Skip to main content

Theoriegeleitete Analyse der Post Merger Integration von Logistikunternehmen

  • Chapter
  • 1233 Accesses

Auszug

Die vorliegende Untersuchung soll auf den Erkenntnissen bestehender Forschungsarbeiten aufsetzen und diese in Bereichen vertiefen, die für die Post Merger Integration von Logistikunternehmen spezifisch sind. Vor diesem Hintergrund ist an dieser Stelle die Ableitung eines theoretisch-konzeptionellen Bezugsrahmens angebracht. Als forschungsmethodisches Instrument dient er dazu, bereits vorhandenes, theoretisches Wissens zusammenzufassen und wichtige Elemente des Forschungsgebietes sowie deren Beziehungen untereinander zu definieren.142 Auf diese Weise erfolgt zudem eine Abgrenzung des Untersuchungsgegenstandes, weshalb dem Bezugsrahmen eine Kanalisierungsfunktion für den weiteren Erkenntnisprozess zukommt.143 Als Grundlage für die Erstellung des Bezugsrahmens werden zunächst verschiedene Ansätze zur Beschreibung des Gegenstandsbereiches „Post Merger Integration“ vorgestellt (Kapitel 3.1.1). Um Aussagen zu Zusammenhängen zwischen Modellelementen treffen zu können, erfolgt anschliessend eine Betrachtung empirischer Untersuchungen und theoretischer Erklärungsangebote zu diesem Themengebiet (Kapitel 3.1.2). Den Abschluss bildet die Spezifikation und Zusammenführung ausgewählter Modell- und Theoriekomponenten zu einem theoretisch-konzeptionellen Bezugsrahmen für die Post Merger Integration von Logistikunternehmen (Kapitel 3.1.3).

Vgl. Becker (1993), S. 119; Kubicek (1977), S. 17–18.

Vgl. Rößl (1990), S. 99–100.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Schanz (1988), S. 64; Pfohl/Stölzle (1997), S. 52–53.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Müller-Stewens / Krüger (1993), S. 17–23; Jansen (2001), S. 229–231; Lynch/Lind (2002), S. 11.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Kästle (2003), S. 57–58; Eßig (2006), S. 999–1001.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Pfohl / Hofmann (2003), S. 306–315.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Wall / Langner (2006), S. 1092–1093.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Rentrop (2004), S. 67–72.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Stegmann (2002).

    Google Scholar 

  8. Vgl. Hornung (1998), S. 191–195; Penzel/Pietig (2000), S. 32.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Schmidt (2000), S. 194–196.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Eschenbach / Stadtler (1997), S. 51–107.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Grube / Töpfer (2002), S. 103–105; Lucks/Meckl (2002), S. 59; Wirtz (2003), S. 275; Wisskirchen/Naujoks/Matouschek (2003), S. 312; Bauch (2004), S. 189–192.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Kapitel 1.2.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Bauch (2004), S. 190. Der Bezugsrahmen, wurde aus Erkenntnissen einer theoriegeleiteten Analyse sowie einer explorativen Fallstudie abgeleitet und anschliessend auf Basis der Resultate verschiedener Expertengespräche überprüft bzw. selektiv adjustiert.

    Google Scholar 

  14. Vgl. ebenda, S. 193–243. Der Bezugsrahmen wurde aus Erkenntnissen einer theoriegeleiteten Analyse sowie einer explorativen Fallstudie abgeleitet und anschliessend auf Basis der Resultate verschiedener Expertengespräche überprüft bzw. selektiv adjustiert.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Bauch (2004), S. 191–192.

    Google Scholar 

  16. Vgl. ebenda, S. 186–188.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Kapitel 1.1.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Eichhorn (1979), S. 90–92.

    Google Scholar 

  19. Zu empirischen Untersuchungen mit dieser Grundstruktur vgl. z.B. Napier / Simmons / Stratton (1989); Chakrabarti (1990); Hunt (1990); Datta/Grant (1990); Süverkrüp (1992); Datta (1991); Haspeslagh/Jemison (1991); Schweiger/Denisi (1991); Gerpott (1993); Bamberger (1994); Weber (1996); Lubatkin et al. (1998); Larsson/Finkelstein (1999); Gerds (2000); Bark (2002); Meyer/Lieb-Dóczy (2003). Der bei diesen Studien verwendete Modellaufbau lehnt sich an dem Situativen Ansatz der empirischen Organisationsforschung an. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 45–65. Dessen Einsatz ist nicht nur auf die Analyse von organisationstheoretischen Fragestellungen beschränkt. Vielmehr kann er als allgemeines Muster verstanden werden, nach dem betriebswirtschaftliche Phänomene einer situationsbedingten Betrachtung unterzogen werden. Vgl. Scherer/Beyer (1998), S. 334.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Bark (2002), S. 68–72. Zur Operationalisierung der verschiedenen Erfolgskategorien werden wiederum verschiedene Dimensionen herangezogen. Vgl. z.B. Süverkrüp (1992), S. 128–129; Gerpott, (1993), S. 229–231 sowie Kapitel 3.2.5.

    Google Scholar 

  21. So werden Ressourcen im Zusammenhang mit diesem Ansatz beispielsweise von Wernerfelt als „[...] anything which could be thought of as a strength or a weakness of a given firm“ verstanden. Wernerfelt (1984), S. 172.

    Google Scholar 

  22. Vgl. grundlegend Selznick (1957); Penrose (1959) sowie darauf aufbauend insbesondere Rumelt (1984); Wernerfelt (1984); Barney (1991). Der ressourcenorientierte Ansatz bildet damit quasi einen Gegenpol zur Argumentation der industrieökonomischen Schule um Porter, nach der der Unternehmenserfolg massgeblich von der Branchenstruktur und den strategischen Aktionen eines Unternehmens auf einem Markt bestimmt wird (Structure-Conduct-Performance-Paradigma). Vgl. Porter (1981), S. 614–618.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Selznick (1957).

    Google Scholar 

  24. Vgl. Penrose (1959).

    Google Scholar 

  25. Vgl. Wernerfelt (1984); Barney (1991); Grant (1991).

    Google Scholar 

  26. Für eine ausführlichen Überblick vgl. Freiling (2000), S. 20–33.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Foss / Knudsen (2003), S. 295–298.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Freiling / Gersch / Goeke (2006), S. 5–9.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Grant (1991).

    Google Scholar 

  30. Vgl. Mahoney (1995).

    Google Scholar 

  31. Vgl. Hunt (2000).

    Google Scholar 

  32. Vgl. Grant (1991), S. 131.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Capron (1999), S. 990.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Hitt et al. (1998), S. 92; James (2002), S. 300.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Haspeslagh / Jemison (1991), S. 107–117. Für eine Systematisierung von Ressourcentransfers bei der Post Merger Integration vgl. Hornung (1998), S. 78.

