Skip to main content

Wachstum von Logistikunternehmen durch Mergers & Acquisitions als Ausgangspunkt für die Post Merger Integration

  • Chapter
Post Merger Integration von Logistikdienstleistern
  • 1219 Accesses

Auszug

Als Ausgangspunkt für diese Untersuchung ist eine Klärung des Begriffs „Logistikunternehmen“ als zentrales Erkenntnisobjekt notwendig. Hierzu wird zunächst auf Logistikleistungen und die zu deren Erbringung erforderlichen Aktivitäten eingegangen (Kapitel 2.1.1). Zur näheren Beschreibung von Unternehmen der Logistikbranche werden anschliessend aus den Eigenschaften von Logistikleistungen typische Merkmale von Logistikunternehmen abgeleitet von denen angenommen wird, dass sie die Gestaltung der Post Merger Integration beeinflussen (Kapitel 2.1.2). Abschliessend erfolgt die Darstellung eines für die Analyse von Zusammenschlüssen in der Logistikbranche relevanten Ansatzes zur Systematisierung von Logistikunternehmen (Kapitel 2.1.3).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Synonym wird im Rahmen dieser Arbeit auch der eher praxisorientierte Begriff „Logistik dienstleister“ verwendet.

    Google Scholar 

  2. Vielfach wird den von Logistikunternehmen erbrachten Logistikleistungen der Charakter einer Dienstleistung attestiert und folglich von „Logistikdienstleistungen“ gesprochen. Vgl. z.B Zöllner (1990), S. 5; Rendez (1992), S. 10–11, Pfohl (2003), S. 4–7. Diese Auffassung wird jedoch von einigen Autoren durchaus kritisch beurteilt. So wird einerseits die Dichotomisierung von Dienst-und Sachleistungen grundsätzlich als problematisch erachtet. Vgl. z.B. Niebuer (1996), S. 21–25; Bretzke (2004), S. 338. Andererseits lässt sich in Folge der Outsourcing-Bestrebungen der verladenden Wirtschaft eine Erweiterung des Leistungsspektrums von Logistikunternehmen auf produzierende und produktionsnahe Aktivitäten feststellen, welche eine pauschale Zuordnung dieser Unternehmen zum Dienstleistungssektor erschweren. Vgl. z.B. Engelsleben (1999), S. 13–14. Trotz dieser Kritik kann davon ausgegangen werden, dass es sich bei den meisten Logistikleistungen eher um Dienstleistungen als um Sachleistungen handelt, weshalb im weiteren Verlauf der Arbeit auf eine dienstleistungstheoretische Fundierung zurückgegriffen wird. Um Abgrenzungsschwierigkeiten zu vermeiden, wird nachfolgend dennoch der neutralere Begriff „Logistikleistung“ verwendet.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Drechsler (1988), S. 28; Bretzke (2004), S. 339; Pfohl (2004), S. 14–16/71–72.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Zöllner (1990), S. 5 sowie vertiefend zum Personenverkehr Aberle (2003), S. 59–62. Als Oberbegriff für Güterverkehrsunternehmen (als Teilmenge von Logistikunternehmen) und Personenverkehrsunternehmen hat sich auch der Terminus des Verkehrsbetriebs etabliert. Vgl. z.B. Faller (1999), S. 82–83. Neben möglicher Kritik an der undifferenzierten Verwendung des Betriebsbegriffs, erscheint diese Kategorisierung vor allem aufgrund des Einschlusses von Personentransportleistungen und des Ausschlusses von nicht transportbezogenen Logistikleistungen für die vorliegende Untersuchung ungeeignet.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Weber / Kummer (1998), S. 29–48; Pfohl (2003), S. 6; Gudehus (2004), S. 973–977. In der Praxis werden unter Logistikleistungen sogar häufig nur über die klassischen Güterverkehrsfunktionen des Transports und Umschlags hinausgehende logistische Zusatzleistungen verstanden. Vgl. hierzu z.B. Bretzke (2004), S. 339. Dieser historisch gewachsenen Begriffsauffassung die Logistikleistungen deutlich enger definiert als der Terminus „Logistik“ selbst, soll im weiteren Verlauf der Arbeit nicht gefolgt werden.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Klaus / Krieger (Hrsg.) (2004), S. 561. Anders Frohn (2006), S. 38. Die sich implizit aus diesen Definitionen ergebende Aussage, dass logistische Basisleistungen nicht wertschöpfender Natur seien, muss jedoch kritisch beurteilt werden. So stellen beispielsweise im Handel auch logistische Kernleistungen wie Transport und Lagerung wesentliche Bestandteile der Wertschöpfung dar. Vgl. ähnlich Bretzke (2006a), S. 115.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Engelbrecht (2004), S. 27–29; Gebhardt (2005), S. 32–35/48–51.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Engelsleben (1999), S. 21–22; Persson/Virum (2001), S. 54.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Rümenapp (2002), S. 44–45, 106–108; Krupp (2006), S. 23.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Porter (1985), S. 36–53.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Müller-Stewens / Lechner (2005), S. 375.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Porter (1985), S. 45–48.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Kapitel 2.1.3.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Kapitel 2.1.1.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Berekoven (1966), S. 19; Benkenstein (1993), S. 1097–1098.

