Skip to main content

Steuerung in Open Source-Projekten

  • Chapter
  • 1370 Accesses

Auszug

Ziel des vorliegenden Kapitels ist es, die in Open Source-Projekten angewendeten Steuerungsinstrumente zu identifizieren und auf ihre Wirkungsweise hin zu untersuchen. Methodisch wird hierzu eine eingehende Analyse der wissenschaftlichen Literatur im Kontext der Open Source-Forschung durchgeführt.500

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Lattemann und Stieglitz (2006a).

    Google Scholar 

  2. Vgl. Lerner und Tirole (2002); vgl. Schweik und Semenov (2003); vgl. Shah (2004); vgl. Bessen (2006).

    Google Scholar 

  3. Vgl. Lerner und Tirole (2002); vgl. Achtenhagen, et al. (2003); vgl. Lakhani und von Hippel (2003); vgl. Lattemann und Stieglitz (2006a).

    Google Scholar 

  4. Vgl. O’Reilly (2000); vgl. Markus (2002); vgl. Lattemann und Stieglitz (2006a).

    Google Scholar 

  5. Vgl. Raymond (1999); vgl. Stürmer und Myrach (2006).

    Google Scholar 

  6. Vgl. Leimeister und Krcmar (2006); vgl. Lattemann und Stieglitz (2007a).

    Google Scholar 

  7. Vgl. Johnson (2002); vgl. Schweik und Semenov (2003); vgl. Bessen (2006).

    Google Scholar 

  8. Vgl. Markus (2002).

    Google Scholar 

  9. Vgl. Osterloh und Frey (2000).

    Google Scholar 

  10. Vgl. Lerner und Tirole (2002); vgl. Osterloh, et al. (2004); vgl. Lattemann und Stieglitz (2005a); vgl. Weibel, et al. (2007), S. 1033f.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Ouchi (1979); vgl. Lattemann und Köhler (2004a).

    Google Scholar 

  12. Vgl. Wynn (2004).

    Google Scholar 

  13. Vgl. FSF (2007b).

    Google Scholar 

  14. Vgl. Engehardt (2006), S. 2.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Becker-Pechau, et al. (2004), S. 19–22.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Stallman (2002), S. 43.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Wieland (2004), S. 107.

    Google Scholar 

  18. Vgl. OSI (2007a). Als maßgebliche Entwickler der Open Source-Definition werden Bruce Perens und Eric S. Raymond angesehen. Vgl. Perens (2007), S. 133.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Widmer und Bähler (2006), S. 166.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Jaeger und Schulz (2005).

    Google Scholar 

  21. Vgl. Siepmann (1999); vgl. Weber (2004), S. 373; vgl. Bessen (2006); vgl. Rossi (2006).

    Google Scholar 

  22. Vgl. Rossi (2006), S. 15.

    Google Scholar 

  23. Debian ist eine GNU / Linux-Distribution, die ausschließich aus freier Software besteht. Die hierzu entwickelten Guidelines sollen die Verwendung der Distribution eindeutig definieren. Vgl. Perens (1999).

    Google Scholar 

  24. Vgl. Siekmann (2001).

    Google Scholar 

  25. Perens (1999), S. 171.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Brügge, et al. (2004), S. 20.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Mantz (2007), S. 414.

    Google Scholar 

  28. Vgl. OSI (2007a).

    Google Scholar 

  29. Vgl. Spindler (2004), S. 18f.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Siepmann (1999), S. 10.

    Google Scholar 

  31. Vgl. ebd., S. 14.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Jaeger und Metzger (2002), S. 6.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Siepmann (1999), S. 14.

    Google Scholar 

  34. Vgl. ebd.

    Google Scholar 

  35. Im Januar 2006 hatten Apache-Webserver einen Marktanteil von 67% aller im Internet vorhandener Webserver. Vgl. W3C (2007).

    Google Scholar 

  36. Der Marktanteil von MySQL Datenbanken, die ebenfalls dem Apache-Projekt zuzuordnen sind, betrug_im Juli 2004 33%. Vgl. ebd.

