Skip to main content
  • 3886 Accesses

Auszug

Für die Untersuchung der Kundenbindung in jungen, innovativen Unternehmen werden wissenschaftliche Erkenntnisse verschiedener Forschungsbereiche in einen bisher noch nicht erforschten Zusammenhang gebracht und theoriegeleitet miteinander verknüp ft. Kapitel 2 stellt die Basis für diese Transferleistung dar und soll—vor der Integration der einzelnen Aspekte—die wissenschaftlichen Grundlagen der betroffenen Forschungsgebiete erläutern. Die Auswahl und Priorisierung der Inhalte erfolgt gemäß ihrer Relevanz für die zu untersuchenden Forschungsfragen. Ausgehend vom Untersuchungsgegenstand der Arbeit—jungen, innovativen Unternehmen—befasst sich Abschnitt 2.1 mit der Entrepreneurshipforschung. Nach der Erläuterung des aktuellen Forschungsstandes werden spezifische Merkmale junger, innovativer Unternehmen dargelegt und ihre Implikationen aufgezeigt. Abschnitt 2.2. erörtert die Thematik der Kundenbindung in ihrem forschungswissenschaftlichen Kontext und umreißt bisherige Forschungsergebnisse in diesem Gebiet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Gruber (2004a), S. 79.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Jung (2004), S. 11; Müller-Böling/Klandt (1993), S. 137.

    Google Scholar 

  3. Vgl. hierfür McGrath / MacMiller (2000).

    Google Scholar 

  4. Timmons / Spinelli (2003), S. 47.

    Google Scholar 

  5. Vgl. z., B. Bygrave (2004), S. 2.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Bronner / Mellewigt / Späth (2001), S. 583; Gruber (2004a), S. 80.

    Google Scholar 

  7. Vgl. hierzu und im Folgenden Stevenson/Jarillo (1990), S. 18–22. Andere Systematisierungen finden sich bspw. bei Kuratko und Hodgetts (1998) anhand sog. Schools of Thoughts oder bei Müller-Böling und Klandt (1993), die Studien den Bereichen Person, Unternehmung, Unternehmensumfeld und Gründungserfolg zuordnen. Vgl. Kuratko/Hodgetts (1998); Sheikh/Oberholzer (2003).

    Google Scholar 

  8. Vgl. Fallgatter (2002), S. 13, sowie Schumpeter (1934).

    Google Scholar 

  9. Vgl. Knight (1921); Kirzner (1973); Casson (2003).

    Google Scholar 

  10. Vgl. Stevenson / Jarillo (1990), S. 18; Fallgatter (2002), S. 82.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Fallgatter (2004), S. 23.

    Google Scholar 

  12. Vgl. McClelland (1961); Collins/Moore/Unwalla (1966).

    Google Scholar 

  13. Stevenson / Jarillo (1990), S. 21.

    Google Scholar 

  14. Vgl. z. B. Chandler (1962); Quinn/Cameron (1983); Kazanjian (1988).

    Google Scholar 

  15. Vgl. Fallgatter (2002), S. 150

    Google Scholar 

  16. Vgl. Roberts (1991), S. 247.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Fallgatter (2005), S. 150–161.

    Google Scholar 

  18. Siehe Abschnitt 1.2 (Forschungsziele der Arbeit).

    Google Scholar 

  19. Vgl. Gruber (2003), S. 601.

    Google Scholar 

  20. Gruber (2003), S. 605.

    Google Scholar 

  21. Stevenson / Jarillo (1990), S. 21–22.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Fallgatter (2002), S. 21.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Szyperski / Nathusius (1977), S. 26–30.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Szyperski / Nathusius (1977), S. 26.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Fallgatter (2002), S. 26.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Schumpeter (1934), S. 100–101.

    Google Scholar 

  27. Auch die im folgenden Abschnitt zu erläuternden Charakteristika junger, innovativer Unternehmen treffen auf unselbständige und derivate Gründungen nicht notwendigerweise zu. So sind sie bspw. einem deutlich geringeren Risiko ausgesetzt. Siehe Abschnitt 2.1.3 (Merkmale junger, innovativer Unternehmen).

    Google Scholar 

  28. Vgl. Carland et al. (1984), S. 357; Fallgatter (2002), S. 21–24.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Fallgatter (2002), S. 21.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Fallgatter (2002), S. 22.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Abernathy / Utterback (1978), S. 41–42; Carland et al. (1984), S. 355.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Tushman / Anderson (1986), S. 439.

    Google Scholar 

  33. Zu alternativen Konzepten des Innovationsgrades siehe auch Heinemann (2007), S. 19–20.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Hiddemann (2007), S. 81.

    Google Scholar 

  35. Für die Stichprobenbildung der vorliegenden Arbeit wird in einem ersten Schritt die Zuordnung zu wissens-und technologieintensiven Branchen verwendt. Im Rahmen der Befragung erfolgt zusätzlich eine Spezifikation des produktbezogenen Innovationsgrades, um die unternehmensspezifische Innovativität zu erfassen. Siehe Abschnitt 5.2.1 (Bildung der Stichprobe).

    Google Scholar 

  36. Vgl. Fallgatter (2004), S. 28. Fürein weit ausgelegtes Begriffsverständnis siehe z. B. Claas (2006), S. 50 und 168; Storey/Tether (1998), S. 934; Bantel (1998), S. 206; McDougall/Robinson (1990), S. 451.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Hayn (2000), S. 16.

    Google Scholar 

  38. Vgl. z. B. Chandler (1962); Greiner (1972); Galbraith (1982); Quinn/Cameron (1983); Kazanjian (1988).

    Google Scholar 

  39. Vgl. Kimberly (1980), S. 7; Klemm (1985), S. 10–11.

    Google Scholar 

  40. Vgl. McCartan-Quinn / Carson (2003), S. 201.

    Google Scholar 

  41. Scott und Bruce (1987) argumentieren bspw., da ss interne Unternehmenskrisen Entwicklungssprünge nach sich ziehen. Chandler (1962) sieht demgegenüber zusätzliche Wachstumsoptionen als Auslöser einer neuen Phase an. Vgl. Scott/Bruce (1987), S. 46–47; Chandler (1962), S. 383–386.