    Google Scholar 

  16. Vgl. z.B. Zöllner (1990), S. 10 sowie kritisch Bretzke (2004), S. 338.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Wolf (1999), S. 34; Pfohl (2004), S. 283; Stölzle/Hoffmann (2004), S. 4.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Engelke (1997), S. 116–117.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Stauss (2001), S. 556–557; Meffert/Bruhn (2003), S. 64.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Wolf (1999), S. 34.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Meyer / Mattmüller (1987), S. 189.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Maleri (1997), S. 191–192.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Niebuer (1996), S. 39; Kleeberg (2000), S. 19–20.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Maleri (1997), S. 107 Die Unmöglichkeit einer Lagerung bezieht sich auf das Ergebnis der Dienstleistungsproduktion. Vor Beginn der Leistungserstellung können auch bei Dienstleistungen durch die Bildung von Auftragsbeständen Puffer aufgebaut werden. Vgl. Bretzke (2006a), S. 116–117.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Claussen (1979), S. 111; Zöllner (1990), S. 10.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Engelke (1997), S. 97–98.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Engelsleben (1999), S. 108–109.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Kapitel 2.1.1. und 2.1.3.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Müller (2005), S. 29.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Rümenapp (2002), S. 61.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Niebuer (1996), S. 40–41; Pfohl (2004), S. 290–291.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Engelsleben (1999), S. 26–27; Pfohl (2004) S. 281–282.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Pfohl (2003), S. 5.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Rümenapp (2002), S. 18.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Diederich (1977), S. 131–136; Kleeberg (2000), S. 19–21.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Otto (1993), S. 79–80. Dienstleistungen werden häufig in potenzial-, prozess-und ergebnisorientierte Leistungen differenziert. Bei potenzialorientierten Dienstleistungen werden vom Anbieter Leistungspotenziale bereitgestellt und vom Abnehmer unabhängig von der tatsächlichen Inanspruchnahme vergütet (z.B. Versicherungsleistungen). Im Falle von prozessorientierten Dienstleistungen bildet die Wahrnehmung des Leistungserstellungsprozesses aus Abnehmersicht die zentrale Nutzenkomponente (z.B. Theateraufführung). Demgegenüber steht bei ergebnisorientierten Dienstleistungen für den Kunden das Resultat der Leistungserstellung im Mittelpunkt (z.B. Gebäudereinigung). Vgl. z.B. Meyer/Mattmüller (1987), S. 191–194.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Grönroos (1984), S. 38.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Hoffmann (2007), S. 152–159/258–272.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Freichel (1992), S. 12; Pfohl (2004), S. 289. Sowie allgemein zur Standortgebundenheit von Dienstleistungen Friese (1998), S. 33–34.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Bretzke (2006b), S. 327–330.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Müller (2005), S. 37.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Kaschek (2002), S. 55–57.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Müller (2005), S. 22.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Rümenapp (2002), S. 44–45; Krupp (2006), S. 23.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Müller (2005), S. 37.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Stahl (1995), S. 27.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Rümenapp (2002), S. 18–19; Müller (2005), S. 28.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Kaschek (2002), S. 55.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Stahl (1995), S. 27–28; Lange (2000), S. 21; Baumgarten/Thoms (2002), S. 76.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Stein / Herr (2004), S. 501–502.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Rümenapp (2002), S. 49.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Buchholz / Clausen / Vastag (Hrsg.) (1998), S. 49–80 sowie ähnlich Zöllner (1990), S. 7; Pfohl (2004), S. 290–304; Stölzle/Hofmann/Wessely (2008), S. 76–78. Eine weitere funktional orientierte Segmentierung stellt beispielsweise die Einteilung des deutschen Handelsgesetzbuches in Frachtführer, Spediteure und Lagerhalter dar. Vgl. § § 407 I, 416, 425 HGB.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Otto (1993), S. 56–59.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Pfohl / Gomm / Hofmann (2003), S. 9–10; Bretzke (2006b), S. 327–340.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Freichel (1992), S. 45.