    Google Scholar 

  36. Vgl. z.B. Haspeslagh / Jemison (1991); Gerpott (1993); Capr on/Dussauge/Mitchell (1998); Gerds (2000); Güttel (2003); Rentrop (2004); Fuhrer (2007). Eine zentrale Herausforderung bei der Integration der „Ressourcenpools“ der beiden Unternehmen stellen die so genannten „Isolationselemente“ dar, welche die Dauerhaftigkeit von Wettbewerbsvorteilen sicherstellen bzw. vergrössern sollen. Diese Schutzmechanismen bewirken, dass Ressourcen nicht ohne weiteres übertragen und durch andere Unternehmen genutzt werden können. Vgl. Freiling (2001), S. 100–161; Weißenfels (2007), S. 83–106. Beispiele für derartige Isolationselemente sind geschützte Verfügungsrechte für knappe Ressourcen, historische Pfadabhängigkeiten von Ressourcenpositionen, kausale Mehrdeutigkeiten zwischen Ressourcen und Wettbewerbsvorteil sowie unternehmensindividuelle Prozesse der Ressourcenakkumulation. Vgl. Bamberger/Wrona (1995), S. 11–12.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Demsetz (1988); Kogut/Zander (1992); Nonaka (1994); Grant (1996).

    Google Scholar 

  38. Vgl. Floyd / Wooldridge (2000), S. 80–85.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Fuhrer (2007).

    Google Scholar 

  40. Vgl. z.B. Froschmayer (1997), S. 139–145; Ranft/Lord (2002); Rumyantseva/Gurgul/Enkel (2002); North/Blanco (2003).

    Google Scholar 

  41. Vgl. Freiling (2006), S. 15.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Amit / Shoemaker (1993), S. 35–36. Bei den angesprochenen Kompetenzen handelt es sich um personen-ungebundene, organisationale Fähigkeiten. Vgl. Kraus (2004), S. 25–26. In Anlehnung an Freiling werden derartige Kompetenzen im weiteren Verlauf der Arbeit als wiederholbare, nicht auf Zufälligkeit basierende Potenziale zum kollektiven Handeln verstanden, die Unternehmen befähigen, verfügbare Imputgüter in auf Marktanforderungen ausgerichteten Prozessen derart zu kombinieren, dass die Organisation sich dadurch gegenüber der Konkurrenz bewähren kann. Eine spezifische Kompetenzform stellen dabei so genannte Kernkompetenzen dar, welche ein en wesentlichen Beitrag zu dem kundenseitig wahrgenommenen Nutzen leisten und damit als Ursache für dauerhafte Wettbewerbsvorteile angesehen werden können. Vgl. Freiling (2001), S. 23/27. Neben diesen auch als „Zero-level Capabilities“ oder „Organizational Competences“ bezeichneten (Kern)kompetenzen wird in Arbeiten des CobV weiterhin auf die Existenz so genannter „Dynamic Capabilities“ hingewiesen, welche auf Wandlungs-und Anpassungsfähigkeiten („First-order Dynamic Capabilities“) sowie auf Lern-und Innovationsfähigkeiten („Second-order Dynamic Capabilities“) von Unternehmen abstellen. Vgl. Teece/Pisano/Shuen (1997), S. 520–521; Zollo/Winter (2002), S. 340. Gleichbedeutend zu „Dynamic Capabilities“ finden zudem auch die Termini „Metafähigkeiten“ und „Metakompetenzen“ Verwendung. Vgl. Güttel (2003), S. 64. Wie aus den vorangegangen Ausführungen deutlich wird, kann keine präzise Trennung zwischen den Begriffen „Kompetenz“ („Competence“) und „Fähigkeit“ („Capabilities“) erkannt werden. Der Auffassung von Voss/Müller-Stewens folgend, werden im Rahmen dieser Arbeit Kompetenzen jedoch als das umfassendere Konstrukt verstanden, welches verschiedene Fähigkeiten inkludiert. Vgl. Voss/Müller-Stewens (2006), S. 8.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Prahalad / Hamel (1990); Hamel/Prahalad (1994).

    Google Scholar 

  44. Vgl. Sanchez / Heene / Thomas (1996); Sanchez/Heene (1996).

    Google Scholar 

  45. Vgl. Teece / Pisano / Shuen (1997).

    Google Scholar 

  46. Vgl. Freiling (2006), S. 16.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Eisenhardt / Martin (2000), S. 1114; Güttel (2006), S. 418.

    Google Scholar 

  48. Für eine Synopse möglicher Definitionsansätze vgl. Güttel (2003), S. 65.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Kapitel 2.1.2.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Teece / Pisano / Shuen (1997), S. 516; Güttel (2003), S. 39–48. Derartige, bei der Durchführung mehrerer Zusammenschlüsse bzw. Integrationen auftretende Lern-und Entwicklungseffekte werden mit Rücksicht auf dem Umfang der vorliegenden Arbeit in den nachfolgenden Betrachtungen explizit ausgeblendet. Zur Diskussion dieses Phänomens im Kontext von Mergers & Acquisitions vgl. Schäfer (2001), S. 65–79; Voss (2008), S. 21–24.

    Google Scholar 

  51. In ähnlicher Weise entwickeln Voss/Müller-Stewens eine als „Strategische M&A-Kompetenz“ bezeichnete Metakompetenz. Dieses Konstrukt beinhaltet sowohl Fähigkeiten zur Durchführung einer Einzeltransaktionen als auch Fähigkeiten zur Gestaltung der übergeordneten Akquisitionsstrategie der Geschäftseinheit. Vgl. Voss / Müller-Stewens (2006), S. 12–17.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Müller-Stewens / Lechner (2005), S. 360; Güttel (2006), S. 418. Im Sinne der Argumentation des CobV resultieren diese Wettbewerbsvorteile (im Gegensatz zum RbV) nicht ausschliesslich aus einer den anderen Marktteilnehmern überlegenen Ressourcen-und Kompetenzausstattung, sondern darüber hinaus insbesondere aus einer komparativ gesehen „besseren“ Adaptionsfähigkeit des Unternehmens („Wettbewerbsfähigkeitsvorteile“). Dementsprechend inkludiert das dabei vertretene Rentenverständnis neben den im RbV betrachteten Monopol-und Ricardorenten zusätzlich auch innovationsinduzierte Schumpeterrenten. Letztgenannte ergeben sich dann, wenn durch Kompetenzen ein marktlich verwertbarer Nutzen geschaffen wird, den die Abnehmer bereit sind, entsprechend zu honorieren. Vgl. Hofmann (2004), S. 77; Träger (2006), S. 41/43–44.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Kapitel 3.1.1.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Kapitel 2.3.3.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Kapitel 2.3.2.

    Google Scholar 

  56. Ein vergleichbares Vorgehen findet sich bei Burmann et al., die das Konstrukt der „Markenführungskompetenz“ zunächst in sechs Teilkompetenzen zerlegen, welche sie anschliessend mit Hilfe verschiedener Fähigkeiten operationalisieren. Vgl. Burmann / Blinda / Lensker (2006), S. 494–498.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Kapitel 3.1.2.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Kapitel 2.2.2.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Kapitel 3.1.1.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Kapitel 2.3.2.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Gerpott (1993), S. 62.

    Google Scholar 

  62. Vgl. z.B. Scheiter (1989), S. 32; Hase (1996), S. 28 sowie Kapitel 3.2.5.

    Google Scholar 

  63. Vgl. z.B. Trautwein (1990), S. 284–290; Gerpott (1993), S. 63; Steinöcker (1993), S. 41–42; Dabui (1998), S. 28–51; Güttel (2003), S. 90–92; Bauch (2004), S. 31–34; Gerpott/von Hoyningen-Huene (2004), S. 14 sowie für die Logistikbranche Schneider/Böhmert (2004), S. 336.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Trautwein (1990), S. 283.

