Skip to main content

Institutionen, institutionelle Steuerung und Netzwerkeffekte

  • Chapter
Steuerung Virtueller Communities
  • 1417 Accesses

Auszug

Virtuelle Communities sind im Aufbau ihrer organisationalen Grundstrukturen mit denen anderer Institutionen vergleichbar und basieren sowohl auf formellen als auch auf informellen Regeln. Die Einhaltung dieser Regeln stellt das Funktionieren einer Community sicher.61 Die Beeinflussung der zu Grunde liegenden formellen und informellen Regelwerke, die als Institutionen bezeichnet werden, ist Grundlage für die Steuerung einer Community. Neben der Erarbeitung eines theoretischen Fundaments, im Sinne einer institutionellen Betrachtung, ist zudem die Netzeffekttheorie relevant zur Erklärung von Mechanismen in Virtuellen Communities und wird daher nachfolgend thematisiert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Rheingold (1998).

    Google Scholar 

  2. Vgl. Schramm (2005), S. 42f.

    Google Scholar 

  3. Vgl. ebd., S. 43.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Coase (1937); vgl. Coase (1960); vgl. Williamson (1975); vgl. Williamson (1981); vgl. Williamson (1991); vgl. Williamson (1993); vgl. Williamson (1996b); vgl. Coase (2000); vgl. Williamson (2000).

    Google Scholar 

  5. Vgl. Coase (1937), S. 392.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Schramm (2005).

    Google Scholar 

  7. Vgl. Arrow (1985); vgl. Erlei, et al. (1999), S. 42ff.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Coase (1960); vgl. Demsetz (1967); vgl. Buchanan (1984).

    Google Scholar 

  9. Vgl. Furubotn und Pejovich (1972); vgl. Jensen und Meckling (1976); vgl. Holmstrom (1979); vgl. Furubotn und Richter (1991).

    Google Scholar 

  10. Vgl. Buchanan (1977); vgl. Buchanan (1984).

    Google Scholar 

  11. Vgl. Hartmuth (2004).

    Google Scholar 

  12. Vgl. North (1992), S. 3; vgl. Erlei, et al. (1999), S. 23.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Ostrom (1990), S. 51; vgl. Voigt (2002), S. 34.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Hartmuth (2004), S. 9.

    Google Scholar 

  15. Vgl. North (1988).

    Google Scholar 

  16. Ostrom (1986), S. 5.

    Google Scholar 

  17. Vgl. North (1992), S. 4.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Kiwit und Voigt (1998), S. 38ff.

    Google Scholar 

  19. Vgl. ebd., S. 39.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Buskens (2007), S. 18.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Furubotn und Richter (1991), S. 2f.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Kieser und Kubicek (1992), S. 4.

    Google Scholar 

  23. Schulte-Zurhausen (1995), S. 2ff.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Picot, et al. (1998).

    Google Scholar 

  25. Vgl. Bühner (1996), S. 11.

    Google Scholar 

  26. Vgl. ebd.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Windsperger (2001), S. 167f.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Schreyögg (1996); vgl. Picot, et al. (1998).

    Google Scholar 

  29. Vgl. Schreyögg (1996).

    Google Scholar 

  30. Vgl. Schulte-Zurhausen (1995).

    Google Scholar 

  31. Vgl. North (1992).

    Google Scholar 

  32. Vgl. Voigt (2002), S. 37.

    Google Scholar 

  33. Vgl. ebd., S. 36.

    Google Scholar 

  34. Neoklassik bezeichnet in den Wirtschaftswissenschaften eine Gruppe von Theorien, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelt wurden und die durch Adam Smith begründete klassische Nationalökonomie ablösten. Vgl. Smith (1776). Die Neoklassik dominierte das ökonomische Denken bis in die dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Voigt (2002).

    Google Scholar 

  36. Vgl. Coase (1937).

    Google Scholar 

  37. Vgl. Voigt (2002), S. 30.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Erlei, et al. (2007), S. 2ff.

    Google Scholar 

  39. Spranger (1921), S. 148.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Voigt (2002), S. 31.

    Google Scholar 

  41. Vgl. North (1992), S. 32–42.

    Google Scholar 

  42. Vgl. ebd., S. 43–64.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Erlei (1998), S. 25ff.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Williamson (1985).