    Google Scholar 

  56. Zu den Grösseneffekten bei Logistiknetzwerken vgl. z.B. Ihde / Kloster (2001), S. 27–32; Henning et al. (2003), S. 400–415.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Bachmeier (1999), S. 44–56.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Reitz (1974), S. 30–31; Klaus/Krieger (Hrsg.) (2004), S. 78. Zur Stellung von Briefleistungen im Logistikmarkt vgl. Braubach (1992), S. 76–77 sowie darauf aufbauend Schwarz (2004), S. 46.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Lorentzen (2000), S. 6–26; Waller (2002), S. 15–20.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Hoffmann (2007), S. 23–24.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Weber et al. (2007), S. 37–38.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Drechsler (1988), S. 28–29; Gudehus (2004), S. 978–982; Pfohl (2003), S. 7–8 sowie ähnlich Rendez (1992), S. 24–25; Niebuer (1996), S. 46–56; Persson/Virum (2001), S. 59–61; Baumgarten/Kasiske/Zadek (2002), S. 30–34; Schmitt (2006), S. 33–36.

    Google Scholar 

  63. Für einen Überblick vgl. Rümenapp (2002), S. 55–58.

    Google Scholar 

  64. Mit Rücksicht auf Themenstellung und Umfang der vorliegenden Arbeit wird auf eine umfassendere Darstellung dieser Ansätze verzichtet und auf die entsprechende Literatur verwiesen. Vgl. z.B. Lange (2000), S. 30–43.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Gerpott (1993), S. 36–37 Wöhe (2000), S. 320. Der Begriff ist somit umfassender zu verstehen als seine wörtliche Übersetzung „Fusionen und Übernahmen“.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Pausenberger (1989), S. 623–625; Gerpott (1993), S. 27–30; Hofmann (2004), S. 139–142.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Gerds (2000), S. 10. Unternehmenskooperationen stellen eine freiwillige Form der Zusammenarbeit auf Basis eines Vertrags oder einer Absprache dar, bei der Unternehmen zeitlich begrenzt in ausgewählten Bereichen zusammenarbeiten (z.B. gemeinschaftlicher Betrieb eines Logistikzentrums). Während sie dabei rechtlich selbstständig bleiben, verlieren sie für den Zeitraum der Kooperation in den betroffenen Unternehmensteilen ihre wirtschaftliche Autonomie. Im Falle von Mergers & Acquisitions i.e.S. wird hingegen die wirtschaftliche Selbstständigkeit in allen Bereichen aufgehoben und die Unternehmen unter eine einheitliche Leitung gestellt, wozu eine Mehrheitsbeteiligung erforderlich ist. Bleibt die rechtliche Selbstständigkeit trotzdem noch erhalten, so spricht man von einer Akquisition. Eine Fusion bzw. Verschmelzung liegt demgegenüber vor, wenn aus dem Zusammenschluss nicht nur ein Verlust der wirtschaftlichen, sondern darüber hinaus auch der rechtlichen Selbstständigkeit der beteiligten Unternehmen resultiert. Vgl. Gerpott (1993), S. 27–38; Wirtz (2003), S. 16 sowie zu Beispielen in der Logistikbranche Christoph (2004), S. 327.

    Google Scholar 

  68. Vgl. z.B. Rösler (2003), S. 36–40; Klaus/Kille (2006), S. 114–115.

    Google Scholar 

  69. Ähnlich Pausenberger (1989), S. 624 „Da der konzernmässige Zusammenschluss [Anmerkung des Verfassers: Akquisitionen werden hier als konzernmässige Zusammenschlüsse bezeichnet] aus wirtschaftlicher Sicht weitgehend die gleichen Wirkungen hat wie die Fusion, wird der Fusionsbegriff mitunter so ausgeweitet, dass er die Konzernierung mit umfasst und demnach unserem Begriff der Unternehmensvereinigung entspricht [Anmerkung des Verfassers: Mergers & Acquisitions i.e.S. werden hier als Unternehmensvereinigungen bezeichnet].“

    Google Scholar 

  70. Vgl. § 17 des deutschen Aktiengesetzes (AktG) sowie Kirchner (1991), S. 31; Wirtz (2003), S. 15. In wie weit von der Unternehmensleitung tatsächlich Gestaltungsmassnahmen durchgesetzt werden können, hängt jedoch vom konkreten Fall ab (z.B. Ausgestaltung der Satzung oder Streuung der verbleibenden Anteile). Vgl. Gerpott (1993), S. 28–29.

