Skip to main content
  • 1891 Accesses

Auszug

Zum besseren Verständnis werden zunächst die Entwicklung und Problemfelder des Krankenhauswesens dargestellt. Anschließend werden die gesetzlichen Grundlagen des Arbeitszeitgesetzes und die damit verbundenen Ausgestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeitmodelle im ärztlichen Dienst aufgezeigt, bevor auf die weiteren interessierenden Konstrukte eingegangen wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Helmig (2005), S. 39, sowie zum grundlegenden Verständnis des deutschen Gesundheitswesen u. a. Alber (1992); Herder-Dorneich (1994); Oberender/Fibelkorn (1997); Beske (2001).

    Google Scholar 

  2. Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) (§1).

    Google Scholar 

  3. KHG (§ 2 Absatz 1).

    Google Scholar 

  4. Sozialgesetzbuch (SGB) V (§ 107 Absatz 1 und Absatz 2).

    Google Scholar 

  5. Vgl. dazu Helmig (2005), S. 40.

    Google Scholar 

  6. KHG (§ 1 Absatz 1).

    Google Scholar 

  7. In Anlehung an Dietrich (2005), S. 53f.

    Google Scholar 

  8. Helmig (2005), S. 41.

    Google Scholar 

  9. Statistisches Bundesamt Deutschland (2006). Die vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Daten haben derzeit einen Nachlauf von mehr als zwei Jahren. Folglich beziehen sich die angegebenen Werte auf das Jahr 2004. Dieser Wert erscheint als Anhaltsmaßstab als zufrieden stellend.

    Google Scholar 

  10. Statistisches Bundesamt Deutschland (2006).

    Google Scholar 

  11. Vgl. Köhrer (1991), S. 56; Preuß (1996), S. 12.

    Google Scholar 

  12. Statistisches Bundesamt Deutschland (2006).

    Google Scholar 

  13. Rechtsformen des öffentlichen Rechts beinhalten die Rechtsformen Regiebetrieb und Eigenbetrieb ohne eigene, Körperschaft, Anstalt und Stiftung des öffentlichen Rechts mit eigener Rechtspersönlichkeit. Vgl. Dietrich (2005), S. 54.

    Google Scholar 

  14. Rechtsformen des privaten Rechts sind beispielsweise eingetragene Vereine, Stiftungen des Privatrechts, gemeinnützige Gesellschaften mit beschränkter Haftung, bzw. die Aktiengesellschaft. Vgl. Dietrich (2005), S. 54.

    Google Scholar 

  15. Als Unterscheidungsmerkmal, der örtlichen Versorgungsstufen.

    Google Scholar 

  16. Als Unterscheidungsmerkmal der überörtlichen Versorgungsstufen.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Kassenärztliche Bundesvereinigung (2003).

    Google Scholar 

  18. Vgl. Rolland / Rosenow (2004), S. 324f.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Neubauer (2004), S. 103f.

    Google Scholar 

  20. Vgl. dazu auch Hahn / Polei (2000).

    Google Scholar 

  21. Durch den Versorgungsauftrag werden sowohl die bettenführenden Fachabteilungen als auch die Anzahl der Betten bestimmt.

    Google Scholar 

  22. Vgl. SGB V § 108, 109.

    Google Scholar 

  23. SGB V § 110.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Fetter (1991), S. 6ff.; Engelke (2002), S. 1 f.; Vera/Foit, (2005), S. 358.

    Google Scholar 

  25. Die stationäre Leistungserbringung macht den eigentlichen Teil der Krankenhausleistung aus.

    Google Scholar 

  26. Die Relativgewichte sind ebenfalls bundesweit gültig und entsprechen den Kostenrelationen der Fallpauschalen. Vgl. dazu z.B. Dietrich (2005), S. 58.

    Google Scholar 

  27. Die Baserates werden krankenhausindividuell verhandelt. Es wird jedoch im Rahmen der Konvergenzphase versucht, die Baserates und die damit einhergehenden krankenhausindividuellen Fallpauschalen schrittweise an landesweit einheitlich, geltende Fallpauschalen anzugleichen. Dies bedeutet, dass die Universitätskliniken, die zurzeit eine der höchsten Baserates inne haben, in Zukunft niedrigere Baserates in Kauf nehmen müssen, während kleinere Krankenhäuser im Rahmen der Konvergenzphase ihre Baserate nach oben hin anpassen können. Dies bringt allerdings die Problematik mit sich, dass eine Universitätsklinik mit einer sehr großen Kostenstruktur zukünftig mit entsprechend weniger Geldern auskommen muss. Es wird ein zusätzlicher Wettbewerbsdruck entstehen. Vgl. hierzu auch Tuschen / Trefz (2004), S. 104.