    Google Scholar 

  37. Eigene Darstellung, Daten basieren auf Vgl. ebd.

    Google Scholar 

  38. Vgl. ebd.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Stallman (2007), S. 6.

    Google Scholar 

  40. So hat die Stadt München ihre Arbeitsplätze auf das Open Source-Betriebssystem Linux umgestellt, die UNICEF nutzt das Open Source-Contentmanagement-System Typo3 für die Verwaltung der eigenen Webseiten und das Lernmanagement System „Moodle“ wird an zahlreichen Universitäten (u.a. Universität Potsdam, Universität Heidelberg, Universität Duisburg-Essen) im Rahmen der Lehre eingesetzt. Das Unternehmen IBM gilt als einer der größten Unterstützer der Open Source-Bewegung. Vgl. Perens (2007).

    Google Scholar 

  41. Vgl. Schulz (2005).

    Google Scholar 

  42. Vgl. Alpar, et al. (2003), S. 393.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Lerner und Tirole (2005), S. 50.

    Google Scholar 

  44. Vgl. ebd., S. 51.

    Google Scholar 

  45. Vgl. ebd., S. 51f.

    Google Scholar 

  46. GNU steht als rekursives Akronym für „GNU is not UNIX“. Vgl. FSF (2007a).

    Google Scholar 

  47. Vgl. ebd.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Jaeger und Schulz (2005), S. 3.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Jaeger und Metzger (2002), S. 840; vgl. Sauerburger (2004), S. 3.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Lerner und Tirole (2005), S. 52.

    Google Scholar 

  51. Vgl. ebd.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Fitzgerald ebd., S. 93; vgl. Stallman (2007).

    Google Scholar 

  53. Vgl. Bessen (2006).

    Google Scholar 

  54. Vgl. Franck und Jungwirth (2003); vgl. Osterloh, et al. (2004), S. 131.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Bessen (2006).

    Google Scholar 

  56. Vgl. Bezroukov (1999); vgl. Raymond (1999); vgl. Osterloh, et al. (2004).

    Google Scholar 

  57. Vgl. Franck und Jungwirth (2003); vgl. Osterloh, et al. (2004).

    Google Scholar 

  58. Vgl. Koglin und Metzger (2004), S. 295.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Siepmann (1999), S. 57.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Fechner (2007), S. 116.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Luther (2005), S. 213.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Fechner (2007), S. 116.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Ziebell (2005), S. 279.

    Google Scholar 

  64. Vgl. OSI (2007b).

    Google Scholar 

  65. Vgl. Unger (2004), S. 271.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Koglin und Metzger (2004), S. 299.

    Google Scholar 

  67. Vgl. FSF (2007a).

    Google Scholar 

  68. Vgl. Jaeger und Schulz (2005), S. 19.

    Google Scholar 

  69. Vgl. ebd.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Widmer und Bähler (2006), S. 170.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Jaeger und Schulz (2005), S. 19.

    Google Scholar 

  72. Die GPL stellt eine der ersten und bedeutendsten Open Source Software-Lizenzen dar. Das Ziel der GPL ist es „to guarantee your freedom to share and change free software“. Eine der populärsten Open Source-Software, die unter der GPL existiert, ist das Betriebssystem Linux. Vgl. Mantz (2007), S. 414.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Widmer und Bähler (2006), S. 170f. Die GPL wurde im Jahre 1989 maßgeblich von Richard Stallman entwickelt.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Jaeger und Schulz (2005), S. 19.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Ebinger (2005), S. 249; vgl. Luther (2005), S. 216.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Ebinger (2005), S. 252.

    Google Scholar 

  77. Trotz der durch das Münchener Landgericht getroffenen Entscheidung sieht Ebinger ein Hauptproblem, auch für den Einsatz von Open Source-Software in Unternehmen, in der weiteren Entwicklung der juristischen Situation hinsichtlich Softwarepatenten. Vgl. ebd.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Morner und Käser (2004), S. 356f; vgl. Osterloh, et al. (2004), S. 131.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Lerner und Tirole (2002); vgl. Luthiger (2004); vgl. Osterloh, et al. (2004).

    Google Scholar 

  80. Vgl. Osterloh, et al. (2004).

    Google Scholar 

  81. Vgl. Kaul, et al. (2003), S. 3; vgl. Kaul und Mendoza (2003), S. 81f.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Thum (2000), S. 13f.

