Skip to main content
  • 1819 Accesses

Auszug

Seit Beginn der 80er Jahre ist der Markt für Professional Services in zunehmendem Maße von Expansions- und Integrationsaktivitäten der einzelnen Firmen auf internationalem Niveau gekennzeichnet, um so die Nachfrage der selbst international wachsenden, multinationalen Kunden nach einem einheitlichen globalen Servicestandard befriedigen, aber auch firmeninterne Wissensskaleneffekte generieren zu können.481

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. z. B. Dyckerhoff (2004), S. 346 f.

    Google Scholar 

  2. Zentes/ Morschett (2003), S. 51.

    Google Scholar 

  3. Perlitz (2004), S. 8.

    Google Scholar 

  4. Kutschker (1999), S. 105.

    Google Scholar 

  5. Macharzina/ Wolf (2005), S. 927.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Kutschker/ Schmid (2005), S. 251 ff. und S. 278 ff.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Perlitz (2004), S. 10 f.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Kutschker/ Schmid (2005), S. 166.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Macharzina/ Wolf (2005), S. 924.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Kutschker/ Schmid (2005), S. 166.

    Google Scholar 

  11. Macharzina/ Wolf (2005), S. 928.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Welge/ Holtbrügge (2006), S. 24.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Macharzina/ Wolf (2005), S. 928. Die Autoren heben dort auch empirische Untersuchungen hervor, die zeigen, dass „absatzorientierten Zielen“ und nicht Ressourcen-orientierten „eine herausragende Bedeutung für die Internationalisierungsentscheidung zukommt“.

    Google Scholar 

  14. Macharzina/ Wolf (2005), S. 929.

    Google Scholar 

  15. Vgl. zu ihrer Übertragungsmöglichkeit auf Dienstleistungsunternehmen Graf (2005), S. 116 ff.

    Google Scholar 

  16. Dazu gehören die Ansätze von Smith, Ricardo und Heckscher/ Ohlin. Vgl. detailliert Kutschker/Schmid (2005), S. 376 ff.

    Google Scholar 

  17. Im Wesentlichen sind hierbei die Theorien von Aliber, Rugman und Hymer zu nennen. Vgl. Kutschker/ Schmid (2005), S. 397 ff.

    Google Scholar 

  18. Bei Kutschker/ Schmid (2005), S. 418 ff. finden sich Überlegungen zu den Theorien von Aharoni, Dunning und Buckley/asson.

    Google Scholar 

  19. Vgl. hierzu die zusammenfassenden Ausführungen zu den Arbeiten von Fayerweather, Porter und Kogut bei Welge/ Holtbrügge (2006), S. 80 ff.

    Google Scholar 

  20. Macharzina/ Wolf (2005), S. 930.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Macharzina/ Wolf (2005), S. 930.

    Google Scholar 

  22. Macharzina/ Wolf (2005), S. 930. Dies gilt auch gerade für die sehr abstrakten modellhaften Versuche, die Internationalisierung der Professional Service Firms anhand eigener Theorien zu beschreiben. Eine Übersicht hierzu findet sich bei Reihlen/Rohde (2007), S. 3 f.

    Google Scholar 

  23. Kutschker/ Schmid (2005), S. 470.

    Google Scholar 

  24. Kutschker/ Schmid (2005), S. 470. Vergl. hierzu auch Meffert/Bruhn (2006), S. 775.

    Google Scholar 

  25. Macharzina/ Wolf (2005), S. 945.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Macharzina/ Wolf (2005), S. 946. Sie beinhalten z. B. auch Dimensionen wie Wettbewerbsstrategien, die nicht konsequent etwas mit der Internationalisierung zu tun haben, und daher im Folgenden außer Acht gelassen werden.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Macharzina/ Wolf (2005), S. 946.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Welge/ Holtbrügge (2006), S. 95 ff.

    Google Scholar 

  29. Macharzina/ Wolf (2005), S. 951.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Meffert (1990), S. 93 ff.

    Google Scholar 

  31. Zur Kritik und Weiterentwicklung der Konzepte Vgl. Macharzina/ Wolf (2005), S. 956 oder Kutschker/Schmid (2005), S. 316 ff.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Kutschker/ Schmid (2005), S. 289.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Heenan/ Perlmutter (1979), S. 21 ff.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Bartlett/ Ghoshal (2002), S. 72 ff.

    Google Scholar 

  35. In Anlehnung an das Konzept von Meffert. Vgl. Macharzina/ Wolf (2005), S. 951 ff.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Kutschker/ Schmid (2005), S. 289, Macharzina/Wolf (2005), S. 951 und Bartlett/Ghoshal (2002), S. 23 f.

    Google Scholar 

  37. Vgl. für eine ausführliche Diskussion der Kriterien Heenan/ Perlmutter (1979), S. 18 f.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Kutschker/ Schmid (2005), S. 281 ff.

    Google Scholar 

  39. Kutschker/ Schmid (2005), S. 281.

    Google Scholar 

  40. Kutschker/ Schmid (2005), S. 281.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Heenan/ Perlmutter (1979), S. 18 f.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Kutschker/ Schmid (2005), S. 281 f.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Macharzina/ Wolf (2005), S. 954. Die Autoren sprechen von einer blockiert-globalen Branche, wenn die in ihr tätigen Unternehmen zwar gerne global tätig wären, aber Einschränkungen verschiedener Art sie zu lokalen Anpassungen zwingen.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Bartlett/ Ghoshal (2002), S. 75.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Bartlett/ Ghoshal (2002), S. 74 ff.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Kutschker/ Schmid (2005), S. 301.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Kutschker/ Schmid (2005), S. 300.

    Google Scholar 

  48. Macharzina/ Wolf (2005), S. 949.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Macharzina/ Wolf (2005), S. 953 f.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Macharzina/ Wolf (2005), S. 951 f.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Bartlett/ Ghoshal (2002), S. 68 ff.

    Google Scholar 

  52. Kutschker/ Schmid (2005), S. 297.

    Google Scholar 

  53. Kutschker/ Schmid (2005), S. 297.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Macharzina/ Wolf (2005), S. 952.

    Google Scholar 

  55. Macharzina/ Wolf (2005), S. 952.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Kutschker/ Schmid (2005), S. 242.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Meffert/ Bruhn (2006), S. 793.