    Google Scholar 

  28. Die Berechnung erfolgte auf Basis des Fallpauschalenkatalogs 2006 und ohne Berücksichtigung der oberen und unteren Verweildauer. Vgl. dazu Saarländische Krankenhausgesellschaft (2006).

    Google Scholar 

  29. Vgl. Bernhanu et al. (2004), S. 224; Vera/Foit (2005), S. 358.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Neubauer (2004), S. 105.

    Google Scholar 

  31. Die Art der Operationen, die zu den ambulanten Operationen gezählt werden, werden durch die Verbände der Krankenkassen, der Krankenhäuser und Krankenhausträger, sowie der Kassenärztlichen Bundesvereinigung bestimmt.

    Google Scholar 

  32. Vgl. SGB V § 120 Abs. 1.

    Google Scholar 

  33. Oftmals sind in der Praxis die Krankenhäuser nicht in der Lage die ambulanten Operationen so kostengünstig wie die niedergelassenen Ärzte durchzuführen. Dies liegt häufig daran, dass das Krankenhaus sämtliche Versorgungsmöglichkeiten für den ambulanten Patient bereithält. Dadurch wird der ambulante Patient in der Regel wie ein stationärer Patient versorgt. Diese aufwendige Versorgung kann nicht mit dem Entgelt einer ambulanten Operation vergütet werden. Hier ist langfristig ein Umdenken in den Krankenhäusern notwendig.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Wille (2000), S. 768 ff.; Borges/Schmidt (2002), S. 101 ff.

    Google Scholar 

  35. Dietrich (2005), S. 71.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Dietrich / Gropp (2005), S. 211f.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Schmitz (2004), S. 192f.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Schmitz (2004), S. 195.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Helmig / Tscheulin (1998), S. 84 und zugleich Helmig (2005), S. 54. Vgl. zu den betriebswirtschaftlichen Problemen im Krankenhaus auch Genzel/Siess (1999).

    Google Scholar 

  40. Das ArbZG vom 6. Juni 1994 (BGB1. 1 S. 1170) wurde abgeändert durch das Gesetz vom 21. Dezember 2000 (BGBI. I S. 1983) und schließlich zuletzt geändert durch das Gesetz vom 24. Dezember 2003 (BGBI. I S. 3002). Es regelt im Krankenhaussektor Arbeitszeiten, Ruhepausen, Ruhezeiten sowie Nacht-und Schichtarbeit von Arbeitnehmern. Nicht erfasst vom ArbZG sind die Chefärzte. Vgl. dazu Bracht et al. (2003), S. 8.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Marburger Bund Zeitung (2003a) und vgl. zugleich walger/Molitor (2003)b, S. 363.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Marburger Bund (2004a).

    Google Scholar 

  43. Vgl. Bracht et al. (2003), S. 10.

    Google Scholar 

  44. Volpp / Grande (2003), S. 851 und vgl. ebenso Steinbrook (2002), S. 1296.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Leung / Becker (1992), S. 1153ff.; Gaba/Howard (2002), S. 1254 und Weinger/Ancoli-Israel (2002), S. 955 ff.

    Google Scholar 

  46. Vgl. ArbZG § 25. Aufgrund der zusätzlichen finanziellen Belastung der Krankenhäuser und des hohem organisatorischen Aufwands, der mit der Einführung neuer Arbeitzeitmodelle einhergeht, hat man die zunächst geltende Übergangsfrist bis zum 31. Dezember 2005 um ein Jahr verlängert.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Rocke (2003), S. 844.

    Google Scholar 

  48. So müssen innerhalb der Gestaltung der Arbeitszeimodelle sowohl unterschiedliche hierarchisch abgestufte Berufsgruppen als auch die Anforderungen einer optimalen Patientenversorgung Berücksichtigung finden. Um eine optimale Versorgung zu garantieren, ist eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung mit Schicht-, Nacht-und Wochenenddienst unumgänglich. Vgl. dazu Bauer (2000), S. 191.