    Google Scholar 

  83. Angelehnt an Vgl. Kaul und Mendoza (2003), S. 82.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Bliss und Nalebuff (1984); vgl. Osterloh und Frey (2000); vgl. Johnson (2002).

    Google Scholar 

  85. Vgl. Hardin (1968).

    Google Scholar 

  86. Vgl. Kaul und Mendoza (2003).

    Google Scholar 

  87. Vgl. Lerner und Tirole (2002); vgl. Bitzer, et al. (2004); vgl. Luthiger (2004); vgl. Osterloh, et al. (2004).

    Google Scholar 

  88. Vgl. Osterloh, et al. (2004).

    Google Scholar 

  89. Vgl. Osterloh, et al. (2004), S. 123.

    Google Scholar 

  90. Vgl. ebd.

    Google Scholar 

  91. Nach Osterloh erfolgt intrinsische Motivation entweder aufgrund der Freude an einer Tätigkeit oder der Erfüllung von Normen um ihrer selbst Willen. Nach Deci ist intrinsische Motivation folgendermaßen definiert: „a person is said to be intrinsically motivated to perform an activity when she receives no apparant reward exept the activity itself“. Vgl. Deci (1971). Im Gegensatz hierzu resultiert extrinsische Motivation aus einer indirekten Bedürfnisbefriedigung. Hier wird eine Tätigkeit nicht um ihrer selbst Willen ausgeführt, sondern in Erwartung einer Belohung, die wiederum der Befriedigung der eigenen Bedürfnisse dient. Vgl. Lerner und Tirole (2002); vgl. Osterloh, et al. (2004), S. 124, 129; vgl. Wilkesmann und Rascher (2004). Eine detaillierte Betrachtung der Motivationsstruktur freiwillig an Open Source-Projekten partizipierender Mitglieder erfolgt in Kapitel 4.4.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Osterloh, et al. (2004).

    Google Scholar 

  93. Vgl. Kliemt (1986); vgl. Kirchgässner (1992). Auch North argumentiert, moralisches (bzw. selbstloses) Verhalten seltener wird, je mehr Kosten es verursacht. Vgl. North (1990), S. 43.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Bessen und Maskin (2000). Osterloh et al. verweisen in diesem Zusammenhang auf die geringen monetären Kosten, die durch die Publikation von Quellcode im Verhältnis zum potenziellen Nutzen entstehen. Unterschieden werden können hier die Kosten der Verbreitung, die als gering angesehen werden können, und die Kosten des Verlusts von „privatem intellektuellem Eigentum“. Diese zweiten Kosten können ebenfalls als gering angesehen werden, da einzelne Beiträge, wie bspw. die Nennung eines Fehlers im Quellcode nicht oder nur geringfügig zu vermarkten wären. Der mögliche Nutzen aus dem Verzicht der Eigentumsrechte — durch ein Feedback, oder darauf aufbauenden Innovationen — ist daher größer als die entstehenden Kosten. Vgl. Osterloh, et al. (2004).

    Google Scholar 

  95. Vgl. Benkler (2002); vgl. Krogh, et al. (2003).

    Google Scholar 

  96. Vgl. Osterloh, et al. (2004).

    Google Scholar 

  97. Vgl. ebd.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Foray (2004), S. 113ff.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Lattemann und Stieglitz (2006a).

    Google Scholar 

  100. Vgl. Ettrich (2004), S. 188f.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Ghosh (2005); vgl. Lakhani und Wolf (2005).

    Google Scholar 

  102. Vgl. Lakhani und Wolf (2005), S. 8f. Ähnliche Ergebnisse zeigt auch die Umfrage von vgl. Ghosh (2005), S. 41ff.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Lakhani und Wolf (2005), S. 9.

