Skip to main content
  • 1374 Accesses

Auszug

Das Internet hat sich in der jüngeren Vergangenheit zu einem Massenmedium mit gesellschaftlicher Relevanz entwickelt.1 Ursächlich hierfür ist zum einen die wachsende Verbreitung von Internetzugängen in der Bevölkerung. So zeigen Studien, dass 2006 ca. 79% aller Deutschen im Alter von 16 bis 49 Jahren das Internet nutzen.2 Ebenso hat die Diffusion von Internet-Breitbandzugängen3 zugenommen. Während im Jahr 2001 ein Anteil von 2,3% der deutschen Bevölkerung über einen Breitbandzugang verfügte, waren es im Juni 2006 nach Untersuchungen der OECD 14,7%.4 Neben den Veränderungen in den Internetzugangsmöglichkeiten und Übertragungsgeschwindigkeiten sind zudem Internetanwendungen und -technologien einem starken Wandel unterworfen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Bächle (2006).

    Google Scholar 

  2. Vgl. InitiativeD21 (2006).

    Google Scholar 

  3. Die OECD definiert Internetverbindungen als breitbandig, wenn eine Downloadgeschwindigkeit von mindestens 256 kbit/s erreicht wird. Vgl. OECD (2008).

    Google Scholar 

  4. Vgl. ebd.

    Google Scholar 

  5. Vgl. O’Reilly (2005).

    Google Scholar 

  6. Der Begriff Prosumer bezeichnet Personen, die gleichzeitig „Gebraucher“ (engl.: Consumer) als auch „Hersteller“ (engl.: Producer) von Internetinhalten sind. Vgl. Toffler (1989).

    Google Scholar 

  7. Vgl. O’Reilly (2005); vgl. Best (2006), S. 16.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Bächle (2006).

    Google Scholar 

  9. Vgl. ebd.

    Google Scholar 

  10. Rheingold (1994), S. 5, 42; vgl. Rheingold (1998), S. 116.

    Google Scholar 

  11. Vgl. McWilliam (2001), S. 72; vgl. Preece (2001); vgl. Herstatt und Sander (2004b), S. 5; vgl. Kunz und Mangold (2004), S. 70ff; vgl. Lane und Basnet (2005).

    Google Scholar 

  12. Vgl. Lane und Basnet (2005).

    Google Scholar 

  13. So erhält die Plattform der Virtuellen Community „MySpace“, die nach eigenen Angaben über 160 Millionen Mitglieder im März 2007 verfügte, in den Jahren 2007 bis 2010 die Summe von 900 Millionen US-Dollar durch das Unternehmen „Google“ im Gegenzug für eine exklusive Versorgung der Plattform mit der „Google“-Suchmaschine. Vgl. o.V. (2006b). Im Oktober 2006 kaufte Google zudem das Videoportal „YouTube“, welches über 100 Millionen tägliche Besuche aufweisen kann, für 1,65 Milliarden US-Dollar. Vgl. o.V. (2006c); vgl. o.V. (2006a). In Deutschland wurde die Community „StudiVZ“, die nach eigenen Angaben Anfang 2007 über mehr als 2,5 Millionen Mitglieder verfügt und ihren inhaltlichen Fokus auf die Interaktion zwischen deutschen Studierenden legt, für 100 Millionen Euro durch die Holtzbrinck-Gruppe gekauft. Vgl. Hage (2007).

    Google Scholar 

  14. Customer Relationship Management bezeichnet nach Peppers und Rogers „1:1-Marketing, welches auf der Entwicklung und dem Management von individuellen Beziehungen mit individuellen Kunden basiert.“ Siehe Peppers und Rogers (1999), S. 7f. Das Unternehmen Frosta betreibt bspw. eine Virtuelle Community, deren Mitglieder auf Basis eines Weblogs über Produkte und Belange des Unternehmens diskutieren. Mitarbeiter des Unternehmens beteiligen sich aktiv an den Diskussionen und beantworten Fragen. Vgl. Herstatt und Sander (2004a), S. 110ff; vgl. Kunz und Mangold (2004), S. 78ff; vgl. Frosta (2007).

    Google Scholar 

  15. Vgl. Markus (2002), S. 51.

    Google Scholar 

  16. Vgl. ebd., S. 52–61.

    Google Scholar 

  17. Vgl. ebd., S. 54.

    Google Scholar 

  18. Godio (2000).

    Google Scholar 

  19. Camarinha-Matos und Afsarmanesh (2005), S. 441.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Hagel und Armstrong (2006).

    Google Scholar 

  21. Vgl. Markus (2002), S. 54.

    Google Scholar 

  22. Der Begriff des „Wissens“ wird in der Literatur vom Terminus „Information“ unterschieden. Vgl. Al-Laham (2003). Nach Müller-Stewens und Osterloh werden „Informationen [...] erst dann zu Wissen, wenn sie das Handlungspotenzial eines Individuums oder einer Organisation vergrößern. Dies ist dann der Fall, wenn Individuen und Organisationen die neuen Informationen mit der verfügbaren Wissensbasis verbinden und diese zugleich erweitern“. Vgl. Müller-Stewens und Osterloh (1996), S. 18; vgl. Gemmerich und Stratmann (1998), S. 24.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Markus (2002).