    Google Scholar 

  49. Die Höhe des Personalmehrbedarfs wird von den Verbänden sehr unterschiedlich eingeschätzt. Laut DKG ergibt sich durch das neue ArbZG in den Kliniken ein zusätzlicher Personalmehrbedarf in Höhe von 61.000 Mitarbeitern (davon 27.000 Ärzte), wodurch Mehrkosten von 3,35 Mrd. ∈. entstehen. Vgl. dazu Rocke (2003), S. 844; Bracht et al. (2003), S. 13; Kuhlmann (2003a), S. 554; Flöttmann/Schmidt (2003), S. 983. Der Marburger Bund schätzt hingegen den Personalmehrbedarf auf 40.000 Stellen (davon 15.000 Ärzte). Dadurch würden Mehrkosten in Höhe von 1 Mrd. ∈ entstehen. Vgl. dazu Marburger Bund Zeitung (2003b); Marburger Bund (2003); Kuhlmann (2003b), S. 112. Allerdings ist bei den Berechnungen des zusätzlichen Personalbedarfs zu berücksichtigen, dass die finanziellen Auswirkungen nur unter Annahme konkreter Rahmenbedingungen (z. B. genaue Einteilung der Ärzte in BAT—Verdienstgruppen durch Alter, Familienstand, etc.) ermittelt werden können, denen in der Realität häufig Abweichungen gegenüber stehen. Folglich kann es zu unterschiedlichen schiedlichen Kosteneinschätzungen kommen. Vgl. dazu Bracht et al. (2003), S. 52 Um die entstehenden Mehrkosten zu decken, sicht der Bund eine Budgetaufstockung der Krankenhäuser um jährlich 100 Mill. ∈ bis 2009 vor. Vgl. dazu Schröder (2003), S. 422. Laut der Unternehmensberatung, Wedit Deloitte & Touche ist bei der Kalkulation der Kosten jedoch zu berücksichtigen, dass den Mehrkosten auch Einspar-und Synergieeffek te durch eine bessere Organisation gegenüber stehen. Vgl. dazu Walde/Willauer (2000), S. 1006.

    Google Scholar 

  50. Vgl. u. a. Kopetsch (2001) und zugleich Ossen (2002). Eine Studie der Arbeitsgemeinschaft Krankenhaus in Bayern hat ergeben, dass alleine innerhalb Bayerns 600 Arztstellen in Krankenhäusern nicht besetzt werden können. Vgl. dazu o. V. (2002), S. 738.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Heberle (2002), S. 360ff.; Schmidt/Reif (2002), S. 350 ff.; Montgomery (2003a) und vgl. zugleich Montgomery (2003b); Beyer-Rehfeld (2003), S. 682 f.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Trill (1997), S.41; Konrad et al. (1999), S. 1176 ff.

    Google Scholar 

  53. Marburger Bund Zeitung (2003c) und vgl. zugleich Bartels (2000), S. 992; Eiff v. (2003), S. 684 ff. Vgl. zum Ärztemangel allgemein u. a. Flintrop (2002); DKG (2003); Blumenberg (2003).

    Google Scholar 

  54. So hat das Deutsche Krankenhausinstitut (DK1) den Bedarf an zusätzlichen Arztstellen für die rechtliche Erfüllung des ArbZG auf 18,7 Prozent geschätzt. Krankenhäusern, die neue Arbeitszeitmodelle einführen wird jedoch gerade einmal eine Erhöhung ihres Budgets um 0,2 Prozent zugesprochen. vgl. dazu Weißflog et al. (2005), S. 860.

    Google Scholar 

  55. So gilt es nicht nur finanzielle Mittel für die Umsetzung neuer Arbeitzeitmodelle zur Verfügung zu stellen, sondern gleichzeitig die Arbeitszeitmodelle so zu strukturieren, dass eine bessere Patientenversorgung möglich ist.

    Google Scholar 

  56. Vgl. zu den nachfolgenden Ausführungen z.B. Buschmann / Ulber (2007); Europäisches Parlament und der Rat der Europäischen Union (2003).

    Google Scholar 

  57. Vgl. ArbZG § 3.

    Google Scholar 

  58. Vgl. ArbZG § 6.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Rischar (2001), S. 2.

    Google Scholar 

  60. Vgl. ArbZG § 5 und zugleich Rischar (2001), S. 7.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Rischar (2001), S. 27ff.

