Hammer/Champy 1993, S. 35; Armistead/Rowland 1995, S. 36; Bea/Schnaitmann 1995, S. 278f.; Osterloh/Frost 1999, S. 282; Schulte-Zurhausen 2002, S. 49; Horváth 2003, S. 107.

    Google Scholar 

  5. Vgl. grundlegend Ould 1995, S. 40; Hauser 1996, S. 15.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Davenport 1993, S. 5; Meise 2001, S. 87.

    Google Scholar 

  7. So argumentiert auch Gaitanides (1983, S. 65), dass sich bei immateriellen Prozessen Prozessbeginn und-ende weniger durch In-und Outputobjekte bestimmen lassen, sondern vielmehr anhand des Problembezugs des jeweiligen Prozesses.

    Google Scholar 

  8. Vgl. hierzu Bruhn 2006a, S. 322.

    Google Scholar 

  9. Vgl. ähnlich Duncan 2005, S. 170.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Schulte-Zurhausen 2002, S. 50.

    Google Scholar 

  11. Vgl. grundlegend Ould 1995, S. 25.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Davenport/ Short 1990, S. 125; Kaplan/Murdoch 1991, S. 28; Chrobok 1996, S. 190; Gaitanides 1996, Sp. 1683.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Meise 2001, S. 87.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Gronstedt 1995/1996, 1996a, S. 34; ähnlich Saatkamp 2002, S. 211.

    Google Scholar 

  15. So auch Gronstedt 1995/1996.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Schütte 1998, S. 69f.

    Google Scholar 

  17. Wobei Schütte (1998, S. 70) darauf verweist, dass selbst durch eine konkrete Anwendung am Unternehmen die Gültigkeit der Prozesse „nur wahrscheinlicher“ wird, da sich ihre Anwendbarkeit im Einzelfall bestätigen oder nicht bestätigen kann.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Kugeler 2000, S. 18.

    Google Scholar 

  19. Selbst in der Praxis wird aufgrund der Unwirtschaftlichkeit eines solchen Vorgehens auf die Modellierung von Prozessinstanzen in der Regel verzichtet, vgl. Kugeler 2000, S. 210f.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Picot/ Rohrbach 1995, S. 30ff.; Kugeler 2000, S. 19.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Speck/ Schnetgöke 2002, S. 204f.

    Google Scholar 

  22. Kugeler (2000, S. 18) spricht von innerbetrieblichen Prozessen und versteht darunter Prozesse, die die Grenzen des betrachteten Unternehmens nicht überschreiten.

    Google Scholar 

  23. Vgl. grundlegend zur Gliederung des Planungssystems in eine strategische, operative und realisationsbezogene Planung Frese 2000, S. 100. Ähnlich unterscheidet Bruhn (2003, S. 140) zwischen Prozessen der strategischen Kommunikationsplanung auf Ebene der Gesamtkommunikation sowie strategischen und taktischen Prozessen auf Ebene der Kommunikationsfachabteilungen. Mit der Konzentration auf strategische Prozesse verbindet sich in dieser Arbeit allerdings eine spezielle Herausforderung, da sich solche grundsätzlich durch eine geringere Strukturiertheit als operative Prozesse auszeichnen, vgl. Davenport 1993, S. 275. Auf diesen Aspekt führt Davenport es auch zurück, dass sich die Prozessbetrachtungen in Theorie und Praxis bisher vornehmlich auf operative Prozesse beschränken.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Kaplan/Murdoch 1991, S. 29; Krüger 1994, S. 120; Zink/Brandstätt 1996, S. 745.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Kaplan/ Murdoch 1991, S. 29; Osterloh/Frost 2003, S. 34 sowie Kreuz (1996, S. 99f.), der den Begriff Schlüsselprozesse verwendet. In Verbindung mit dem erfolgskritischen Charakter von Kernprozessen wird häufig auch der Bezug der Kernprozesse zu den Kernkompetenzen eines Unternehmens verbunden, vgl. Gaitanides/ Sjurts 1995, S. 66; Sohl 1996, S. 57; Bogaschewsky/Rollberg 1998, S. 202; Kugeler 2000, S. 16; Staud 2001, S. 12; Osterloh/Frost 2003, S. 34; Gaitanides/ Ackermann 2004, S. 8. Die Integrierte Kommunikation betreffend lässt sich dieses Merkmal aber nicht übernehmen, da sich die Bedeutung der Kernprozesse nicht aus den Kompetenzen eines Unternehmens ableitet, sondern aus den speziellen Anforderungen der Integrierten Kommunikation. In Abschnitt 5.2 wird dies im Rahmen der Prozessidentifikation näher erläutert.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Ould 1995, S. 3; Osterloh/Frost 2003, S. 35 sowie Schulte-Zurhausen (2002, S. 53), der die Bezeichnung Sekundärprozesse verwendet.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Osterloh/ Frost 2003, S. 37.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Kapitel 3. Die Rolle so genannter Koordinationsprozesse, die der Senkung von Autonomiekosten dienen, erläutert auch Meise (2001, S. 185), bezieht sich aber ausschließlich auf die Berücksichtigung von Ressourceninterdependenzen.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Meise 2001, S. 180.