    Google Scholar 

  65. Vgl. z.B. Gut-Villa (1997), S. 32–37; Schmidt/Schettler (1999), S. 314; Hase (1996), S. 29–30.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Klaus (1999), S. 114–118.

    Google Scholar 

  67. Wirtz unterscheidet zwischen strategischen, finanziellen und persönlichen Motiven. Vgl. Wirtz (2003), S. 57–71.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Petersen (1995), S. 17–29; Sommer (1996), S. 12–32 sowie allgemein zu den Inhalten strategischer Planung Steinmann/Schreyögg (2005), S. 172–176; 236–263.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Hofmann (2004), S. 172.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Wirtz (2003), S. 59 sowie vertiefend zu den Synergiepotenzialen im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen Paprottka (1996), S. 77–87; Wildemann (2003); Hofmann (2004), S. 272–284.

    Google Scholar 

  71. Die hier dargestellte Differenzierung von Marktzielen lehnt sich an die klassische Produkt-Markt-Matrix von ansoff an. In diesem Ordnungsraster werden in Abhängigkeit von der Ausprägung der Dimensionen „Neuheitscharakter der Produkte“ und „Neuheitscharakter der Märkte“ vier alternative Wachstumsmöglichkeiten unterschieden. Quasi den Ausgangspunkt bildet die so genannte Marktdurchdringung, bei der ein Unternehmen versucht, mit bestehenden Produkten seinen Anteil in bereits bearbeiteten Märkten weiter auszubauen. Offeriert ein Unternehmen vorhandene Produkte auf geografisch neuen Märkten oder versucht für diese Leistungsangebote neue Kundengruppen zu erschliessen, so spricht man von einer Marktentwicklung. Die Produktentwicklung kennzeichnet demgegenüber den Sachverhalt, wenn ein Unternehmen neue Produkte auf schon bekannten Märkten einführt bzw. seine bestehenden Produkte weiterentwickelt. Werden schliesslich neue Produkte auf neuen Märkten angeboten, so wird dies als Diversifikation bezeichnet. Vgl. Ansoff (1965), S. 108–112.

    Google Scholar 

  72. Vgl. z.B. Henning et al. (2003), S. 400–415.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Thum (2001), S. 26; Helmke/Jung/Hoffmann (2008), S. 12–14.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Kapitel 2.2.1.

    Google Scholar 

  75. Vgl. ähnlich z.B. Süverkrüp (1992), S. 151–157; Gerpott (1993), S. 266–275; Bamberger (1994), S. 201–251.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Kapitel 3.1.2. und 3.1.3.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Scheiter (1989), S. 134; Gerpott (1993), S. 166.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Bamberger (1994), S. 242–251.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Hermsen (1994), S. 45. Eine alternative Einteilung findet sich bei Pritchett, der in Abhängigkeit von der Kooperationsbereitschaft von Akquisitionssubjekt und-objekt vier verschiedene Typen differenziert. Vgl. Pritchett (1987), S. 65–66.

    Google Scholar 

  80. Ein eher neutrales Transaktionsklima lag beispielsweise beim Zusammenschluss der Deutschen Post Express und DHL Worldwide Express vor. Der für DHL aus dem Kauf resultierenden ökonomischen Stabilität stand dabei unter anderem die Angst eines Kulturverlusts durch die Eingliederung in ein ehemaliges Staatsunternehmen entgegen. Vgl. Kapitel 4.3.2.

    Google Scholar 

  81. Als Beispiel für eine (tendenziell) freundliche Transaktion kann der Zusammenschluss von Hellmann Worldwide Logistics und Elsen angesehen werden. Hellmann strebte durch den Kauf dieses strategisch eher nachteilig positionierten Partnerunternehmens der Stückgut-Kooperation „System Alliance“ eine Sicherung des gemeinsamen Transportnetzwerkes an, wovon auch die Mitarbeiter des übernommenen Logistikdienstleisters in Form einer höheren Arbeitsplatzsicherheit profitierten. Vgl. Schwadorf (2006).

    Google Scholar 

  82. Vgl. Buono / Bowditch (1989), S. 65/70–71.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Zeyer (1996), S. 309–311; Reiß (1997), S. 101; Grewe (2003), S. 35–36/112–115 sowie allgemein zu den verschiedenen Dimensionen des Leistungspotenzials von Mitarbeitern Hoffmann (1989), S. 412. Diese individuellen, personengebundenen Fähigkeiten bilden gewissermassen die Basis für, durch das Zusammenwirken der verschiedenen Organisationsmitglieder entstehende, organisationale Fähigkeiten, wie beispielsweise die Integrationskompetenz. Vgl. allgemein zu diesem Zusammenhang z.B. Bergmann (2000), S. 29–31.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Dornis (1982), S. 92; Grüter (1990), S. 198–203; Gocke (1997), S. 108 und die dort zitierte Quelle.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Kapitel 2.3.1.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Bamberger (1994), S. 267–273; Weber (1996), S. 1198–1199; Wirtz/Becker (2006), S. 38.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Kapitel 2.3.2. Diese Dimensionen werden in ähnlicher Form zur Strukturierung der im Rahmen der Integrationsgestaltung anfallen Aktivitäten bzw. Fähigkeiten wieder aufgegriffen. Vgl. Kapitel 3.2.4.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Kapitel 3.1.2 und 3.1.3.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Haspeslagh / Jemison (1992), S. 223.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Wirtz / Wecker (2006), S. 709–710.

    Google Scholar 

  91. Vgl. z.B. Hase (1996), S. 59–66.

    Google Scholar 

  92. Vgl. ähnlich Bauch (2004), S. 193.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Hase (1996), S. 64–65; Rockholtz (1999), S. 203–204; Krüger (2006), S. 808–809.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Hase (1996), S. 70.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Kapitel 2.3.2.

    Google Scholar 

  96. Bei vertikalen Zusammenschlüssen beschränkt sich die Integration demgegenüber regelmässig auf ausgewählte Leistungsbereiche. Bei konglomeraten Verbindungen wird im Normalfall auf eine Zusammenführung der Primäraktivitäten sogar gänzlich verzichtet und die Integration auf eine Zusammenlegung von für die Führung und Kontrolle des akquirierten Unternehmens unverzichtbarer Sekundäraktivitäten reduziert. Vgl. Hermsen (1994), S. 37–44 sowie ähnlich Kitching (1967), S. 67; Ansoff et al. (1971), S. 36–37; Möller (1983), S. 244–252.

    Google Scholar 

  97. Zu diesen Bestimmungsfaktoren des Integrationsgrades vgl. Scheiter (1989), S. 126–132 sowie ähnlich Pablo (1994); Paprottka (1996), S. 133; Rockholtz (1999), S. 203.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Kapitel 2.2.2.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Kapitel 2.3.2.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Schlünzen / Jöns (2003), S. 4; Schewe/Gerds (2005), S. 85 und die dort zitierten Quellen.