    Google Scholar 

  58. Meffert/ Bruhn (2006), S. 807.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Berger (1999), S. 199 ff.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Bradley (1995), S. 420 ff.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Stauss (1995), S. 456 ff.

    Google Scholar 

  62. Meffert/ Bruhn (2006), S. 788.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Friedman (2006), S. 477 ff.

    Google Scholar 

  64. Ein europäisches Beispiel: Über seine Recherche vor Ort in Großbritannien berichtet Koydl, dass „in Schottland der Wunsch nach Unabhängigkeit“ von England wächst: „Wir werden uns immer fremder.“ Vgl. Süddeutsche Zeitung (2006d), S. 3.

    Google Scholar 

  65. Matussek (2006), S. 22.

    Google Scholar 

  66. Vgl. DIE ZEIT (2006a), S. 64 unter Bezugnahme auf Friedman (2006), S. 498. Für Schivelbusch (2007), S. 186 ist es sogar vorstellbar, dass sich, ausgelöst durch eine allgemeine volkswirtschaftliche Zeitgeistwende, globale Konzerne wieder vermehrt strategisch zu lokal effizienten Mittelstandsunternehmen zurückentwickeln könnten.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Grote (2005), S. 26 ff.

    Google Scholar 

  68. Immer vorausgesetzt, dass Professional Service Firms weiterhin sämtliche Kundengruppen zum Ziel ihrer Marktaktivitäten machen und nicht, wie optional auch möglich, sich alternativ beispielsweise nur auf die (global tätigen) Großkunden konzentrieren. Bei den WP-Firmen wird ein solcher Trend teilweise schon beobachtet: „US mid-tier firms are continuing to pick up clients from the Big Four. However... those opportunities are in part being created by the Big Four firms redirecting their strategy to focus on their most important clients.“ Vgl. International Accounting Bulletin (2006), S. 4 f. Andererseits sind mögliche theoretische Überlegungen bis hin zur Einführung einer mittelständischen Zweitmarke bei den Big 4 oder auch Sponsoring-Aktivitäten, beispielsweise im Rahmen des Wettbewerbs „Deloitte Technology Fast 50“ ein klares Indiz dafür, dass man es sich nicht leisten kann, auf die mid-tier Unternehmen von heute und damit potenzielle internationale Großkunden von morgen zu verzichten. Vgl. Fast50 (2006).

    Google Scholar 

  69. Vgl. zu dieser Dialektik auch die Ausführungen von Barett/ Cooper/ Jamal (2005), S. 8 ff.

    Google Scholar 

  70. Kriegmeier (2003), S. 1.

    Google Scholar 

  71. Diese Notwendigkeit zur Flexibilität moderner Unternehmen unterstreichen auch Oxman/ Smith (2003), S. 82: „Flexibility is trumping structure as the governing principle behind organization design... While structure is clearly still part of the equation, strategists are now being forced to change their image of ‚organization ‘from that of a static photograph of boxes and lines to a dynamic movie depicting a continuous flow of internal and external responsiveness.“

    Google Scholar 

  72. Vgl. Lovelock (1999), S. 278 ff.

    Google Scholar 

  73. Macharzina/ Wolf (2005), S. 957.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Macharzina/ Wolf (2005), S. 957.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Meffert/ Bruhn (2006), S. 809.

    Google Scholar 

  76. Meffert/ Bruhn (2006), S. 809.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Meffert/ Bruhn (2006), S. 819, Grewe (2004), S. 233 und Ghoshal (1987), S. 429, der in diesem Zusammenhang von der Notwendigkeit einer „national responsiveness“ von Professional Service Firms spricht.

    Google Scholar 

  78. Kutschker/ Schmid (2005), S. 904.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Kutschker/ Schmid (2005), S. 911. In diesem Fall spricht man dann auch von Marktentwicklungsstrategien.

    Google Scholar 

  80. Bzw. Faktorunterstütztem Export, vgl. hierzu Mößlang (1995), S. 133.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Meffert/ Bruhn (2006), S. 809.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Macharzina (1992), S. 4 ff.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Bartlett/ Ghoshal (2002), S. 85 ff. und Macharzina/Wolf (2005), S. 976.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Welge (1989), S. 1184.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Macharzina/ Wolf (2005), S. 977. Analog zur Strategiepyramide in Abbildung 7 fallen in Anlehnung an Lorsch/Tierney (2001), S. 61 personenorientierte Koordinationsinstrumente unter „Organisation“ (bei Lorsch/Tierney People Systems) und technokratische Koordinationsinstrumente unter „Strukturen“ (bei Lorsch/Tierney unter Governance sowie teilweise unter Structure).

    Google Scholar 

  86. Vgl. Kutschker/ Schmid (2005), S. 779 ff.

    Google Scholar 

  87. Vgl. McKinsey & Company (2006b).

    Google Scholar 

  88. Vgl. Deloitte (2005f).

    Google Scholar 

  89. Vgl. Simon — Kucher & Partners (2006) sowie Welt am Sonntag (2007), S. NRW4.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Rödl & Partner (2006a).

    Google Scholar 

  91. Vgl. Interview Bobrowski sowie Weyrather (2006), S. 10 und Glückler (2006), S. 8 ff. zu möglichen Internationalisierungsstrategien kleinerer Unternehmensberatungen.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Ringlstetter/ Bürger (2004), S. 286 f.

    Google Scholar 

  93. Dawson (2005), S. 51.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Mandler (1994), S. 176.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Müller-Stewens/ Drolshammer/ Kriegmeier (1999), S. 31.

    Google Scholar 

  96. Macharzina/ Wolf (2005), S. 340.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Ansoff (1965), S. 77 ff.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Macharzina/ Wolf (2005), S. 340.

    Google Scholar 

  99. Darunter fallen auch die bei Specker/ Engelhard (2005), S. 450 ff. diskutierten lernstilbedingten Synergieeffekte, die bei richtiger Zusammenstellung und Führung internationaler Projektteams in Professional Service Firms entstehen können, wenn heterogene Lernstile und Fähigkeiten Teammitglieder unterschiedlicher Kulturen aufeinandertreffen.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Elfring/ van den Bosch/ van der Aa (1993), S. 3 ff, Ghoshal (1987), S. 435 und Aharoni (2000), S. 127 ff.