    Google Scholar 

  42. Vgl. z. B. Hanks et al. (1993); Miller/Friesen (1983); Quinn/Cameron (1983).

    Google Scholar 

  43. Vgl. Hanks et al. (1993), S. 12.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Fallgatter (2002), S. 28.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Kazanjian (1988), S. 265–266.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Hannan / Freeman (1977); Hannan/Freeman (1989), S. 14; Singh/House/Tucker (1986); Singh/Lumsden (1990). Eine ausführliche Behandlung der Populationsökologie (englisch „Organizational Ecology“) sowie zentraler Forschungsergebnisse findet sich auch bei Baum (2006) und Hannan (2005). Vgl. Baum/Shipilov (2006); Hannan (2005).

    Google Scholar 

  47. Vgl. Fallgatter (2002), S. 173; Van de Ven (1993), S. 213.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Brüderl / Preisendörfer / Ziegler (1998), 62–63 sowie 107–109; Brüderl/Preisendörfer/Ziegler (1992)

    Google Scholar 

  49. Vgl. Stinchcombe (1965); Freeman/Carroll/Hannan (1983); Singh/Tucker/House (1986); Brüderl/Schüssler (1990); Brüderl/Preisendörfer/Ziegler (1992).

    Google Scholar 

  50. Vgl. Singh / Lumsden (1990), S. 168.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Stinchcombe (1965), S. 149.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Singh / Lumsden (1990), S. 168.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Aldrich / Alster (1986), S. 178.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Carson et al. (1995), S. 81.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Carson et al. (1995), S. 87; Yli-Renko/Sapienza/Hay (2001), S. 547.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Gruber (2004a), S. 81.

    Google Scholar 

  57. Vgl. McCartan-Quinn / Carson (2003), S. 202.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Aldrich / Alster (1986), S. 179–183; Brüderl/Preisendörfer/Ziegler (1998), S. 62–63 und 108–109.

    Google Scholar 

  59. Zur Problematik der Abgrenzung beider Konzepte siehe Freeman / Carroll / Hannan (1983), S. 705–706.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Hannan (1984), S. 158; Singh/Lumsden (1990), S. 176.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Fallgatter (2002), S. 174.

    Google Scholar 

  62. Hannan (1984), S. 155.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Brüderl / Preisendörfer / Ziegler (1992), S. 230.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Mellewigt / Witt (2002), S. 93.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Singh / Lumsden (1990), S. 176.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Gruber (2004b), S. 168.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Greiner (1972), S. 40.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Gruber (2003), S. 602; McCartan-Quinn/Carson (2003), S. 202.

    Google Scholar 

  69. Die Systemtheorie spricht in diesem Zusammenhang von selbstreferenziellen Systemen. Selbstreferenz bezeichnet die Eigenschaft von Systemen, dass deren Zustände wesentlich durch die Interaktion ihrer Komponenten (d. h. von innen) und nicht wesentlich durch die Beeinflussung durch ihre Umwelt (d. h. von außen) bestimmt werden. Ein solches System ist operationell geschlossen und durch Selbstbezüglichkeit gekennzeichnet. Da jedes System auf die Ko-Evolution mit seiner Umwelt angewiesen ist, führt reine Selbstreferenz letztlich zum Tode des Systems. Vgl. Luhmann (1996), S. 59–60; Willke (2000), S. 8–10.

    Google Scholar 

  70. Vgl. McCartan-Quinn / Carson (2003), S. 202; Blake/Saleh (1995), S. 24.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Carson et al. (1995), S. 87.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Duncan (1972), S. 318.

    Google Scholar 

  73. Siehe Abschnitt 2.1.2. (Junge, innovative Unternehmen: Begriffsverständnis und Abgrenzung).

    Google Scholar 

  74. Vgl. Enkel / Perez-Freije / Gassman (2005), S. 425; Cooper/Kleinschmidt (1987), S. 169–170.

    Google Scholar 

  75. Gruber (2003), S. 602.

    Google Scholar 

  76. Auch Storey und Tether sehen das innovativitätsbedingte Risiko als zentralen Bestandteil neuer, technologieorientierter Firmen und definieren diese als „an independently owned business […] based on the exploitation of an invention or technological innovation which implies substantial technological risks.“

    Google Scholar 

  77. Vgl. Tushman / Anderson (1986), S. 440.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Starr / MacMillan (1990), S. 81; Gruber (2003), S. 602.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Timmons / Spinelli (2003), S. 279–280.

    Google Scholar 

  80. Fillis (2002), S. 142.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Pleitner (1995), S. 96–97.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Carson et al. (1995), S. 87; Duobiené/Pundziené (2007), S. 509–510.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Timmons / Spinelli (2003), S. 54; Storey/Tether (1998), S. 936–938; Gruber (2003), S. 602.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Bygrave (2004), S. 25; Slevin/Covin (1997), S. 54–55; Sommers/Koc (1987), S. 36.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Kazanjian (1988), S. 279; Galbraith (1982), S. 76.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Gruber (2003), S. 602; Kazanjian (1988), S. 258.

    Google Scholar 

  87. Erunterscheidet dabei anhand des Umsatzwachstums und interner Anforderungen an Marketing-Kontrollsysteme die Phasen „seeking some sales“, „making good on sales“, „seeking profitable sales“ und „making profitable sales“. Vgl. Boag (1987), S. 373.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Homburg / Bruhn (2005), S. 7. Zum Begriff der Markentreue und seiner wissenschaftstheoretischen Bedeutung siehe auch Weinberg (1987), S. 162–168.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Copeland (1923), S. 288. Wichtige Vertreter der Untersuchung von Brand Loyalty sind des Weiteren Day (1969), Jacoby und Chestnut (1978) und Cunningham (1956, 1961). Vgl. Day (1969); Jacoby/Chestnut (1978); Cunningham (1956); Cunningham (1961).

    Google Scholar 

  90. Vgl. hierfür und zur historischen Entwicklung der Kundenbindungsthematik allg. Oliver (1997), S. 389–391.

    Google Scholar 

  91. Vgl. z. B. Newman / Werbel (1973), S. 404; Jacoby/Kyner (1973), S. 1–2; Monroe/Guiltinan (1975), S. 19; Jarvis/Wilcox (1976), S. 151.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Oliver (1999), S. 35; Homburg/Becker/Hentschel (2005), S. 100.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Weinberg / Terlutter (2005), S. 47. Zu wichtigen Vertretern der verhaltenswissenschaftlichen Modelle vgl. z. B. Bass/Talarzyk (1972); Bennett/Kassarjian (1972); Cohen/Fishbein/Ahtola (1972).