    Google Scholar 

  71. Vgl. http://www.ma-online.de/.

    Google Scholar 

  72. Für eine Aufstellung aller in dieser Untersuchung der Logistikbranche zugerechneten Wirtschaftszweige vgl. Tabelle I-1 in Anhang I.

    Google Scholar 

  73. Im Zusammenhang mit in einer Untersuchung zur Liberalisierung der Postmärkte aus dem Jahr 2001 wird darauf hingewiesen, dass viele Marktteilnehmer im Hinblick auf kommende Deregulierungsschritte sich erst auf die Durchführung von Unternehmenskäufen vorbereiten. Vgl. Bender (2001), S. 2.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (2002), S. 2.

    Google Scholar 

  75. Unter Kabotage wird die Erbringung von Transportleistungen innerhalb eines Landes durch ein ausländisches Logistikunternehmen verstanden. Um nationale Logistikunternehmen vor Wettbewerbern aus dem Ausland zu schützen, ist die Kabotage in vielen Ländern untersagt. Im Zuge der Liberalisierung des europäischen Binnenmarktes wurden ab 1. Juli 1998 in den Mitgliedsländern der Europäischen Union (EU) und des europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) die Kabotagebeschränkungen für Transporte im Strassengüterverkehr weitgehend aufgehoben. Vgl. BDI (2001), S. 1.

    Google Scholar 

  76. Geografische Expansion wird aktuell als das bedeutendste Motiv für Mergers & Acquisitions in der Logistikbranche erachtet. Vgl. Helmke / Jung / Hoffmann (2008), S. 12.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Bundesamt für Güterverkehr (Hrsg.) (1999), S. 8.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Gerpott (1993), S. 45–50; Wirtz (2003), S. 282–284; Hofmann (2004), S. 144–145.

    Google Scholar 

  79. Synonym verwendete Bezeichnungen sind lateral oder diagonal. Vgl. Hofmann (2004), S. 145.

    Google Scholar 

  80. Vgl. z.B. Koberstein (1955), S. 19; Bühner (1990), S. 2; Petersen (1995), S. 36–44. Weiterhin existieren in der Literatur verschiedene Vorschläge diese Grundrichtungen weiter zu detaillieren bzw. zu erweitern. Für einen Überblick vgl. Kirchner (1991), S. 44–45. So kann im Falle von Zusammenschlüssen auf der gleichen Wertschöpfungsstufe zwischen horizontalen Zusammenschlüssen mit Produktausweitung und horizontalen Zusammenschlüssen ohne Produktausweitung unterschieden werden. Vgl. z.B. Pausenberger (1989), S. 622; Bundeskartellamt (2005), S. 228. Weiterhin besteht bei vertikalen Zusammenschlüssen die Möglichkeit zwischen vertikal-rückwärts (Rückwärtsintegration) und vertikal vorwärts (Vorwärtsintegration) zu differenzieren. Vgl. z.B. Pfohl/Hofmann (2003), S. 318–319. Insbesondere in der angloamerikanischen Literatur werden darüber hinaus regelmässig so genannte konzentrische Zusammenschlüsse als weitere, eigenständige Richtung genannt. Konstitutives Merkmal dieses Typs ist die Verwandtschaft von Akquisitionssubjekt und objekt im Bereich einer bestimmten Technologie (technologischkonzentrisch) oder eines bestimmten Marktes (marketingkonzentrisch). Vgl. z.B. Ansoff (1965), S. 132–138; Kitching (1967), S. 86; Buono/Bowditch (1989), S. 62–64. Sowohl im Falle der vorangehend beschriebenen Differenzierungen als auch bei der Hinzunahme weiterer Richtungen ist für die Einordnung realer Zusammenschlüsse eine detaillierte Kenntnis dieser Transaktionen respektive der beteiligten Unternehmen unabdingbar. Da solche Informationen in dem verwendeten Datenbestand nicht enthalten sind, wird aus forschungsökonomischen Gründen auf eine derartige Erweiterung der drei Grundrichtungen verzichtet.