    Google Scholar 

  101. Vgl. zu den Herausforderungen bei der Zusammenstellung internationaler Teams Govindarajan/ Gupta (2001), S. 63 ff.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Bürger (2005), S. 135. Dies geht auch einher mit der Annahme, dass insbesondere die Big 4 bereits auf nationaler Ebene deutliche Kostenvorteile gegenüber ihren Wettbewerbern im Prüfungsbereich aufgrund höherer Mandatszahlen und effizienterer Auslastung ihrer Mitarbeiter haben. Vgl. Hachmeister (2001), S. 73 f. und Simons (2005), S. 131.

    Google Scholar 

  103. Vgl.von Eitzen (1996), S. 89 ff.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Interview Röhm. Generell erfolgt die landesübergreifende Zusammenarbeit auf Projektebene umso einfacher, je ähnlicher die Normen, Regeln und Kulturen in den jeweiligen Regionen sind. Vgl. hierzu auch Skaates/ Tikkanen/ Alajoutsijärvi (2003), S. 90 ff.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Macharzina/ Wolf (2005), S. 340.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Macharzina/ Wolf (2005), S. 353 f.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Maister (2003), S. 204.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Elfring/ van den Bosch/ van der Aa (1993) S. 4.

    Google Scholar 

  109. Bürger (2005), S. 135.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Lorsch/ Tierney (2002), S. 47.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Grewe (2005).

    Google Scholar 

  112. Vgl. Elfring/ van den Bosch/ van der Aa (1993), S. 2 f. und Mößling (1995), S. 226.

    Google Scholar 

  113. Ein Vorbild könnten hier die Investmentbanken sein, die immer mehr Back Office Tätigkeiten wie z. B. Research, Softwareentwicklung und Transaktionsdesigner nach Indien auslagern oder, wie beispielsweise Goldman Sachs, in ihrem indischen Büro in Bangalore zusammenfassen, das mittlerweile mit 1.200 Mitarbeitern der zweitgrößte Standort weltweit für die Firma ist, um so Kostendegressionsvorteile zu heben und auch Arbeitskosten einzusparen. Vgl. Financial Times (2006c), S. 30. Ob diese Outsourcing-Bemühungen gleichzeitig auch den Kundennutzen erhöhen (oder zumindest nicht negativ beeinflussen), ist allerdings offen.

    Google Scholar 

  114. Das bestätigt auch Nachum (2003): „The major source of advantage of professional service MNEs lies in their ability to benefit from reputation established in one market by serving others“ (S. 29). Dies führt aber auch dazu, dass „given these characteristics, the ability to develop competitive advantages in the home country and transfer them to affiliates worldwide might be limited.“

    Google Scholar 

  115. Lorsch/ Tierney (2002), S. 49.

    Google Scholar 

  116. Müller-Stewens/ Drolshammer/ Kriegmeier (1999), S. 32.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Lorsch/ Tierney (2002), S. 52: „Strategic drift occurs because professionals have their own perspective, independent of what the firm’s leaders may think“.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Müller-Stewens/ Drolshammer/ Kriegmeier (1999), S. 50.

    Google Scholar 

  119. Vgl. hierzu z. B. die detaillierte Auflistung von Beobachtungen bei Müller-Stewens/ Drolshammer/ Kriegmeier (1999), S. 51 ff, die für die Strukturierung der rechtlichen Verfassung einer international operierenden Professional Service Firms relevant sein können und alle maßgeblichen Rechtsbereiche wie Gesellschafts-, Kartell-, Berufs-und Steuerrecht abdecken. Die Autoren konstatieren, dass es gegenwärtig „noch kein stateof-the-art-Wissen über die rechtliche Strukturierung multinationaler Dienstleistungsunternehmen gibt“ (S. 78), auch weil „die Funktion und die Anforderungen der rechtlichen Verfassung der Organisation von den Unternehmen“ unterschätzt werden (S. 78). Allerdings unternehmen auch die Autoren selbst nicht den Versuch, die Ideen zu einem integrativen Ansatz zu bündeln. Da in dieser Arbeit die betriebswirtschaftliche Gestaltung der Internationalisierung im Vordergrund steht, die Funktion des Rechts sicherlich auch nur eine untergeordnete Stellung im Gesamtkontext hat und eine Lösung der Mehrheit der Probleme annahmegemäß nicht an den rechtlichen Strukturen, sondern am mangelnden Willen und strategischen Denken der Unternehmen scheitert, soll auf die tiefergehenden rechtlichen Fragestellungen nur dann verwiesen werden, wenn sie von unbedingter Relevanz für den betriebswirtschaftlichen Zusammenhang sind.

    Google Scholar 

  120. Weitere Problemfelder bzw. Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf die Netzwerke von WP-Firmen, diskutieren Lenz/ Schmidt (1999), S. 135 ff.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Müller-Stewens/ Drolshammer/ Kriegmeier (1999), S. 69.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Financial Times Deutschland (2006b), S. 17. „Die großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften diskutieren zunehmend die Möglichkeit einer globalen Partnerschaft.“ Deloitte-CEO Parrett wird in dem Artikel mit den Worten „das würden wir auch erwägen, wenn die gesetzlichen Vorschriften dies zuließen“ zitiert, der sein Ansinnen mit dem wachsenden Kapital-und Innovationsbedarf der Branche begründet, um konkurrenzfähig zu bleiben. Ähnlich äußerte sich bereits der CEO von PwC, Di Piazza.

    Google Scholar 

  123. Vgl. zur Begrifflichkeit von Qualitätssicherung und-kontrolle Marten/ Quick/ Ruhnke (2003), S. 428 ff.

    Google Scholar 

  124. Im September 2006 wurden sogar schon die Geschäftsräume von WP-Firmen, z. B. die von E&Y, in London durch die PCAOB im Rahmen von Sarbanes-Oxley-Prüfungen inspiziert, was, wie die Financial Times schreibt, „a new example of its ‚extraterritorial ‘reach beyond the US“ sei. Vgl. Financial Times (2006a), S. 23.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Pfitzer (2006), S. 186.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Interview Stratmann.