    Google Scholar 

  101. Zu einer Gegenüberstellung der Vorteile einer langsamen vs. einer schnellen Integration vgl. Gerpott (1993), S. 164; Hermsen (1994), S. 34.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Scheiter (1989), S. 134; Gerpott/Schreiber (1994); Wirtz (2003), S. 287–292; Homburg/Bucerius (2006), S. 350–352. Anders Strohmer, der in seiner empirischen Untersuchung zu dem Ergebnis kommt, dass eine so genannte „speed integration“ stets Erfolg versprechend ist. Vgl. Strohmer (2001), S. 71–76.

    Google Scholar 

  103. Die ursprüngliche Intension dieses auch als Multifaktorentechnik oder Punktwertverfahren bezeichneten Instruments ist es, den subjektiven Nutzen verschiedener Alternativen im Hinblick auf eine spezifische Zielsetzung zu quantifizieren und anschliessend miteinander zu vergleichen. Vgl. Litke (1995), S. 144; Winkelhofer (1997), S. 151–152.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Gerpott / Schreiber (1994), S. 113–114.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Möller (1983), S. 263–264; Gerpott (1993), S. 384–388 sowie zur Bedeutung der Zusammenführung des Rechnungswesens Kitching (1967), S. 97.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Gerpott / Schreiber (1994), S. 112; Metz (2002), S. 176–177.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Frese (2000), S. 504–511; Chrobok (2001), S. 895–898.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Grüter (1991), S. 184–185; Hornung (1998), S. 90–91.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Schewe / Schaecke / Münstermann (2000), S. 6–7; Grube/Töpfer (2002), S. 120–121; Wisskirchen/Naujoks/Matouschek (2003), S. 328–330; Krüger (2006), S. 816.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Pellens / Tomaszewski / Weber (2000), S. 12–13.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Gerpott (2003), S. 464–466 sowie ähnlich Rentrop (2004), S. 46–48.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Gerpott (2003), S. 467.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Gerpott (1993), S. 135–138; Müller-Stewens/Schreiber (1993), S. 277–280.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Haspeslagh / Jemison (1991), S. 59–61.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Gerpott (1993), S. 429; Hartmann (2002), S. 244–245.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Metz (2002), S. 184–185.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Bauch (2004), S. 199–214 sowie vertiefend Rackelmann (2001).

    Google Scholar 

  118. Vgl. ähnlich Fiedler (2001), S. 95.

    Google Scholar 

  119. Unter „Rebranding“ soll in diesem Kontext die bei einer Markenintegration anfallenden Umgestaltungsaktivitäten (z.B. von Fahrzeugen, Gebäudekennzeichnungen oder Drucksachen) verstanden werden.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Herter (2003), S. 452–455.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Litke (1995), S. 133.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Bauch (2004), S. 189.

    Google Scholar 

  123. Integriert bedeutet in diesem Zusammenhang, dass aufgrund der bestehenden Interdependenzen die drei Parameter nicht isoliert, sondern gemeinsam beurteilt werden. Vgl. Fiedler (2001), S. 102–104.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Steinöcker (1993), S. 106; Kümpel/Kleyer (2002), S. 262; Kästle (2003), S. 110–115; Wisskirchen/ Naujoks/Matouschek (2003), S. 331.

    Google Scholar 

  125. Vgl. z.B. Gomez / Weber (1989), S. 17–23.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Fiedler (2001), S. 102–104.

    Google Scholar 

  127. Als Grundlage für die Entwicklung derartiger Standards kann beispielsweise auf die Competence Baseline der International Project Management Association (ICB) oder auf den Guide to the Project Management Body of Knowledge (PMBOK Guide) des Project Management Institutes zurückgegriffen werden. Vgl. Caupin et al. (Hrsg.) (2006); PMI (Hrsg.) (2004).

    Google Scholar 

  128. Vgl. Felske / Neuwinger (2001), S. 1156–1169; Rentrop (2003), S. 226–230.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Steinle / Lawa / Kraege (1995), S. 141–143; Patzak/Rattay (1998), S. 315–320.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Bauch (2004), S. 224–227 sowie vertiefend Dörrenberg (2001), S. 1125–1138.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Metz (2002), S. 199–208; Gates/Very (2003), S. 170–178.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Bark / Kötzle (2001), S. 339–345 sowie darauf aufbauend Bark (2002), S. 142–158.

    Google Scholar 

  133. Vgl. z.B. Horváth (2006), S. 562–563.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Kapitel 3.1.2 und 3.1.3.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Fiedler (2001), S. 102–104.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Kapitel 3.1.2.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Kapitel 3.1.2.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Kapitel 3.1.2.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Kapitel 2.3.2 und 3.1.3. Grundsätzlich könnte zur Strukturierung der Analyse auch auf die im Bezugsrahmen enthaltenen Aktivitäten der Wertkette von Logistikunternehmen zurückgegriffen werden. Da sich die identifizierten Herausforderungen regelmässig auf mehrere Aktivitäten beziehen, wäre dabei jedoch kein ausreichendes Mass an Überschneidungsfreiheit gewährleistet.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Müller-Stewens / Lechner (2005), S. 262–263.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Porter (1985), S. 11–16.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Porter (1985), S. 12–14.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Baumgarten / Darkow / Zadek (2003), S. 168; Czenskowsky (2004), S. 100–102.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Porter (1985), S. 130–132.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Rümenapp (2002), S. 60; Czenskowsky (2004), S. 102–104 sowie ähnlich Baumgarten/Darkow/Zadek (2003), S. 168–169.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Porter (1985), S. 16–20.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Rümenapp (2002), S. 61.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Kapitel 2.1.2.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Kapitel 2.2.2.

    Google Scholar 

  150. Dieser Abstimmungsprozess ist lediglich dann nicht erforderlich, wenn die beiden Unternehmensteile weiterhin separat am Markt auftreten und zueinander im Wettbewerb stehen sollen. Einen derartigen Fall stellt beispielsweise der Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an der Hangartner AG durch die Schenker AG bzw. DB Cargo AG dar. Vgl. Ernst (2002).

    Google Scholar 

  151. Vgl. z.B. Hinterhuber (2004), S. 179–194.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Sommer (1996), S. 155–156; Homburg/Lucas/Bucerius (2000), S. 26–31

    Google Scholar 

  153. Vgl. Kapitel 2.1.2.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Kapitel 2.3.3.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Brockdorff (2003), S. 7; Lugert (2005), S. 140.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Kapitel 2.3.2.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Brockdorff / Kernstock (2001), S. 57–58. Ähnlich Huber/Hieronimus (2001), S. 14.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Lauenroth (2006).

    Google Scholar 

  159. Vgl. Pieringer (2005). Die Hybridmarkenstrategie kann auch als Vorstufe für eine Dominanzstrategie verwendet werden. Für Beispiele im Kontext der Logistikbranche vgl. z.B. Meffert/Schneider/Ebert (2002), S. 309–313.

    Google Scholar 

  160. Vgl. DVZ (2006).

    Google Scholar 

  161. Vgl. Reimann (2008).

    Google Scholar 

  162. Vgl. Brockdorff (2003), S. 128–129.

    Google Scholar 

  163. Die Ermittlung des Markenwertes kann grundsätzlich mit Hilfe von ökonomischen, verhaltenswissenschaftlichen oder kombinierten Verfahren erfolgen. Vor dem Hintergrund ihres spezifischen Verwendungszwecks für die Entscheidungsproblematik im Rahmen der Post Merger Integration von Logistikunternehmen erscheinen vor allem die beiden letztgenannten Varianten von Relevanz. Vgl. Esch / Andresen (1994), S. 213–227; Kranz (2002), S. 434–436/439–447.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Brockdorff (2003), S. 129–139.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Wolff (2001).