    Google Scholar 

  94. Siehe hierzu ausführlich Abschnitt 2.2.3 (Kundenbindung: Wissenschaftliche Erkenntnisse bisheriger Forschung).

    Google Scholar 

  95. Zur Kundenzufriedenheitsforschung vgl. z. B. Hunt (1977); Churchill/Surprenant (1982); Oliver (1980); Oliver (1997). Eine Metaanalyse der Erkenntnisse der Zufriedenheitsforschung findet sich bei Szymanski (2001). Vgl. Szymanski/Henard (2001).

    Google Scholar 

  96. Vgl. Churchill / Surprenant (1982), S. 492–493; Dwyer/Schurr/Oh (1987), S. 14–15; Anderson/Sullivan (1993), S. 126–128; Patterson (1993), S. 451–453; Homburg/Becker/Hentschel (2005), S. 96–97.

    Google Scholar 

  97. Vgl. z. B. Anderson / Fornell / Lehmann (1994); Fornell et al. (1996); Anderson/Fornell/Rust (1997).

    Google Scholar 

  98. Vgl. z. B. Jones / Sasser (1995); Heskett et al. (1994). Siehe auch Homburg/Bruhn (2005), S. 6.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Reichheld / Sasser (1990), S. 105–106. Siehe auch Reichheld (1996), S. 58–59.

    Google Scholar 

  100. Vgl. z. B. Mittal / Kamakura (2001); Gerpott/Rams (2000); Herrmann/Johnson (1999) Bloemer/Kasper (1995). Für eine Übersicht der Studien zum Zusammenhang von Kundenzufriedenheit und Kundenbindung siehe Giering (2000), S. 22–25 sowie Homburg/Becker/Hentschel (2005), S. 105–108.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Homburg / Bruhn (2005), S. 6.

    Google Scholar 

  102. Vgl. z. B. Dwyer / Schurr / Oh (1987); Håkansson (1982); Kern (1990); Ford (1990); Backhaus/Voeth (2007).

    Google Scholar 

  103. Vgl. Bruhn (2001), S. 8.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Homburg / Bruhn (2005), S. 13–14.

    Google Scholar 

  105. Vgl. z. B. Wilson (1995); Möller/Wilson (2001).

    Google Scholar 

  106. Vgl. Berry (1983). Zur Entwicklung des Dienstleistungsmarketings siehe z. B. Möbus (1999), S. 36.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Trumpfheller (2005), S. 20. Prägende Autoren des Relationship-Marketings sind neben Berry u. a. Grönroos, Håkansson, Gummesson und Payne. Vgl. Grönroos (1981); Grönroos (1982); Grönroos (1994); Håkansson (1982); Gummesson (1987); Gummesson (1994); Payne (1995). Kritisch zu einigen Axiomen des Relationship-Marketings äußern sich Saren/Tzokas (1998).

    Google Scholar 

  108. Vgl. Coviello / Brodie (1998), S. 171.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Bruhn (2001), S. 9.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Bruhn (2003), S. 47–48.

    Google Scholar 

  111. Beide Bereiche hatten lange Kritik an konventionellen Marketingmodellen geübt, die sie für ihren Kontext aufgrund der herausragenden Bede utung von Kundenbeziehungen für wenig geeignet hielten. Vgl. Christopher / Peck (1998), S. 167.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Hennig-Thurau / Hansen (2000), S. 5; Bruhn (2001), S. 9.

    Google Scholar 

  113. Befürworter der Kategorisierung als grundlegendem Paradigmenwechsel sind z. B. Bruhn, Grönroos, Sheth, Parvitiyar sowie Clark, Peck und Payne. Vgl. Bruhn (2003), S. 47; Grönroos (1994), S. 4; Sheth/Parvatiyar (1995a), S. 397; Clark et al. (2003), S. 30–31. Demgegenüber sehen andere Autoren Relationship-Marketing zwar als bedeutende Weiterentwicklung des Transaktionsmarketings, nicht aber als alternatives Konzept an. Vgl. Backhaus/Voeth (2007), S. 186; Hennig-Thurau/Hansen (2000), S. 6; Brown (2000), S. 395–396.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Meffert (2005), S. 149.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Bruhn (2001), S. 9.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Bruhn (2003), S. 48.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Payne / Frow (2003), S. 305; Bruhn (2001), S. 11.

    Google Scholar 

  118. Vgl. z. B. Georgi (2005); Gerpott/Rams (2000); Bliemel/Eggert (1998). Bendapudi und Berry (1997) unterscheiden „Dedication Based“ und „Constraint Based“ Relationship Maintenance. Vgl. Bendapudi/Berry (1997).

    Google Scholar 

  119. Vgl. Weinberg / Terlutter (2005), S. 46.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Bendapudi / Berry (1997), S. 20; Diller (1996), S. 88–90; Bliemel/Eggert (1998), S. 39–41.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Georgi (2005), S. 236.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Weinberg / Terlutter (2005), S. 46.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Eggert (1999), S. 52. Bliemel und Eggert (1999) definieren daher Verbundenheit als ein „Nichtwechseln-Wollen“ und Gebundenheit als ein „Nicht-wechseln-Können“. Vgl. Bliemel/Eggert (1998), S. 41.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Weinberg / Terlutter (2005), S. 46.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Bliemel / Eggert (1998), S. 42.

    Google Scholar 

  126. Gerpott / Rams (2000), S. 742.

    Google Scholar 

  127. Diller (1996), S. 88.

    Google Scholar 

  128. Herrmann / Johnson (1999), S. 585.

    Google Scholar 

  129. Jones / Sasser (1995), S. 97.

    Google Scholar 

  130. Bliemel und Eggert empfehlen daher primär Verbundenheitsstrategien als Erfolg versprechende Sollstrategien, die jedoch durch einzelne Gebundenheitselemente ergänzt werden könnten. Vgl. Bliemel / Eggert (1998), S. 44.

    Google Scholar 

  131. Oliver (1999), S. 34.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Helm (2005b), S. 130. Eine solche Abgrenz ung findet sich bspw. bei Eggert (1999) oder Giering (2000). Vgl. Eggert (1999), S. 29; Giering (2000), S. 18.

    Google Scholar 

  133. Der Begriff „customer loyalty“ wird vor allem im angloamerikanischen Raum verwendet, während im Deutschen die Bezeichnung Kundenbindung vorherrscht. Vgl. Giering (2000), S. 18.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Eggert (1999), S. 29.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Peter (2001), S. 10.