    Google Scholar 

  30. Dieses Vorgehen basiert grundsätzlich auf den gleichen Annahmen der in der Literatur behandelten allgemeinen Prozessidentifikation, die für jedes Unternehmen gleichartige „Prozesshülsen“ unterstellt, vgl. insbesondere das Konzept der aggregierten differenzierungsfähigen Leistungsprozesse von Sommerlatte/ Wedekind 1991, S. 29ff. Im Unterschied dazu wird bei der singulären Vorgehensweise davon ausgegangen, dass die Prozesse in jedem Unternehmen unterschiedlich und anhand der individuellen Problemlage zu identifizieren sind, vgl. z.B. Scholz 1993, S. 85ff.; Gaitanides/Scholz/Vrohlings 1994, S. 6ff.; Corsten 1997, S. 23ff.; Becker/Meise 2002, S. 114ff. Auf Basis dieser Annahme lassen sich jedoch keine allgemeinen Gestaltungsempfehlungen für die Organisation der Integrierten Kommunikation formulieren, sodass das Vorgehen für die vorliegende Problemstellung nicht geeignet ist.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Duncan (2005, S. 170), nach dem die meisten Unternehmen ein Mal jährlich eine grundlegende Analyse ihrer Kommunikationsstrategie vornehmen.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Fill 1995, S. 66; Steinmann/Zerfaß 1995, S. 18; Meffert 2000, S. 709.

    Google Scholar 

  33. Vgl. z.B. Corsten 1997, S. 31f.

    Google Scholar 

  34. Vgl. zu diesem Vorgehen auch Meise 2001, S. 85.

    Google Scholar 

  35. Vgl. z.B. Rothschild 1987, S. 10; Meffert 2000, S. 688f.; Unger/Fuchs 1999, S. 41ff.; Bruhn 2005b, S. 113.

    Google Scholar 

  36. Vgl. z.B. die Planungsprozesse für die Integrierte Kommunikation bei Shimp 1997, S. 22ff.; Smith 2003, S. 32ff.; Unger/Fuchs 1999, S. 17ff.; Schultz/Kitchen 2000a, S. 65; Barnes 2001, S. 12ff.; Duncan 2005, S. 17ff. Eine Ausnahme bildet der Planungsansatz von Bruhn, in dem der Autor explizit auf die Notwendigkeit von Maßnahmen verweist, die eine ebenenübergreifende Zusammenführung der Kommunikationsplanung ermöglichen, vgl. Bruhn 2006a, S. 151.