    Google Scholar 

  166. Vgl. Burmann / Zeplin (2006), S. 1117–1120.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Brockdorff (2003), S. 139–140.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Gregory (1999).

    Google Scholar 

  169. Wenn sich die Leistungen für einzelne Abnehmergruppen (z.B. die Kunden des gekauften Unternehmens) komplett verändern, wird von einem erheblichen Risiko der Kundenabwanderung in diesem Segment ausgegangen. Vgl. Homburg (2000), S. 171–174. Ferner kann die Beibehaltung einer Leistung unter Inkaufnahme geringerer Synergien als Indikator für eine ausgeprägte Kundenorientierung im Integrationsprozess interpretiert werden. Vgl. Bucerius/Wehnink (2004), S. 519. Die Entscheidung zur Beibehaltung von Einzelleistungen hängt jedoch auch mit den zu deren Erstellung vorgehaltenen Ressourcen zusammen. So können die eingesetzten Produktionsfaktoren aufgrund ihrer Spezifität im Falle einer Produktelimination häufig keiner alternativen Verwendung zugeführt werden, weshalb für das Logistikunternehmen Remanenzkosten entstehen können. Vgl. Szafera (2003), S. 78.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Kapitel 2.3.2.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Kapitel 2.1.3.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Lugert (2005), S. 142–143.

    Google Scholar 

  173. Vgl. ähnlich Howell (1970), S. 72–73; Ott (1990), S. 207–211; Penzel/Pietig (2000), S. 220.

    Google Scholar 

  174. Kundengruppen repräsentieren eine mögliche Segmentierungsdimension zur Bildung von Logistikteilmärkten. Weitere Massstäbe sind beispielsweise die bedienten geografischen Räume, die eingesetzte Produktions-technologie oder die Ebene der Leistungserstellung in der Logistikkette Vgl. Zöllner (1990), S. 44–45. Allgemein zu möglichen Dimensionen der Marktsegmentierung vgl. Kotler et al. (2003), S. 466–470.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Kaschek (2002), S. 60–63; Stölzle/Hofmann/Wessely (2008), S. 74–75.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Kapitel 2.3.2.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Müller-Stewens / Lechner (2003), S. 255.

    Google Scholar 

  178. Im Sinne einer marktorientierten Unternehmensführung könnte zu diesem Vorgehen kritisch angemerkt werden, dass eigentlich nicht die bestehenden Produkte, sondern die Bedürfnisse der verschiedenen Nachfrager (gruppen) den Ausgangspunkt bilden müssten. Unter der Annahme, dass die gewählten Leistungsdefinitionen den Wünschen der Kunden entsprechen, können die Produkte jedoch als vereinfachte Darstellung der Präferenzbündel der Abnehmer interpretiert werden, wodurch der Ausrichtung an den Marktanforderungen auch bei diesem Ansatz Rechnung getragen wird. Vgl. Meffert (2000), S. 235–239.

    Google Scholar 

  179. Zum Absatz von Logistikleistungen in neuen Marktsegmenten vgl. Czenskowsky (2004), S. 95–96.

    Google Scholar 

  180. Vgl. ähnlich Wirtz (2003), S. 307–309.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Lenz (2004), S. 170; Krupp (2006), S. 154–155.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Rentrop (2004), S. 82–83.

    Google Scholar 

  183. Für einen Überblick zu derartigen Verfahren vgl. Lang (1997), S. 15–17.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Keller / Scheer / Nüttgens (1992).

    Google Scholar 

  185. Vgl. Colsman (2002), S. 31–33.

    Google Scholar 

  186. Vgl. allgemein Supply Chain Council (Hrsg.) (2008) sowie zur Anwendung bei Logistikunternehmen Hoffmann (2007), S. 138–143.

    Google Scholar 

  187. Zur Bewertung von Prozessen vgl. allgemein Otto (2003), S. 124–146 sowie bezogen auf Logistikprozesse Eck et al. (2003), S. 217–237; Hennings et al. (2003), S. 253–263

    Google Scholar 

  188. Vgl. Kremar (2005), S. 227–228 sowie ähnlich Clever (1993), S. 84; Hase (1997), S. 115.

    Google Scholar 

  189. Vgl. Kapitel 2.3.2. Die Wahl des Integrationsansatzes wird jedoch häufig nicht ausschliesslich von dem Analyseergebnis determiniert. Vielmehr spielen auch Machtaspekte bei dieser Entscheidung eine wichtige Rolle, weshalb regelmässig die Abläufe des dominanteren Logistikunternehmens übernommen werden. Vgl. Wirtz (2003), S. 308.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Rentrop (2004), S. 231–235, sowie ähnlich Zeyer (1996), S. 169; Grewe (2003), S. 37–38/107–111.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Grube / Töpfer (2002), S. 153–154.

    Google Scholar 

  192. Da deratige Aktivitäten ebenfalls Gegenstand der personell-kulturellen Integration in Kapitel 3.2.4.4. sind, wird auf eine weiter gehende Darstellung an dieser Stelle verzichtet.

    Google Scholar 

  193. Bei den dabei verwendeten Indikatoren handelt es sich meist um so genannte „lokale Kennzahlen“, die unmittelbar an einzelnen Logistikprozessen ansetzen und eine eingeschränkte Aggregationsfähigkeit aufweisen. Vgl. Buchholz / Clausen / Vastag (Hrsg.) (1998), S. 292–293.

    Google Scholar 

  194. Performance ist in diesem Kontext nicht mit dem deutschsprachigen Begriff „Leistung“ gleichzusetzen. Vielmehr wird die Auffassung vertreten, dass die Performance zwar den betriebswirtschaftlichen Leistungsbegriff inkludiert, neben dessen ergebnisorientierten Leistungsverständnis aber auch die zur Leistungserstellung erforderlichen Aktivitäten umfasst (tätigkeitsorientiertes Leistungsverständnis). In diesem Zusammenhang erfährt die Effektivität als Zielerreichungsgrad gegenüber der einseitigen Effizienzorientierung des herkömmlichen Leistungsdenkens verstärkte Aufmerksamkeit. Dies ist bei Logistikdienstleistern von besonderer Relevanz, da die auf operativer Ebene erbrachten Logistikaktivitäten die Primärleistung des Unternehmens darstellen und dementsprechend intensiv überwacht werden sollten. Zum herkömmlichen betriebswirtschaftlichen Leistungsbegriff vgl. Plinke (2000), S. 41; Gabele/Fischer (1992), S. 18–19. Zum Performancebegriff vgl. Riedl (2000), S. 16–17; Schomann (2001), S. 108; Stölzle/Karrer (2004), S. 239–240.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Neely / Gregory / Platts (1995), S. 80; Hauber (2002) S. 55; Erdmann (2003), S. 63.