    Google Scholar 

  136. Vgl. z. B. Sharp / Sharp (1997), S. 474–475; De Wulf/Odekerken-Schröder/Iacobucci (2001), S. 48; Olsen (2002), S. 244.

    Google Scholar 

  137. Fournier / Yao (1997), S. 452.

    Google Scholar 

  138. Eine Ausnahme besteht darin, dass Kundenbindung in der deutschsprachigen Literatur teilweise mit Kundenbindungsmanagement gleichgesetzt wird. Dieser Praxis wird hier nicht gefolgt. Siehe hierzu die Ausführungen des folgenden Abschnitts zur anbieterorientierten Sichtweise von Kundenbindung.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Diller (1996), S. 82.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Homburg / Becker / Hentschel (2005), S. 100.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Meyer / Oevermann (1995), S. 1344.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Weinberg / Terlutter (2005), S. 43.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Bennett / Kassarjian (1972), S. 76–79.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Rosenberg / Hovland (1960), S. 3; Bennett/Kassarjian (1972), S. 78–79.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Eggert (1999), S. 64; Trumpfheller (2005), S. 60–61.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Fishbein / Ajzen (1975), S. 11–12.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Fishbein / Ajzen (1975), S. 13–15.

    Google Scholar 

  148. Zu den unterschiedlichen Auffassungen in der Forschung siche Trommsdorff (1989), S. 127–129.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Oliver (1999), S. 35–36. Dabei ist der Begriff „action loyalty“ nicht gleichzusetzen mit der Dimension „tatsächliches Verhalten“ im Fishbein/Ajzen-Modell, sondern stellt eine Zwischenstufe von Absicht und realisiertem Verhalten dar. Oliver definiert sie als „readiness to act […] accompanied by an additional desire to overcome obstacles that might prevent the act“. Vgl. Oliver (1999), S. 36.

    Google Scholar 

  150. Eggert unterscheidet den affektiven, kognitiven und normativen Bindungszustand. Vgl. Eggert (1999), S. 99.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Diller (1996), S. 83. Braunstein argumentiert, dass Kognitionen und Emotionen in der Einstellungstheorie Ursachen der Verhaltensintention sind. Damit stelle aber die Verhaltensabsicht das eigentliche Zielphänomen dar, so dass es genüge, sich bei der Definition von Kundenbindung auf die intentionale Dimension zu beschränken. Vgl. Braunstein (2001), S. 8.

    Google Scholar 

  152. Dies entspricht dem Zwei-Komponenten-Modell der Einstellung nach Trommsdorff. Vgl. Trommsdorff (1989), S. 127–128.

    Google Scholar 

  153. Vgl. z. B. Dick/Basu (1994); Day (1969); Newman/Werbel (1973).

    Google Scholar 

  154. Siehe hierzu auch die Kritik von Oliver. Vgl. Oliver (1999), S. 36.

    Google Scholar 

  155. Vgl. z. B. Diller (1996), S. 83; Eggert (1999), S. 29–30.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Braunstein (2001), S. 9.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Diller (2000), S. 30–31; Diller (1996), S. 83.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Braunstein (2001), S. 9–10.

    Google Scholar 

  159. Georgi (2005), S. 234.

    Google Scholar 

  160. Vgl. zu diesem Vorgehen auch Braunstein (2001), S. 10, sowie Trumpfheller (2005), S. 27.

    Google Scholar 

  161. Wie in Abschnitt 2.2.1 dargelegt wurde, hat sich dieses Konzept in Reaktion auf die Kritik an behavioristischen Modellen entwickelt „Originär“ ist daher an dieser Stelle nicht als Forschungsursprung zu verstehen, sondern als Bezeichnung dafür, dass das Phänomen Loyalität direkt an der Quelle seiner Entstehung (mentaler Zustand des Kunden) erfasst wird.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Uncles / Laurent (1997), S. 403.

    Google Scholar 

  163. Vgl. z. B. Guest (1942), S. 182–183; Bennett/Kassarjian (1972), S. 41; Bass/Talarzyk (1972), S. 94.

    Google Scholar 

  164. Vgl. z. B. Fournier/Yao (1997), S. 455; Sierra/McQuitty (2005), S. 395.

    Google Scholar 

  165. Vgl. z. B. Gilliland/Bello (2002), S. 28–29; Eggert/Helm (2000), S. 70; Bendapudi/Berry (1997), S. 20; Diller (1997), S. 37; Bloemer/Kasper (1995), S. 313.

    Google Scholar 

  166. Nolte (1976), S. 82.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Peter (2001), S. 80.

    Google Scholar 

  168. Vgl. z. B. Anderson/Sullivan (1993), S. 133; Blodgett/Granbois/Walters (1993), S. 415; Macintosh/Lockshin (1997), S. 493; Garbarino/Johnson (1999), S. 79.

    Google Scholar 

  169. Vgl. z. B. Homburg/Faßnacht (2001), S. 451; Peter (2001), S. 332; Giering (2000), S. 17; Sirdeshmukh/Singh/Sabol (2002), S. 34; Zeithaml/Berry/Parasuraman (1996), S. 38. Studien der Zufriedenheitsforschung, die Kundenbindung thematisieren, basieren häufig auf Daten des American Customer Satisfaction Indexes (ACSI) oder des Swedish Customer Satisfaction Indexes (SCSI). Diese erfassen Loyalität anhand der beiden Indikatoren Wiederkaufabsicht und Preistoleranz. Vgl. Fornell (1992), S. 11; Fornell et al. (1996), S. 10.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Homburg / Becker / Hentschel (2005), S. 100–101.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Giering (2000), S. 16.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Oliver (1999), S. 35.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Fournier / Yao (1997), S. 452.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Eggert (1999), S. 65.

    Google Scholar 

  175. Fishbein / Ajzen (1975), S. 382.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Morwitz / Steckel / Gupta (1997), S. 28.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Nolte (1976), S. 77. Kritisch zur Messung als Verhaltensabsicht auch Krafft (2002), S. 27; Mittal/Kamakura (2001), S. 135–136; Bolton/Kannan/Bramlett (2000), S. 96–97; Morwitz/Schmittlein (1992), S. 393–394.

    Google Scholar 

  178. Vgl. Eggert (1999), S. 65; Nolte (1976), S. 77. Zur Bedeutung des Zeitaspekts bei Kaufabsichtserklärungen und Realisierungswahrscheinlichkeiten siehe auch die Studie von Mazursky und Geva (1989), Vgl. Mazursky/Geva (1989), S. 224–225.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Mittal / Kamakura (2001), S. 135.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Chandon / Morwitz / Reinartz (2005), S. 10.