    Google Scholar 

  62. Bis zum Auslauf der Übergangsfrist am 31.12.2006 wurden die Dienste in Stufen A-D unterteilt. Die Stufe A beschreibt einen Bereitschaftsdienst, in dem die effektive Arbeitszeit des diensthabenden Arztes weniger als 10% beträgt, während Stufe B eine effektive Arbeitszeit zwischen zehn und 25% beinhaltet. Stufe C beinhaltet eine effektive Arbeitszeit während des Bereitschaftsdienstes zwischen 26 und 40%, sowie Stufe D zwischen 41 und 49%. Seit dem 01.01.2007 gibt es nur noch die Stufen eins, zwie und drei. In Abhängigkeit des Einstufungsgrades erfolgt die Bezahlung des Bereitschaftsdienstes. Grundsätzlich muss die Belastung im Bereitschaftsdienst jedoch ≤49% sein, da es sich an sonsten nicht mehr um Bereitschaftsdienst, sondern um Volldienst handelt. Vgl., dazu Rausch / Willauer (2002), S. 308 und zugleich Rocke/Litschen (2002), S. 187.

    Google Scholar 

  63. Diese Regelung ist insbesondere für die Inanspruchnahme von Ruhezeiten von Bedeutung. Während bislang Ruhezeiten nur im Verhältnis zu der tatsächlich geleisteten Arbeit während des Bereitschaftsdienstes genommen werden durften, ist fortan die gesamte Dauer des Bereitschaftsdienstes zur Berechnung der Ruhezeiten heranzuziehen. Hinsichtlich der Bezahlung des Bereitschaftsdienstes wird jedoch nur die effektive Arbeitszeit vergütet. Vgl. Marquardt (2003), S. 709. Bereits 2000 gab es ein Urteil des EuGH, dass als so genanntes SIMAP-Urteil bekannt wurde und welches besagt, dass im Sinne der Europäischen Arbeitszeitrichtlinien der Bereitschaftsdienst als Arbeitszeit zu werten ist. Das deutsche Arbeitsrecht ging hingegen bis vor kurzen von der Annahme aus, dass der Bereitschaftsdienst nicht in der Arbeitszeit verrichtet wird und somit nur bei tatsächlicher Inanspruchnahme der Arbeitsleistung als Arbeitszeit zu werten ist. Der Bundesgerichtshof bezog sich zur Rechtfertigung seiner Rechtsprechung auf den Tatbestand, dass das Urteil des EuGH sich lediglich auf Spanien beziehe. Seit dem EuGH-Urteil im September 2003, indem bestätigt wurde, dass die Regelung auch in Deutschland Anwendung finden muss, steht fest, dass der Bereitschaftsdienst als Arbeitszeit zu werten ist. Vgl. dazu Rischar (2001), S. 40 und zugleich Marburger Bund Zeitung (2003b).

    Google Scholar 

  64. Vgl. ArbZG § 7.

    Google Scholar 

  65. Vgl. zur Verlängerung der Arbeitszeiten durch Betriebs-/Dienstvereinbarungen Boemke / München (2006), S. 488 ff. und Litschen (2001), S. 1356.

    Google Scholar 

  66. Vgl. ArbZG § 7 Abs. 2a.

    Google Scholar 

  67. Vgl. ArbZG § 7 Abs. 9.

    Google Scholar 

  68. Vgl. ArbZG § 7 Abs. 7.

    Google Scholar 

  69. So haben die Tarifpartner der kommunalen Krankenhäuser sich Ende 2005 auf den Tarifvertrag des öffentlichen Dienst (TVöD) geeinigt, welcher den BAT ablöst.

    Google Scholar 

  70. In Anlehnung an DKG (2006). Vgl. eb enso Finklenburg (2006), S. 29 ff.

    Google Scholar 

  71. Die notwendigen Veränderungen zur Einführung neuer Arbeitszeitmodelle führen in vielen Fällen bei Geschäftsführung, Führungskräften und Mitarbeitern zu Problemen aufgrund unterschiedlicher Zielsetzungen und Interessenlagen. Vgl. dazu Bauer (2000), S. 191 ff. So wird die Einhaltung des Arbeitsschutzgesetzes und die damit einhergehende Einführung neuer Arbeitszeitmodelle des Öfteren durch traditionelle Denkstrukturen und mangelnde Veränderungsbereitschaft seitens der Mitarbeiter erschwert. Jüngere Ärzte stehen einem organisatorischen Wandel allerdings offener gegenüber als langjährig tätige Ärzte. Jedoch befürchten sie Einkommenseinbußen, die mit der Einführung neuer Arbeitszeitmodelle entstehen können. Vgl., Mühlbauer (1999), S. 218; Heberle (2002), S. 362; Schuster/De Meo (2002), S. 995.