    Google Scholar 

  196. Vgl. z.B. Schneider (2004), S. 178–180.

    Google Scholar 

  197. Vgl. Kapitel 2.3.2.

    Google Scholar 

  198. Vgl. Corsten / Gössinger (2007), S. 342–346.

    Google Scholar 

  199. Vgl. Kapitel 2.1.2.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Kapitel 3.2.3.

    Google Scholar 

  201. Alternativ kann auch zwischen präventiven und korrektiven Qualitätsmanagement-Massnahmen differenziert werden. Vgl. Otto (1993), S. 265–266. Qualitätssteuerung (Realisation) und Qualitätskontrolle stellen zwei Phasen eines umfassenderen Regelkreises des Qualitätsmanagements von Dienstleistungsunternehmen dar. Vgl. Corsten/Gössinger (2007), S. 322–325 sowie ähnlich Lehmann (1995), S. 79–108.

    Google Scholar 

  202. Vgl. Bruhn (2006), S. 274 sowie ähnlich, Benkenstein (1998), S. 447–453.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Beriger (1986).

    Google Scholar 

  204. Vgl. Westkämper (1999), S. 18–22.

    Google Scholar 

  205. Vgl. Bruhn (2006), S. 276–278. Für ein konkretes Anwendungsbeispiel bei einem Logistikunternehmen vgl. Bremecker (2002), S. 388–389.

    Google Scholar 

  206. Vgl. Methner (2007), S. 1012–1016.

    Google Scholar 

  207. Vgl. Bühner (1993), S. 109–129.

    Google Scholar 

  208. Vgl. Benkenstein (1993), S. 1110.

    Google Scholar 

  209. Die quantitative Kapazität kennzeichnet das maximale mengenmässige Leistungsvermögen eines Produktionsfaktors, wohingegen die qualitative Kapazität auf die Art und Güte desselben abstellt. Vgl. Reese (1997), S. 266–267.

    Google Scholar 

  210. Vgl. Ihde (1993), S. 113–115.

    Google Scholar 

  211. Vgl. Haller (2002), S. 225–227.

    Google Scholar 

  212. Vgl. Corsten / Gössinger (2007), S. 163; Friedl (1997), S. 119.

    Google Scholar 

  213. Zu leistungsbezogenen Synergieeffekten bei Logistikunternehmen vgl. Henning et al. (2003), S. 401–402; Pfohl/Gomm/Hofmann (2003), S. 15–16.

    Google Scholar 

  214. Vgl. Kapitel 3.2.1.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Kapitel 2.1.2.

    Google Scholar 

  216. Vgl. 2.1.1. sowie ähnlich Reese (1997), S. 266.

    Google Scholar 

  217. Vgl. Kapitel 2.1.3.

    Google Scholar 

  218. Vgl. z.B. Vahrenkamp / Mattfeld (2007), S. 140–219.

    Google Scholar 

  219. Vgl. Diruf (1999), S. 370–386; Janz (2003), S. 44–45/51–216.

    Google Scholar 

  220. Vgl. Kapitel 3.2.4.2.

    Google Scholar 

  221. Vgl. Kapitel 2.1.2.

    Google Scholar 

  222. Diese Fragestellungen weisen enge inhaltliche Bezüge zum strategischen Fuhrpark-bzw. Behältermanagement auf. Vgl. z.B Klaus (1997), S. 320 bzw. Hofmann/Bachmann (2006), S. 168–169.

    Google Scholar 

  223. Die Entscheidung für die Wahl des künftigen Erscheinungsbilds wird massgeblich durch die gewählte Markenintegrationsstrategie geprägt. Vgl. Kapitel 3.2.4.1.

    Google Scholar 

  224. Vgl. Kapitel 2.1.2.

    Google Scholar 

  225. Vgl. Kapitel 3.2.4.2.

    Google Scholar 

  226. Vgl. Kapitel 3.2.4.5.

    Google Scholar 

  227. Vgl. Rigall / Hornke (2007), S. 496.

    Google Scholar 

  228. Vgl. für eine ähnliche, Einteilung von IT-Ressourcen im Kontext der Post Merger Integration Kromer / Stucky (2002), S. 526–529.

    Google Scholar 

  229. Vgl. ähnlich Schwarze / Röscheisen / Mengue (2007), S. 61.

    Google Scholar 

  230. Vgl. Clever (1993), S. 99.

    Google Scholar 

  231. Vgl. Komus / Reiter (2000), S. 39; Hornke/Menke (2008), S. 93.

    Google Scholar 

  232. Für ein Vorgehensmodell zur Ableitung einer geeigneten Architekturvariante im Rahmen der Post Merger Integration vgl. Giacomazzi et al. (1997), S. 291–294.

    Google Scholar 

  233. Eine Anwendungsarchitektur wird entsprechend dem in der Wirtschaftsinformatik weit verbreiteten ARIS-Konzept durch Daten-, Funktions-, Organisations-und Steuerungssichten beschrieben. Vgl. Scheer (1998), S. 32–37.

    Google Scholar 

  234. Vgl. Rentrop (2004), S. 170–176.

    Google Scholar 

  235. Massgebliche Erleichterungen bei der Verknüpfung der Anwendungselemente aus beiden Unternehmensteilen können durch die zunehmende Verbreitung der so genannten Enterprise Application Integration (EIA)-Architektur erwartet werden, welch e eine vergleichsweise einfache und flexible Verbindung unterschiedlicher Applikationen ermöglicht. Vgl. Trapp / Otto (2002), S. 108–112.

    Google Scholar 

  236. Da der Transformationsansatz in der Regel mit einem sehr grossen Investitionsvolumen und Implementierungsaufwand verbunden ist, wird er meist eher in einzelnen Teilbereichen als im gesamten Unternehmen zum Einsatz kommen. Vgl. Penzel / Pietig (2000), S. 116–119.

    Google Scholar 

  237. Vgl. Komus / Reiter (2000), S. 36–37; Lauritzen (2000), S. 23.

    Google Scholar 

  238. Vgl. Kapitel 3.2.4.2.

    Google Scholar 

  239. Vgl. ähnlich Penzel / Pietig (2000), S. 123–128.

    Google Scholar 

  240. Vgl. Penzel / Pietig (2000), S. 122; Trapp/Otto (2002), S. 105–106.

    Google Scholar 

  241. Vgl. Lauritzen (2000), S. 20–21.

    Google Scholar 

  242. Vgl. Rentrop (2004), S. 152–156.

    Google Scholar 

  243. Vgl. Gerds (2000), S. 82; Wirtz (2003), S. 330.

    Google Scholar 

  244. Vgl. Gerpott (2003), S. 472–473.

    Google Scholar 

  245. Vgl. Gerds (2000), S. 171–172; Gerpott (2000), S. 892–893.

    Google Scholar 

  246. Diese Annahme wird indirekt dadurch gestützt, dass bei Zusammenschlüssen mit einer grossen Produkt-Markt-Verwandtschaft der beteiligten Unternehmen eine überdurchschnittlich hohe Fluktuation bei den Führungskräften des Akquisitionsobjekts beobachtet wurde. Vgl. Daniel Lee/ Alexander (1998).