    Google Scholar 

  45. Picot und Dietl (1990), S. 178.

    Google Scholar 

  46. Eine Unterscheidung der Begriffe Effektivität und Effizienz erfolgte durch Drucker, der diese in folgender Weise definierte: “...the executive is, first of all, expected to get the right things done. [...] For manual work, we need only efficiency; that is, the ability to do things right rather than the ability to get the right things done.” Vgl. Drucker (1967). In diesem Zusammenhang bezeichnet Effektivät den Zielerreichungsgrad, während Effizienz auf die Input-Output-Realtion abzielt.

    Google Scholar 

  47. Wolff (2000), S. 36f.

    Google Scholar 

  48. Sowohl Furubotn / Richter, als auch Stiglitz grenzen die Transaktionskosten von den Informationskosten ab. So existieren Transaktionskosten grundsätzlich nur dann, wenn eine Interaktion zwischen Individuen stattfindet, während Informationskosten auch für ein isoliertes Individuum anfallen können. Vgl. Stiglitz (1986); vgl. Eggertsson (1990); vgl. Furubotn und Richter (1991).

    Google Scholar 

  49. Vgl. Akerlof (1970).

    Google Scholar 

  50. Vgl. Wolff (2000), S. 42; vgl. Picot, et al. (2002), S. 102ff.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Wolff (2000), S. 46; vgl. Picot, et al. (2002), S. 92.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Hart und Moore (1990).

    Google Scholar 

  53. Vgl. Menard (1997), S. 37.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Fritz (2006), S. 29.

    Google Scholar 

  55. Williamson (1996b), S. 378.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Williamson (1985); vgl. Wolff (2000), S. 37.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Picot (1991), S. 347.

    Google Scholar 

  58. Angelehnt an Vgl. Williamson (1985), S. 79.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Fritz (2006), S. 36f.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Williamson (1990); vgl. Erlei, et al. (1999), S. 180f.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Williamson (1985), S. 77ff; vgl. Bienert (2002).

    Google Scholar 

  62. Markus bezeichnet Virtuelle Communities bspw. als „Wissensmärkte“. Vgl. Markus (2002). Transaktionskosten resultieren bspw. aus unvollständigen Informationen der Teilnehmer.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Picot und Dietl (1990).

    Google Scholar 

  64. Thompson (2003), S. 23.

    Google Scholar 

  65. Vgl. ebd., S. 24.

    Google Scholar 

  66. Vgl. ebd., S. 30.

    Google Scholar 

  67. Sydow (1993), S. 102.

    Google Scholar 

  68. Sydow und Windeler (2000), S. 11.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Sydow (2003), S. 295.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Picot (1990), S. 147f; vgl. Williamson (1990), S. 52ff.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Wolff (2000), S. 37f.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Müller-Prothmann (2005), S. 88ff.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Fritz (2006), S. 78.

    Google Scholar 

  74. Windsperger (1998), S. 269.

    Google Scholar 

  75. Chung (1998), S. 108.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Fritz (2006), S. 83.

    Google Scholar 

  77. Gossen (1927).

    Google Scholar 

  78. Vgl. Stigler und Becker (1977); vgl. Fritz (2006), S. 83.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Huizinga (1939).

    Google Scholar 

  80. Vgl. Donaldson und Davis (1991). Siehe hierzu auch Kapitel 2.3.3.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Osterloh, et al. (2004).

    Google Scholar 

  82. Vgl. Williamson (1985), S. 62.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Arrow (1971).

    Google Scholar 

  84. Vgl. Thévenot (2000).

    Google Scholar 

  85. Vgl. ebd., S. 6.

    Google Scholar 

  86. Das Gefangenendilemma, welches auch als „Prisoner’s dilemma“ bezeichnet wird, stellt ein Paradoxon dar, welches zentraler Bestandteil der Spieltheorie ist. Das Gefangenendilemma wurde in den 1950er Jahren von Merrill Flood und Melvin Dresher beschrieben. Kernpunkt dieser spieltheoretischen Annahme ist ein soziales Dilemma in dem individuell rationale Entscheidungen und Eigennutzmaximierung zu kollektiv schlechteren Ergebnissen führen können. Vgl. Flood (1952); vgl. Dresher (1961); vgl. Sobel (1976); vgl. Poundstone (1992); vgl. Hingston und Kendall (2004).

    Google Scholar 

  87. Vgl. Donaldson und Davis (1991); vgl. Goshal und Moran (1996); vgl. Davis, et al. (1997); vgl. Fritz (2006), S. 106.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Goshal und Moran (1996), S. 19.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Schramm (2005), S. 72ff.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Goshal und Moran (1996), S. 19.