    Google Scholar 

  72. So müssen beispielsweise die Arbeitszeiten aller „schneidenden Fächer“, wie Chirurgie, Gefäßchirurgie, Orthopädie, Gynäkologie etc. mit denen der Anästhesie abgestimmt werden.

    Google Scholar 

  73. Der LASI (Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik) ist eine länderübergreifende Fachgruppe, die sich aus den Bereichen der staatlichen Arbeitsschutzverwaltung, den Gesundheits-und Sozialbehörden, einer Vielzahl an Fachverbänden sowie unterschiedlichen Beratungsinstitutionen zusammensetzt. Vgl. dazu Bracht et al. (2003), S. 6.

    Google Scholar 

  74. Die zusätzlichen Kosten ergeben sich durch den jeweiligen Personalmehrbedarf. Sie sind abhängig vom jeweils umgesetzten Modell. So liegen laut Walger / Molitor (2003b) die Mehrkosten je nach Modell zwischen 800 Mio. Euro und 3,35 Mrd. Euro. Vgl. dazu Walger/Molitor (2003b), S. 365.

    Google Scholar 

  75. Vgl. zu den Ausführungen auch Blum et al. (2006).

    Google Scholar 

  76. Als „neues“ Modell bzw. „neues“ Arbeitszeitmodell werden im weiteren Verlauf der Arbeit Arbeitszeitmodelle beschrieben, die bereits der aktuellen Rechtssprechung entsprechen.

    Google Scholar 

  77. Als „alte“ Arbeitszeitmodelle werden im weiteren Verlauf der Arbeit Arbeitszeitmodelle beschrieben, die im Rahmen der Übergangsregelung noch nicht der aktuellen Rechtssprechung entsprechen.

    Google Scholar 

  78. Wird davon ausgegangen, dass das Drei-Schicht-Modell flächendeckend eingeführt wird, schätzt die DKG entstehende jährliche Mehrkosten in Höhe von 3,35 Mrd. Euro. Es. wäre ein Personalmehrbedarf von 61.000 Vollkräften notwendig, Vgl. u. a. Walger / Molitor (2003a), S. 842.

    Google Scholar 

  79. Bracht et al. (2003), S. 30.

    Google Scholar 

  80. Bracht et al. (2003), S. 34.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Blum et al. (2006), S. 20.

    Google Scholar 

  82. Dazu muss im Tarifvertrag die Möglichkeit einer Opt-Out-Regelung gegeben sein.

    Google Scholar 

  83. InAnlehnungan Blum et al. (2006), S. 21.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Fröhlich (1999), S. 879; Helmig/Dietrich (2001), S. 320 und vgl. zugleich Eisenhofer/Reif (2002), S. 700.

    Google Scholar 

  85. Stauss (1999a), S. 259.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Bruhn / Grund (2000), S. 935.

    Google Scholar 

  87. Vgldazuz.B. Babin / Boles , 1998; Berry/Parasuraman, 1999; Singh (2000); Hartline et al. (2000); Hom burg/Stock (2000; 2001 a, b).

    Google Scholar 

  88. Vgldazuz. B. Hall / Mesure (1993); Bauer (1994); Heskett et al. (1994); Bruhn (1995; 1998; 1999); Töpfer (1995; 1998); Bassel/Linke (1997); Müller (1999); Poser (1999); Meffert (2000).

    Google Scholar 

  89. Beispielsweise nennt Schütz (1993) als interne Dienstleistungen Weiterbildungsangebote, Zusatzleistungen und Vergünstigungen für den Mitarbeiter. Vgl. dazu Schütz (1993), S. 194.

    Google Scholar 

  90. Vgl. zum internen Marketing im Krankenhaus u. a. MacStravic (1985); Compton et al. (1987); Eichhorn (1997).

    Google Scholar 

  91. Bruhn (1999), S. 22 f. und vgl. zugleich (1995), S. 382 ff.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Berry (1984), S. 272 ff.; Stauss (1999a), S. 264.