    Google Scholar 

  127. Squires et al. (2003), S. 167.

    Google Scholar 

  128. Lorsch/ Tierney (2002), S. 46.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Süddeutsche Zeitung (2006b), S. 26.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Lorsch/ Tierney (2002), S. 45.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Lowendahl (2005), S. 161 und S. 179.

    Google Scholar 

  132. Bei einer Betrachtung über einen längeren Zeitraum hinweg sind natürlich auch Mischformen möglich, wobei Professional Service Firms in manchen Ländern Kooperationen eingehen und in anderen wiederum alleine Büros aufzubauen versuchen. So unterscheidet von Eitzen (1996) mit Verweis auf Lück/Holzer (1981), S. 2037 ff. beispielsweise für WP-Firmen auch wieder drei Internationalisierungsansätze, die sich allerdings „in vielfältiger Weise variieren lassen“ (S. 109) und sich auf die in dieser Arbeit vorgenommene Unterteilung in unternehmensinterne und unternehmensexterne Entwicklung beschränken.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Ringlstetter/ Bürger (2004), S. 293 f. Nikolova/Reihlen/Stoyanov (2001), S. 22 sprechen in diesem Zusammenhang vom Eingehen kooperativer Beziehungen.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Ringlstetter/ Bürger (2004), S. 294 ff. und Lenz/Schmidt (1999), S. 116 f.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Fink/ Knoblach (2003), S. 67 ff.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Lenz/ Schmitt (1999), S. 117 f.

    Google Scholar 

  137. Sie stoßen insbesondere an Wachstumsgrenzen innerhalb ihrer bestehenden Märkte, da sie entweder alle relevanten Kunden schon akquiriert haben oder nur mehr über die Entwicklung neuer, zusätzlicher Produkte wachsen können. Die Weiterentwicklung kann dann wiederum, sollte sie intern mit dem bestehenden Mitarbeiterbestand erfolgen, zur Vernachlässigung der bestehenden Kunden-und Produktbasis führen. Interessanterweise hat trotzdem bislang fast keine größere Professional Service Firm versucht, horizontal zu expandieren und dabei in grundlegend neue Geschäftsfelder und Märkte vorzustoßen, in denen höhere Wachstumschancen und niedrigerer Wettbewerbsdruck vermutet werden können. Vgl. abstrakt hierzu auch Kim/ Mauborgne (2005), S. 4 ff. Professional Service Firm konzentrieren sich weiterhin eher auf ihr Kerngeschäft, wie die Unterrnehmensberatung Roland Berger, die ihre kleine, 1972 gegründete Marktforschungstochtergesellschaft aus diesen Gründen erst kürzlich an Synovate verkauft hat. Vgl. Der Platow-Brief (2005b).

    Google Scholar 

  138. Vgl. hierzu die Erfahrungsberichte deutscher Unternehmer in Granier/ Brenner (2004), S. 11 ff. sowie zum generellen praxisnahen Verständnis der Bedeutung Chinas für die Weltwirtschaft Kynge (2006).

    Google Scholar 

  139. Für generelle Markteintrittschancen in noch weniger entwickelten Märkten („Bottom of the Pyramid“) vgl. z. B. Prahalad (2006), S. 35.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Deloitte (2005e).

    Google Scholar 

  141. Vgl. Der Platow-Brief (2005a).

    Google Scholar 

  142. Die Partner von Roland Berger wollen allerdings auch das Auslandsgeschäft insbesondere in Osteuropa und China weiter ausbauen: „In China ist Berger bisher mit Büros in Peking und Shanghai vertreten, gut die Hälfte der dortigen Kunden sind bereits einheimische Konzerne, die andere Hälfte Töchter ausländischer Unternehmen. Ziel sei es, in dieser Region weiter zweistellig zu wachsen.“ Vgl. Spiegel Online (2006). Gleichzeitig hat die Firma „auf dem wichtigen US-Markt... arg zu kämpfen“ (vgl. Capital (2007), S.131) und stagniert auch in Deutschland. Vgl. FTD.de (2007).

    Google Scholar 

  143. McKinsey & Company (2006c).

    Google Scholar 

  144. McKinsey & Company (2006c).

    Google Scholar 

  145. Mandler (1999), S. 441.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Fink/ Knoblach (2003), S. 104.

    Google Scholar 

  147. Ringlstetter/ Bürger (2004), S. 298. Dies gilt entsprechend auch für die organisationsinterne Entwicklung.

    Google Scholar 

  148. Richter/ Schröder (2006), S. 18 bestätigen dies: „... the difficulty in raising capital from the external market and the limited capacity of employees to absorb risk are disadvantages of internal ownership.“

    Google Scholar 

  149. Vgl. hierzu z. B. Greenwood/ Hinings/ Brown (1994), S. 239 f.

    Google Scholar 

  150. Scott (2001), S. 44. Vgl. auch das Beispiel zu A.T. Kearney in Kapitel 1.2.4.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Handelsblatt.com (2006b).

    Google Scholar 

  152. Vgl. Interview Rödl. Dies berührt auch direkt die Frage nach der vorherrschenden „Vertriebsstrategie“ entweder über die Reputation der Firma oder die Beziehungen des Partners. So schreibt Eckhardt (2002), S. 8 über die strategische Ausrichtung mittelständischer WP-Firmen: „Ein häufiger Grund für Mandatsverluste ist der Wechsel oder das Ausscheiden des verantwortlichen Beraters, der langfristigen Bezugsperson, die das Mandat verantwortlich ‚führt‘.“

    Google Scholar 

  153. Vgl. Deloitte (2006i).

    Google Scholar 

  154. Vgl. Financial Times Deutschland (2006i), S. 20. Auch das etwas kleinere Netzwerk The Global Alliance und Moore Stephens North America Inc. haben Ende 2005 eine Fusion angekündigt. Vgl. WebCPA (2006). Beide Transaktionen können als Akquisitionen charakterisiert werden, weil jeweils der Initiator den Partner der Transaktion übernommen hat.