    Google Scholar 

  104. Vgl. ebd.

    Google Scholar 

  105. So zeigen Dempsey et al. im Rahmen einer Studie, in der sie ein quantitatives Profil der Linux-Community erstellten, dass etwa 96% der Beitragsautoren lediglich 1–3 Beiträge verfassen, hierdurch aber etwa 70% der Gesamtheit der Beiträge erstellt. Im Gegensatz hierzu existiert eine kleinere sehr aktive Gruppe, die zwar nur 4% der Beitragsleister umfasst, jedoch 30% der Gesamtleistung erbringen. Vgl. Dempsey, et al. (1999); vgl. Raymond (1999); vgl. Franck und Jungwirth (2001).

    Google Scholar 

  106. Vgl. Ettrich (2004).

    Google Scholar 

  107. Vgl. Stürmer und Myrach (2006), S. 220.

    Google Scholar 

  108. In Anlehnung an vgl. ebd., S. 221. Ähnlich auch bei vgl. Schönherr (2002), S. 120; vgl. Wenger, et al. (2002), S. 57.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Franck und Jungwirth (2001).

    Google Scholar 

  110. Vgl. Raymond (1999).

    Google Scholar 

  111. Vgl. Hagel und Armstrong (1999), S. 175; vgl. Kim (1999), S. 117ff. Einer von Stegbauer durchgeführte Untersuchung von 14 Maillisten zeigte, dass zwischen 3% und 16% der Teilnehmer jeweils mehr als die Hälfte aller Beiträge generierten. Vgl. Stegbauer (2004), S. 26.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Rafaeli, et al. (2004).

    Google Scholar 

  113. Vgl. Kharitoniouk und Stewin (2004), S. 6ff; vgl. Perens (2007).

    Google Scholar 

  114. Vgl. Lerner und Tirole (2002); vgl. Lakhani und Wolf (2005).

    Google Scholar 

  115. Vgl. Raymond (1999). Die von Raymond getroffene Aussage bezieht sich in erster Linie auf die Bug-Fixer, mit deren Anzahl nach Raymond auch die Wahrscheinlichkeit des Fehlerfindens ansteigt. Bezogen auf die Programmierer weisen Rusovan et al. darauf hin, dass nicht zwangsläufig eine wachsende Anzahl zu besseren und schnelleren Softwareentwicklungsergebnissen führt. Vgl. Rusovan, et al. (2005), S. 109.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Raymond (1999); vgl. Lattemann und Stieglitz (2005a); vgl. Lattemann und Stieglitz (2006a).

    Google Scholar 

  117. Vgl. Lattemann und Stieglitz (2006a).

    Google Scholar 

  118. Es sind bspw. Kenntnisse über die verwendeten Programmiersprachen, die Arbeitsweise innerhalb des Projektes oder der verwendeten Kommunikationssprache — zumeist Englisch — notwendig. Darüber hinaus muss jeder Beitragsleister über die geeignete Hardware verfügen, da diese — anders als in traditionellen Unternehmen der Softwarebranche — nicht durch die Organisation, also das Open Source-Projekt, zur Verfügung gestellt wird. Vgl. Morner und Käser (2004), S. 361f.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Lattemann und Stieglitz (2006a), S. 152–154.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Hagel und Armstrong (2006). Siehe auch Kapitel 2.4 und 3.4.1.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Schweik und Semenov (2003); vgl. Wynn (2004).

    Google Scholar 

  122. Vgl. Hesseler (2007), S. 13.

    Google Scholar 

  123. Vgl. ebd., S. 22f.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Raymond (1999).

    Google Scholar 

  125. Vgl. Schönherr (2002), S. 121; vgl. Trier (2002), S. 152f; vgl. Schweik und Semenov (2003); vgl. Wynn (2004).

    Google Scholar 

  126. Angelehnt an vgl. Wynn (2004). Siehe auch vgl. Lattemann und Stieglitz (2005b).

    Google Scholar 

  127. Vgl. Wynn (2004).

    Google Scholar 

  128. Vgl. Shah (2004), S. 23.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Lerner und Tirole (2002).

    Google Scholar 

  130. Vgl. Bezroukov (1999); vgl. Lerner und Tirole (2005), S. 64f; vgl. Rossi (2006), S. 32; vgl. Bitzer und Schröder (2007), S. 190.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Shah (2004); vgl. Wynn (2004).