    Google Scholar 

  91. Siehe hierzu Kapitel 4. Vgl. Lerner und Tirole (2002); vgl. Shah (2004).

    Google Scholar 

  92. Vgl. Picot und Dietl (1990); vgl. Kirchgässner (2000).

    Google Scholar 

  93. Vgl. Picot, et al. (2002).

    Google Scholar 

  94. Vgl. Wolff (2000), S. 48f.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Kirchgässner (2000), S. 57.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Schneider und Pommerehne (1981).

    Google Scholar 

  97. Vgl. Kirchgässner (2000), S. 58f.

    Google Scholar 

  98. Vgl. ebd., S. 60.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Andreoni (1990).

    Google Scholar 

  100. Kirchgässner nennt hier Erklärungsansätze zum Verhalten innerhalb von Familien. Vgl. Kirchgässner (2000), S. 64.

    Google Scholar 

  101. ebd., S. 65.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Luhmann (2000).

    Google Scholar 

  103. Vgl. Picot, et al. (2003), S. 124.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Ripperger (1998); vgl. Picot, et al. (2003).

    Google Scholar 

  105. In Anlehnung an vgl. Ripperger (1998), S. 99.

    Google Scholar 

  106. Picot et al. führen das Beispiel eines Arztes in einem Behandlungskontext an. Vgl. Picot, et al. (2003).

    Google Scholar 

  107. Vgl. Ripperger (1998).

    Google Scholar 

  108. Vgl. Picot, et al. (2003), S. 127.

    Google Scholar 

  109. Ebd.

    Google Scholar 

  110. Vgl. ebd., S. 128.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Voigt (2002), S. 220–223; vgl. Hartmuth (2004), S. 24.

    Google Scholar 

  112. Aus diesem Grund werden sowohl vertragstheoretische Ansätze als auch evolutorische Ansätze zur Erklärung des institutionellen Wandels herangezogen. Vgl. Hartmuth (2004), S. 29–33.

    Google Scholar 

  113. Hammer und Champy (1995).

    Google Scholar 

  114. Vgl. Schlicht (1999), S. 34.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Hartmuth (2004), S. 25.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Myhrman und Weingast (1994), S. 186.

    Google Scholar 

  117. Siehe hierzu vgl. Vanberg (1983), S. 40–43; vgl. Hartmuth (2004), S. 30f.

    Google Scholar 

  118. Siehe hierzu vgl. Voigt (2002); vgl. Holl (2004).

    Google Scholar 

  119. Vgl. Hartmuth (2004), S. 28ff.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Olson (1965).

    Google Scholar 

  121. Vgl. Kersting (1990); vgl. Deinhammer (2005).

    Google Scholar 

  122. Vgl. Vanberg (1983), S. 40–43; vgl. Hartmuth (2004), S. 30f.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Hayek (1994), S. 249–265.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Descartes (1984).

    Google Scholar 

  125. Vgl. Olson (1965); vgl. Pies (1997).

    Google Scholar 

  126. Vgl. Hartmuth (2004), S. 23; vgl. Holl (2004), S. 31.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Hartmuth (2004), S. 23.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Furubotn und Pejovich (1972), S. 1139.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Alchian und Demsetz (1973), S. 17.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Coase (1960).

    Google Scholar 

  131. Vgl. Voigt (2002), S. 67–72.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Holl (2004), S. 31.

    Google Scholar 

  133. Der Begriff der Sozialen Kontrolle basiert nach Lattemann und Köhler „vor allem auf dem Konzept des Vertrauens“. Vgl. Lattemann und Köhler (2004a). Ripperger bezeichnet dies als „freiwillige Erbringung einer riskanten Vorleistung unter Verzicht auf explizite vertragliche Sicherungs-und Kontrollmaßnahmen gegen opportunistisches Verhalten“. Vgl. Ripperger (1998). Instrumente der Sozialen Kontrolle können bspw. die Aktivierung gemeinsamer Unternehmenskulturen in Netzwerken oder die Herstellung gemeinsamer Wertvorstellungen durch Rituale oder Zeremonien sein. Darüber hinaus können auch Regeln als Leitlinien des operativen Handelns, der intensive Einsatz moderner und einheitlicher Informations-und Kommunikationstechnik, der Einsatz von Promotoren zur Beziehungspflege und zum Konfliktmanagement sowie Jobrotation oder Schulungen als Bestandteile Sozialer Kontrolle verstanden werden. Vgl. Hauschildt (1997), S. 182ff; vgl. Heck (1999), S. 204; vgl. Albers und Wolf (2002); vgl. Lattemann und Köhler (2004b).