    Google Scholar 

  155. Schaper-Rinkel (1998), S. 22.

    Google Scholar 

  156. Blohm (1980), S. XX.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Hess (2002), S. 10 ff. Brown et al. (1999), S. 60 ff. argumentieren anders und klassifizieren z. B. die internationalen Big-4-Netzwerke, insbesondere mit Blick auf die Unabhängigkeit der einzelnen Landesgesellschaften, als strategische Allianzen. Da aber die dort aufgeführten Charakteristika im Wesentlichen auch auf die in dieser Arbeit hervorgehobenen strategischen Netzwerke zutreffen, wird auf eine organisationstheoretisch gegebenenfalls mögliche Differenzierung im Folgenden nicht weiter eingegangen.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Sydow (1992), S. 63.

    Google Scholar 

  159. Sydow (1992), S. 82.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Scholz (2005), S. 509.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Bruhn (2005), S. 1292.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Macharzina/ Wolf (2005), S. 962.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Hess (2002), S. 12.

    Google Scholar 

  164. So sieht de Man (2004), S. 4 eine Allianz vereinfacht auch als „Building Block“ eines Netzwerks: „One alliance can have multiple partners and be a network by itself. Other networks consist of dozens of bilateral alliances between companies.“

    Google Scholar 

  165. Vgl. Küpper/ Balke S. 1035.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Mandler (1994), S. 167 ff.

    Google Scholar 

  167. Lenz/ Schmidt (1999), S. 123. Lenz/James (2007), S. 375 führen dazu ergänzend aus: „Natural and legal barriers lead to separate national audit markets, which are the relevant markets in the audit business and hinder cross-border exchanges of audit services. The existence of international audit firm networks with a cross-border exchange of employees keeps this in effect unchanged because ultimately the activities are controlled by the local partners. Without these restrictions of cross-border competition eventually more integrated audit firm organizations with minor organization and control costs and better funding options would have evolved.“

    Google Scholar 

  168. In der Praxis sind die Unterschiede zwischen Fusionen und Akquisitionen (M&A) mittlerweile sehr verschwommen. Während bei einer Fusion zweier Unternehmen mindestens eines der beiden im Rahmen der Transaktion seine rechtliche Selbstständigkeit verliert, ist dies bei einer Akquisition (einer Beteiligung eines Unternehmens an einem anderen) keine Notwendigkeit. Vgl. Macharzina/ Wolf (2005), S. 697 ff. Für diese Arbeit soll der begriffliche Unterschied daher an der interaktiven Beziehung der beiden Transaktionspartner festgemacht werden. Bei einer Akquisition wird eines der beiden Unternehmen zwingend vom anderen Unternehmen übernommen. Ein partnerschaftlicher Zusammenschluss auf Augenhöhe entsteht damit, anders als möglicherweise im Rahmen einer Fusion, nicht einmal formal.

    Google Scholar 

  169. Vgl. zum technischen Ablauf dieser Zusammenschlüsse detailliert z. B. Lenz/ Schmidt (1999), S. 117 ff.

    Google Scholar 

  170. Vgl. für eine detaillierte Betrachtung eines solchen Zusammenschlusses exemplarisch die Ausführungen von Müller-Stewens/ Young (1999), S. 281 ff. zur Fusion von Price Waterhouse und Coopers & Lybrand zur heutigen PwC.

    Google Scholar 

  171. Für eine Detaildarstellung der historischen Entwicklungen in der Zeit vor 1985 Vgl. auch Simons (2005), S. 119 sowie Mandler (1999), S. 435 ff.

    Google Scholar 

  172. Lenz/ Schmidt (1999), S. 118.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Stimpson (2005).

    Google Scholar 

  174. Vgl. Macharzina/ Wolf (2005), S. 63. Richter/Schröder (2006), S. 18 fassen zusammen, dass „the results support the view that internal ownership has efficiency advantages over external ownership to the extent that it facilitates monitoring and thus reduces agency costs“, allerdings schränkt sie auch Wachstumsmöglichkeiten ein, da „... the internal allocation of ownership appears to constrain the size of firms. The larger a firm, the greater the governance costs associated with internal ownership.“

    Google Scholar 

  175. Vgl. zu Partnerschaftsverträgen Aquila (2006), S. 8.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Powell/ Brock/ Hinings (1999), S. 2 f.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Netzer (2000), S. 48 f.

    Google Scholar 

  178. Neben dem veränderten Wettbewerbsumfeld spielt hierbei das eigene Wachstum eine Rolle, da kleine, neu gegründete Professional-Service-Firm-Sozietäten zu Beginn auch weiterhin klassisch partnerschaftlich organisiert sind. Vgl. für einen überblick über die veränderten strukturellen Anforderungen beim Wachstum einer mittelständischen Professional Service Firm z. B. Kaiser/ Kampe (2005), S. 13 ff.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Greenwood/ Hinings/ Brown (1990), S. 725 ff. und Alt/Dungen (2004), S. 10.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Hinings/ Greenwood/ Cooper (1999), S. 131 ff.

    Google Scholar 

  181. Ein dritter möglicher, originär 1979 entwickelter Ansatz, Mintzbergs professionelle Bürokratie, Vgl. Mintzberg (1996), wird mittlerweile als überholt betrachtet. Vgl. Kühnel (2004), S. 33.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Pinnington/ Morris (2003), S. 86.

    Google Scholar 

  183. Vgl. Greenwood/ Hinings/ Brown (1990), S. 729 f.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Hinings/ Greenwood/ Cooper (1999), S. 131 ff.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Greenwood/ Empson (2003), S. 911.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Macharzina/ Wolf (2005), S. 973. Für sie handelt es sich bei Netzwerkkonzepten allgemein „weniger um eine formale Organisationsstruktur als um eine vorwiegend wertebezogene Integration des internationalen Unternehmens“.

    Google Scholar 

  187. Ein gutes Beispiel für die Entwicklung der Gestaltung eines solchen Netzwerks bieten die Fallstudien zu BDO und seiner holländischen Landesorganisation in Post (1996). Vgl. weiter ausführend dazu auch die Geschichte der internationalen BDO-Gesellschaft in Otte (2002).