    Google Scholar 

  37. Ein eindeutiges Vorgehen zur Prozessidentifikation lässt sich aus der Literatur nicht entnehmen. Ungeachtet ihrer erfolgsbestimmenden Bedeutung wird dieser Thematik nur eine geringe Beachtung geschenkt (vgl. Becker/ Meise 2002, S. 113; Gaitanides/Ackermann 2004, S. 7) und ein Großteil der Beiträge beschränkt sich auf den Hinweis, dass zwischen einer allgemeinen und singulären Vorgehensweise zu wählen ist, so z.B. Scholz 1994, S. 83ff.; Corsten 1997, S. 23ff.; Gaitanides/Ackermann 2004, S. 7f. Genauere Hinweise liefert Hauser (1996, S. 31ff.), nach dem die Prozessidentifikation auf Basis von Unternehmenszielen, Kundenbedürfnissen und Referenzprozessen erfolgen kann. Für die Integrierte Kommunikation lässt sich aber keines dieser Kriterien unmittelbar anwenden. So geben z.B. die Unternehmensziele keine direkten Hinweise auf die Gestaltung der Integrierten Kommunikation und auch mit der Definition des Kundennutzens verbinden sich Schwierigkeiten. Ebenfalls können für die vorliegende Problemstellung keine Referenzprozesse herangezogen werden, zumal der Fokus bisher auf der Planung einzelner Kommunikationskampagnen bzw.-instrumente liegt, die gleichzeitige Planung unterschiedlicher Kommunikationsinstrumente aber vernachlässigt wird, vgl. van Riel 1995, S. 150. Eine nähere Auseinandersetzung mit dem Vorgehen der Prozessidentifikation erfolgt auch bei Gaitanides (1983, S. 65), der Prozesse anhand von Problemen oder Zielen „ausgrenzt“. Beide Vorgehensweisen setzen aber die Existenz von Soll-Ist-Abweichungen voraus, die im Rahmen dieser Arbeit nicht analysiert werden.

    Google Scholar 

  38. Dies stellt jedoch kein spezielles Problem der Integrierten Kommunikation dar, sondern erklärt sich damit, dass reale Prozesse in aller Regel „complex, gangling, even muddled or messy“ (Ould 1995, S. 22) sind. Zur Ableitung von Handlungsempfehlungen sind Prozesse somit zwangsläufig zu vereinfachen.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Ould 1995, S. 22; ähnlich auch die Argumentation bei Saatkamp 2002, S. 88ff.

    Google Scholar 

  40. Unter der Annahme, dass die Kommunikationsziele wiederum aus den Marketingzielen und diese aus den Unternehmenszielen abgeleitet sind, erfährt die Integrierte Kommunikation auf diese Weise ihre strategische Verankerung im Unternehmen und dient zur Unterstützung der Unternehmensstrategie, vgl. Steinmann/ Zerfaß 1995, S. 18.

    Google Scholar 

  41. Die Notwendigkeit der Auswahl relevanter Zielgruppen, neudeutsch als „Targeting“ bezeichnet, folgt der Tatsache, dass die kommunikative Bearbeitung beliebiger Teile der Bevölkerung in der Regel weder finanzierbar noch zielführend ist, da es keine generelle, sondern nur eine gruppenspezifische Wirksamkeit kommunikativer Maßnahmen gibt, vgl. Rothschild 1987, S. 42; Nieschlag/Dichtl/Hörschgen 2002, S. 1064; Duncan 2005, S. 173.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Rothschild 1987, S. 142; Fill 1995, S. 228f.; Bruhn 2005b, S. 155; Duncan 2005, S. 179. Ausführlich zu den Funktionen von Kommunikationszielen vgl. Steffenhagen/ Funke 1986, S. 546.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Unger/ Fuchs 1999, S. 85; Meffert 2000, S. 678.