    Google Scholar 

  132. Vgl. Wenger, et al. (2002).

    Google Scholar 

  133. Vgl. Lerner und Tirole (2002); vgl. Achtenhagen, et al. (2003); vgl. Hertel, et al. (2003); vgl. Shah (2004); vgl. Lattemann und Stieglitz (2006a).

    Google Scholar 

  134. Vgl. Lerner und Tirole (2002), S. 2.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Shah (2004); vgl. Lattemann und Stieglitz (2006a).

    Google Scholar 

  136. Vgl. Lerner und Tirole (2002), S. 14.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Lattemann und Stieglitz (2006a); vgl. Lattemann und Stieglitz (2007b).

    Google Scholar 

  138. Vgl. Osterloh, et al. (2004).

    Google Scholar 

  139. Vgl. ebd.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Raymond (1999); vgl. Lerner und Tirole (2002). Lerner und Tirole heben insbesondere den Faktor des Signallings hervor. Ihre Untersuchungen basieren auf der Analyse der drei Open Source-Projekte Apache, Perl und Sendmail.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Lerner und Tirole (2002).

    Google Scholar 

  142. Vgl. Shah (2004).

    Google Scholar 

  143. Ryan und Deci (2000), S. 56.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Nakamura und Csikszentmihalyi (2003).

    Google Scholar 

  145. Vgl. Ghosh (2005), S. 5.

    Google Scholar 

  146. Als heuristisch werden die Aufgaben bezeichnet, für die noch kein festgelegter Lösungsansatz existiert, während bei algorithmischen Aufgaben bereits eine exakte Lösung vorhanden ist. Vgl. ebd.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Amabile (1996).

    Google Scholar 

  148. Vgl. Nakamura und Csikszentmihalyi (2003). Fitzgerald weist im Zusammenhang hiermit auch auf die Probleme hin, die aus einer zu starken Modularisierung resultieren können, hin. Vgl. Fitzgerald (2005), S. 98f.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Lindenberg (2001).

    Google Scholar 

  150. Vgl. ebd.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Franck und Jungwirth (2001); vgl. Ghosh (2005), S. 5; vgl. Bessen (2006).

    Google Scholar 

  152. Vgl. Osterloh, et al. (2004).

    Google Scholar 

  153. Vgl. Wenger, et al. (2002), S. 182f; vgl. Osterloh, et al. (2004).

    Google Scholar 

  154. Vgl. Benkler (2002).

    Google Scholar 

  155. Vgl. Frey (1997).

    Google Scholar 

  156. Vgl. Franck und Jungwirth (2001).

    Google Scholar 

  157. Vgl. Kollock und Smith (1999); vgl. Osterloh, et al. (2004). Das Verhältnis aus extrinsischer und intrinsischer Motivation wirft zudem weitere Fragen auf. Wissenschaftliche Studien ökonomischer und psychologischer Ausrichtung weisen darauf hin, dass bspw. eine finanzielle Entlohnung zu einer Verringerung der intrinsischen Motivation der Mitarbeiter führen kann. Vgl. Frey (1997).

    Google Scholar 

  158. Angelehnt an vgl. Shah (2004). Ähnlich auch vgl. Rossi und Bonaccorsi (2006), S. 86f.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Lakhani und Wolf (2005), S. 13f.

    Google Scholar 

  160. Vgl. ebd.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Hippel (2001); vgl. Lerner und Tirole (2002).

    Google Scholar 

  162. Vgl. Lerner und Tirole (2002).

    Google Scholar 

  163. Vgl. ebd; vgl. Lakhani und von Hippel (2003); vgl. Shah (2004).

    Google Scholar 

  164. Vgl. Achtenhagen, et al. (2003).

    Google Scholar 

  165. Vgl. Wynn (2004); vgl. Lattemann und Stieglitz (2005b).

    Google Scholar 

  166. Vgl. Osterloh, et al. (2004).

    Google Scholar 

  167. Vgl. Lattemann und Stieglitz (2005b).

    Google Scholar 

  168. Vgl. Osterloh, et al. (2004).

    Google Scholar 

  169. Die Vermischung kommerzieller Interessen wird in der Literatur stellenweise kritisiert und als Bedrohung für das Open Source-Phänomen gesehen. Vgl. Lerner und Tirole (2005), S. 71f.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Hippel (2001).