    Google Scholar 

  181. Die Autoren untersuchen die Computer-und Automobilbranche anhand einer Langzeitstudie. Kunden, die beabsichtigten, innerhalb der nächsten zwei Jahre einen PC zu erwerben, taten dies mit Wahrscheinlichkeiten zwischen 9% und 48% (segmentabhängig). In der Automobilbranche lagen diese Werte zwischen 8% und 36%. Vgl. Morwitz / Schmittlein (1992), S. 397–398.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Morwitz / Schmittlein (1992), S. 397–398.

    Google Scholar 

  183. Vgl. Kalwani / Silk (1982), S. 270–278.

    Google Scholar 

  184. Kalwani / Silk (1982), S. 270–278.

    Google Scholar 

  185. Morwitz / Schmittlein (1992), S. 394.

    Google Scholar 

  186. Mittal / Kamakura (2001), S. 136.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Pritchard / Howard / Havitz (1992), S. 156; Peter (2001), S. 74–78. Zur behavioristischen Loyalitätsmessung sowie ihrer Einordnung im Vergleich zu anderen Ansätzen siehe auch Assael (1995), S. 132–134.

    Google Scholar 

  188. Das Kaufreihenkonzept geht zurück auf Brown (1952). Vgl. Brown (1952), S. 53.

    Google Scholar 

  189. Vgl. z. B. Cunningham (1956).

    Google Scholar 

  190. Vgl. z. B. Lipstein (1959); Harary/Lipstein (1962); Frank (1962).

    Google Scholar 

  191. Vgl. Wangenheim (2003), S. 23; Pritchard/Howard/Havitz (1992), S. 157.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Homburg / Becker / Hentschel (2005), S. 100.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Holland / Baker (2001), S. 36; Nolte (1976), S. 69.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Day (1969), S. 30.

    Google Scholar 

  195. Dieser Ansatz wurde verschiedentlich aufgegriffen und vertieft. Vgl. z. B. Lutz/Winn (1974); Dick/Basu (1994); Bloemer/Kasper (1995). Auch Bliemel und Eggert (1998) verwenden in ihrem Modell die Kategorie „Pseudoloyalität“, die nach einer rein behavioristischen Betrachtungsweise äußerlich nicht von „zustimmender Loyalität“ zu unterscheiden sei. Bliemel/Eggert (1998), S. 42–43.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Fournier / Yao (1997), S. 452. Eine kritische Beurteilung von Kombinationsmodellen mit einstellungsbasierten und behavioristischen Komponenten findet sich bei Nolte. Vgl. Nolte (1976), S. 82–104.

    Google Scholar 

  197. Vgl. Dick / Basu (1994), S. 101.

    Google Scholar 

  198. Vgl. Dick / Basu (1994), S. 100–101.

    Google Scholar 

  199. Vgl. z. B. Bolton (1998); Bolton/Kannan/Bramlett (2000); De Wulf/Odekerken-Schröder/Iacobucci (2001); Fischer/Herrmann/Huber (2001); Mittal/Kamakura (2001); Verhoef (2003); Lewis (2004); Gustafsson/Johnson/Roos (2005).

    Google Scholar 

  200. Einige Autoren umgehen Überschneidungen mit dem Loyalitätsbegriff, indem sie entweder unter der Bezeichnung „customer retention“ ausschließlich die Kaufverhaltenswirkung ohne die Prämisse einer empfundenen Loyalität betrachten oder Messungen explizit als „repurchase behavior“ titulieren. Vgl. z. B. Mittal/ Kamakura (2001); Verhoef (2003).

    Google Scholar 

  201. Vgl. Chaudhuri / Holbrook (2001), S. 83.

    Google Scholar 

  202. Vgl. Homburg / Becker / Hentschel (2005), S. 100–101.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Braunstein (2001), S. 18; Homburg/Bruhn (2005), S. 9.

    Google Scholar 

  204. Siehe Tabelle 43, Anhang 1.

    Google Scholar 

  205. Smith et al. (1998), S. 529.

    Google Scholar 

  206. Vgl. dazu Fournier / Yao (1997), S. 452.

    Google Scholar 

  207. Eine Übersicht von Kundenbindungsstudien inklusive der erforschten Determinanten findet sich z. B. bei Gerpott. Vgl. Gerpott (2000), S. 31–36.

    Google Scholar 

  208. Vgl. z. B. Verhoef/Franses / Hoekstra (2002); Garbarino/Johnson (1999); Bliemel/Eggert (1998); Diller (1996).

    Google Scholar 

  209. Vgl. Tomczak / Dittrich (1997), S. 13; Krafft (1999), S. 522; Homburg/Bruhn (2005), S. 11.

    Google Scholar 

  210. Vgl. B. Bell/Auh / Smalley (2005); Peter (2001); Kahn/Kalwani/Morrison (1986).

    Google Scholar 

  211. Siehe auch Abschnitt 2.2.1 (Kundenbindung: Einordnung in die Forschung).

    Google Scholar 

  212. Vgl. z. B. Oliver (1999), S. 34; Jones/Sasser (1995), S. 97; Diller (1996), S. 90; Bloemer/Kasper (1995), S. 313–316; Stum/Thiry (1991), S. 34.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Homburg / Becker / Hentschel (2005), S. 95.

    Google Scholar 

  214. Vgl. z. B. Shankar/Smith / Rangaswamy (2003), S. 171; Olsen (2002), S. 246; Szymanski/Henard (2001), S. 24; Peter (2001), S. 173–175; Giering (2000), S. 191; Gerpott/Rams (2000), S. 746; Garbarino/Johnson (1999), S. 80; Mittal/Kumar/Tsiros (1999), S. 94; Mittal/Ross/Baldasare (1998), S. 40; Fornell et al. (1996). S. 13; Anderson/Sullivan (1993), S. 141; Halstead/Page (1992), S. 9; Oliver/Linda (1981), S. 90.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Gerpott (2000), S. 37. Ein e Übersicht der Studien zum Zusammenhang von Kundenzufriedenheit und Kundenbindung findet sich bei Homburg, Becker und Hentschel. Vgl. Homburg/Becker/Hentschel (2005), S. 105–108. Ähnlich auch Homburg/Giering/Hentschel (1999), S. 182–184.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Jones / Sasser (1995), S. 91.