    Google Scholar 

  188. Lenz/ Schmidt (1999), S. 124. Siehe auch Mandler (1999), S. 436 und S. 440.

    Google Scholar 

  189. Vgl. KPMG (2005), Deloitte (2005a), PwC (2005) und E&Y (2005) sowie Müller-Stewens/Drolshammer/Kriegmeier (1999), S. 50 ff.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Lenz/ Schmidt (1999), S. 124. Durch die Selbstständigkeit und Entscheidungshoheit ist es nicht möglich, „Verstöße gegen internationale Vorgaben mit Sanktionen zu ahnden“, allenfalls nur die Mitgliedsgesellschaft mit allen Konsequenzen auszuschließen. Vgl. Müller-Stewens/Drolshammer/Kriegmeier (1999), S. 67 f.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Lenz/ Schmidt (1999), S. 125 f. Grundsätzlich hängt aber die Intensität der Zusammenarbeit nicht nur vom institutionellen Rahmen ab. Ausschlaggebend ist auch, inwieweit die Systeme genutzt und die Kultur innerhalb des Netzwerks vereinheitlicht werden.

    Google Scholar 

  192. Lenz/ Schmidt (1999), S. 127.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Havermann (1989), S. 113.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Siebert (1991), S. 300 f.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Lenz/ Schmidt (1999), S. 136.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Lenz/ James (2007), S. 378.

    Google Scholar 

  197. Vgl. Lenz/ Schmidt (1999), S. 127. Dem widerspricht Dyckerhoff (2004), S. 369, allerdings ohne konkrete Beispiele zu nennen: „Die Dichte ihrer inneren Struktur und ihrer Kohärenz ist nicht einheitlich.“

    Google Scholar 

  198. Die zweite Ausnahme war die ehemalige Firma Price Waterhouse, deren internationale Organisation sich vor dem Zusammenschluss mit Coopers & Lybrand aus mehreren regionalen Partnerschaften zusammensetzte. Vgl. Post (1996), S. 101.

    Google Scholar 

  199. Vgl. Fink/ Knoblach (2003), S. 145.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Handelsblatt (2002), S. 16.

    Google Scholar 

  201. Wilkesmann (2005), S. 68.

    Google Scholar 

  202. Wilkesmann (2005), S. 68.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Financial Times Deutschland (2006f), S. 6.

    Google Scholar 

  204. Vgl. Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (2006a), S. 37.

    Google Scholar 

  205. Vgl. Pressetext (2002).

    Google Scholar 

  206. Vgl. A.T. Kearney (2006b).

    Google Scholar 

  207. Mögliche Gründe (z. B. Ziel-und Kulturkonflikte), warum eine Börsennotiz für Professional Service Firms, in diesem Fall für Unternehmensberatungen, nicht nur Vorteile insbesondere bei der Kapitalbeschaffung bringt, finden sich auch im Harvard Businessmanager (2004), S. 86 ff. Generell ist die Meinung hierzu innerhalb der Branche geteilt. Während McKinsey & Company eine Umwandlung in eine Aktiengesellschaft mit anschließendem Börsengang öffentlich ablehnen, hat kürzlich erst Deloitte dies mittelfristig nicht mehr ausgeschlossen, sollte es regulatorisch möglich werden. Vgl. Financial Times Deutschland (2006b), S. 17.

    Google Scholar 

  208. Vgl. Fink/ Knoblach (2003), S. 144 f.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Maister (2003), S. 303 ff.

    Google Scholar 

  210. Vgl. Maister/ Walker (2006).

    Google Scholar 

  211. Maister/ Walker (2006), S. 4.

    Google Scholar 

  212. Maister/ Walker (2006), S. 2.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Müller-Stewens/ Drolshammer/ Kriegmeier (1999), S. 46 ff.

    Google Scholar 

  214. Müller-Stewens/ Drolshammer/ Kriegmeier (1999), S. 46.

    Google Scholar 

  215. Dyckerhoff (2004), S. 368.

    Google Scholar 

  216. Müller-Stewens/ Drolshammer/ Kriegmeier (1999), S. 49.

    Google Scholar 

  217. Maister/ Walker (2006), S. 1.

    Google Scholar 

  218. Maister/ Walker (2006), S. 5.

    Google Scholar 

  219. Dyckerhoff (2004), S. 367.

    Google Scholar 

  220. Dyckerhoff (2004), S. 366.

    Google Scholar 

  221. Vgl. Deloitte (2006l).

    Google Scholar 

  222. Vgl. Deloitte (2006l).

    Google Scholar 

  223. „In the cooperation contract the national audit firms transfer voluntarily specific rights to the international organization to assure an efficient international cooperation.“ Lenz/ James (2006), S. 11.

    Google Scholar 

  224. Vgl. z. B. zur Entwicklung bei PwC Müller-Stewens/ Young (1999), S. 282 ff.

    Google Scholar 

  225. Vgl. Kewitz/ Reihlen (2007), S. 185 ff.

    Google Scholar 

  226. Es lassen sich noch zwei weitere Alternativen finden. Zum einen kann das Netzwerk eine Kooperationsform ohne Ausschließlichkeitsklausel wählen. Dies ist aufgrund der regulativen Bestimmungen im Prüfungsbereich eher unwahrscheinlich. Zum anderen können Landesgesellschaften innerhalb des Netzwerks fusionieren. Vgl. Kapitel 3.2.3.2.3 oder auch Dyckerhoff (2004), S. 367. Diese Entwicklung wird aber maßgeblich von den Führungsgremien der internationalen Organisation selbst beeinflusst.

    Google Scholar 

  227. Vgl. Deloitte (2006l).

    Google Scholar 

  228. Vgl. CIMA (2007). Trotz der im Vergleich zu den Big-4-Netzwerken erheblich geringeren Intensität der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit bei den größten internationalen Prüfungsnetzwerken unterhalb der Ebene der Big 4 — nach Branchenschätzungen liegen bei diesen Netzwerken die Anteile des Referred-in-Geschäfts im mittleren einstelligen Prozentsatz vom Umsatz, während für die Big-4-Netzwerke deutlich zweistellige Prozentsätze anzunehmen sind — kommt es auch dort kaum zu Veränderungen auf Landesebene. So wurde im Mai 2007 ein erst kurz zuvor geplanter Zusammenschluss der kanadischen Landesgesellschaften von BDO und Grant Thornton wieder beendet. Marktgerüchten zufolge wollte keine der beiden Gesellschaften aus ihrem internationalen Netzwerk austreten. Vgl. NeilMcIntyre.ca (2007).