    Google Scholar 

  134. Vgl. Olson (1965).

    Google Scholar 

  135. Bei der ursprünglich aus der Biologie hervorgegangenen Systemtheorie handelt es sich um ein interdisziplinäres Erkenntnismodell, welches zur Erklärung und Beschreibung unterschiedlich komplexer Phänomene herangezogen werden kann. Der Begriff System wird als eine Ganzheit verstanden, die zwar aus mehreren Teilen bestehen kann, jedoch mehr darstellt als die einfache Summe der Bestandteile (Übersummung). Bertalanffy unterscheidet zwischen offenen und geschlossenen Systemen. Ein geschlossenes System bezeichnet er als aufgrund der nicht vorhandenen Wechselwirkungen mit der Umwelt als binnenstabil. Im Gegensatz hierzu sind offene Systeme nicht prognostizierbaren Umwelteinflüssen ausgesetzt. Durch eine interne Variabilität des Systems kann sich dieses auch in einem dynamischen Umfeld stabilisieren (Fließgleichgewicht), ohne dabei sämtliche Systemstrukturen verändern zu müssen. Vgl. Bertalanffy (1976).

    Google Scholar 

  136. Vgl. Schneider und Kenis (1996), S. 11f.

    Google Scholar 

  137. Vgl. ebd., S. 12f.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Luhmann (1999), S. 328.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Sydow und Windeler (1999), S. 3.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Mayntz und Scharpf (1995).

    Google Scholar 

  141. Vgl. Esser (1990).

    Google Scholar 

  142. Vgl. Mayntz (2005).

    Google Scholar 

  143. Vgl. Stinchcombe (1985); vgl. Thorelli (1986); vgl. Picot, et al. (2003); vgl. Sydow (2003), S. 120; vgl. Adler und Heckscher (2006), S. 15f.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Geertz (1978).

    Google Scholar 

  145. Vgl. Stinchcombe (1985).

    Google Scholar 

  146. Vgl. Dalton (1957).

    Google Scholar 

  147. Vgl. Eccles (1985).

    Google Scholar 

  148. Angelehnt an vgl. Powell (1996), S. 221.

    Google Scholar 

  149. Vgl. ebd., S. 220.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Powell (1990).

    Google Scholar 

  151. Vgl. Nelson und Winter (1982); vgl. Teece und Pisano (1987).

    Google Scholar 

  152. Hage und Alter (1997).

    Google Scholar 

  153. Vgl. Sydow und Windeler (1999), S. 3.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Ritter (1998), S. 44ff; vgl. Ritter und Gmünden (1998).

    Google Scholar 

  155. Vgl. Sydow und Windeler (1994); vgl. Sydow (2003).

    Google Scholar 

  156. Vgl. Giddens (1984).

    Google Scholar 

  157. Vgl. Lattemann (2007), S. 46ff.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Barnard (1938), S. 6ff; vgl. Hayek (1945), S. 524–527; vgl. Williamson (1996a), S. 181.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Barnard (1938), S. 6.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Barnard (1938); vgl. Hayek (1945).

    Google Scholar 

  161. Vgl. Williamson (1996a), S. 183f.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Schneider (2000), S. 67; vgl. Kozer (2002), S. 7f.

    Google Scholar 

  163. Schneider (2000), S. 67.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Botzem (2002); vgl. Jann (2002); vgl. Kozer (2002); vgl. Benz (2004); vgl. Jann und Wegrich (2004); vgl. Kupke, et al. (2005).

    Google Scholar 

  165. Vgl. Lattemann (2007), S. 33.

    Google Scholar 

  166. Vgl. ebd., S. 31.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Botzem (2002).

    Google Scholar 

  168. Vgl. Kuhlmann (1998); vgl. Braun (2002).

    Google Scholar 

  169. Vgl. Benz (2004), S. 25.

    Google Scholar 

  170. Ebd., S. 27.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Lattemann (2007), S. 30.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Benz (2004), S. 25.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Lattemann (2007), S. 48.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Charreaux und Desbrières (2001); vgl. Botzem (2002); vgl. Lattemann (2007), S. 46.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Prengel (2003), S. 23.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Benz (2004), S. 25.