    Google Scholar 

  217. Vgl. Mittal / Kamakura (2001), S. 140.

    Google Scholar 

  218. Vgl. Herrmann / Johnson (1999), S. 594.

    Google Scholar 

  219. Vgl. Homburg / Faßnacht (2001), S. 453–454.

    Google Scholar 

  220. Vgl. Müller / Riesenbeck (1991), S. 69; Oliva/Oliver/MacMillan (1992), S. 86.

    Google Scholar 

  221. Vgl. Homburg / Becker / Hentschel (2005), S. 109.

    Google Scholar 

  222. Vgl. Chandrashekaran et al. (2007), S. 160–161.

    Google Scholar 

  223. Vgl. Giering (2000).

    Google Scholar 

  224. Vgl. Giering (2000), S. 168–190. Zur moderierenden Wirkung von Persönlichkeitsmerkmalen siehe auch Homburg/Giering (2001), S. 54–57.

    Google Scholar 

  225. Vgl. Homburg / Giering (2000), S. 84.

    Google Scholar 

  226. Vgl. Homburg / Giering (2000), S. 89.

    Google Scholar 

  227. Vgl. Homburg / Giering (2000), S. 90. Diese These unterstützen auch die Ergebnisse von Garbarino und Johnson. Die Autoren unterscheiden zwischen „low relational customers“ und „high relational customers“. In der ersten Gruppe erweist sich Kundenzufriedenheit als zentrale Determinante der Kundenbindung. Für die zweite Gruppe hat Zufriedenheit keinen signifikanten Einfluss auf die intentionale Kundenbindung, stattdessen werden Vertrauen und Commitmentals Haupttreiber identifiziert. Vgl. Garbarino/Johnson (1999), S. 82.

    Google Scholar 

  228. Vgl. z. B. Garbarino/Johnson (1999), S. 71–72; Eggert (1999), S. 50; Diller (1996), S. 88–89; Dwyer/ Schurr/Oh (1987), S. 19.

    Google Scholar 

  229. Morgan / Hunt (1994), S. 23.

    Google Scholar 

  230. Vgl. z. B. Gustafsson/Johnson / Roos (2005), S. 211; Amine (1998), S. 315; Geyskens et al. (1996), S. 304.

    Google Scholar 

  231. Vgl. Geyskens et al. (1996), S. 304.

    Google Scholar 

  232. Konovsky / Cropanzano (1991), S. 700.

    Google Scholar 

  233. Gustafsson / Johnson / Roos (2005), S. 211.

    Google Scholar 

  234. Siehe hierzu auch die Unterscheidung in unfreiwillige, erkaufte und freiwillige Kundenbindung, die Diller anhand des Commitments vornimmt. Vgl. Diller (1996), S. 88. Zur Eingrenzung von Commitment auf Verbundenheitsaspekte siehe auch Tomczak/Dittrich (1997), S. 21.

    Google Scholar 

  235. Vgl. Geyskens et al. (1996), S. 304.

    Google Scholar 

  236. Vgl. z. B. Verhoef (2003), S. 41; Verhoef/Franses/Hoekstra (2002), S. 211; Garbarino/Johnson (1999), S. 78–81; Morgan/Hunt (1994), S. 30.

    Google Scholar 

  237. Morgan / Hunt (1994), S. 23.

    Google Scholar 

  238. Vgl. z. B. Bliemel/Eggert (1998), S. 43; Bendapudi/Berry (1997), S. 19.

    Google Scholar 

  239. Vgl. z. B. Teichert/Rost (2003), S. 632; Garbarino/Johnson (1999), S. 74; Macintosh/Lockshin (1997), S. 493; Anderson/Weitz (1989), S. 319; Schurr/Ozanne (1985), S. 947.

    Google Scholar 

  240. Vgl. Ganesan (1994), S. 9.

    Google Scholar 

  241. Vgl. Verhoef / Franses / Hoekstra (2002), S. 211.

    Google Scholar 

  242. Vgl. z. B. Geyskens et al. (1996), S. 313; Morgan/Hunt (1994), S. 30; Moorman/Zaltman/Deshpandé (1992), S. 321.

    Google Scholar 

  243. Eine Übersicht der in Forschungsbeiträgen untersuchten Determinanten und Konsequenzen von Vertrauen findet sich bei Geyskens, Steenkamp und Kumar. Vgl. Geyskens / Steenkamp / Kumar (1998), S. 226–229.

    Google Scholar 

  244. Vgl. Iacobucci / Hibbard (1999), S. 19–21.

    Google Scholar 

  245. Vgl. Diller (2000), S. 34–35; Eggert (1999), S. 49–50.

    Google Scholar 

  246. Kroeber-Riel / Weinberg (2003), S. 92.

    Google Scholar 

  247. Vgl. Diller (2000), S. 34.

    Google Scholar 

  248. Vgl. Diller (2000), S. 34.

    Google Scholar 

  249. Vgl. Teichert / Rost (2003), S. 634.

    Google Scholar 

  250. Vgl. Gotlieb / Schlacter / St. Louis (1992), S. 101–104.

    Google Scholar 

  251. Vgl. Ganesh / Arnold / Reynolds (2000), S. 74. Sie beziehen sich damit auf das „Ego Involvement“, das sie definieren als „importance of product to the individual and to the individual’s self concept, values, and ego“. Vgl. Ganesh/Arnold/Reynolds (2000), S. 68.

    Google Scholar 

  252. Venkatraman (1989), S. 230. Zum Konzept des „Enduring Involvement“ siehe auch Richins/Bloch (1991), S. 146.

    Google Scholar 

  253. Venkatraman (1989), S. 230.

    Google Scholar 

  254. Vgl. Teichert / Rost (2003), S. 623.

    Google Scholar 

  255. Vgl. Teichert / Rost (2003), S. 633.

    Google Scholar 

  256. Vgl. Venkatraman (1989), S. 245.

    Google Scholar 

  257. Vgl. Giering (2000), S. 131–134; Ganesh/Arnold/Reynolds (2000), S. 68; Flynn/Goldsmith (1993), S. 360; Zaichkowsky (1985), S. 342. Siehe auch die komparative Analyse verschiedener Involvementkonstrukte von Mittal. Vgl. Mittal (1995).