    Google Scholar 

  44. In der Unternehmenspraxis wird die Festlegung der Kommunikationsziele kein einmaliger Prozess mit einem exakt definierbaren Ende sein, da Kommunikationsziele einer kontinuierlichen Evaluation und möglicherweise Adaption bedürfen. Um den Prozess handhabbar zu halten, ist es aber geboten, Grenzen zu definieren, an denen ein neuer Prozess ansetzen kann, so auch Becker/ Meise 2002, S. 121. Gleiches gilt für die übrigen Prozesse der Integrierten Kommunikation.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Bruhn 2006a, S. 158. Ausführlich zu dieser und weiteren Anforderungen an die Zielformulierung vgl. Unger/Fuchs 1999, S. 86f.; Schweiger/Schrattenecker 2001, S. 73; Bruhn 2006a, S. 158ff.; Steffenhagen 2004, S. 71f.; Bruhn 2005b, S. 156.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Bruhn 2005b, S. 178. Zum Zusammenhang zwischen der Ziel-und Zielgruppenplanung vgl. auch die folgenden Ausführungen zur Zielgruppenplanung.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Unger/ Fuchs 1999, S. 86.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Bruhn 2006a, S. 163f.

    Google Scholar 

  49. Wobei jedoch darauf hinzuweisen ist, dass in der Literatur über die Aufeinanderfolge der Planungsschritte Ziel-und Zielgruppenplanung unterschiedliche Auffassungen bestehen. So baut z.B. nach van Riel (1995, S. 131ff.); Unger/Fuchs (1999, S. 18) und Bruhn (2005b, S. 155ff.) die Zielgruppenplanung idealtypisch auf der Zielplanung auf, während Kühn/Vifian (2004, S. 54ff.) und Duncan (2005, S. 172) die umgekehrte Abfolge propagieren. In der Praxis wird jedoch weder von der einen noch anderen chronologischen Reihenfolge auszugehen sein, sondern vielmehr eine wechselseitige Beziehung herrschen, wie sie auch in dieser Arbeit durch die Beschreibung der Schnittstellen wiedergegeben ist. Eine solche deutet auch Bruhn (S. 113) durch beidseitige Pfeile zwischen den Planungsschritten an und auch van Riel (S. 134) verweist explizit auf „interactions between the choice of objectives and target groups“.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Fill 1995, S. 66ff.; Mattmüller 2000, S. 258.

    Google Scholar 

  51. Die konsequente Orientierung an den Kommunikationsbedürfnissen der Zielgruppen wird von vielen Autoren als eines des wesentlichen Merkmale der Integrierten Kommunikation herausgestellt, z.B. Stewart 1996, S. 150f.; Shimp 1997, S. 14; Hunter 2000, S. 2; Schultz/Kitchen 2000, S. 69. Dieser Auffassung wird hier nicht gefolgt, da eine zielgruppenorientierte Kommunikation nicht automatisch integriert sein muss und vice versa. Der Notwendigkeit einer stärkeren Outside-in-Orientierung der Kommunikationsplanung wird aber grundsätzlich nicht in Frage gestellt.

    Google Scholar 

  52. Auf Ebene der Gesamtkommunikation wird allerdings zunächst nur eine grobe Zielgruppenbeschreibung vorgenommen, die auf Ebene der Kommunikationsfachabteilungen zu verfeinern ist (z.B. präzise Beschreibung der Zielgruppe eines bestimmten Events), vgl. Bruhn 2006a, S. 163. Die Beschreibung der Zielgruppen kann nach unterschiedlichen Kriterien erfolgen, wobei neben dem Kommunikations-und Informationsbedarf vor allem demografische, sozioökonomische, psychografische sowie Verhaltensmerkmale von Bedeutung sind, vgl. z.B. Rothschild 1987, S. 44ff.; Pepels 1999, S. 199ff.; Schwaiger/Schrattenecker 2001, S. 51ff.; Bruhn 2005b, S. 185ff.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Bruhn 2006a, S. 170f.