    Google Scholar 

  171. Vgl. Hippel (1988).

    Google Scholar 

  172. Vgl. Krogh, et al. (2003).

    Google Scholar 

  173. Vgl. Markus (2002).

    Google Scholar 

  174. Vgl. Götzenbrucker und Löger (2000); vgl. Lerner und Tirole (2002).

    Google Scholar 

  175. Vgl. Achtenhagen, et al. (2003); vgl. Aitken, et al. (2003); vgl. Shah (2004), S. 34.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Raymond (1999); vgl. Lattemann und Stieglitz (2005a); vgl. Brand und Schmid (2006); vgl. Lattemann und Stieglitz (2006a).

    Google Scholar 

  177. Vgl. Gosh (1998); vgl. Lerner und Tirole (2002); vgl. Rossi (2006).

    Google Scholar 

  178. Vgl. Osterloh, et al. (2004).

    Google Scholar 

  179. Vgl. Lattemann und Stieglitz (2005b).

    Google Scholar 

  180. Vgl. Osterloh, et al. (2004); vgl. Shah (2004).

    Google Scholar 

  181. Vgl. Osterloh, et al. (2004), S. 128.

    Google Scholar 

  182. Bspw. durch eine Abspaltung eines Teils der Beitragsleister, die sich in einem neuen Projekt zusammenfinden (Forking). Vgl. Bitzer und Schröder (2007).

    Google Scholar 

  183. Vgl. Lattemann und Stieglitz (2005b).

    Google Scholar 

  184. Vgl. Brand und Schmid (2006).

    Google Scholar 

  185. Ebd., S. 126.

    Google Scholar 

  186. Bromley (1993), S. 112.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Lattemann und Stieglitz (2005b).

    Google Scholar 

  188. Vgl. Osterloh, et al. (2004), S. 127.

    Google Scholar 

  189. Vgl. Lerner und Tirole (2002).

    Google Scholar 

  190. Vgl. Osterloh, et al. (2004), S. 129.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Resnick, et al. (2000); vgl. Osterloh, et al. (2004).

    Google Scholar 

  192. Vgl. Krishnamurthy und Tripathi (2006).

    Google Scholar 

  193. Gronau (2001). In Anlehnung an vgl. Schmidt (1997).

    Google Scholar 

  194. Vgl. Brand und Schmid (2006), S. 125.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Stegbauer (2002), S. 79.

    Google Scholar 

  196. Brand und Schmid haben hierzu mit Hilfe von Befragungen und Beobachtungen von Mitgliedern des Open Source Projektes “K Desktop Environment” (KDE) Untersuchungen durchgeführt. Vgl. Morner und Käser (2004), S. 351; vgl. Brand und Schmid (2006), S. 128, 132, 134.

    Google Scholar 

  197. Vgl. Benkler (2002).

    Google Scholar 

  198. Vgl. Ouchi (1979); vgl. Lattemann und Köhler (2004a).

    Google Scholar 

  199. Dabei ist Vertrauen die „freiwillige Erbringung einer riskanten Vorleistung unter Verzicht auf explizite vertragliche Sicherungs-und Kontrollmaßnahmen gegen opportunistisches Verhalten“. Vgl. Ripperger (1998), S. 153; vgl. Trier (2002); vgl. Lattemann und Köhler (2004a).