    Google Scholar 

  177. OECD (1999).

    Google Scholar 

  178. Gegenstand des Corporate Governance-Kodex sind bspw. Regelungen bezüglich Aktionärsrechten, Anforderungen an die Organe von Aktiengesellschaften, Transparenzrichtlinien, Gestaltung der Rechnungslegung und Abschlussprüfung. Vgl. Prengel (2003).

    Google Scholar 

  179. Vgl. ebd., S. 21f.

    Google Scholar 

  180. Shleifer und Vishny (1997).

    Google Scholar 

  181. Vgl. Lattemann (2007), S. 45. In diese Richtung zielt auch der 2002 in den USA verabschiedete Sarbanes-Oxley Act, der Regelungen zur Gestaltung interner Kontrollsysteme sowie Anweisungen zu Veröffentlichungs-und Rechnungslegungsvorschriften beinhaltet. Vgl. Sarbanes und Oxley (2002).

    Google Scholar 

  182. Vgl. Prengel (2003).

    Google Scholar 

  183. Vgl. Werder (2003), S. 8ff.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Wentges (2002), S. 100f.

    Google Scholar 

  185. Gillan und Starks (1998); vgl. Gillan und Starks (2003), S. 37.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Cadbury (1992).

    Google Scholar 

  187. Vgl. Charreaux und Desbrières (2001).

    Google Scholar 

  188. Vgl. Davis, et al. (1997).

    Google Scholar 

  189. Vgl. ebd., S. 24ff.

    Google Scholar 

  190. Vgl. ebd., S. 20.

    Google Scholar 

  191. Vgl. ebd., S. 24ff.

    Google Scholar 

  192. Bspw. nutzt Wenger den Begriff „Stewardship“ (Vertrauen) als Bezeichnung einer von fünf Entwicklungsphasen von Communities of Practice, die durch das Einbeziehen und Anleiten neuer Mitglieder geprägt ist. Vgl. Wenger, et al. (2002), S. 104ff.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Morasch (1998), S. 1.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Picot, et al. (2003), S. 64.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Shapiro und Varian (1999).

    Google Scholar 

  196. Vgl. Katz und Shapiro (1994).

    Google Scholar 

  197. Vgl. Katz und Shapiro (1985). Als Beispiel kann hier das Telefon oder die Diffusion anderer IuK-Technologien angeführt werden. Vgl. König und Weitzel (2003).

    Google Scholar 

  198. Vgl. König und Weitzel (2003), S. 4.

    Google Scholar 

  199. Vgl. Picot, et al. (2003), S. 64.

    Google Scholar 

  200. Vgl. ebd.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Katz und Shapiro (1985), S. 424f; vgl. Thum (1995); vgl. Picot, et al. (2003).

    Google Scholar 

  202. Vgl. Katz und Shapiro (1985).

    Google Scholar 

  203. Vgl. Beggs (1989); vgl. Katz und Shapiro (1994).

    Google Scholar 

  204. Vgl. Shapiro und Varian (1999), S. 184f.

    Google Scholar 

  205. Vgl. Oren und Smith (1981).

    Google Scholar 

  206. Vgl. Shapiro und Varian (1999), S. 131ff, 176ff.

    Google Scholar 

  207. Vgl. Osterloh, et al. (2004); vgl. Hagel und Armstrong (2006).

    Google Scholar 

  208. Vgl. Williamson (1975); vgl. Ostrom (1986); vgl. North (1988); vgl. North (1990); vgl. Ostrom (1990); vgl. North (1992); vgl. Williamson (1996b); vgl. Williamson (2000).

    Google Scholar 

  209. Vgl. Kirchgässner (2000); vgl. Schramm (2005).

    Google Scholar 

  210. Vgl. Goshal und Moran (1996); vgl. Picot, et al. (2003).

    Google Scholar 

  211. Vgl. Ripperger (1998).

    Google Scholar 

  212. Vgl. Olson (1965).

    Google Scholar 

  213. Vgl. Barnard (1938); vgl. Hayek (1973); vgl. Hayek (1994); vgl. Williamson (1996b).

    Google Scholar 

  214. Vgl. Sydow (2003).

    Google Scholar 

  215. Vgl. Hofmann (1998); vgl. Prengel (2003); vgl. Lattemann (2007).

    Google Scholar 

  216. Vgl. Wynn (2004); vgl. Hagel und Armstrong (2006).

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Institutionen, institutionelle Steuerung und Netzwerkeffekte. In: Steuerung Virtueller Communities. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8102-8_2

Download citation

Publish with us

Policies and ethics