    Google Scholar 

  54. Dieses Vorgehen lässt sich mit dem in der Literatur verfolgten Ansatz vergleichen, zentrale Prozesse auf Basis von Faktoren zu identifizieren, die für die Realisierung der Unternehmensstrategie von besonderer Bedeutung sind, vgl. z.B. Striening 1988, S. 190; Talwar 1993, S. 22ff.; Hauser 1996, S. 31; Zink/Brandstätt 1996, S. 745.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Bruhn 2006a, S. 170f.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Ries/ Trout 1986, S. 19.

    Google Scholar 

  57. Vgl. ausführlich zur Positionierung im Rahmen der Kommunikation z.B. Bänsch 1995, Sp. 1190; Fill 1995, S. 241ff.; Unger/Fuchs 1999, S. 54ff.; Bruhn 2006a, S. 159ff.; Kroeber-Riel/Esch 2004, S. 51ff.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Töpfer 1986, S. 266; Unger/Fuchs 1999, S. 114; Kotler/Bliemel 2001, S. 495; Bruhn 2005b, S. 151.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Pepels 1999, S. 261ff.

    Google Scholar 

  60. Da die Soll-Positionierung auf Basis der Ist-Positionierung zu erarbeiten ist (vgl. z.B. van Riel 1995, S. 125; Schwaiger/Schrattenecker 2001, S. 62; Bruhn 2006a, S. 188), jedoch nicht in jedem Fall davon ausgegangen werden kann, dass eine solche bereits vorliegt, wurde auch die Ist-Positionierung explizit als Ergebnis des Positionierungsprozesses aufgenommen.

    Google Scholar 

  61. Vgl. ähnlich Saatkamp 2002, S. 93 sowie zur Überlappung von Kommunikationsaktivitäten mit anderen Unternehmensbereichen auch Fill 2001, S. 419. In Dienstleistungsunternehmen, die keine materiellen Leistungen herstellen und über keine Produktionsabteilung sowie häufig auch keine F&E-Abteilung verfügen, besteht diese Schnittstelle konsequenterweise nicht. Funktionale Leistungsmerkmale sind in diesem Fall von den jeweiligen Experten für eine bestimmte Leistung, in einer Bank z.B. von den Spezialisten für eine bestimmte Finanzierungsform, einzubringen.

    Google Scholar 

  62. Vgl. zu unterschiedlichen Positionierungsmodellen z.B. Unger/ Fuchs 1999, S. 56ff.; Bruhn 2006a, S. 185ff. sowie den Überblick bei Trommsdorff/Zellerhoff 1994, S. 349ff.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Bruhn 2006a, S. 193ff.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Bruhn 2006a, S. 196ff.

    Google Scholar 

  65. Die kommunikative Leitidee wird aber nicht zwangsläufig als Slogan nach außen getragen, vgl. Bruhn 2006a, S. 194. So wird die aktuelle Kommunikationskampagne „Emotions“ von Siemens in der Schweiz von der Leitidee „Bei Innovationen denken wir immer erst an die Menschen und ihre Bedürfnisse“ getragen, die durch unterschiedliche Motive und Referenzen kommuniziert wird (Siemens 2005). Der weltweite Slogan „Global network of innovation“ ist indessen kampagnenübergreifend von Bedeutung und taucht kontinuierlich auf den Kommunikationsmitteln auf.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Kroeber-Riel/ Weinberg 2003, S. 121; Kroeber-Riel/Esch 2004, S. 87.

    Google Scholar 

  67. Allerdings weist Cornelissen (2003, S. 226) darauf hin, dass die Instrumenteauswahl in der Realität selten einem Zero Based Planning entspricht, sondern durch Budgetrestriktionen, politischen Druck, den Instrumenteeinsatz in der Vergangenheit und persönliche Präferenzen beeinflusst wird.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Bruhn 2005b, S. 4.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Duncan 2005, S. 184. Die unterstützenden Instrumente kategorisiert Bruhn (2003, S. 158ff. und S. 191ff.) weiter in Integrations-, Folge-und Kristallisationsinstrumente. Da in der Realität aber nur selten eine derart detaillierte Einteilung der Kommunikationsinstrumente zu erwarten ist, sei hier und im Folgenden allgemein von unterstützenden Instrumenten gesprochen.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Abratt/ Cowan (1999, S. 37), die sich allerdings lediglich auf die Planung des Mediamix beziehen. Die Planung eines integrierten Kommunikationsmix dürfte noch komplexer sein.