    Google Scholar 

  81. Eine ähnliche Systematisierung wird auch von Aberle für Zusammenschlüsse in der Transportwirtschaft verwendet. Vgl. Aberle (2003), S. 87. Demgegenüber verwendet Waller (in Bezug auf die Entwicklungsmöglichkeiten von Briefdienstleistern) den Begriff der vertikalen Expansion auch für Wachstum in vor-und

    Google Scholar 

  82. Kapitel 2.2.1 und die dort zitierte Quelle.

    Google Scholar 

  83. Es wird davon ausgegangen, dass der Integrationsbedarf — die rein administrativen Bereiche ausgenommen — von horizontalen, über vertikale hin zu konglomeraten Zusammenschlüssen abnimmt. Vgl. Gerpott (1993), S. 45–50; Wirtz (2003), S. 282–284; Hofmann (2004), S. 144–145.

    Google Scholar 

  84. Andere Wachstumsrichtungen werden dementsprechend für den weiteren Verlauf der Arbeit explizit ausgeblendet.

    Google Scholar 

  85. Schwarz unterscheidet beispielsweise bei den Wachstumsoptionen von Briefdienstleistern zwischen horizontaler und vertikaler Expansion sowie geografischer Expansion auf gleicher oder vor-/nachgelagerte Wertschöpfungsstufe. Vgl. Schwarz (2004), S. 135–140.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Kapitel 2.2.1.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Bauch (2004), S. 35–38 und die dort zitierten Studien. Zu den Einschränkungen derartiger Untersuchungen vgl. Jansen/Petersen (2000).

    Google Scholar 

  88. Vgl. Kapitel 2.1.2.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Coenenberg / Sautter (1988), S. 694–702; Gomez/Weber (1989), S. 16; Müller-Stewens/Krüger (1993), S. 3; Dabui (1998), S. 21; Jansen (2001), S. 164; Grewe (2005), S. 26–32.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Gerds (2000), S. 11; Grimpe (2005), S. 12.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Gomez / Weber (1989), S. 39–66; Wirtz (2003), S. 172–182.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Miles / Snow (1984), S. 10–11.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Datta (1991), S. 283–286; Jung (1993), S. 169–211. Wirtz/Becker bezeichnen diesen Aspekt als „Ressourcen-Fit“. Vgl. Wirtz/Becker (2006), S. 26–30.

    Google Scholar 

  94. Für eine detaillierte Beschreibung der Aktivitäten in der Pre Merger Phase vgl. z.B. Wirtz / Schilke (2006), S. 319–337. Zu einem Fallbeispiel aus der Logistikbranche vgl. Reichel/Schneider/Rossmann (2006), S. 46–55.

    Google Scholar 

  95. Vgl. allgemein z.B. Canepa (1998), S. 16.

    Google Scholar 

  96. Zu den Besonderheiten in der Pre Merger Phase von Zusammenschlüssen in der Logistikbranche vgl. vertiefend Christoph (2004), S. 323–333; Jung (2006), S. 118–125.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Wirtz (2003), S. 107.

    Google Scholar 

  98. Diese spezifischen Herausforderungen sind Gegenstand des nachfolgenden Kapitels 2.3.3.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Jöns (1995), S. 40–41.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Lehmann (1980), Sp. 976.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Tabelle II-1 in Anhang II sowie z.B. Bark (2002), S. 37; Wirtz (2003), S. 272; Grewe (2005), S. 25–26.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Gerpott (1993), S. 115.

    Google Scholar 

  103. Zu den Zielen von Zusammenschlüssen von Logistikunternehmen vgl. Kapitel 3.2.1.

    Google Scholar 

  104. Weitere in der Literatur genannte Gestaltungsbereiche sind beispielsweise Integrationsträgerschaft oder Integrationssynchronisierung. Vgl. Hase (1995), S. 58–74; Schäfer (2001), S. 49–63; Müller-Stewens (2006), S. 791–796.

    Google Scholar 

  105. Synonym werden in der Literatur weiterhin die Bezeichnungen „Verknüpfungsgrad“, „Integrationsniveau“ und „Integrationstyp“ verwendet. Vgl. Hues (1998), S. 73; Schäfer (2001), S. 49; Müller-Stewens (2006), S. 794.