    Google Scholar 

  93. Einen Überblick gibt z. B. Neuberger / Allerbeck (1978), S. 11 ff. und zugleich Neuberger (1974b), S. 141. Allerdings wird bei Neuberger/Allerbeck (1978) nicht die Absicht verfolgt, eine systematische Gliederung der verschiedenen Ansätze wie bei Neuberger (1974b) darzulegen, sondern lediglich einen Eindruck über die Vielfältigkeit der verschiedenen Ansätze zu vermitteln.

    Google Scholar 

  94. Neuberger (1974b), S. 140.

    Google Scholar 

  95. Neuberger / Allerbeck (1978), S. 11.

    Google Scholar 

  96. Vgl. u. a. Locke (1969); Bettencourt/Brown (1997).

    Google Scholar 

  97. Vgl. u. a. Bruggemann et al. (1975); Rosenstiel v. (1975a).

    Google Scholar 

  98. Vgl. Homburg / Stock (2001a), S. 790 und zugleich Stock-Homburg (2007), S. 18. Siehe auch Guion (1992); Temme/Tränkle (1996).

    Google Scholar 

  99. InAnlehnungan Stock-Homburg (2007), S. 16 f.

    Google Scholar 

  100. Vgl. beispielsweise Churchill / Suprenant (1982); Homburg/Rudolph (1998); Weinberg/Terlutter (2005); Helmig/Graf (2006a).

    Google Scholar 

  101. InAnlehnungan Homburg et al. (2005), S. 97.

    Google Scholar 

  102. Vgl. dazu z. B. Babin / Griffin (1998); Tscheulin/Helmig (2000a); Homburg/Stock (2001a); Matiaske/Mellewigt (2001); Beyer (2002); Berthel (2007). In der Literatur wird das C/D-Paradigama häufig zur Erklärung von Kundenzufriedenheit genutzt. Im Zusammenhang mit dem internen Marketing, in der der Mitarbeiter als interner Kunde angesehen und behandelt wird, kann jedoch das C/D-Paradigma der Kundenzufriedenheit auf die Mitarbeiterzufriedenheit übertragen werden.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Tscheulin / Helmig (2000a), S. 107.

    Google Scholar 

  104. Vgl. u. a. Porter (1985); Reutner (1987); Hahn/Hintze (1998); Jenner (2000); Matzler/Stahl (2000); McCracken (2001)

    Google Scholar 

  105. Bharadwaj et al. (1993), S. 83.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Schlütermann (1998), S. 434 ff.

    Google Scholar 

  107. Vgl. dazu auch die Ausführungen in Gliederungsabschnitt 2.1.2.

    Google Scholar 

  108. Helmig (2001), S. 489 und vgl. zugleich Helmig (1994; 1997a).

    Google Scholar 

  109. Vgl. Rehkugler (1989), S. 627; Helmig (2005), S. 132; Helmig/Graf (2006b), S. 243 f.; Graf (2007), S. 13.

    Google Scholar 

  110. So werden die unterschiedlichen Begriffsdefinitionen des Erfolgs von vielen Autoren synonym verwendet. Göttgens (1996) beschreibt beispielsweise die Begriffsunterschiede als lediglich terminologische oder semantische Feinheiten. Vgl. dazu Göttgens (1996), S. 30. Darüber hinaus gibt es jedoch auch Autoren, die die unterschiedlichen Begriffsdefinitionen nicht synonym verwenden. Vgl. dazu beispielsweise Lingenfelder (1990), S. 54. Alle Begriffsdefinitionen haben jedoch die gemeinsame Intention, relevante Einflüsse, die auf den Erfolg eines Unternehmens einwirken, herauszuarbeiten. Vgl. Graf (2007), S. 14.

    Google Scholar 

  111. Vgl. z. B. March / Sutton (1997), S. 698; Stiefel et al. (1999), S. 67; Knox et al. (2001), S. 50.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Porter / Millar (1985), S. 149 ff.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Raffée / Fritz (1991), S. 1214; Fritz (1995), S. 217; Jenner (1999), S. 6 ff.; Helmig (2005), S. 151 f.