    Google Scholar 

  71. Vgl. hierzu auch die empirische Studie von Abratt/ Cowan (1999, S. 42ff.), in der Marketingverantwortliche und Mediaplaner nach den notwendigen Informationen für die Mediaplanung befragt wurden.

    Google Scholar 

  72. Vgl. zur Analyse der Beziehungen zwischen Kommunikationsinstrumenten z.B. Pepels 1999, S. 752ff.; Unger/Fuchs 1999, S. 125ff.; Bruhn 2006a, S. 93ff. Als Hilfsmittel zur Bewertung der interinstrumentellen Beziehungen können unterschiedliche analytische und heuristische Verfahren zum Einsatz kommen, z.B. AHP-Ansatz und Cross-Impact-Analysen, vgl. zusammenfassend Bruhn 2006a, S. 113ff. sowie die dort zitierte Literatur.

    Google Scholar 

  73. Für die Instrumenteauswahl kommen unter anderem folgende Kriterien zum Einsatz: Funktionen für den Nutzer, Nutzungssituation, Darstellungsbasis, Zielgenauigkeit, vgl. z.B. Pepels 1999, S. 748f.; Kotler 2000, S. 563ff.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Abratt/ Cowan 1999, S. 47.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Osterloh/ Frost 2003, S. 98 sowie die Ausführungen in Abschnitt 4.2.2.4.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Schmelzer/ Sesselmann 2002, S. 108.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Osterloh/ Frost 2003, S. 98 und 109.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Schmelzer/ Sesselmann 2002, S. 108; Osterloh/Frost 2003, S. 109. Intern können die funktionalen Schulen wiederum eine prozessorientierte Arbeitsweise verfolgen, vgl. Schmelzer/Sessel-mann 2002, S. 109.

    Google Scholar 

  79. Die Betrachtung der Marktforschung beschränkt sich hier auf die „kommunikative Marktforschung“ (vgl. Piwinger 2005, S. 84ff.), d.h. auf solche Aufgaben, die der Kommunikationsplanung dienen.

    Google Scholar 

  80. Vgl. hierzu ausführlich Bruhn 2006a, S. 154ff.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Bruhn 2006a, S. 157; ähnlich auch Gronstedt 1996a, S. 35.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Bruhn 2005b, S. 234f. Die Belegung einzelner Kommunikationsmittel (Intramediaselektion) erfolgt hingegen auf Ebene der Kommunikationsfachabteilungen und wird im Rahmen dieser Arbeit nicht weiter thematisiert.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Low/ Mohr 1999, S. 69; Duncan 2005, S. 189.

    Google Scholar 

  84. Vgl. zu einer Erläuterung und Beurteilung unterschiedlicher heuristischer und analytischer Budgetierungsansätze Rothschild 1987, S. 596ff.; Unger/Fuchs 1999, S. 309ff.; Bruhn 2005b, S. 238ff.; Duncan 2005, S. 192ff. Zur Anwendung der einzelnen Verfahren in der Praxis vgl. auch die Studien von Polifke/Siems (1996, S. 191ff.) und Bigné (1995, S. 17ff.) sowie die Ergebnisse von Low/Mohr (1999, S. 71), nach denen der Einsatz analytischer Budgetierungsmethoden einen bedeutenden Erfolgsfaktor der Budgetplanung darstellt. Da ein Großteil der Budgetierungsansätze ursprünglich für die Mediawerbung entwickelt worden ist, tragen sie dem Integrationsgedanken kaum Rechung. Noch am besten geeignet erscheint die Ziel-Maßnahmen-Kalkulation, bei der zunächst die Kommunikationsziele und daraus abgeleitet die Aufgaben und Maßnahmen der Kommunikationsarbeit festgelegt werden vgl. Bruhn 2006a, S. 175; Duncan 2005, S. 195.