    Google Scholar 

  106. Vgl. z.B. Möller (1983), S. 244–246; Scheiter (1989), S. 122.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Ansoff et al. (1971), S. 36–37 sowie ähnlich Kiser (1985), S. 177–178; Scheiter (1989), S. 122–124; Hase (1996), S. 59–60. Anders Hermsen, der zwischen den Integrationsgraden „finanzielle Integration“, „strategische Integration“ und „operative Integration“ differenziert. Vgl. Hermsen (1994), S. 37.

    Google Scholar 

  108. Zur Unterscheidung von primären und sekundären Aktivitäten von Logistikunternehmen vgl. Kapitel 2.1.1.

    Google Scholar 

  109. Vgl. hierzu z.B. die Übersicht bei Bauch (2004), S. 46–48.

    Google Scholar 

  110. Vgl. z.B. Kieser / Kubicek (1992), S. 423–427; Gerhardt (2001), S. 9–30.

    Google Scholar 

  111. Vgl. ähnlich Hofmann (2004), S. 38–39 sowie dazu grundlegend Kirsch (1997), S. 405–412; Gerhardt (2001), S. 66–78. Eine vergleichbare Kategorisierung findet sich auch in dem so genannten „Zürcher Ansatz zu einer Führungslehre“. In dieser Konzeption werden die Bereiche Politik („inhaltliche Dimension“), Struktur („formale Dimension“), Personal („anthropozentrische Dimension“) und Kultur („ideell-wertmässige Dimension“) differenziert. Vgl. Rühli (1984).

    Google Scholar 

  112. Vgl. Kapitel 2.1.2.

    Google Scholar 

  113. Für eine Differenzierung der internen und der externen Integration vgl. Gerpott (1993), S. 115.

    Google Scholar 

  114. Zu den verschiedenen Ebenen strategischer Planung vgl. z.B. Hungenberg (2006), S. 16–18.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Picot (2005), S. 536 sowie ähnlich Pfohl/Hofmann (2003), S. 320–321; Rentrop (2004), S. 79–80.

    Google Scholar 

  116. Zur Bedeutung der Integrationsgeschwindigkeit für den Integrationserfolg vgl. z.B. Schlünzen / Jöns (2003), S. 3–4.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Gerpott (1993), S. 161–162.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Wirtz (2003), S. 287–292.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Buono / Bowditch (1989), S. 15. Ähnlich Grüter (1991), S. 188–189; Gerpott (1993), S. 162–163. Die Ansätze, mit der eine hohe bzw. eine niedrige Integrationsgeschwindigkeit operationalisiert werden, sind jedoch relativ unterschiedlich. Schewe/Gerds definieren einen Zeitraum von bis zu 6 Wochen nach Vertragsunterzeichnung als schnell bzw. eher schnell und einen Zeitraum der länger als 6 Monate ist als eher langsam bzw. langsam. Vgl. Schewe/Gerds (2005), S. 86. Demgegenüber liegt bei Homburg/Bucerius eine hohe bzw. eher hohe Integrationsgeschwindigkeit dann vor, wenn die Zusammenführung nach spätestens 12 Monaten abgeschlossen ist und umgekehrt eine niedrige, wenn die Zusammenführung länger als 19 Monate in Anspruch nimmt. Vgl. Homburg/Bucerius (2006), S. 364.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Metz (2002), S. 180.

    Google Scholar 

  121. Um Redundanzen zu vermeiden, wird im Folgenden auf eine erneute Nennung der zur Ableitung der Merkmale von Logistikunternehmen verwendeten Quellen verzichtet und auf die in Kapitel 2.1.2 zitierten Quellen verwiesen.

    Google Scholar 

  122. Zur Identifikation der nachfolgend dargestellten Herausforderungen wurde zunächst auf Basis der Merkmale von Logistikunternehmen eine Vorauswahl erarbeitet. Diese wurde anschliessend im Rahmen eines im Juni 2007 durch den Lehrstuhl für Logistik management der Universität St. Gallen (Leitung: Prof. Dr. Wolfgang Stölzle) durchgeführten Expertenkreises gemeinsam mit Führungskräften von DHL Exel Supply Chain, Mercuri Urval, Österreichische Post, Roland Berger Strategy Consultants und Schenker weiter eingegrenzt und präzisiert.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Wachstum von Logistikunternehmen durch Mergers & Acquisitions als Ausgangspunkt für die Post Merger Integration. In: Post Merger Integration von Logistikdienstleistern. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8118-9_2

Download citation

Publish with us

Policies and ethics