    Google Scholar 

  200. Vgl. Franck und Jungwirth (2003).

    Google Scholar 

  201. Vgl. Lattemann und Köhler (2004a).

    Google Scholar 

  202. Siehe bspw. vgl. ASF (2007).

    Google Scholar 

  203. Vgl. Lattemann und Köhler (2004a).

    Google Scholar 

  204. Vgl. Osterloh, et al. (2004).

    Google Scholar 

  205. Vgl. Ghosh (2005), S. 27.

    Google Scholar 

  206. Adler und Heckscher (2006), S. 15.

    Google Scholar 

  207. Vgl. Achtenhagen, et al. (2003).

    Google Scholar 

  208. Angelehnt an Vgl. Ghosh (2005), S. 28.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Wynn (2004).

    Google Scholar 

  210. Vgl. Osterloh, et al. (2004).

    Google Scholar 

  211. Vgl. Achtenhagen, et al. (2003).

    Google Scholar 

  212. Angelehnt an Vgl. ebd.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Daunton (2005).

    Google Scholar 

  214. Vgl. ASF (2007b).

    Google Scholar 

  215. Vgl. Nonnecke und Preece (2001).

    Google Scholar 

  216. Vgl. ASF (2007b).

    Google Scholar 

  217. Vgl. ASF (2007a).

    Google Scholar 

  218. Vgl. Lawler (2006), S. 300f.

    Google Scholar 

  219. Vgl. Osterloh, et al. (2004).

    Google Scholar 

  220. Vgl. ASF (2007b).

    Google Scholar 

  221. Vgl. Lerner und Tirole (2002).

    Google Scholar 

  222. Vgl. Lattemann und Köhler (2004b); vgl. Lattemann und Stieglitz (2005b).

    Google Scholar 

  223. Vgl. Schweik und Semenov (2003); vgl. Wynn (2004).

    Google Scholar 

  224. Vgl. Wenger, et al. (2002); vgl. Wynn (2004); vgl. Hagel und Armstrong (2006).

    Google Scholar 

  225. Vgl. Leimeister und Krcmar (2006).

    Google Scholar 

  226. Dieses Modell wird im Folgenden auch als Ordnungsrahmen bezeichnet. Zur Bedeutung des Begriffs des Ordnungsrahmens äußern sich Meise und vom Brocke wie folgt: „Ein Ordnungsrahmen gliedert als relevant deklarierte Elemente und Beziehungen eines Originals auf einer hohen Abstraktionsebene nach einer gewählten Strukturierungsweise in einer beliebigen Sprache.“ Vgl. Meise (2001). „Ein Ordnungsrahmen ist ein spezielles Modell486, dessen Konstruktion Verzeichnisbereiche liefert, die der Zuordnung anderer Modelle dienen.“ Vgl. vom Brocke (2003), S. 128f.

    Google Scholar 

  227. Die Relevanz dieser Analyse verdeutlicht sich an folgendem Beispiel: Untersuchungen zeigen, dass der Aktivitätsgrad in Finanzcommunities mit den Entwicklungen an den Finanzmärkten korreliert. Ist in einer Virtuellen Community, die über jenen Themenfokus verfügt, ein zurückhaltenderes Erstellen von Beiträgen zu beobachten, so muss dies demnach nicht aus den durch den Communitybetreiber getroffenen bzw. nicht getroffenen Entscheidungen und Maßnahmen resultieren, sondern kann als generelle Entwicklung für alle Finanzcommunities gelten. Mittels einer Benchmarkinganalyse kann dieses Phänomen erkannt und Steuerungsmechanismen können ggf. angepasst werden. Vgl. Schoberth, et al. (2003).

    Google Scholar 

  228. Eigene Darstellung, angelehnt an vgl. Leimeister und Krcmar (2006).

    Google Scholar 

  229. Empirische Ergebnisse des vorgestellten Modells existieren im Bezug auf eine Virtuelle Community, die den Themenfokus „Gesundheit“ umfasst. Vgl. Leimeister (2005); vgl. Leimeister und Krcmar (2006).

    Google Scholar 

  230. Vgl. Lutterbeck (2001); vgl. Koglin und Metzger (2004); vgl. Luther (2005); vgl. Widmer und Bähler (2006).

    Google Scholar 

  231. Vgl. Ebinger (2005).

    Google Scholar 

  232. Vgl. Franck und Jungwirth (2001).

    Google Scholar 

  233. Vgl. Lattemann und Stieglitz (2006a).

    Google Scholar 

  234. Vgl. Schweik und Semenov (2003); vgl. Wynn (2004).

    Google Scholar 

  235. Vgl. Osterloh, et al. (2004).

    Google Scholar 

  236. Vgl. Brand und Schmid (2006).

    Google Scholar 

  237. Vgl. Markus (2002).

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Steuerung in Open Source-Projekten. In: Steuerung Virtueller Communities. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8102-8_4

Download citation

Publish with us

Policies and ethics