    Google Scholar 

  229. Deloitte (2006l).

    Google Scholar 

  230. Lenz/ James (2006), S. 11.

    Google Scholar 

  231. Eine rein rechtliche Betrachtungsweise der Thematik führt dann auch zu wirtschaftlich nicht haltbaren Aussagen wie der des PwC-Deutschland-Partners Borgel. Er sieht keinen Interessenkonflikt darin, dass für eine Sonderuntersuchung der von der IKB Deutsche Industriebank verwalteten US-Zweckgesellschaft Rhineland Funding, die in wirtschaftliche Turbulenzen geraten ist, ausgerechnet PwC Deutschland beauftragt wird, obwohl Rhineland Funding jahrelang von PwC USA geprüft wurde: „Die Ländergesellschaften von PwC agieren alle unabhängig und selbstständig.“ Vgl. Handelsblatt.com (2007).

    Google Scholar 

  232. Bei einem politischen Vergleich zwischen der Europäischen Union und den USA wäre auch die Europäische Union das Vergleichsobjekt und nicht deren einzelne Mitgliedsstaaten. Die Europäische Union als politischer Staatenverbund lässt sich durchaus mit ökonomischen Netzwerken vergleichen. Siehe zur Europäischen Union als „Politik-Netzwerk“ z. B. Kohler-Koch (2000).

    Google Scholar 

  233. Vgl. hierzu auch Morgan/ Quack (2005), S. 279 ff. und Müller-Stewens (2000), S. 82 ff.

    Google Scholar 

  234. Vgl. Financial Times (2006d), S. 28. Während die Audit-Bereiche der beiden Landesgesellschaften in etwa gleich groß sind, ist der Beratungsbereich der britischen KPMG fast dreimal so groß wie jener der deutschen KPMG Firma. Vgl. Börsen-Zeitung (2006a), S. 9.

    Google Scholar 

  235. Vgl. CASH (2006), S. 6.

    Google Scholar 

  236. Vgl. Der Platow-Brief (2006). Dabei sollen nach bislang veröffentlichten Informationen alle 140 Landesgesellschaften innerhalb des E&Y-Netzwerks unter einem Dach in sieben Regionen („regional areas“) mit eigenem Lenkungsorgan zusammengefasst und finanziell integriert werden.

    Google Scholar 

  237. Vgl. Financial Times Deutschland (2005a), S. 18. Es bleibt allerdings abzuwarten, ob diese Ankündigungen vor dem Hintergrund des beabsichtigten Zusammenschlusses mit MRI auch in die Tat umgesetzt werden.

    Google Scholar 

  238. Börsen-Zeitung (2006a), S. 9.

    Google Scholar 

  239. So der Deutschland-Chef der KPMG, Nonnenmacher, in: Financial Times Deutschland (2006g), S. 19.

    Google Scholar 

  240. Vgl. Süddeutsche Zeitung (2006c), S. 21.

    Google Scholar 

  241. Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung (2007b), S. 15.

    Google Scholar 

  242. Vgl. Financial Times (2007d), S. 18.

    Google Scholar 

  243. Vgl. zur so genannten europäischen Aktiengesellschaft auch Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften (2001). Die Allianz AG war die erste große deutsche Aktiengesellschaft, die im Jahr 2006 eine Umwandlung in eine Europäische Gesellschaft (SE) vollzogen hat. Vgl. hierzu auch Allianz (2006).

    Google Scholar 

  244. Vgl. Deloitte (2006q). Vgl. auch Handelsblatt (2006e), S. 14.

    Google Scholar 

  245. Maister/ McKenna (2006), S. 7.

    Google Scholar 

  246. Vgl. die Aussagen des EU-Binnenmarktkommissars McCreevy im Oktober 2006: „Ich denke, wir sollten eine Obergrenze oder andere Art der Deckelung haben.“ Er begründet seine Ansicht damit, dass er negative Folgen für die Gesamtwirtschaft befürchtet, sollte eine weitere Big-4-Firma infolge eines Haftungsfalls kollabieren. Vgl. Financial Times Deutschland (2006h), S. 19. Ein Schritt zur EU-weiten Haftungsbegrenzung wird von den WP-Firmen selbst begrüßt. Vgl. Financial Times (2007b), S. 12. Kritisch hierzu Frankfurter Allgemeine Zeitung (2007e), S. 19.

    Google Scholar 

  247. Hachmeister (2001), S. 319.

    Google Scholar 

  248. Selbst wenn Müller-Stewens/ Drolshammer/ Kriegmeier (1999), S. 179 noch einmal, von einem rechtlichen Standpunkt aus gesehen, argumentieren, „das Haftpflichtrecht beeinflusst das rechtliche Gestalten eines multinationalen Dienstleistungsunternehmens und übt einen dominanten Einfluss auf die rechtliche Verfassung mindestens im Bereich der ‚Big Five ‘aus“, was den Schluss zulässt, dass beim Wegfall des Haftpflichtrechts sich die Integrationsbemühungen innerhalb der Netzwerke weiter verstärken dürften.

    Google Scholar 

  249. Beispielsweise machen sich selbst in den europäischen Ländern, die historisch als Treiber einer Intensivierung der politischen Union gelten können, deutliche Dezentralisierungstendenzen breit. So ging die französische Präsidentschaftskandidatin Royal mit dem Schlagwort der „Dezentralen Demokratie“ in den Wahlkampf 2007 (vgl. Der Spiegel (2006), S. 140 ff), während bei den letzten Wahlen in den Niederlanden die EU-skeptischen Parteien deutlich im Aufwind waren. Vgl. EurActiv.com (2006). Beides kann als deutliches Zeichen dafür interpretiert werden, dass viele Menschen bei allen Vorteilen, die ihnen aus der Globalisierung entstehen, ihrer Verfremdung durch eine Stärkung ihrer lokalen Identität entgegenzutreten versuchen, was eben indirekt auch Auswirkung auf die Kommunikation und Arbeit mit diesen Menschen im People’s Business hat.

    Google Scholar 

  250. In der französischen Provinz beispielsweise wächst der Widerstand gegen den Pariser Zentralismus in Frankreich. Vgl. Börsen-Zeitung (2006b), S. 28.