    Google Scholar 

  114. Vglbeispielsweise Helmig / Michel (2000); Helmig/Graf (2003). Aufgrund der rechtlichen Rahmenbedingungen und der daraus resultierenden eingeschränkten Möglichkeiten eines Krankenhauses Marketing zu betreiben, ist der Reputation und dem Image durch die Zufriedenheit der verschiedenen Anspruchsgruppen (Patienten, Mitarbeiter, Träger, Öffentlichkeit etc.) eine besondere Rolle beizumessen. Vgl. dazu Tscheulin/Häberlein (1997), S. 482 ff.; Tscheulin/Helmig (2000a), S. 109 und zugleich (2001), S. 401 ff. und Helmig/Dietrich (2001), S. 321.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Helmig (1997b), S. 112; Helmig (1998), S. 1 ff.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Helmig (2004a), S. 59 ff. Vgl. zum Marketing im Krankenhaus beispielsweise Tscheulin/Helmig (1997; 1998); Helmig (1998); Tscheulin/Helmig (1999a; 1999b; 2000b; 2001); Graf/Helmig (2003); Tscheulin et al. (2003).

    Google Scholar 

  117. Beiträge, in denen der Erfolgsbegriff auf finanzwirtschaftliche Kennzahlen basiert vgl. z. B. Ittner / Larcker (1998); Kamakura et al. (2002); Gurau/Ranchhold (2002); Rust et al. (2004).

    Google Scholar 

  118. VglKHC§1.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Dietrich (2005), S. 89.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Narver / Slater (1990), S. 22.

    Google Scholar 

  121. Vgl. u. a. Fritz (1992; 1995); McDermott et al. (1993); Tscheulin et al. (2001); Rust et al. (2002); Stock (2004); Dietrich (2005); Helmig (2005). Vgl. zu den Erfolgsfaktoren im NPO-Bereich beispielsweise Helmig et al. (2006a; 2006b).

    Google Scholar 

  122. Homburg / Pflesser (2000), S. 452.

    Google Scholar 

  123. Fritz (1990), S. 92.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Helmig (2005), S. 133; Albers/Hildebrandt (2006), S. 5 und Graf (2007), S. 15.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Fritz (1995), S. 218 f.; Staehle/Conrad (1999), S. 411 ff.; Helmig (2005), S. 160 ff.; Graf (2007), S. 50 ff.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Worpitz (1991), S. 200 f.; Helmig (2005), S. 160.

    Google Scholar 

  127. Vgl. dazu auch Helmig (2005), S. 160.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Helmig (2005), S. 161.

    Google Scholar 

  129. Parsons (1960), S. 164.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Bauer et al. (1998), S. 985; Staehle/Conrad (1999), S. 413. Für detaillierte Ausführungen zur Messung des Unternehmenserfolgs mit Indikatoren auf Basis des Systemansatzes vgl. auch Schanz (1982), S. 52 ff.

    Google Scholar 

  131. Vgl. beispielsweise Helmig / Michel (2000); Helmig/Dietrich (2001); Helmig/Graf (2003); Helmig (2003); Helmig (2004b); Helmig et al. (2004); Helmig et al. (2006), Graf (2007).

    Google Scholar 

  132. Vgl. Fritz (1995), S. 219; Helmig (2005), S. 162.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Staehle / Conrad (1999), S. 415 f.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Jenner (1999), S. 239.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Bühner (1977), S. 51 ff.; Helmig (2005), S. 162.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Fritz (1995), S. 220; Helmig (2005), S. 163.

    Google Scholar 

  137. Vgl. zu den Vorzügen und den Kritikpunkten der aufgezeigten Ansätze beispielsweise Dietrich (2005), S. 84 ff.; und zugleich Bungard/Wiendieck (1986), S. 288 f.; Staehle/Conrad (1999), S. 412 ff.

    Google Scholar 

  138. Vgl. dazu die Ausführungen des Interesspluralistischen Ansatzes, nachdem es sich bei den Mitgliedem der externen Koalition z. B. um Patienten handelt und bei der internen Koalition z. B. um die Ärzte und das Management.

    Google Scholar 

  139. Vgl. zur Vorgehensweise u. a. Fritz (1995), S. 220; Helmig (2005), S. 163.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Grundlagen der Untersuchung. In: Arbeitszeitmodelle im ärztlichen Dienst. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8126-4_2

Download citation

Publish with us

Policies and ethics