    Google Scholar 

  85. In der Praxis kommt bei der Budgetbestimmung in der Regel weder eine reine Topdown-noch Bottom-up-Planung zum Einsatz, sondern oftmals eine Kombination beider Vorgehensweisen im Sinne einer Top-down-/Bottom-up-oder Bottom-up/Top-down-Planung, vgl. Shimp 1997, S. 32.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Rothschild 1987, S. 593. In der Praxis wird dieser Aspekt allerdings vielfach nicht berücksichtigt, zumal rationale Budgetierungsverfahren wie die Ziel-Maßnahmen-Methode vielfach nicht zum Einsatz kommen.

    Google Scholar 

  87. Bruhn (2005b, S. 283ff.) schlägt z.B. den Einsatz von Scoring-Modellen, Vergleichschecklisten und Portfolioanalysen vor. Speziell zur Berücksichtigung von Integrationsaspekten bietet sich darüber hinaus das Verfahren der System Dynamics an, bei dem ein fixer und variabler Bestandteil des Kommunikationsbudgets nacheinander auf die Leitinstrumente und unterstützenden Kommunikationsinstrumente verteilt wird, vgl. Bruhn 2006a, S. 176f. In der Praxis dominieren aber nach wie vor „klassische“ Verfahren und auch mit Bezug auf die Wissenschaft ist zu konstatieren, dass eine fundierte Auseinandersetzung mit der Budgetierung und Budgetallokation im Rahmen der Integrierten Kommunikation bisher nicht stattgefunden hat.

    Google Scholar 

  88. Meise 2001, S. I.

    Google Scholar 

  89. Vgl. ausführlich zur Erstellung eines Ordnungsrahmens für die Prozessorganisation Meise 2001, S. 119ff.; Becker/Meise 2002, S. 95ff. Neben dem hier verfolgten Zweck kann ein Ordnungsrahmen in der Unternehmenspraxis weitere Aufgaben übernehmen. So können z.B. auf seiner Basis die einzelnen Teilprozesse des Prozesses der Integrierten Kommunikation unternehmensspezifisch verfeinert werden, vgl. Kugeler 2000, S. 200. Ebenfalls kann der Ordnungsrahmen zur späteren Kommunikation der Prozessorganisation an die Mitarbeiter dienen, indem er die Einordnung des eigenen Arbeitsbereichs in den übergeordneten Gesamtablauf der Integrierten Kommunikation verdeutlicht, vgl. grundlegend Becker/Meise 2002, S. 95f. und 124ff.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Meise 2001, S. 63.

    Google Scholar 

  91. Vgl. ausführlich Meise 2001, S. 207ff.

    Google Scholar 

  92. Vgl. zu diesem und anderen Referenzdesigns Meise 2001, S. 216ff.

    Google Scholar 

  93. Für die Einbindung der Kommunikationsinstrumente in die Gesamtkommunikation verwendet Bruhn (2003, S. 199) den Begriff Integration, während er bei der Abstimmung der Kommunikationsinstrumente untereinander (d.h. Koordinationsbereich 3) von Koordination spricht. Da es sich aber in beiden Fällen um ein Koordinationsproblem handelt und im Ergebnis die Integration der Kommunikation angestrebt wird, wird im Rahmen dieser Arbeit für beide Bereiche die Bezeichnung Koordination herangezogen.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Frese 2000, S. 400.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2006 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler ∣ GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2006). Prozesse der Integrierten Kommunikation und interprozessualer Koordinationsbedarf. In: Organisation der Integrierten Kommunikation. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9079-2_5

Download citation

Publish with us

Policies and ethics