    Google Scholar 

  251. Vgl. Handelsblatt.com (2006a) und Knorr/Arndt (2003), S. 19 ff.

    Google Scholar 

  252. Lowendahl (2005), S. 168. Theoretisch ist es allerdings nicht unmöglich, dass in Zukunft für einen Teil der Unternehmensberatungen, die sich derzeit klar spezialisiert haben, ein Produkt oder eine Methode der Wachstumstreiber wird, die überall auf der Welt wie eine Commodity gebaut, danach in die jeweiligen Kundenländer exportiert und je nach Bedarf lokal angepasst werden kann. Dies hätte zur Folge, dass durchaus, ähnlich wie bei Industrieunternehmen, nicht der gesamte Wertschöpfungsprozess im Land des Kunden vor Ort erstellt werden müsste und damit auch völlig andere Optionen bei der internationalen Positionierung entstünden.

    Google Scholar 

  253. Lowendahl (2005), S. 178.

    Google Scholar 

  254. Barett/ Cooper/ Jamal (2005), S. 21.

    Google Scholar 

  255. Mandler (1999), S. 449. Er teilt die Internationalisierungsbemühungen der WP-Firmen daher auch in drei Phasen ein: in eine Entstehungsphase bis in die 60er Jahre, eine Expansionsphase bis in die 90er Jahre und in eine, derzeit aktuelle, Phase der Reorganisation und verstärkten Integration der bestehenden Netzwerkstrukturen.

    Google Scholar 

  256. Malhotra/ Morris/ Hinings (2006), S. 183.

    Google Scholar 

  257. Vgl. Deloitte (2006q). Diese vom KPMG-Konkurrent Deloitte Deutschland stammende Argumentation kann natürlich sowohl aus einem Interesse, national so eigenständig wie möglich bleiben zu wollen, als auch aus der Not heraus geboren sein, dass der Marktführer in Deutschland (KPMG) mit der Ankündigung seiner Fusion mit KPMG UK den First-Mover-Advantage für sich in Anspruch nimmt und nicht der deutlich kleinere Herausforderer (Deloitte).

    Google Scholar 

  258. Hachmeister (2001), S. 319.

    Google Scholar 

  259. Lenz/ Schmidt (1999), S. 123.

    Google Scholar 

  260. Es gibt unterschiedliche Untersuchungen darüber, inwieweit monetäre Anreize des einzelnen Mitarbeiters oder Partners von Professional Service Firms ihn im Einklang mit den übergeordneten Unternehmenszielen handeln lassen. Müller-Stewens (2001), S. 133 behauptet z. B., dass „in einer offenen und teamorientierten Kultur monetäre Zahlungen eher von geringer Bedeutung sind... Deshalb ist es von zentraler Bedeutung, dass in stark wachsenden und internationalisierenden PSF innerhalb des ‚One-Firm‘-Ansatzes auch auf die Herausbildung gemeinsamer Kulturelemente geachtet wird.“ Im Gegensatz dazu haben aber sämtliche im Rahmen dieser Arbeit befragten Personen bestätigt, dass Anreiz-und Vergütungssysteme als wesentliche Systemfaktoren innerhalb einer internationalen One-Firm gelten, unabhängig davon, wie homogen, stark, offen und teamorientiert die Unternehmenskultur ist.

    Google Scholar 

  261. Für WP-Firmen bedeutet Wissensaustausch in diesem Zusammenhang eben auch, einen eigenen Beitrag zur Etablierung einer weltweit einheitlichen Prüfungsqualität zu leisten (vgl. Lück/ Bungartz/ Henke (2002), S. 1088) und diese Aufgabe nicht allein beim Gesetzgeber im Rahmen der Liberalisierung der Abschlussprüfertätigkeit und der internationalen Harmonisierung der Rechnungslegungsvorschriften einzufordern. Vgl. zu Großfeld (2001), S. 131 ff.

    Google Scholar 

  262. Zur grundsätzlichen technischen Problematik des Wissensmanagements siehe Reihlen/ Ringberg (2006), S. 332 sowie Becker (2005), S. 217 ff.

    Google Scholar 

  263. Vgl. Müller-Stewens/ Drolshammer/ Kriegmeier (1999), S. 81 f.

    Google Scholar 

  264. Müller-Stewens/ Drolshammer/ Kriegmeier (1999), S. 81.

    Google Scholar 

  265. Vgl. Lenz/ Schmidt (1999), S. 129.

    Google Scholar 

  266. Vgl. Maister (2003), S. 293 f.

    Google Scholar 

  267. Sowohl der weltweite Markt für WP-Firmen als auch der für Unternehmensberatungen ist angelsächsisch geprägt. Zum einen, weil der US-Markt selbst den größten Weltmarktanteil hat, zum anderen weil die größten Firmen zumindest historisch gesehen einen anglo-amerikanischen Kern haben. Vgl. zu Unternehmensberatungen auch Rassam (2001), S. 33 ff.

    Google Scholar 

  268. Vgl. Handelsblatt (2007b), S. C2. Die Autorin führt auf, dass beispielsweise deutsche Berater immer stärker in den Führungsgremien ihrer internationalen Organisationen gefragt sind, und verweist auf die international einflussreichen Rollen von Otmar Thömmes bei Deloitte, Hans-Paul Bürkner bei der Boston Consulting Group und Karl Heinz Flöther bei Accenture. Nöcker aber beispielsweise bezweifelt, dass sich Deutsche oder Europäer in den großen Unternehmensberatungen angelsächsischen Ursprungs entfalten können, da in einer globalen Führungsstruktur die dortige Spitze die Strategie vorgibt, die in der Regel mehrheitlich mit US-Amerikanern besetzt ist. Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung (2007a), S. C5.

    Google Scholar 

  269. Vgl. Lenz/ Schmidt (1999), S. 129.

    Google Scholar 

  270. Vgl. Grewe (2004), S. 237 ff.

    Google Scholar 

  271. Vgl. Müller-Stewens/ Drolshammer/ Kriegmeier (1999), S. 85.

    Google Scholar 

  272. Vgl. allgemein auch noch einmal Sveiby (1998) und Teece (2000).

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Internationalisierungsstrategien. In: Professional Service Firms in einer globalisierten Welt. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8150-9_3

Download citation

Publish with us

Policies and ethics