    Google Scholar 

  247. Vgl. Lugert (2005), S. 149.

    Google Scholar 

  248. Vgl. Gerpott (2003), S. 475 und die dort zitierten Quellen.

    Google Scholar 

  249. Vgl. Schmidt (2001), S. 603–604 sowie ähnlich Penzel/Pietig (2000), S. 48.

    Google Scholar 

  250. Vgl. ähnlich im Kontext der Integration von Banken Hornung (11998), S. 281.

    Google Scholar 

  251. Vgl. Gerpott (2003), S. 475.

    Google Scholar 

  252. Vgl. allgemein Scholz (2000), S. 455–505, sowie spezifisch für den Kontext der Post Merger Integration Gut-Villa (1997), S. 209–212; Picot (2005), S. 476–478.

    Google Scholar 

  253. Vgl. Penzel / Pietig (2000), S. 91–93.

    Google Scholar 

  254. Vgl. Kapitel 2.1.2.

    Google Scholar 

  255. Vgl. Grewe (2003), S. 112.

    Google Scholar 

  256. Vgl. Buono / Bowditch (1989), S. 196; Grüter (1991), S. 119; Grube/Töpfer (2002), S. 151–152. Als weitere Ziele integrationsbegleiten der Kommunikationsmassnahmen werden die Unterstützung der Sinnbildungsprozesse, die Steigerung der Motivation sowie die Schaffung einer Vertrauensbasis genannt. Vgl. Spickers (1995), S. 262. Für einen systematischen Überblick über den Informationsbedarf der Mitarbeiter während der Post Merger Integration vgl. Homburg/Lucas/Bucerius (2000), S. 19.

    Google Scholar 

  257. Vgl. Gerpott (2003), S. 478–479. Alternativ werden zur Einteilung von Kommunikationsmedien auch die Dimensionen „Zielgruppenansprache“ und „Kommunikationsform“ herangezogen. Vgl. Wirtz (2003), S. 354.

    Google Scholar 

  258. Bei vielen Projekten werden vor allem die obere und die mittlere Managementebene informiert, wohingegen die übrigen Führungskräfte und Mitarbeiter eine deutlich schwächere Berücksichtigung bei der integrations-begleitenden Kommunikation erfahren. Vgl. Gut-Villa (1997), S. 254–256.

    Google Scholar 

  259. Vgl. von Rosenstiel (1997), S. 201.

    Google Scholar 

  260. Intrinsische Motivation kennzeichnet eine aus der Tätigkeit selbst stammende Befriedigung, wohingegen bei der extrinsischen Motivation die Befriedigung aus Begleitumständen resultiert, die mit dem Erreichen von bestimmten tätigkeitsbezogenen Zielen verbunden sind. Vgl. Staehle (1999), S. 165–166.

    Google Scholar 

  261. Vgl. Henn (1999), S. 247–250.

    Google Scholar 

  262. Vgl. Kapitel 2.1.2.

    Google Scholar 

  263. Dieses Vorgehen weist enge inhaltliche Bezüge zum Konzept des Corporate Entrepreneurships auf. Vgl. Allgemein Haid (2003) sowie im Kontext der Post Merger Integration Thomson/McNamara (2001).

    Google Scholar 

  264. Für einen Überblick zu möglichen Beurteilungskriterien für die Ermittlung von integrationsbezogenen Bonuszahlungen vgl. Gut-Villa (1997), S. 243–244.

    Google Scholar 

  265. Vgl. Hornung (1998)., S. 211–213.

    Google Scholar 

  266. Der Transfer von Wissen und Fähigkeiten zwischen Akquisitionssubj ekt und-objekt wird regelmässig als eine der wichtigsten Aufgaben der Post Merger Integration genannt. Vgl. Haspeslagh / Jemison (1991), S. 107–110; Gerpott (1993), S. 89–90. Zur Einbindung des Wissenstransfers in einen umfassenderen Wissensmanagementprozess vgl. North/Blanco (2003), S. 40–44; Wirtz (2003), S. 360–364.

    Google Scholar 

  267. Vgl. Thiel (2002), S. 33–37.

    Google Scholar 

  268. Vgl. Kapitel 2.1.2.

    Google Scholar 

  269. Vgl. ähnlich Thiel (2002), S. 78–83.

    Google Scholar 

  270. Vgl. Gerds / Schewe (2004), S. 115.

    Google Scholar 

  271. Vgl. Enkel / Back (2002), S. 154; Zboralski (2008), S. 366–388.

    Google Scholar 

  272. Vgl. Seufert / Back / Krogh (1999), S. 12.

    Google Scholar 

  273. Vgl. Haspeslagh / Jemison (1991), S. 113–115.

    Google Scholar 

  274. Vgl. Nahavandi / Malekzadeh (1988), S. 81. Zum Begriff der Unternehmenskultur im Kontext von Mergers & Acquisitions vgl. vertiefend Jaeger (2001), S. 62–67.

    Google Scholar 

  275. Zu den verschiedenen Leistungserstellungstypen vgl. allgemein Mason-Jones / Towill (1999), S. 17; Supply Chain Council (Hrsg.) (2008).

    Google Scholar 

  276. Derartige Indikatoren sind beispielsweise Kundenorientierung, Mitarbeiterorientierung, Leistungsorientierung, Kostenorientierung, Technologieorientierung, Führungsorientierung oder Risikoneigung. Vgl. allgemein Pümpin / Kobi / Wüthrich (1985), S. 20 sowie im Kontext der Post Merger Integration Clever (1993), S. 124.

    Google Scholar 

  277. Vgl. Stahl (2001), S. 73; Grewe (2003), S. 92–95; Picot (2005), S. 479–480/486–487. Im Idealfall sollte diese Analyse bereits in der Pre Merger Phase im Rahmen einer „Cultural Due Diligence“ durchgeführt werden. Vgl. Jaeger (2001), S. 70–71. Zur Darstellung der Ergebnisse können beispielsweise so genannte „Culture Webs“ oder „Kulturprofile“ verwendet werden. Vgl. Gomez/Weber (1989), S. 75; Hase (1996), S. 157–158. und die dort zitierten Quellen. Alternativ kann über die vorgefundenen Eigenschaften auch eine Einordnung der beiden Unternehmensteile in Kulturtypologien erfolgen. Vgl. Scholz (2000), S. 794–798.

    Google Scholar 

  278. Zu den allgemeinen Integrationsmethoden vgl. Kapitel 2.3.2.

    Google Scholar 

  279. Vgl. Buono / Bowditch (1989), S. 143–146 sowie ähnlich Nahavandi/Malekzadeh (1988), S. 83–84; Keller (1990), S. 262–264; Grüter (1991), S. 133–134; Cartwright/Cooper (1996), S. 83–84.

    Google Scholar 

  280. Vgl. Buono / Bowditch (1989), S. 165–171; Grüter (1991), S. 218–221.

    Google Scholar 

  281. Vgl. Stahl (2001), S. 74; Picot (2005), S. 483.

    Google Scholar 

  282. Vgl. Strohmer (2001), S. 134.

    Google Scholar 

  283. Vgl. Grüter (1991), S. 220.

    Google Scholar 

  284. Bei den „7 Values“ der Deutschen Post World Net handelt es sich um Exzellente Qualität liefern, Kunden erfolgreich machen, Offenen Umgang pflegen, Nach eindeutigen Prioritäten handeln, Unternehmerisch Handeln sowie Integrität nach innen und aussen leben. Vgl. DPWN (2008).