    Google Scholar 

  24. Vgl. Ye und Kishida (2003); vgl. Shah (2004); vgl. Lerner und Tirole (2005).

    Google Scholar 

  25. Vgl. Hertel, et al. (2003).

    Google Scholar 

  26. Vgl. Lerner und Tirole (2002).

    Google Scholar 

  27. Vgl. Achtenhagen, et al. (2003).

    Google Scholar 

  28. Vgl. Lattemann und Stieglitz (2005b). Sowohl Open Source-Projekte als auch Communities, die die Aufbereitung von Wissen zum Ziel haben, wie bspw. Wikipedia, weisen klar erkennbare Strukturen einer Ablauf-und Aufbauorganisation auf.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Thompson (2003).

    Google Scholar 

  30. Vgl. Schönherr (2002), S. 119f; vgl. Leimeister (2005), S. 98.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Lattemann (2007), S. 48f.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Robbins (2005), S. 251f; vgl. Lattemann und Stieglitz (2006a), S. 161ff.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Achtenhagen, et al. (2003).

    Google Scholar 

  34. Communitykoordinatoren oder Community-Manager stehen nach Markus an der Spitze der Aufbauorganisation einer Virtuellen Community und tragen sowohl für das inhaltliche als auch das technische Management Verantwortung. Vgl. Markus (2002), S. 114, 146f; vgl. Schönherr (2002), S. 124ff; vgl. Thiel (2002), S. 135; vgl. Wenger, et al. (2002), S. 57; vgl. Leimeister (2005), S. 206f; vgl. Xu, et al. (2006).

    Google Scholar 

  35. Vgl. Markus (2002), S. 146ff.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Lerner und Tirole (2002); vgl. Morner und Käer (2004), S. 350; vgl. Lattemann und Stieglitz (2005a); vgl. Rossi (2006), S. 26f.

    Google Scholar 

  37. Bspw. sind auf der Plattform Sourceforge, die der Verwaltung von Open Source-Projekten dient, am 14.09.2007 etwa 1,7 Millionen Entwickler und Projektleiter registriert. Vgl. Achtenhagen, et al. (2003), S. 463; vgl. SourceForge.net (2007).

    Google Scholar 

  38. Vgl. Bessen (2006), S. 61ff.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Wenger, et al. (2002); vgl. Lane und Basnet (2005); vgl. Lattemann und Stieglitz (2006a).

    Google Scholar 

  40. Vgl. Leimeister und Krcmar (2006).

    Google Scholar 

  41. Vgl. Leimeister und Krcmar (2006).

    Google Scholar 

  42. Vgl. Wenger, et al. (2002), S. x, xi.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Leimeister und Krcmar (2006).

    Google Scholar 

  44. Vgl. Lerner und Tirole (2002); vgl. Lattemann und Stieglitz (2006a).

    Google Scholar 

  45. Sowohl Shah als auch Lerner und Tirole bezeichnen das Streben nach Reputation als ein wesentliches Motiv zur freiwilligen Partizipation in Open Source-Projekten. Die Einführung eines Reputationssystems stellt demzufolge ein Steuerungsinstrument dar, welches durch einen Communitykoordinator eingeführt werden kann. Vgl. Lerner und Tirole (2002); vgl. Shah (2004). In ähnlicher Weise kann auch die von Osterloh als Voraussetzung für das Funktionieren von Open Source-Projekten identifizierte Modularisierung der Inhalte betrachtet werden, die ebenfalls durch einen Betreiber oder Koordinator beeinflusst werden kann. Vgl. Osterloh, et al. (2004).

    Google Scholar 

  46. Vgl. Wenger, et al. (2002); vgl. Leimeister und Krcmar (2006).

    Google Scholar 

  47. Vgl. Yin (2003).

    Google Scholar 

  48. Vgl. Markus (2002), S. 56f.

    Google Scholar 

  49. Vgl. North (1988); vgl. North (1990).

    Google Scholar 

  50. Vgl. Williamson (1985); vgl. Williamson (2000).

    Google Scholar 

  51. Vgl. Kirchgässner (2000).

    Google Scholar 

  52. Vgl. Davis, et al. (1997).

    Google Scholar 

  53. Vgl. Leimeister und Krcmar (2006).

    Google Scholar 

  54. Vgl. Markus (2002); vgl. Lakhani und Wolf (2005); vgl. Lerner und Tirole (2005); vgl. Lattemann und Stieglitz (2006a).

    Google Scholar 

  55. Vgl. Osterloh, et al. (2004).

    Google Scholar 

  56. Triangulation bezeichnet in der empirischen Sozialforschung die Betrachtung eines Untersuchungsgegenstandes aus mindestens zwei Perspektiven. Nach Denzin wird Daten-Triangulation, Forscher-Triangulation, Theorie-Triangulation und Methodologische Triangulation unterschieden. Vgl. Denzin (1978); vgl. Yin (2003); vgl. Flick (2004).

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Einleitung. In: Steuerung Virtueller Communities. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8102-8_1

Download citation

Publish with us

Policies and ethics