    Google Scholar 

  258. Vgl. Diller (1996), S. 88.

    Google Scholar 

  259. Vgl. Kapferer / Laurent (1993), S. 348–349.

    Google Scholar 

  260. Verschiedene Autoren unterstützen diese These unter Anwendung der Risikotheorie. Ein Kunde kann durch die Wiederholung einer ihm vertrauten Kaufentscheidung bzw. Anbieterwahl das Risiko potenzieller Unzufriedenheit reduzieren. Vgl. Homburg / Bruhn (2005), S. 14–15; Bruhn (2001), S. 29.

    Google Scholar 

  261. Forschungserkenntnisse zu unternehmensseitigen Wirkungen der Kundenbindung werden unter (3) behandelt.

    Google Scholar 

  262. Vgl. Homburg / Bruhn (2005), S. 22. Ähnlich auch Homburg/Faßnacht (2001), S. 457; Georgi (2005), S. 243; Hennig-Thurau/Hansen (2000), S. 8–11.

    Google Scholar 

  263. Für den Einsatz von Value-Added Services als Kundenbindungsinstrument siehe ausführlich Beutin (2005).

    Google Scholar 

  264. Zu preispolitischen Instrumentarien der Kundenbindung vgl. Simon / Tacke / Buchwald (2005), S. 346–356.

    Google Scholar 

  265. Zum Beschwerdemanagementals Kundenbindungsmaßnahme siehe auch Stauss (2005), S. 318–320 und 331–336. Tomczak, Reinecke und Dittrich diskutieren Kundenklubs und Kundenkarten als mögliche Instrumente. Vgl. Tomczak/Reinecke/Dittrich (2005), S. 277–293.

    Google Scholar 

  266. Vgl. Homburg / Bruhn (2005), S. 23.

    Google Scholar 

  267. In der von ihm erstellten Übersicht der Kundenbindungsforschung befassen sich nur drei Studien mit der Evaluation abgegrenzter Kundenbindungsmaßnahmen. Vgl. Gerpott (2000), S. 38.

    Google Scholar 

  268. Vgl. Möbus (1999), S. 271.

    Google Scholar 

  269. Vgl. Möbus (1999), S. 269–270.

    Google Scholar 

  270. Vgl. Diller (1997), S. 36–40.

    Google Scholar 

  271. Vgl. Diller (1997), S. 40–41.

    Google Scholar 

  272. Vgl. Diller (1997), S. 39–40.

    Google Scholar 

  273. Vgl. Diller (1997), S. 41.

    Google Scholar 

  274. Vgl. Sharp / Sharp (1997), S. 474.

    Google Scholar 

  275. Vgl. Sharp / Sharp (1997), S. 479.

    Google Scholar 

  276. Vgl. Sharp / Sharp (1997), S. 485.

    Google Scholar 

  277. Vgl. Drèze / Hoch (1998), S. 459; Lewis (2004), S. 281.

    Google Scholar 

  278. Vgl. Drèze / Hoch (1998), S. 470.

    Google Scholar 

  279. Vgl. Lewis (2004), S. 292.

    Google Scholar 

  280. Die Autoren vergleichen den Effekt von „front-loaded incentives“ (Erhalt einer Prämie, die sofort eingelöst werden kann, d. h. beim Erstkauf) und „rear-loaded incentives“ (Option auf eine zukünftige Prämie bei Wiederkauf, wie z. B. bei Loyalitätsprogrammen). Vgl. Zhang / Krishna / Dhar (2000), S. 360.

    Google Scholar 

  281. Vgl. Verhoef (2003), S. 35.

    Google Scholar 

  282. Vgl. Verhoef (2003), S. 38–39.

    Google Scholar 

  283. Vgl. Verhoef (2003), S. 42.

    Google Scholar 

  284. Vgl. De Wulf / Odekerken-Schröder / Iacobucci (2001), S. 46.

    Google Scholar 

  285. Vgl. Kim / Shi / Srinivasan (2001).

    Google Scholar 

  286. Vgl. Kim / Shi / Srinivasan (2001), S. 99.

    Google Scholar 

  287. Vgl. Bolton / Kannan / Bramlett (2000).

    Google Scholar 

  288. Vgl. Bolton / Kannan / Bramlett (2000), S. 105.

    Google Scholar 

  289. Vgl. Fournier / Dobscha / Mick (1998), S. 101.

    Google Scholar 

  290. Vgl. z. B. Dowling/Uncles (1997), S. 71; O’Brian/Jones (1995), S. 75.

    Google Scholar 

  291. Anderson / Mittal (2000), S. 118.

    Google Scholar 

  292. Vgl. Rapp / Decker (2003), S. 217.

    Google Scholar 

  293. Vgl. De Wulf / Odekerken-Schröder / Iacobucci (2001), S. 46.

    Google Scholar 

  294. Vgl. Coviello / Winklhofer / Hamilton (2006), S. 47.

    Google Scholar 

  295. Keinen Einfluss haben nach den Ergebnissen der Studie Database-Marketing, E-Marketing oder Netzwerk-Marketing. Vgl. Coviello / Winklhofer / Hamilton (2006), S. 47.

    Google Scholar 

  296. Vgl. Coviello / Winklhofer / Hamilton (2006), S. 53.

    Google Scholar 

  297. Vgl. Reinartz / Krafft / Hoyer (2004), S. 303.

    Google Scholar 

  298. Vgl. Reinartz / Krafft / Hoyer (2004), S. 301–302. Eine Wirkung über Kund enbindung wird argumentativ unterstellt, aber nicht explizit erfasst. Die Autoren beziehen die Effektivität der untersuchten Maßnahmen direkt auf die Größe Unternehmenserfolg. Vgl. Reinartz/Krafft/Hoyer (2004), S. 295–296.

    Google Scholar 

  299. Siehe Tabelle 44, Anhang 1.

    Google Scholar 

  300. Vgl. Meffert (2005), S. 161.

    Google Scholar 

  301. Vgl. Diller (2000), S. 32; Diller (1996), S. 82.

    Google Scholar 

  302. Vgl. Diller (1996), S. 81.

    Google Scholar 

  303. Vgl. Herrmann / Huber / Fischer (2000), S. 17; Diller (2000), S. 31.

    Google Scholar 

  304. Vgl. Herrmann / Huber / Fischer (2000), S. 18.

    Google Scholar 

  305. Vgl. MacDonald (1995), S. 21; Christensen/Bower (1996), S. 198.

    Google Scholar 

  306. Der sog. „Customer Share“ (Kundendurchdringungsrate, Kundenpenetrationsrate) definiert sich als Anteil der Bedarfsdeckung eines Kunden beim Anbieter in Relation zum Gesamtbedarf des Kunden Vgl. Reinecke (2004), S. 283.