    Google Scholar 

  285. Bei den „Anchor Principles“ von Kühne+Nagel handelt es sich um Act as an extension of your customers’ business, Improve constantly, Collaborate, Keep your promises, Be accountable, Control cost, Respect others und Have fun. Vgl. Kühne+Nagel (2008).

    Google Scholar 

  286. Vgl. Wirtz (2003), S. 318–319.

    Google Scholar 

  287. Vgl. Grüter (1991), S. 220–221.

    Google Scholar 

  288. Vgl. Hase (1996), S. 137–140/173. Das damit verbundene „Einschwören“ auf gemeinsame Ziele bzw. Aufgaben wird als wesentlicher Ansatzpunkt gesehen, um das Risiko kultureller Abstossungsreaktionen zwischen den bei den Unternehmensteilen zu reduzieren und die Mitarbeiter zur konstruktiven Zusammenarbeit zu bewegen. Vgl. Berner (2002), S. 18.

    Google Scholar 

  289. Vgl. Hornung (1998), S. 247.

    Google Scholar 

  290. Vgl. Lugert (2005), S. 168–169.

    Google Scholar 

  291. Vgl. Lugert (2005), S. 171.

    Google Scholar 

  292. Vgl. Bretzke (2006c).

    Google Scholar 

  293. Vgl. Homburg / Lucas / Bucerius (2000), S. 28–30.

    Google Scholar 

  294. Vgl. ähnlich Bretzke (2007).

    Google Scholar 

  295. Vgl Gocke (1997), S. 85–89.

    Google Scholar 

  296. Vgl. Homburg / Lucas / Bucerius (2000), S. 9–11.

    Google Scholar 

  297. Vgl. Kapitel 3.2.4.1.

    Google Scholar 

  298. Vgl. Kapitel 2.1.2.

    Google Scholar 

  299. Vgl. Körner (2001), S. 207; Grube/Töpfer (2002), S. 151–152.

    Google Scholar 

  300. Vgl. Homburg / Bucerius (2004), S. 159. Für einen systematischen Überblick über den Informationsbedarf der Kunden während der Post Merger Integration vgl. Homburg/Lucas/Bucerius (2000), S. 21.

    Google Scholar 

  301. Vgl. Kapitel 3.2.4.4.

    Google Scholar 

  302. Vgl. Wirtz (2003), S. 381.

    Google Scholar 

  303. Vgl. Anderson / Havila / Salmi (2001), S. 585.

    Google Scholar 

  304. Vgl. Körner (2001), S. 207–209 sowie allgemein zur Erfolgsrelevanz der Kundeneinbindung in den Integrationsprozess Bucerius/Wehninck (2004), S. 522–523.

    Google Scholar 

  305. Vgl. Kapitel 2.1.2.

    Google Scholar 

  306. Vgl. Lugert (2005), S. 265–266.

    Google Scholar 

  307. Vgl. Knappe (1976), S. 184–186; Paprottka (1996), S. 77–78; Perin (1996), S. 6/12–15.

    Google Scholar 

  308. Vgl. ähnlich Eßig (2006), S. 997.

    Google Scholar 

  309. Vgl. Kästle (2003), S. 145–151.

    Google Scholar 

  310. Vgl. Kapitel 2.3.2.

    Google Scholar 

  311. Vgl. Kästle (2003), S. 152.

    Google Scholar 

  312. Vgl. Anderson / Havila / Salmi (2001), S. 585.

    Google Scholar 

  313. Vgl. zu derartigen Massnahmen auch die Ausführungen zur Vermeidung von persönlichen Widerständen in Kapitel 3.2.4.4.

    Google Scholar 

  314. Es kann erwartet werden, dass Subunternehmer der sich aus der Integration ergebenden Vergrösserung der Machtposition des Logistikunternehmens allgemein eher kritisch gegenüberstehen. Vgl. allgemein Kästle (2003), S. 129.

    Google Scholar 

  315. Vgl. Kirchner (1991), S. 90; Bamberger (1993), S. 8–9.

    Google Scholar 

  316. Vgl. Glaum / Lindemann / Friedrich (2006), S. 301–305 und die dort zitierten Quellen. Als Methoden zur Durchführung einer derartigen monodimensionalen Erfolgsbeurteilung werden regelmässig Kapitalmarktanalysen, Jahresabschlussanalysen und Desinvestitionsraten.-Analysen genannt. Vgl. Kirchner (1991), S. 92–99; Gerpott (1993), S. 193–209; Stegmann (2002), S. 36–42; Meckl/Sodeik/Fischer (2006), S. 165–166.

    Google Scholar 

  317. Vgl. Gerpott (1993), S. 229; Grimpe (2005) S. 117.

    Google Scholar 

  318. Vgl. Hofmann (2004), S. 225. Als Erhebungsmethode kommen bei der analytischen Erfolgsbeurteilung insbesondere Befragungen von am Zusammenschluss beteiligten Personen (z.B. Geschäftsleitungsmitglieder) in Betracht. Vgl. Bamberger (1993), S. 120–121; Schäfer (2001), S. 105; Grimpe (2005), S. 111–114.

    Google Scholar 

  319. Vgl. Kapitel 3.1.2. und 3.1.3.

    Google Scholar 

  320. Vgl. Scheiter (1989), S. 57–58; Brast (2006), S. 59. Ähnlich Bark (2002), S. 68, der eine Integration als erfolgreich definiert, wenn der angestrebte finanzwirtschaftliche, güterwirtschaftliche, wissensbezogene und marktliche Ressourcentransfer realisiert wurde.

    Google Scholar 

  321. Vgl. ähnlich Hase (1996), S. 191–192. der zur Ermittlung des Integrationserfolgs Effektivität, Zeitaspekte und Kosten der Integration heranzicht. Diese Definition entspricht weitgehend den im „magischen Dreieck“ des Projektmanagements enthaltenen Zielgrössen Ergebnis, Zeit und Aufwand. Vgl. Motzel (2001), S. 689–690.

    Google Scholar 

  322. Vgl. Dornis (1982), S. 93.

    Google Scholar 

  323. Vgl. in Bezug auf den Projekterfolg Lechler (1997), S. 41–44/89–91.

    Google Scholar 

  324. Vgl. im Kontext von Implementierungszielen Daniel (2001), S. 35.

    Google Scholar 

  325. Vgl. Gerpott (1993), S. 230–231; Grimpe (2005), S. 180–182.

    Google Scholar 

  326. Vgl. Grimpe (2005), S. 180.

    Google Scholar 

  327. Vgl. ebenda (2005), S. 117.

    Google Scholar 

  328. Vgl. Bamberger (1993), S. 9.

    Google Scholar 

  329. Zum Einsatz dieser Erfolgsindikatoren vgl. z.B. Datta / Grant (1990), S. 35; Hunt (1990), S. 70; Datta (1991), S. 288; Gerpott (1993), S. 210/230.

    Google Scholar 

  330. Vgl. Grimpe (2005), S. 117.

    Google Scholar 

  331. Vgl. Kapitel 3.1.2.

    Google Scholar 

  332. Vgl. Kapitel 3.1.

    Google Scholar 

  333. Vgl. Kapitel 1.2.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Theoriegeleitete Analyse der Post Merger Integration von Logistikunternehmen. In: Post Merger Integration von Logistikdienstleistern. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8118-9_3

Download citation

Publish with us

Policies and ethics