    Google Scholar 

  307. Vgl. Homburg / Bruhn (2005), S. 9–10.

    Google Scholar 

  308. Vgl. Diller (2000), S. 32.

    Google Scholar 

  309. Vgl. Bruhn (2001), S. 4.

    Google Scholar 

  310. Vgl. Reichheld / Sasser (1990), S. 108; Reichheld (1993), S. 64–65; Heskett et al. (1994), S. 165; Blattberg/Deighton (1996), S. 141.

    Google Scholar 

  311. Vgl. Zeithaml / Berry / Parasuraman (1996), S. 33.

    Google Scholar 

  312. Vgl. Reichheld / Sasser (1990) S. 108. Sie beziehen sich in ihren Ausführungen auf verschiedene allgemeine Praxisbeispiele und unveröffentlichte Studien, die nicht näher spezifiziert werden. Die Ergebnisse sind daher aus wissenschaftlicher Sicht kaum zu beurteilen. Vgl. auch Bruhn (2001), S. 6.

    Google Scholar 

  313. Vgl. Helm / Günter (2003), S. 13.

    Google Scholar 

  314. Vgl. Reichheld / Sasser (1990), S. 106.

    Google Scholar 

  315. Vgl. Bruhn (2001), S. 5; Zeithaml/Berry/Parasuraman (1996), S. 33.

    Google Scholar 

  316. Vgl. Zeithaml / Berry / Parasuraman (1996), S. 33.

    Google Scholar 

  317. Vgl. Reichheld / Sasser (1990), S. 106; Curran, et al. (1993), S. 21; Oliver (1997), S. 406–407. Zum Wertbeitrag der Kundenbindung durch die Vermeidung von Abwanderung siehe auch Bruhn/Michalski (2005), S. 258–267.

    Google Scholar 

  318. Vgl. Stauss (2005), S. 332. Empirisch bestätigt wurde dies u. a. durch Homburg und Fürst (2005), Blodgett und Anderson (2000), Adamson (1993) oder Goodwin und Ross (1989). Vgl. Homburg/Fürst (2005a); Blodgett/Anderson (2000); Adamson (1993); Goodwin/Ross (1989).

    Google Scholar 

  319. Vgl. hierzu die Ausführungen unter (1).

    Google Scholar 

  320. Vgl. Fornell (1992), S. 6; Fornell et al. (1996), S. 7.

    Google Scholar 

  321. Vgl. Anderson / Fornell / Lehmann (1994), S. 63; Anderson/Mittal (2000), S. 118. Anderson, Fornell und Rust können den positiven Zusammenhang nur für Produktfirmen bestätigen, für Dienstleistungsfirmen ergibt sich ein negativer Effekt. Vgl. Anderson/Fornell/Rust (1997), S. 129. Anderson, Fornell und Lehmann finden zusätzlich zum positiven ROI-Effekt einen negativen Zusammenhang von Kundenzufriedenheit und Marktanteil. Vgl. Anderson/Fornell/Lehmann (1994), S. 62–63.

    Google Scholar 

  322. Vor der empirischen Anwendung wurde ein entsprechendes theoretisch-konzeptionelles Modell von Matzler und Stahl (2000) entwickelt. Vgl. Matzler/Stahl (2000), S. 631.

    Google Scholar 

  323. Vgl. Anderson / Fornell / Mazvancheryl (2004), S. 177; Gruca/Rego (2005), S. 122; Matzler et al. (2005), S. 676.

    Google Scholar 

  324. Vgl. Bolton (1998), S. 61.

    Google Scholar 

  325. Vgl. z. B. Matzler et al. (2005), S. 674; Anderson/Fornell/Lehmann (1994), S. 55.

    Google Scholar 

  326. Unterstützt wird diese Annahme von den Studien, die Kundenzufriedenheit als Antezedenzvariable der Kundenbindung bestätigen, die damit notwendigerweise ähnliche Konsequenzen nach sich zieht.

    Google Scholar 

  327. Vgl. Hallowell (1996), S. 27.

    Google Scholar 

  328. Vgl. Hallowell (1996), S. 35–36.

    Google Scholar 

  329. Vgl. Kalwani / Narayandas (1995), S. 9–10.

    Google Scholar 

  330. Vgl. Edvardsson et al. (2000), S. 917.

    Google Scholar 

  331. Vgl. Edvardsson et al. (2000), S. S923–S925.

    Google Scholar 

  332. Vgl. Die Studie beinhaltet Finanzdienstleistungen, Gastronomie, Onlinehandel und Energiewirtschaft. Für die Gastronomie wurden marginal höhere Erfolgswerte festgestellt, die Autoren gehen aber insgesamt von einer Konsistenz der Ergebnisse über verschiedene Industrien aus. Reinartz / Krafft / Hoyer (2004), S. 301.

    Google Scholar 

  333. Vgl. Coviello / Winklhofer / Hamilton (2006), S. 48.

    Google Scholar 

  334. Vgl. Chaudhuri / Holbrook (2001), S. 83.

    Google Scholar 

  335. Vgl. Chaudhuri / Holbrook (2001), S. 89.

    Google Scholar 

  336. Vgl. Gotlieb / Schlacter / St. Louis (1992), S. 102.

    Google Scholar 

  337. Vgl. Ryals (2005), S. 256. Ein ähnliches Modell findet sich bei Venkatesan und Kumar. Vgl. Venkatesan/Kumar (2004), S. 110.

    Google Scholar 

  338. Vgl. Rust / Lemon / Zeithaml (2004), S. 113.

    Google Scholar 

  339. Vgl. Rust / Lemon / Zeithaml (2004), S. 121–122.

    Google Scholar 

  340. Vgl. z. B. Rust/Zahorik (1993); Rust/Zahorik/Keiningham (1995); Herrmann/Huber/Fischer (2000); Fischer/Herrmann/Huber (2001).

    Google Scholar 

  341. Vgl. Rust et al. (2004), S. 77.

    Google Scholar 

  342. Vgl. Herrmann / Huber / Fischer (2000), S. 18; Rust et al. (2004), S. 121; Bruhn/Georgi (2005), S. 591.

    Google Scholar 

  343. Siehe Tabellen 45 und 46, Anhang 1.

    Google Scholar 

  344. Vgl. Diller (2000), S. 32.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Grundlagen. In: Kundenbindung in jungen, innovativen Unternehmen. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8125-7_2

Download citation

Publish with us

Policies and ethics